Bürstenhalter und Bürstenköcher mit unterschiedlichen AbmessungenBrush holder and brush holder with different dimensions
Stand der TechnikState of the art
Die Erfindung geht aus von einem Bürstenhalter und Bürstenköcher mit unterschiedlichen Abmessungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Der Bürstenhalter umfasst eine Halterung, in der wenigstens ein mit einer Bürste versehenerThe invention relates to a brush holder and brush holder with different dimensions according to the preamble of claim 1. The brush holder comprises a holder in which at least one provided with a brush
Bürstenköcher aufgenommen ist, und mit einem Träger, der die wenigstens eine Halterung trägt und mit dem der Bürstenhalter und mit dem der Bürstenhalter an der elektrischen Maschine fixiert ist.Brush holder is received, and with a support which carries the at least one holder and with which the brush holder and with the brush holder is fixed to the electric machine.
Mit derartigen Bürstenhaltern müssen elektrische Maschinen verschiedenerWith such brush holders electrical machines have different
Leistungsklassen kostengünstig herstellbar sein. Aus diesem Grund werden verschiedene Kohlequerschnitte, beispielsweise mit 8x8mm und 8x10mm Kohlequerschnitt verwendet. Um diese Anforderung zu befriedigen und um kostenmäßig wettbewerbsfähig zu bleiben, werden im unteren Leistungsspektrum, d.h. bei leistungsschwachen Motoren kleine Kohlequerschnitte, z.B. mit einem Kohlequerschnitt von 8x8mm und im oberenPerformance classes be inexpensive to produce. For this reason, different coal cross sections are used, for example with 8x8mm and 8x10mm coal cross section. To satisfy this requirement and to remain competitive in terms of cost, in the lower power spectrum, i. low power engines have small coal cross sections, e.g. with a coal cross section of 8x8mm and in the upper
Leistungsspektrum, d.h. bei leistungsstarken Motoren große Kohlequerschnitte, z.B. mit einem Kohlequerschnitt von 8x10mm zur Motorbestückung eingesetzt. Hierfür werden Bürstenhager hergestellt, auf denen nur ein Bürstenköchertyp passt.Power Spectrum, i. in high power engines, large coal cross sections, e.g. with a coal cross section of 8x10mm used for engine assembly. For this purpose, brush hammers are produced on which only one type of brush holder fits.
Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention
Der erfindungsgemäße Bürstenhalter für elektrische Maschinen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, dass die Bildung eines Baukastens möglich ist, da er mit unterschiedlichen Bürstenköchern, bspw. mit einer äußeren Querschnittsabmessung der Bürstenköcher von 8x8mm oder 8xlθmm bestückt werden kann. Diese liegen jeweils auf der gleichen Höhe, weshalb es zu keinem unrunden Lauf kommt, wenn ein anderer Bürstenköchertyp verwendet wird.The brush holder for electric machines according to the invention with the features of claim 1 has the advantage that the formation of a kit is possible because it can be equipped with different brush bags, for example. With an outer cross-sectional dimension of the brush holder of 8x8mm or 8xlθmm. These are each at the same height, which is why it does not come to a non-round run, if a different brush bag type is used.
Dadurch, dass die Halterung in Randbereichen Rippen aufweist, die parallel zur Bewegungsrichtung der Bürste im Aufnahmeteil angeordnet sind, derart dass Bürsten, die
senkrecht zur Bewegungsrichtung unterschiedliche Erstreckungen aufweisen mit einer ersten Symmetrieebene, die parallel zur Bewegungsrichtung verläuft, symmetrisch und/oder mittig zwischen den Befestigungsabschnitten der beiden Stirnseiten angeordnet sind, decken sich die weiteren Symmetrieebenen von Bürsten unterschiedlicher Erstreckung in axialer Richtung des Bürstenhalters mit der ersten Symmetrieebene.Characterized in that the holder has ribs in edge regions, which are arranged parallel to the direction of movement of the brush in the receiving part, such that brushes, the perpendicular to the movement direction have different extensions with a first plane of symmetry, which is parallel to the direction of movement, symmetrically and / or centrally located between the attachment portions of the two end faces, the other planes of symmetry of brushes of different extent in the axial direction of the brush holder coincide with the first plane of symmetry.
Dadurch, dass der Bürstenhalter mit wenigstens einem ersten Bürstenköcher bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung der Bürste eine erste Erstreckung hat, oder mit wenigstens einem zweiten Bürstenhalter bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung eine zweite Erstreckung hat, die größer ist als die erste Erstreckung, und dass der zweite Bürstenhalter wenigstens einen Fortsatz aufweist, der am Grund der Halterung aufliegen und dessen Höhe gleich (zweite Erstreckung - erste Erstreckung) / 2 ist, so dass die Mittelebenen der Bürsten in den Bürstenköchern jeweils mittig zwischen den Befestigungsabschnitten der beiden Stirnseiten liegen, ist der Bürstenhalter sowohl für niedrige als auch hohe Leitungsklassen verwendbar. Alternativ lässt sich dies dadurch erreichen, dass der Bürstenhalter mit wenigstens einem ersten Bürstenköcher bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung der Bürste eine erste Erstreckung hat, oder mit wenigstens einem zweiten Bürstenhalter bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung eine zweite Erstreckung hat, die größer ist als die erste Erstreckung, und dass der erste Bürstenhalter wenigstens seitliche Fortsätze aufweist, die an denCharacterized in that the brush holder can be equipped with at least one first brush holder, which has a first extension perpendicular to the direction of movement of the brush, or can be equipped with at least one second brush holder which has a second extension perpendicular to the direction of movement, which is larger than the first extension, and in that the second brush holder has at least one projection resting on the base of the holder and whose height is equal to (second extension - first extension) / 2, so that the center planes of the brushes in the brush boxes each lie centrally between the attachment sections of the two end faces, The brush holder is suitable for both low and high power classes. Alternatively, this can be achieved in that the brush holder can be equipped with at least one first brush quiver, which has a first extension perpendicular to the direction of movement of the brush, or can be equipped with at least one second brush holder, which has a second extension perpendicular to the direction of movement, which is larger as the first extension, and that the first brush holder has at least lateral extensions, which on the
Stegen zur Anlage kommen, so dass die Mittelebenen der Bürsten in den Bürstenköchern in mittig zwischen den Befestigungsabschnitten der beiden Stirnseiten liegen.Bars come to rest, so that the mid-planes of the brushes in the brush bags are in the middle between the attachment sections of the two end faces.
Ferner ergibt sich ein funktional symmetrischer Aufbau. Es wird nur noch ein Bürstenhalter, d.h. Bürstenplatte ggf. mit Metallkohleköcher, sowie „geschleppte"Furthermore, there is a functionally symmetrical structure. There is only one brush holder, i. Brush plate possibly with metal coal quiver, as well as "towed"
Bürsten und Federn je Kohlequerschnitt zusammengebaut. Die Bürstenträger werden nur noch für eine Drehrichtung aufgebaut. Durch Wenden um 180° um eine Wendeachse in einer Symmetrieebene, kann er so in ein Motor- oder Polgehäuse oder einem Lagerdeckel bzw. -bügel eingesetzt werden, dass beide Motordrehrichtungen realisiert werden können.Brushes and springs assembled per coal cross section. The brush holders are only set up for one direction of rotation. By turning by 180 ° about a turning axis in a plane of symmetry, it can be used in a motor or pole housing or a bearing cap or bracket so that both engine rotation directions can be realized.
