Woermann, 1952 - Google Patents
Organisationsfragen der Rindviehhaltung und FutterverwertungWoermann, 1952
View PDF- Document ID
- 2198300264607329683
- Author
- Woermann E
- Publication year
- Publication venue
- German Journal of Agricultural Economics/Agrarwirtschaft
External Links
Snippet
Die Grundlage und Quelle aller ernährungswirtschaftlichen Einzelleistungen ist die pflanzliche Urproduktion, die in Getreidewerten gemessen werden kann und als Brutto- Bodenleistung bezeichnet wird. Die Ernte 1951 lieferte mit einem Gesamtertrag von 44, 3 …
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Klöhn et al. | Crowdinvesting-Verträge | |
Disterer | Studienarbeiten schreiben | |
Woermann | Organisationsfragen der Rindviehhaltung und Futterverwertung | |
Baurmann | Homo Ökonomikus als Idealtypus. Oder: Das Dilemma des Don Juan | |
Andrea et al. | Führungsverhalten beziehungsweise Führungsstile in Agrarunternehmen | |
Broemel et al. | Grunderwerbsteuerfolgen der Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG | |
Förster | Ein epistemischer Lösungsvorschlag für das Kahlkopfparadox | |
Lutter et al. | Das portugiesische Konzernrecht von 1986 | |
Gehrlein | Effektive Durchsetzung des Rechts des Gläubigers bei der zivilrechtlichen Vollstreckung | |
von Streit | Neues Verfahrensrecht für die Umsatzsteuer? | |
Rödder et al. | Das Mindeststeuergesetz | |
Doralt | Wegfall der Geschäftsgrundlage (Change of Circumstances) | |
Haubner et al. | Let's Talk About Exploitation! Zur Wiederbelebung eines totgesagten Begriffs | |
Priebe | Landtechnik in Schweden | |
Sickor | Die Strafbarkeit der Teilnahme an der versuchten Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage (§ 159 StGB) | |
Stockmann | Stellungnahme zum Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zum Expertenkreis Kartellsanktionsrecht | |
Stegemann | Internationale Integration oligopolistischer Märkte in alternativen Wechselkurssystemen | |
Platter | Mindestlöhne | |
Lange | Umsatzsteuerrechtliche Organschaft und das Unionsrecht–Gelungene Neuausrichtung unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Erfordernisse?– | |
Metzdorf | Der Markt für Milch und Fette | |
Seebohm | Das Europäische Währungssystem (EWS) und die Gemeinsame Agrarpolitik | |
Franke et al. | Der Ausgleich geht um | |
Horring | Die Preispolitik im Rahmen der niederländischen Agrarwirtschaftspolitik | |
Woermann | Kostengefüge der Milcherzeugung und Leistung der Futterwirtschaft | |
Plate | Grundfragen des deutschen Vieh-und Fleischmarktes |