Verbundlenkerachse und Verfahren zur Herstellung eines Querträgers Twist beam axle and method for producing a cross member
Die Erfindung betrifft eine Verbundlenkerachse für Kraftfahrzeuge und ein Verfahren zur Herstellung eines Querträgers hierfür.The invention relates to a torsion beam axle for motor vehicles and a method for producing a cross member therefor.
Verbundlenkerachsen zeichnen sich durch einen fahrzeugspezifisch einfachen Aufbau bei geringem Raumbedarf und guten kinematischen Eigenschaften aus. Der die beiden seitlichen Längslenker verbindende Querträger wirkt als Torsionsprofil, so dass sich bei gleichzeitigem Einfedern eine Längslenkercharakteristik und bei wechselseitigem Einfedern eine Schräglenkercharakteristik ergibt.Twist-beam axles are characterized by a vehicle-specific simple structure with a small footprint and good kinematic properties. The cross member connecting the two lateral trailing arms acts as a torsion profile, so that with a simultaneous deflection, a trailing arm characteristic is obtained and with reciprocal deflection, a semi-trailing arm characteristic.
Aus der DE 199 49 341 A1 ist eine Verbundlenkerachse für Kraftfahrzeuge bekannt, mit zwei durch einen Querträger verbundenen Längslenkern, wobei der Querträger aus einem Hohlprofil mit einem einlagigen bereichsweise offenen Mittelabschnitt besteht, an den sich beidseitig rohrförmig geschlossene Enden anschließen.From DE 199 49 341 A1 a torsion beam axle for motor vehicles is known, with two longitudinal links connected by a cross member, the cross member consisting of a hollow profile with a single-layer regionally open central section, to which tubular ends are connected on both sides.
Ein gleichartiges Konzept offenbart die DE 101 22 998 A1. Der Querträger ist rohrartig gestaltet und weist im Mittelabschnitt einen ovalen lang gestreckten Ausschnitt auf.A similar concept is disclosed in DE 101 22 998 A1. The cross member is tubular and has an oval elongated cutout in the central section.
Zum Stand der Technik zählt ebenfalls eine Fahrzeugachse gemäß der DE 195 33 479 C2. Der Querträger dieser Achse weist eine Aussparung auf, die sich axial zur Rohrkörperlängsachse erstreckt, wobei die Aussparung in ihren Randbereichen zumindest abschnittsweise durch Stege eingefasst ist, die innerhalb des Rohrkörpers ausgeführt sind. Die Stege sind stark nach innen abgewinkelt, wobei die Höhe der Stege etwa der Breite der Aussparung im Rohrkörper entsprechen soll.A vehicle axle according to DE 195 33 479 C2 also belongs to the prior art. The cross member of this axis has a recess which extends axially to the longitudinal axis of the tubular body, the recess in its edge regions being bordered at least in sections by webs which are embodied within the tubular body. The webs are strongly angled inwards, the height of the webs should correspond approximately to the width of the recess in the tubular body.
Mit den vorgenannten Konfigurationen von Verbundlenkerachsen kann ein auf die dynamischen Belastungen abgestimmte Auslegung der Widerstandsmomente erreicht werden. Die im Fahrbetrieb auftretenden Hauptspannungen konzentrieren sich in den Übergangsbereichen zwischen den Enden und den offenen Mittelabschnitt, also zur freien Torsionslänge hinter dem Anbindungsbereich zu den
Längslenkem. Dies kann die Lebensdauer des Querträgers bei Torsionsbelastung und damit der gesamten Verbundlenkerachse beeinträchtigen.With the above-mentioned configurations of torsion beam axles, a design of the section modulus can be achieved that is adapted to the dynamic loads. The main stresses occurring during driving are concentrated in the transition areas between the ends and the open middle section, i.e. to the free torsion length behind the connection area to the Längslenkem. This can affect the lifespan of the cross member under torsional loads and thus the entire torsion beam axle.
