[go: up one dir, main page]

WO1998034901A1 - Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin - Google Patents

Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin Download PDF

Info

Publication number
WO1998034901A1
WO1998034901A1 PCT/EP1998/000241 EP9800241W WO9834901A1 WO 1998034901 A1 WO1998034901 A1 WO 1998034901A1 EP 9800241 W EP9800241 W EP 9800241W WO 9834901 A1 WO9834901 A1 WO 9834901A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
aminomethylcyclopentylamine
distillation
separation
hexamethylenediamine
amcpa
Prior art date
Application number
PCT/EP1998/000241
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hermann Luyken
Alwin Rehfinger
Original Assignee
Basf Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Aktiengesellschaft filed Critical Basf Aktiengesellschaft
Priority to EP98905307A priority Critical patent/EP0960094A1/de
Priority to BR9807188-2A priority patent/BR9807188A/pt
Priority to JP53367398A priority patent/JP2001511163A/ja
Priority to CA002280830A priority patent/CA2280830A1/en
Priority to AU60947/98A priority patent/AU6094798A/en
Publication of WO1998034901A1 publication Critical patent/WO1998034901A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C209/00Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton
    • C07C209/82Purification; Separation; Stabilisation; Use of additives
    • C07C209/84Purification
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2601/00Systems containing only non-condensed rings
    • C07C2601/06Systems containing only non-condensed rings with a five-membered ring
    • C07C2601/08Systems containing only non-condensed rings with a five-membered ring the ring being saturated

Definitions

  • the present invention relates to a process for separating 2-aminomethylcyclopentylamine (AMCPA) from a mixture comprising hexamethylenediamine and AMCPA.
  • AMCPA 2-aminomethylcyclopentylamine
  • HMI hexamethyleneimine
  • DACH 1, 2-diaminocyclohexane
  • AMCPA hexamethyleneimine
  • the partial or complete hydrogenation of adiponitrile can be carried out by one of the known processes, for example by one of the processes described above in US Pat. No. 4,601,859, US Pat. No. 2,762,835, US Pat 416, DE-A 4 235 466, US-A 3 696 153, DE-A 9 500 222 or WO 92/21650 by generally containing the hydrogenation in the presence of nickel, cobalt, iron or ruthenium Performs catalysts.
  • the catalysts can be used as.
  • Supported catalysts or as unsupported catalysts can be used.
  • aluminum oxide, silicon dioxide, titanium dioxide, magnesium oxide, activated carbon and spinels are suitable as catalyst supports.
  • Raney nickel and Raney cobalt, for example, are suitable as full catalysts.
  • the hydrogenation gives a mixture which contains hexamethylenediamine, AMCPA and optionally 6-aminocapronitrile and adiponitrile.
  • the separation from a mixture containing hexamethylenediamine and AMCPA can be carried out in a manner known per se, preferably by distillation, for example according to DE-A 195 002 22 or German application 19 548 289.1, simultaneously or in succession, for example in a distillation column or in a side draw column Partition (Petlyuk column), so that the condensation temperature of the subsequent cleaning column in the AMCPA separation is generally higher and the condensation is facilitated.
  • the low-boiling secondary component DACH if present, can advantageously be removed simultaneously with AMCPA, but the separation of DACH can also be carried out overhead in a separate column.
  • low-boiling secondary components such as HMI, if present, are advantageously separated off completely or partially.
  • the weight fraction of AMCPA, based on hexamethylenediamine is generally 10 to 10,000 ppm, in particular 100 to 1000 ppm, before the separation, the process according to the invention not being limited to these limits.
  • the separation of AMCPA from the mixture is advantageously carried out by distillation at pressures of between 1 and 1100 mbar, preferably 1 to 500, which results in bottom temperatures in the range from 40 to 250 ° C.
  • distillation columns which have a low pressure drop, preferably at most 1 mbar, in particular 0.5 mbar, per theoretical plate are particularly suitable.
  • Packing columns are particularly suitable, preferably with ordered packing such as sheet metal packs, in particular wire mesh packs.
  • water is added to the distillation mixture, with water contents of 0.01 to 10% by weight, in particular 0.1 to 5% by weight, based on the distillation mixture being preferred.
  • the water can be added to the mixture before the distillation or during the distillation, for example into the column, preferably in the area below the feed, in particular in the bottom area.
  • AMCPA and water are obtained as top product, generally, if hexamethylenediamine and AMCPA are present in the mixture, in a mixture with DACH and low-boiling components.
  • the distillation can be carried out in several, such as 2 or 3 columns, advantageously in a single column.
  • Hexamethylenediamine can be processed with dicarboxylic acids such as adipic acid into technically important polymers.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und 2-Aminomethylcyclopentylamin, dadurch gekennzeichnet, daß man die Trennung destillativ in Gegenwart von Wasser durchführt.

