Wallacher, 2001 - Google Patents
Entwicklung als Freiheit: zum Entwicklungsverständnis von Amartya SenWallacher, 2001
View PDF- Document ID
- 17944816404249176414
- Author
- Wallacher J
- Publication year
- Publication venue
- Stimmen der Zeit
External Links
Snippet
Das im Herbst 1999 erschienene Buch von Sen mit dem Titel „Development as Freedom “fasst seine entwicklungstheoretischen Überlegungen und sein Verständnis von Entwicklung geradezu programmatisch zusammen. Menschliche Entwicklung im Sinne …
- 230000004048 modification 0 abstract 1
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Wallacher | Entwicklung als Freiheit: zum Entwicklungsverständnis von Amartya Sen | |
AT406198B (en) | DEVICE FOR CAMOUFLAGE OF MILITARY DEVICES | |
Kühschelm | Rezension: Gries, Rainer, 2003, Produkte als Medien. Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und der DDR | |
Weißeno | Kompetenzmodell | |
Winkelmann | Die Pendlermobilität steigt überall in Baden-Württemberg | |
Kratzer | Thesen zur Flexibilisierung des Arbeitseinsatzes | |
Karstens | Maximilian Hell (1720–92) and the Ends of Jesuit Science in Enlightenment Europe (Jesuit Studies, 27) | |
Yu | ZUR VORGEHENSWEISE VON HEGELS JENAER LOGIK. | |
Lützelschwab | Simon Falch, Das Predigtœuvre des Rebdorfer Augustiner-Chorherren Balthasar Boehm († 1530). Zugänge zur Machart von Musterpredigtsammlungen des Spätmittelalters. Vita regularis, 72. Münster: LIT, 2018, ix, 376 S. | |
Müller | Update Unternehmenserbschaftsteuer | |
Münch | Gegenstandsangemessenheit und die Reflexion auf Neurowissenschaften: eine Replik auf Wolfgang Macks Kommentar | |
Bargel | Studentische Mitwirkung: Impulsreferat-Fragen zur studentischen Mitwirkung | |
Pfeiffer | Erfahrungslernen in der beruflichen Erstausbildung | |
Ley | Die Sondertatbestände der Tarifbegünstigung für nicht entnommene Gewinne gemäß § 34 a Abs. 5–7 EStG–Anmerkungen zu den Ausführungen des im Entwurf vorliegenden BMF-Schreibens | |
John et al. | Mit vereinten Kräften: erzieherische Einzelbetreuung gewinnt in der Jugendhilfe weiter an Bedeutung | |
Brodbeck | Musik als Kommunikationssystem | |
Eswein | Erziehung zwischen Konfuzius und Bismarck: Schule und Erziehungssystem in Japan | |
Rösner | Recht. IuKD-Gesetz verabschiedet | |
Hin | Lebenssituation von Frauen der älteren Generation in Baden-Württemberg | |
Holzer | Vormerkung und Amtswiderspruch | |
Ludwig et al. | Industriepolitik in Schleswig-Holstein | |
Luedtke | Rezension zu: Tasseit, Siegfried, 1994: Problemfelder der Suchttherapie und Suchtforschung. Beiträge aus Soziologie und Sozialpädagogik. | |
Gresch et al. | Zur Koordination von kantonaler Richtplanung und Umweltverträglichkeitsprüfungen | |
Kokott | Astronomie in Bayern 1914-1945 (= Boethius, Band 30) | |
Deckers | VOL/A; Bewertungsmaßstab; Erfüllungsgrad; Zielerreichungsgrad; Schulnotensystem; Transparenzgrundsatz; Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung |