LU504124B1 - spinning cone - Google Patents
spinning cone Download PDFInfo
- Publication number
- LU504124B1 LU504124B1 LU504124A LU504124A LU504124B1 LU 504124 B1 LU504124 B1 LU 504124B1 LU 504124 A LU504124 A LU 504124A LU 504124 A LU504124 A LU 504124A LU 504124 B1 LU504124 B1 LU 504124B1
- Authority
- LU
- Luxembourg
- Prior art keywords
- spinning
- spinning cone
- fibers
- cone
- designed
- Prior art date
Links
- 238000009987 spinning Methods 0.000 title claims abstract description 261
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims abstract description 132
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 67
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims abstract description 27
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 15
- 238000010009 beating Methods 0.000 claims description 11
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 11
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 claims description 9
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 8
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 8
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 6
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 6
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 6
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 6
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 3
- 241000237942 Conidae Species 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 239000013598 vector Substances 0.000 description 2
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000003749 cleanliness Effects 0.000 description 1
- 239000000356 contaminant Substances 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 238000000151 deposition Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 239000002657 fibrous material Substances 0.000 description 1
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 238000007517 polishing process Methods 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H1/00—Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
- D01H1/11—Spinning by false-twisting
- D01H1/115—Spinning by false-twisting using pneumatic means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Spinnkonus, der eine äußere Mantelfläche und eine Spinnkonuskavität aufweist. Die Spinnkonuskavität ist für das Spinnen eines Fadens ausgebildet und angeordnet derart, um zugeführte Fasern aufzunehmen, um diese einem der Spinnkonuskavität anschließenden Fadenausgangskanal zuzuführen. Dabei ist der Spinnkonus für das Spinnen des Fadens ausgebildet und angeordnet derart, um einen Rotationsumlauf von Umwindefasern der zugeführten Fasern relativ zu einer Symmetrieachse des Spinnkonus auszuführen. Um den Reinigungsaufwand und dadurch insbesondere den Ressourcenaufwand und damit die Kosten reduzieren sowie um insbesondere die Spinnqualität und die Spinnstabilität verbessern sowie insbesondere den Garncharakter beeinflussen zu können, ist vorgesehen, dass der Spinnkonus mindestens eine Störvorrichtung aufweist, die ausgebildet und angeordnet ist derart, um einem Rotationsumlauf der Umwindefasern, die mit der Störvorrichtung in Kontakt kommen, eine Bewegung aufzuprägen.The invention relates to a spinning cone which has an outer surface and a spinning cone cavity. The spinning cone cavity is designed for spinning a thread and is arranged in such a way to receive supplied fibers in order to feed them to a thread exit channel adjoining the spinning cone cavity. The spinning cone is designed for spinning the thread and is arranged in such a way to carry out a rotational circulation of wrapped fibers of the supplied fibers relative to an axis of symmetry of the spinning cone. In order to reduce the cleaning effort and thus in particular the resource expenditure and thus the costs, and in particular to improve the spinning quality and the spinning stability and in particular to be able to influence the yarn character, it is provided that the spinning cone has at least one disturbance device which is designed and arranged in such a way to impart a movement to a rotational circulation of the wrapped fibers which come into contact with the disturbance device.
Description
ABO024LUABO024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
BeschreibungDescription
Spinnkonusspinning cone
Die Erfindung betrifft einen Spinnkonus gemäß Anspruch 1. Die Erfindung betrifft eineThe invention relates to a spinning cone according to claim 1. The invention relates to a
Textilmaschine, insbesondere eine Luftspinnmaschine, gemäß Anspruch 11. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung eines Spinnkonus gemäß Anspruch 12.Textile machine, in particular an air spinning machine, according to claim 11. The invention relates to a method for cleaning a spinning cone according to claim 12.
Spinnkonen (Singular: Spinnkonus) von Luftspinndüsen sind im Stand der Technik allgemein bekannt. Sie dienen in Textilmaschinen, insbesondere in Luftspinnmaschinen, insbesondere dazu, einlaufende Fasern zu einem Faden bzw. Garn zu spinnen. Ein einzelner Spinnkonus erfüllt insbesondere die Funktion der Fadenbildung. An der Spitze des Spinnkonus rotieren dieSpinning cones (singular: spinning cone) of air spinnerets are generally known in the state of the art. They are used in textile machines, especially in air spinning machines, in particular to spin incoming fibers into a thread or yarn. A single spinning cone fulfills the function of thread formation in particular. At the tip of the spinning cone, the
Umwindefasern von zugeführten Fasern aus einem zugeführten Faserverbund insbesondere in einem Luftstrom und formieren sich zum Garn. Bekannte Spinnkonen neigen zur Verschmutzung, was in der Folge zu Ablagerungen führen kann, weshalb eine Reinigung durchgeführt werden muss. Dadurch kann es zu Standzeiten der Textilmaschine kommen, was Ressourcen bindet undWrapped fibers of supplied fibers from a supplied fiber composite, especially in an air stream, form yarn. Known spinning cones tend to become dirty, which can subsequently lead to deposits, which is why cleaning must be carried out. This can lead to downtime of the textile machine, which ties up resources and
Kosten verursacht.costs.
Daher ist es Aufgabe der Erfindung, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und dadurch insbesondere den Ressourcenaufwand und damit die Kosten zu reduzieren. Weiter ist es insbesondere Aufgabe der Erfindung, die Spinnqualität zu verbessern. Weiter ist es insbesondereTherefore, the object of the invention is to reduce the cleaning effort and thereby in particular to reduce the resource expenditure and thus the costs. Furthermore, the object of the invention is in particular to improve the spinning quality. Furthermore, the object of the invention is in particular
Aufgabe der Erfindung, die Spinnstabilität zu verbessern sowie weiter bevorzugt denThe object of the invention to improve the spinning stability and, more preferably, the
Garncharakter zu beeinflussen.to influence the yarn character.
Die Aufgabe wird insbesondere durch einen Spinnkonus mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Weiter insbesondere wird die Aufgabe durch eine Textilmaschine, insbesondere durch eine Luftspinnmaschine, mit den Merkmalen gemäß Anspruch 11 gelöst. Weiter insbesondere wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Reinigung eines Spinnkonus mit den Merkmalen gemäßThe object is achieved in particular by a spinning cone with the features according to claim 1. Furthermore, the object is achieved in particular by a textile machine, in particular by an air spinning machine, with the features according to claim 11. Furthermore, the object is achieved in particular by a method for cleaning a spinning cone with the features according to
Anspruch 12 gelöst.Claim 12 solved.
Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.
Nach einem Aspekt wird die Aufgabe gelöst durch einen Spinnkonus mit den Merkmalen desAccording to one aspect, the task is solved by a spinning cone with the characteristics of the
Anspruchs 1. -1-claim 1. -1-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Der Spinnkonus weist eine äußere Mantelfläche und eine Spinnkonuskavität auf. DieThe spinning cone has an outer surface and a spinning cone cavity. The
Spinnkonuskavität ist für das Spinnen eines Fadens ausgebildet und angeordnet, derart, um zugeführte Fasern aufzunehmen, um diese einem der Spinnkonuskavität anschließendenSpinning cone cavity is designed and arranged for spinning a thread in such a way as to receive supplied fibers in order to feed them to a
Fadenausgangskanal zuzuführen. Mit anderen Worten ist der Spinnkonus mit einer an derIn other words, the spinning cone is provided with a
Spinnkonusspitze angeordneten Offnung ausgebildet, welche in einen Fadendurchgang übergeht, welcher wenigstens einen Bestandteil eines sogenannten Fadenausgangskanals derSpinning cone tip arranged opening, which merges into a thread passage, which at least one component of a so-called thread exit channel of the
Luftspinndüse oder diesen vollständig ausformt. Dabei ist der Spinnkonus für das Spinnen einesAir spinneret or completely forms it. The spinning cone is used for spinning a
Fadens ausgebildet und angeordnet derart, um einen Rotationsumlauf von Umwindefasern der zugeführten Fasern relativ zu einer Symmetrieachse des Spinnkonus auszuführen. Derthread and arranged to perform a rotational revolution of wrapping fibers of the supplied fibers relative to an axis of symmetry of the spinning cone. The
Spinnkonus weist mindestens eine Störvorrichtung auf. Diese ist ausgebildet und angeordnet, derart, um einem Rotationsumlauf der Umwindefasern, die mit der Störvorrichtung in Kontakt kommen, eine Bewegung, insbesondere eine Schwingung, aufzuprägen. Die aufgeprägteSpinning cone has at least one disturbance device. This is designed and arranged in such a way as to impart a movement, in particular a vibration, to a rotational revolution of the wrapped fibers that come into contact with the disturbance device. The imprinted
Bewegung ist mit anderen Worten durch die Störvorrichtung bedingt unterschiedlich zu der reinenIn other words, movement is caused by the disturbance device and is different from the pure
Umlaufbewegung der Umwindefasern um den Spinnkonus, die üblicherweise mittels derCircular movement of the wrapped fibers around the spinning cone, which is usually achieved by means of the
Wirbelluftströmung innerhalb der Luftspinndüse erzeugt wird. Durch das Aufprägen einerVortex air flow is generated within the air spinneret. By imprinting a
Bewegung auf die Umwindefasern, insbesondere durch eine Aufprägung einer Schwingung auf die Rotationsumlaufbewegung, kann dabei eine Reinigung verbessert werden.Cleaning can be improved by applying vibration to the winding fibers, particularly by imparting vibration to the rotational orbital movement.