Description

Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und 2-Aminomethylcy- clopentylamin
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin (AMCPA) aus einer Mischung ent- haltend Hexamethylendiamin und AMCPA.
Die vollständige Hydrierung von Adipodinitril zu Hexamethylendiamin, sowie die partielle Hydrierung unter gleichzeitiger Herstellung von Hexamethylendiamin und 6-Amincapronitril, in Gegen- wart eines Katalysators auf der Basis eines Metalls wie Nickel, Cobalt, Eisen, Rhodium oder Ruthenium ist allgemein bekannt, beispielsweise aus: K. Weissermel, H.-J. Arpe, Industrielle Organische Chemie, 3. Auflage, VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 1988, Seite 266, US-A 4 601 859, US-A 2 762 835, US-A 2 208 598, DE-A 848 654, DE-A 954 416, DE-A 42 35 466, US-A 3 696 153, DE-A 19500222, WO 92/21650 und der Deutschen Anmeldung 19548289.1.
Als Nebenprodukte entstehen unter anderem Hexamethylenimin (HMI) , 1, 2-Diaminocyclohexan (DACH) und AMCPA.
Aus US-A 3 696 153 ist bekannt, daß das durch diese Hydrierung erhaltene Hexamethylendiamin als Nebenprodukt AMCPA enthält, das sich extrem schwer von der Mischung abtrennen läßt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, ein Verfahren bereitzustellen, das die Abtrennung von AMCPA von einer Mischung, die im wesentlichen Hexamethylendiamin und AMCPA enthält, auf technisch einfache und wirtschaftliche Weise ermöglicht.
Demgemäß wurde ein Verfahren zur Abtrennung von AMCPA aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und AMCPA, dadurch gekennzeichnet, daß man die Trennung destillativ in Gegenwart von Wasser durchführt, gefunden.
Die partielle oder vollständige Hydrierung von Adipodinitril kann man nach einem der bekannten Verfahren durchführen, beispielsweise nach einem der zuvor genannten Verfahren beschrieben in US 4 601 859, US 2 762 835, US 2 208 598, DE-A 848 654, DE-A 954 416, DE-A 4 235 466, US-A 3 696 153, DE-A 9 500 222 oder WO 92/21650, indem man im allgemeinen die Hydrierung in Gegenwart von Nickel-, Cobalt-, Eisen- oder Ruthenium-haltigen Katalysatoren durchführt. Dabei können die Katalysatoren als. Trägerkatalysatoren oder als Vollkatalysatoren verwendet werden. Als Katalysatorträger kommen beispielsweise Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Titandioxid, Magnesiumoxid, Aktivkohlen und Spinelle in Frage. Als Vollkatalysatoren kommen beispielsweise Raney-Nickel und Raney-Cobalt in Betracht.
Bei der Hydrierung erhält man eine Mischung, die Hexamethylendiamin, AMCPA und gegebenenfalls 6 -Aminocapronitril und Adipodi- nitril enthält.
Die Abtrennung von einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und AMCPA kann in an sich bekannter Weise, vorzugsweise destillativ, beispielsweise gemäß der DE-A 195 002 22 oder der Deutschen Anmeldung 19 548 289.1, gleichzeitig oder nacheinander erfolgen, beispielsweise in einer Destillationskolonne oder in einer Seitenabzugskolonne mit Trennwand (Petlyuk-Kolonne) , so daß die Kondensationstemperatur der nachfolgenden Reinigungskolonne bei der AMCPA-Trennung in der Regel höher und die Kondensation erleichtert ist. Die leichtsiedende Nebenkomponente DACH kann, sofern vorhanden, vorteilhaft gleichzeitig mit AMCPA abgetrennt werden, die Abtrennung von DACH kann aber auch in einer separaten Kolonne über Kopf erfolgen.
Vorteilhaft trennt man vor der Reinigung des Hexamethylendiamins nach dem erfindungsgemäßen Verfahren leichtsiedende Neben- komponenten, wie HMI, sofern vorhanden, vollständig oder teilweise ab.
In die Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und AMCPA beträgt vor der Trennung im allgemeinen der Gewichtsanteil an AMCPA, bezogen auf Hexamethylendiamin, 10 bis 10000 ppm, insbesondere 100 bis 1000 ppm, wobei das erfindungsgemäße Verfahren nicht auf diese Grenzen beschränkt ist.
