Kr.aftwagentüreKr.aftwagen door
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftwagentüre, insbesondere Seitentüre, bestehend aus einer mittleren unterhalb einer Fensteröffnung angeordneten Tragkonstruktion, einer an dieser befestigten Türaußenschale und einer Turinnenverkleidung sowie An-und Einbauten eines Türkörpers, wie Scharniere, Scheibenheber , Türschloß und dergl..The invention relates to a motor vehicle door, in particular a side door, consisting of a central supporting structure arranged below a window opening, an outer door shell fastened to this and an inner door lining, as well as attachments and internals of a door body, such as hinges, window lifters, door locks and the like.
Insbesondere die Seitentüren von Kraftwagen stellen unbestritten ein ver- hältnismäßig kompliziertes Bauteil der Karosserie dar und müssen zudem eine außerordentlich hohe Festigkeit aufweisen um einem Seiten aufprall widerstehen zu können und auch anschließend noch, wenn auch begrenzt funktionstüchtig zu sein. Diesen Anforderungen genügen die herkömmlichen aus im Tiefzieh verfahren hergestellten Stahlblech -Formteilen gebauten Seitentüren von Kraftwagen im allgemeinen durchaus. Allerdings sind dann den Bemühungen um eine Reduzierung des Gewichtes und des Herstellungsaufwandes für die Türen Grenzen gesetzt, wobei im Weiteren in Betracht zu ziehen ist, daß ein hohes Gewicht der Türe das Erfordernis einer entsprechenden Versteifung der Türsäule und damit eine weitere Gewichtserhöhung der Kraftwagen- karosserie nach sich zieht. Eine befriedigende Lösung dieses Problemes ist bisher nicht bekannt geworden. Herkömmliche aus Stahlblech-Formteilen gebauten Seitentüren mit einer jeweils aus Blechmaterial gebildeten Türinnenschale und Türaußenschale zeichnen sich darüber hinaus durch eine geringe Reparaturfreundlichkeit aus, da der die Tragkonstruktion der Türe bildende aus Tü- rinnenschale und Türaußenschale bestehende Türkörper bereits bei einem ge-
ringen Unfall derart beschädigt wird und in der Regel ein Auswechseln der gesamten Türe erforderlich ist.The side doors of motor vehicles in particular are undoubtedly a relatively complicated component of the body and must also have an extraordinarily high strength in order to be able to withstand a side impact and also to be subsequently functional, even if to a limited extent. The conventional side doors of motor vehicles, which are made from molded sheet steel parts made by deep-drawing, generally meet these requirements. However, efforts to reduce the weight and the manufacturing effort for the doors are then limited, and it must also be taken into account that a high weight of the door means that the door pillar needs to be stiffened accordingly and thus the weight of the motor vehicle body is increased further entails. A satisfactory solution to this problem has not yet been disclosed. Conventional side doors built from shaped sheet steel parts, each with an inner door shell and outer door shell made of sheet metal material, are also not very easy to repair, since the door body which forms the supporting structure of the door and which consists of an inner door shell and an outer door shell is already present in a wrestling accident is damaged in this way and it is usually necessary to replace the entire door.
Der Erfindung Hegt die Aufgabe zugrunde eine Kraftwagentüre der eingangs genannten Bauart dahingehend weiter auszugestalten, daß sie trotz hinreichender Festigkeit und Stabilität auch bei einem Seitenaufprall und bei geringem Gesamtgewicht mit einem auch für Großserien vertretbaren Aufwand herstellbar und reparaturfreundlich ist.The invention has for its object to further develop a motor vehicle door of the type mentioned in such a way that, despite sufficient strength and stability, it can be produced and is easy to repair, even in the event of a side impact and with a low overall weight, even for large series, with a justifiable effort.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die mittlere Tragkonstruktion des Türkörpers durch einen an seinen den beiden Stirnenden der Türe zugeordneten Enden jeweils mit einem als Formteil ausgebildeten Abschlußteil verbundenen Längen ab schnitt eines Strangpresspro- files gebildet ist. Der erfindungsgemäße Einsatz eines Strangpressprofiles für die Tragkonstruktion des Türkörpers ermöglicht bei hoher Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Türe auch bei einem Seitenaufprall einerseits eine kostengünstige Gestaltung des Türkörpers und an andererseits eine weitgehende Reparaturfreundlichkeit der Türe, dahingehend, daß die innere und äußere Beplankung bzw. Verkleidung der Türe durch einfache Kunststoffformteile gebildet werden kann, was insbesondere hinsichtlich der Reparaturfreundlichkeit der Türaußenseite den Vorzug hat, daß bei kleineren Beschädigungen lediglich die die Außenbeplankung der Türe bildende Kunststoffschale ausgewechselt werden muß. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammensetzung der Tragkonstruktion der Türe aus zwei die beiden Türstirnwandungen bildenden, vorzugsweise als massive Formgußteile gebildeten Anschlußteilen und einem mittleren Strangpressprofil auch eine gute Reparaturmöglichkeit bei größeren Beschädigungen der Türe.
