"Formstein""Shaped stone"
Die Erfindung betrifft ein Formsteinsystem nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a shaped block system according to the preamble of patent claim 1.
Ein derartiges Formsteinsystem ist aus dem DE GM 87 0 821 bekannt. Nachteilig an diesem Formsteinsystem ist, daß die Steine sich nicht gegenseitig im Verband halten und an den Rädern sogar aus dem Verband driften, da die Nocken nur als Distanznocken dienen. Weiterhin ist ein Begehen solcher Beläge zumindest mit dünnen Absätzen nicht ungefährlich, da zwischen den einzelnen Steinen Breite Spalte ausgebildet werden.Such a shaped block system is known from DE GM 87 0 821. A disadvantage of this shaped stone system is that the stones do not hold each other in the bandage and even drift out of the bandage on the wheels, since the cams only serve as distance cams. Furthermore, it is not safe to walk on such coverings, at least with thin heels, since wide gaps are formed between the individual stones.
Überdies sind aus dem Stand der Technik Formsteinsysteme bekannt, die keine Nocken aufweisen, dies führt dazu, daß das Regenwasser nur in geringen Mengen zwischen den Stoßfugen versickern kann und keine Möglichkeiten gegeben sind, die Sickermenge positiv zu beeinflussen.In addition, shaped stone systems are known from the prior art which have no cams, this means that the rainwater can only seep away between the butt joints in small quantities and there are no possibilities for positively influencing the seepage amount.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Formstein zu entwickeln, der einen optimalen Zusammenhalt des Steinverbands und eine gute Wasserableitung bei gleichzeitiger Begehfreundlichkeit gewährleistet .The invention has for its object to develop a shaped stone that ensures optimal cohesion of the stone dressing and good water drainage while being easy to walk on.
Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Abschnitt der durch eine Quermittelebene getrennten Längsseiten
eines Vollsteines wenigstens zwei Nocken aufweist, wobei der einer Querseite des Formsteines nähere Nocken mit einem einer Querseite ferneren Nocken eines Gegensteines ein Verzahnungspaar bildet, das um wenigstens eine Nockenbreite beabstandet von einem Verzahnungspaar liegt, welches der der Querseite fernere Nocken mit dem der Querseite näheren Nocken des Gegensteines bildet. Durch die Bildung von Verzahnungspaaren, die lediglich aus zwei Nocken bestehen, ist zum einen gewährleistet, daß der Formstein entlang seiner Längsseite mit dem jeweiligen Gegenstein an mehreren Stellen in Eingriff und Kontakt steht, so daß der Formstein und der Gegenstein parallel und verschiebesicher zueinander ausgerichtet sind. Zum anderen ist sichergestellt, daß entlang der Längsseite des Formsteines zwischen den Verzahnungspaaren noch ausreichend Seitenfläche für die Bildung von Abflußschächten zur Verfügung steht bzw. daß die Nocken in ausreichender Breite dimensioniert werden können und daß ein geringer Steinabstand genügt, um einen ausreichend dimensionierten Abflußschacht zu bilden. Ein weiterer Vorteil ist, daß diese Verzahnung ein optimales Verfugen mit Sand erlaubt . Außerdem ist eine Herstellung mit einem einfachen Werkzeug möglich, da die Hinterschneidungen des Formsteines gleichmäßig auf dessen Seitenfläche verteilt sind und somit im Formwerzeug an keiner Stelle Häufungen von beweglichen Teilen auftreten, die eine komplizierte, anfällige Mechanik bedingen.This object is achieved in connection with the preamble of claim 1 according to the invention in that each section of the longitudinal sides separated by a transverse central plane of a solid brick has at least two cams, the cam closer to a transverse side of the shaped block forming a pair of teeth with a cam of a counter brick further away from a transverse side, which is spaced apart by at least one cam width from a pair of teeth which is the cam further away from the transverse side with the cam closer to the transverse side of the counter stone. The formation of tooth pairs, which consist of only two cams, on the one hand ensures that the shaped block is in engagement and contact with the respective counter block at several points along its longitudinal side, so that the molded block and the counter block are aligned parallel to one another and are non-displaceable . On the other hand, it is ensured that along the long side of the molded block between the pairs of teeth there is still sufficient side surface for the formation of drainage shafts or that the cams can be dimensioned in a sufficient width and that a small stone spacing is sufficient to form a sufficiently dimensioned drainage shaft . Another advantage is that this interlocking allows optimal grouting with sand. In addition, production with a simple tool is possible, since the undercuts of the shaped stone are evenly distributed on its side surface and thus there are no accumulations of moving parts in the molding tool, which require complicated, susceptible mechanics.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform liegt der Formstein auch als Halbstein vor, der sich durch Halbierung des Vollsteines in der Quermittelebene ergibt, abzüglich der halben Tiefe eines dort vorgesehenen Nockens. Dies bringt den Vorteil mit sich, daß bei der Herstellung der Form für die Halbsteine das Fräsprogramm für die CNC-Fräsmaschine fast vollständig aus dem Programm für den Vollstein übernommen werden kann.