Die Abtrennung von AMCPA aus der Mischung führt man vorteilhaft destillativ bei Drücken von zwischen 1 und 1100 mbar, vorzugsweise 1 bis 500 durch, wodurch sich Sumpftemperaturen im Bereich von 40 bis 250°C ergeben.
Für die Destillation kommen hierfür übliche Apparaturen in Betracht, wie sie beispielsweise in: Kirk-Othmer, Encyclopedia of Chemical Technology, 3. Ed., Vol. 7, John Wiley & Sons, New York, 1979, Seite 870-881 beschrieben sind, wie Siebbodenkolonnen, Glockenbodenkolonnen oder Füllkörperkolonnen. Besonders geeignet sind Destillationskolonnen, die einen geringen Druckverlust, vorzugsweise höchstens 1 mbar, insbesondere 0,5 mbar pro theoretischer Trennstufe aufweisen.
Insbesondere geeignet sind Packungskolonnen, vorzugsweise mit geordneten Füllkörpern wie Metallblechpackungen, insbesondere Drahtgewebepackungen.
Erfindungsgemäß gibt man dem Destillationsgemisch Wasser zu, wo- bei Wassergehalte von 0,01 bis 10 Gew. -%, insbesondere 0,1 bis 5 Gew. -% bezogen auf das Destillationsgemisch bevorzugt sind.
Das Wasser kann dabei dem Gemisch vor der Destillation oder während der Destillation, beispielsweise in die Kolonne, Vorzugs- weise in den Bereich unterhalb des Zulaufs, insbesondere in den Sumpf -Bereich, zugegeben werden.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden AMCPA und Wasser als Kopfprodukt erhalten, im allgemeinen, sofern im Gemisch enthal- tend Hexamethylendiamin und AMCPA vorhanden, im Gemisch mit DACH und leichtsiedenden Komponenten.
Die Destillation kann man in mehreren, wie 2 oder 3 Kolonnen, vorteilhaft einer einzigen Kolonne durchführen.
Hexamethylendiamin kann mit Dicarbonsäuren wie Adipinsäure zu technisch bedeutenden Polymeren verarbeitet werden.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und 2-Aminome- thylcyclopentylamin, dadurch gekennzeichnet, daß man die Trennung destillativ in Gegenwart von Wasser durchführt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei man als Destillationsappara- tur eine Destillationskolonne einsetzt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei man als Destillationsapparatur eine Packungskolonne einsetzt.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, wobei man als Destillationsapparatur eine Destillationskolonne einsetzt, die einen Druckverlust von höchstens 1 mbar pro theoretischer Trennstufe aufweist.
5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, wobei der Gewichts - anteil an 2-Aminomethylcyclopentylamin, bezogen auf Hexamethylendiamin, vor der Trennung 1 bis 10000 ppm beträgt.
6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5, wobei der Gewichts- anteil an 2-Aminomethylcyclopentylamin, bezogen auf Hexamethylendiamin, nach der Trennung 0 bis 100 ppm beträgt.
PCT/EP1998/000241 1997-02-07 1998-01-17 Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin WO1998034901A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP98905307A EP0960094A1 (de) 1997-02-07 1998-01-17 Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin
BR9807188-2A BR9807188A (pt) 1997-02-07 1998-01-17 Processo para separação de 2-amino-metil-ciclo-pentil-amina de uma mistura compreendendo hexametileno-diamina e 2-amino-etil-ciclo-pentil-amina.
JP53367398A JP2001511163A (ja) 1997-02-07 1998-01-17 ヘキサメチレンジアミンと2−アミノメチルシクロペンチルアミンを含有する混合物から2−アミノメチルシクロペンチルアミンを分離する方法
CA002280830A CA2280830A1 (en) 1997-02-07 1998-01-17 Method for separating 2-aminomethylcylclopentylamine from a mixture containing hexamethylene diamine and 2-aminomethylcyclopentylamine
AU60947/98A AU6094798A (en) 1997-02-07 1998-01-17 Method for separating 2-aminomethylcylclopentylamine from a mixture containing hexamethylene diamine and 2-aminomethylcyclopentylamine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19704618.5 1997-02-07
DE19704618A DE19704618A1 (de) 1997-02-07 1997-02-07 Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und 2-Aminomethylcyclopentylamin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998034901A1 true WO1998034901A1 (de) 1998-08-13