In einer bevorzugten Verwirklichungsform zunächst der Tragkonstruktion der Türe ist erfindungsgemäß weiter vorgesehen, daß das die Tragkonstruktion der Türe bildende Strangpressprofil wenigstens drei, vorzugsweise aber eine Mehrzahl von in Höhenrichtung der Türe übereinanderliegend angeordnete Profilkammern umfaßt, wobei in wenigstens einer der Profilkammern des Strangpressprofiles eine einen Seitenaufprallträger bildende, ihrerseits als Hohlprofilform gestaltete Auskleidung angeordnet sein kann. Die Ausbildung der Tragkonstruktion des Türkörpers als Strangpressprofil ermöglicht dabei in vorteilhafter Weise eine raum-und kosten- sowie gewichtssparende Ausgestal- tung der Seitenaufprallträger als bezüglich des Stangpressprofiles innenliegend untergebrachte und vorzugsweise dünnwandige Hohlprofilträger. Selbstverständlich ist auch eine andere Ausbildung der bezüglich des Stangpressprofiles innenliegend untergebrachte Seitenaufprallträger im Bereich der Erfindung.This object is achieved according to the invention essentially in that the middle supporting structure of the door body is formed from an extruded profile by a length at its ends assigned to the two front ends of the door, each with a shaped part formed as a closing part. The use of an extruded profile according to the invention for the supporting structure of the door body allows for high stability and resistance of the door, even in the event of a side impact, on the one hand a cost-effective design of the door body and, on the other hand, the door to be largely repaired, in that the inner and outer planking or cladding of the door can be formed by simple molded plastic parts, which has the advantage, in particular with regard to the ease of repair of the outside of the door, that in the event of minor damage, only the plastic shell forming the outer paneling of the door has to be replaced. In addition, the composition of the supporting structure of the door from two connecting parts forming the two door end walls, preferably formed as solid molded parts, and a central extruded profile also enables good repair options in the event of major damage to the door. In a preferred embodiment, first of all, the supporting structure of the door is further provided according to the invention that the extruded profile forming the supporting structure of the door comprises at least three, but preferably a plurality of profile chambers arranged one above the other in the height direction of the door, one side impact beam in at least one of the profile chambers of the extruded profile forming, in turn designed as a hollow profile shape lining can be arranged. The design of the supporting structure of the door body as an extruded profile advantageously enables a space, cost and weight-saving design of the side impact beam as a preferably thin-walled hollow profile beam which is accommodated on the inside with respect to the extruded profile. Of course, another embodiment of the side impact beam housed internally with respect to the extruded profile is within the scope of the invention.
