LU86841A1 - Vorrichtung zum beurteilen der betriebsweise von kondensatsammlern - Google Patents
Vorrichtung zum beurteilen der betriebsweise von kondensatsammlern Download PDFInfo
- Publication number
- LU86841A1 LU86841A1 LU86841A LU86841A LU86841A1 LU 86841 A1 LU86841 A1 LU 86841A1 LU 86841 A LU86841 A LU 86841A LU 86841 A LU86841 A LU 86841A LU 86841 A1 LU86841 A1 LU 86841A1
- Authority
- LU
- Luxembourg
- Prior art keywords
- steam
- condensate
- condensate collector
- leakage
- collector
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/26—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
- G01M3/28—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16T—STEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
- F16T1/00—Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
- F16T1/38—Component parts; Accessories
- F16T1/48—Monitoring arrangements for inspecting, e.g. flow of steam and steam condensate
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16T—STEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
- F16T1/00—Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
- F16T1/02—Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally
- F16T1/08—Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally by bimetallic strips or plates
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/04—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
- G01M3/16—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
- G01M3/18—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
- G01M3/186—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators
- G01M3/188—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators for radiators
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C3/00—Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Examining Or Testing Airtightness (AREA)
- Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
- Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
Description
J
- 1 - BL-4024
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beurteilen der Betriebsweise von Kondensatsammlern. Es lassen sich damit KondensatSammler überwachen, d.h. insbesondere Dampflecka-gen feststellen und/oder messen.
Derartige KondensatSammler werden in Dampfleitungen oder Dampf verwendenden Anlagen eingesetzt und erlauben das automatische Entfernen von gesammeltem Wasser ohne Dampfverluste. Die steigenden Heizkosten haben bewirkt, daß zum gegenwärtigen Zeitpunkt hinsichtlich der Ermittlung von Dampfleckagen zunehmend stärkere Anforderungen erfüllt werden müssen. Die Vermeidung von Dampfleckagen ist folglich eine Vorbedingung für den Einbau eines Kondensatsammlers. Dampfleitungen werden daher streng überwacht; ein undichter, Dampf verlierender KondensatSammler wird unverzüglich entweder repariert oder ersetzt.
In der Praxis sind verschiedene Maßnahmen bekannt, um Leckagen eines Kondensatsammlers festzustellen. Beispielsweise ist es bekannt, ein Sichtfenster ausgangsseitig eines Kondensatsammlers in einer Dampfleitung anzuordnen und damit eine visuelle Kontrolle des im Leitungsinneren strömenden Mediums zu ermöglichen. Außerdem ist es bekannt, Thermometer und Schwingungsmeßgeräte einzusetzen, mit denen sich die Oberflächentemperatur eines KondensatSammlers und das von dem durch die Rohrleitung strömenden Medium bewirkte Geräusch messen und auswerten lassen.
* In beiden Fällen läßt sich die Undichtheit eines Kondensat sammlers jedoch lediglich qualitativ ermitteln, während eine mengenmäßige Messung der Leckage nicht möglich ist. Die Beurteilung des genauen Ausmaßes von Leckagen hängt von der Erfahrung der Betriebsperson ab.
- 2 - ί I ‘ !
Bei einem aus der japanischen Patentanmeldung Nr. 61-57499 bekannten Detektor lassen sich Dampfleckagen bestimmen, indem Schwingungen und gemessene Dampfleckagen zueinander in Beziehung gesetzt werden; als Parameter für die Schwingungen dient der Dampfdruck, und die Dampfleckagen werden mittels eines Detektors ermittelt, der einen Temperatur-und einen Schwingungs-Meßfühler aufweist und außen am Gehäuse des Kondensatsammlers angelegt wird.