Weiterhin ist es vorteilhaft, den einer Querseite bzw. Längsseite des Formsteines näheren Nocken mindestens eine halbe Nockenbreite von der benachbarten Längsseite bzw. Querseite entfernt anzuordnen. Dadurch wird gewährleistet, daß die Kräfte, die dieser Nocken als Distanz- und/oder Verzahnungsmittel durch den Gegenstein erfährt oder auf den Gegenstein überträgt, nicht auf einen empfindlichen Eckbereich des Formsteines wirken, so daß ein Ab- oder Anbrechen eines Eckbereichs unwahrscheinlich ist.According to a preferred embodiment, the shaped stone is also present as a half stone, which results from halving the solid stone in the transverse central plane, minus half the depth of a cam provided there. This has the advantage that the milling program for the CNC milling machine can be adopted almost completely from the program for the solid stone when producing the shape for the half stones. Furthermore, it is advantageous to arrange the cam closer to a transverse side or long side of the shaped block at least half a cam width away from the adjacent long side or transverse side. This ensures that the forces that this cam experiences as a distance and / or toothing means through the counter block or transmits to the counter block do not act on a sensitive corner area of the shaped block, so that breaking off or cracking of a corner area is unlikely.
Nach einer besonders vorteilhaften Ausbildung des Erfindungsgegenstandes sind zwischen den Verzahnungspaaren Wasserablaufschachte ausgebildet. Hierdurch wird erreicht, daß der Formstein an seinen Längsseiten jeweils mindestens zwei Wasserablaufschächte aufweist und somit das Wasser auf der Steinoberfläche nur kurze Wege bis zum nächsten Ablaufschacht zurücklegen muß.According to a particularly advantageous embodiment of the subject of the invention, water drainage ducts are formed between the pairs of teeth. This ensures that the shaped stone has at least two water drainage shafts on its long sides and that the water on the stone surface only has to cover short distances to the next drainage shaft.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes liegt vor, wenn der Formstein an seiner Unterseite spiegelsymmetrisch zur Quermittelebene verlaufende Kanäle aufweist. Durch diese Maßnahme ist es möglich, die einzelnen Abflußschächte des Formsteines miteinander zu verbinden und zu vermeiden, daß der Kanal in der Quermittelebene des Formsteines verläuft. Somit wird die Widerstandsfähigkeit des Formsteines gegen Biegebelastung stark erhöht, da gerade an der für Biegebelastung kritischsten Stelle eine Schwächung des Formsteines vermieden wird.A particularly advantageous embodiment of the subject matter of the invention exists if the shaped block has channels running on its underside in a mirror-symmetrical manner to the transverse center plane. This measure makes it possible to connect the individual drain shafts of the shaped block to one another and to prevent the channel from running in the transverse central plane of the shaped block. The resistance of the molded block to bending stress is thus greatly increased, since weakening of the molded block is avoided precisely at the point which is most critical for bending stress.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes liegt vor, wenn die Kanäle diejenigen Wasserablaufschachte verbinden, die sich bezüglich der Schnittgeraden der Längsmittelebene mit der Quermittelebene gegenüberliegen, wobei sich die Kanäle kreuzen. Durch diese
Maßnahme wird ein Kanalsystem geschaffen, das nicht nur das Abfließen des Wassers in Längsrichtung erlaubt, sondern das dem Wasser erlaubt, sich in alle Richtungen unter dem Formsteinverband zu bewegen. Somit ist es möglich, daß das Wasser von Stellen, an denen es nicht versickern kann, in alle Richtungen abfließt und somit die Gefahr der Pfützenbildung durch aufgestautes Wasser an der Formsteinoberfläche geringer ist.A particularly advantageous embodiment of the subject matter of the invention is present when the channels connect those water drainage shafts which lie opposite one another with respect to the line of intersection of the longitudinal center plane with the transverse center plane, the channels intersecting. Through this As a measure, a channel system is created that not only allows the water to flow away in the longitudinal direction, but also allows the water to move in all directions under the stone structure. It is therefore possible for the water to drain off in all directions from places where it cannot seep away, and the risk of puddling due to water build-up on the stone surface is therefore lower.