Vorzugsweise verläuft zwischen den Befestigungsabschnitten der beiden Stirnseiten eine Symmetrieebene, da sich dadurch eine einfache Konstruktion ergibt. Vorteilhafterweise verläuft die Symmetrieebene entlang der Bewegungsrichtung einer Bürste in der wenigstens einen Halterung, da dadurch Bürsten unterschiedlicher Erstreckung in axialer Richtung des Bürstenhalters immer symmetrisch zu den Befestigungsabschnitten laufen.
Dadurch, dass die Befestigungsabschnitte in Axialrichtung des Bürstenhalters ausgerichtete Anschläge aufweisen, die von jeder Stirnseite den gleichen Abstand zur Symmetrieebene haben, lässt sich der Bürstenhalter an der elektrischen Maschine leicht axial positionieren.Preferably, a plane of symmetry extends between the fastening sections of the two end faces, since this results in a simple construction. Advantageously, the plane of symmetry runs along the direction of movement of a brush in the at least one holder, since thereby brushes of different extent in the axial direction of the brush holder always run symmetrically to the mounting portions. Characterized in that the fastening portions in the axial direction of the brush holder aligned attacks, which have the same distance from the symmetrical plane of each end face, the brush holder can be easily positioned axially on the electric machine.
Vorzugsweise ist die Halterung eine U-förmige Aufnahme für einen Bürstenköcher. Dadurch lässt sich die Halterung leicht fertigen und der Bürstenköcher sich leicht bestücken. Die bevorzugteste Weiterbildung ist auch die, dass Bürstenköcher vorgesehen sind, da sich nur mit ihnen Motoren mit sehr hoher Leistung verwirklichen lassen.Preferably, the holder is a U-shaped receptacle for a brush holder. As a result, the holder can be easily manufactured and the brush holder to stock up easily. The most preferred development is also that brush quivers are provided, since only with them motors with very high performance can be realized.
Mit einer elektrischen Maschine, vorzugsweise Kommutatormotor mit einem oder mehreren derartigen Bürstenhaltern, wobei der oder die Bürstenhalter an einer Stirnseite des Gehäuses der elektrischen Maschine befestigt ist bzw. sind, lässt sich leicht ein Baukasten realisieren.With an electric machine, preferably commutator with one or more such brush holders, wherein the brush holder or is attached to an end face of the housing of the electric machine or are, a modular system can be easily realized.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung.Further advantages and advantageous developments emerge from the subclaims and the description.
Zeichnungdrawing
Zwei Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgendenTwo embodiments are shown in the drawing and in the following
Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Description explained in more detail. Show it:
Figur 1 eine elektrische Maschine in einem Längsschnitt,1 shows an electrical machine in a longitudinal section,
Figur 2 eine perspektivische Ansicht eines Bürstenhalters für zwei Bürsten im Gehäuse der elektrischen Maschine nach Figur 1 in einer ersten Einbaulage,FIG. 2 shows a perspective view of a brush holder for two brushes in the housing of the electrical machine according to FIG. 1 in a first installation position,
Figur 3 eine perspektivische Ansicht des Bürstenhalters im Gehäuse der elektrischen Maschine nach Figur 1 in einer zweiten Einbaulage,FIG. 3 shows a perspective view of the brush holder in the housing of the electric machine according to FIG. 1 in a second installation position,
Figur 4 den Bürstenhalter nach Figur 2 ohne Gehäuse aber mit ersten Bürsten,4 shows the brush holder according to FIG. 2 without housing but with first brushes, FIG.
Figur 5 den Bürstenhalter nach Figur 3 ohne Gehäuse aber mit ersten Bürsten, Figur 6 den Bürstenhalter nach Figur 4 ohne Bürsten,5 shows the brush holder according to FIG. 3 without housing but with first brushes, FIG. 6 shows the brush holder according to FIG. 4 without brushes, FIG.
Figur 7 den Bürstenhalter nach Figur 4 in einer Draufsicht,FIG. 7 shows the brush holder according to FIG. 4 in a plan view;
Figur 8 den Bürstenhalter nach Figur 5 in einer Draufsicht,FIG. 8 shows the brush holder according to FIG. 5 in a top view,
Figur 9 den Bürstenhalter nach Figur 7 in einer Vorderansicht mit den ersten Bürsten,9 shows the brush holder according to FIG. 7 in a front view with the first brushes, FIG.
Figur 10 den Bürstenhalter nach Figur 7 in einer Vorderansicht nur mit Bürstenköchern der ersten Bürsten,
Figur 11 die Bürstenköcher der ersten Bürsten in einer Unteransicht,FIG. 10 shows the brush holder according to FIG. 7 in a front view only with brush boxes of the first brushes, 11 shows the brush holder of the first brushes in a bottom view, FIG.
Figur 12 den Bürstenhalter nach Figur 7 in einer Vorderansicht mit zweiten Bürsten,12 shows the brush holder according to FIG. 7 in a front view with second brushes, FIG.
Figur 13 den Bürstenhalter nach Figur 7 in einer Vorderansicht nur mit Bürstenköchern der ersten Bürsten, Figur 14 die Bürstenköcher der zweiten Bürsten in einer Unteransicht,FIG. 13 shows the brush holder according to FIG. 7 in a front view only with brush holders of the first brushes, FIG. 14 shows the brush holders of the second brushes in a bottom view,
Figur 15 eine perspektivische Ansicht zweier Einzelbürstenhalter im Gehäuse der elektrischen Maschine von Figur 1 in einer ersten Einbaulage, Figur 16 eine perspektivische Ansicht der Einzelbürstenhalter im Gehäuse der elektrischen Maschine von Figur 1 in einer zweiten Einbaulage, Figur 17 die Einzelbürstenhalter nach Figur 15 ohne Gehäuse und Bürsten,Figure 15 is a perspective view of two single brush holder in the housing of the electric machine of Figure 1 in a first installation position, Figure 16 is a perspective view of the single brush holder in the housing of the electric machine of Figure 1 in a second mounting position, Figure 17, the single brush holder of Figure 15 without housing and To brush,
Figur 18 einen Einzelbürstenhalter nach Figur 15 in einer Ansicht von oben, Figur 19 einen Einzelbürstenhalter nach Figur 15 in einer Ansicht von unten, Figur 20 einen Einzelbürstenhalter nach Figur 15 in einer Vorderansicht mit drittenFIG. 18 shows a single brush holder according to FIG. 15 in a view from above, FIG. 19 shows a single brush holder according to FIG. 15 in a view from below, FIG. 20 shows a single brush holder according to FIG. 15 in a front view with third
Bürstenköchern, Figur 21 einen Einzelbürstenhalter nach Figur 15 in einer Vorderansicht mit denBrush Holes, Figure 21 shows a single brush holder of Figure 15 in a front view with the
Bürstenköchern der zweiten Bürsten,Brush holders of the second brushes,
Figur 22 den dritten Bürstenköcher in einer Ansicht von links, Figur 23 den dritten Bürstenköcher in einer Ansicht von unten, Figur 24 den zweiten Bürstenköcher in einer Ansicht von links und Figur 25 den zweiten Bürstenköcher in einer Ansicht von links.22 shows the third brush holder in a view from the left, FIG. 23 shows the third brush holder in a view from below, FIG. 24 shows the second brush holder in a view from the left and FIG. 25 shows the second brush holder in a view from the left.
Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment
In der Figur 1 ist ein Teil einer elektrischen Maschine 10 in einem Längsschnitt vereinfacht dargestellt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel handelt es sich um einen bürstenbehafteten Gleichstrommotor, auch Kommutatormotor genannt, der vorzugsweise in einem Lüfterantrieb eines Kraftfahrzeugs zu Anwendung kommt. Es sind jedoch andere Anwendungen beispielsweise in einen Fensterheber, Wischerantrieb, Sitzversteller oder sonstigen Anwendungen in einem Kraftfahrzeug denkbar. Es kann sich aber auch um einen Generator handeln. Die elektrische Maschine 10 hat vorzugsweise nur eineIn the figure 1, a part of an electric machine 10 is shown simplified in a longitudinal section. In the present embodiment, it is a brush-type DC motor, also called commutator, which is preferably used in a fan drive of a motor vehicle. However, other applications are conceivable, for example in a window regulator, wiper drive, seat adjuster or other applications in a motor vehicle. It can also be a generator. The electric machine 10 preferably has only one
Drehrichtung, weshalb sie besonders für den bereits erwähnten Lüfterantrieb bestimmt ist. Auch aufgrund der niedrigen Geräusche ist die elektrische Maschine 10 am besten für einen Lüfterabtrieb geeignet.
In der elektrischen Maschine 10 ist auf der Welle für den Fall, dass es sich um einen bürstenbehafteten Gleichstrommotor handelt, ein Kommutator angeordnet. Im Falle eines Generators wäre dies ein Schleifring. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um ein Kontaktelement, das vorzugsweise rotiert.Direction of rotation, which is why it is particularly intended for the already mentioned fan drive. Also due to the low noise, the electric machine 10 is best suited for a fan output. In the electric machine 10, a commutator is arranged on the shaft in the case of a brushed DC motor. In the case of a generator, this would be a slip ring. In both cases, however, it is a contact element, which preferably rotates.
Die elektrische Maschine 10 umfasst ein Gehäuse 12, insbesondere ein Polgehäuse, und einen darin angeordneten Anker 14. Der Anker 14 weist eine Welle 16 und ein Ankerpaket 17 mit einer nicht näher dargestellten Ankerwicklung auf. Die Ankerwicklung ist über Drähte 18 mit Haken eines Kommutators 20 verbunden. Der Kommutator 20 wird am Umfang von zwei Kohlebürsten bzw. Bürsten 22 an zwei radial gegenüberliegenden Seiten beaufschlagt. Die Bürsten 22 sind auf einem ersten Bürstenhalter 24 angeordnet. Vom Bürstenhalter 24, der als Kunststoffspritzgussteil hergestellt ist, werden zwei Ausführungsbeispiele, 24.1 sowie 24.2, noch näher beschreiben. Der Kommutator 20, die Bürsten 22 und der Bürstenhalter 24 bilden eine Kommutierungsvorrichtung 26. Der Bürstenhalter 24 wird vorzugsweise durch einenThe electric machine 10 comprises a housing 12, in particular a pole housing, and an armature 14 arranged therein. The armature 14 has a shaft 16 and an armature package 17 with an armature winding not shown in detail. The armature winding is connected via wires 18 with hooks of a commutator 20. The commutator 20 is acted on the circumference of two carbon brushes or brushes 22 on two radially opposite sides. The brushes 22 are arranged on a first brush holder 24. From the brush holder 24, which is made as a plastic injection molded part, two embodiments, 24.1 and 24.2, will be described in more detail. The commutator 20, the brush 22 and the brush holder 24 form a commutation 26. The brush holder 24 is preferably by a
Deckel 28 am Gehäuse 12 gehalten bzw. fixiert. Der Deckel 28 kann auch ein Lagerdeckel oder Lagerbügel sein. Der Bürstenhalter 24 kann auch in einen solchen Lagerdeckel oder Lagerbügel eingesetzt sein.Cover 28 is held or fixed to the housing 12. The lid 28 may also be a bearing cap or bearing bracket. The brush holder 24 may also be used in such a bearing cap or bearing bracket.
In den Figuren 2 bis 8 und auch 9, 10, 12 und 13 ist ein in das Gehäuse 12 der elektrischen Maschine 10 eingeschobener erster Bürstenhalter 24.1 nach einem ersten Ausführungsbeispiel ohne den Anker 14, den Kommutator 20 und den Deckel 28 gezeigt. Der Bürstenhalter 24.1 ist an einer Stirnseite 29 des Gehäuses 12 der elektrischen Maschine 10 befestigt.In FIGS. 2 to 8 and also 9, 10, 12 and 13, a first brush holder 24. 1 inserted into the housing 12 of the electric machine 10 according to a first exemplary embodiment is shown without the armature 14, the commutator 20 and the cover 28. The brush holder 24.1 is attached to an end face 29 of the housing 12 of the electric machine 10.
Der Bürstenhalter 24.1 weist zwei Stirnseiten 30, 32 auf. Er weist außerdem zwei sich diametral gegenüberliegende, vorzugsweise U-förmige Halterungen 34 auf mit Seitenwänden 34.1 und einem Grund 34.2, in denen jeweils eine Bürste 22 in einem als Blechstanzbiegeteil hergestellten Bürstenköcher 38 verschiebbar und durch eine Feder 40 beaufschlagt angeordnet ist. Es ist auch möglich, dass drei, vier oder noch mehrThe brush holder 24.1 has two end faces 30, 32. He also has two diametrically opposite, preferably U-shaped brackets 34 with side walls 34.1 and a base 34.2, in each of which a brush 22 is slidably disposed in a brush quiver 38 produced as a stamped sheet metal part and acted upon by a spring 40. It is also possible that three, four or more
Halterungen 34 vorgesehen sind.Brackets 34 are provided.
Außerdem weist der Bürstenhalter 24.1 als weiteren wesentlichen Teil einen Träger 42 auf, der die Halterungen 34 trägt.
- -In addition, the brush holder 24.1 as a further essential part on a carrier 42 which carries the brackets 34. - -
Die Mittelachsen 44 der beiden Halterungen 34 verlaufen parallel und mit Versatz zueinander, so dass die Bürsten 22 im Betrieb der elektrischen Maschine 10 geneigt in die Drehrichtung des Kommutators 20 gerichtet sind. Dies hat einen sehr leisen Lauf zur Folge, wodurch sich die besondere Eignung der elektrischen Maschine 10 als Lüfterantrieb ergibt. Die beiden Halterungen 34 sind über zwei, vorzugsweise ringsegmentförmige Verbindungsstreben 46 miteinander verbunden. Auf die Halterungen 34 und die Bürstenköcher 38 wird noch weiter unten näher eingegangen.The central axes 44 of the two brackets 34 extend parallel to one another and offset from one another, so that the brushes 22 are inclined in the direction of rotation of the commutator 20 during operation of the electric machine 10. This has a very quiet run result, resulting in the particular suitability of the electric machine 10 as a fan drive. The two brackets 34 are connected to each other via two, preferably ring-segment-shaped connecting struts 46. On the brackets 34 and the brush holder 38 will be discussed in more detail below.
