Geboren
16. November 1929, Coburg
Gestorben
19. Oktober 2014, Brooklyn, USA
Alter
84†
Name
Wertheimer, Alfred
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alfred_Wertheimer |
Wikipedia-ID: | 8451773 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18341210 |
Wikimedia–Commons: | Alfred Wertheimer |
GND: | 129526029 |
LCCN: | n79118390 |
VIAF: | 67548170 |
ISNI: | 0000000116636001 |
BnF: | 14145444n |
NLA: | 35962366 |
SUDOC: | 187919445 |
Verlinkte Personen (8)
→ Anka, Paul, kanadischer Sänger, Komponist, Liedtexter und Schauspieler
→ Kennedy Onassis, Jacqueline, US-amerikanische Journalistin, First Lady, Reedersgattin und Lektorin
→ Kennedy, John F., US-amerikanischer Politiker, 35. Präsident der USA (1961–1963)
→ Nixon, Pat, US-amerikanische First Lady
→ Nixon, Richard, US-amerikanischer Politiker, 37. Präsident der USA (1969–1974)
→ Presley, Elvis, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger
→ Roosevelt, Eleanor, US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin sowie Ehefrau von US-Präsident Franklin D. Roosevelt
→ Simone, Nina, US-amerikanische Musikerin, Jazz- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alfred_Wertheimer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8451773, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129526029, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67548170, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18341210.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).