[go: up one dir, main page]

WO2015000781A1 - Verpackung für ein wischerblatt - Google Patents

Verpackung für ein wischerblatt Download PDF

Info

Publication number
WO2015000781A1
WO2015000781A1 PCT/EP2014/063490 EP2014063490W WO2015000781A1 WO 2015000781 A1 WO2015000781 A1 WO 2015000781A1 EP 2014063490 W EP2014063490 W EP 2014063490W WO 2015000781 A1 WO2015000781 A1 WO 2015000781A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
wiper blade
packaging
adapter
package
wiper
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/063490
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Pieter CASTELEYN
Dirk Herinckx
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Priority to EP14734446.9A priority Critical patent/EP3016887B1/de
Publication of WO2015000781A1 publication Critical patent/WO2015000781A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3898Wiper blades method for manufacturing wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6875Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts
    • B65D2585/6882Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts vehicle parts
    • B65D2585/6885Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts vehicle parts wiper blades

Definitions

  • the invention relates to a package for a wiper blade.
  • the invention relates to a wrapper for a Wscherblatt and an adapter for attaching the wiper blade to a windshield wiper system.
  • a windscreen wiper system for example for use on a motor vehicle, comprises a wiper arm to which a wiper blade is fastened.
  • the Wscherarms By means of the Wscherarms the Wscherblatt is guided in an oscillating movement about a Wscherwelle on a disc, in particular a viewing window of the motor vehicle.
  • the Wscherblatt is a wearing part that should be replaced at regular intervals or after excessive stress. The replacement of the wiper blade is usually left to a driver of the motor vehicle.
  • a wiper blade to be newly attached to the scraper system can be purchased from the aftermarket and is usually included in a retail box.
  • the variety of different vehicles and different embodiments of the individual vehicles require a large variety of different wiper blades.
  • an adapter is provided which is specific to the respective motor vehicle model and the Wscherblatt.
  • the adapter is included in the package along with the wiper blade.
  • the invention has for its object to provide an improved packaging for receiving a wiper blade and an adapter.
  • the invention solves this problem by means of a packaging having the features of the independent claim. Subclaims give preferred embodiments again.
  • a packaging according to the invention for receiving a wiper blade for a windshield wiper system comprises an outer packaging for receiving the wiper blade and a holding device for fixing an adapter in the outer packaging, wherein the adapter is adapted for attachment of the wiper blade to a wiper arm of the windshield wiper system.
  • the holding device fixes the adapter on the Wscherblatt at a location which is opposite to a Wscherlippe of the wiper blade.
  • the adapter can be arranged space-saving and safe in the outer packaging.
  • the Wscherlippe can be well protected by the remote position of the adapter.
  • the holding device can ensure the exact fit of the adapter with respect to the Wscherblatts.
  • the holding device comprises an injection molded part.
  • the injection-molded part can be inexpensively manufactured specifically for the holder of the adapter on the wiper blade.
  • the injection-molded part may be adapted to engage in the Wscherblatt or the adapter and thus ensure a particularly secure fit of the adapter on the Wscherblatt.
  • the adapter comprises an injection molded part, which can be produced together with the holding device.
  • the adapter and the holding device can be produced in a common operation, whereby costs can be saved in the production.
  • the adapter and the holding device can also be made in one piece with each other and be adapted to be separated at predetermined breaking points from each other when the adapter is to be used on the Wscherblatt.
  • the holding device comprises a foamed element.
  • the foamed element may comprise polyurethane, for example.
  • the adapter can be kept very gently on the wiper blade. The mass of the foamed element may be low, so that a reduced amount of raw materials must be used for the holding device.
  • the holding device can have a spacer, which comes to lie in the region of the center of the wiper blade, with ends of the wiper blade and the holding device in such a manner on opposite sides
  • the holding device comprises a cardboard box for receiving the adapter.
  • the cardboard box can be folded and closed, for example, automatically or manually, and in one embodiment come to lie along the entire length of the sorter blade.
  • the cardboard box may have one or more recesses for fixing to the wiper blade.
  • a recess is provided, through which a holding element of the wiper blade for connection to the adapter protrudes into the interior of the cardboard box, wherein the adapter in the interior of the cardboard box in a
  • the cardboard box includes a receptacle for one end of the wiper blade.
  • the cardboard box can be designed in particular hook or L-shaped. As a result, the cardboard box can be fastened particularly securely on the wiper blade.
  • a joint insertion of the cardboard box with the adapter and the wiper blade can be supported in the outer packaging.
  • the holding device comprises a hinged box for receiving the adapter and one end of the wiper blade.
  • the Box can be produced for example as an injection molded part of a plastic.
  • a hinge of the box can be designed as a folding hinge integrated. As a result, even a small or sensitive adapter can be securely attached to the wiper blade.
  • a plurality of alternative adapters are provided, which are arranged with the wiper blade in the outer packaging.
  • the adapters can be held in each of the variants described in particular in a row behind one another on the top of the Wscherblatts.
  • the outer packaging comprises a cardboard packaging.
  • the cardboard packaging can be easily produced and filled.
  • the outer packaging comprises a blister pack.
  • the blister pack can also be easily and simply made and filled.
  • Figure 1 shows a first package for a Wscherblatt and a first packaging method
  • Figure 2 shows a second package for a Wscherblatt and a second packaging method
  • Figure 3 shows a third package for a Wscherblatt and a third packaging method
  • FIG. 4 shows a fourth packaging for a wiper blade and a fourth packaging method