Der Träger 42 hat die Form eines Rahmens. Er wird gebildet durch zwei sich gegenüberliegende Rahmenstreben 48, die radial um die Verbindungsstreben 46 derThe carrier 42 has the shape of a frame. It is formed by two mutually opposite frame struts 48 which radially around the connecting struts 46 of
Halterungen 34 verlaufen. Ferner weist er zwei sich gegenüberliegende Brücken 50 auf, die zum einen an den von den Bürsten 22 abgewandten Seiten der Halterungen 34 vorbeiführen. Jede Brücke 50 umfasst vorzugsweise einen Bügel 52, der radial um die Halterungen 34 herumführt, jedoch unterhalb der Bürstenköcher 38. Auch kann nur ein Bügel 52 vorgesehen sein und keine Brücken 50.Brackets 34 run. Further, it has two opposing bridges 50, which on the one hand to the sides facing away from the brush 22 sides of the brackets 34 lead past. Each bridge 50 preferably includes a bracket 52 that extends radially around the brackets 34, but below the brush holder 38. Also, only one bracket 52 may be provided and no bridges 50.
Der Träger 42 weist am Außenumfang Befestigungsabschnitte 54 auf, mit denen der Bürstenhalter 24 an der elektrischen Maschine 10 am Gehäuse 12 fixiert ist. Die Befestigungsabschnitte 54 sind derart an beiden Stirnseiten 30, 32 des Trägers 42 ausgebildet, dass der Träger 42 und somit der Bürstenhalter 24 mit der einen Stirnseite 30 und auch der anderen Stirnseite 32 am Gehäuse 12 fϊxierbar ist.The carrier 42 has on the outer circumference fastening portions 54, with which the brush holder 24 is fixed to the electric machine 10 on the housing 12. The attachment portions 54 are formed on both end faces 30, 32 of the carrier 42, that the carrier 42 and thus the brush holder 24 with the one end face 30 and the other end face 32 on the housing 12 is fϊxierbar.
Statt der gezeigten vier Befestigungsabschnitte 54 kann der Träger 42 auch mit dreien am Gehäuse 12 befestigt sein. Die vier Befestigungsabschnitte 54 sind jeweils an den Übergangsbereichen der Rahmenstreben 48 und der Brücken 50 ausgebildet. Wie besonders deutlich aus den Figuren 7 und 8 hervorgeht, sind die Befestigungsabschnitte 54 radial nach außen gerichtete Fortsätze, die zumindest außen aber wie gezeigt vorzugsweise auch seitlich durchgehend von der einen Stirnseite 30 zur anderen Stirnseite 32 verlaufen. Die Befestigungsabschnitte 54 weisen Verjüngungen 56 auf, die, wie auch die Befestigungsabschnitte 54 selbst, auf einem Kreisbogen liegen, der durch das Gehäuse 12 verdeutlicht wird. Die Befestigungsabschnitte 54 bzw. die Verjüngungen 56 werden vorzugsweise in stirnseitige Ausnehmungen 58 (Figuren 2 und 3) oder Fenster der Gehäusewand 12 gesteckt, wodurch sich eine formschlüssige Sicherung gegen Verdrehen ergibt. Die Verjüngungen 56 weisen vorzugsweise jeweils einen axial
verlaufenden Hohlraum 60 auf, wodurch sich eine größere Elastizität und bessere Dämpfung ergibt.Instead of the four fastening sections 54 shown, the carrier 42 can also be fastened to the housing 12 with three. The four attachment portions 54 are formed at the transition portions of the frame stays 48 and the bridges 50, respectively. As can be seen particularly clearly from FIGS. 7 and 8, the fastening sections 54 are radially outwardly directed extensions which, as shown at least, extend laterally, as shown, preferably from one end face 30 to the other end face 32. The fastening portions 54 have tapers 56, which, like the fastening portions 54 themselves, lie on a circular arc, which is illustrated by the housing 12. The attachment portions 54 and the tapers 56 are preferably inserted into end-side recesses 58 (Figures 2 and 3) or window of the housing wall 12, resulting in a positive locking against rotation. The tapers 56 preferably each have an axial extending cavity 60, which results in greater elasticity and better damping.
Am Außenumfang der Befestigungsabschnitte 54 sind seitlich abstehende Nasen 62 ausgebildet. Diese liegen am Außenumfang des Gehäuses 12 an und bilden den äußerenOn the outer circumference of the fastening portions 54 laterally projecting lugs 62 are formed. These rest on the outer circumference of the housing 12 and form the outer
Abschluss der Verjüngungen 56. Den inneren Abschluss oder auch Beginn der Verjüngungen 56 wird durch einen Absatz bzw. eine Schulter 64 gebildet, die am Innenumfang des Gehäuses 12 anliegt. Dadurch ist eine formschlüssige Sicherung gegen radiale Bewegungen des Bürstenhalters 24 gebildet. Die in Axialrichtung des Bürstenhalters 24.1 ausgerichteten Stirnseiten 66, 68 der Befestigungsabschnitte 54 liegen am Gehäuse 12 an und bilden axiale Anschläge.Completion of the tapers 56. The inner end or beginning of the tapers 56 is formed by a shoulder or shoulder 64, which rests against the inner circumference of the housing 12. As a result, a positive securing against radial movements of the brush holder 24 is formed. The aligned in the axial direction of the brush holder 24.1 end faces 66, 68 of the mounting portions 54 are applied to the housing 12 and form axial stops.
Die Stirnseiten 66, 68 haben den gleichen Abstand zu einer besonders gut in Figur 6 erkennbaren Symmetrieebene 70. Diese verläuft zwischen den Befestigungsabschnitten 54 der beiden Stirnseiten 30, 32. Die Symmetrieebene 70 verläuft entlang der mit einemThe end faces 66, 68 are at the same distance from a symmetry plane 70 which can be seen particularly well in FIG. 6. The latter runs between the fastening sections 54 of the two end faces 30, 32. The plane of symmetry 70 runs along the one with
Doppelpfeil dargestellten Bewegungsrichtung 72 der Bürsten 22 in den Halterungen 34.Double arrow shown direction of movement 72 of the brush 22 in the brackets 34th
Die Befestigungsabschnitte 54 der beiden Stirnseiten 30, 32 verlaufen symmetrisch zu einer Linie 74, die senkrecht auf der Längsachse des Kommutators 20 steht, der im Betrieb der elektrischen Maschine 10 mit den beiden Bürsten 22 zusammenwirkt.The attachment portions 54 of the two end faces 30, 32 extend symmetrically to a line 74 which is perpendicular to the longitudinal axis of the commutator 20, which cooperates with the two brushes 22 during operation of the electric machine 10.
Dadurch bildet die Linie 74 eine Wendeachse, um die der Bürstenhalter 24.1 gewendet und mit wahlweise mit seinen beiden Stirnseiten 30, 32 an der elektrischen Maschine 10 befestigbar ist.As a result, the line 74 forms a turning axis about which the brush holder 24.1 is turned and can be attached to the electric machine 10 with either its two end faces 30, 32.