Im Allgemeinen wird einem Spinnkonus für das Spinnen eines Fadens ein Faserverbund, auch benannt als Faserverband, zugeführt, welcher sich innerhalb der Luftspinndüse aufgrund der definiert zugeführten Spinndruckluft zum Erzeugen einer Wirbelluftströmung in Kernfasern und mit den Kernfasern verbundenen Umwindefasern, welche auch als Randfasern bezeichnet werden, aufteilt. Die Kernfasern werden im Zuge des Spinnprozesses in die Spinnkonuskavität eingezogen und entlang des sich anschließenden Fadenausgangskanals geführt. Dabei werden die rotierenden, den Spinnkonus in Rotationsrichtung umlaufenden Umwindefasern von denIn general, a fiber composite, also called a fiber structure, is fed to a spinning cone for spinning a thread, which is divided into core fibers and wrapping fibers connected to the core fibers, also called edge fibers, within the air spinneret due to the defined supply of spinning compressed air to generate a vortex air flow. The core fibers are drawn into the spinning cone cavity during the spinning process and guided along the subsequent thread exit channel. The rotating wrapping fibers, which circulate around the spinning cone in the direction of rotation, are drawn into the
Kernfasern in die Spinnkonuskavität mitgeführt und im Zuge der Mitführung aufgrund der Rotation um die Kernfasern herum gelegt, um den Faden, auch als Spinnfaden bezeichnet, auszubilden.Core fibers are carried into the spinning cone cavity and, as they are carried along, are placed around the core fibers due to the rotation to form the thread, also known as spinning thread.
Die üblicherweise um den Spinnkonus herumlaufenden Umwindefasern während desThe wrapping fibres that usually run around the spinning cone during the
Spinnprozesses können zu Verunreinigungen der Spinnkonusoberfläche führen. Bei denspinning process can lead to contamination of the spinning cone surface.
Verunreinigungen kann es sich insbesondere um Ablagerungen an einer Außenseite einerContamination can be deposits on the outside of a
Düsennase durch Spinnavivage, Faserbestandteile oder Stäube handeln. Das Spinnverhalten (Fadenbrüche) und die Garnqualitätswerte können durch Verunreinigungen beeinträchtigt werden. Ein Spinnkonus, der insbesondere an der Einlauffase und an der Spitze glatt und -2-The nozzle nose can be affected by spinning lubricant, fiber components or dust. The spinning behavior (thread breaks) and the yarn quality values can be affected by contamination. A spinning cone that is smooth and -2-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 strukturlos ausgeführt ist, kann durch Fasermaterial, wie Faserreste und Bruchstücke verunreinigt werden, die sich auf den Oberflächen des Spinnkonus ablagern können. Eine Aufprägung einerP/MNU504124 04.05.2023 is designed without structure, can be contaminated by fiber material, such as fiber residues and fragments, which can settle on the surfaces of the spinning cone. An imprint of a
Bewegung, insbesondere die Aufprägung einer Schwingung, auf die Bewegung derMovement, in particular the imposition of an oscillation, on the movement of the
Umwindefasern erlaubt dabei insbesondere eine Interaktion der Umwindefasern mit etwaigenWrapping fibers allows in particular an interaction of the wrapping fibers with any
Ablagerungen und/oder mit etwaigen Verunreinigungen, die an den Oberflächen des Spinnkonus abgelagert werden kônnen. Dadurch kônnen die Verschmutzungen und Verunreinigungen desDeposits and/or any impurities that may be deposited on the surfaces of the spinning cone. This can remove the dirt and impurities of the
Spinnkonus von der Spinnkonusoberfläche abgelöst und über die Wirbelluftstromung abgeführt werden. Dabei kann insbesondere ein weiteres Anwachsen der Verunreinigungen verhindert werden. Der Spinnkonus kann folglich als selbstreinigender Spinnkonus fungieren. Dadurch wird insbesondere die Verunreinigung aus der Textilmaschine und aus deren Luftspinneinheit umfassend die Luftspinndüse mit dem Spinnkonus ausgetragen.spinning cone can be detached from the spinning cone surface and removed via the vortex air flow. This can prevent further growth of the contamination. The spinning cone can therefore function as a self-cleaning spinning cone. This removes the contamination from the textile machine and from its air spinning unit, including the air spinning nozzle with the spinning cone.
Der Spinnkonus kann im Einlauf (auch als Spitze bezeichnet, die eine Spinnkonuskavität und/oder eine Mantelfläche aufweist) glatt und strukturlos ausgeführt sein. Die Umwindefasern gleiten insbesondere an einer Einlauffase des Spinnkonus entlang und haben insbesondere mindestens hier direkten Kontakt mit der Oberfläche des Konus, insbesondere in einem Bereich einer Mantelfläche und/oder in einem Bereich einer Spinnkonuskavität. Die Spinnkonuskavität ist dabei ausgebildet, um die Umwindefasern aufzunehmen und um sie dem Fadenausgangskanal zuführen zu kônnen. Dadurch kann ein Spinnen des Fadens bzw. des Garns ermôglicht werden.The spinning cone can be designed to be smooth and structureless at the inlet (also referred to as the tip, which has a spinning cone cavity and/or a lateral surface). The wrapped fibers slide in particular along an inlet bevel of the spinning cone and in particular at least here have direct contact with the surface of the cone, in particular in an area of a lateral surface and/or in an area of a spinning cone cavity. The spinning cone cavity is designed to receive the wrapped fibers and to be able to feed them to the thread exit channel. This makes it possible to spin the thread or yarn.
Eine glatte, strukturlose Spitze erzeugt keine Schwingungserteilung (kein Aufprägen einerA smooth, structureless tip does not produce any vibration (no imprinting of a
Schwingung auf eine Rotationsumlaufbewegung) der Fasern oder des Garns.Vibration to a rotational orbital motion) of the fibers or yarn.
Der Spinnkonus ermöglicht das Spinnen eines Fadens, indem durch einen Rotationsumlauf einzelne Umwindefasern der zugeführten Fasern um eine zentrale Symmetrieachse desThe spinning cone enables the spinning of a thread by rotating individual wrapping fibres of the supplied fibres around a central axis of symmetry of the
Spinnkonus eine Relativbewegung über die Mantelfläche und/oder über die Oberfläche einerSpinning cone a relative movement over the shell surface and/or over the surface of a
Spinnkonuskavität ausführen.spinning cone cavity.
Durch das erfindungsgemäße Vorsehen einer Stôrvorrichtung können die Umwindefasern inBy providing a disturbance device according to the invention, the winding fibers can be
Schwingung geraten und den Außenbereich (die Mantelfläche) des Spinnkonus touchieren.vibrate and touch the outer area (the surface) of the spinning cone.
Alternativ oder zusätzlich kann die die Spinnkonuskavität umgebende Oberfläche touchiert werden. Der Übergang von der innerhalb des Spinnkonus liegenden Spinnkonuskavität zu der außen liegenden Mantelfläche wird durch die Einlauffase gebildet. Der Kontakt derAlternatively or additionally, the surface surrounding the spinning cone cavity can be touched. The transition from the spinning cone cavity inside the spinning cone to the outer surface is formed by the inlet bevel. The contact of the
Umwindefasern mit dem Außenbereich verbessert dabei insbesondere eine Reinigung desWrapping fibers with the outside area improves cleaning of the
Spinnkonus. Dies gilt insbesondere bei einer Verwendung des Spinnkonus in einer -3-spinning cone. This is especially true when using the spinning cone in a -3-
ABO024LUABO024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Textilmaschine zur Herstellung eines Fadens bzw. Garns. Dabei kann der Spinnkonus der hier beschriebenen Art auch als selbstreinigender Spinnkonus bezeichnet werden.Textile machine for producing a thread or yarn. The spinning cone of the type described here can also be referred to as a self-cleaning spinning cone.
In einer Ausführungsform kann ein Kontakt der einzelnen Umwindefasern zur Oberfläche derIn one embodiment, contact of the individual wrapping fibers to the surface of the
AuBenseite des Spinnkonus auch durch die Ausbildung von Stegen erreicht werden.Outside of the spinning cone can also be achieved by the formation of webs.
Insbesondere der Bereich der Einlauffase (Übergang von der Mantelfläche zurIn particular, the area of the run-in chamfer (transition from the lateral surface to the
Spinnkonuskavität) an der Spitze des Spinnkonus im Faserkontaktbereich kann mit einer Struktur versehen sein. Diese kann als Stôrvorrichtung beschrieben werden. In Ausführungsformen kann diese aus einer zahnradahnlichen Ausführung mit versenkten und/oder erhabenen Zähnen ausgebildet sein.The spin cone cavity at the tip of the spin cone in the fiber contact area can be provided with a structure. This can be described as a perturbation device. In embodiments, this can be formed from a gear-like design with countersunk and/or raised teeth.
Mit der strukturierten Einlauffase am Einlaufradius oder im gesamten Bereich der Spitze desWith the structured inlet chamfer on the inlet radius or in the entire area of the tip of the
Spinnkonus kann erreicht werden, dass die entlanggleitenden Umwindefasern eineSpinning cone can be achieved that the gliding wrapping fibers have a
Schwingungsanregung erhalten und durch die Schwingung den Außenbereich des Spinnkonus infolge des direkten Kontaktes touchieren. Dadurch kann der Bereich weitgehend frei vonVibration excitation and through the vibration touch the outer area of the spinning cone as a result of the direct contact. This allows the area to be largely free of
Ablagerungen gehalten werden.deposits are held.