Family

ID=7819570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1998/000241 WO1998034901A1 (de) 1997-02-07 1998-01-17 Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0960094A1 (de)
JP (1) JP2001511163A (de)
KR (1) KR20000070888A (de)
CN (1) CN1251567A (de)
AR (1) AR011636A1 (de)
AU (1) AU6094798A (de)
BR (1) BR9807188A (de)
CA (1) CA2280830A1 (de)
DE (1) DE19704618A1 (de)
WO (1) WO1998034901A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB731819A (en) * 1951-04-11 1955-06-15 Du Pont Improvements in or relating to the production of hexamethylene diamine and salts thereof
FR1464546A (fr) * 1965-01-20 1966-12-30 Ici Ltd Fabrication de l'hexaméthylène-diamine
DE1543973A1 (de) * 1966-06-08 1970-02-05 Vickers Zimmer Ag Verfahren zur Reinigung von Hexamethylendiamin
US3696153A (en) * 1969-07-11 1972-10-03 Du Pont Hydrogenation of adiponitrile
SU810669A1 (ru) * 1978-12-06 1981-03-07 Предприятие П/Я В-2609 Способ очистки гексаметилендиа-МиНА

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB731819A (en) * 1951-04-11 1955-06-15 Du Pont Improvements in or relating to the production of hexamethylene diamine and salts thereof
FR1464546A (fr) * 1965-01-20 1966-12-30 Ici Ltd Fabrication de l'hexaméthylène-diamine
DE1543973A1 (de) * 1966-06-08 1970-02-05 Vickers Zimmer Ag Verfahren zur Reinigung von Hexamethylendiamin
US3696153A (en) * 1969-07-11 1972-10-03 Du Pont Hydrogenation of adiponitrile
SU810669A1 (ru) * 1978-12-06 1981-03-07 Предприятие П/Я В-2609 Способ очистки гексаметилендиа-МиНА