Der Träger 42 des Bürstenhalters 24.1 weist mindestens drei, vorzugsweise vierThe carrier 42 of the brush holder 24.1 has at least three, preferably four
Federelemente 76, mit denen er mit den Halterungen 34 und/oder den Verbindungstreben 46 verbunden ist. Die Federelemente 76 stehen mit einem ersten Abschnitt 76.1 auf einer Stirnseite 32 axial vom Träger 42 ab und gehen in einen ersten halbkreisförmigen Bogenabschnitt 76.2 über. Mit einem im wesentlichen geraden Mittelabschnitt 76.3 ragen sie zwischen dem Träger 42 und den Halterungen 34 sowie den Verbindungsstreben 46 hindurch und gehen in einen zweiten halbkreisförmigen Bogenabschnitt 76.4 über. Mit einem sich daran anschließenden, zweiten axial verlaufenden Abschnitt 76.5 sind die Federelemente dann an den Halterungen 34 und/oder den Verbindungsstreben 46 der zweiten Stirnseite 30 befestigt. In Drehrichtung des Kommutators 20 bzw. Umfangsrichtung des Bürstenhalters 24.1 haben die Federelemente 76 eine geringere
- o -Spring elements 76, with which it is connected to the brackets 34 and / or the connecting struts 46. The spring elements 76 are with a first portion 76.1 on an end face 32 axially from the carrier 42 and go into a first semicircular arc section 76.2 over. With a substantially straight central portion 76.3 they protrude between the support 42 and the brackets 34 and the connecting struts 46 and pass into a second semicircular arc section 76.4. With a subsequent, second axially extending portion 76.5, the spring elements are then attached to the brackets 34 and / or the connecting struts 46 of the second end face 30. In the direction of rotation of the commutator 20 or circumferential direction of the brush holder 24.1, the spring elements 76 have a lower - o -
Erstreckung als senkrecht zur Drehrichtung des Kommutators bzw. der Umfangsrichtung des Bürstenhalters 24.1. Die größere Erstreckung ist ca. fünf Mal größer als die kleinere Erstreckung, wobei ein Bereich von drei bis acht Mal so groß auch noch gute Werte liefert. Dadurch sind die Federelemente 76 in Umfangsrichtung relativ weich und in Axialrichtung sowie Radialrichtung -jeweils des Bürstenhalters 24.1 bzw. der elektrischen Maschine 10 - relativ steif.Extension as perpendicular to the direction of rotation of the commutator or the circumferential direction of the brush holder 24.1. The larger extension is about five times larger than the smaller extension, with a range of three to eight times as large and still delivers good values. As a result, the spring elements 76 are relatively soft in the circumferential direction and relatively stiff in the axial direction and radial direction, in each case of the brush holder 24.1 or the electric machine 10.
Aus den Figuren 9 bis 14 geht hervor, dass die Halterungen 34 in ihren Randbereichen Rippen 78 haben, die parallel zur Bewegungsrichtung der Bürsten 22 angeordnet sind. Dadurch sind Bürsten 22, die senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung unterschiedlicheFrom FIGS. 9 to 14 it can be seen that the holders 34 have ribs 78 in their edge regions which are arranged parallel to the direction of movement of the brushes 22. As a result, brushes 22 which are different perpendicular to their direction of movement
Erstreckungen aufweisen, mit einer Symmetrieebene 70, die parallel zur Bewegungsrichtung verläuft, symmetrisch und/oder mittig zwischen den Befestigungsabschnitten 54 der beiden Stirnseiten 30, 32 angeordnet. Dadurch ergeben sich bessere Laufeigenschaften.Have extensions, with a plane of symmetry 70 which is parallel to the direction of movement, arranged symmetrically and / or centrally between the mounting portions 54 of the two end faces 30, 32. This results in better running properties.
Um dies zu verdeutlichen, ist in den Figuren 9 bis 11 eine erste Bürste 22.1 dargestellt, die in einem ersten Bürstenköcher 38.1 angeordnet ist. Die Bürste 22.1 hat beispielsweise eine Querschnittsfläche von 8x8mm. Der Bürstenköcher 38.1 ist aus einem Blech, bspw. Kupferblech, von ca. 0,5mm Stärke. Dadurch ergibt sich eine Erstreckung in Axialrichtung von 9mm.To illustrate this, a first brush 22.1 is shown in FIGS. 9 to 11, which is arranged in a first brush holder 38.1. The brush 22.1, for example, has a cross-sectional area of 8x8mm. The brush holder 38.1 is made of a metal sheet, eg. Copper sheet, of about 0.5mm thickness. This results in an extension in the axial direction of 9mm.
In den Figuren 12 bis 14 ist eine zweite Bürste 22.2 dargestellt, die in einem zweiten Bürstenköcher 38.2 angeordnet ist. Die Bürste 22.2 hat beispielsweise eine Querschnittsfläche von 8x10mm. Der Bürstenköcher 38.2 ist auch aus einem Blech, bspw. Kupferblech, von ca. 0,5mm Stärke. Dadurch ergibt sich eine Erstreckung inFIGS. 12 to 14 show a second brush 22. 2, which is arranged in a second brush box 38. The brush 22.2 has, for example, a cross-sectional area of 8x10mm. The brush quiver 38.2 is also made of a metal sheet, eg. Copper sheet, of about 0.5mm thickness. This results in an extension in
Axialrichtung von 1 lmm. Der Abstand der Rippen 78 ist so bemessen, dass der zweite Bürstenköcher 38.2 am Grund der Halterung 34 aufliegt.Axial direction of 1 lmm. The distance of the ribs 78 is dimensioned so that the second brush holder 38.2 rests on the bottom of the holder 34.
Damit nun beide Bürsten 22.1 und 22.2 mittig in der Symmetrieebene 70 liegen, sind die Rippen 78 (1 lmm-9mm)/2=lmm hoch. Bei anderen Maßen gilt für die Höhe der RippenSo that now both brushes 22.1 and 22.2 are located centrally in the plane of symmetry 70, the ribs 78 (1 lmm-9mm) / 2 = lmm high. Other dimensions are for the height of the ribs
78: Gesamterstreckung des Bürstenköchers, der in Axialrichtung der elektrischen Maschine 10 oder des Bürstenhalters 24.1 das größere Maß hat minus Gesamterstreckung des Bürstenköchers, der in Axialrichtung der elektrischen Maschine 10 oder des Bürstenhalters 24.1 das kleinere Maß und das Ergebnis geteilt durch zwei.
Der erste Bürstenköcher 38.1 hat für die Auflage auf den Rippen 78 seitlich abstehende Flügel 80. Die Flügel 80 stehen quer oder senkrecht zu Einsteckzungen 81. Ansonsten können die Bürstenköcher 38 so ausgebildet, hergestellt und befestigt sein, wie beispielsweise in der EP 691 047 oder US 5,696,418 bekannt, auf deren Offenbarung an dieser Stelle Bezug genommen wird.78: total extension of the brush holder having the greater dimension in the axial direction of the electric machine 10 or the brush holder 24.1 minus the total extension of the brush holder, the axial dimension of the electric machine 10 or the brush holder 24.1 the smaller measure and the result divided by two. The first brush holder 38.1 has laterally extending wings 80 for support on the ribs 78. The wings 80 are transverse or perpendicular to insertion tabs 81. Otherwise, the brush holders 38 may be formed, manufactured and secured, such as in EP 691 047 or US 5,696,418, the disclosure of which is hereby incorporated by reference.
