[go: up one dir, main page]

WO1998007579A1 - Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben - Google Patents

Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben Download PDF

Info

Publication number
WO1998007579A1
WO1998007579A1 PCT/EP1997/004551 EP9704551W WO9807579A1 WO 1998007579 A1 WO1998007579 A1 WO 1998007579A1 EP 9704551 W EP9704551 W EP 9704551W WO 9807579 A1 WO9807579 A1 WO 9807579A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
plastic
printing roller
cylinder according
cylinder
printing
Prior art date
Application number
PCT/EP1997/004551
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans-Georg Schepers
Karl-Wilh. Saueressig
Original Assignee
Schepers Druckformtechnik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schepers Druckformtechnik Gmbh filed Critical Schepers Druckformtechnik Gmbh
Publication of WO1998007579A1 publication Critical patent/WO1998007579A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/16Curved printing plates, especially cylinders
    • B41N1/22Curved printing plates, especially cylinders made of other substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/12Printing plates or foils; Materials therefor non-metallic other than stone, e.g. printing plates or foils comprising inorganic materials in an organic matrix

Definitions

  • the invention relates to a pressure roller or cylinder with a core made of metal or plastic.
  • Plastic plates made of photopolymers are also known, from which printing plates can be produced by film exposure and washing out.
  • these printing plates have the disadvantage that they cannot be produced seamlessly or endlessly. In addition, they do not have sufficient stability when used in printing.
  • Known printing rollers or cylinders with ceramic surfaces can also be lasered directly, but both the application of the ceramic coating by means of plasma processes and the lasering are expensive, technically complex and slow. Furthermore, a high level of grinding effort must be made for post-processing. It is an object of the invention to provide a printing roller or a printing cylinder of the type mentioned at the outset which is easy to engrave, has a long service life and can be produced economically.
  • the core has an outer thin layer of a hard plastic, the surface of which is engraved directly by laser.
  • the plastic layer can consist of various plastics, provided that they are sufficiently hard.
  • thermosets and / or thermoplastics can be used as plastics.
  • a surface coating can be present according to claims 5 to 7.
  • Another important criterion is the small thickness of the plastic layer, which is advantageously between 40 and 200 ⁇ m and particularly preferably between 50 and 100 ⁇ m.
  • the printing roller according to the invention or the printing cylinder according to the invention has a core made of metal or plastic or consists of a composite of these materials, to which an outer thin layer of a hard plastic is applied, the surface of which is engraved directly by laser.
  • the core can be solid or sleeve-shaped.
  • thermosets and / or thermoplastics for example PTFE, PU or ABS, and others with suitable hardnesses are suitable as plastics.
  • the surface can be coated with carbon when coating with PTFE or PU.
  • a surface made of ABS can be metallized; In addition to ABS, other metallizable plastics can also be used.
  • the plastic layer is preferably applied in a small thickness between 40 and 200 ⁇ m and more preferably in a thickness between 50 and 100 ⁇ m.
  • the plastic layer can advantageously be sprayed on, it can also be poured on, or the plastic can be wound into a layer from extruded strips and then ground off to produce a smooth surface.
  • the printing roller according to the invention or the printing cylinder according to the invention is simple in construction, can be produced efficiently and has a long service life, one can speak of an ideal solution to the problems at hand.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Druckwalze oder einen Druckzylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff, die/der dadurch gekennzeichnet ist, daß der Kern eine äußere dünne Schicht eines Haftkunststoffs aufweist, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert ist. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung der Druckwalze oder des Druckzylinders.