Eine durch die japanische Patentanmeldung Nr. 61-56521 bekanntgewordene Vorrichtung wird zwischen dem Ende der Dampfzuführung und einem Kondensatsammler angeordnet; zum Bestimmen der Dampfleckagen wird hierbei eine durch eine Öffnung strömende Dampfmenge in Beziehung zu einem eingangsseitigen Wasserstand gesetzt. Zwar eignet sich diese bekannte Vorrichtung zur Beurteilung des Betriebs eines jeden Kondensatsammlers und zum Messen von Dampfleckagen, jedoch sind aufwendige manuelle Tätigkeiten erforderlich, um die Ergebnisse der Betriebsbeurteilung und der Leckagenmessung auszuwerten, sowie die Summierung, die Zusammenfassung und die Auswertung der Leckagen in Form von Kosten- oder Ausschußratenterme vorzubereiten. Außerdem lassen sich die Reparatur oder der Austausch eines undichten Kondensatsamm-lers erst im Anschluß an die Auswertungen vornehmen, was folglich keine optimale Wartung der Kondensatsammler erlaubt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen Dampfleckagen-Detektor zu schaffen sowie eine automatische Zusammenfassung und Auswertung der gesammelten Daten zu ermöglichen und erforderliche Reparaturen oder einen Austausch Vorhersagen zu können.
- 3 _ :ΤΤ
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen die Arbeitsweise überwachenden sowie Dampfleckagen eines jeden Konden-satsammlers messenden und speichernden Dampfleckagen-Detek-tor und einen mit den gespeicherten Daten gespeisten, übergeordneten Rechner gelöst, der die Summe der Dampfleckagen aller Kondensatsammler, die Zusammenfassung und Auswertung der Leckagen in Form von Kosten- und/oder Ausschußratenterme sowie den Zeitpunkt des Austauschs eines Kondensatsammlers aufzeichnet und anzeigt. Die Beurteilung der Betriebsweise jeden Kondensatsammlers und das Messen von Dampfleckagen übernimmt hierbei der Dampfleckagen-Detektor. Das Ergebnis der Betriebs-Beurteilung und der Dampfleckagen-messung wird zunächst in einem Speicher des Dampfleckagen-Detektors gespeichert; nach der Prüfung aller Kondensatsammler werden sämtliche gespeicherten Daten einem übergeordneten, d.h. mit weiteren Rechnern verbundenen Rechner übermittelt.
Der übergeordnete Rechner zeichnet die Daten auf und zeigt das Ergebnis der Betriebsbeurteilung und Leckagen jeden KondensatSammlers, die erforderliche Zusammenfassung und Auswertung der Gesamtleckage aller Kondensatsammler und die Leckage in Form von Kosten- und Ausschußratenterme an und bestimmt den Zeitpunkt des Austauschs für jeden Kondensatsammler vorher.
Auf diese Weise läßt sich das Ausdrucken, Zusammenfassen und Auswerten der Ergebnisse der Prüfungen automatisch und präzise vornehmen und dementsprechend die Kontrolle bzw. Wartung der Kondensatsammler viel einfacher und effektiver durchführen. Da außerdem Veränderungen der Leckagemenge registriert und angezeigt werden, läßt sich gleichzeitig - 4 - r der Zeitpunkt zur Reparatur oder zum Austausch automatisch feststellen, indem dieser Zeitpunkt, abhängig von der Leckagemenge, vorherbestimmt wird.
Manuelle Rechnereingaben lassen sich vorteilhaft mittels eines Strichcode-Lesegerätes vermeiden, das die Nummer und den Typ des jeweiligen KondensatSammlers anhand eines auf jedem KondensatSammler gedruckten Strichcodes feststellt.
Da das Ergebnis der Überprüfungen von dem übergeordneten Rechner automatisch registriert, zusammengefaßt und ausgedruckt wird, sind durch die Erfindung insbesondere manuelle Tätigkeiten entbehrlich, was zur Arbeitsersparnis und Standardisierung beiträgt.
