Befestigungskupplung für Wellrohre Fastening coupling for corrugated pipes
Die Erfindung betrifft eine Befestigungskupplung für Wellrohre mit einer elastischen Hülse, die ein offenes Einführungsende zum Aufnehmen eines Wellrohres aufweist . AT 385 340 B offenbart unter anderem ein Anschluß- und Befestigungselement für umfangsprofilierte Rohre und Schläuche zum Anschließen bzw. Befestigen derselben an Einrichtungen mit einem an der Einrichtung befestigbaren Hohlkörper, in welchen das Rohr bzw. der Schlauch einbringbar ist, und mit einer auf das Rohr bzw. den Schlauch aufbringbaren Kappe, die einerseits an dem Hohlkörper befestigbar ist und andererseits in ihrem Inneren einen Ring aufnimmt, der wenigstens eine radial nach innen ragende, mit einem zumindest annähernd radi- al verlaufenden Abschnitt der Profilierung des Rohres bzw. Schlauches in Eingriff bringbare Lippe aufweist. DE 297 16 066 offenbart unter anderem ein Kupplungsstück zum Verbinden der Schlauchenden von mindestens außen gewellten Schläuchen mit einem mindestens teilweise zylindrischen, Einstecköffnungen für die aufzunehmenden Schlauchenden aufweisenden Gehäuse, wobei das die Schlauchenden aufnehmende Gehäuse in einstückiger Form mindestens einen sich über mindestens einen Teil des Innenumfangs erstreckenden, radial einwärts gerichteten Rastvorsprung für jedes Schlauchende aufweist und darüber hinaus EPDM und PP als Basiswerkstoff
vorgesehen sind. Diese und viele weitere ähnliche Ausführungs ormen zum Stand der Technik weisen jedoch den Nachteil auf, daß diese in der Praxis auf Dauer keine zufriedenstel- lenden Aufnahme- und Dichtungsfunktionen von Wellrohren, insbesondere die Kupplung von Metallwellrohren und KunstStoffWellrohren, aufweisen. Häufig treten insbesondere bei Applikationen Probleme auf, bei denen die zu verbindenden Wellrohre starken Schüttelbewegungen unterliegen, so daß im Laufe der Zeit Dichtungsprobleme auftreten. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zumindest teilweise zu vermeiden, insbesondere ist es Aufgabe dieser Erfin- düng, eine Befestigungskupplung für Wellrohre und Wik- kelschläuche bereitzustellen, die ausreichende Befesti- gungs- und Dichtungsfunktionen für zwei zu verkuppelnde Wellrohre/Wickelschläuche, insbesondere von Kunststoff- Wellrohren mit Metallwellrohren/Metallwickelschläuchen, gewährleistet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Befestigungskupplung nach Anspruch 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Befestigungskupplung für Wellrohre und Wickelschläuche weist zunächst eine ela- stische Hülse, insbesondere eine rohrförmige Hülse, auf, die ein offenes Einführungsende zum Aufnehmen eines Wellrohres oder Wickelschlauchs besitzt. Darüber hinaus ist übergangsfrei - dies bezieht sich erfindungsgemäß auf den Materialübergang - und einstückig, also Hülse und Anschlußteil dauerhaft ein Teil bildend, insbesondere klebstofffrei, an der Hülse ein nicht-elastisches Anschlußteil, beispielsweise mit einem Gewindeanschluß oder einem Steckanschluß, angebracht .