Dies hat zur Folge, dass der Bürstenhalter 24.1 mit einem ersten Bürstenköcher 38.1 bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung der Bürste 22.1 eine erste Erstreckung hat, oder dass der Bürstenhalter 24.1 mit einem zweiten Bürstenhalter 38.2 bestückbar ist, der senkrecht zur Bewegungsrichtung eine zweite Erstreckung hat, die größer ist als die erste Erstreckung, und dass der erste Bürstenköcher 38.1 wenigstens seitliche Fortsätze 80 aufweist, die an den Rippen 78 zur Anlage kommen, so dass die - in diesem Fall der Symmetrieebene 70 entsprechenden - Mittelebenen der beiden Bürsten 22.1 und 22.2 mittig zwischen den Befestigungsabschnitten 54 der beiden Stirnseiten 30, 32 liegen. Allerdings genügt es, wenn die beiden Bürsten 22.1 und 22.2 quasi miteinander flüchten, unabhängig davon, ob eine Symmetrieebene 70 vorgesehen ist.This has the consequence that the brush holder 24.1 can be equipped with a first brush holder 38.1, which has a first extension perpendicular to the direction of movement of the brush 22.1, or that the brush holder 24.1 can be equipped with a second brush holder 38.2, which has a second extension perpendicular to the direction of movement , which is larger than the first extent, and that the first brush holder 38.1 at least lateral extensions 80 which come to rest on the ribs 78 so that the - corresponding in this case the plane of symmetry 70 - center planes of the two brushes 22.1 and 22.2 centered lie between the attachment portions 54 of the two end faces 30, 32. However, it is sufficient if the two brushes 22.1 and 22.2 quasi escape with each other, regardless of whether a plane of symmetry 70 is provided.
Außerdem sind an den Rahmenstreben 48 an einer Stirnseite 30 axial abstehende Pfosten 82 zur Durchführung von Bürstenlitzen 84 der Bürsten 22 ausgebildet. Ferner weist der Bürstenhalter Hakenpaare 86 zur Fixierung der Bürstenlitzen 84 auf. Schließlich hat derIn addition, 30 axially projecting post 82 for the implementation of brush strands 84 of the brush 22 are formed on the frame struts 48 on an end face. Furthermore, the brush holder has hook pairs 86 for fixing the brush strands 84. Finally, the
Bürstenhalter 24, vorzugsweise in den Rahmenstreben 48 Taschen 88 zur Aufnahme von nicht dargestellten Entstörelementen.Brush holder 24, preferably in the frame struts 48 pockets 88 for receiving not shown Entstörelementen.
In den Figuren 15 bis 21 sind zwei in das Gehäuse 12 der elektrischen Maschine 10 eingesetzte Bürstenhalter 24.2 nach einem zweiten Ausführungsbeispiel ohne den AnkerIn FIGS. 15 to 21, two brush holders 24.2 inserted into the housing 12 of the electrical machine 10 are without the armature according to a second embodiment
14, den Kommutator 20 und den Deckel 28 gezeigt. Die Bürstenhalter 24.2 haben im Wesentlichen die Form eines Kreissegments und sind an einer Stirnseite 29 des Gehäuses 12 der elektrischen Maschine 10 befestigt. Hierzu sind die Bürstenhalter 24.2 mit Befestigungsabschnitten 90 in Ausnehmungen 92 an der Stirnseite 29 des Gehäuses 12 gesteckt und vom Deckel 28 gehalten.14, the commutator 20 and the cover 28 are shown. The brush holders 24. 2 essentially have the shape of a circle segment and are fastened to an end face 29 of the housing 12 of the electric machine 10. For this purpose, the brush holder 24.2 are inserted with fixing portions 90 in recesses 92 on the end face 29 of the housing 12 and held by the cover 28.
Die Bürstenhalter 24.2 weisen auch jeweils zwei Stirnseiten 30, 32 auf. Sie umfassen jeweils eine vorzugsweise U-förmige Halterung 94 mit Seitenwänden 94.1 und einem Grund 94.2, in der eine Bürste 22 über ihren Bürstenköcher 38 beweglich aufgenommen ist. Ferner weisen die Bürstenhalter 24.2 jeweils einen Träger 96, der die Form eines
Kreisbogensegments hat. Er trägt die Halterung 94 und weist Befestigungsabschnitte in der Form von zwei kreissegmentförmigen Wänden 98, 100 auf, mit denen der Bürstenhalter 24.2 an der elektrischen Maschine 10 fixiert ist. Die Wände 98, 100 sind derart an den beiden Stirnseiten 30, 32 des Trägers 96 ausgebildet, dass der Träger 96 bzw. der Bürstenhalter 24.2 sowohl mit der einen Stirnseite 30 als auch der anderenThe brush holder 24.2 also each have two end faces 30, 32. They each include a preferably U-shaped bracket 94 having side walls 94.1 and a bottom 94.2 in which a brush 22 is movably received over its brush holder 38. Further, the brush holder 24.2 each have a carrier 96, which has the shape of a Circular segment has. He carries the bracket 94 and has fastening portions in the form of two circular-segment-shaped walls 98, 100, with which the brush holder 24.2 is fixed to the electric machine 10. The walls 98, 100 are formed on the two end faces 30, 32 of the carrier 96, that the carrier 96 and the brush holder 24.2 both with the one end face 30 and the other
Stirnseite 32 an der elektrischen Maschine 10 fixierbar ist.End face 32 can be fixed to the electric machine 10.
Die Wände 98, 100, die parallel zueinander verlaufen, wobei die Wand 98 innen und die Wand 100 außen verläuft, begrenzen jeder der beiden Stirnseiten 30, 32 jeweils eine axial verlaufende Nut 102, 104. Die beiden Nuten 102, 104 fluchten miteinander und sind zumindest teilweise durch einen Boden 106 getrennt, der die beiden Wände 98, 100 miteinander verbindet. Am Rand des Trägers 96 sind die Nuten 102, 104 durchgehend und nicht durch den Boden 106 getrennt. Dadurch, dass die Nuten 102, 104 Außenumfang des Bürstenhalters 24.2 angeordnet sind, verlaufen sie zumindest bereichsweise durchgehend von der einen Stirnseite 30 zur anderen Stirnseite 32. DieThe walls 98, 100, which run parallel to one another, with the wall 98 inside and the wall 100 on the outside, bound each of the two end faces 30, 32 respectively an axially extending groove 102, 104. The two grooves 102, 104 are aligned with each other and are at least partially separated by a bottom 106 connecting the two walls 98, 100 together. At the edge of the carrier 96, the grooves 102, 104 are continuous and not separated by the bottom 106. Due to the fact that the grooves 102, 104 are arranged on the outer circumference of the brush holder 24. 2, they extend at least in regions continuously from one end face 30 to the other end face 32
Radien der beiden kreissegmentförmigen Wände 98, 100 korrespondieren mit dem Radius der Innenfläche der Gehäusewand und mit dem Radius der Außenfläche der Gehäusewand der zu montierenden elektrischen Maschine 10. An den Wänden 98, 100 sind axial verlaufende Aussparungen 108 vorgesehen, die Federzungen 110 ausbilden. Auch sind an den Wänden 98, 100 einander zugewandte Stege 112 ausgebildet, dieRadii of the two circular-segment-shaped walls 98, 100 correspond to the radius of the inner surface of the housing wall and to the radius of the outer surface of the housing wall of the electric machine 10 to be mounted. Axial recesses 108 are provided on the walls 98, 100, which form spring tongues 110. Also, on the walls 98, 100 facing webs 112 are formed, the
Verengungen bilden.Form constrictions.