Zur Herstellung der Querträger der Verbundlenkerachsen werden der Abwicklung entsprechende Platinen gestanzt. Diese werden dann entsprechend rohrförmig umgeformt und entlang aneinander liegenden Längskanten gefügt. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass die Schnittkantenoberfläche durch den Platinenbeschnitt zur Ausbildung von Mikrorissen in Richtung des Blechs neigt. Dies führt zu einer erhöhten Rissgefahr, was im Belastungsfall durch die wirkenden Schwerkräfte zur erheblichen Minderung der Lebensdauer im Fahreinsatz der Achse führen kann. Dies ist insbesondere dann festzustellen, wenn die Fertigungswerkzeuge längere Zeit im Einsatz waren und sich der Schnittspalt der Stanzen bzw. den Schneidwerkzeugen vergrößert und an die Toleranzgrenzen gelangt ist. Folglich besteht ein verdecktes Risiko bezüglich der Lebensdauereinbußen durch verschlechterte Schnittkantenbedingungen.In order to manufacture the crossbeams of the torsion beam axles, corresponding blanks are punched out. These are then formed into a corresponding tubular shape and joined along longitudinal edges lying against one another. In practice it has been found that the cut edge surface tends to form microcracks in the direction of the sheet due to the blanking of the board. This leads to an increased risk of cracking, which can lead to a considerable reduction in the service life when driving the axle in the event of a load due to the acting gravity. This can be determined in particular when the production tools have been in use for a long time and the cutting gap of the punches or the cutting tools has increased and the tolerance limits have been reached. As a result, there is a hidden risk of sacrificing lifespan due to deteriorated cutting edge conditions.
Auch können die hohen und nicht immer gleich auftretenden Rücksprungkräfte am beschnittenen Profil beim Profilformen zu Formungenauigkeiten führen, woraus letztendlich Ungleichmäßigkeiten im Rollsteifigkeitsverhalten derAlso, the high and not always the same recoil forces on the trimmed profile can lead to inaccuracies when shaping the profile, which ultimately leads to irregularities in the roll stiffness behavior of the
Verbundlenkerachse resultieren können.Twist beam axle can result.
Der Erfindung liegt daher ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, eine Verbundlenkerachse der bekannten Bauart hinsichtlich der Lebensdauer bei hoher dynamischer Leistungsfähigkeit zu verbessern und ein Verfahren zur Herstellung eines anwendungstechnisch optimierten Querträgers aufzuzeigen.Based on the prior art, the invention is therefore based on the object of improving a torsion beam axle of the known type with regard to the service life with high dynamic performance and to show a method for producing a cross member which is optimized in terms of application technology.
Die Lösung des gegenständlichen Teils dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in einer Verbundlenkerachse mit den Merkmalen von Patentanspruch 1.According to the invention, the objective part of this task is solved in a twist-beam axle with the features of claim 1.
Der die beiden Längslenker verbindende Querträger ist als Hohlprofil ausgeführt mit einem bereichsweise offenen Mittelabschnitt, der einen lang gestreckten Ausschnitt aufweist—an- dessen Randbereichen- zumindest abschnittsweise Stege- vorgesehen- sind. Die Enden des Querträgers sind rohrförmig geschlossen.The cross member connecting the two trailing arms is designed as a hollow profile with a regionally open central section that has an elongated cutout — on the other edge regions — at least in sections webs are provided. The ends of the cross member are closed in a tubular shape.
Kernpunkt der Erfindung bildet die Maßnahme, dass die Stege bogenförmig gekrümmt sind, wobei der Öffnungswinkel zwischen einer an den Außenumfang des
Mittelabschnitts angelegten Tangente und einer an das Ende der Stege angelegten Tangente zwischen 5° und 90° beträgt. Durch diese Maßnahme, also das Anformen der bogenförmig gekrümmte Stege wird die offene Schnittfläche am Ende des beschnittenen Bereichs unmittelbar aus dem Wirkbereich der Scherkräfte gelegt. Dies führt zu einer wesentlichen Steigerung des dynamischen Belastungsvermögens des Querträgers. Negative Einflüsse aus Qualitätsschwankungen im Platinenschnitt werden d eutlich verringert. I nsgesamt kann die Lebensdauer d es Q uerträgers u nd damit der Verbundlenkerachse gesteigert werden. Zudem wird der Umformvorgang der beschnittenen Platine zum fertigen Rohrprofil verbessert, da die Rücksprungkräfte durch den bzw. die ausgeformten Stege wesentlich vermindert werden. Hierdurch wird eine bessere Formtoleranz für das Profil erzielt.The key point of the invention is the measure that the webs are curved in an arc shape, the opening angle between one on the outer circumference of the Middle section applied tangent and a tangent applied to the end of the webs between 5 ° and 90 °. This measure, that is to say the shaping of the curved webs, places the open cut surface at the end of the trimmed area directly out of the effective area of the shear forces. This leads to a significant increase in the dynamic load capacity of the cross member. Negative influences from quality fluctuations in the blank cut are significantly reduced. Overall, the service life of the cross member and thus the torsion beam axle can be increased. In addition, the shaping process of the trimmed blank to the finished tube profile is improved, since the resilience is significantly reduced by the shaped web or webs. This results in a better shape tolerance for the profile.