Durch eine Struktur im Spinnkonus, insbesondere im Bereich einer Innenseite des Spinnkonus, welche die Spinnkonuskavität umgibt, kann die Bewegung der Umwindefasern in derBy means of a structure in the spinning cone, in particular in the area of an inner side of the spinning cone, which surrounds the spinning cone cavity, the movement of the wrapping fibres in the
Einbindezone dahingehend kontrolliert werden, dass darüber eine Beeinflussung derThe integration zone must be controlled in such a way that it does not influence the
Garnqualität und Spinnstabilität erreicht werden kann. Als Einbindezone ist dabei insbesondere der Bereich zu bezeichnen, in dem die einzelnen Umwindefasern zu einem Faden versponnen werden.Yarn quality and spinning stability can be achieved. The binding zone is the area in which the individual wrapped fibers are spun into a thread.
An der Außenseite des Spinnkonus, insbesondere im Bereich der Mantelfläche, können Ringe oder spiralfôrmige Stege ausgeformt sein, die in ihrer Ausprägung dafür sorgen, dass dieOn the outside of the spinning cone, especially in the area of the lateral surface, rings or spiral-shaped webs can be formed, which ensure that the
Umwindefasern einen direkten Kontakt mit diesen Bereichen des Spinnkonus haben und dieWrapping fibers have direct contact with these areas of the spinning cone and the
Luftstromung (Luftpolster) in die sogenannten Gassen gelenkt wird. Als Gassen werden dabei insbesondere Vertiefungen in der Struktur bezeichnet. Dadurch wird erreicht, dass dieAir flow (air cushion) is directed into the so-called lanes. Lanes are particularly depressions in the structure. This ensures that the
Umwindefasern einen bestimmten Bereich des Spinnkonus kontrolliert kontaktieren, da dieWrapping fibers contact a specific area of the spinning cone in a controlled manner, since the
Luftströmung in die Gassen ausgelenkt wird.Air flow is deflected into the alleys.
Nach einem weiteren Aspekt kann die Bewegung eine Schwingung relativ zu mindestens einer -4-According to a further aspect, the movement may comprise an oscillation relative to at least one -4-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Oberfläche aufweisen. Dabei kann die Oberfläche ausgewählt sein aus einer von der äußerenThe surface can be selected from a surface that is different from the outer
Mantelfläche oder einer die Spinnkonuskavität umgebenden Oberfläche. Die Oberfläche kann insbesondere eine Innenflache aufweisen. Diese Innenfläche kann strukturiert sein, d.h. sie ist nicht glatt, sondern weist verschiedene Merkmale wie Erhöhungen und/oder Vertiefungen auf.Shell surface or a surface surrounding the spinning cone cavity. The surface can in particular have an inner surface. This inner surface can be structured, i.e. it is not smooth, but has various features such as elevations and/or depressions.
Die Bewegung kann eine Bewegungskomponente in einer Radialrichtung relativ zurThe movement may have a component of movement in a radial direction relative to the
Symmetrieachse aufweisen. Diese kann derart sein, um einen Teil der Umwindefasern, die mit der Störvorrichtung interagieren, von der Oberfläche mindestens zeitweise abzuheben. Dabei kann insbesondere das zeitweise Abheben der Umwindefasern von der Oberfläche für eineThis can be such that a part of the wrapping fibers that interact with the interference device are lifted off the surface at least temporarily. In particular, the temporary lifting of the wrapping fibers from the surface can be used for a
Schlagbewegung der Umwindefasern bei deren Wiederaufkommen auf der Oberfläche sorgen.Beating movement of the wrapping fibers as they reappear on the surface.
Dadurch kann eine Reinigung verbessert werden, wodurch auch die Spinnqualität verbessert wird.This can improve cleaning, which also improves spinning quality.
Als Spinnkonuskavität kann hier und an anderer Stelle der Aufnahmebereich bezeichnet werden, in dem die Umwindefasern, wie sie zuvor beschrieben wurden, insbesondere unter einerHere and elsewhere, the spinning cone cavity can be defined as the receiving area in which the wrapping fibers, as previously described, are arranged, in particular under a
Rotationsumlaufbewegung, mit den Kernfasern der zugeführten Fasern zusammengeführt werden, um einen Faden auszubilden, der in einem der Spinnkonuskavität anschließendenRotational orbital movement, are brought together with the core fibers of the supplied fibers to form a thread, which is wound in a spinning cone cavity adjacent to the
Fadenausgangskanal (auch als Garnführung zu bezeichnen) geführt werden kann. DieThread exit channel (also called yarn guide). The
Oberfläche, die innerhalb eines Durchmessers um die Symmetrieachse angeordnet sein kann, welche die die Spinnkonuskavität umgebende Oberfläche ausbildet, kann als Spinnkonus- kavitätsoberfläche bezeichnet werden.Surface that can be arranged within a diameter around the axis of symmetry forming the surface surrounding the spinning cone cavity can be referred to as spinning cone cavity surface.
Der Ausdruck, wonach eine Bewegungskomponente in einer Radialrichtung relativ zurThe expression according to which a component of motion in a radial direction relative to the
Symmetrieachse aufgewiesen sein kann, ist dabei insbesondere derart zu verstehen, dass einThe term ‘axis of symmetry’ is to be understood in particular as meaning that a
Bewegungsvektorensystem ausgebildet sein kann, bei dem mindestens einer der Vektoren eineMotion vector system can be formed in which at least one of the vectors has a
Bewegungskomponente in einer Radialrichtung aufweist. In anderen Worten ausgedrückt heißt das: Es kann ein Bereich mindestens einer Umwindefaser nach einer Interaktion mit einerMovement component in a radial direction. In other words, this means: A region of at least one wrapping fiber can be
Störvorrichtung radial nach außen bewegt werden. Alternativ oder zusätzlich kann ein Bereich einer Umwindefaser auch radial nach innen bewegt werden, hier kann von einer radialenAlternatively or additionally, a region of a wrapped fiber can also be moved radially inwards, in which case a radial
Zurückbewegung bzw. von einer Bewegung entgegen der Radialrichtung gesprochen werden.backward movement or a movement against the radial direction.
Dadurch kann das hier und an anderer Stelle beschriebene Schlagen ausgebildet werden. DiesesThis can lead to the beating described here and elsewhere. This
Schlagen kann dafür Sorge tragen, dass Verunreinigungen nicht am Spinnkonus und einer der beschriebenen Oberflächen haften bleiben (oder nur erschwert haften bleiben). Dadurch dauert es insbesondere eine längere Zeit, bis der Spinnkonus gereinigt werden muss, was dieBeating can ensure that contaminants do not stick to the spinning cone and any of the described surfaces (or only stick with difficulty). This means that it takes a longer time before the spinning cone needs to be cleaned, which
Reinigungsressourcen reduziert und damit auch die Kosten senkt. Weiter kann dadurch auch die -5-Cleaning resources are reduced and costs are reduced. This also reduces the -5-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Qualität des Spinnprozesses verbessert werden. Dies kann insbesondere darauf beruhen, dass die Verunreinigungen langsamer anwachsen. Da keine größeren Verunreinigungen in den gesponnenen Faden eingetragen werden, ist die Qualität des resultierenden Fadens verbessert.The quality of the spinning process can be improved. This can be due in particular to the fact that the impurities grow more slowly. Since no larger impurities are introduced into the spun thread, the quality of the resulting thread is improved.
Der Ausdruck „mindestens zeitweise“ bezieht sich dabei insbesondere auf den Umstand, dass bei einem Schlagen eine Rückbewegung, wie oben beschrieben, einsetzen kann, um dieThe expression “at least temporarily” refers in particular to the fact that a strike may cause a backward movement, as described above, in order to
Umwindefasern wieder auf eine der oben beschriebenen Oberflächen zurückzuführen. Dadurch kann das Schlagen mit den an anderer Stelle beschriebenen Vorteilen ermöglicht werden.Wrapping fibers can be returned to one of the surfaces described above. This enables beating with the advantages described elsewhere.
Nach einem weiteren Aspekt kann die Bewegung eine Schwingung mit einerAccording to another aspect, the movement can be an oscillation with a
Bewegungskomponente in einer Ebene parallel zu mindestens einer Oberfläche aufweisen. DieMovement component in a plane parallel to at least one surface. The
Oberfläche kann ausgewählt sein aus einer von der äußeren Mantelfläche und/oder einerSurface can be selected from one of the outer surface and/or a
Spinnkonuskavitätsoberfläche. Bei der Spinnkonuskavitätsoberfläche kann es sich insbesondere um eine Innenfläche handeln. Dabei kann die Bewegungskomponente ausgebildet sein, um dieSpinning cone cavity surface. The spinning cone cavity surface can in particular be an inner surface. The movement component can be designed to
Geschwindigkeit mindestens eines Teils der Umwindefasern, die mit der Störvorrichtung bei einem Rotationsumlauf interagieren, mindestens zeitweise zu ändern. Bei einer Änderung derTo change, at least temporarily, the speed of at least a portion of the wrapping fibers that interact with the perturbation device during a rotational cycle. When changing the
Geschwindigkeit kann es sich insbesondere um ein Beschleunigen und/oder um ein Bremsen handeln. Dadurch kann eine Reinigungsbewegung implementiert werden. Weiter können durch eine Beschleunigung und/oder ein Bremsen mindestens eines Teils einer Umwindefaser dieser geführt werden, insbesondere über eine strukturierte Oberfläche. Dies gilt in entsprechenderSpeed can be, in particular, an acceleration and/or a braking. This can implement a cleaning movement. Furthermore, by accelerating and/or braking at least a part of a wrapping fiber can be guided, in particular over a structured surface. This applies in a corresponding way
Fortführung für eine Vielzahl von Umwindefasern.Continuation for a variety of wrapping fibers.