Um die Kanalfläche bzw. die Fläche, über die das Wasser versickert, zu vergrößern, ist es weiterhin vorteilhaft, daß die Wasserablaufschachte jeweils in einen ersten Kanal, der sie mit dem bezüglich der Längsmittelebene gegenüberliegenden WasserablaufSchacht verbindet, und in einen zweiten Kanal, der sie mit dem bezüglich der Schnittgeraden der Längsmittelebene mit der Quermittelebene gegenüberliegenden WasserablaufSchacht verbindet, münden.In order to enlarge the area of the canal or the area over which the water seeps away, it is further advantageous that the water drainage chutes each have a first channel which connects them to the water drainage chute opposite the longitudinal central plane, and a second channel which connects them connects with the water drainage duct opposite with respect to the line of intersection of the longitudinal median plane with the transverse median plane.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildungsform des Erfindungsgegenstandes liegt vor, wenn jeder Abschnitt der Querseite wenigstens zwei Nocken aufweist, wobei der der Längsmittelebene nähere Nocken mit einem der Längsmittelebene fernere Nocken eines Gegensteines ein Verzahnungspaar bildet, das beabstandet von dem Verzahnungspaar liegt, welches der der Längsmittelebene fernere Nocken mit dem der Längsmittelebene nähere Nocken des Gegensteines bildet, und wobei der der Längsmittelebene nahe Nocken zusammen mit dem der Längsmittelebene nahe Nocken des Gegensteines ein drittes Verzahnungspaar bildet. Durch diese Ausführungsform werden auf engstem Raum drei Verzahnungspaare gebildet, die ein Verschieben des Formsteines gegen den Gegenstein längs der Querseite in zwei Richtungen verhindern.A further advantageous embodiment of the subject matter of the invention exists when each section of the transverse side has at least two cams, the cam closer to the longitudinal center plane forming a pair of teeth with a cam of a counter block that is further away from the longitudinal center plane and that is spaced apart from the pair of teeth that is closer to the cam forms with the cam of the counter block closer to the longitudinal center plane, and the cam close to the longitudinal center plane together with that of the cam of the counter block close to the longitudinal center plane forms a third pair of teeth. Through this embodiment, three pairs of teeth are formed in a confined space, which prevent displacement of the molded block against the counter block along the transverse side in two directions.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung
anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben.Further details of the invention are shown in the drawing described using schematically illustrated embodiments.
Hierbei zeigtHere shows
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Vollsteines mit Nocken,1 is a perspective view of a solid stone with cams,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Halbsteines,2 is a perspective view of a half stone,
Fig. 3 eine Draufsicht auf im Verband verlegte Formsteine,3 is a plan view of shaped stones laid in the association,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Vollsteines mit Nocken und Kanälen,4 is a perspective view of a solid stone with cams and channels,
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Halbsteines mit Nocken und Kanälen,5 is a perspective view of a half-stone with cams and channels,
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines Vollsteines mit Nocken, Kanälen und Ausnehmungen,6 is a perspective view of a solid stone with cams, channels and recesses,
Fig. 7 eine perspektivische Ansicht eines Halbsteines mit Nocken, Kanälen und Ausnehmungen,7 is a perspective view of a half stone with cams, channels and recesses,
Fig. 8 eine Draufsicht auf im Verband verlegte Formsteine mit Ausnehmungen,8 is a plan view of cast stones laid in the association with recesses,
Fig. 9 eine Draufsicht auf im Verband verlegte Formsteine mit Ausnehmungen und einer Verzahnungsvariante.Fig. 9 is a plan view of cast stones laid in the association with recesses and a toothing variant.
