Titel: Teleskoptribüne (Antrieb) Title: Telescopic grandstand (drive)
Beschreibungdescription
Die Erfindung betrifft eine Teleskoptribüne mit in mehreren Etagen angeordneten Sitzreihen die teleskqpartig ausfahrbar sind.The invention relates to a telescopic grandstand with rows of seats arranged in several floors which can be extended in a telescopic manner.
Bei bekannten Teleskoptribünen wird das Ausfahren der Sitzreihen über einen Reibradantrieb ermöglicht. Dabei werden die Fahrtbewegungen über gummibeschichtete Walzen durch entsprechenden Bodendruck übertragen. Die Walzen werden von einem Getriebemotor angetrieben. Meist sind mehrere solche Antriebselemente in einem Teleskoptribünenblock installiert. Die Anzahl ist von der Länge und Größe der Tribüne abhängig.In known telescopic stands, the rows of seats can be extended using a friction wheel drive. The travel movements are transmitted via rubber-coated rollers by appropriate ground pressure. The rollers are driven by a gear motor. Usually, several such drive elements are installed in a telescopic grandstand block. The number depends on the length and size of the grandstand.
Es ist ebenfalls bekannt, das Ausfahren der Sitzreihen mit Hilfe eines Raupenantriebs zu ermöglichen. Dabei werden die Fahrtbewegungen über gummibeschichtete Raupenketten, ähnlich wie bei einem Panzer, durch entsprechenden Bodendruck übertragen. Die Raupen werden von einem Getriebemotor angetrieben.It is also known to enable the rows of seats to be extended with the aid of a caterpillar drive. The travel movements are transmitted via rubber-coated caterpillars, similar to a tank, by appropriate ground pressure. The caterpillars are driven by a gear motor.
Bei den bekannten Teleskoptribünen mit Reibrad- oder Raupenantrieb treten folgende Nachteile auf. Infolge von Schlupf kann es beim Ausfahren' der Sitzreihen zu einem Verkanten einzelner Elemente der TeleskoDtribüne kommen. Außerdem wird
durch den Schlupf ein exaktes paralleles Ausfahren der einzelnen Sitzreihen erschwert. Demzufolge ist es fast unmöglich, ohne zusätzliche Positionierhilfen, exakte Endstellungen zu erreichen. Ein Ansteuern einzelner Sitzreihen ist in der Regel nur über externe Verriegelungen möglich.The known disadvantages occur in the known telescopic stands with friction wheel or caterpillar drive. As a result of slippage, it may during the extension 'of the rows of seats to a tilting of individual elements of TeleskoDtribüne come. Besides, will the slip makes it difficult to extend the individual rows of seats exactly in parallel. As a result, it is almost impossible to achieve exact end positions without additional positioning aids. Individual rows of seats can usually only be controlled via external locks.
Außerdem sind Teleskoptribünen bekannt, bei denen das Ausfahren der einzelnen Sitzreihen mit Hilfe eines Seilzugantriebs erreicht wird. Dabei werden die Ausfahrbewegungen über Zugseile mit entsprechenden Umlenkungen und einer motorbetriebenen Seiltrommel ausgeführt. Infolge von unterschiedlichen Seildehnungen ist es fast unmöglich, ein exaktes Ausfahren der Sitzreihen zu gewährleisten. Demzufolge können auch keine exakten Endstellungen ohne die Verwendung von zusätzlichen Endabschaitungeπ erreicht werden. Darüber hinaus ist der Seilzugantrieb sehr wartungsintensiv. Ein beliebiges Ansteuern der Sitzreihen ist nur über externe Verriegelungen möglich.In addition, telescopic stands are known in which the extension of the individual rows of seats is achieved with the aid of a cable drive. The extension movements are carried out via pull ropes with appropriate deflections and a motor-driven rope drum. Due to different rope stretches, it is almost impossible to ensure that the rows of seats are extended exactly. As a result, no exact end positions can be achieved without the use of additional end sections. In addition, the cable drive is very maintenance-intensive. Any control of the rows of seats is only possible via external locks.