Die hier und an anderer Stelle beschriebenen Bewegungen für Umwindefasern gelten insbesondere immer für mindestens eine Umwindefaser, aber insbesondere auch für eineThe movements for wrapping fibres described here and elsewhere always apply to at least one wrapping fibre, but in particular also to one
Vielzahl von Umwindefasern, aber nicht notwendigerweise für alle Umwindefasern. In anderenvariety of wrapping fibers, but not necessarily for all wrapping fibers. In other
Worten heißt das: Es kann auch Umwindefasern geben, die etwa durch Interaktion mit anderenIn other words, this means that there can also be wrapping fibres that, for example, interact with other
Umwindefasern bei einem Rotationsumlauf nicht mit einer Störstelle interagieren. Diese können aber durch andere Umwindefasern von der Oberfläche abgehoben werden.Wrapping fibers do not interact with a defect during a rotation cycle. However, these can be lifted off the surface by other wrapping fibers.
Bei einer Ebene, die parallel zu einer der beschriebenen Oberflächen ist, handelt es sich insbesondere um eine Ebene, die eine Tangentialebene zu einem Punkt und/oder zu einerA plane that is parallel to one of the surfaces described is in particular a plane that is a tangent plane to a point and/or to a
Strecke einer der Oberflächen aufweisen kann. Weiter insbesondere kann eine entsprechendedistance of one of the surfaces. In particular, a corresponding
Änderung der Geschwindigkeit auch unmittelbar auf einer der beschriebenen Oberflächen erfolgen. -6-Changes in speed can also be made directly on one of the surfaces described. -6-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Nach einem weiteren Aspekt kann die Stôrvorrichtung mindestens eine Ausführung, ausgewählt aus den Folgenden, aufweisen, mindestens eine Kerbe, mindestens einen Zahn und / oder mindestens eine Oberflächenstrukturierung. Dadurch kann durch eine körperlich strukturell einfach zu realisierende geometrische Form eine Störvorrichtung ausgebildet werden, um die an anderer Stelle beschriebenen technischen Vorteile und / oder Effekte zu realisieren.According to a further aspect, the disturbance device can have at least one design selected from the following: at least one notch, at least one tooth and/or at least one surface structure. As a result, a disturbance device can be formed by means of a geometric shape that is physically structurally easy to implement in order to achieve the technical advantages and/or effects described elsewhere.
Eine Kerbe kann dabei eine Materialausnehmung darstellen, die insbesondere derart ausgebildet und angeordnet ist, um eine Oberfläche zu vergrößern. Die Kerbe kann dabei im Bereich einerA notch can represent a material recess which is designed and arranged in particular to enlarge a surface. The notch can be in the area of a
Einlauffase angeordnet sein. Dabei können die Umwindefasern insbesondere in die Kerbe in einem Rotationsumlauf eingeführt werden, wodurch einerseits eine Schlagbewegung innerhalb des Rotationsumlauf radial nach innen erfolgen kann und wobei aber auch eine Bewegung nach außen, bei einem Herauslaufen, insbesondere bei einem Herausbeschleunigen aus der Kerbe erfolgen kann, wodurch eine Schlagbewegung erfolgen kann, wenn die Umwindefaser wieder landet.Inlet bevel can be arranged. The wrapping fibers can be introduced into the notch in a rotational cycle, whereby on the one hand a beating movement can take place radially inwards within the rotational cycle and whereby a movement can also take place outwards when running out, in particular when accelerating out of the notch, whereby a beating movement can take place when the wrapping fiber lands again.
Nach einem Aspekt kann die mindestens eine Kerbe symmetrisch ausgebildet sein. Alternativ kann die Kerbe asymmetrisch ausgebildet ein. Die Asymmetrie erlaubt dabei insbesondere eineAccording to one aspect, the at least one notch can be symmetrical. Alternatively, the notch can be asymmetrical. The asymmetry allows in particular a
Führung der Geschwindigkeit in einer Rotationsumlaufbewegung bei einem Einsinken derControl of the speed in a rotational orbital motion when the
Umwindefasern in die Kerbe gegenüber einem Herausbewegen aus der Kerbe. Dadurch kann eine Schwingungseinbringung verbessert werden.Wrapped fibers in the notch rather than moving out of the notch. This can improve vibration introduction.
Bei einem Zahn kann es sich um eine aufgesetzte Struktur handeln, über die die Einlauffase an der Spinnkonusspitze in mindestens einer Richtung parallel zur Symmetrieachse verlängert ist.A tooth can be an attached structure over which the inlet bevel at the spinning cone tip is extended in at least one direction parallel to the axis of symmetry.
Dadurch kann die Schwingungseinbringung gegenüber der Kerbe invertiert sein, bei einemThis allows the vibration input to be inverted relative to the notch, with a
Rotationsumlauf. Dies kann je nach Struktur der zugrunde gelegten Fasern und/oder derRotational circulation. This can vary depending on the structure of the underlying fibers and/or the
Umwindefasern vorteilhaft sein. Auch kann bei den genannten Ausführungsformen ein Schlagen zu einer verbesserten Reinigung führen.Wrapping fibers can be advantageous. In the embodiments mentioned, beating can also lead to improved cleaning.
Nach einem Aspekt kann der mindestens eine Zahn symmetrisch oder asymmetrisch ausgebildet sein. Dabei gelten die entsprechenden Vorteile und technischen Effekte, wie sie für eine asymmetrische Kerbe beschrieben sind.According to one aspect, the at least one tooth can be symmetrical or asymmetrical. The corresponding advantages and technical effects apply as described for an asymmetrical notch.
Nach einem Aspekt kann eine Oberflächenstrukturierung vorgesehen sein, die insbesondere -7-According to one aspect, a surface structuring can be provided, which in particular -7-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 mindestens teilweise in einer Spiralform verläuft. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Oberflächenstrukturierung eine Innenseite einer Spinnkonuskavitätsoberfläche strukturiert. Dadurch kann ein Bereich definiert sein, welcher eine Führung der Umwindefasern in die Spinnkonuskavität ermöglicht. Dadurch kann die Spinnqualität verbessert werden.P/MNU504124 04.05.2023 runs at least partially in a spiral shape. In particular, it can be provided that the surface structuring structures an inner side of a spinning cone cavity surface. This can define an area which enables the winding fibers to be guided into the spinning cone cavity. This can improve the spinning quality.
Nach einem weiteren Aspekt kann einer Spinnkonusspitze eine Innenfläche zuordenbar sein, die insbesondere die Oberflächenstrukturierung aufweist, wobei die Innenfläche konkav ausgebildet ist. Dadurch kann ein Bereich definiert sein, welcher eine Führung der Umwindefasern in dieAccording to a further aspect, an inner surface can be assigned to a spinning cone tip, which in particular has the surface structuring, wherein the inner surface is concave. This can define an area which guides the wrapping fibers into the
Spinnkonuskavität ermöglicht. Dadurch kann die Spinnqualität verbessert werden.spinning cone cavity. This can improve the spinning quality.
Es kann vorgesehen sein, dass Mischformen existieren, in denen mindestens ein Zahn, mindestens eine Kerbe und/oder mindestens ein Bereich mit einer Oberflächenstrukturierung vorgesehen sind, um sowohl ein Schlagen zu führen, wie dies an anderer Stelle beschrieben ist, als auch um eine Parallelbewegung zu einer der Oberflächen zu führen, wie diese an andererIt can be provided that mixed forms exist in which at least one tooth, at least one notch and/or at least one area with a surface structure are provided in order to both guide a striking action, as described elsewhere, and to guide a parallel movement to one of the surfaces, as described elsewhere.
Stelle beschrieben ist. Dadurch kann eine Spinnqualität verbessert werden. Auch kann dadurch eine Sauberkeit des Spinnkonus weiter verbessert werden.This can improve the spinning quality. It can also further improve the cleanliness of the spinning cone.
Nach einem weiteren Aspekt kann vorgesehen sein, dass mindestens eine Kerbe in mindestens einen Zahn übergeht. Dadurch kann eine Schlagbewegung verstärkt werden, was dazu führen kann, dass die Reinigung weiter verbessert werden kann, wodurch weiter Ressourcen gespart werden können. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass Kerbe und/oder Zahn symmetrisch und/oder asymmetrisch ausgebildet sind. Dabei kann die Kombination insbesondere derart ausgebildet sein, um die Wirkung der Reinigung und der Bewegungsführung für die Anwendung besonders effektiv zu gestalten. Dies kann etwa von der gewählten Art des zu spinnenden Fadens bzw. des Garns abhängig sein.According to a further aspect, it can be provided that at least one notch merges into at least one tooth. This can intensify a striking movement, which can lead to further improvements in cleaning, thereby saving further resources. It can also be provided that the notch and/or tooth are designed symmetrically and/or asymmetrically. The combination can in particular be designed in such a way that the effect of the cleaning and the movement guidance for the application is particularly effective. This can depend, for example, on the type of thread or yarn to be spun.
Nach einem weiteren Aspekt kann die mindestens eine Kerbe asymmetrisch ausgebildet sein.According to a further aspect, the at least one notch can be formed asymmetrically.