  • Figure 5 illustrates a fifth package for a wiper blade and a fifth packaging method. Detailed description of embodiments
  • the wiper blade 100 for a windscreen wiper system, in particular a motor vehicle, and a packaging for the wiper blade 100.
  • the wiper blade 100 usually comprises a steel element 105, which is connected to a rubber element 110.
  • the rubber element 110 forms a lip 115 for contact with a disk to be cleaned.
  • a fastener 120 is usually mounted approximately midway between ends 125 of the sorter blade.
  • an adapter 130 is mounted between the fastener 120 and the end of the wiper arm.
  • different adapters 130 are available to attach the Wscherblatt 100 to different recording systems can.
  • a packaging 140 for the Wscherblatt 100 comprises an outer packaging, which may be formed in particular as a cardboard package 145 or 150 blister pack.
  • a rail 155 is usually provided, in which the wiper lip 115 is inserted, before the wiper blade 100 is arranged in the outer package 145, 150.
  • the package 140 receives the wiper blade 100 and at least one adapter 130.
  • the adapters 130 are attached by means of a holding device 160 at the top, i. fixed on the wiper lip 115 side facing away from the wiper blade 150.
  • the holding device 160 is formed as an injection molded part 165.
  • the injection molded part 165 preferably comprises holders 170 for installation, for clipping or clipping with the top of the sorter blade 100 and with the adapters 130.
  • the adapters 130 are designed as injection-molded parts and can be produced integrated with one another.
  • 130 can be made in one piece with each other, wherein the injection molded part 165 connects the individual adapters 130 web-like.
  • predetermined breaking points are provided in order to be able to break off the injection molded part 165 from the adapters 130.
  • the holding device 160 comprises a spacer 175 which extends in a direction away from the wiper lip 15.
  • the spacer 175 preferably comes to lie in the region of the middle between the ends 125 of the wiper blade 100 when the holding device 160 is attached to the former sheet 100.
  • the concave bend is usually pronounced especially in a frameless Wscherblatt 100.
  • a method of packaging the wiper blade 100 and the adapters 130 includes attaching the adapters 130 to the molded article 165, attaching the molded article 165 to the wiper blade 100, and wrapping the sorter blade
  • the wiper lip 15 is still supported on the rail 155 before the introduction of the Wscher blade 100 into the cardboard packaging 145.
  • the rail 155 is then inserted into the carton package 145 along with the remaining elements. In the case of a blister pack 150, the rail 155 may be omitted.
  • FIG. 2 shows the former sheet 100 of FIG. 1 with a further packaging 240.
  • the packaging 240 corresponds to the packaging 140 shown in FIG. 1, with the difference that the holding device 160 comprises a foamed element 245.
  • the foamed element 245 optionally again comprises holders 170 for fitting, for latching or clipping on the adapters 130 and the coiler blade 100.
  • a spacer 175 is provided, which preferably extends in the region of the middle between the ends 125 of the coiler blade 100 lie comes.
  • FIG. 3 shows a further packaging 345 for the wiper blade 100 of FIGS. 1 and 2.
  • the holding device 160 is designed as a cardboard box 345.
  • the cardboard box 345 can be produced from a first folded sheet 350 for manual filling or from a second folded sheet 355 for automated filling.
  • a recess 360 is provided, through which the fastening element 120 of the sorter blade 100 can protrude into the interior of the cardboard box 345. At least one of the adapters 130 can thereby be locked on one side in the cardboard box 345.
  • the cardboard box 345 For packaging the adapter 130 in the cardboard box 345, the cardboard box 345 is first folded, then the adapter 130 are inserted or inserted and finally the cardboard box 345 is closed manually or automatically. The cardboard box 345 with the adapters 130 can then be packed together with the Wscherblatt 100 and optionally the rail 155 in an outer packaging 145, 150, as already described above with reference to Figures 1 to 2.
  • FIG. 4 shows the wiper blade 100 of FIGS. 1 to 3 with a further packaging 440.
  • the illustrated embodiment is similar to that of FIG. 3, with the difference that the cardboard box 345 is folded in such a way that a receiving region 445 for an end 120 of the sorter blade 100 is produced ,
  • the receiving area 445 comprises warping hooks, which are carved out of the box of the cardboard box 345 to prevent slipping out of the end 125 of the receiving area 445.
  • the adapters 130 are first arranged in the cardboard box 345 to be folded, as described above with reference to FIG. Subsequently, the Wscherblatt 100 is optionally arranged on a rail 155 and introduced together with this partially in the receiving area 445. Characterized the cardboard box 345 is attached to the wiper blade 100 and both elements can be introduced together in the outer packaging, which is preferably designed as a cardboard packaging 145. The movement of inserting one end 125 of the sorter blade 100 into the receiving area 445 and inserting the sorter blade 100 together with the Cardboard box 345 are carried out in the outer package 145 in a joint, linear movement.
  • FIG. 5 shows the wiper blade 100 of FIGS. 1 to 4 with a further package 540.
  • the holding device 160 is configured as a hinged box 545.
  • the box 545 includes
  • the box 545 is configured to receive an end 125 of the wiper blade 100 and one or more adapters 130.
  • the adapters 130 are arranged so that they come to rest on the upper side of the sorter blade 100, which faces away from the wiper lip 15.
  • the box 545 is manufactured and equipped with one or more adapters 130. Then the box 545 can be closed. At least one end 125 of the sorter blade 100 is inserted through a corresponding recess in the already closed box 545. Subsequently, the Wscherblatt 100 and the boxes 545 are introduced together in the outer packaging. As outer packaging come again a cardboard packaging 145 and a blister pack 150 in question.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Eine Verpackung zur Aufnahme eines Wischerblatts (100) für ein Scheibenwischersystem umfasst eine Außenverpackung zur Aufnahme des Wischerblatts und eine Halteeinrichtung (160) zur Fixierung eines Adapters (130) in der Außenverpackung, wobei der Adapter zur Befestigung des Wischerblatts an einem Wscherarm des Scheibenwischersystems eingerichtet ist. Dabei fixiert die Halteeinrichtung (160) den Adapter (130) am Wischerblatt (100) an einer Seite, die einer Wischerlippe des Wischerblatts gegenüber liegt.