Desweiteren können Hydraulik- oder Pneumatikantriebe verwendet werden, um das Ausfahren des einzelnen Sitzreihen zu realisieren. Bei Hydraulikantrieben können doppelt wirkende Schub- und Druckzylinder verwendet werden, um die Aus- und Einfahrbewegung der Sitzreihen zu realisieren. Bei Pneumatikantrieben können einfach wirkende Zylinder verwendet werden, die mit einem Seilrückzugsantrieb gekoppelt sind. Ein Hydraulik- oder Pneumatikantrieb ist jedoch relativ aufwendig und teuer in der Installation. Außerdem ergeben sich bei der Verwendung von mehreren Zylindern in einer Sitzreihe Probleme beim Parallellauf. Eine Endabschaltung kann nur mit Hilfe von mechanischen Endschaltern realisiert werden. Außerdem sind die Hydraulik- und Pneumatikantriebe sehr wartungsintensiv. Eine beliebige Ansteuerung einzelner Sitzreihen ist nur über externe Verriegelungen möglich.Hydraulic or pneumatic drives can also be used to extend the individual rows of seats. With hydraulic drives, double-acting push and pressure cylinders can be used to implement the extending and retracting movement of the rows of seats. Pneumatic drives can use single-acting cylinders that are coupled with a cable retraction drive. A hydraulic or pneumatic drive is relatively complex and expensive to install. In addition, problems with parallel operation arise when using several cylinders in a row of seats. A limit switch can only be realized with the help of mechanical limit switches. In addition, the hydraulic and pneumatic drives are very maintenance-intensive. Any control of individual rows of seats is only possible via external locks.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Teleskoptribüne bereitzustellen, welche die vorstehend genannten Nachteile überwindet. Insbesondere soll das Auftreten von Schlupf verhindert werden. Außerdem sollen einzelne Sitzreihen beliebig ansteuerbar sein. Darüber hinaus soll die erfindungsmäßige Teleskoptribüne einfach zu bedienen und kostengünstig in der Wartung sein.
Die Aufgabe ist bei einer Teleskoptribüne mit in mehreren Etagen angeordneten Sitzreihen, die teleskopartig ausfahrbar sind, dadurch gelöst, dass in jeder Etage mindestens ein Linearantrieb für die Sitzreihen vorgesehen ist. Dadurch ist es möglich, jede Sitzreihe beliebig anzusteuern und zu bewegen. In der Regel werden Permanentmagnet-Motoren eingesetzt, deren Schubgeschwindigkeit belastungsunabhängig ist. Die Antriebe sind in Betrieb vor thermischer Überlastung geschützt. Die verwendeten Liniearantriebe arbeiten auf Zug und Druck. Durch die Verwendung der Linearantriebe wird ein exaktes Positionieren der einzelnen Sitzreihen gewährleistet.The object of the invention is to provide a telescopic grandstand which overcomes the disadvantages mentioned above. In particular, the occurrence of slippage should be prevented. In addition, individual rows of seats should be controllable as desired. In addition, the telescopic grandstand according to the invention should be easy to use and inexpensive to maintain. The object is achieved in a telescopic grandstand with rows of seats arranged in several floors, which can be extended telescopically, in that at least one linear drive is provided for the rows of seats on each floor. This makes it possible to control and move each row of seats as required. As a rule, permanent magnet motors are used, the thrust speed of which is independent of the load. The drives are protected against thermal overload during operation. The linear drives used work under tension and pressure. The use of the linear drives ensures exact positioning of the individual rows of seats.
Eine besondere Ausführuπgsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Etage mindestens zwei Linearantriebe für die Sitzreihen vorgesehen sind. Durch die Verwendung von zwei Linearantrieben werden die Ausfahr- und Einfahrbewegungen stabilisiert. Es ergibt sich eine Art von Selbstführung. Dennoch können zusätzliche Führungseinrichtungen erforderlich sein. Jeweils mindestens zwei Linearantriebe sorger. dafür, dass eine Sitzreihe der Teleskoptribüne gleichmäßig ohne Verkanten oder Schräglauf bewegt werden kann.A special embodiment of the invention is characterized in that at least two linear drives are provided for the rows of seats on each floor. The extension and retraction movements are stabilized by using two linear drives. There is a kind of self-guidance. However, additional guidance facilities may be required. At least two linear actuators each. ensure that a row of seats in the telescopic grandstand can be moved evenly without tilting or skewing.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe mit einer stromabhängigen Endabschaltung ausgestattet sind. Eine derartige hystereseabhängige Abschaltung der Ein- und Ausfahrbewegung der Linearantriebe liefert den Vorteil, dass auf zusätzliche mechanische Endabschalter verzichtet werden kann. Das heißt, es wird eine automatische Verriegelung in der Endstellung gewährleistet.Another special embodiment of the invention is characterized in that the linear drives are equipped with a current-dependent limit switch. Such a hysteresis-dependent switching off of the inward and outward movement of the linear drives provides the advantage that additional mechanical limit switches can be dispensed with. This means that an automatic locking in the end position is guaranteed.