Dabei kann die Kerbe eine lange Kante, eine sogenannte Langkante, und eine kurze Kante, eine sogenannte Kurzkante aufweisen. Diese sind insbesondere in zwei Kerbwinkeln angeordnet.The notch can have a long edge, a so-called long edge, and a short edge, a so-called short edge. These are arranged in particular at two notch angles.
Dabei ist insbesondere ein steilerer Kerbwinkel in einer Rotationsumlaufrichtung angeordnet.In particular, a steeper notch angle is arranged in a rotational direction.
Dadurch kann ein abrupteres Bremsen zu einer schnelleren Ausweichbewegung aus der Kerbe führen, wodurch eine Schlagbewegung verstärkt werden kann. An einer flacher abfallendenThis means that a more abrupt braking can lead to a faster evasive movement out of the notch, which can increase the impact movement. On a flatter slope
Langkante kann die Umwindefaser „Fahrt aufnehmen“ und dabei insbesondere geführt werden, da diese nicht bereits an dieser Stelle durch ein zu schnelles Abfallen der Kerbe von einer der -8-Long edge, the wrapping fiber can "pick up speed" and be guided in particular, since it is not already at this point by a too rapid fall of the notch from one of the -8-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Oberflächen abhebt. Dadurch wird eine Führung der Bewegung und dadurch eine Reinigung verbessert. Dadurch kann auch die Spinnqualität verbessert werden.surfaces. This improves movement guidance and thus cleaning. This can also improve the spinning quality.
Nach einem weiteren Aspekt kann die Spinnkonusspitze einen AuBendurchmesser aufweisen.According to a further aspect, the spinning cone tip can have an outer diameter.
Dieser ist insbesondere symmetrisch um die Symmetrieachse des Spinnkonus ausgebildet.In particular, this is designed symmetrically around the axis of symmetry of the spinning cone.
Dabei kann die Stôrstruktur insbesondere derart ausgebildet und angeordnet sein, dass sie Über den AuBendurchmesser hinauskragt. Dadurch kônnen die Schwingungen an der Faser verstärkt werden. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Umwindefasern in einer geführtenThe interference structure can be designed and arranged in such a way that it projects beyond the outer diameter. This can amplify the vibrations on the fiber. In particular, it can be provided that the wrapped fibers are guided
Bewegung von der Mantelflache durch die überkragende Stôrvorrichtung weggeführt werden, um dann in einer schlagenden Bewegung wieder auf den Spinnkonus aufzuschlagen.Movement is guided away from the shell surface by the overhanging disturbance device and then hits the spinning cone again in a beating movement.
Nach einem weiteren Aspekt kann die Stôrvorrichtung als Kerbe in einer Innenflâche ausgebildet sein. Dabei ist die Kerbe insbesondere derart ausgebildet, dass die Ausnehmung, die die Kerbe ausbildet, insbesondere nicht in die Mantelfläche durchbricht. Dadurch können die zuvor dargestellten Prinzipien auch auf eine Innenflache, insbesondere auf eineAccording to a further aspect, the disturbance device can be designed as a notch in an inner surface. The notch is designed in particular such that the recess which forms the notch does not break through into the lateral surface. As a result, the principles described above can also be applied to an inner surface, in particular to a
Spinnkonuskavitätsoberfläche übertragen werden.spinning cone cavity surface.
Nach einem unabhängigen Aspekt wird die Aufgabe insbesondere durch eine Textilmaschine, insbesondere eine Luftspinnmaschine, gelöst. Die Textilmaschine kann mindestens eineAccording to an independent aspect, the object is achieved in particular by a textile machine, in particular an air spinning machine. The textile machine can have at least one
Luftspinndüse mit einem Spinnkonus, wie zuvor beschrieben, aufweisen. Dadurch ist es möglich, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und dadurch insbesondere den Ressourcenaufwand und damit die Kosten zu reduzieren. Weiter ist es möglich, die Spinnqualität zu verbessern.Air spinneret with a spinning cone, as described above. This makes it possible to reduce the cleaning effort and thus in particular to reduce the use of resources and thus the costs. It is also possible to improve the spinning quality.
Dabei kann die Textilmaschine als System durch das Verfahren und insbesondere durch dessenThe textile machine as a system can be characterized by the process and in particular by its
Merkmale, Effekte und Vorteile beschrieben werden. Weiter kann die Textilmaschine durch dieFeatures, effects and advantages are described. Furthermore, the textile machine can be
Merkmale der Vorrichtung des Spinnkonus beschrieben werden. Insbesondere sind die Merkmale über die verschiedenen Kategorien hinweg geeignet, die jeweils anderen Kategorien zu beschreiben.Features of the spinning cone device are described. In particular, the features across the different categories are suitable for describing the other categories.
Nach einem weiteren unabhängigen Aspekt wird die Aufgabe durch die Luftspinndüse gelöst. DerAccording to another independent aspect, the task is solved by the air spinneret. The
Aufbau einer Luftspinndüse ist durch den Stand der Technik hinlänglich bekannt. DieThe structure of an air spinneret is well known from the state of the art.
Luftspinndüse kann nach einer bevorzugten Ausführungsform ein zweiteiliges Gehäuse umfassen, wobei das erste und zweite Gehäuseteil zueinander relativ beweglich ausgestaltet sein können, um ein Öffnen und Schließen der Luftspinndüse zu ermöglichen. Das erste Gehäuseteil -9-According to a preferred embodiment, the air spinneret can comprise a two-part housing, wherein the first and second housing parts can be designed to be movable relative to one another in order to enable the air spinneret to be opened and closed. The first housing part -9-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 trägt ein Fasereinführungselement, über welches ein der Luftspinndise zugeführterP/MNU504124 04.05.2023 carries a fiber introduction element, via which a fiber fed to the air spinning nozzle
Faserverbund bzw. Faserverband in einen Innenraum der Luftspinndûüse zugeführt wird. Das zweite Gehäuseteil trägt vorzugsweise ein Garnbildungselement, welches in einem geschlossenen Zustand der Luftspinndûse dem Fasereinführungselement gegenüberliegend denFiber composite or fiber bundle is fed into an interior of the air spinning nozzle. The second housing part preferably carries a yarn forming element, which in a closed state of the air spinning nozzle opposite the fiber introduction element,
Spinnkonus nach einer der vorbeschriebenen Ausführungsformen umfasst. DerSpinning cone according to one of the previously described embodiments. The
Fadenausgangskanal kann von dem Spinnkonus und vorzugsweise zusätzlich von dem übrigenThread exit channel can be separated from the spinning cone and preferably also from the rest of
Bereich des Garnbildungselements ausgebildet sein. Über den Fadenausgangskanal kann der mit der Luftspinndüse erzeugte Faden aus der Luftspinndüse abgezogen bis aus dieser hinausgeführt werden. Das erste und zweite Gehäuseteil begrenzen in dem geschlossenenThe yarn produced by the air spinneret can be drawn out of the air spinneret via the yarn outlet channel and then led out of the air spinneret. The first and second housing parts limit the closed
Zustand der Luftspinndüse eine wenigstens den Spinnkonus umgebende Wirbelkammer, in welche Düsenôffnungen münden, welche mit dem ersten und/oder zweiten Gehäuseteil derart ausgestaltet sein können, um sogenannte Spinndruckluft der Wirbelkammer derart zuzuführen, dass in der Wirbelkammer eine Wirbelluftströmung erzeugt wird. Die Wirbelluftstromung bewirkt die beschriebene Rotationsbewegung der Umwindefasern.In the state of the air spinning nozzle, a vortex chamber surrounds at least the spinning cone, into which nozzle openings open, which can be designed with the first and/or second housing part in such a way as to supply so-called spinning compressed air to the vortex chamber in such a way that a vortex air flow is generated in the vortex chamber. The vortex air flow causes the described rotational movement of the wrapped fibers.
Nach einem weiteren unabhängigen Aspekt wird die Aufgabe insbesondere durch ein Verfahren zur Reinigung eines Spinnkonus, insbesondere eines Spinnkonus wie zuvor beschrieben, gelöst.According to a further independent aspect, the object is achieved in particular by a method for cleaning a spinning cone, in particular a spinning cone as described above.
Das Verfahren kann einen Schritt eines Ausführens eines Rotationsumlaufs von Umwindefasern um eine Symmetrieachse des Spinnkonus aufweisen. Das Verfahren kann einen Schritt einesThe method may comprise a step of carrying out a rotational revolution of wrapped fibers around an axis of symmetry of the spinning cone. The method may comprise a step of
Interagierens von den Umwindefasern bei einem vollen Rotationsumlauf mit mindestens einerInteraction of the wrapping fibers during a full rotation cycle with at least one
Störvorrichtung aufweisen. Das Interagieren kann dabei derart ausgebildet sein, um einThe interaction can be designed in such a way that a
Aufprägen einer Bewegung der mit der Störvorrichtung interagierenden Umwindefaser zu erzeugen. Bei der Bewegung kann es sich insbesondere um eine Schwingung handeln. Dadurch ist es möglich, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und dadurch insbesondere denImpressing a movement of the wrapping fiber interacting with the interference device. The movement can in particular be an oscillation. This makes it possible to reduce the cleaning effort and thus in particular to
Ressourcenaufwand und damit die Kosten zu reduzieren. Weiter ist es möglich, die Spinnqualität zu verbessern.It is also possible to reduce the use of resources and thus the costs. It is also possible to improve the spinning quality.