Description

Beschreibung Titel
Verpackung für ein Wischerblatt
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für ein Wischerblatt. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Verpackung für ein Wscherblatt und einen Adapter zur Befestigung des Wischerblatts an einem Scheibenwischersystem.
Stand der Technik
Ein Scheibenwischersystem, beispielsweise zum Einsatz an einem Kraftfahrtzeug, umfasst einen Wischerarm, an dem ein Wischerblatt befestigt ist. Mittels des Wscherarms wird das Wscherblatt in einer oszillierenden Bewegung um eine Wscherwelle über eine Scheibe geführt, insbesondere eine Sichtscheibe des Kraftfahrzeugs. Beim Wscherblatt handelt es sich um ein Verschleißteil, das in regelmäßigen Abständen oder nach übermäßiger Beanspruchung ausgetauscht werden sollte. Das Austauschen des Wischerblatts wird üblicherweise einem Fahrer des Kraftfahrzeugs überlassen.
Ein neu an dem Wschersystem anzubringendes Wischerblatt kann im Zubehörhandel erworben werden und ist üblicherweise in einer Verkaufsverpackung aufgenommen. Die Vielzahl unterschiedlicher Kraftfahrzeuge und unterschiedliche Ausführungsformen der einzelnen Kraftfahrzeuge bedingen eine große Vielfalt unterschiedlicher Wischerblätter. Um ein Wscherblatt an unterschiedlichen Scheibenwischersystemen anbringen zu können, ist üblicherweise ein Adapter vorgesehen, der für das jeweilige Kraftfahrzeugmodell und das Wscherblatt spezifisch ist. Der Adapter wird zusammen mit dem Wischerblatt in der Verpackung aufgenommen. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Adapter und das Wscherblatt in der Verpackung anzuordnen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Verpackung zur Aufnahme eines Wischerblatts und eines Adapters anzugeben. Die Erfindung löst diese Aufgabe mittels einer Verpackung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs. Unteransprüche geben bevorzugte Ausführungsformen wieder.
Offenbarung der Erfindung
Eine erfindungsgemäße Verpackung zur Aufnahme eines Wischerblatts für ein Scheibenwischersystem umfasst eine Außenverpackung zur Aufnahme des Wi- scherblatts und eine Halteeinrichtung zur Fixierung eines Adapters in der Außenverpackung, wobei der Adapter zur Befestigung des Wischerblatts an einem Wischerarm des Scheibenwischersystems eingerichtet ist. Dabei fixiert die Halteeinrichtung den Adapter am Wscherblatt an einer Stelle, die einer Wscherlippe des Wischerblatts gegenüber liegt.
Durch diese Anordnung des Adapters am Wscherblatt kann der Adapter Platz sparend und sicher in der Außenverpackung angeordnet sein. Die Wscherlippe kann durch die abgewandte Position des Adapters gut geschützt sein. Die Halteeinrichtung kann den genauen Sitz des Adapters bezüglich des Wscherblatts si- cherstellen.
In einer ersten Variante umfasst die Halteeinrichtung ein Spritzgussteil. Das Spritzgussteil kann kostengünstig spezifisch für die Halterung des Adapters am Wischerblatt hergestellt werden. Das Spritzgussteil kann dazu eingerichtet sein, in das Wscherblatt oder den Adapter einzurasten und so einen besonders sicheren Sitz des Adapters am Wscherblatt sicherzustellen.
In einer weiteren Ausführungsform umfasst der Adapter ein Spritzgussteil, das gemeinsam mit der Halteeinrichtung herstellbar ist. Dadurch können der Adapter und die Halteeinrichtung in einem gemeinsamen Arbeitsgang herstellbar sein, wodurch Kosten bei der Herstellung eingespart werden können. Der Adapter und die Halteeinrichtung können auch einteilig miteinander ausgeführt und dazu eingerichtet sein, an vorbestimmten Sollbruchstellen voneinander getrennt zu werden, wenn der Adapter am Wscherblatt eingesetzt werden soll. In einer zweiten Variante umfasst die Halteeinrichtung ein aufgeschäumtes Element. Das aufgeschäumte Element kann beispielsweise Polyurethan umfassen. Dadurch kann der Adapter besonders schonend am Wischerblatt gehalten werden. Die Masse des aufgeschäumten Elements kann gering sein, sodass eine verringerte Menge an Rohstoffen für die Halteeinrichtung eingesetzt werden muss.