Da außerdem die während des Betriebs eines Kondensatsammlers auftretenden Änderungen der Dampfleckagen registriert und ausgedruckt werden, lassen sich schadhafte Teile frühzeitig feststellen und rechtzeitig reparieren oder austau-schen, was Produktionskostenverluste verhindert und zur Energieeinsparung beiträgt.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer im Rahmen der Erfindung bevorzugten, schematisch dargestellten Vorrichtung zum Beurteilen des Betriebs von Kondensatsammlern näher erläutert. Die Vorrichtung besteht aus einem Dampf-leckagen-Detektor 1, einem arithmetischen Sichtanzeigegerät 2 und einem übergeordneten Rechner 3. An einem Ende des Detektors 1 ist ein den Kondensatsammler-Betrieb erfassender bzw. überwachender Meßfühler 10 und am anderen Ende ist ein Strichcode-Lesegerät 11 angeordnet.
Das Strichcode-Lesegerät 11 liest Nummer und Typ des Kon- - 5 - densatsammlers und speist diese Daten in einen Mikrorechner 6 des Sichtanzeigegerätes 2. Ein von dem Meßfühler 10 ausgehendes Signal wird über ein elektrisches Kabel 12 zum Sichtanzeigegerät 2 weitergeleitet, mittels eines Meßverstärkers 4 verstärkt, in einem Analog-/Digital-Umsetzer 5 digital umgewandelt und anschließend in den Mikrorechner 6 eingegeben.
Der Mikrorechner 6 berechnet die Leckagen anhand von Undichtheiten, zeigt diese Daten auf einem Sichtanzeigeteil 7 an und speichert gleichzeitig in einem Speicher 8 die für die Beurteilung wichtigen Daten, wie Nummer, Typ, Betriebsweise und Leckagemenge eines jeden KondensatSammlers. Nach der Überprüfung sämtlicher Kondensatsammler werden die im Speicher 8 gespeicherten Daten mittels eines Datenumwandlers 9 durch ein elektrisches Kabel 13 in den übergeordneten Rechner 3 gespeist.
Der übergeordnete Rechner 3 registriert und zeigt das Ergebnis der Beurteilung der Betriebsweise sowie die Leckage eines jeden Kondensatsammlers, die Zusammenfassung und Auswertung der Gesamtleckagemenge aller Kondensatsammler, Kosten- oder Ausschußratenterme und den Zeitpunkt an, zu dem ein KondensatSammler ausgetauscht werden muß.
2 fu
Claims (2)
1. Vorrichtung zum Beurteilen der Betriebsweise von Kondensatsammlern, gekennzeichnet durch einen die Arbeitsweise überwachenden sowie Dampfleckagen eines jeden Kondensatsammlers messenden und speichernden Dampf-leckagen-Detektor und einen mit den gespeicherten Daten gespeisten, übergeordneten Rechner, der die Summe der Dampfleckagen aller Kondensatsammler, die Zusammenfassung und Auswertung der Leckagen in Form von Kosten- und/oder Ausschußratenterme aufzeichnet und anzeigt sowie den Zeitpunkt des Austausche eines KbndensatSammlers vorherbestimmt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dampfleckagen-Detektor mit einem die Nummer und den Typ jeden Kondensatsammlers feststellenden Strichcode-Lesegerät versehen ist.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP8743286 | 1986-04-15 | ||
JP61087432A JPH0614381B2 (ja) | 1986-04-15 | 1986-04-15 | 複数のスチームトラップの蒸気漏れデータの自動集計分析装置 |
JP6380486 | 1986-04-25 | ||
JP6380486U JP2522492Y2 (ja) | 1986-04-25 | 1986-04-25 | スチ−ムトラツプの作動判定装置 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