Dabei kann das Verfahren insbesondere durch die Merkmale, die Effekte und die Vorteile derThe method can be characterized in particular by the features, effects and advantages of
Vorrichtung und/oder des Systems beschrieben werden. Insbesondere sind die Merkmale über die verschiedenen Kategorien hinweg geeignet, die jeweils anderen Kategorien zu beschreiben.device and/or system. In particular, the features across the different categories are suitable for describing the other categories.
Zusammenfassend und in anderen Worten heißt das insbesondere, dass zwei oder mehr Kerben auf der Konusspitze mit asymmetrischem oder symmetrischem Kerbwinkel ausgebildet sein können. Dabei kann die asymmetrische Kerbe so ausgeführt sein, dass der steilere Kerbwinkel -10 -In summary and in other words, this means in particular that two or more notches can be formed on the cone tip with an asymmetrical or symmetrical notch angle. The asymmetrical notch can be designed in such a way that the steeper notch angle -10 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 in Rotationsrichtung der Fasern ausgerichtet ist. Dies sorgt für eine Schwingungserteilung derP/MNU504124 04.05.2023 in the direction of rotation of the fibers. This ensures that the
Umwindefasern. Die Einkerbungen an der Konusspitze können dabei mit ihrer gewählten Kontur auch über die AuBenfläche des Konus verlängert werden und damit die Schwingungen derWrapping fibers. The notches at the cone tip can be extended with their chosen contour over the outer surface of the cone and thus the vibrations of the
Umwindefasern verstärken, die an der AuBenkontur entlanggleiten. Die Umwindefasern, die über die Kerben in Schwingung versetzt worden sind, sorgen insbesondere für eine putzende Wirkung und für eine bessere Spinnstabilität.Reinforced wrapping fibers that slide along the outer contour. The wrapping fibers, which are set in vibration via the notches, ensure a cleaning effect and better spinning stability.
Die Wirkungsweise baut insbesondere auf einem „Schlagen“ der in Schwingung gebrachtenThe mode of operation is based in particular on a “beating” of the vibrating
Umwindefasern auf die Oberfläche des Spinnkonus eines Garnbildungselements auf. DieWrapping fibers onto the surface of the spinning cone of a yarn forming element.
Schwingung der Umwindefasern wird insbesondere über eine entsprechende Kontur an derVibration of the wrapping fibers is particularly controlled by a corresponding contour on the
Spinnkonusspitze erzeugt. Das Schlagen der Umwindefasern auf die Oberfläche des Spinnkonus kann zu einem Ablösen des sich daran angehefteten Schmutzes bzw. daran angehefteterSpinning cone tip is generated. The impact of the wrapping fibres on the surface of the spinning cone can lead to the detachment of the dirt or
Ablagerungen führen, wodurch die Oberfläche des Spinnkonus insbesondere ohne Zusätze vonDeposits, which can damage the surface of the spinning cone, especially without additives of
Additiven automatisch gereinigt werden kann. Additivzusatz ist optional über Vorrichtungen undAdditives can be cleaned automatically. Additives can be added optionally via devices and
Verfahren möglich, um die Reinigungswirkung zu erhöhen und/oder zu verbessern.Procedures are possible to increase and/or improve the cleaning effect.
Alternativ oder zusätzlich kann durch eine Struktur im Spinnkonus, insbesondere im Bereich einerAlternatively or additionally, a structure in the spinning cone, particularly in the area of a
Innenseite einer Spinnkonuskavität, die Bewegung der Umwindefasern in der Einbindezone dahingehend kontrolliert werden, dass darüber eine Beeinflussung der Garnqualität undInside of a spinning cone cavity, the movement of the wrapped fibers in the binding zone can be controlled in such a way that the yarn quality and
Spinnstabilität erreicht werden kann. Dabei kann die Struktur als Störvorrichtung ausgebildet sein, die eine Bewegung der Fasern entlang von Strukturmerkmalen aufprägt.Spinning stability can be achieved. The structure can be designed as a disturbance device that imposes a movement of the fibers along structural features.
An der Außenseite des Spinnkonus können Ringe oder spiralförmige Stege ausgeformt sein, die in ihrer Ausprägung dafür sorgen, dass Fasern einen direkten Kontakt mit diesen Bereichen desRings or spiral-shaped webs can be formed on the outside of the spinning cone, which ensure that fibres have direct contact with these areas of the
Spinnkonus haben können und die Luftströmung (Luftpolster) in die Gassen gelenkt werden kann.spinning cone and the air flow (air cushion) can be directed into the alleys.
Gassen sind dabei insbesondere Aussparungen und/oder Vertiefungen zwischen den aufgeprägten oder aufgebrachten Strukturen. Dadurch kann erreicht werden, dass dieLanes are in particular recesses and/or depressions between the embossed or applied structures. This can ensure that the
Umwindefasern einen bestimmten Bereich des Spinnkonus kontrolliert kontaktieren, da dieWrapping fibers contact a specific area of the spinning cone in a controlled manner, since the
Luftströmung in die Gassen ausgelenkt werden kann.Air flow can be deflected into the alleys.
Alternativ oder zusätzlich kann eine Verschmutzung des Außenbereiches des Spinnkonus (bzw. von dessen Mantelfläche) durch eine Erhöhung der Glätte des Spinnkonusmaterials (bspw. durch einen Verfahrensschritt eines Polierens), oder durch den Auftrag einer schmutzabweisendenAlternatively or additionally, contamination of the outer area of the spinning cone (or its outer surface) can be prevented by increasing the smoothness of the spinning cone material (e.g. by a polishing process step) or by applying a dirt-repellent
Schicht (Teflon, etc.) reduziert oder ganz vermieden werden. -11 -layer (Teflon, etc.) can be reduced or completely avoided. -11 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben, dabei zeigen schematisch und beispielhaft:In the following, embodiments of the invention are described in more detail with reference to figures, which show schematically and by way of example:
Fig. 1A eine Ausführungsform einer Spinnkonusspitze mit asymmetrischenFig. 1A an embodiment of a spinning cone tip with asymmetric
Ausnehmungen;recesses;
Fig. 1B eine Ausführungsform einer Spinnkonusspitze mit symmetrischenFig. 1B an embodiment of a spinning cone tip with symmetrical
Ausnehmungen;recesses;
Fig. 2 eine Ausführungsform einer Luftspinndüse;Fig. 2 shows an embodiment of an air spinneret;
Fig. 3A eine schematische Darstellung einer Seitenansicht einer Ausführungsform einesFig. 3A is a schematic representation of a side view of an embodiment of a
Spinnkonus mit einer Spinnkonusspitze mit symmetrischen Ausnehmungen;Spinning cone with a spinning cone tip with symmetrical recesses;
Fig. 3B eine schematische Darstellung einer Seitenansicht einer Ausführungsform einerFig. 3B is a schematic representation of a side view of an embodiment of a
Spinnkonusspitze mit asymmetrischen Ausnehmungen;spinning cone tip with asymmetrical recesses;
Fig. 3C eine schematische Darstellung von Winkeln;Fig. 3C is a schematic representation of angles;
Fig. 4A eine schematische Querschnittdarstellung einer Ausführungsform einerFig. 4A is a schematic cross-sectional view of an embodiment of a
Spinnkonusspitze;spinning cone tip;
Fig. 4B eine Schnittdarstellung einer Ausführungsform eines Einsatzes mit strukturierterFig. 4B is a sectional view of an embodiment of an insert with structured
Oberfläche; undsurface; and
Fig. 5 eine schematische Darstellung eines Verfahrens.Fig. 5 is a schematic representation of a process.
Für gleichwirkende und/oder gleichartige Elemente und Strukturen werden die gleichenFor elements and structures with the same effect and/or similar characteristics, the same
Bezugszeichen verwendet.reference symbols are used.
