[go: up one dir, main page]

Blumenthal, 2018 - Google Patents

Bišr ibn al-Sirrī: Studien zu seinem arabischen Philipperbriefkommentar und seiner Christologie

Blumenthal, 2018

Document ID
4509054885101297759
Author
Blumenthal C
Publication year
Publication venue
Le Muséon

External Links

Snippet

In the year 253 AH (867 AD) Bišr ibn al-Sirrī finished his so important translation and interpretation of the Pauline Epistles. In its first two parts the paper at hand is focussed on his commentary on Paul's letter to the Philippians and asks for central themes, with which Bišr …
Continue reading at poj.peeters-leuven.be (other versions)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Belzen Religionspsychologie
Blumenthal Bišr ibn al-Sirrī: Studien zu seinem arabischen Philipperbriefkommentar und seiner Christologie
Frey et al. Between Canonical and Apocryphal Texts
Steinhauer Osiris mystes und Isis orgia–Gab es ‚Mysterien ‘der ägyptischen Gottheiten?
Sippl Reisetexte der russischen Moderne: Andrej Belyj und Osip Mandel'štam im Kaukasus
Triebel Die angebliche Synagoge der makkabäischen Märtyrer in Antiochia am Orontes
Gemeinhardt „Habe für alles ein Zeugnis aus der Heiligen Schrift!“: Monastische Diskurse über Schriftauslegung und Bildung in der Spätantike
Nothnagel Anthropologische Feldforschung in Organisationen. Überlegungen zu einer Kulturanthropologie der" modernen Welt"
Vaucher GEBET, EXORZISMUS UND MAGIE: Die kirchliche Konstruktion legitimer und illegitimer Rituale am Beispiel der Cyprianlegende.
Simons Kafkas Zeitsätze
Djapo Christian Krachts Abenteuerroman IMPERIUM: Ein Buch zwischen postkolonialer Komik und rechtslastigem Gedankengut? Eine Untersuchung aus afrikanischer Perspektive
Förster Ein bisher unediertes Fragment des Ms B des Liber Bartholomaei: Edition von P. Vindob. K. 9574
FREUDENBERG „Nicht zu verachten...“(Johannes Calvin)--Die Apokryphen im Spiegel der reformierten Theologie.
Masarwa Māmayh im Prophetenmantel: Ornat, Saum und Zipfel der Burdah im Taḫmīs
Klemm De Censu Caesaris Beobachtungen Zu J. Duncan M. Derretts Interpretation Der Perikope Mk 12: 13-17 Par
Gmehling Raumkonstellationen in Ota Filips Roman, Café Slavia'.
Rabe Edwin A. Abbotts Flachland
Noller Mensch oder Person? Jenseits von Animalismus und Konstitutionalismus
Silov Gedanken der integrativen Psychotherapie im religiös-philosophischen Werk Martin Bubers
Czejkowska Streit und Post-Partizipation im Museum.
Rowe et al. Jenseits Von Flachland
Krauter et al. Esra zwischen Kanon und Apokryphen
Hardin Ritual und Literaturwissenschaft
Kalimi Furcht vor Vernichtung und der ewige Bund: Das Buch Ester im Judentum und in jüdischer Theologie
Rydell Wissenschaft im Dienste von Macht-: Macht im Dienste von Wissenschaft