Zur Erhöhung der innigen Verbindung zwischen der elastischen Hülse mit dem nicht-elastischen Anschlußteil weist vorteilhafterweise das Anschlußteil mindestens einen im Längsschnitt gesehen für Material der Hülse als Anschlag fungierenden Vorsprung und/oder mindestens eine im Längsschnitt gesehen Material der Hülse aufnehmende Vertiefung auf. Erfindungsgemäß ist unter dem Begriff "elastisch" bei üblichen Dimensionierungen von Hülsen von Befestigungskupplungen mit einer Wand- stärke von ca. 0,1 mm bis ca. 10 mm eine werkzeugfreie und insbesondere lediglich mit der Hand zu bewerkstelligende elastische, reversible Deformierbarkeit zu verstehen. Durch die spezielle Ausgestaltung der Befestigungskupplung wird sowohl eine kostengünstige Herstel- lung in einem Arbeitsgang als auch eine hohe Anschlußfestigkeit (fester Sitz) (nicht-elastischer Bereich) sowie eine dämpfende Aufnahme von Schlauch-/Wellrohre- longationen (elastischer Bereich) , beispielsweise durch maschinenverursachte Rüttelbewegungen, gewährleistet . Darüber hinaus ist zumindest im elastischen Bereich derThe invention relates to a fastening coupling for corrugated pipes with an elastic sleeve which has an open insertion end for receiving a corrugated pipe. AT 385 340 B discloses, inter alia, a connection and fastening element for circumferentially profiled pipes and hoses for connecting or fastening the same to devices with a hollow body which can be fastened to the device and into which the pipe or hose can be inserted, and with one on the pipe or the hose-attachable cap, which on the one hand can be fastened to the hollow body and on the other hand accommodates a ring in its interior, which can engage at least one radially inwardly projecting section of the profiling of the pipe or hose that runs at least approximately radially Lip. DE 297 16 066 discloses, among other things, a coupling piece for connecting the hose ends of at least externally corrugated hoses with an at least partially cylindrical, insertion openings for the housing to be accommodated with hose ends, the housing receiving the hose ends in one piece at least one over at least part of the inner circumference extending, radially inward locking projection for each hose end and also EPDM and PP as the base material are provided. However, these and many other similar embodiments to the prior art have the disadvantage that in practice they do not have satisfactory receiving and sealing functions in the long run of corrugated pipes, in particular the coupling of corrugated metal pipes and corrugated plastic pipes. Problems often occur in particular in applications in which the corrugated pipes to be connected are subject to strong shaking movements, so that sealing problems occur over time. It is therefore an object of the present invention to at least partially avoid the disadvantages mentioned above. In particular, it is the object of this invention to provide a fastening coupling for corrugated pipes and winding hoses which has sufficient fastening and sealing functions for two corrugated pipes to be coupled / Winding hoses, especially of plastic corrugated pipes with metal corrugated pipes / metal winding hoses, guaranteed. This object is achieved by a fastening coupling according to claim 1. The fastening coupling according to the invention for corrugated tubes and winding tubes initially has an elastic sleeve, in particular a tubular sleeve, which has an open insertion end for receiving a corrugated tube or winding tube. In addition, there is no transition - this relates to the material transfer according to the invention - and in one piece, that is to say the sleeve and connecting part form a permanent part, in particular free of adhesive, on the sleeve a non-elastic connecting part, for example with a threaded connection or a plug connection, is attached. In order to increase the intimate connection between the elastic sleeve with the non-elastic connecting part, the connecting part advantageously has at least one projection which acts as a stop in longitudinal section for the material of the sleeve and / or at least one recess receiving material seen in longitudinal section. According to the invention, the term "elastic" is to be understood in the usual dimensions of sleeves of fastening couplings with a wall thickness of approx. 0.1 mm to approx. 10 mm as tool-free and, in particular, only to be accomplished by hand, elastic, reversible deformability. Due to the special design of the fastening coupling, inexpensive manufacture in one work step as well as a high connection strength (tight fit) (non-elastic area) as well as a damping absorption of hose / corrugated tube elongations (elastic area), for example by machine, are caused Vibrations, guaranteed. In addition, at least in the elastic range
Hülse ein werkzeugfreies Anmontieren eines Schlauchs/Wellrohres an die Befestigungskupplung möglich. Die nachfolgenden Ausführungsformen haben sich in der Praxis als vorteilhaft herausgestellt: Das Anschlußteil ist als rohrartige Hülse ausgebildet, die ein offenes Einführungsende zum Aufnehmen eines Wellrohres aufweist. Das Anschlußteil weist einen Gewinde- und/oder Steckanschluß auf. Die Hülse besteht zumindest überwiegend bis vollständig aus einem Elastomer, insbesondere aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) oder PP (Polypropylen) .