Besonders vorteilhaft liegt der Öffnungswinkel zwischen 15° und 70°, wie dies Patentanspruch 2 vorsieht. Der Radius der bogenförmig gekrümmten Stege richtet sich nach der jeweiligen Blechstärke.The opening angle is particularly advantageously between 15 ° and 70 °, as provided for in claim 2. The radius of the curved webs depends on the respective sheet thickness.
Je nach Ausführung der Verbundlenkerachse in Anpassung auf den Fahrzeugtyp und die geforderten betrieblichen Parameter können die Stege, bezogen auf die Längsachse des Querträgers, nach innen gerichtet (Patentanspruch 3) oder nach außen gerichtet (Patentanspruch 4) sein.Depending on the design of the twist beam axle in adaptation to the vehicle type and the required operational parameters, the webs can be directed inwards (claim 3) or outwards (claim 4) with respect to the longitudinal axis of the cross member.
Gemäß den Merkmalen von Patentanspruch 5 erstrecken sich die Stege umlaufend über die gesamte Länge des Ausschnitts. Diese Gestaltung lässt für die Praxis besonders bei schweren Ausführungsformen von Verbundlenkerachsen Vorteile erwarten.According to the features of claim 5, the webs extend all the way along the entire length of the cutout. This design suggests advantages in practice, particularly in the case of heavy designs of torsion beam links.
Grundsätzlich können sich die Stege gemäß Patentanspruch 6 auch nur im Übergangsbereich vom Mittelabschnitt auf die Enden erstrecken, also in dem Bereich, in dem die Schnittkanten des Ausschnitts zusammenlaufen und der Querträger zum geschlossenen Rohrprofil übergeht. Hier konzentrieren sich die im Fahrbetrieb auftretenden Hauptspannungen. Diese können durch die erfindungsgemäß angeformten Stege in diesen Bereichen kompensiert werden.In principle, the webs can also extend only in the transition area from the central section to the ends, that is to say in the area in which the cut edges of the cutout converge and the cross member merges into the closed tubular profile. The main stresses occurring during driving are concentrated here. These can be compensated for in these areas by the webs formed according to the invention.
Für die Praxis bietet sich insbesondere eine ovale Kontur des Abschnitts im Mittelabschnitt an, wie dies Patentanspruch 7 vorsieht.
Die Lösung des verfahrensmäßigen Teils der Aufgabe besteht in einem Verfahren gemäß Patentanspruch 8.In practice, an oval contour of the section in the middle section is particularly suitable, as provided for in claim 7. The procedural part of the task is solved by a method according to claim 8.
Zur Herstellung eines Querträgers wird zunächst eine ebene Platine gefertigt, deren Geometrie der Abwicklung eines Querträgers entspricht. Die Platine ist grundsätzlich von rechteckiger Konfiguration, wobei an ihren Längsseiten im Platinenbeschnitt konkave Ausschnitte h ergestellt sind. Die Ränder der Ausschnitte werden in einer zusätzlichen Formstufe oder direkt im Platinenbeschnitt bogenförmig abgewinkelt. Anschließend wird die Platine in bekannter Weise rohrförmig eingerollt und entlang der dann aneinander liegenden Längskanten der Enden des Querträgers gefügt. Vorzugsweise erfolgt dies als Verschweißen.To produce a cross member, a flat board is first manufactured, the geometry of which corresponds to the development of a cross member. The circuit board is fundamentally of rectangular configuration, concave cutouts h being produced on its longitudinal sides in the circuit board trim. The edges of the cutouts are angled in an additional shape or directly in the blank. The circuit board is then rolled up in a known manner in a tubular manner and joined along the longitudinal edges of the ends of the crossmember which are then adjacent to one another. This is preferably done as welding.