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Energieversorgung der Linearantriebe eine Spannungsquelle mit 12 oder 24 Volt eingesetzt wird. Dadurch werden Verletzungen vermieden, falls jemand unbeabsichtigt Kontakt mit stromführenden Teilen der Teleskoptribüne bekommt.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung über aufladbare Akkus erfolgt. Die Verwendung der Akkus ist insbesondere vorteilhaft, wenn bei der Installation und dem Betrieb der Teleskoptribüne keine stationäre Versorgungsquelle verfügbar ist. Außerdem kann dadurch auf stromführende Leitungen innerhalb der Teleskoptribüne verzichtet werden.Another special embodiment of the invention is characterized in that a voltage source with 12 or 24 volts is used to supply energy to the linear drives. This prevents injuries if someone accidentally comes into contact with live parts of the telescopic grandstand. A further special embodiment of the invention is characterized in that the energy supply takes place via rechargeable batteries. The use of the batteries is particularly advantageous if there is no stationary supply source available during the installation and operation of the telescopic grandstand. This also eliminates the need for live cables within the telescopic grandstand.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Linearbetriebe über eine mobile Steuerungseinheit erfolgt. Die mobile Steuerungseinheit kann gesondert aufbewahrt werden, solange die Teleskoptribüne nicht benötigt wird. Dadurch wird einer mißbräuchlichen Bestätigung der eingefahrenen oder ausgefahrenen Teleskoptribüne vorgebeugt.A further special embodiment of the invention is characterized in that the linear operations are controlled via a mobile control unit. The mobile control unit can be stored separately as long as the telescopic grandstand is not required. This prevents improper confirmation of the retracted or extended telescopic grandstand.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung in die Steuerungseinheit integriert ist. Bspw. können die Energieversorgung und die Steuerungseinheit in einem tragbaren Koffer untergebracht sein. Das ist insbesondere dann besonders praktisch, wenn die Teleskoptribüne im Freien verwendet werden soll.Another special embodiment of the invention is characterized in that the energy supply is integrated in the control unit. E.g. the power supply and the control unit can be accommodated in a portable case. This is particularly practical when the telescopic grandstand is to be used outdoors.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe mit einem Schneckengetriebe mit Selbsthemmung ausgestattet sind. Dadurch wird erreicht, dass die ein- bzw. ausgefahrenen Sitzreihen in ihren Endstellungen automatisch verriegelt werderr.Another special embodiment of the invention is characterized in that the linear drives are equipped with a worm gear with self-locking. This ensures that the retracted or extended rows of seats are automatically locked in their end positions.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe mit Hilfe von Befestigungsvorrichtuπgen lösbar an den ausfahrbaren Sitzreihen angebracht sind, wobei die Befestigungsvorrichtungen im eingefahrenen Zustand der Sitzreihen von außen betätigbar sind. Dadurch wird ein einfaches Lösen der Antriebe im Störungsfall gewährleistet:
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtungen von Gewindemuffen gebildet werden, die innen an den Sitzreihen befestigt sind und die zur Aufnahme von Schrauben dienen, deren Köpfe von außen zugänglich sind. Durch die Schrauben wird einerseits das Lösen von den Linearantrieben gewährleistet. Andererseits ermöglichen die Schrauben ein Verstellen des Abstandes zwischen dem jeweiligen Linearantrieb und der zugehörigen Sitzreihe, um Einbautoleranzen auszugleichen.A further special embodiment of the invention is characterized in that the linear drives are detachably attached to the extendable rows of seats with the aid of fastening devices, the fastening devices being operable from the outside when the rows of seats are retracted. This ensures that the drives are easily released in the event of a fault: A further special embodiment of the invention is characterized in that the fastening devices are formed by threaded sleeves, which are fastened on the inside to the rows of seats and which serve to receive screws, the heads of which are accessible from the outside. On the one hand, the screws ensure that the linear drives are released. On the other hand, the screws allow the distance between the respective linear drive and the associated row of seats to be adjusted in order to compensate for installation tolerances.