Das Anschlußteil besteht überwiegend bis vollständig aus Metall oder aus einem nicht-elastomeren Kunststoff, insbesondere aus Edelstahl, Messing, Polyamid, Polyimid oder einem anderen Hochleistungsthermoplast, insbesondere PEEK (Polyetheretherketon) und PEAK. Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen weist die Hülse vorteilhafterweise eine innere Dichtung auf, wobei diese insbesondere elastisch ausgestaltet ist, insbesondere diese aus EPDM besteht, so daß auf diese Art und Weise eine hohe Dichtungswirkung bzw. -redundanz erzielt wird. Sowohl Hülse als auch Anschlußteil können derart ausgestaltet sein, daß diese mehrere Einführungsenden bzw. Gewinde-/Steckanschlüsse aufweisen. Es sind auch verschiedene Formen, wie Winkelstücke, T-Stücke denkbar, sowohl was die Hülse, das Anschlußteil als auch die Befestigungskupplung betrifft. Das nachfolgende Beispiel dient zur Erläuterung der Erfindung. Dabei zeigen:Sleeve a tool-free fitting of a hose / corrugated pipe to the fastening coupling is possible. In practice, the following embodiments have proven to be advantageous: The connection part is designed as a tubular sleeve which has an open insertion end for receiving a corrugated tube. The connecting part has a threaded and / or plug connection. The sleeve consists at least predominantly to completely of an elastomer, in particular of EPDM (ethylene-propylene-diene rubber) or PP (polypropylene). The connecting part consists predominantly to completely of metal or a non-elastomeric plastic, in particular stainless steel, brass, polyamide, polyimide or another high-performance thermoplastic, in particular PEEK (polyether ether ketone) and PEAK. To compensate for manufacturing tolerances, the sleeve advantageously has an inner seal, which is particularly elastic, in particular made of EPDM, so that a high sealing effect or redundancy is achieved in this way. Both the sleeve and the connecting part can be designed such that they have a plurality of insertion ends or threaded / plug connections. Different shapes, such as elbows, T-pieces, are also conceivable, both in terms of the sleeve, the connecting part and the fastening coupling. The following example serves to explain the invention. Show:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Befestigungskupplung im Längsschnitt, und Fig. 2 eine in Fig. 1 gezeigte Befestigungs- kupplung in perspektivischer Darstellung.1 shows a fastening coupling according to the invention in longitudinal section, and FIG. 2 shows a fastening coupling shown in FIG. 1 in a perspective view.
Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Befestigungskupplung im Längsschnitt. Die Befestigungskupplung für Wellrohre weist eine elastische rohrförmige Hülse 1 auf, die ein offenes Einführungsende 2 zum Aufnehmen eines Wellrohres aufweist. Übergangsfrei und einstückig ist an der Hülse 1 ein nicht-elastisches Anschlußteil 3 angebracht, das
metallisch ausgeführt ist. Die Hülse 1 besteht aus EPDM, während das Anschlußteil 3 aus Edelstahl besteht. Das Anschlußteil 3 weist einen Steckanschluß 6 auf, der nach dem zum Stand der Technik bekannten ein- greifenden Rastnasenfunktionsprinzip funktioniert.Fig. 1 shows a fastening coupling according to the invention in longitudinal section. The fastening coupling for corrugated pipes has an elastic tubular sleeve 1 which has an open insertion end 2 for receiving a corrugated pipe. A non-elastic connecting part 3 is attached to the sleeve 1 without transition and in one piece is made of metal. The sleeve 1 is made of EPDM, while the connector 3 is made of stainless steel. The connecting part 3 has a plug-in connection 6, which functions according to the engaging detent function principle known from the prior art.
Hierbei kann insbesondere ein Metallwellrohr über das Einführungsende 4 des Anschlußteils 3 eingeführt und über (nicht gezeigte) Rastnasen, eben über den Steckanschluß 6 fixiert werden. Gleichzeitig kann insbeson- dere ein Kunststoffwellrohr über das offene Einführungsende 2 der elastischen Hülse 1 eingeführt und über hohe Friktionskräfte in das Wellrohr haltend fixiert werden. Das Anschlußteil 3 weist zwei Vorsprünge 7 auf, die als Anschläge für Material der Hülse 1 fungieren, so daß eine zusätzliche Fixierung von elastomerem Hülsenmaterial am Edelstahl-Material des Anschlußteils 3 bewerkstelligt wird. Fig. 2 ist eine perspektivische Darstellung der in Fig. 1 gezeigten Befestigungskupplung.
In particular, a corrugated metal tube can be inserted through the insertion end 4 of the connecting part 3 and can be fixed by means of locking lugs (not shown), just via the plug connection 6. At the same time, in particular a plastic corrugated pipe can be inserted via the open insertion end 2 of the elastic sleeve 1 and fixed in place in the corrugated pipe by high frictional forces. The connecting part 3 has two projections 7, which act as stops for the material of the sleeve 1, so that an additional fixation of elastomeric sleeve material on the stainless steel material of the connecting part 3 is accomplished. FIG. 2 is a perspective view of the fastening coupling shown in FIG. 1.