In Fig. 1 ist ein Formstein 1, der als Vollstein la ausgebildet ist, in perspektivischer Ansicht dargestellt. Der Formstein 1
weist Längsseiten 2, 3 und Querseiten 4, 5 auf. Der Vollstein la wird durch eine Längsmittelebene 6 und eine Quermittelebene 7 geteilt. Die Längsmittelebene 6 und die Quermittelebene 7 schneiden sich in einer Schnittgeraden 8. Die Quermittelebene 7 teilt die Längsseiten 2, 3 in Halbseiten 2a, 2b und 3a, 3b. An den Längsseiten 2, 3 bzw. den Querseiten 4, 5 weist der Formstein 1 Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 auf. Diese sind in Fig. 1 als Nocken 10 bis 15 sichtbar. Der Formstein 1 ist im Wesentlichen durch eine Kontur 22, die von einer Oberkante 23, Seitenkanten 24 und einer Unterkante 25 gebildet wird, umgrenzt. Gemäß einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform sind die Kanten 23, 24, 25 wahlweise mit Fasen versehen. Hierdurch wird eine ansprechende Optik und eine Unempfindlichkeit der Kanten 23, 24, 25 gegen kleine Beschädigungen erreicht. Die Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 weisen eine Nockenbreite b auf. Jedes Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 weist zu den Seitenkanten 24 einen Abstand a auf, der wenigstens der halben Nockenbreite b entspricht.In Fig. 1, a shaped block 1, which is designed as a solid stone la, is shown in a perspective view. The shaped stone 1 has long sides 2, 3 and transverse sides 4, 5. The Vollstein la is divided by a longitudinal central plane 6 and a transverse central plane 7. The longitudinal center plane 6 and the transverse center plane 7 intersect in a line of intersection 8. The transverse center plane 7 divides the longitudinal sides 2, 3 into half sides 2a, 2b and 3a, 3b. On the long sides 2, 3 and the transverse sides 4, 5, the molded block 1 has spacing or toothing means 9. These are visible in Fig. 1 as cams 10 to 15. The shaped block 1 is essentially delimited by a contour 22, which is formed by an upper edge 23, side edges 24 and a lower edge 25. According to an alternative embodiment, not shown, the edges 23, 24, 25 are optionally provided with chamfers. As a result, an attractive appearance and an insensitivity of the edges 23, 24, 25 to small damage is achieved. The spacing or toothing means 9 have a cam width b. Each spacing or toothing means 9 is at a distance a from the side edges 24 which corresponds to at least half the cam width b.
In Figur 2 ist ein als Halbstein lb ausgebildeter Formstein 1 zu sehen. Der Halbstein lb weist ebenfalls Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 auf, konkret sind die Nocken 10 bis 13 zu sehen. Diese weisen wie alle Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 Kontaktflächen 26, Schubflächen 27 und Deckflächen 28 auf, wobei die Deckflächen 28 von den Kontaktflächen 26 zu den Längsseiten 2, 3 bzw. zu den Querseiten 4, 5 steigend verlaufen. Auch die Schubflächen 27 bilden einen schrägen Übergang von den Kontaktflächen 26 auf die Längsseiten 2, 3 bzw. Querseiten 4, 5. Der Formstein 1 besitzt eine Oberseite 29 und eine Unterseite 30.FIG. 2 shows a shaped block 1 designed as a half stone 1b. The half stone 1b also has spacing or toothing means 9, specifically the cams 10 to 13 can be seen. Like all spacing or toothing means 9, these have contact surfaces 26, thrust surfaces 27 and cover surfaces 28, the cover surfaces 28 rising from the contact surfaces 26 to the long sides 2, 3 or to the transverse sides 4, 5. The push surfaces 27 also form an oblique transition from the contact surfaces 26 to the long sides 2, 3 or transverse sides 4, 5. The molded block 1 has an upper side 29 and a lower side 30.