In den genannten Varianten kann die Halteeinrichtung einen Abstandhalter aufweisen, der im Bereich der Mitte des Wischerblatts zu liegen kommt, wobei En- den des Wischerblatts und die Halteeinrichtung derart an gegenüberliegenden
Begrenzungen der Außenverpackung zu liegen kommen, dass eine konkave Biegung einer Wischerlippe des Wischerblatts reduziert wird. Die konkave Biegung kann insbesondere durch die Vorspannung eines rahmenlosen Wscher- blatts bedingt sein. Durch die Reduzierung der konkaven Biegung kann das Vo- lumen des verpackten Wscherblatts mit dem Adapter reduziert sein. Transport- und Lagerhaltungskosten können so reduziert sein.
In einer dritten Variante umfasst die Halteeinrichtung eine Kartonschachtel zur Aufnahme des Adapters. Die Kartonschachtel kann beispielsweise automatisch oder manuell falt- und verschließbar sein und in einer Ausführungsform entlang der gesamten Länge des Wscherblatts zu liegen kommen. Die Kartonschachtel kann eine oder mehrere Aussparungen zur Fixierung am Wischerblatt aufweisen. In einer Ausführungsform ist eine Aussparung vorgesehen, durch die ein Halteelement des Wischerblatts zur Verbindung mit dem Adapter ins Innere der Kar- tonschachtel ragt, wobei der Adapter im Inneren der Kartonschachtel in einer
Richtung durch das Halteelement fixiert ist.
In noch einer weiteren Variante umfasst die Kartonschachtel eine Aufnahme für ein Ende des Wischerblatts. Die Kartonschachtel kann insbesondere haken- bzw. L-förmig ausgeführt sein. Dadurch kann die Kartonschachtel besonders sicher am Wischerblatt befestigt sein. Außerdem kann ein gemeinsames Einführen der Kartonschachtel mit dem Adapter und des Wischerblatts in die Außenverpackung unterstützt werden.
In noch einer weiteren Variante umfasst die Halteeinrichtung eine aufklappbare Schachtel zur Aufnahme des Adapters und eines Endes des Wischerblatts. Die Schachtel kann beispielsweise als Spritzgussteil aus einem Kunststoff herstellbar sein. Ein Scharnier der Schachtel kann als Faltscharnier integriert ausgeführt sein. Dadurch kann auch ein kleiner oder empfindlicher Adapter sicher am Wischerblatt befestigt werden.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind mehrere alternative Adapter vorgesehen, die mit dem Wischerblatt in der Außenverpackung angeordnet sind. Dadurch kann ein und dasselbe Wscherblatt mit unterschiedlichen Adaptern gehandelt werden, die es erlauben, das Wischerblatt an unterschiedlichen Kraftfahrzeugen bzw. Ausstattungsvarianten anzubringen. Die Adapter können in jeder der beschriebenen Varianten insbesondere in einer Reihe hintereinander auf der Oberseite des Wscherblatts gehalten sein.
In einer Ausführungsform umfasst die Außenverpackung eine Kartonverpackung. Die Kartonverpackung kann einfach herstellbar und befüllbar sein. In einer alternativen Ausführungsform umfasst die Außenverpackung eine Blisterverpackung. Die Blisterverpackung kann ebenfalls leicht und einfach hergestellt und gefüllt werden.
Kurze Beschreibung der Figuren
Die Erfindung wird nun mit Bezug auf die beigefügten Figuren genauer beschrieben, in denen:
Figur 1 eine erste Verpackung für ein Wscherblatt und ein erstes Verpackungsverfahren;
Figur 2 eine zweite Verpackung für ein Wscherblatt und ein zweites Verpackungsverfahren;
Figur 3 eine dritte Verpackung für ein Wscherblatt und ein drittes Verpackungsverfahren;
Figur 4 eine vierte Verpackung für ein Wischerblatt und ein viertes Verpackungsverfahren, und
Figur 5 eine fünfte Verpackung für ein Wischerblatt und ein fünftes Verpackungsverfahren darstellt. Genaue Beschreibung von Ausführungsbeispielen