Wie besonders gut aus Figur 17 hervorgeht, verläuft durch den Boden 106 der Wände 98, 100 eine bezüglich der Befestigung und der Lage der Bürsten 22 funktionale Symmetrieebene 114. Die Symmetrieebene 114 verläuft vorzugsweise entlang derAs can be seen particularly well from FIG. 17, through the bottom 106 of the walls 98, 100 there is a plane of symmetry 114 which is functional relative to the fastening and the position of the brushes 22. The plane of symmetry 114 preferably runs along the
Bewegungsrichtung der Bürste 22 in der Halterung 94. Der Boden 106 bildet mit seinen stirnseitigen Oberflächen in Axialrichtung des Bürstenhalters 24.2 ausgerichtete Anschläge, die von jeder Stirnseite 30, 32 den jeweils gleichen Abstand zur Symmetrieebene 114 haben.Direction of movement of the brush 22 in the holder 94. The bottom 106 forms with its frontal surfaces in the axial direction of the brush holder 24.2 aligned attacks, each of which has the same distance to the plane of symmetry 114 from each end face 30, 32.
Die Halterung 94 ist innerhalb des vom Träger 96 gebildeten Kreisbogens angeordnet. Der Beginn oder Ansatz der Halterung 94 ist außermittig an dem Träger 96 ausgebildet und zur Radialen dieses Kreisbogens geneigt. Dadurch ist die Bürste 22 am Kommutator 20 in Richtung seiner Drehrichtung geneigt, was einen leiseren Lauf ergibt. Die
Halterung 94 wird von einer Strebe 116 des Trägers 96 abgestützt wird, die außermittig am Träger 96 beginnt und mit dem Ende der Halterung 94 verbunden ist.The holder 94 is disposed within the circular arc formed by the carrier 96. The beginning or approach of the holder 94 is formed off-center on the carrier 96 and inclined to the radial of this arc. As a result, the brush 22 is inclined on the commutator 20 in the direction of its rotation, resulting in a quieter running. The Bracket 94 is supported by a strut 116 of the carrier 96, which starts eccentrically on the carrier 96 and is connected to the end of the holder 94.
Wie besonders aus der Figur 17 hervorgeht, sind an zwei sich gegenüberliegenden Seiten 118, 120 der Halterung 94, vorzugsweise in Freischneidungen 121, Federzungen 122 zurAs can be seen in particular from FIG. 17, spring tongues 122 are on two opposite sides 118, 120 of the holder 94, preferably in free cutting edges 121
Bedämpfung des Bürstenköchers 38 angeordnet. Die Federzungen 122 haben einen geringeren Abstand zueinander wie die Seiten 118, 120. An ihren Enden weisen sie einander zugewandte Nasen 123 auf, so dass sie nur mit diesen Nasen 123 mit den Bürsten 22 bzw. Bürstenköchern 38.1, 28.2 in Kontakt kommen. Auf einer Seite 118 sind zwei Federzungen 122 angeordnet. An der gegenüberliegenden Seite 120 eineAttenuation of the brush holder 38 is arranged. The spring tongues 122 have a smaller distance from one another than the sides 118, 120. At their ends they point towards each other facing lugs 123, so that they come into contact only with these lugs 123 with the brushes 22 or brush bags 38.1, 28.2. On one side 118 two spring tongues 122 are arranged. On the opposite side 120 a
Federzunge 122, die vorzugsweise mittig zu den beiden Federzungen 122 der Seite 118 angeordnet ist. Dadurch ergibt sich eine mechanisch bestimmte Dreipunktauflage. Da die Federzungen 122 unter Vorspannung anliegen, bedampfen sie die Flächen der Bürstenköcher 38.1, 38.2, an denen sie aufliegen. Diese Flächen werden von der sich im Bürstenköcher 38.1 , 38.2 tangential zur Kommutatordrehrichtung bewegenden BürsteSpring tongue 122, which is preferably arranged centrally to the two spring tongues 122 of the side 118. This results in a mechanically determined three-point support. Since the spring tongues 122 abut under bias, they steam the surfaces of the brush holder 38.1, 38.2, on which they rest. These surfaces are of the brush brushes 38.1, 38.2 tangentially to the direction of commutation moving brush
22.1, 22.2 dadurch angeregt, dass sie rhythmisch gegen diese Wand schlägt. Diese (die Bürstenköcherwand) wiederum wird durch den rotierenden Kommutator 20 zum Schwingen angeregt, besonders durch ungleichmäßige Reibverhältnisse zwischen der Bürste und dem Kommutator 20. Die Federzungen 122 wirken wie ein Stoßdämpfer, die die Schwingung schneller abklingen lassen, als wenn die Fläche frei unter Einfluss der22.1, 22.2 is stimulated by striking rhythmically against this wall. This (the brush quiver wall), in turn, is caused to vibrate by the rotating commutator 20, particularly by uneven friction conditions between the brush and the commutator 20. The spring tongues 122 act as a shock absorber, allowing the oscillation to decay faster, than when the surface is freely under influence of the
Eigendämpfung ausschwingen würde.Self-damping would swing out.
In den Figuren 20 bis 21 wird eine weitere, d.h. zusätzliche oder alternative erfindungsgemäße Weiterbildung des Bürstenhalters 24.2 verdeutlicht.In Figures 20 to 21, another, i. additional or alternative development of the brush holder according to the invention 24.2 illustrates.
Die Halterung 94 ist mit ersten Bürstenköchern 38.3 (Figuren 20, 22, 23) sowie mit zweiten Bürstenköchern 38.2 (Figuren 21, 24, 25 sowie 13, 14) bestückbar. Im Bürstenköcher 38.3 ist gemäß den Figuren 20 bis 23 eine erste Bürste 22.1 angeordnet. Die Bürste 22.1 hat beispielsweise eine Querschnittsfläche von 8x8mm. Der Bürstenköcher 38.3 ist aus einem Blech, bspw. Kupferblech, von ca. 0,5mm Stärke.The holder 94 can be equipped with first brush boxes 38.3 (FIGS. 20, 22, 23) and with second brush boxes 38.2 (FIGS. 21, 24, 25 and 13, 14). In brush holder 38.3, according to FIGS. 20 to 23, a first brush 22.1 is arranged. The brush 22.1, for example, has a cross-sectional area of 8x8mm. The brush quiver 38.3 is made of a sheet metal, eg. Copper sheet, of about 0.5mm thickness.
Dadurch ergibt sich eine Erstreckung in Axialrichtung von 9mm.This results in an extension in the axial direction of 9mm.
In den Figuren 21, 24 und 25 ist eine zweite Bürste 22.2 dargestellt, die in einem zweiten Bürstenköcher 38.2 angeordnet ist. Die Bürste 22.2 hat beispielsweise eine Querschnittsfläche von 8xlθmm. Der Bürstenköcher 38.2 ist auch aus einem Blech,
bspw. Kupferblech, von ca. 0,5mm Stärke. Dadurch ergibt sich eine Erstreckung in Axialrichtung von 1 lmm.In FIGS. 21, 24 and 25, a second brush 22.2 is shown, which is arranged in a second brush holder 38.2. The brush 22.2 has, for example, a cross-sectional area of 8xlθmm. The brush holder 38.2 is also made of a sheet metal, For example, copper sheet, of about 0.5mm thickness. This results in an extension in the axial direction of 1 lmm.
