[go: up one dir, main page]

Tichomirova, 2000 - Google Patents

Zur evolution der prosa konstantin vaginovs in den zwanziger und dreißiger jahren des 20. Jahrhunderts

Tichomirova, 2000

Document ID
1040505456807863690
Author
Tichomirova E
Publication year
Publication venue
Zeitschrift für slawistik

External Links

Snippet

Dabei sehen sich alle diese Untersuchungen unvermeidlich vor das Problem der Evolution des vaginovschen Schaffens gestellt. Kürzlich erschienene Arbeiten rücken die konstatierten Veränderungen in einen stärkeren Zusammenhang mit der künstlerischen …
Continue reading at www.degruyter.com (other versions)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Lösche Ende der Volksparteien
Küchenhoff Verlorenes Objekt, Trennung und Anerkennung
Brückner Erfolgsfaktor Mitarbeiter-Benefits
Tichomirova Zur evolution der prosa konstantin vaginovs in den zwanziger und dreißiger jahren des 20. Jahrhunderts
Frommer et al. Primär traumatisierende Welterfahrung oder primäre Liebe?
Schröder-Kunz Älterwerden in Krisenzeiten
Görland Hermann Cohens systematische Arbeit im Dienste des kritischen Idealismus.
Claessens Rollentheorie als bildungsbürgerliche Verschleierungsideologie
D'Avis Theoretische Lücken der Cognitive Science
Focht Adornos gnoseologistische Einstellung zur Musik
Clausen Zukunft und Verdrängung. Merleau-Ponty über das Festhalten an (Existenz-) Möglichkeiten.
von Streit Neues Verfahrensrecht für die Umsatzsteuer?
Feyissa Ethnic groups and conflict: the case of the Anywaa-Nuer relations in the Gambela Region, Western Ethiopia
Love Als sei ich... ihr GESCHUNDENES HERZ': Identifizierung und negative Kreativität in Peter Handkes Erzählung Wunschloses Unglück
v. Freier Kritik der Hegelschen Formalismusthese
Karsch Christoph Gottfried Bardilis Logischer Realismus.
Herrmann Das Versagen des überlieferten Strafprozessrechts in Monstreverfahren
Geyer Das Theodizeeproblem heute
Vedder Gadamers verständnis und missverständnis Von Schleiermacher
Lehmann Grundlagen von Projektarbeit
Balzaretti " Die schwarze Sonne, die im Offenen strahlt": Literaturessay zu" Der Gebrauch der Körper" von Giorgio Agamben
Schockenhoff Responsibility to protect: eine völkerrechtliche Denkfigur zwischen Gewaltlegitimation und humanitärer Verantwortung
Bente Karl Von langen Bänken und erschrockenen Eiern–Nicht materielle lexikalische Folgen russisch-deutscher Zweisprachigkeit
Zipf Zur Ausgestaltung der Geldstrafe im kommenden Strafrecht
Ruml Marxistisch-leninistische Philosophie und Revolutionstheorie