Figur 1 zeigt ein Wischerblatt 100 für ein Scheibenwischersystem, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, und eine Verpackung für das Wischerblatt 100. Das Wischerblatt 100 umfasst üblicherweise ein Stahlelement 105, das mit einem Gummielement 110 verbunden ist. Das Gummielement 1 10 bildet eine Wscher- lippe 115 zum Kontakt mit einer zu reinigenden Scheibe. Auf der Seite, die der Wischerlippe 115 gegenüberliegt, ist üblicherweise ein Befestigungselement 120 in etwa mittig zwischen Enden 125 des Wscherblatts angebracht. Zur Montage des Wscherblatts 100 an einem Ende eines Wischerarms eines Scheibenwischersystems wird ein Adapter 130 zwischen dem Befestigungselement 120 und dem Ende des Wischerarms angebracht. Üblicherweise stehen unterschiedliche Adapter 130 zur Verfügung, um das Wscherblatt 100 an unterschiedlichen Aufnahmesystemen anbringen zu können.
Eine Verpackung 140 für das Wscherblatt 100 umfasst eine Außenverpackung, die insbesondere als Kartonverpackung 145 oder Blisterverpackung 150 ausgebildet sein kann. Im Fall einer Kartonverpackung 145 ist üblicherweise eine Schiene 155 vorgesehen, in die die Wscherlippe 115 eingelegt wird, bevor das Wischerblatt 100 in der Außenverpackung 145, 150 angeordnet wird. Die Verpackung 140 nimmt das Wischerblatt 100 und wenigstens einen Adapter 130 auf.
Die Adapter 130 werden mittels einer Halteeinrichtung 160 an der Oberseite, d.h. an der der Wischerlippe 115 abgewandten Seite des Wischerblatts 150 fixiert. In der dargestellten Ausführungsform ist die Halteeinrichtung 160 als Spritzgussteil 165 ausgebildet. Das Spritzgussteil 165 umfasst bevorzugterweise Halter 170 zur Anlage, zum Anklammern oder Einclipsen mit der Oberseite des Wscherblatts 100 und mit den Adaptern 130. In einer Ausführungsform sind die Adapter 130 als Spritzgussteile ausgeführt und miteinander integriert herstellbar. Die Adapter
130 können beispielsweise einteilig miteinander hergestellt werden, wobei das Spritzgussteil 165 die einzelnen Adapter 130 stegartig miteinander verbindet. Bevorzugterweise sind Sollbruchstellen vorgesehen, um das Spritzgussteil 165 von den Adaptern 130 abbrechen zu können. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst die Halteeinrichtung 160 einen Abstandhalter 175, der sich in einer Richtung von der Wischerlippe 1 15 entfernt erstreckt. Der Abstandhalter 175 kommt bevorzugterweise im Bereich der Mitte zwischen den Enden 125 des Wischerblatts 100 zu liegen, wenn die Halteeinrichtung 160 am Wscherblatt 100 angebracht ist. Der Abstandhalter
175 ist dazu eingerichtet, sich an einer ersten Begrenzung 180 der Außenverpackung 145, 150 abzustützen, während die Enden 125 des Wscherblatts 100 an einer zweiten, gegenüberliegenden Begrenzung 185 anliegen. Eine konkave Biegung der Wscherlippe 1 15, wenn das Wscherblatt 100 unbelastet ist, kann so reduziert werden. Die konkave Biegung ist insbesondere bei einem rahmenlosen Wscherblatt 100 üblicherweise ausgeprägt.
Ein Verfahren zur Verpackung des Wischerblatts 100 und der Adapter 130 umfasst ein Anbringen der Adapter 130 am Spritzgussteil 165, ein Anbringen des Spritzgussteils 165 am Wischerblatt 100 und ein Verpacken des Wscherblatts
100 mit dem Spritzgussteil 165 und den Adaptern 130 in einer Außenverpackung 145, 150. Ist die Außenverpackung eine Kartonverpackung 145, so wird vor dem Einführen des Wscherblatts 100 in die Kartonverpackung 145 die Wischerlippe 1 15 noch auf der Schiene 155 gelagert. Die Schiene 155 wird dann zusammen mit den restlichen Elementen in die Kartonverpackung 145 eingeführt. Im Fall einer Blisterverpackung 150 kann die Schiene 155 entfallen.
Figur 2 zeigt das Wscherblatt 100 von Figur 1 mit einer weiteren Verpackung 240. Die Verpackung 240 entspricht der in Figur 1 dargestellten Verpackung 140 mit dem Unterschied, dass die Halteeinrichtung 160 ein aufgeschäumtes Element 245 umfasst. Das aufgeschäumte Element 245 umfasst optional wieder Halter 170 zur Anlage, zum Einrasten oder Anclipsen an den Adaptern 130 bzw. dem Wscherblatt 100. Auch hier ist ein Abstandhalter 175 vorgesehen, der bevorzugterweise im Bereich der Mitte zwischen den Enden 125 des Wscher- blatts 100 zu liegen kommt.