Figur 3 zeigt eine Draufsicht auf im Verband 40 verlegte Formsteine 1. Konkret besteht der Verband aus einem Halbstein 40a, einem Vollstein 40b und einem weiteren, teilweise
sichtbaren Vollstein 40c. In der Draufsicht auf den Vollstein 40b sind die in Figur 1 verdeckten Nocken 41 bis 46 zu sehen. In der Draufsicht auf den Halbstein 40a sind die in der Figur 2 verdeckten Nocken 41 bis 44 zu sehen. Weiterhin zeigt die Figur 3, daß die Formsteine 1 in gleichen Abständen d zueinander angeordnet sind, d.h. die Vollsteine 40b, 40c und der Halbsteine 40a liegen sich mit ihren Längsseiten 2, 3 und ihren Querseiten 3, 4 mit gleichen Abständen d gegenüber. Diese Abstände entsprechen etwa einer Tiefe t der Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9. Somit kann auf den Verband 40 ein RasterFIG. 3 shows a top view of shaped stones 1 laid in the association 40. Specifically, the association consists of a half stone 40a, a solid stone 40b and another part visible full stone 40c. The cams 41 to 46 hidden in FIG. 1 can be seen in the top view of the solid brick 40b. The cams 41 to 44, which are hidden in FIG. 2, can be seen in the top view of the half-stone 40a. Furthermore, FIG. 3 shows that the shaped stones 1 are arranged at equal distances d from one another, ie the full stones 40b, 40c and the half stones 40a lie opposite one another with their long sides 2, 3 and their transverse sides 3, 4 with the same spacing d. These distances correspond approximately to a depth t of the spacing or toothing means 9
47 gelegt werden, dessen Rasterweite 47a in x-Richtung einer halben Vollsteinlänge L zuzüglich einer halben Nockentiefen t entspricht. In y-Richtung weist das Raster 47 eine Rasterweite 47b auf, die einer Formsteinbreite B zuzüglich zweier halber Nockentiefen t entspricht . Der Halbstein lb entsteht aus dem Vollstein la durch Halbierung des Vollsteines la in der Quermittelebene 7, abzüglich der halben Tiefe eines dort angeordneten Nockenes 10, 11 bzw. 41, 42.47 are placed, whose raster width 47a in the x direction corresponds to half a full stone length L plus half a cam depth t. In the y direction, the grid 47 has a grid width 47b which corresponds to a shaped block width B plus two half cam depths t. The half stone 1b is produced from the solid stone la by halving the solid stone la in the transverse central plane 7, minus half the depth of a cam 10, 11 or 41, 42 arranged there.
In Figur 3 ist zu sehen, daß jeder Abschnitt 2a, 2b bzw. 3a, 3b der durch die Quermittelebene 7 getrennten Längsseiten 2, 3 des Vollsteines 40b zwei Nocken 12, 13; 14, 15; 43, 44; 45, 46 aufweist, wobei der der Querseite 4 bzw. 5 des Formsteines 1 nähere Nocken 12; 15; 43; 46 mit dem der Querseite 4 bzw. 5 ferneren Nocken 13; 14; 44; 45 des jeweiligen Gegensteines (in Figur 3 Vollstein 40c bzw. Halbstein 40a) ein VerzahnungspaarIn Figure 3 it can be seen that each section 2a, 2b and 3a, 3b of the longitudinal sides 2, 3 of the solid block 40b separated by the transverse center plane 7 has two cams 12, 13; 14, 15; 43, 44; 45, 46, the cams 12; closer to the transverse side 4 or 5 of the molded block 1; 15; 43; 46 with the cams 13; 14; 44; 45 of the respective counter-stone (in FIG. 3 solid stone 40c or half-stone 40a) a pair of teeth
48 bildet, das beabstandet von dem Verzahnungspaar 49 liegt, welches der der Querseite 4, 5 fernere Nocken 13; 14; 44; 45 mit dem der Querseite 4 bzw. 5 näheren Nocken 10; 15; 43; 46 des jeweiligen Gegensteines (in Figur 3 Vollstein 40c bzw. Halbstein 40a) bildet.48, which is spaced apart from the pair of teeth 49, which is the cams 13; 14; 44; 45 with the cams 10; 15; 43; 46 of the respective counter stone (solid stone 40 c or half stone 40 a in FIG. 3).