Da das Türschloß und insbesondere die Türscharniere zu den besonders sicherheitsrelevanten Teilen einer Fahrzeugkarosserie gehören ist nach einen anderen Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß zwei in einem Abstand zueinander übereinanderliegend angeordnete Profilkammern des die Tragkon- struktion der Türe bildenden Strangpressprofiles in Türquerrichtung eine geringere Dicke aufweisen und dieserart eine Bettung für die Scharnierflügel von an die Tragkonstruktion des Türkörpers anzuschließenden Türscharnieren bilden. Diese besondere Ausgestaltung der Scharnierbefestigung ermöglicht eine weitreichende Überlappung von Scharnierflügel und Strangpressprofil bzw. Tragkonstruktion des Türkörpers und somit eine absolut crashsichere Anbin düng der Türe an die Fahrzeugkarosserie. Eine weitere Verbesserung der Crashsicherheit des Fahrzeuges bzw. des passiven Insassenschutzes besteht bekanntermaßen in einer gegenseitigen Verkrallung zwischen dem unteren Rand der in ihrer Schließlage befindlichen Fahrzeugtüre mit dem Tür-
schweller der Fahrzeugkarosserie. Zur Realisierung dieser an sich bekannten Maßnahme ist in weiterer Ausgestaltung des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpress-profiles vorgesehen, daß dieses an seinem unteren Ende einen zur Fahrzeuginnenseite hin vorspringenden und mit einem nach außen offenen, rinnenfόrmigen Bereich des Türschwellers bzw. einem mit diesem verbundenen Teil zusammenwirkenden Eingriffsflansch aufweist.Since the door lock and in particular the door hinges belong to the particularly safety-relevant parts of a vehicle body, according to another feature of the invention it is provided that two profile chambers of the extruded profile forming the supporting structure of the door, which are arranged one above the other at a distance from each other, have a smaller thickness in the transverse direction of the door and in this way form a bedding for the hinge wings of door hinges to be connected to the supporting structure of the door body. This special design of the hinge attachment enables extensive overlap of the hinge wing and extruded profile or supporting structure of the door body and thus an absolutely crash-proof connection of the door to the vehicle body. As is known, a further improvement of the crash safety of the vehicle or of the passive occupant protection consists in a mutual clawing between the lower edge of the vehicle door in its closed position with the door. sill of the vehicle body. In order to implement this measure, which is known per se, in a further embodiment of the extruded profile forming the supporting structure of the door, it is provided that at its lower end it protrudes toward the inside of the vehicle and is connected to an outwardly open, channel-shaped area of the door sill or to an area connected to it Part has interacting engagement flange.
Zur möglichst weitgehenden Anpassung der Türform an die Karosserieform, insbesondere zur Anpassung der Formgebung des Türkörpers an eine gewölbte Gestaltung der Karosserieseitenwand sieht die Erfindung weiterhin vor, daß zumindest die außenliegenden der übereinanderliegenden Profilkammern des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles eine sich zu dem jeweils benachbarten Längsrand des Profiles hin verjüngende Profilquerschnittsform aufweist. Selbstverständlich schließt eine solche Gestaltungswei- se des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles auch einen nach oben und unten kontinuierlich oder auch variabel verjüngten Profilquerschnitt des Strangpressprofiles ein.In order to adapt the door shape to the body shape as far as possible, in particular to adapt the shape of the door body to a curved design of the body side wall, the invention further provides that at least the outer profile chambers of the extruded profile which form the supporting structure of the door have an adjacent longitudinal edge of the profile has a tapering profile cross-sectional shape. Of course, such a design of the extruded profile forming the supporting structure of the door also includes a profile cross section of the extruded profile that is continuously or variably tapered upwards and downwards.
Eine für eine einfache und reparaturfreundliche Befestigung deren Außenbe- plankung an der Tragkonstruktion der Türe zweckmäßige Weiterbildung des Strangpressprofiles wird darin gesehen, daß das die Tragkonstruktion der Türe bildende Strangpressprofil an seinem oberen und seinem unteren Längsrand jeweils eine Aufnahmenut für einen Randbereich oder ein Befestigungsprofil zum Anschluß der Außenbeplankung der Türe bildende Profilstegpaare aufweist.A further development of the extruded profile, which is expedient for simple and repair-friendly fastening of the outer planking to the supporting structure of the door, is seen in the fact that the extruded profile forming the supporting structure of the door has in each case a receiving groove for an edge area or a fastening profile for connection on its upper and lower longitudinal edge the outer paneling of the door has profile web pairs.