Die Herstellung des Querträgers ist rationell und sehr gut zu automatisieren. W ie bereits oben erläutert, ist das Einformen der beschnittenen Platine in die fertige Rohrprofilform verbessert, da die Rücksprungkräfte durch die ausgeformten Stege wesentlich vermindert werden, was zu einer besseren Profilgenauigkeit beiträgt.The manufacture of the cross member is efficient and very easy to automate. As already explained above, the shaping of the trimmed board into the finished tubular profile shape is improved, since the return forces are significantly reduced by the shaped webs, which contributes to better profile accuracy.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen:The invention is described below with reference to embodiments shown in the drawings. Show it:
Figur 1 in perspektivischer Darstellungsweise eine erfindungsgemäße Verbundlenkerachse;Figure 1 is a perspective view of a torsion beam axle according to the invention;
Figur 2 einen Vertikalschnitt durch den Mittelabschnitt einer ersten Ausführungsform eines Querträgers;FIG. 2 shows a vertical section through the central section of a first embodiment of a cross member;
Figur 3 einen Vertikalschnitt durch den Mittelabschnitt einer zweiten Ausführungsform eines Querträgers;FIG. 3 shows a vertical section through the central section of a second embodiment of a cross member;
Figur 4 den Randbereich eines Ausschnitts mit der Darstellung eines bogenförmig gekrümmten Stegs;FIG. 4 shows the edge area of a section with the representation of an arched web;
Figur 5a die Platine eines Querträgers in der Abwicklung;Figure 5a the board of a cross member in the development;
Figur 5b einen Querschnitt durch die Mittelquerebene einer Platine gemäß der Darstellung von Figur 5a mit der Darstellung einer ersten Ausführungsvariante der Randbereiche und
Figur 5c einen Querschnitt durch die Mittelquerebene einer Platine gemäß in Darstellung von Figur 5a mit der Darstellung einer zweiten Ausführungsvariante der Randbereiche.5b shows a cross section through the central transverse plane of a circuit board according to the representation of FIG. 5a with the representation of a first embodiment variant of the edge regions and 5c shows a cross section through the central transverse plane of a circuit board in accordance with the illustration in FIG. 5a with the illustration of a second embodiment variant of the edge regions.
Figur 1 zeigt eine Verbundlenkerachse 1 in perspektivischer Darstellungsweise. Die Verbundlenkerachse 1 umfasst im wesentlichen zwei radführende Längslenker 2, 3 und einen die beiden Längslenker 2, 3 verbindenden Querträger 4. Der Querträger 4 besteht aus einem einzigen Hohlprofil mit einem bereichsweise offenen Mittelabschnitt 5, an den sich jeweils beidseitig rohrförmig geschlossene Enden 6, 7 anschließen.Figure 1 shows a torsion beam axle 1 in a perspective representation. The twist beam axle 1 essentially comprises two wheel-guiding trailing arms 2, 3 and a cross member 4 connecting the two trailing links 2, 3. The cross member 4 consists of a single hollow profile with a regionally open central section 5, to which ends 6, 7 which are tubularly closed on both sides connect.
Die Geometrie des Querträgers 4 ist abgestimmt auf die im Kraftfahrzeug zu erwartenden Belastungen der Verbundlenkerachse 4.The geometry of the cross member 4 is matched to the loads to be expected of the torsion beam axle 4 in the motor vehicle.
Der Mittelabschnitt 5 weist einen ovalen langgestreckten Ausschnitt 8 auf. Hierdurch' ergeben sich im Mittelabschnitt 5 offene Querschnitte mit einer kreissektorförmigen, ovalen oder V- bzw. U-förmigen Konfiguration. Die im Querschnitt über den Umfang gemessene Schenkellänge im Mittelabschnitt 5 nimmt von den Enden 6, 7 ausgehend zur Mitte des Querträgers hin ab. An den Längslenkern 2, 3sind geeignete Aufnahmen 9, 10 für die Enden 6, 7 des Querträgers 4 ausgebildet. In den Aufnahmen 9, 10 sind die Enden 6, 7 eingepasst und gefügt, in der Regel verschweißt. Hierdurch ist eine gute Kraftübertragung von den Längslenkern 2, 3 in den Querträger 4 gewährleistet.The central section 5 has an oval elongated cutout 8. This results in 5 open cross sections in the central section with a circular sector-shaped, oval or V or U-shaped configuration. The leg length measured in cross section over the circumference in the central section 5 decreases from the ends 6, 7 towards the center of the cross member. Suitable receptacles 9, 10 for the ends 6, 7 of the cross member 4 are formed on the trailing arms 2, 3. The ends 6, 7 are fitted and joined in the receptacles 9, 10, as a rule welded. This ensures good power transmission from the trailing arms 2, 3 into the cross member 4.