LU86841A1 true LU86841A1 (de) | 1987-08-12 |
Family
ID=26404927
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
LU86841A LU86841A1 (de) | 1986-04-15 | 1987-04-13 | Vorrichtung zum beurteilen der betriebsweise von kondensatsammlern |
Country Status (25)
Country | Link |
---|---|
KR (1) | KR900003201B1 (de) |
CN (1) | CN1040467C (de) |
AR (1) | AR247620A1 (de) |
AT (1) | AT400069B (de) |
AU (1) | AU586542B2 (de) |
BE (1) | BE1001150A3 (de) |
BR (1) | BR8701793A (de) |
CA (1) | CA1290059C (de) |
CH (1) | CH672829A5 (de) |
DE (2) | DE3712406A1 (de) |
DK (1) | DK166926B1 (de) |
ES (1) | ES2005149A6 (de) |
FI (1) | FI86765C (de) |
FR (1) | FR2597189B1 (de) |
GB (1) | GB2189321B (de) |
GR (1) | GR870536B (de) |
IN (1) | IN165693B (de) |
IT (1) | IT1208631B (de) |
LU (1) | LU86841A1 (de) |
MX (1) | MX168788B (de) |
NL (1) | NL189098C (de) |
NO (1) | NO166595C (de) |
NZ (1) | NZ219453A (de) |
PT (1) | PT84631B (de) |
SE (1) | SE505414C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GR880100592A (en) * | 1987-09-14 | 1989-06-22 | Tlv Co Ltd | Steam trap operation detector |
EP0402463A1 (de) * | 1987-02-09 | 1990-12-19 | Tlv Co. Ltd. | Überwachungseinrichtung für kondensatableiter |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS62212542A (ja) * | 1986-03-14 | 1987-09-18 | Tlv Co Ltd | 蒸気漏洩量測定装置 |
DE4302367A1 (de) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | Rwe Energie Ag | System zur indirekten Ermittlung kritischer Zustände von zustandsabhängig Gase entwickelnden Stoffen, Anlagenteilen ect. |
ES2127122B1 (es) | 1996-09-02 | 1999-12-16 | Blaquez Navarro Vicente | Sistema mejorado electronico autonomo de monitorizacion para purgadores, valvulas e instalaciones en tiempo real. |
ES2133240B1 (es) * | 1997-10-03 | 2000-03-16 | Blazquez Navarro Vicente | Sistema global autonomo perfeccionado para vigilancia remota de purgadores, valvulas e instalaciones en tiempo real. |
JP3390806B2 (ja) * | 1999-12-28 | 2003-03-31 | 株式会社テイエルブイ | 位置認識装置及びこの位置認識装置を備えた測定装置並びに測定システム |
JP3443618B2 (ja) * | 2000-11-01 | 2003-09-08 | 株式会社テイエルブイ | 蒸気トラップ販売・保守用システムの動作方法、及び、蒸気トラップ販売・保守用集計システム |
EP1836585B1 (de) * | 2004-12-08 | 2011-07-06 | Armstrong International, Inc. | Verfahren und system zum analysieren von stream-trap-daten |
US7246036B2 (en) | 2004-12-08 | 2007-07-17 | Armstrong International, Inc. | Remote monitor for steam traps |
CA2616455C (en) | 2005-07-25 | 2016-02-09 | Tlv Co., Ltd. | Device management method, analysis system used for the device management method, analysis data structure, and maintenance inspection support apparatus used for the device management method |
CN101238491B (zh) * | 2005-07-25 | 2011-11-02 | Tlv有限公司 | 机器管理方法、该机器管理方法所采用的分析系统、以及分析用数据结构、其机器管理方法所采用的维修检查支援装置 |
GB2457924B (en) * | 2008-02-28 | 2012-04-25 | Spirax Sarco Ltd | Developments in or relating to steam trap monitoring |
GB2497997A (en) * | 2011-12-30 | 2013-07-03 | Spirax Sarco Ltd | Monitoring a steam plant |
US9157829B2 (en) | 2011-12-30 | 2015-10-13 | Spirax-Sarco Limited | Apparatus and method for monitoring a steam plant |