Zur Türinnenseite hin ist der Türkörper in bekannter und gebräuchlicher Weise durch eine alle Einbauten der Türe übergreifende und abdeckende Turinnenverkleidung abgeschlossen, wobei in weiterer zweckmäßiger Ausgestaltung
des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles vorgesehen ist, daß das Strangpressprofil im Bereich seines unteren Endes einen zur Türinnenseite hin ausladenden U-förmigen Profilsteg aufweist, welcher notwendige Einbauten der Türe, insbesondere die Fensterhebeeinrichtung, untergreift und der Innenverkleidung als Anlage dient.Towards the inside of the door, the door body is closed in a known and customary manner by a door lining covering and covering all the internals of the door, in a further expedient embodiment of the extrusion profile forming the supporting structure of the door is provided that the extruded profile has in the region of its lower end a U-shaped profile web which projects outwards towards the inside of the door, which engages under necessary fittings of the door, in particular the window lifting device, and serves as an attachment to the interior lining.
In zweckmäßiger Einzelausgestaltung der Ausstattung der Türe ist ferner hinsichtlich der Außenbeplankung der Türe weiter vorgesehen, daß eine als Schale aus einem Kunststoffmaterial gestaltete Türaußenbeplankung einer- seits über einen im wesentlichen senkrecht zu ihrer Ebene abgestellten unteren Rand unmittelbar in eine von zwei zueinander beabstandeten Profilstegen des Strangpressprofiles gebildete Aufnahmenut eingreift und andererseits oberendig vermittels eines zugleich die Fensterschachtabdichtung bildenden Hal- teprofiles an einer von zwei weiteren, zueinander beabstandet angeordneten Profilstegen des Strangpressprofiles gebildeten Aufnahmenut befestigt ist.In an expedient individual design of the equipment of the door, it is further provided with regard to the outer planking of the door that a outer door planking designed as a shell made of a plastic material, on the one hand, directly into one of two spaced-apart profile webs of the extruded profile via a lower edge which is essentially perpendicular to its plane engages formed receiving groove and on the other hand is attached at the top by means of a holding profile which also forms the window shaft seal to a receiving groove formed by two further spaced-apart profile webs of the extruded profile.
Hinsichtlich der Ausbildung der Tragkonstruktion der Türe besteht ein Merkmal der Erfindung darin, daß die an die beiden Stirnenden des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles angeschlossenen Abschluß- teile jeweils eine Türstirnwand bilden und als gießtechnisch hergestelltes Formteil ausgebildet sowie mit dem Strangpressprofil durch wenigstens teilweisen formschlüssigen Eingriff verbunden sind. Insbesondere sieht die Erfindung dabei vor, daß die an die beiden Stirnenden des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles angeschlossenen Abschlußteile jeweils et- wa winkelförmig ausgebildet sind, wobei ihr einer Profilschenkel der Anlage der Türaußenbeplankung dient und ihr anderer Profilschenkel die eigentliche Türstirnwand bildet und mit Durchtrittsöffnungen einerseits für die Scharnierblätter der Türanlenkung und andererseits der Türschloßteile ausgestattet ist.
Für eine durch eine Schale aus einem Kunststoffmaterial gebildete Außenbeplankung der Türe bietet es sich dabei an, daß an dem parallel zur Türaußenfläche ausgerichteten Profilschenkel der an das Strangpressprofil angeschlos- senen Abschlußteile eine Klebenut für das Ankleben der Türaußenbeplankung ausgebildet ist.With regard to the design of the supporting structure of the door, a feature of the invention is that the end parts connected to the two front ends of the extruded profile forming the supporting structure of the door each form a door end wall and are designed as a molded part produced by casting and with the extruded profile by at least partially positive engagement are connected. In particular, the invention provides that the end parts connected to the two front ends of the extruded profile forming the supporting structure of the door are each of somewhat angular design, one profile leg serving for planting the outer door paneling and the other profile leg forming the actual door end wall and with through openings on the one hand for the hinge leaves of the door linkage and on the other hand the door lock parts. For an outer planking of the door formed by a shell made of a plastic material, it is advisable that an adhesive groove for gluing the outer planking of the door is formed on the profile leg of the end part connected to the extruded profile parallel to the outer surface of the door.