Eine weitere besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe mit Hilfe von Mitnehmern positioniert werden. Dabei entspricht der Hub der Linearantriebe der Ausfahr- bzw. Einfahrtiefe der Sitzreihen. Die Mitnehmer sind mit den Linearantrieben gekoppelt und sorgen dafür, dass beim Aus- und Einfahren einer Sitzreihe weitere Sitzreihen mitbewegt werden. Dadurch vereinfacht sich der Steuerungsaufwaπd erheblich.Another special embodiment of the invention is characterized in that the linear drives are positioned with the aid of drivers. The stroke of the linear drives corresponds to the extension or entry depth of the rows of seats. The drivers are coupled to the linear drives and ensure that additional rows of seats are moved when a row of seats is extended and retracted. This considerably simplifies the control effort.
Weitere Vorteile, Menkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Einzelnen beschrieben ist. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. In der Zeichnung zeigt:Further advantages, features and details of the invention result from the following description, in which an embodiment of the invention is described in detail with reference to the drawing. The features mentioned in the claims and in the description can each be essential to the invention individually or in any combination. The drawing shows:
Figur 1 • die Ansicht eines Schnitts durch eine erfindungsgemäßeFigure 1 • the view of a section through an inventive
Teleskoptribüne im ausgefahrenen Zustand entlang der Linie l-l in Figur 5;Telescopic grandstand in the extended state along the line l-l in Figure 5;
Figur 2 eine vergrößerte Darstellung einen der in Figur 1 dargestellten Linearantriebe;Figure 2 is an enlarged view of one of the linear drives shown in Figure 1;
Figur 3 die Teleskoptribüne aus Figur 1 im teilweise angefahrenen Zustand;
Figur 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus Figur 1 bzw.Figure 3 shows the telescopic grandstand from Figure 1 in the partially approached state; FIG. 4 shows an enlarged detail from FIG. 1 or
Figur 3; undFigure 3; and
Figur 5 eine Draufsicht der in den Figuren 1 und 3 dargestellten Teleskoptribüne ohne Sitzflächen und ohne Laufgänge.Figure 5 is a plan view of the telescopic grandstand shown in Figures 1 and 3 without seats and without walkways.
Die in Figur 1 dargestellte Teleskoptribüne hat vier Sitzreihen 1, 2, 3 und 4. Die Sitzreihen 1 bis 4 befinden sich im ausgefahrenen Zustand. Jede der Sitzreihen I bis 4 hat eine Sitzfläche 5, an die sich eine vertikale Sitzverkleidung 6 anschließt. Zwischen den Sitzflächen 5 der Sitzreihen 1 bis 4 ist jeweils ein Laufgang 7 ausgebildet.The telescopic grandstand shown in Figure 1 has four rows of seats 1, 2, 3 and 4. The rows of seats 1 to 4 are in the extended state. Each of the rows of seats I to 4 has a seat 5, which is followed by a vertical seat cover 6. A walkway 7 is formed between the seat surfaces 5 of the rows of seats 1 to 4.
An der Innerseite der Sitzverkleidung 6 ist, wie am Besten in Figur 2 zu sehen ist, ein Verbindungselement 8 befestigt. In dem Verbindungselement 8 ist eine Mutter 9 drehbar. Die Mutter 9 ist mit einem Innengewinde ausgestattet. Durch die Mutter 9 hindurch erstreckt sich eine Schraube 10. Der Kopf 11 der Schraube 10 ist von der Außenseite der Sitzverkleidung 6 her zugänglich. Die Mutter ist entweder stelbsthemmend oder mit einer Sicherung ausgestattet. Dadurch wird erreicht, dass sich die Mutter im eingebauten Zustand zusammen mit der Schraube dreht und die Schraube axial fixiert.A connecting element 8 is fastened to the inside of the seat lining 6, as can best be seen in FIG. A nut 9 is rotatable in the connecting element 8. The nut 9 is equipped with an internal thread. A screw 10 extends through the nut 9. The head 11 of the screw 10 is accessible from the outside of the seat cover 6. The mother is either self-locking or equipped with a safety device. This ensures that the nut rotates together with the screw in the installed state and axially fixes the screw.
An dem freien Ende der Schraube 10 ist ein Anschlußteil 12 mit einem Innengewinde befestigt. Ein Verdrehen der Schraube 10 bewirkt, dass sich der Abstand zwischen der Sitzverkleidung 6 und dem Anschlußteil 12 verändert. Dadurch können Toleranzen beim Einbau ausgeglichen werden. Darüber hinaus kann die Schraube 10 auch komplett aus dem Anschlußteil 12 herausgedreht werden.At the free end of the screw 10, a connector 12 is fixed with an internal thread. Turning the screw 10 causes the distance between the seat cover 6 and the connecting part 12 to change. This allows tolerances to be compensated for during installation. In addition, the screw 10 can also be completely unscrewed from the connecting part 12.
