[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.435 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herzog von Masowien

Geboren

15. Jahrhundert

Gestorben

10. September 1454

Name

Bolesław

Staatsangehörigkeit

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Bolesław_IV._(Warschau)
Wikipedia-ID:12890168 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2349138
Wikimedia–Commons:Boleslaus IV of Masovia
GND:1075932572
VIAF:317076728

Familie

Vater: Bolesław Januszowic
Mutter: Anna Fiodorówna
Ehepartner: Barbara Olelkowna
Kind: Konrad III.
Kind: Kazmierz von Masowien
Kind: Bolesław V.
Kind: Janusz II.
Kind: Anna von Masowien (15. Jahrhundert)

Verlinkte Personen (18)

Anna Fiodorówna, litauische Prinzessin und masowische Herzogin
Barbara Aleksandrówna, kiewer Prinzessin und masowische Herzogin
Bolesław, Herzog von Masowien
Bolesław, Herzog von Masowien
Janusz II., Herzog von Masowien
Kazimierz, Herzog von Masowien
Konrad, Herzog von Masowien
Janusz I. Starszy, Fürst von Warschau
Kasimir IV. Andreas, Großfürst von Litauen und König von Polen
Oleśnicki, Zbigniew, Bischof von Krakau, Kardinal, Kanzler und Diplomat
Przemislaus II., Herzog von Teschen (1431–1477)
Sigismund Kęstutaitis, Großfürst von Litauen
Władysław II. Jagiełło, Großfürst von Litauen, König von Polen
Anna, Herzog von Masowien
Euphemia III. von Masowien, Herzog von Masowien
Giżycki, Paweł, polnischer Bischof
Janusz, Herzog von Masowien
Konrad Januszowic, Herzog von Masowien

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bolesław_IV._(Warschau), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12890168, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1075932572, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/317076728, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2349138.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.