Der die Türstirnwand bildende Pofilschenkel der an die Tragkonstruktion der Türe angeschlossenen Abschlußteile ist jeweils mit parallel und formgleich zu den Profilquerschnittsformen wenigstens einiger der Profilkammern desThe profile leg forming the door end wall of the end parts connected to the supporting structure of the door is in each case parallel and of the same shape as the profile cross-sectional shapes of at least some of the profile chambers of the
Strangpressprofiles ausgebildeten Eingriffsfortsätzen versehen und greift über diese in die Profilkammern des Strangpressprofiles ein, derart, daß eine höchst feste formschlüssige Verbindung zwischen Türstirnwand und Tragkonstruktion der Türe selbst dann gewährleistet ist, wenn der die jeweilige Türstirnwand bildende Pofilschenkel nicht mit sämtlichen Profilkammern des Strangpressprofiles im Eingriff steht.Extruded profiles provided engaging projections and engages through them in the profile chambers of the extruded profile, such that a highly solid positive connection between the door end wall and the supporting structure of the door is guaranteed even if the profile leg forming the respective door end wall is not in engagement with all the profile chambers of the extruded profile .
In weiterer Vervollständigung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß der die eigentliche Türstirnwand bildende Profilschenkel der im wesentlichen winkel- förmigen, beidendig an das Strangpressprofil angeschlossenen Abschlußteile einen ersten der Befestigung eines Dichtprofiles zugeordneten Steg und einen zweiten, mit dem ersten eine Aufnahmenut für einen quer zur Türebene abgestellten Randbereich der Turinnenverkleidung aufweist.In a further completion of the invention it is further provided that the profile leg forming the actual door end wall of the essentially angular, at both ends connected to the extruded profile end parts a first the attachment of a sealing profile associated web and a second, with the first a receiving groove for a transverse to Has edge area of the door lining clipped off the door plane.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfuhrungsbeispieles im Einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt dieThe invention is described in detail in the following example description using an exemplary embodiment shown in the drawing. In the drawing, the
Figur 1 eine schematische schaubildliche Darstellung einer Kraftwagentüre;
Figur 2 einen Teilschnitt durch die Kraftwagentüre gemäß Figur 1 entlang der Linie II - II;Figure 1 is a schematic diagram of a motor vehicle door; FIG. 2 shows a partial section through the motor vehicle door according to FIG. 1 along the line II-II;
Figur 3 einen Teilschnitt durch die Kraftwagentüre gemäß Figur 1 entlang der Linie III - III;3 shows a partial section through the motor vehicle door according to FIG. 1 along the line III-III;
Figur 4 einen Teilschnitt durch die Kraftwagentüre gemäß Figur 1 entlang der Linie IV - IV;4 shows a partial section through the motor vehicle door according to FIG. 1 along the line IV-IV;
Figur 5 einen Teilschnitt durch die Kraftwagentüre gemäß Figur 1 entlang der Linie V - V.5 shows a partial section through the motor vehicle door according to FIG. 1 along the line V - V.
Die in der Zeichnung dargestellte Kraftwagenseitentüre 1 besteht im Wesentlichen aus einer mittleren unterhalb einer in der Zeichnung lediglich schematisch dargestellten Fensteröffnung 40 bzw. Gürtellinie 41 angeordneten Tragkonstruktion 2, einer an dieser befestigten Türaußenschale 3 und einer Turinnenverkleidung 4 sowie gleichfalls nicht im Einzelnen dargestellten An-und Einbauten eines Türkörpers, wie Scheibenheber , Türschloß und Scharniere 5.The motor vehicle side door 1 shown in the drawing essentially consists of a central support structure 2 arranged below a window opening 40 or belt line 41, which is only shown schematically in the drawing, an outer door shell 3 fastened to this and an inner door panel 4, as well as an and and not shown in detail Installation of a door body, such as a window lifter, door lock and hinges 5.
Die mittlere Tragkonstruktion des Türkörpers ist durch ein an seinen beiden Stirnenden jeweils mit einem als Formteil ausgebildeten Abschlußteil 6 bzw. 7 verbundenen Längenabschnitt 8 eines Strangpressprofiles gebildet. Das in der Zeichnung nur teilweise gezeigte, die Tragkonstruktion 2 der Türe bildende Strangpressprofil 8 weist eine Mehrzahl von in Höhenrichtung der Türe übereinanderliegend angeordnete Profilkammern 9, 10 und 11 auf. In die unterste Profilkammer 11 und die der obersten Profilkammer benachbarte Profilkam-
mer 9 des Strangpressprofiles 8 ist eine einen Seitenaufprallträger bildende, ihrerseits als Hohlprofilform gestaltete Auskleidung 12 eingesetzt.The middle supporting structure of the door body is formed by a length section 8 of an extruded profile, which is connected at both ends to a closing part 6 or 7 formed as a molded part. The extruded profile 8, which is only partially shown in the drawing and forms the supporting structure 2 of the door, has a plurality of profile chambers 9, 10 and 11 arranged one above the other in the height direction of the door. In the bottom profile chamber 11 and the profile chamber adjacent to the top profile chamber mer 9 of the extruded profile 8 is a side impact beam forming, in turn designed as a hollow profile liner 12 is used.