Zur Verpackung des Wischerblatts 100, der Adapter 130 und des aufgeschäumten Elements 245 in einer Außenverpackung 145, 150 wird in entsprechender Weise vorgegangen, wie oben mit Bezug auf Figur 1 genauer erklärt ist. Figur 3 zeigt eine weitere Verpackung 345 für das Wischerblatt 100 der Figuren 1 und 2. In der dargestellten Ausführungsform ist die Halteeinrichtung 160 als Kartonschachtel 345 ausgeführt. In einer ersten Variante kann die Kartonschachtel 345 aus einem ersten Falzbogen 350 zur manuellen Füllung oder aus einem zweiten Falzbogen 355 zur automatisierten Füllung hergestellt werden. In einer Variante ist eine Aussparung 360 vorgesehen, durch die das Befestigungselement 120 des Wscherblatts 100 in das Innere der Kartonschachtel 345 ragen kann. Wenigstens einer der Adapter 130 kann dadurch in der Kartonschachtel 345 einseitig arretiert sein.
Zur Verpackung der Adapter 130 in der Kartonschachtel 345 wird die Kartonschachtel 345 zunächst gefaltet, dann werden die Adapter 130 eingelegt oder eingeführt und schließlich wird die Kartonschachtel 345 manuell oder automatisiert verschlossen. Die Kartonschachtel 345 mit den Adaptern 130 kann dann zusammen mit dem Wscherblatt 100 und gegebenenfalls der Schiene 155 in einer Außenverpackung 145, 150 verpackt werden, wie oben mit Bezug auf die Figuren 1 bis 2 bereits beschrieben ist.
Figur 4 zeigt das Wischerblatt 100 der Figuren 1 bis 3 mit einer weiteren Verpackung 440. Die dargestellte Ausführungsform ähnelt der von Figur 3, mit dem Unterschied, dass die Kartonschachtel 345 so gefaltet ist, dass ein Aufnahmebereich 445 für ein Ende 120 des Wscherblatts 100 entsteht. Bevorzugterweise umfasst der Aufnahmebereich 445 Wderhaken, die aus dem Karton der Kartonschachtel 345 herausgearbeitet sind, um ein Herausrutschen des Endes 125 aus dem Aufnahmebereich 445 zu verhindern.
Zur Verpackung des Wscherblatts 100 mit der Kartonschachtel 345 und den Adaptern 130 werden die Adapter 130 zunächst in der zu faltenden Kartonschachtel 345 angeordnet, wie oben mit Bezug auf Figur 3 beschrieben wurde. Anschließend wird das Wscherblatt 100 optional auf einer Schiene 155 angeordnet und zusammen mit dieser teilweise in den Aufnahmebereich 445 eingeführt. Dadurch ist die Kartonschachtel 345 am Wischerblatt 100 angebracht und beide Elemente können gemeinsam in die Außenverpackung eingeführt werden, die bevorzugterweise als Karton Verpackung 145 ausgeführt ist. Dabei können die Bewegung des Einführens eines Endes 125 des Wscherblatts 100 in den Aufnahmebereich 445 und das Einführen des Wscherblatts 100 zusammen mit der Kartonschachtel 345 in die Außenverpackung 145 in einer gemeinsamen, linearen Bewegung durchgeführt werden.
Figur 5 zeigt das Wischerblatt 100 der Figuren 1 bis 4 mit einer weiteren Verpa- ckung 540. In der dargestellten Variante ist die Halteeinrichtung 160 als aufklappbare Schachtel 545 ausgeführt. Die Schachtel 545 umfasst
bevorzugterweise eines oder zwei Faltscharniere 550 zum Auf- und Zuklappen. Die Schachtel 545 ist dazu eingerichtet, ein Ende 125 des Wischerblatts 100 sowie einen oder mehrere Adaptern 130 aufzunehmen. Dabei sind die Adapter 130 so angeordnet, dass sie auf der Oberseite des Wscherblatts 100 zu liegen kommen, die von der Wischerlippe 1 15 abgewandt ist.
Zum Verpacken wird die Schachtel 545 hergestellt und mit einem oder mehreren Adaptern 130 bestückt. Dann kann die Schachtel 545 geschlossen werden. Wenigstens ein Ende 125 des Wscherblatts 100 wird durch eine entsprechende Aussparung in die bereits geschlossene Schachtel 545 eingeführt. Anschließend werden das Wscherblatt 100 und die Schachteln 545 gemeinsam in die Außenverpackung eingeführt. Als Außenverpackung kommen wieder eine Kartonverpackung 145 und eine Blisterverpackung 150 infrage.