Die Querseite 4,5 des Halbsteines 40a und des Vollsteines 40c weisen Nocken 10, 11; 41, 42 auf, wobei der der Längsmittelebene 6 nähere Nocken 11 des Vollsteines 40c mit dem
der Längsmittelebene 6 ferneren Nocken 41 des Halbsteines 40a ein Verzahnungspaar 60 bildet, das beabstandet von dem Verzahnungspaar 61 liegt, welches der der Längsmittelebene 6 fernere Nocken 10 des Vollsteines 40c mit dem der Längsmittelebene 6 näheren Nocken 42 des Halbsteines 40a bildet, und wobei der der Längsmittelebene 6 nähere Nocken 11 des Vollsteines 40c zusammen mit dem der Längsmittelebene 6 näheren Nocken 42 des Halbsteines 40a ein drittes Verzahnungspaar 62 bildet.The transverse side 4, 5 of the half stone 40a and the solid stone 40c have cams 10, 11; 41, 42, the cam 11 of the solid stone 40c closer to the longitudinal center plane 6 with the the cam 41 of the half-stone 40a further from the longitudinal center plane 6 forms a pair of teeth 60 which is spaced apart from the pair of teeth 61 which forms the cam 10 of the solid stone 40c further from the longitudinal center plane 6 with the cam 42 of the half-stone 40a closer to the longitudinal center plane 6, and wherein the Longitudinal center plane 6, closer cams 11 of solid stone 40c, together with cam 42 of half stone 40a, closer to longitudinal central plane 6, forms a third pair of teeth 62.
Zwischen den Verzahnungspaaren 48, 49 wird ein Freiraum 50, der als Wasserablaufschacht 51 ausgebildet ist freigelassen. In diesem Wasserablaufschacht 51 kann beispielsweise Regenwasser zwischen dem Nocken 14 und der Längsseite 2 des Vollsteines 40b und dem Nocken 43 und der Längsseite 3 des Vollsteines 40c zu den Unterseiten 30 der Vollsteine 40b, 40c ablaufen. An den Unterseiten der Vollsteine 40b, 40c sind Kanäle 52 angeordnet. Über die das Regenwasser unter dem Verband 40 abfließt bzw. versickert .A free space 50, which is designed as a water drainage shaft 51, is left between the pairs of teeth 48, 49. In this water drainage shaft 51, for example, rainwater can run between the cam 14 and the long side 2 of the solid brick 40b and the cam 43 and the long side 3 of the solid brick 40c to the undersides 30 of the solid bricks 40b, 40c. Channels 52 are arranged on the undersides of the solid bricks 40b, 40c. Via which the rainwater drains or seeps under the bandage 40.
Figur 4 zeigt nun die perspektivische Ansicht eines Vollsteines la mit Kanälen 52, die spiegelsymmetrisch zur Quermittelebene 7 angeordnet sind. In Figur 5 ist ein Halbstein 40a mit einem Kanal 52 zu sehen.FIG. 4 now shows the perspective view of a solid brick la with channels 52, which are arranged mirror-symmetrically to the transverse center plane 7. A half-stone 40a with a channel 52 can be seen in FIG.
Die Figur 6 zeigt eine Ausführungsvariante des Vollsteines la. Gemäß dieser Variante besitzt der Vollstein la Rücksprünge 53, die an den Übergängen der Längsseiten 2, 3 in die Querseiten 4, 5 als Ausnehmungen 54 und in der Mitte der Längsseiten 2, 3 als Ausnehmungen 55 ausgebildet sind. Figur 7 zeigt einen Halbstein 40a, der ebenfalls Rückssprünge 53 aufweist, die an den Übergängen der Längsseiten 2, 3 in die Querseiten 4, 5 als Ausnehmungen 54 ausgestaltet sind.
Figur 8 zeigt nun einen Verband 60 aus zwei Vollsteinen 56, 56a und einem Halbstein 57 gemäß der Figuren 6, 7. Hier ist zu sehen, daß Begrünungsinseln 58 durch die Rücksprünge 53 gebildet werden. Die Begrünungsinseln 58 werden jeweils durch vier Ausnehmungen 54 oder eine Ausnehmung 55 und zwei Ausnehmungen 54 gebildet. Die Begrünungsinseln 58, die nach einer Ausführungsvariante nur mit Kies verfüllt werden, lockern die strenge Längsausrichtung durch ihre regelmäßige Anordnung auf und erlauben so den Einsatz der Formsteine 1 auch in Bereichen, in denen aus ästhetischen Gründen ein im Längsverband verlegter Formstein 1 nicht in Frage käme. Somit wird das Einsatzgebiet der Formsteine durch die Begrünungsinseln 58 erweitert.FIG. 6 shows a variant of the solid stone la. According to this variant, the solid brick la has recesses 53 which are formed as recesses 54 at the transitions of the long sides 2, 3 into the transverse sides 4, 5 and as recesses 55 in the middle of the long sides 2, 3. FIG. 7 shows a half-stone 40a, which also has recesses 53, which are designed as recesses 54 at the transitions of the long sides 2, 3 into the transverse sides 4, 5. FIG. 8 now shows a bandage 60 consisting of two solid bricks 56, 56a and a half brick 57 according to FIGS. 6, 7. Here it can be seen that greening islands 58 are formed by the recesses 53. The greening islands 58 are each formed by four recesses 54 or one recess 55 and two recesses 54. The greening islands 58, which according to one embodiment variant are only filled with gravel, loosen up the strict longitudinal alignment by their regular arrangement and thus allow the use of the shaped stones 1 even in areas in which a shaped stone 1 laid in a longitudinal association would not be an option for aesthetic reasons . Thus the area of application of the shaped stones is expanded by the greening islands 58.
