Haartrocknerhairdryer
Beschreibungdescription
Die Erfindung betrifft einen Haartrockner mit einer vorzugsweise als Haarfön ausgebildeten Gebläseeinheit.The invention relates to a hair dryer with a blower unit preferably designed as a hair dryer.
Es ist bekannt, als Haartrockner einen Haarfön zu verwenden, der eine Gebläseeinheit mit einem Handgriff aufweist. Beim Trockungsvorgang wird der am Handgriff gehaltene Haarfön auf die zu trocknenden Haare gerichtet. Dabei hat der Benutzer nur eine Hand frei, um die Haare zu frisieren. Da die Haare nur punktuell mit der Gebläseluft beaufschlagt werden, muß der Benutzer bei Verwendung von Heißluft stets darauf achten, daß die Temperatur am Auftreffpunkt des Luftstroms nicht zu hoch ist.It is known to use a hair dryer as a hair dryer, which has a blower unit with a handle. During the drying process, the hair dryer held on the handle is directed at the hair to be dried. The user only has one hand free to style the hair. Since the hair is only exposed to the blown air at certain points, the user must always make sure when using hot air that the temperature at the point of impact of the air flow is not too high.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Haartrockner zu entwickeln, der leicht handhabbar ist und ein effektives Trocknen der Haare ermöglicht.Proceeding from this, the object of the invention is to develop a hair dryer that is easy to handle and enables effective drying of the hair.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Haartrockner mit der in Anspruch 1 angegebenen Merkmalskombination sowie ein Handschuh mit der in Anspruch 22 angegebenen Merkmalskombination vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.To solve this problem, a hair dryer with the combination of features specified in claim 1 and a glove with the combination of features specified in claim 22 are proposed. Advantageous refinements and developments of the invention result from the subclaims.
Das Trocknen der Haare erfolgt mittels der aus den Luftaustrittslöchern austretenden Luft. Der Benutzer kann beim Trocknungsvorgang mit dem über seine Hand gezogenen Handschuh in die Haare greifen und diese auch ohne weitere Hilfsmittel formen und frisieren. Dabei wird die Trocknungsluft direkt an die zu formenden und zu frisierenden Haarpartien sowie an den Haaransatz geleitet. Durch den direkten Kontakt der Hand mit dem Hand-
schuh erhält der Benutzer eine bessere Kontrolle über die Temperatur der Trocknungsluft. Überdies ist es möglich, während des Trocknens die Kopfhaut zu massieren. Der Handschuh ist leichter als ein herkömmlicher Haarfön, so daß das Handgelenk des Benutzers weniger beansprucht wird. Der erfindungsgemäße Haartrockner eignet sich zum Trocknen sowohl von menschlichen Haaren als auch von Tierhaaren.The hair is dried by means of the air emerging from the air outlet holes. During the drying process, the user can grip the hair with the glove pulled over his hand and shape and style it without any additional aids. The drying air is directed directly to the sections of hair to be shaped and styled and to the hairline. By direct contact of the hand with the hand shoe gives the user better control over the temperature of the drying air. In addition, it is possible to massage the scalp while drying. The glove is lighter than a conventional hair dryer, so that the user's wrist is less stressed. The hair dryer according to the invention is suitable for drying both human hair and animal hair.
In einer vorteilhaften. Weiterbildung der Erfindung weist der Handschuh ein hautverträgliches Innenfutter, vorzugsweise aus Frottee, auf. Dadurch wird ein hoher Tragekomfort erzielt.In an advantageous. Further development of the invention, the glove has a skin-compatible inner lining, preferably made of terry cloth. This ensures a high level of comfort.
