[go: up one dir, main page]

Gsponer, 2008 - Google Patents

Review of Moses, A. Dirk, ed., Empire, Colony, Genocide: Conquest, Occupation, and Subaltern Resistance in World History

Gsponer, 2008

View HTML
Document ID
12536633401488649531
Author
Gsponer M
Publication year

External Links

Snippet

Die Verquickung der Leitbegriffe Imperialismus, Kolonialismus und anderer klassischer Termini der Geschichtswissenschaften mit dem Genozidbegriff ist nicht grundsätzlich neu, zeigt man sich doch in Kreisen der Genozidforscher seit einigen Jahren sehr offen für eine …
Continue reading at www.h-net.org (HTML) (other versions)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Gsponer Review of Moses, A. Dirk, ed., Empire, Colony, Genocide: Conquest, Occupation, and Subaltern Resistance in World History
Beeken et al. With flowers to electrochemistry–new and simple experimental set‐ups
Vater Hypertext. Eine Schrift für vernetzte, dynamische Schreibmaschinen (1965).
Blum Die Entstehungsgeschichte der Mosetora: Fragestellungen und Tendenzen der neueren Forschung
Kopmann Because Man is a Human Being–Seven Tips for a More Humane Working Environment
Hamp Sektion Soziologische Theorie.
Ashoff Die Global Governance-Qualität der internationalen Aid Effectiveness Agenda: eine theoretische Analyse und Bewertung der Systemreform der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Hamacher Diese Praxis–Lesen–
Uerlings Postkolonialismus ohne Kolonisierte?-Lukas Bärfuss' Hundert Tage und die Täterschaft im Genozid
Kühn et al. Growing by whom? How urban development strategies deal with migration in Bremen and Leipzig
Rachel et al. Advancing cancer research in Germany: Current status of the National Decade against Cancer working groups
Lenz Integrative Erwachsenenbildung–For the many not the few
Ulber Herbicide resistance awareness and application of management strategies among German farmers.
Dries et al. Quentin Tarantino, Heinrich Popitz und die" Wirkung von Gewaltdarstellungen in Fernsehprogrammen": Zur Aktualität eines Aufsatzes von 1972
Parker Lacan, die Psychologie und der Diskurs der Universität
Feldmeier Kyrios Christos und Gottvater. Christi Herrschaft und Gottes Vaterschaft im Philipperhymnus
Heinemann-Grüder Putin’s War in the East. Appease or Deter?
Croissant et al. Compulsive shopping–current considerations on classification and therapy
Allen Zwei Perspektiven der Gesellschaftskritik: Überlegungen im Anschluss an Michael Walzer
Loos Literaturbericht: Rechtsphilosophie
KOSSLER Weltgesellschaft? Oder: Grenzen der Luhmannschen Gesellschaftstheorie
Hroch Review of Dukes, Paul, Paths to a New Europe: From Premodern to Postmodern Times
Boltres-Streeck Wege aus einer Schamfalle–wirtschaftliche Aspekte der Balint-Arbeit
Ätiologiemodelle et al. Somatoforme Störungen
Marx Student Concepts of Infinity Processes—The Metaphorical Interpretation of the Limit as a Result for an Infinit Process