[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.912 Personen mit Wikipedia-Artikel
Kaplan und Schriftsteller

Geboren

vor 1174

Gestorben

13. Jahrhundert

Namen

Andreas Capellanus
André le Chapelain
Capellanus, Andreas

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Andreas_Capellanus
Wikipedia-ID:4323952 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4340
GND:118502905
LCCN:n82037993
VIAF:201761089
ISNI:0000000110267153
BnF:12321958d
NLA:35974720
SUDOC:032130201

Verlinkte Personen (23)

Eleonore von Aquitanien, Königin von England und von Frankreich
Hartlieb, Johannes, deutscher Arzt, Hofdichter und frühhumanistischer Übersetzer
Alanus ab Insulis, französischer Zisterziensermönch und Autor
Albertanus von Brescia, italienischer Jurist und Gelehrter
Béla III., ungarischer König Béla III. (1172–1196)
Dronke, Peter, britischer mittellateinischer Philologe deutscher Herkunft
Knapp, Fritz Peter, österreichischer Germanist und Literaturwissenschafter
Ludwig VII., König von Frankreich (1137–1180)
Manitius, Max, deutscher Historiker
Margarete von Frankreich, Prinzessin von Frankreich
Marie de Champagne, Regentin der Champagne
Nostradamus, französischer Arzt und Seher
Nostredame, Jean de, französischer Historiker und Okzitanist
Ovid, römischer Dichter
Philipp II., König von Frankreich (1180–1223)
Poggio Bracciolini, italienischer Humanist der Renaissance
Rädle, Fidel, deutscher mittellateinischer Philologe
Stendhal, französischer Schriftsteller
Tempier, Étienne, Bischof von Paris
Elster, Hanns Martin, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
Marguerite Porete, französische spätmittelalterliche Mystikerin
Pollmann, Leo, deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
Walsh, Patrick G., britischer Altphilologe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andreas_Capellanus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4323952, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118502905, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/201761089, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4340.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.