Claims

Verpackung (140, 240, 340, 440, 540) (140, 240, 340, 440, 540) zur Aufnahme eines Wischerblatts (100) für ein Scheibenwischersystem, wobei die Verpackung (140, 240, 340, 440, 540) folgendes umfasst:
- eine Außenverpackung (145, 150) zur Aufnahme des Wscherblatts (100), eine Halteeinrichtung (160) zur Fixierung eines Adapters (130) in der Außenverpackung (145, 150),
- wobei der Adapter (130) zur Befestigung des Wischerblatts (100) an einem Wscherarm des Scheibenwischersystems eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass
- die Halteeinrichtung (160) den Adapter (130) am Wischerblatt (100) an einer Seite fixiert, die einer Wscherlippe (1 15) des Wischerblatts (100) gegenüber liegt.
Verpackung (140) nach Anspruch 1 , wobei die Halteeinrichtung (160) ein Spritzgussteil (165) umfasst.
Verpackung (140) nach Anspruch 2, wobei der Adapter (130) ein Spritzgussteil umfasst, das gemeinsam mit der Halteeinrichtung (165) herstellbar ist.
Verpackung (240) nach Anspruch 1 , wobei die Halteeinrichtung (165) ein aufgeschäumtes Element (240) umfasst.
Verpackung (140, 240) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Halteeinrichtung (160) einen Abstandhalter (175) aufweist, der im Bereich der Mitte des Wscherblatts (100) zu liegen kommt und wobei Enden (125) des Wischerblatts (100) und die Halteeinrichtung (160) derart an gegenüberliegenden Begrenzungen (180, 185) der Außenverpackung (145, 150) zu liegen kommen, dass eine konkave Biegung einer Wischerlippe (115) des Wscherblatts (100) reduziert wird.
6. Verpackung (340, 440) nach Anspruch 1 , wobei die Halteeinrichtung (160) eine Kartonschachtel (345) zur Aufnahme des Adapters umfasst.
7. Verpackung (340, 440) nach Anspruch 6, wobei die Kartonschachtel (345) eine Aufnahme für ein Ende (125) des Wischerblatts (100) umfasst.
8. Verpackung (540) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Halteeinrichtung (160) eine aufklappbare Schachtel (545) zur Aufnahme des Adapters und eines Endes des Wischerblatts umfasst.
9. Verpackung (140, 240, 340, 440, 540) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mehrere alternative Adapter (130) vorgesehen sind, die mit dem Wischerblatt (100) in der Außenverpackung (145, 150) angeordnet sind.
10. Verpackung (140, 240, 340, 440, 540) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Außenverpackung (145, 150) eine Kartonverpackung (145) umfasst.
1 1. Verpackung (140, 240, 340, 440, 540) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Außenverpackung (145, 150) eine Blisterverpackung (150) umfasst.
PCT/EP2014/063490 2013-07-05 2014-06-26 Verpackung für ein wischerblatt WO2015000781A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14734446.9A EP3016887B1 (de) 2013-07-05 2014-06-26 Verpackung für ein wischerblatt

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013213207.7 2013-07-05
DE102013213207.7A DE102013213207A1 (de) 2013-07-05 2013-07-05 Verpackung für ein Wischerblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015000781A1 true WO2015000781A1 (de) 2015-01-08