Bei der gezeigten Ausführungsform weisen zwei in einem Abstand zueinander übereinanderliegend angeordnete Profilkammern 10 des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles 8 eine in Türquerrichtung geringere Dicke auf und bilden damit in Verbindung mit den beiden Stegwandungen 13 und 14 der benachbarten Profilkammern eine Bettung für die tür- seitigen Scharnierflügel 15 von andererseits in an sich bekannter Weise an den Türsäulen der Kraftwagenkarosserie angeschlagenen Türscharnieren 5. Das die Tragkonstruktion der Türe bildende Strangpressprofil ist weiter an seinem unteren Ende mit einen zur Fahrzeuginnenseite hin vorspringenden und mit einem nach außen offenen, rinnenförmigen Bereich 16 des Türschwellers 17 der Karosserie zusammenwirkenden Eingriffsflansch 18 versehen. Aus der Darstellung der Zeichnung ist weiter ersichtlich, daß zur möglichst weitgehenden Anpassung der Türform an die Karosserieform zumindest die außenliegenden der übereinanderliegenden Profilkammern 9 und 11 des die Tragkonstruktion der Türe bildenden Strangpressprofiles 8 eine sich zu dem jeweils benachbarten Längsrand des Profiles hin verjüngende Profilquerschnittsform aufweisen. Zur Befestigung der Außenbeplankung 3 an der Tragkonstruktion der Türe ist das die Tragkonstruktion der Türe bildende Strangpressprofil 8 an seinem oberen und seinem unteren Längsrand jeweils mit einem eine Aufnahmenut 19 bzw. 20 für den Anschluß der Außenbeplankung 3 bildenden Profilstegpaar 21,22 versehen. Die als Schale aus einem Kunststoffmaterial gestaltete Türaußenbeplankung 3 greift hierbei einerseits über einen im wesentlichen senkrecht zu ihrer Ebene abgestellten unteren Rand 24 unmittelbar in eine von zwei zueinander beabstandeten Profilstegen 21 und 22 des Strangpressprofiles 8 gebildete Aufnahmenut 19 ein und ist andererseits oberendig vermittels eines zugleich die Fensterschachtabdichtung 25 bildenden Halte-
profiles 26 an der von den zueinander beabstandet angeordneten Profilstegen 21 und 22 des Strangpressprofiles 8 gebildeten Aufnahmenut 20 befestigt. Zur Türinnenseite hin ist der Türkörper durch eine alle hier im Einzelnen nicht gezeigten lediglich stellvertretend von der Türscheibe 27 repräsentierten Ein- bauten der Türe übergreifende und abdeckende Turinnenverkleidung 4 abgeschlossen. Das Strangpressprofil 8 weist im Bereich seines unteren Endes einen zur Türinnenseite hin ausladenden U-förmigen Profilsteg 28 auf, welcher die Einbauten 27 der Türe untergreift und dem unteren Randbereich der Innenverkleidung 4 als Anlage dient. An die beiden Stirnenden des die Tragkon- struktion der Türe bildenden Strangpressprofiles 8 sind Abschlußteile 6 und 7 angeschlossen, welche durch gießtechnisch hergestellte Formteile gebildet sind und eine im wesentlichen winkelförmige Querschnittsform aufweisen, wobei ihr einer Profilschenkel 31 der Anlage der Türaußenbeplankung 3 dient und ihr anderer Profilschenkel 32 die eigentliche Türstirnwand bildet und mit in der Zeichnung nur schematisch dargestellten Durchtrittsöffnungen 33 für die Scharnierblätter der Türanlenkung und die Türschloßteile ausgestattet ist. Der der Anlage der Türaußenbeplankung 3 zugeordnete Profilschenkel 31 ist mit einer Kleberinne für die Klebung der Türaußenbeplankung 3 versehen. Der die Türstirnwand bildende Pofilschenkel 32 der an die Tragkonstruktion 2 der Türe 1 angeschlossenen Abschlußteile ist jeweils mit parallel und formgleich zu den Profilquerschnittsformen wenigstens einiger der Profilkammern 9 bis 11 des Strangpressprofiles 8 ausgebildeten Eingriffsfortsätzen 34 versehen und greift über diese in die Profilkammern 9 bis 11 des Strangpressprofiles 8 ein. Der die eigentliche Türstirnwand bildende Profilschenkel 32 der beiden Abschlußteile weist ferner einen ersten mit einem an der zugehörigen Türsäule befestigten Dichtprofil 35 zusammenwirkenden Steg 36 und einen zweiten, mit dem ersten eine Auf ahmenut 37 für einen quer zur Türebene abgestellten Randbereich 38 der Turinnenverkleidung 4 bildenden Profilsteg 39 auf.
