[go: up one dir, main page]

Öztürk, 2016 - Google Patents

Eigene und fremde Emotionsschilderungen von Else Günther in ihrem Kinderroman Sonjas lustige Türkenreise.

Öztürk, 2016

Document ID
11984427735589737862
Author
Öztürk A
Publication year
Publication venue
Journal of German Language & Literature/Istanbul Üniversitesi Alman Dili ve Edebiyai Dergisi/Studien zur Deutschen Sprache und Literatur

External Links

Snippet

, So weit und bunt und so schön ist die Welt!(…)'Ja, weit war sie fortgegangen, die kleine Sonja, vom Uhlitzhaus daheim bis weit, weit in die Türkei hinein, ins ferne Istanbul.(…) Und so gern sich ihre Augen sattsahen an all dem Fremden, Geheimnisvollen,-bald würde sie …
Continue reading at search.ebscohost.com (other versions)

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/25Araliaceae (Ginseng family), e.g. ivy, aralia, schefflera or tetrapanax
    • A61K36/258Panax (ginseng)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Öztürk Eigene und fremde Emotionsschilderungen von Else Günther in ihrem Kinderroman Sonjas lustige Türkenreise.
Frettlöh Leben aus der Hoffnung auf die Zurechtbringung aller: Notizen zu Schuld und Vergebung, Sühne und Strafvollzug in eschatologischer Perspektive
Moltmann Die Hoffnung der Erde Die ökologische Wende der christlichen Theologie und der christlichen Spiritualität
Alanen Über die Familiensituation der Schizophrenie-Patienten
Sakamura Eine schematische Darstellung der osmotischen Arbeitsleistung und Zustandsgrößen der Pflanzenzelle
Streissler Planetarische Grenzen–ein brauchbares Konzept?
Ágnes et al. UNGARNDEUTSCHE KINDERLITERATUR ZWISCHEN HOCHDEUTSCH UND MUNDART
Latini Die letzten Bilder der Menschheit. Günther Anders und die deutschsprachige Literatur:[The Last Pictures of Mankind. Günther Anders and the German-language Literatures]
Fischer Schreiben ex patria: WG Sebald und die Konstruktion einer literarischen Identität.
Klauck Der Lanzenstich in Mt 27, 49b bei Petrus Johannis Olivi und Ubertino da Casale.
Romer " Dass doch die Menschen sich immer in Extremen gefallen!": Der Vermittlungstheologe Karl Rudolf Hagenbach (1801–1874)
Preschel Die zionistischen Ursprünge des Islam (The Zionist origins of Islam)
Becker Dialektik als Methode in der ökonomischen Werttheorie von Marx: Eine kritische Analyse der dialektischen Struktur der Wertgleichung des „Kapitals"(1. Band)
Mangan Hermann Hesses Unterm Rad: Identitatssuche eines Jugendlichen
Köhler J. Marx—La legende arthurienne et le Graal
Averkina et al. The Myth of the Russian Nile-the Volga in Travelogues by Russian and European Visitors
Jacob Kurt Eisner: Ein unvollendetes Leben
Siegel Die Armut der Reichen: Eine resonanztheoretische Untersuchung franziskanischer Armutsnarrative.
Haarmann Ottoman Rule in Damascus 1708—1758.(Princeton Studies on the Near East.)
Scherr Rezension zu: David HJ Larmour, The Arena of Satire: Juvenal’s Search for Rome. Oklahoma Series in Classical Culture 52 (Norman 2016).
UJVÁRI DIE BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG: PARALLELE KARRIEREN.
Vetrov Von Schweinen im Kraut und Läufen mit Hindernissen: Ein Versuch über die Ironie in Max Webers China-Studie (On Pigs in the Weeds and Obstacle Courses: Approaching Irony in Max Weber's Study on China. An anthropological reading)
Hopfmann Die Oktoberrevolution als» Entwicklungsherausforderung «.
Hess-Lüttich et al. Sprechakttheorie-ein Bestandsaufnahme.
Sauer Christopher Paul and Colin P. Clarke: Counterinsurgency Scorecard Update: Afghanistan in Early 2015 Relative to Insurgencies Since World War II. 2015.