Eine besonders gute Trockungswirkung wird erzielt, wenn der Hohlraum mit Heißluft beaufschlagbar ist. Hierzu wird der Hohlraum im Inneren des Handschuhs zweckmäßig durch eine Isolierschicht aus einem wärme-isolierenden Material begrenzt. Dies kann Leder sein, was den zusätzlichen Vorteil aufweist, daß es aufgrund seiner Eigensteifigkeit den Hohlraum ausreichend offen hält und dennoch flexibel genug ist, um sich an eine Hand anpassen zu können. Die Isolierschicht ist zweckmäßig zwischen der Außenschicht und dem Innenfutter angeordnet.A particularly good drying effect is achieved when hot air can be applied to the cavity. For this purpose, the cavity inside the glove is expediently delimited by an insulating layer made of a heat-insulating material. This can be leather, which has the additional advantage that due to its inherent stiffness it keeps the cavity sufficiently open and yet is flexible enough to be able to adapt to a hand. The insulating layer is expediently arranged between the outer layer and the inner lining.
Eine weitere Verbesserung des Haartrockners kann dadurch erreicht werden, daß der Handschuh als Fingerhandschuh ausgebildet ist, bei dem sich die Außenschicht und der Hohlraum in den Bereich der Handschuhfinger erstrecken. Der Benutzer kann dann besser in die Haare eingreifen und die Frisur formen.A further improvement of the hair dryer can be achieved in that the glove is designed as a finger glove in which the outer layer and the cavity extend into the area of the glove fingers. The user can then better grip the hair and shape the hairstyle.
Ein weiterer Vorteil wird erzielt, wenn die Außenschicht aus einem hautverträglichen, abriebfesten, abwaschbaren Gewebe gefertigt ist. Dies macht den Haartrockner strapazierfähig, und Reste von Haarspray, Shampoo oder Festiger lassen sich leicht entfernen. Im Bereich des Handrückens kann am Handschuh eine Deckschicht aus Synthetikfasem, vorzugsweise aus einem
hautverträglichen Material angeordnet sein. Die Deckschicht ist zweckmäßig als Gewebe aus Polyamidfasern (Nylon) ausgebildet und verleiht dem Handschuh ein ansprechendes Aussehen. Die Deckschicht und/oder die Außenschicht und/oder die Isolierschicht sind zweckmäßig mit dem Innenfutter ver- näht und/oder verklebt.Another advantage is achieved if the outer layer is made of a skin-compatible, abrasion-resistant, washable fabric. This makes the hair dryer durable, and residues of hairspray, shampoo or setting agent can be easily removed. In the area of the back of the hand, a cover layer made of synthetic fibers, preferably one, can be attached to the glove skin-compatible material. The cover layer is expediently designed as a fabric made of polyamide fibers (nylon) and gives the glove an attractive appearance. The cover layer and / or the outer layer and / or the insulating layer are expediently sewn and / or glued to the inner lining.
Vorteilhafterweise ist der Hohlraum über eine Lufteinlaßöffnung unmittelbar oder mittelbar über einen flexiblen Luftschlauch mit der Gebläseeinheit verbindbar. Die Lufteinlaßöffnung ist vorzugsweise am einschlupfseitigen Rand des Handschuhs angeordnet. Über diese Lufteinlaßöffnung wird der von der Gebläseeinheit kommende Luftstrom in den Hohlraum eingeleitet. Dazu ist die Lufteinlaßöffnung zweckmäßig mit einem Anschlußstutzen für den Luftschlauch oder für die Gebläseeinheit bestückt, welcher im Bereich der Lufteinlaßöffnung mit dem Handschuh im wesentlichen luftdicht verklebt ist. Die Verbindung des Luftschlauchs mit der Einlaßöffnung ist zweckmäßig so ausgebildet, daß der Luftschlauch mit seinem ausgangsseitigem Ende im Anschlußstutzen um 360° verdrehbar ist. Dadurch erhält man eine größtmögliche Bewegungsfreiheit des Benutzers.Advantageously, the cavity can be connected to the blower unit directly or indirectly via a flexible air hose via an air inlet opening. The air inlet opening is preferably arranged on the slip-in edge of the glove. The air flow coming from the blower unit is introduced into the cavity via this air inlet opening. For this purpose, the air inlet opening is expediently equipped with a connection piece for the air hose or for the blower unit, which is glued to the glove in an essentially airtight manner in the region of the air inlet opening. The connection of the air hose to the inlet opening is expediently designed in such a way that the air hose with its outlet end can be rotated through 360 ° in the connecting piece. This gives the user the greatest possible freedom of movement.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Anschlußstutzen eine in den Hohlraum eingreifende flache, breitschlitzige Düsenpartie auf, welche zweckmäßig an ihrer der Außenschicht zugewandten Breitseite eine randoffene Ausnehmung aufweist.In a preferred embodiment, the connecting piece has a flat, wide-slit nozzle section which engages in the cavity and which expediently has an open-edged recess on its broad side facing the outer layer.