Das Anschlußteil 10 ist mit Hilfe eines Zapfes 14 an einem Gelenkauge 15 einer Schubstange 16 montiert. Die Schubstange 16 ist in einem Führungsrohr 17 geführt, die zu einem Linearantrieb 18 gehört. Der Linearantrieb 18 ist durch ein weiteres Gelenkauge 19 an einer Mitnehmertraverse 21 befestigt.
In der in Figur 5 dargestellten Draufsicht ist zu sehen, dass die Mitne rτ.ertraverse 21 die Form eines U hat, dessen Schenkel an den Enden 22 und 23 um -go° abgewinkelt sind. Die Enden 22 und 23 der Mitnehmertraverse 21 sind an Stutzern 24 und 25 der jeweils nächsten Sitzreihe befestigt.The connecting part 10 is mounted with the aid of a pin 14 on a hinge eye 15 of a push rod 16. The push rod 16 is guided in a guide tube 17 which belongs to a linear drive 18. The linear drive 18 is fastened to a driving crossbar 21 by a further joint eye 19. In the plan view shown in Figure 5 it can be seen that the center rτ . ertraverse 21 has the shape of a U, the legs of which are angled at the ends 22 and 23 by -go °. The ends 22 and 23 of the driving crossbar 21 are fastened to supports 24 and 25 of the next row of seats.
Wie in den Figuren 1 und 3 zu sehen ist, sind die Stützen 24 an Laufwagen 26 befestigt. Die Laufwagen 26 sind mit Hilfe von Rollen 27 auf den Boden 28 verfahrbar. In Figur 1 befinden sich die Sitzreihen 1 bis 4 im ausgefahrenen Zustand. In diesem Zustand sorgen die Stützen 24 für eine AbStützung der Sitzreihen 1 bis 4. In Figur 3 befinden sich die Sitzreihen 1 und 2 im eingefahrenen Zustand. Das heißt, die Schubstangen 16 sind im Inneren der Führungsrohre 17 angeordnet. Die ausgefahrenen Position der Sitzreihen 1 und 2 ist durch Umrisslinien 29 und 30 angedeutet. Das Einfahren der Sitzreihe 3 würde infolge der Kopplung über die Mitnehmertraversen 21 dazu führen, dass die Sitzreihen 1 und 2 zusammen mit der Sitzreihe 3 durch den zu der Sitzreihe 3 gehörigen Linearantrieb eingefahren werden.As can be seen in FIGS. 1 and 3, the supports 24 are fastened to carriages 26. The carriages 26 can be moved onto the floor 28 with the aid of rollers 27. In Figure 1, the rows of seats 1 to 4 are in the extended state. In this state, the supports 24 provide support for the rows of seats 1 to 4. In FIG. 3, the rows of seats 1 and 2 are in the retracted state. That is, the push rods 16 are arranged inside the guide tubes 17. The extended position of the rows of seats 1 and 2 is indicated by contour lines 29 and 30. The retraction of the row of seats 3 would, as a result of the coupling via the crossbars 21, result in the rows of seats 1 and 2 being retracted together with the row of seats 3 by the linear drive belonging to the row of seats 3.
Wie vorab schon erwähnt, dient die Verstellung der Schraube 10 der Aufnahme von Einbautoleranzen. In einem Störungsfall bei eingefahrener Teleskoptribüne wird durch das Herausdrehen der Schraube 10 in Richtung des Pfeils 13 das Anschlußteil 12 von dem Gewinde der Schraube 10 entfernt. Dadurch wird die Sitzreihe von dem zugehörigen Linearantrieb gelöst. Dann kann die Siztreihe manuell bewegt werden. In diesem- Fall stützt ein Halteblech 32 den Linearantrieb 18 davor, dass er abkippt. Eine Draufsicht des Halteblechs 32 ist in Figur 4 dargestellt. Das Halteblech 32 ist an einem Querträger 31 befestigt.
As previously mentioned, the adjustment of the screw 10 serves to accommodate installation tolerances. In the event of a malfunction when the telescopic grandstand is retracted, the connecting part 12 is removed from the thread of the screw 10 by unscrewing the screw 10 in the direction of the arrow 13. This removes the row of seats from the associated linear actuator. Then the row of seats can be moved manually. In this case, a holding plate 32 supports the linear drive 18 from tipping over. A top view of the holding plate 32 is shown in FIG. 4. The holding plate 32 is attached to a cross member 31.