Geboren
2. Jahrhundert oder 3. Jahrhundert
Gestorben
268, Mailand
Name
Aureolus
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Aureolus |
Wikipedia-ID: | 202779 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q312910 |
Wikimedia–Commons: | Aureolus |
Verlinkte Personen (15)
↔ Gallienus, römischer Kaiser
↔ Ingenuus, römischer Gegenkaiser
↔ Macrianus Maior, römischer General Valerians
↔ Macrianus Minor, Sohn von Macrianus Maior
↔ Postumus, Kaiser des Imperium Galliarum
→ Alföldi, Andreas, ungarischer Althistoriker, Epigraphiker, Numismatiker und Archäologe
→ Aureolus, Graf in der spanischen Mark
→ Claudius Gothicus, römischer Kaiser
→ Zonaras, Johannes, byzantinischer Historiker und Jurist
→ Zosimos, spätantiker Historiker
← Aurelian, römischer Kaiser (270–275)
← Ballista, Prätorianerpräfekt des römischen Kaisers Valerian
← Domitianus, römischer Beamter und Kaiser des abtrünnigen Imperium Galliarum
← Hugo Ripelin von Straßburg, Dominikanertheologe aus dem Elsass
← Salonina, Ehefrau des römischen Kaisers Gallienus
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aureolus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/202779, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q312910.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).