Damit die - in diesem Fall der Symmetrieebene 70 entsprechenden - Mittelebenen der beiden Bürstenköcher 38.2 und 38.3 sich decken, hat der erste Bürstenhalter 38.3 mehrereIn order for the middle planes of the two brush cases 38.2 and 38.3, corresponding in this case to the plane of symmetry 70 to coincide, the first brush holder 38.3 has several
Fortsätze 124, die am Grund der Halterung 94 aufliegen. Die Höhe der Fortsätze 38.3 ist: (zweite Erstreckung - erste Erstreckung) / 2.Tabs 124 which rest on the bottom of the bracket 94. The height of the extensions 38.3 is: (second extension - first extension) / 2.
Bei der Herstellung der Bürstenköcher 38.3 als Stanzbiegeteile werden die Fortsätze 124 einfach ausgestanzt und umgebogen.In the manufacture of the brush holder 38.3 as stamped and bent parts, the extensions 124 are simply punched out and bent over.
Die Halterung 94 ist zweckmäßigerweise so bemessen, dass die Mittelebenen der Bürsten 22.1 und 22.2 in den Bürstenköchern 38.2 und 38.3 jeweils mittig zwischen den beiden Stirnseiten 30, 32 liegen. Dadurch ergibt sich keine Neigung zum Verkanten.The holder 94 is expediently dimensioned such that the center planes of the brushes 22. 1 and 22. 2 in the brush boxes 38. 2 and 38. 3 are in each case located centrally between the two end faces 30, 32. This results in no tendency to tilt.
Alternativ kann die Halterung 94 des Bürstenhalters 24.2 genauso wie die Halterung 34 des Bürstenhalters 24.1 mit Rippen 78 ausgeführt sowie mit Bürstenköchern 38.1 bestückt sein. Es könnte hier der Beschreibungsteil der Figuren 9 bis 14 wiederholt werden, es wird jedoch lediglich auf diesen verwiesen.Alternatively, the holder 94 of the brush holder 24.2 as well as the holder 34 of the brush holder 24.1 be executed with ribs 78 and equipped with brush bags 38.1. It could be repeated here the description part of Figures 9 to 14, but it is referred only to this.
Der Bürstenhalter 24.2 kann ebenfalls Hakenpaare 86 gemäß dem Bürstenhalter 24.1 des ersten Ausführungsbeispiels zur Fixierung der Bürstenlitzen 84 aufweisen. Auch können Taschen 88 zur Aufnahme von Entstörelementen vorgesehen sein.The brush holder 24.2 may also have hook pairs 86 according to the brush holder 24.1 of the first embodiment for fixing the brush strands 84. Also, pockets 88 may be provided for receiving suppression elements.
An der elektrischen Maschine 10 fixiert bedeutet in diesem Zusammenhang, nicht nur eine einfache Lagerung, die ein Verdrehen oder ein Verschwenken des ganzen an der elektrischen Maschine 10 angebrachten Bürstenhalters 24.1, 24.2 erlaubt. Fixiert bedeutet, dass der Träger 42, 96 nach der Montage im regulären Betrieb nicht verschwenkt oder verdreht wird und auch nicht axial verschoben wird. Die Fixierung gegen Verdrehen bzw. Verschwenken des Trägers 42, 96 und/oder des Bürstenhalters 24.1, 24.2 erfolgt formschlüssig. Die Fixierung gegen axiales Verschieben kann zunächst teilweise über einen Reibschluss erfolgen; nach der vollständigen Montage zusätzlich über einen Formschluss durch den Deckel 28. Der Träger 42, 96 selbst bewegt sich nach der Montage nicht. Fixiert bedeutet also, dass der Träger 42, 96 eingespannt ist, so dass er raumfest ist. Relativbewegungen der Halterung 34 sind aufgrund der Federelemente 76, wie beschrieben, möglich.
Die Symmetrieebenen 70, 114 liegen relativ zum Gehäuse 12 über den gesamten Baukasten, der aus Gehäusen 12 unterschiedlicher Längen bestehen kann, immer auf demselben Abstand.Fixed to the electric machine 10 means in this context, not only a simple storage, which allows twisting or pivoting of the whole mounted on the electric machine 10 brush holder 24.1, 24.2. Fixed means that the carrier 42, 96 is not pivoted or twisted after assembly in normal operation and is not moved axially. The fixation against rotation or pivoting of the carrier 42, 96 and / or the brush holder 24.1, 24.2 takes place in a form-fitting manner. The fixation against axial displacement can initially be done partially via a frictional connection; after complete assembly in addition via a positive connection by the cover 28. The carrier 42, 96 itself does not move after installation. Fixed thus means that the carrier 42, 96 is clamped so that it is fixed in space. Relative movements of the holder 34 are due to the spring elements 76, as described possible. The planes of symmetry 70, 114 lie relative to the housing 12 over the entire modular system, which may consist of housings 12 of different lengths, always at the same distance.
Beim Zusammenbau von Motoren, die mit diesen Bürstenhaltern 24.1, 24.2 komplettiert werden, erhalten diese je nach Drehrichtung und Leistungsklasse einen der beiden oben genannten Bürstenhalter 24.1, 24.2, bestehend aus einem Universal-Bürstenhalter 24.1, 24.2 (drehrichtungsunabhängig) die immer auf derselben Seite mit zwei Bürstenköchern 38.1, 38.2, 38.3 zweifach bestückt werden können, zwei Bürsten 22.1, 22.2 und zweiWhen assembling motors, which are completed with these brush holders 24.1, 24.2, these receive depending on the direction and power class one of the two above-mentioned brush holder 24.1, 24.2, consisting of a universal brush holder 24.1, 24.2 (regardless of direction of rotation) always on the same side with two brush boxes 38.1, 38.2, 38.3 can be equipped twice, two brushes 22.1, 22.2 and two
Federn 40. Alle Bauteile liegen nur für eine Drehrichtung ausgelegt vor, so als gäbe es nur Motoren mit einer Drehrichtung. Die Drehrichtung des Motors wird durch das lagerichtige Aufsetzen (also durch Wenden) des Bürstenhalterzusammenbaus auf das Gehäuse 12 bestimmt.Springs 40. All components are only designed for one direction of rotation, as if there were only motors with one direction of rotation. The direction of rotation of the motor is determined by the correct positioning (ie by turning) of the brush holder assembly on the housing 12.
Es werden für die Abbildung eines Baukastens folgende Werkzeuge benötigt: 1 Werkzeug Bürstenplatte verwendbar für beide Drehrichtungen, 1 Werkzeug für Kohleköcher 8x8mm Drehrichtung rechts, 1 Werkzeug für Kohleköcher 8x10mm Drehrichtung rechts, 1 Werkzeug Kohlebürste für Drehrichtung rechts 8x8mm, 1 Werkzeug Kohlebürste für Drehrichtung rechts 8x10mm und 1 VorrichtungThe following tools are required for the illustration of a construction kit: 1 tool brush plate suitable for both directions of rotation, 1 tool for coal quiver 8x8mm turning right, 1 tool for coal quiver 8x10mm turning right, 1 tool carbon brush for turning right 8x8mm, 1 tool carbon brush for turning right 8x10mm and 1 device
Federherstellung, was in Summe 6 Werkzeuge ergibt.
Spring production, which results in a total of 6 tools.