Der Luftschlauch weist in einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung an seinem eingangsseitigen Ende ein Einleitstück für die aus der Gebläseeinheit kommende Gebläseluft auf. Dieses ist in einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zweckmäßig als Adapter zum Einstecken eines Auslaßstutzens der Gebläseeinheit ausgebildet. Eine besonders günstige Luftein- leitung erhält man, wenn das Einleitstück die Form eines Trichters mit durchbrochener Trichterwand hat und wenn die Gebläseeinheit durch Haltemittel
mit ihrem Auslaßstutzen an die Trichterwand anliegend im Abstand zum ein- gangsseitigen Ende des Schlauchs gehalten wird. Der durch die Gebläseeinheit erzeugte und in den Schlauch gerichtete Strom heißer Luft saugt dann zusätzlich kühle Umgebungsluft an, so daß ein Überhitzen des Haar- trockners verhindert wird. Besonders bevorzugt ist die Ausgestaltung, bei der die Haltemittel einen Drahtring zum Einhängen der Gebläseeinheit sowie Führungsstifte, an welchen das Einleitstück gegen eine Federkraft verschiebbar gelagert ist, aufweisen. Dadurch können Gebläseeinheiten verschiedener Größen verwendet werden.In an advantageous further development of the invention, the air hose has an inlet piece for the blower air coming from the blower unit at its inlet end. In an advantageous development of the invention, this is expediently designed as an adapter for inserting an outlet connection of the blower unit. A particularly favorable air inlet is obtained if the inlet piece is in the form of a funnel with a perforated funnel wall and if the blower unit is provided by holding means is held with its outlet fitting against the funnel wall at a distance from the inlet end of the hose. The stream of hot air generated by the blower unit and directed into the hose then additionally draws in cool ambient air, so that overheating of the hair dryer is prevented. The embodiment in which the holding means have a wire ring for hanging in the blower unit and guide pins on which the inlet piece is displaceably mounted against a spring force are particularly preferred. This allows blower units of various sizes to be used.
Alternativ zu der Ausgestaltung mit einer über einen Schlauch angeschlossenen Gebläseeinheit kann eine Gebläseeinheit am Handschuh befestigt und unmittelbar an den Anschlußstutzen angeschlossen sein. Die Bewegungsfreiheit des Benutzers wird dann nicht durch einen Schlauch einge- schränkt.As an alternative to the configuration with a blower unit connected via a hose, a blower unit can be attached to the glove and connected directly to the connecting piece. The freedom of movement of the user is then not restricted by a hose.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it
Fig. 1 : eine Draufsicht auf die Handinnenfläche eines erfindungsgemäßen HandschuhsFig. 1: a plan view of the palm of a glove according to the invention
Fig. 2: einen Schnitt entlang der Linie A-A der Figur 12 shows a section along the line A-A of Figure 1
Fig. 3: eine schematische Darstellung eines Friseurwagens mit daran befestigtem HaartrocknerFig. 3: a schematic representation of a hairdressing trolley with attached hair dryer
Fig. 4a bis 4c: Darstellungen eines Anschlußstutzens im Schnitt, in Seitenansicht und in Vorderansicht.