Family

ID=51059440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/063490 WO2015000781A1 (de) 2013-07-05 2014-06-26 Verpackung für ein wischerblatt

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3016887B1 (de)
DE (1) DE102013213207A1 (de)
WO (1) WO2015000781A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2987737A1 (de) 2014-08-21 2016-02-24 Dyna Industria e Comercio Ltda. Verpackung, insbesondere für wischerblätter von scheibenwaschvorrichtungen
DE102016115771B3 (de) * 2016-08-25 2017-10-26 Lisa Dräxlmaier GmbH Vorrichtung zum Transport von Innenausstattungsteilen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5379896A (en) * 1993-03-17 1995-01-10 Stant Corporation Display container with reclosable top for windshield wipers
DE19829125A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Continental Teves Ag & Co Ohg Verpackung für Wischblätter
EP1512593A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-09 Federal-Mogul S.A. Ein System mit einer Scheibenwischeranlage und mit einem Träger zur Befestigung der Scheibenwischeranlage
DE202007010226U1 (de) * 2007-07-23 2008-12-04 Agor Gmbh & Co. Kg Transport- und/oder Displayeinheit für ein Wischblatt von Fahrzeugen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5379896A (en) * 1993-03-17 1995-01-10 Stant Corporation Display container with reclosable top for windshield wipers
DE19829125A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-05 Continental Teves Ag & Co Ohg Verpackung für Wischblätter
EP1512593A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-09 Federal-Mogul S.A. Ein System mit einer Scheibenwischeranlage und mit einem Träger zur Befestigung der Scheibenwischeranlage
DE202007010226U1 (de) * 2007-07-23 2008-12-04 Agor Gmbh & Co. Kg Transport- und/oder Displayeinheit für ein Wischblatt von Fahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2987737A1 (de) 2014-08-21 2016-02-24 Dyna Industria e Comercio Ltda. Verpackung, insbesondere für wischerblätter von scheibenwaschvorrichtungen
DE102016115771B3 (de) * 2016-08-25 2017-10-26 Lisa Dräxlmaier GmbH Vorrichtung zum Transport von Innenausstattungsteilen

Also Published As

Publication number Publication date
EP3016887B1 (de) 2017-08-09
DE102013213207A1 (de) 2015-01-08
EP3016887A1 (de) 2016-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010041048B4 (de) Befestigungssystem
DE102013222606B4 (de) Umgestaltbare Dachgepäckträgerhalterungsanordnung für ein Fahrzeug
EP2864211A1 (de) Verpackung für ein wischerblatt
EP2763914B1 (de) Vorrichtung zur verpackung eines wischblatts
EP3581256B1 (de) Innenraumfilter und filterelement für einen innenraumfilter
DE202015009490U1 (de) Berührschutzelement und elektrischer Steckverbinder
DE102015206751A1 (de) Lösbare Befestigungsanordnung eines Stoßfängers mit einer Seitenwand bzw. einem Kotflügel eines Kraftfahrzeuges
EP3016887B1 (de) Verpackung für ein wischerblatt
EP2465787B1 (de) Verpackung für zwei Flachbalkenwischblätter
DE102013217787A1 (de) Elektrische Anschlussdose
EP3463955B1 (de) Profilleistenanordnung, montagebaugruppe, kraftfahrzeugbaugruppe und verfahren zur montage einer kraftfahrzeugbaugruppe
DE102016118008B4 (de) Wischvorrichtung für ein fahrzeug
DE102013220698B4 (de) Anordnung zur Befestigung eines Handschuhkastens eines Fahrzeugs an einem Modulquerträger des Fahrzeugs
WO2017102372A1 (de) Wischblattverpackungsvorrichtung
DE102016216417A1 (de) Elektrische Anschlussdose
DE102014112309B4 (de) Bugteil und Montageverfahren
DE102018217068A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Gepäckraumdeckels eines Kraftfahrzeugs an demselben sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Befestigungsanordnung
DE29612935U1 (de) Wiederverschließbare Verpackung
DE102017113899B4 (de) Führungsmittel zum Festlegen eines Gegenstandes in einer Schiene, System umfassend ein solches Führungsmittel und eine Schiene zur Aufnahme eines Führungsmittels, sowie Verfahren zur Herstellung des Führungsmittels
DE102012013880A1 (de) Kraftstofftank
DE102015102833B4 (de) Sensorband für eine Aufprallerkennungseinrichtung eines Fahrzeugsicherheitssystems sowie Verfahren zum Herstellen eines derartigen Sensorbands
EP3002227B1 (de) Kunststoffbehälter mit etikettentasche
EP3034251B1 (de) Schutzabdeckung für scheren
DE2636646A1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
EP0656288B1 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14734446

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2014734446

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2014734446

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE