[go: up one dir, main page]

Guarda, 2009 - Google Patents

Büchners Lenz: Eine kindliche Pastorale im Muttergeiste Rousseaus

Guarda, 2009

Document ID
15621082282082876892
Author
Guarda S
Publication year
Publication venue
Monatshefte

External Links

Snippet

The essay revisits Georg Büchner's novella Lenz (1835) through the prism of eighteenth- century childhood ideologies. The novella purportedly depicts a period of aimless wanderings in the life of the mentally ill Sturm und Drang writer, JMR Lenz (1751–92). An …
Continue reading at mon.uwpress.org (other versions)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Kjørup Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines
Jürgensen Federkrieger
Guarda Büchners Lenz: Eine kindliche Pastorale im Muttergeiste Rousseaus
Günther Michail Bachtins Konzeption als Alternative zum Sozialistischen Realismus
Müller Frühchristliche Prophetie und die Johannesoffenbarung
Johansson Robert Seethaler Ein ganzes Leben-ein Heimatroman zwischen Naturalismus und Ökokritik?
Schröder Thors hammerholung
Walker Nordfriesische Kinder-und Jugendliteratur: Versuch eines Überblicks
大木清香 et al. Idyllische Extreme: Interpretation von Josef Winklers römische Novelle Natura morta
Wu „Alles war gut berechnet “. Zum versteckten poetologischen Selbstkommentar in Theodor Fontanes Roman Effi Briest
Wilson The Legal and Political Status of Women in the United States
Novotný Welt und Erscheinen bei Jan Patočka: Nähe und Distanz zu Edmund Husserl und Eugen Fink.
Blaser et al. Globale Walderhaltung und-bewirtschaftung und ihre Finanzierung: eine Bestandesaufnahme| Global forest conservation and management and its financing: an appraisal
Würgau Der Kristallograph in Gottfried Kellers Sinngedicht. Christian Heusser als ein Modell für den Naturforscher Reinhart
Cohen Hundert Tage des Donald Trump: Aus dem New Yorker Journal.
Jug Das literarische Subjekt zwischen Natur und Technik in Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara.
Weiß Karen (Ren) Fiss
Liebsch Kriege und fatale Illusionen der Besiegbarkeit als Bedrohung. Metatheoretische Beobachtungen und Desiderate gegenwärtiger Philosophie kriegerischer Gewalt
Ebers et al. Potenzialabschätzung von technischen Wasserspeicheroptionen, Bewässerungsansätzen und ihrer Umsetzbarkeit
Wunsch Philosophiekonzeption und Selbstrefl exivität: Ein Vergleich zwischen Ernst Cassirer und Helmuth Plessner.
Yousefi et al. Interkulturelle Bibliothek
Potapova Die Briefe der Dostojewski-Übersetzerin Less Kaerrick an Ernst Barlach. Publikation und Kommentar.
Ostrowski Leisure theology with a special focus on rest theology
Stünkel Ästhetische Geologie. Die Frage nach der Wahrheit bei Johann Georg Hamann
Petersen et al. Karl Marx: Herakles oder Sisyphos? Eine philosophische und ökonomische Untersuchung