Der Haartrockner gemäß Fig. 1 bis 3 weist einen Fingerhandschuh 10 mit einem Innenfutter 12 aus Frottee auf. Die Handinnenfläche des Handschuhs 10 wird durch eine Außenschicht 16 gebildet. Zwischen der Außenschicht 16 und dem Innenfutter 12 ist eine Isolierschicht 14 aus Leder eingenäht. Die Isolierschicht 14 und die Außenschicht 16 begrenzen einen sich bis in die Handschuhfinger 11 erstreckenden Hohlraum 18, der Luft von einer Gebläseeinheit aufnehmen kann, und aus dem Luft durch in der Außenschicht 16 befindliche Luftaustrittslöcher 20 entweichen kann. Die Luftzufuhr in den Hohlraum 18 erfolgt über eine Lufteinlaßöffnung zwischen der Isolierschicht 14 und der Außenschicht 16, in die ein Anschlußstutzen 22 aus Kunststoff eingesetzt ist, der mit der Isolierschicht 14 sowie der Außenschicht 16 jeweils luftdicht verklebt ist. An der Handaußenfläche weist der Handschuh 10 außenseitig eine Deckschicht 24 aus Nylongewebe auf. Das Innenfutter 12, die Isolierschicht 14, die Außenschicht 16 und die Deckschicht 24 sind mit- einander vernäht. Alternativ hierzu können die Schichten 12, 14, 16, 24 jedoch auch miteinander verklebt sein. Als Materialien für Innenfutter 12, Isolierschicht 14, Außenschicht 16 und Deckschicht 24 kommen des weiteren Lack, Lack-Leder, Latex, Stoff und Kunststoff in Betracht.4a to 4c: representations of a connecting piece in section, in side view and in front view. 1 to 3 has a finger glove 10 with an inner lining 12 made of terry cloth. The palm of the glove 10 is formed by an outer layer 16. An insulating layer 14 made of leather is sewn in between the outer layer 16 and the inner lining 12. The insulating layer 14 and the outer layer 16 delimit a cavity 18 which extends into the glove fingers 11 and which can receive air from a blower unit and from which air can escape through air outlet holes 20 in the outer layer 16. The air supply into the cavity 18 takes place via an air inlet opening between the insulating layer 14 and the outer layer 16, into which a connecting piece 22 made of plastic is inserted, which is glued airtight to the insulating layer 14 and the outer layer 16. On the outside of the hand, the glove 10 has a cover layer 24 made of nylon fabric on the outside. The inner lining 12, the insulating layer 14, the outer layer 16 and the cover layer 24 are sewn together. Alternatively, the layers 12, 14, 16, 24 can also be glued together. Furthermore, lacquer, patent leather, latex, fabric and plastic come into consideration as materials for inner lining 12, insulating layer 14, outer layer 16 and cover layer 24.
Der Anschlußstutzen 22 ist über ein Kupplungselement 26 mit einem biegsamen Luftschlauch 28 verbunden, der einen von einer Gebläseeinheit 40 erzeugten Luftstrom zum Anschlußstutzen 22 und damit in den Hohlraum 18 leitet. Der Luftschlauch 28, welcher ein hitzebeständiger Wellschlauch ist, kann mit seinem ausgangsseitigen Ende im Kupplungselement 26 um 360° verdreht werden. An seinem eingangsseitigen Ende weist der Luftschlauch 28 ein Einleitstück 30 aus Kunststoff für Gebläseluft auf. Dieses Einleitstück 30 hat die Form eines Trichters, dessen Wand 31 an mehreren Stellen Durchbrechungen 32 aufweist. Das Einleitstück 30 ist an Haltemitteln 35 befestigt. Die Haltemittel 35 weisen einen Drahtring 36 auf, in welchen die Gebläseeinheit 40 eingehängt ist. Die Gebläseeinheit 40 liegt mit ihrem Auslaßstutzen 41 an der Trichterwand 31 an und greift in das Einleitstück 30
ein, so daß die Gebläseluft über das Einleitstück 30 in den Luftschlauch 28 geleitet wird. Um die Verwendung von handelsüblichen Haarföns unterschiedlicher Größe zu ermöglichen, ist das Einleitstück 30 in den Haltemitteln 35 an Führungsstiften 37 gegen eine Federkraft verschiebbar gelagert. Durch die Durchbrechungen 32 wird zusätzlich kalte Luft angesaugt, die sich mit der von der Gebläseeinheit 40 erzeugten Heißluft mischt und so ein Überhitzen des Haartrockners verhindert. Die Haltemittel 35 sind an einem Wagen 42 eingehängt, der von Friseuren verwendet wird und als Ablage für Friseurutensilien dient.The connecting piece 22 is connected via a coupling element 26 to a flexible air hose 28 which directs an air flow generated by a blower unit 40 to the connecting piece 22 and thus into the cavity 18. The air hose 28, which is a heat-resistant corrugated hose, can be rotated by 360 ° with its output end in the coupling element 26. At its input end, the air hose 28 has an inlet piece 30 made of plastic for blown air. This introduction piece 30 has the shape of a funnel, the wall 31 of which has openings 32 at several points. The introduction piece 30 is fastened to holding means 35. The holding means 35 have a wire ring 36, in which the blower unit 40 is suspended. The blower unit 40 rests with its outlet connection 41 on the funnel wall 31 and engages in the inlet piece 30 so that the blower air is passed through the inlet piece 30 into the air hose 28. In order to enable the use of commercially available hair dryers of different sizes, the introducing piece 30 is displaceably mounted in the holding means 35 on guide pins 37 against a spring force. Through the openings 32, cold air is additionally sucked in, which mixes with the hot air generated by the blower unit 40 and thus prevents the hair dryer from overheating. The holding means 35 are suspended from a carriage 42 which is used by hairdressers and serves as a storage space for hairdressing utensils.
Alternativ zu diesem Ausführungsbeispiel kann die Gebläseeinheit 40 auch direkt am Handschuh 10 befestigt und mit ihrem Auslaßstutzen 41 unmittelbar am Anschlußstutzen 22 angeschlossen sein. In diesem Fall wird eine kompakte Gebläseeinheit mit geringem Gewicht verwendet.As an alternative to this exemplary embodiment, the blower unit 40 can also be attached directly to the glove 10 and connected directly to the connecting piece 22 with its outlet connection 41. In this case, a compact, lightweight unit is used.
Der Anschlußstutzen 22 weist, wie in Fig. 4a bis 4c gezeigt, an seiner Ausgangsseite, welche in den Hohlraum 18 eingreift, eine flache, breitschlitzige Düsenpartie 46 auf. Das Kupplungselement 26 an seiner Eingangsseite 45 ist im Querschnitt kreisrund und als Steckverbindung für den Anschluß des Wellschlauchs 28 mit kreisrundem Querschnitt konzipiert. Die flache Düsenpartie 46 weist an ihrer der Außenschicht 16 zugewandten Breitseite eine randoffene Ausnehmung 48 auf, welche bewirkt, daß die ausströmende Luft bevorzugt in Richtung auf die Außenschicht 16 strömt.The connecting piece 22, as shown in FIGS. 4a to 4c, has a flat, wide-slotted nozzle section 46 on its output side, which engages in the cavity 18. The coupling element 26 on its input side 45 is circular in cross-section and is designed as a plug connection for connecting the corrugated hose 28 with a circular cross-section. The flat nozzle section 46 has on its broad side facing the outer layer 16 an open edge recess 48, which causes the outflowing air to flow preferentially in the direction of the outer layer 16.
Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten: Die Erfindung betrifft einen Haartrockner mit einer vorzugsweise als Haarfön ausgebildeten Gebläseeinheit. Dieser weist erfindungsgemäß einen Handschuh 10 auf, der im Bereich seiner Handinnenfläche einen durch eine mit Luftaustrittslöchern 20 versehene Außenschicht 16 begrenzten, über die Gebläseeinheit 40 mit Luft be- aufschlagbaren Hohlraum 18 aufweist.
In summary, the following can be stated: The invention relates to a hair dryer with a blower unit which is preferably designed as a hair dryer. According to the invention, this has a glove 10, which in the area of the palm of its hand has a cavity 18 which is delimited by an outer layer 16 provided with air outlet holes 20 and which can be pressurized with air via the blower unit 40.