Nach einer nicht dargestellten Ausführungsvariante ist vorgesehen, daß auf der Unterseite 30 der Formsteine 1 von den Kanälen 52 aus weitere Kanäle zu den Begrünungsinseln 58 abzweigen, um so für eine optimale Versorgung der in den Begrünungsinseln 58 eingesetzten Pflanzen und eine optimale Aufnahme des Wassers zu sorgen.According to a variant, not shown, it is provided that further channels branch off from the channels 52 on the underside 30 of the shaped stones 1 to the greening islands 58, in order to ensure an optimal supply of the plants used in the greening islands 58 and an optimal absorption of the water .
Figur 9 zeigt eine weiter Ausführungsvariante der Formsteine 1. Bei dieser Variante sind die Distanz- bzw. Verzahnungsmittel 9 nicht spiegelsymmetrisch zur Längsmittelebene 6, sondern versetzt zur Längsmitteleben 6 angeordnet, um im Randbereich verlegte Halbsteine an den ihre Längsseiten 2, 3 kontakierenden Vollsteinen in beide Richtungen des Bewegungspfeiles 59 abzustützen.
Bezugszeichenliste :FIG. 9 shows a further embodiment variant of the shaped blocks 1. In this variant, the spacing or toothing means 9 are not arranged mirror-symmetrically to the longitudinal center plane 6, but offset to the longitudinal center plane 6, in order to insert half-stones laid in the edge area on the solid blocks contacting their longitudinal sides 2, 3 in both Support directions of the movement arrow 59. Reference symbol list:
1 Formstein la Vollstein1 shaped stone la Vollstein
2 Längsseite2 long side
2a, 2b Halbseite2a, 2b half side
3 Längsseite3 long side
3a, 3b Halbseite3a, 3b half side
4, 5 Querseite4, 5 short side
6 Längsmittelebene6 median longitudinal plane
7 Quermittelebene7 transverse center plane
8 Schnittgerade8 straight line
9 Distanz- bzw. Verzahnungsmittel9 distance or gear means
10-15 Nocken10-15 cams
22 Kontur22 contour
23 Oberkante23 top edge
24 Seitenkante24 side edge
25 Unterkante25 bottom edge
26 Kontaktfläche26 contact surface
27 Schubfläche27 push surface
28 Deckfläche28 top surface
29 Oberseite29 top
30 Unterseite30 bottom
40 Verband40 bandage
40a Halbstein40a half stone
40b Vollstein40b solid stone
40c Vollstein40c solid stone
41-46 Nocken41-46 cams
47 Raster47 grid
47a Rasterweite47a screen ruling
47b Rasterweite47b screen ruling
48 Verzahnungspaar48 pair of teeth
49 Verzahnungspaar49 pair of teeth
50 Freiraum50 free space
51 Wasserablaufschacht
52 Kanal51 water drainage shaft 52 channel
53 Rücksprung53 return
54 Ausnehmung54 recess
55 Ausnehmung55 recess
60 Verband60 bandages
56, 56a Vollstein56, 56a Vollstein
57 Halbstein57 half stone
58 Begrünungsinsel58 greening island
59 Bewegungspfeil59 movement arrow
60 Verzahnungspaar60 pairs of teeth
61 Verzahnungspaar61 pair of gears
62 Verzahnungspaar a Abstand b Nockenbreite
62 Gear pair a Distance b Cam width