Fig. 1A zeigt eine Ausführungsform einer Spinnkonusspitze 110 mit asymmetrischenFig. 1A shows an embodiment of a spinning cone tip 110 with asymmetric
Ausnehmungen 10. Die Spinnkonusspitze 110 ist dabei insbesondere an einem Spinnkonus 100 angeordnet, wie dies beispielhaft in der Fig. 3A gezeigt ist. Eine Spinnkonusspitze 110 weist dabei insbesondere eine äußere Mantelfläche 20 und eine Spinnkonuskavität 18 auf. Dabei ist die Spinnkonuskavität 18 insbesondere ausgebildet und angeordnet derart, um Umwindefasern 26a von zugeführten Fasern aufzunehmen, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Dabei können die in derRecesses 10. The spinning cone tip 110 is arranged in particular on a spinning cone 100, as shown by way of example in Fig. 3A. A spinning cone tip 110 has in particular an outer surface 20 and a spinning cone cavity 18. The spinning cone cavity 18 is in particular designed and arranged in such a way as to receive wrapping fibers 26a of supplied fibers, as shown in Fig. 2. The
Spinnkonuskavität 18 aufgenommenen Umwindefasern 26a einem Fadenausgangskanal 42 zugeführt werden, um einen Faden 26b zu spinnen. Dies geschieht insbesondere durch denSpinning cone cavity 18, the wrapped fibers 26a are fed to a thread exit channel 42 in order to spin a thread 26b. This is done in particular by the
Spinnkonus 100, der ausgebildet und angeordnet ist, derart, um einen Rotationsumlauf 50 derSpinning cone 100 which is designed and arranged to rotate a rotational revolution 50 of the
Umwindefasern 26a in einer Rotationsumlaufrichtung U relativ zu einer Symmetrieachse 34 desWrapping fibers 26a in a rotational direction U relative to a symmetry axis 34 of the
Spinnkonus 100 auszuführen. „12 -spinning cone 100. "12 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
In der dargestellten Ausführungsform weist der Spinnkonus 100 exemplarisch zwei einander gegenüberliegende Stôrvorrichtungen auf, die als asymmetrische Ausnehmungen 10 ausgebildet sind. Diese kônnen auch als Kerben bezeichnet werden. Diese sind dabei derart ausgebildet und angeordnet, um bei einem Rotationsumlauf 50 der Umwindefasern 26a mit diesen in Kontakt zu kommen. Dabei verlaufen die Umwindefasern 26a über eine Spinnkonuskante 16 hinweg von einer äußeren Mantelfläche 20, die sie kontaktieren, in die Spinnkonuskavität 18, um demIn the embodiment shown, the spinning cone 100 has, by way of example, two mutually opposite disturbance devices which are designed as asymmetrical recesses 10. These can also be referred to as notches. These are designed and arranged in such a way that they come into contact with the winding fibers 26a during a rotational revolution 50. The winding fibers 26a run over a spinning cone edge 16 from an outer surface 20, which they contact, into the spinning cone cavity 18 in order to
Fadenausgangskanal 42 zugeführt zu werden, wie in Fig. 2 gezeigt. Die Umwindefasern 26a laufen in einem Rotationsumlauf 50 um die Spinnkonuskante 16 herum und gleiten dabei entlang einer Langkante 12 in eine asymmetrische Ausnehmung und erfahren dadurch eine ersteThread exit channel 42, as shown in Fig. 2. The wrapping fibers 26a run in a rotational circuit 50 around the spinning cone edge 16 and slide along a long edge 12 into an asymmetric recess and thereby experience a first
Beschleunigung. Bei Kontakt des Minimums der asymmetrischen Ausnehmung 10 werden dieAcceleration. When the minimum of the asymmetric recess 10 is contacted, the
Umwindefasern 26a an der Kurzkante 14 angehoben. Dadurch kann derWrapping fibers 26a are raised on the short edge 14. This allows the
Rotationsumlaufbewegung eine weitere Bewegung aufgeprägt werden.A further movement can be imposed on the rotational orbital movement.
Diese aufgeprägte Bewegung ist dabei insbesondere eine Schwingung relativ zu mindestens einer äußeren Mantelfläche 20 oder zu einer Spinnkonuskavitätsoberfläche. Dabei kann insbesondere eine konkave Innenfläche 17 ausgebildet sein, wie sie in Fig. 4A und 4B gezeigt ist. Die Bewegung weist insbesondere eine Bewegungskomponente in einer Radialrichtung R auf. Die Radialrichtung R geht dabei insbesondere von der Symmetrieachse 34 aus. Wie oben beschrieben, kann mindestens ein Teil der Umwindefasern 26a, die mit den asymmetrischenThis imposed movement is in particular an oscillation relative to at least one outer surface 20 or to a spinning cone cavity surface. In particular, a concave inner surface 17 can be formed, as shown in Fig. 4A and 4B. The movement has in particular a movement component in a radial direction R. The radial direction R in particular starts from the axis of symmetry 34. As described above, at least a part of the wrapping fibers 26a, which are provided with the asymmetrical
Ausnehmungen interagieren, von mindestens einer der genannten Oberflächen mindestens zeitweise abheben. Dadurch kann es insbesondere zu einer Schlagbewegung derRecesses interact, lift off at least temporarily from at least one of the mentioned surfaces. This can in particular lead to a striking movement of the
Umwindefasern 26a bei Wiederaufkommen der Umwindefasern 26a auf der mindestens einenWrapping fibers 26a upon reappearance of the wrapping fibers 26a on the at least one
Oberfläche kommen. Diese radial nach außen, bzw. radial nach innen, verlaufende Bewegung kann als Schwingungsbewegung beschrieben werden. Durch das Schlagen der Umwindefasern 26a auf die Oberflächen kommt es insbesondere zu einer Reinigung des Spinnkonus 100.surface. This radially outward or radially inward movement can be described as an oscillating movement. The impact of the wrapping fibers 26a on the surfaces results in a cleaning of the spinning cone 100 in particular.
In Fig. 1B ist eine entsprechende Spinnkonusspitze 110 eines Spinnkonus 100 dargestellt, wobei symmetrische Ausnehmungen 15 vorgesehen sind. Bei den symmetrischen Ausnehmungen 15 sind die Kanten 13 gleichgestaltet. Dabei entspricht die Funktionsweise der symmetrischenIn Fig. 1B, a corresponding spinning cone tip 110 of a spinning cone 100 is shown, wherein symmetrical recesses 15 are provided. In the symmetrical recesses 15, the edges 13 are designed in the same way. The functionality of the symmetrical
Ausnehmungen 15 der der asymmetrischen Ausnehmungen 10, wie sie in Bezug auf die Fig. 1A im Detail beschrieben sind. Dabei können symmetrische Ausnehmungen 15 leichter hergestellt werden. Auch ist es möglich, dass die symmetrischen Ausnehmungen 15 eingesetzt werden können, wenn eine zusätzliche Beschleunigung durch eine Langkante 12 nicht vorgesehen -13-Recesses 15 of the asymmetrical recesses 10, as described in detail with reference to Fig. 1A. Symmetrical recesses 15 can be produced more easily. It is also possible that the symmetrical recesses 15 can be used if additional acceleration by a long edge 12 is not provided -13-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 werden soll.P/MNU504124 04.05.2023.
Fig. 2 zeigt schematisch eine Funktionsweise einer ausschnittsweise dargestellten Luftspinndüse einer Luftspinnvorrichtung 24 einer Luftspinnmaschine, wobei die Luftspinndüse 30 einenFig. 2 shows schematically a functioning of a partially shown air spinning nozzle of an air spinning device 24 of an air spinning machine, wherein the air spinning nozzle 30 has a
Spinnkonus 100 mit Spinnkonusspitze 110 aufweist. Dabei verlaufen Umwindefasern 26a um eine Spinnkonusspitze 110 in einem Rotationsumlauf 50 entlang einer Rotationsumlaufrichtungspinning cone 100 with spinning cone tip 110. Winding fibers 26a run around a spinning cone tip 110 in a rotational circuit 50 along a rotational direction
U, hier im Uhrzeigersinn (bei Draufsicht, nicht gezeigt). Um die Symmetrieachse 34 (hier nicht gezeigt; siehe Fig. 3A und 3C) kann auch eine Faserführung 29 angeordnet sein. DieseU, here clockwise (in plan view, not shown). A fiber guide 29 can also be arranged around the axis of symmetry 34 (not shown here; see Fig. 3A and 3C). This
Faserführung 29 kann dabei derart angeordnet und ausgebildet sein, um die zugeführten Fasern geordnet dem Spinnkonus 100 zuzuführen. Beim beschriebenen Rotationsumlauf 50 kann eineFiber guide 29 can be arranged and designed in such a way that the supplied fibers are fed in an orderly manner to the spinning cone 100. In the described rotation circuit 50, a
Beschleunigungszone 28 ausgebildet werden. In dieser werden insbesondere dieAcceleration zone 28 is formed. In this zone, in particular, the
Umwindefasern 26a beschleunigt, etwa indem sie mit einer der zuvor beschriebenenWrapping fibers 26a are accelerated, for example by being connected to one of the previously described
Ausnehmungen 10, 15 interagieren. Dadurch kônnen sich die Umwindefasern 26a mindestens zeitweise von der äußeren Mantelfläche 20 abheben. Beim Wiederaufschlagen derRecesses 10, 15 interact. This allows the wrapping fibers 26a to lift off from the outer surface 20 at least temporarily. When the
Umwindefasern 26a auf der äußeren Mantelfläche 20, bzw. auf einer Innenfläche derWrapping fibers 26a on the outer surface 20, or on an inner surface of the
Spinnkonuskavität 18, werden dabei insbesondere Ablagerungen entfernt, wodurch eineSpinning cone cavity 18, deposits are removed in particular, which results in
Reinigung - im laufenden Betrieb - verbessert werden kann.Cleaning - during operation - can be improved.
Nach dem Übergang der Umwindefasern 26a über die Spinnkonuskante 16 in dieAfter the transition of the wrapping fibres 26a over the spinning cone edge 16 into the
Spinnkonuskavität 18 können die Umwindefasern 26a mit den Kernfasern zusammengesponnen werden, wodurch sich ein Faden 26b ausbildet, der in einen Fadenausgangskanal 42 einläuft und über diesen aus der Luftspinndüse 30 abgezogen werden kann. Der Fadenausgangskanal 42 ist dabei insbesondere in einem Spinnkonuskern 27 angeordnet, der sich insbesondere durch das gewählte Material von einem Spinnkonusmantelbereich 25 unterscheiden kann.In the spinning cone cavity 18, the wrapping fibers 26a can be spun together with the core fibers, whereby a thread 26b is formed, which runs into a thread exit channel 42 and can be drawn off from the air spinneret 30 via this. The thread exit channel 42 is arranged in particular in a spinning cone core 27, which can differ from a spinning cone shell region 25 in particular due to the material selected.