GB2497994B (en) * | 2011-12-30 | 2013-11-20 | Spirax Sarco Ltd | A method for monitoring a steam plant |
GB2497995B (en) * | 2011-12-30 | 2014-04-30 | Spirax Sarco Ltd | An apparatus and method for monitoring a steam plant |
US10641412B2 (en) | 2012-09-28 | 2020-05-05 | Rosemount Inc. | Steam trap monitor with diagnostics |
EP3282167B1 (de) * | 2015-04-07 | 2019-06-12 | TLV Co., Ltd. | Schwellenwertberechnungssystem und schwellenwertberechnungsverfahren |
CN111307441B (zh) * | 2020-03-25 | 2024-08-27 | 广西玉柴机器股份有限公司 | 一种检测风扇护风圈安装支架的工具及检测方法 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2658818A1 (de) * | 1976-12-24 | 1978-07-06 | Bea Baugesellschaft Fuer Elekt | Diagnose-computer-einrichtung |
US4202490A (en) * | 1977-01-03 | 1980-05-13 | Hughes Tool Company | Drill pipe identification method and system |
FR2395458A1 (fr) * | 1977-06-21 | 1979-01-19 | Parisienne Chauffage Urbain | Dispositif de signalisation du degre d'etat de fonctionnement d'un poste de purge sur une canalisation de transport de vapeur |
US4184205A (en) * | 1977-11-25 | 1980-01-15 | Ird Mechanalysis, Inc. | Data acquisition system |
US4249697A (en) * | 1979-06-25 | 1981-02-10 | Savage Harlow D Jr | Steam trap monitor |
DE3030296A1 (de) * | 1980-08-09 | 1982-03-18 | Reinhold Ing.(grad.) 6990 Bad Mergentheim Barlian | Einrichtung zur feststellung von dampfleckagen |
JPS58168934A (ja) * | 1982-03-31 | 1983-10-05 | Hitachi Ltd | 流体の漏洩検出方法とその装置 |
AT387464B (de) * | 1982-10-29 | 1989-01-25 | Voest Alpine Ag | Anordnung zur ueberwachung des schaedigungsgrades durch materialermuedung bei bauwerken, fahrzeugen, maschinen u.dgl. |
JPS62212542A (ja) * | 1986-03-14 | 1987-09-18 | Tlv Co Ltd | 蒸気漏洩量測定装置 |
JPH06157499A (ja) * | 1992-11-16 | 1994-06-03 | Kumiai Chem Ind Co Ltd | N−(1−置換エチル)−2,2−ジクロロシクロプロパンカルボキサミド誘導体及び農園芸用殺菌剤 |
JPH06156521A (ja) * | 1992-11-27 | 1994-06-03 | Hitachi Ltd | 大型製品搬送用通い箱 |
-
1987
- 1987-02-21 CN CN87100824A patent/CN1040467C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1987-03-02 NZ NZ219453A patent/NZ219453A/xx unknown
- 1987-03-02 IN IN155/CAL/87A patent/IN165693B/en unknown
- 1987-03-10 CA CA000531642A patent/CA1290059C/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-03-12 AU AU69968/87A patent/AU586542B2/en not_active Expired
- 1987-03-26 NL NLAANVRAGE8700708,A patent/NL189098C/xx not_active IP Right Cessation
- 1987-03-31 FI FI871398A patent/FI86765C/fi not_active IP Right Cessation
- 1987-04-02 DK DK167587A patent/DK166926B1/da not_active IP Right Cessation
- 1987-04-03 NO NO871388A patent/NO166595C/no unknown
- 1987-04-03 GR GR870536A patent/GR870536B/el unknown
- 1987-04-07 PT PT84631A patent/PT84631B/pt unknown
- 1987-04-08 GB GB8708403A patent/GB2189321B/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-04-10 SE SE8701510A patent/SE505414C2/sv not_active IP Right Cessation
- 1987-04-11 DE DE19873712406 patent/DE3712406A1/de active Granted
- 1987-04-11 DE DE8705444U patent/DE8705444U1/de not_active Expired
- 1987-04-13 AR AR87307277A patent/AR247620A1/es active
- 1987-04-13 BE BE8700391A patent/BE1001150A3/nl not_active IP Right Cessation