Description

Beschreibung:
Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben
Die Erfindung betrifft eine Druckwalze oder einen -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff.
Es ist bereits bekannt, Druckwalzen oder -zylinder für den Tiefdruck mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff herzustellen, die eine Kupferoberfläche aufweisen, die konventionell durch Ätzung oder durch Diamantstichel graviert ist. Die Kupferoberfläche kann auch verchromt sein.
Es sind weiterhin Kunststoffplatten aus Photopolymeren bekannt, aus denen durch Filmbelichtung und Auswaschen Druckplatten herstellbar sind. Diese Druckplatten weisen aber den Nachteil auf, daß sie nicht nahtlos oder endlos herstellbar sind. Außerdem besitzen sie im Druckeinsatz keine ausreichende Standfestigkeit.
Ebenfalls bekannte Druckwalzen oder -zylinder mit keramischen Oberflächen sind zwar direkt laserbar, aber sowohl das Aufbringen der Keramikbeschichtung durch Plasmaverfahren als auch das Lasern sind teuer, technisch aufwendig und langsam. Weiterhin muß zur Nachbearbeitung ein hoher Schleifaufwand getrieben werden. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Druckwalze oder einen Druckzylinder der eingangs genannten Art zu schaffen, die/der einfach zu gravieren ist, hohe Standzeiten aufweist und wirtschaftlich herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kern eine äußere dünne Schicht eines Hartkunststoffs aufweist, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert ist. Die Kunststoffschicht kann aus verschiedenen Kunststoffen bestehen, soweit sie ausreichend hart sind.
Allgemein können als Kunststoffe Duroplaste und/oder Thermoplaste verwendet werden.
Vorteilhafte Kunststoffe sind in den Ansprüchen 2 bis 4 angegeben.
Eine Oberflächenvergütung kann gemäß den Ansprüchen 5 bis 7 vorliegen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die geringe Dicke der Kunststoffschicht, die vorteilhaft zwischen 40 und 200 μm und besonders bevorzugt zwischen 50 und 100 μm beträgt.
Vorteilhafte Verfahren zur Herstellung der Druckwalze gemäß der Erfindung bzw. des entsprechenden Druckzylinders sind in den Ansprüchen 10 und 11 angegeben.
Die erfindungsgemäße Druckwalze bzw. der erfindungsgemäße Druckzylinder weist einen Kern aus Metall oder Kunststoff auf oder besteht aus einem Verbund dieser Stoffe, auf den eine äußere dünne Schicht eines harten Kunststoffs aufgebracht wird, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert wird. Der Kern kann massiv oder hül- senförmig sein. Als Kunststoffe kommen allgemein Duroplaste und/oder Thermoplaste, z.B. PTFE, PU oder ABS sowie weitere mit geeigneten Härten in Frage.
Zur Verbesserung der Standzeit kann bei einer Beschichtung mit PTFE oder PU die Oberfläche mit Kohlenstoff beschichtet werden. Bei einer Oberfläche aus ABS kann diese metallisiert werden; außer ABS sind auch andere metallisierbare Kunststoffe verwendbar.
Die Kunststoffschicht wird bevorzugt in einer geringen Dicke zwischen 40 und 200 μm und weiter bevorzugt in einer Dicke zwischen 50 und 100 μm aufgebracht.
Die Kunststoffschicht kann vorteilhaft aufgespritzt werden, sie kann auch aufgegossen werden oder der Kunststoff kann aus extrudierten Streifen zu einer Schicht gewickelt und danach zur Herstellung einer glatten Oberfläche abgeschliffen werden.
Da die erfindungsgemäße Druckwalze oder der erfindungsgemäße Druckzylinder einfach aufgebaut ist, rationell hergestellt werden kann und eine hohe Standzeit aufweist, kann von einer idealen Lösung der anstehenden Probleme gesprochen werden.

Claims

Patentansprüche:
1. Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kern eine äußere dünne Schicht eines Hartkunststoffs aufweist, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert ist.
2. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff Polytetrafluor- ethylen (PTFE) ist.
3. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff Polyurethan (PU) ist.
4. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff ein Acrylnitril- Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) ist.
5. Druckwalze oder -zylinder nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche mit Kohlenstoff beschichtet ist.
6. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche metallisiert ist.
7. Druckwalze oder -zylinder nach Ansprüche 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche gehärtet ist.
8. Druckwalze oder -zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht eine Dicke zwischen 40 und 200 μm aufweist.
9. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht eine Dicke zwischen 50 und 100 μm aufweist.
10. Verfahren zur Herstellung der Druckwalze oder des Druckzylinders nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff aufgespritzt oder aufgegossen wird.
11. Verfahren zur Herstellung der Druckwalze oder des Druckzylinders nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff aus ex- trudierten Streifen zu einer Schicht gewickelt und danach abgeschliffen wird.
PCT/EP1997/004551 1996-08-21 1997-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben WO1998007579A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996133643 DE19633643A1 (de) 1996-08-21 1996-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben
DE19633643.0 1996-08-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998007579A1 true WO1998007579A1 (de) 1998-02-26

Family

ID=7803197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1997/004551 WO1998007579A1 (de) 1996-08-21 1997-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19633643A1 (de)
WO (1) WO1998007579A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102501163A (zh) * 2011-11-25 2012-06-20 郑州运城制版有限公司 凹印制版中版辊筒的研磨方法