Der Ausschnitt 8 weist i n s einen Randbereichen zumindest a bschnittsweise Stege 11 , 12 bzw. 13 auf (s. hierzu Fig. 2, 3 und 4). Die Stege 11 , 12, 13 sind bogenförmig gekrümmt. In den Ausführungsformen des Querträgers 4 gemäß der Figuren 2 und 4 sind die Stege 11 bzw. 13 bezogen auf die Längsachse L des Querträgers 4 nach innen gerichtet, wohingegen die Stege 12 bei dem Querträger 4 in der Ausführungsform gemäß der Figur 3 bezogen auf die Längsachse L des Querträgers 4 nach außen gerichtet sind.The cutout 8 has webs 11, 12 and 13, at least in sections, in an edge region (see FIGS. 2, 3 and 4). The webs 11, 12, 13 are curved in an arc. In the embodiments of the cross member 4 according to FIGS. 2 and 4, the webs 11 and 13 are directed inwards with respect to the longitudinal axis L of the cross member 4, whereas the webs 12 in the cross member 4 in the embodiment according to FIG. 3 refer to the longitudinal axis L of the cross member 4 are directed outwards.
Die Krümmung der Stege 11 , 12 bzw. 13 ist grundsätzlich so gewählt, dass die Öffnungswinkel α, ß bzw. γ zwischen einer an den Außenumfang U des Mittelabschnitts 5 angelegten Tangente T1 , T2 bzw. T3 und einer an das Ende 14,
15, 16 der Stege 11 , 12 bzw. 13 angelegten Tangente T4, T5, T6 zwischen 5° und 90°, vorzugsweise zwischen 15° und 70° beträgt.The curvature of the webs 11, 12 and 13 is fundamentally chosen such that the opening angles α, β and γ between a tangent T1, T2 or T3 applied to the outer circumference U of the central section 5 and a tangent to the end 14, 15, 16 of the webs 11, 12 and 13 applied tangent T4, T5, T6 is between 5 ° and 90 °, preferably between 15 ° and 70 °.
Der Öffnungswinkel α des Querträgers 4 bei der in Figur 2 dargestellten Ausführungsform liegt konkret bei ca. 66°. Bezogen auf die durch den Ausschnitt 8 bzw. generell durch den Querträger 4 verlaufende Horizontaleben HE beträgt der Winkel δ 48°.The opening angle α of the cross member 4 in the embodiment shown in FIG. 2 is approximately 66 °. Relative to the horizontal planes HE running through the cutout 8 or generally through the cross member 4, the angle δ is 48 °.
Der Öffnungswinkel ß bei der Ausführungsform des Querträgers 4 gemäß der Darstellung von Figur 3 beträgt 50°. Bezogen auf eine den Querträger 4 schneidende Horizontalebene HE ergibt sich ein Winkel ε von 32°.The opening angle β in the embodiment of the cross member 4 according to the illustration in FIG. 3 is 50 °. Relative to a horizontal plane HE intersecting the cross member 4, an angle ε of 32 ° results.
Der Öffnungswinkel γ eines Querträgers 4 gemäß der Darstellung von Figur 4 beträgt 36°. Hieraus ergibt sich ein Winkel η der Tangente T6 von Ende 16 bzw. Steg 13 bezogen auf die Horizontalebene HE von 16°.The opening angle γ of a cross member 4 according to the illustration in FIG. 4 is 36 °. This results in an angle η of the tangent T6 from the end 16 or web 13 with respect to the horizontal plane HE of 16 °.
Die bogenförmig gekrümmten Stege 11 , 12 bzw. 13 führen d azu, dass d ie offene Schnittfläche an den Enden 14, 1 5 bzw. 16 aus dem normalen Konturverlauf des Hohlprofils des Querträgers 4 verlegt werden. Mögliche negative Einflüsse aus dem Platinenabschnitt, beispielsweise Mikrorisse, werden so aus dem Bereich der Hauptspannungen und des Hauptkraftverlaufes hieraus verlagert. Diese vergleichsweise einfache Maßnahme trägt wesentlich zu einer Steigerung der Lebensdauer bei hoher dynamischer Leistungsfähigkeit einer Verbundlenkerachse 1 bei.The curved webs 11, 12 and 13 lead to the open cutting surface at the ends 14, 15 and 16 being moved from the normal contour of the hollow profile of the cross member 4. Possible negative influences from the circuit board section, for example microcracks, are thus shifted out of the area of the main stresses and the main force curve. This comparatively simple measure contributes significantly to an increase in the service life with high dynamic performance of a torsion beam axle 1.