In the embodiment shown, two profile chambers 10 of the extruded profile 8 forming the supporting structure of the door, which are arranged at a distance from one another, have a smaller thickness in the transverse direction of the door and thus form a bedding for the door-side in connection with the two web walls 13 and 14 of the adjacent profile chambers Hinge wing 15, on the other hand, in a manner known per se struck on the door pillars of the motor vehicle body 5. The extruded profile forming the supporting structure of the door is further at its lower end with a channel 16 projecting towards the inside of the door and with a channel-shaped area 16 of the door sill 17 that is open to the outside the body cooperating engaging flange 18 is provided. From the illustration of the drawing it can also be seen that for the greatest possible adaptation of the door shape to the body shape, at least the outer profile chambers 9 and 11 of the extruded profile 8, which form the supporting structure of the door, have a profile cross-sectional shape that tapers towards the respective longitudinal edge of the profile. To fasten the outer paneling 3 to the supporting structure of the door, the extruded profile forming the supporting structure of the door 8 is provided on its upper and lower longitudinal edge with a pair of profile webs 21, 22 forming a receiving groove 19 and 20 for connecting the external paneling 3. The outer door cladding 3, designed as a shell made of a plastic material, engages on the one hand via a lower edge 24, which is essentially perpendicular to its plane, directly into a receiving groove 19 formed by two spaced-apart profile webs 21 and 22 of the extruded profile 8 and, on the other hand, is at the top by means of one Window shaft seal 25 forming holding profiles 26 attached to the receiving groove 20 formed by the spaced-apart profile webs 21 and 22 of the extruded profile 8. Towards the inside of the door, the door body is closed by a built-in door covering 4 which covers and covers all of the doors (not shown in detail here only as representative of the door pane 27). In the area of its lower end, the extruded profile 8 has a U-shaped profile web 28, which projects out towards the inside of the door, which engages under the internals 27 of the door and serves as a system for the lower edge region of the interior trim 4. End parts 6 and 7 are connected to the two ends of the extruded profile 8 forming the supporting structure of the door, which are formed by molded parts produced by casting and have an essentially angular cross-sectional shape, one profile leg 31 serving to engage the outside door paneling 3 and its other Profile leg 32 forms the actual door end wall and is equipped with through openings 33, only shown schematically in the drawing, for the hinge leaves of the door linkage and the door lock parts. The profile leg 31 assigned to the system of the outer door paneling 3 is provided with an adhesive groove for gluing the outer door paneling 3. The profile leg 32 forming the door end wall of the end parts connected to the supporting structure 2 of the door 1 is provided with engagement projections 34 formed in parallel and in the same shape as the profile cross-sectional shapes of at least some of the profile chambers 9 to 11 of the extruded profile 8 and engages over these in the profile chambers 9 to 11 of the Extruded profile 8 a. The actual door end wall profile leg 32 of the two end parts further has a first with a sealing profile 35 attached to the associated door pillar cooperating web 36 and a second, with the first an on-groove 37 for a transversely to the door plane edge area 38 of the inner door panel 4 forming profile web 39 on.