Geboren
um 1540, unsicher: Neustadt an der Orla
Gestorben
zwischen 1595 und 1597, unsicher: Ziegenrück
Namen
Musculus, Balthasar
Meusel, Balthasar (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Balthasar_Musculus |
Wikipedia-ID: | 7832043 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15437396 |
GND: | 130631566 |
VIAF: | 55260026 |
Verlinkte Personen (8)
→ Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→ Crüger, Johann, deutscher Komponist von Kirchenliedern
→ Eitner, Robert, deutscher Musikwissenschaftler, Quellenforscher, Bibliograph
→ Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
→ Herbst, Wolfgang, deutscher Organist, Kirchenmusiker und evangelischer Theologe
→ Praetorius, Michael, deutscher Komponist und Musikschriftsteller
→ Schütz, Heinrich, deutscher Komponist und Musiker des Frühbarock
→ Walther, Johann Gottfried, deutscher Komponist und Organist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (16 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Balthasar_Musculus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7832043, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130631566, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/55260026, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15437396.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).