- 1987-04-13 CH CH1422/87A patent/CH672829A5/de not_active IP Right Cessation
- 1987-04-13 MX MX006007A patent/MX168788B/es unknown
- 1987-04-13 ES ES8701060A patent/ES2005149A6/es not_active Expired
- 1987-04-13 LU LU86841A patent/LU86841A1/de unknown
- 1987-04-14 KR KR1019870003555A patent/KR900003201B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1987-04-14 BR BR8701793A patent/BR8701793A/pt not_active IP Right Cessation
- 1987-04-14 IT IT8720104A patent/IT1208631B/it active
- 1987-04-14 FR FR878705305A patent/FR2597189B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1987-04-15 AT AT0095287A patent/AT400069B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0402463A1 (de) * | 1987-02-09 | 1990-12-19 | Tlv Co. Ltd. | Überwachungseinrichtung für kondensatableiter |
EP0402463A4 (en) * | 1987-02-09 | 1991-05-08 | Tlv Co. Ltd. | Operation sensor of steam trap |
GR880100592A (en) * | 1987-09-14 | 1989-06-22 | Tlv Co Ltd | Steam trap operation detector |
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
LU86841A1 (de) | Vorrichtung zum beurteilen der betriebsweise von kondensatsammlern | |
DE2013597A1 (de) | Anlage zum Analysieren von für Maschinen bestimmtem öl | |
DE102009051931B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Früherkennung von Fluidleckagen in einer Stranggießanlage oder in einem Hochofen | |
DE69206829T2 (de) | Apparat und Verfahren zur Kernkraftwerksdiagnose | |
US4788849A (en) | Steam trap operation monitoring device | |
DE3782487T2 (de) | Ueberwachungssystem fuer einzelne filterschlaeuche in filterschlauchkasten. | |
EP1821009B1 (de) | Prüfvorrichtung zur Erfassung der Dampfemission an wenigstens einer Leckagestelle, vorzugsweise bei Gleitringdichtungen, insbesondere im automotiven Bereich | |
DE3738663A1 (de) | Messung der brennstoffkanal-flachheit | |
DE2014171A1 (de) | Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Bestimmen der Infrarot-Charakteristiken einer Mehrzahl von Proben | |
DE2821711A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum ueberpruefen eines durchflusszaehlers | |
DE19505415A1 (de) | Abgasprüfstand und Verfahren zum Betreiben eines Abgasprüfstandes | |
DE19856289A1 (de) | Zustandsorientierte Instandhaltung | |
DE3710968C2 (de) | ||
DE19711194A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung von Rohrleitungen | |
DE10115973B4 (de) | Verfahren zur Beurteilung der Qualität einer Klebeverbindung | |
DE3942864C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen der Arbeitsweise einer pneumatischen Spleißvorrichtung | |
DE3815308C2 (de) | ||
DE2929123A1 (de) | Fehlerermittlung von elektrischen flachbaugruppen | |
CH636737A5 (de) | Verfahren und einrichtung zur ermittlung von kuehlwasserleckagen an elektrischen maschinen. | |
DE20012887U1 (de) | Vorrichtung für die Verschleißprüfung an Presszangen | |
DE69017717T2 (de) | Kalibrierung von pumpenleistungsmessgeräten. | |
DE3233018A1 (de) | Diagnosegeraet | |
DE102023204896A1 (de) | Sensorvorrichtung | |
DE3220519A1 (de) | Geodaetische achsenueberwachungsanordnung und vorrichtung hierfuer | |
DD160018A1 (de) | Verfahren zur pruefung von elektrischen zaehlern |