Fischer, 2009 - Google Patents
Linguistik für SprachtherapeutenFischer, 2009
View PDF- Document ID
- 3347780977429687319
- Author
- Fischer R
- Publication year
External Links
Snippet
Das vorliegende Buch ist aus meiner Vorlesungstätigkeit im Lehrfach Phonetik/Linguistik hervorgegangen und richtet sich vor allem an Logopäden, Sprachheilpädagogen und Klinische Linguisten in der Ausbildung. Aber auch in der Praxis tätige Sprachtherapeuten …
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Frey et al. | Diskursethik, politische oekonomie und volksabstimmungen | |
Diers | Elektronenmikroskopische Beobachtungen an der generativen Zelle von Oenothera hookeri Torr. et Gray | |
Morciniec | Zur phonologischen Wertung der deutschen Affrikaten und Diphthonge | |
Werlen | Kiel 1969–Leuchtturm oder Irrlicht? | |
Fischer | Linguistik für Sprachtherapeuten | |
Adamowitsch | Schulsozialarbeit in Österreich | |
Meyer et al. | Resonanzabsorber für Wasserschall | |
Tamm et al. | Rechtliche Herausforderungen nachhaltiger Logistikkonzepte | |
Dreßler et al. | Das finale BMF-Schreiben zum Optionsmodell zur Besteuerung als Kapitalgesellschaft gem. § 1a KStG | |
Gschwind | Kontingenzbewältigung, Sinnstiftung und Lebenssinn durch die JHWH-Relation am Beispiel von Hiob 38, 1–42, 6 | |
Hohnhold | Übersetzungsorientierte Terminologiearbeit | |
Lepuchowa | Nomen est Omen” oder zum Problem der Übersetzung von sprechenden Märchennamen | |
Waldmann | The Constitution between Stability and Constant Development | |
Kanzler | Zur nachträglichen Berücksichtigung ehebezogener Rechtsfolgen für gleichgeschlechtliche Ehegatten | |
Spiller et al. | An-Institute im Bereich „Medien und Kommunikation “. Befunde einer qualitativen Studie zu einer Organisationsform von Wissenschaft in Deutschland | |
van den Broekt et al. | 12.1 Fallbeispiel | |
Schmidt | Brüche, Brüche, Widersprüche | |
Attaviriyanupap | Ausspracheabweichungen im Hochdeutsch thailändischer Immigrantinnen in der Deutschschweiz | |
Sommer et al. | Wärmebehandlung von Stählen im Wirbelbett | |
Sommer | Aḫḫijavā and kein Ende? | |
Steriopolo | Kontrastiv-vergleichende Phonologie im Rahmen der komparativen Linguistik | |
Krafczyk | Orakelmethoden bei den Tikari in Nord-West-Kamerun | |
Martinelli | Ehrenfels, Höfler, Witasek. Zur Musikästhetik der Grazer Schule | |
Shambaugh | Tonempfindung. | |
Nowotny | Diplomacy and Global Governance |