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804672A1 (de) * 1998-02-06 1999-08-12 Technoplast Beschichtungsgesel Einreißgeschützte Hochdruckform
DE10033629B4 (de) * 2000-07-11 2011-12-01 Tampoprint Ag Druckklischee
GB0128469D0 (en) * 2001-11-28 2002-01-16 Keating Gravure Systems Uk Ltd Printing cylinder manufacture
DE102012104109A1 (de) * 2012-05-10 2013-11-14 Manroland Web Systems Gmbh Druckmaschinenzylinder, Druckmaschinenwalze und Herstellungsverfahren

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4125661A (en) * 1976-03-19 1978-11-14 Mona Industries, Inc. Laminated plates for chemical milling
FR2397942A1 (fr) * 1977-07-19 1979-02-16 Toppan Printing Co Ltd Procede pour imprimer en creux
DE2937275A1 (de) * 1978-09-15 1980-06-04 Crosfield Electronics Ltd Druckelement
GB2223984A (en) * 1988-09-13 1990-04-25 Sony Corp Making a gravure printing plate
EP0384104A1 (de) * 1989-02-23 1990-08-29 Erminio Rossini S.P.A. Verfahren zur Herstellung von Kunststoffzylindern zum Drucken, insbesondere zum Rakeltiefdruck und Flexodruck und der so erhaltene Zylinder

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230431C2 (de) * 1992-09-11 1996-09-26 Roland Man Druckmasch Offset-Gummituchhülse

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4125661A (en) * 1976-03-19 1978-11-14 Mona Industries, Inc. Laminated plates for chemical milling
FR2397942A1 (fr) * 1977-07-19 1979-02-16 Toppan Printing Co Ltd Procede pour imprimer en creux
DE2937275A1 (de) * 1978-09-15 1980-06-04 Crosfield Electronics Ltd Druckelement
GB2223984A (en) * 1988-09-13 1990-04-25 Sony Corp Making a gravure printing plate
EP0384104A1 (de) * 1989-02-23 1990-08-29 Erminio Rossini S.P.A. Verfahren zur Herstellung von Kunststoffzylindern zum Drucken, insbesondere zum Rakeltiefdruck und Flexodruck und der so erhaltene Zylinder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102501163A (zh) * 2011-11-25 2012-06-20 郑州运城制版有限公司 凹印制版中版辊筒的研磨方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE19633643A1 (de) 1998-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3322382C2 (de)
DE2422918C3 (de) Flachdruckplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0385995B1 (de) PRäGEFOLIE, INSBESONDERE HEISSPRäGEFOLIE, ZUR ERZEUGUNG VON LEITERBAHNEN AUF EINEM SUBSTRAT
DE2532769A1 (de) Verfahren zur herstellung von vorsensibilisierten lithographischen platten
DE69231144T2 (de) Beschichteter Körper und Verfahren zur Herstellung derselben
EP0526867B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines walzenförmigen Prägewerkzeugs
DE69329249T2 (de) Phosphatisierungsverfahren, insbesondere für die herstellung von leiterplatten und verwendung organischer rückstände
DE10145750A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Metallschicht auf einem Trägerkörper und Trägerkörper mit einer Metallschicht
WO1998007579A1 (de) Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben
DD112145B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von wischfesten haftbelaegen auf metallfolien, insbesondere auf kupferfolien
DE69230119T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schattenmaske durch Ätzen einer Resistschicht
DE69424535T2 (de) Trommelseite-behandelte metallfolie und laminat zur verwendung in leiterplatten und verfahren zur herstellung
CH588940A5 (de)
DE3432167C2 (de)
DE4317819C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Längenmeßvorrichtungen und Längenmeßvorrichtung
DE1496754C3 (de) Verfahren zur Erzeugung von glatten galvanischen Metallüberzügen auf einem Grundmetall mit Oberflächenvertiefung
WO1990009865A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einem prägemuster versehenen metallischen endlosbandes
DE2815111A1 (de) Traeger fuer gedruckte schaltungen und verfahren zu dessen herstellung
EP1880869A1 (de) Mehrlagiges Dekorband mit einer Reliefstruktur und einer Aluminiumschicht und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0810918A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur nach- und/oder ausbesserung kleiner oberflächenschäden in einer pressplatte oder einem endlosband zur oberflächenprägung kunststoffbeschichteter holzwerkstoff- oder laminatplatten
DE3337962C2 (de)
DE3741292C2 (de)
EP1340616A2 (de) Oberfläche für Maschinenteile einer Druckmaschine
EP0034795B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Lackschichten für die Mikrogalvanoplastik mittels Röntgenstrahlen
AT403194B (de) Verfahren zum herstellen eines gleitlagers

Legal Events

Date Code Title Description
AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA

122 Ep: pct application non-entry in european phase