Anhand der Figur 1 erkennt man, dass sich die Stege 11 über die gesamte Länge des Ausschnitts 5 erstrecken. Möglich ist es auch, dass die Stege 11 , 12 oder 13 nur im Übergangsbereich vom Mittelabschnitt 5 auf die Enden 6, 7 vorgesehen sind.It can be seen from FIG. 1 that the webs 11 extend over the entire length of the cutout 5. It is also possible that the webs 11, 12 or 13 are only provided in the transition area from the central section 5 to the ends 6, 7.
Zur H erstellung d es Querträgers 4 wird e ine P latine 17 a us M etall, beispielsweise Stahl, Aluminium oder einem anderen metallischen Werkstoff bereitgestellt. Diese erhält einen Blechbeschnitt, so dass ihre Umfangsgeometrie der Abwicklung des Querträgers 4 entspricht. Die grundsätzliche Konfiguration der Abwicklung ist rechteckig, wobei an den Längsseiten 18 der Platine 17 konkave Ausschnitte 19 gestanzt werden. Die Kontur erkennt man in der Figur 5a . In einem separaten
Umformschritt werden die Ränder 20 der Ausschnitte gegenüber der Ebenen der Platine 17 bogenförmig abgewinkelt, wie dies in den Figuren 5b und 5c exemplarisch zu erkennen ist. Anschließend wird die beschnittene Platine 17 rohrförmig umgeformt und die an den Enden 6, 7 aneinander liegenden Längskanten 21 , 22 miteinander verschweißt. Die Enden 6, 7 weisen dann d en runden geschlossenen Querschnitt auf.
To manufacture the cross member 4, a latin 17 is made of metal, for example steel, aluminum or another metallic material. This receives a sheet metal trim, so that its circumferential geometry corresponds to the development of the cross member 4. The basic configuration of the development is rectangular, with concave cutouts 19 being punched on the longitudinal sides 18 of the circuit board 17. The contour can be seen in FIG. 5a. In a separate one Forming step, the edges 20 of the cutouts are angled in an arc relative to the planes of the plate 17, as can be seen in FIGS. 5b and 5c. Subsequently, the trimmed board 17 is shaped into a tube and the longitudinal edges 21, 22 lying against one another at the ends 6, 7 are welded together. The ends 6, 7 then have the round closed cross section.
Bezugszeichenaufstellung:REFERENCE NUMBERS:
1 - Verbundlenkerachse1 - Twist beam axle
2 - Längslenker2 - trailing arm
3 - Längslenker3 - trailing arm
4 - Querträger 5- Mittelabschnitt4 - cross member 5- middle section
6 - Ende v.46 - end of 4th
7 - Ende v.47 - end of 4th
8 - Ausschnitt8 - neckline
9 - Aufnahme9 - Recording
10 - Aufnahme10 - Recording
11 - Steg11 - bridge
12- Steg12-bridge
13- Steg13-web
14 - Ende v.1114 - end of November 11
15- Endev.1215- end of 12
16- Endev.1316- Endev. 13
17- Platine17-board
18- Längsseite18- long side
19- Ausschnitt19- neckline
20- Rand20 edge
21 - Längskante
22 - Längskante21 - longitudinal edge 22 - Long edge
L - LängsachseL - longitudinal axis
U - AußenumfangU - outer circumference
T1 - TangenteT1 - tangent
T2 - TangenteT2 - tangent
T3 - TangenteT3 - tangent
T4 - TangenteT4 - tangent
T5 - TangenteT5 - tangent
T6 - TangenteT6 - tangent
HE - HorizontalebeneHE - horizontal plane
α - Öffnungswinkel ß - Öffnungswinkel γ - Öffnungwinkel δ- Winkel ε - Winkel η - Winkel
α - opening angle ß - opening angle γ - opening angle δ- angle ε - angle η - angle