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DATABASE WPI Section Ch Week 8149, Derwent World Patents Index; Class A41, AN 81-90805D, XP002064653 *
DATABASE WPI Section Ch Week 8348, Derwent World Patents Index; Class A41, AN 83-831192, XP002064652 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP0960094A1 (de) 1999-12-01
CA2280830A1 (en) 1998-08-13
KR20000070888A (ko) 2000-11-25
CN1251567A (zh) 2000-04-26
BR9807188A (pt) 2000-01-25
AR011636A1 (es) 2000-08-30
DE19704618A1 (de) 1998-08-13
JP2001511163A (ja) 2001-08-07
AU6094798A (en) 1998-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1261580B1 (de) Verfahren zur abtrennung eines azepin-derivats aus einer mischung enthaltend ein amin und ein azepin-derivat
EP0961767B1 (de) Verfahren zur gewinnung von hexamethylendiamin aus hexamethylendiamin enthaltenden mischungen
EP0927157B1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen herstellung von 6-aminocapronitril und hexamethylendiamin
DE3806304A1 (de) Verfahren zur reinigung von aldehyde, acetale und/oder ungesaettigte verbindungen enthaltenden carbonsaeureestern
EP1529027B1 (de) Verfahren zur herstellung von isophorondiamin (ipda, 3-aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin) mit einem hohen cis/trans-isomerenverh ltnis
EP0964847B1 (de) Verfahren zur abtrennung eines imins aus einer mischung enthaltend ein amin und ein imin
WO1999048872A2 (de) Verfahren zur abtrennung eines azepin-derivats aus einer mischung enthaltend ein amin und ein azepin-derivat
EP0931054B1 (de) Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin
DE2551055A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,3- oder 1,4-bis-(aminomethyl)-cyclohexan
EP0961768B1 (de) Verfahren zur abtrennung von 6-aminocapronsäurenitril aus mischungen, die 6-aminocapronsäurenitril und ein imin enthalten
WO1998034901A1 (de) Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin
EP0963369B1 (de) Verfahren zur abtrennung von 6-aminocapronitril aus mischungen, die 6-aminocapronitril und ein imin enthalten
WO1998034902A1 (de) Verfahren zur abtrennung von 2-aminomethylcyclopentylamin aus einer mischung enthaltend hexamethylendiamin und 2-aminomethylcyclopentylamin
EP3512830B1 (de) Verfahren zur hydrierung eines gemisches in gegenwart eines farblosen amins
DE19704617A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend Hexamethylendiamin und 2-Aminomethylcyclopentylamin
DE3003730A1 (de) Verfahren zur hydrierung von aromatischen dinitrilen
DE2205958C3 (de) Verfahren zur Reinigung tertiärer aliphatischer Amine
DE19636764A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von 2-Aminomethylcyclopentylamin aus einer Mischung enthaltend im wesentlichen Hexamethylendiamin und 2-Aminomethylcyclopentylamin
AT398969B (de) 4-trans-(n-isopropyliden-amino)-cyclohexanol und verfahren zu seiner herstellung
WO2001098261A1 (de) Verfahren zur abtrennung von 6-aminocapronitril aus gemischen, die 6-aminocapronitril, adipodinitril und hexamethylendiamin enthalten
WO2002044135A1 (de) Verfahren zur reduzierung des gehalts an einem ungesättigten amin in einer mischung enthaltend ein amin und ein nitril
DD298382A5 (de) Verfahren zur reinigung von n,n-dimethylcyclohexylamin

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 98803807.2

Country of ref document: CN

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AU BG BR BY CA CN CZ GE HU ID IL JP KR KZ LT LV MX NO NZ PL RO RU SG SI SK TR UA US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1998905307

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09355766

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2280830

Country of ref document: CA

Ref document number: 2280830

Country of ref document: CA

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PA/a/1999/007273

Country of ref document: MX

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1019997007153

Country of ref document: KR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 1998 533673

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1998905307

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1019997007153

Country of ref document: KR

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1998905307

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1019997007153

Country of ref document: KR