Fig. 3A zeigt eine schematische Darstellung einer Seitenansicht einer Ausführungsform einesFig. 3A shows a schematic representation of a side view of an embodiment of a
Spinnkonus 100 mit einer Spinnkonusspitze 110 mit symmetrischen Ausnehmungen 15. Fig. 3B zeigt eine schematische Darstellung einer Seitenansicht einer Ausführungsform einerSpinning cone 100 with a spinning cone tip 110 with symmetrical recesses 15. Fig. 3B shows a schematic representation of a side view of an embodiment of a
Spinnkonusspitze 110 mit asymmetrischen Ausnehmungen 10. Fig. 3C zeigt eine schematischeSpinning cone tip 110 with asymmetric recesses 10. Fig. 3C shows a schematic
Darstellung von Winkeln in Bezug auf die Fig. 3A und 3B.Representation of angles with respect to Figs. 3A and 3B.
Fig. 3A zeigt dabei schematisch eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines Spinnkonus 100. An diesem ist eine Spinnkonusspitze 110 mit symmetrischen Ausnehmungen 15 angeordnet. Wie zuvor beschrieben, sind insbesondere gleichlange Kanten 13 derart angeordnet, -14 -Fig. 3A shows a schematic side view of an embodiment of a spinning cone 100. A spinning cone tip 110 with symmetrical recesses 15 is arranged on the latter. As previously described, in particular edges 13 of equal length are arranged in such a way that -14 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 um eine entsprechende symmetrische Ausnehmung 15 auszubilden. Dabei kann insbesondere die Ausnehmung dahingehend verstanden werden, dass Material an der Stelle der symmetrischen Ausnehmung 15 von einer Höhe der Spinnkonuskante 16 entnommen ist.P/MNU504124 04.05.2023 to form a corresponding symmetrical recess 15. In particular, the recess can be understood to mean that material is taken at the location of the symmetrical recess 15 from a height of the spinning cone edge 16.
Exemplarisch kann eine Kerbe ausgebildet sein.As an example, a notch can be formed.
Die Spinnkonusspitze 110 mit symmetrischen Ausnehmungen 15 ist dabei in Bezug auf die Fig. 1B im Detail beschrieben worden. In der Fig. 3A wird insbesondere die Anordnung derThe spinning cone tip 110 with symmetrical recesses 15 has been described in detail with reference to Fig. 1B. In Fig. 3A, the arrangement of the
Symmetrieachse 34 deutlich. Der Spinnkonus 100 weist insbesondere eine Spinnkonusspitze 110, einen Spinnkonuskôrper 120 und eine Spinnkonusbasis 36 auf. Die Symmetrieachse 34 ist dabei insbesondere derart ausgebildet und angeordnet, dass eine parallele Achse zurThe axis of symmetry 34 is clearly visible. The spinning cone 100 has in particular a spinning cone tip 110, a spinning cone body 120 and a spinning cone base 36. The axis of symmetry 34 is in particular designed and arranged such that a parallel axis to the
Symmetrieachse 34 die symmetrischen Ausnehmungen 15 zu teilen vermag, wobei zwischen dieser Achse und den beiden gleichartigen Kanten 13 ein gleicher Winkel vorliegt.Axis of symmetry 34 is able to divide the symmetrical recesses 15, whereby there is an equal angle between this axis and the two similar edges 13.
Dies ist, wie in Fig. 3B gezeigt, bei Ausführungsformen, die asymmetrische Ausnehmungen 10 aufweisen, insbesondere nicht der Fall. Wie in Fig. 3C gezeigt, bilden sich insbesondere zwischen der Kurzkante 14 und der Achse parallel zu einer Symmetrieachse 34 (der Einfachheit halber werden diese beiden Achsen im Folgenden in der Nomenklatur gleichgesetzt) ein steiler Winkel 37. Zwischen der Langkante 12 und der Achse parallel zur Symmetrieachse 34 bildet sich dabei insbesondere ein flacher Winkel 38.As shown in Fig. 3B, this is particularly not the case in embodiments that have asymmetrical recesses 10. As shown in Fig. 3C, a steep angle 37 is formed in particular between the short edge 14 and the axis parallel to an axis of symmetry 34 (for the sake of simplicity, these two axes are equated in the nomenclature below). A flat angle 38 is formed in particular between the long edge 12 and the axis parallel to the axis of symmetry 34.
Wie in der Übersicht in Fig. 3A gezeigt, kann die Spinnkonusspitze 110 entsprechend mit einerAs shown in the overview in Fig. 3A, the spinning cone tip 110 can be provided with a
Aufsatzkante 22 auf den Spinnkonus 100 aufgesetzt sein. Dies kann dabei insbesondere derart geschehen, dass die Spinnkonusspitze 110 austauschbar ist. Damit kann insbesondere eineAttachment edge 22 can be placed on the spinning cone 100. This can be done in particular in such a way that the spinning cone tip 110 is exchangeable. This can in particular enable a
Spinnkonusspitze 110, wie sie in Fig. 3A gezeigt ist, gegen eine Spinnkonusspitze 110, wie sie in Fig. 3B gezeigt ist, getauscht werden. Dadurch ist es insbesondere schnell und für einenSpinning cone tip 110, as shown in Fig. 3A, can be exchanged for a spinning cone tip 110, as shown in Fig. 3B. This makes it particularly quick and easy for
Verwender einfach, die beiden Funktionalitäten gegeneinander auszutauschen.Users can easily swap the two functionalities.
Fig. 4A zeigt eine schematische Querschnittdarstellung einer Ausführungsform einerFig. 4A shows a schematic cross-sectional view of an embodiment of a
Spinnkonusspitze 110. Fig. 4B zeigt eine Schnittdarstellung einer Ausführungsform einesSpinning cone tip 110. Fig. 4B shows a sectional view of an embodiment of a
Einsatzes mit einer konkaven Innenfläche 17 mit strukturierter Oberfläche.Insert with a concave inner surface 17 with a structured surface.
Fig. 4A zeigt eine Querschnittansicht durch eine Ausführungsform eines Spinnkonus 100. Dieser weist dabei insbesondere eine konkave Innenfläche 17 auf. In dieser konkaven Innenfläche 17 sind insbesondere Innenflächenausnehmungen 11 angeordnet. Diese durchbrechen dabei -15-Fig. 4A shows a cross-sectional view through an embodiment of a spinning cone 100. This has in particular a concave inner surface 17. In particular, inner surface recesses 11 are arranged in this concave inner surface 17. These break through -15-
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023 insbesondere die äußere Mantelfläche 20 nicht. Diese erfüllen dabei insbesondere dieP/MNU504124 04.05.2023 in particular the outer surface 20. These meet in particular the
Funktionen und Eigenschaften, wie sie in Bezug auf die symmetrischen Ausnehmungen 15 und die asymmetrischen Ausnehmungen 10 in Bezug zu Fig. 1A und 1B beschrieben sind. Dabei können die Innenflächenausnehmungen 11 insbesondere dafür sorgen, dass sich eine schlagende Bewegung auf Umwindefasern 26a (bzw. Bereiche dieser Umwindefasern 26a) aufpragen. Dabei werden insbesondere Bereiche der Umwindefasern 26a mit einer schlagendenFunctions and properties as described in relation to the symmetrical recesses 15 and the asymmetrical recesses 10 in relation to Fig. 1A and 1B. The inner surface recesses 11 can in particular ensure that a striking movement is imparted to the wrapping fibers 26a (or areas of these wrapping fibers 26a). In particular, areas of the wrapping fibers 26a are subjected to a striking
Bewegung beaufschlagt, die an einer Innenseite der Spinnkonuskavität 18 entlanglaufen.movement which runs along an inner side of the spinning cone cavity 18.
Dadurch wird auch an einer Innenseite, insbesondere an einer konkaven Innenflache 17, eine schlagende Bewegung auf die Bewegung der Umwindefasern 26a aufgepragt.As a result, a beating movement is also impressed on the movement of the wrapping fibers 26a on an inner side, in particular on a concave inner surface 17.
In der Fig. 4A ist insbesondere dargestellt, dass die konkave Innenflache 17 eine Höhe h2 aufweist. Die Höhe h1 ist dabei insbesondere die Höhe der Spinnkonusspitze 110. Auch verläuft insbesondere eine Symmetrieachse 34, wie in Bezug auf die Fig. 3A schon beschrieben, durch den Spinnkonus 100 und damit auch durch die Spinnkonusspitze 110. Die Spinnkonuskavität 18 hat an der Einlassfase einen äußeren Durchmesser D. Auch dargestellt ist dabei die zuvor referenzierte Radialrichtung R, die insbesondere senkrecht von der Symmetrieachse 34 nach außen läuft.In Fig. 4A it is shown in particular that the concave inner surface 17 has a height h2. The height h1 is in particular the height of the spinning cone tip 110. In particular, an axis of symmetry 34 also runs through the spinning cone 100 and thus also through the spinning cone tip 110, as already described with reference to Fig. 3A. The spinning cone cavity 18 has an outer diameter D at the inlet bevel. Also shown is the previously referenced radial direction R, which runs in particular perpendicularly outwards from the axis of symmetry 34.
An die konkave Innenfläche 17 der Spinnkonuskavität 18 schließt insbesondere einThe concave inner surface 17 of the spinning cone cavity 18 is in particular followed by a
Fadenausgangskanal 42 an, wie eingehend an anderer Stelle beschrieben. Dieser kann in einem tieferliegenden Bereich des Spinnkonuskörpers 120 verbreitert werden, etwa in einemThread exit channel 42, as described in detail elsewhere. This can be widened in a lower area of the spinning cone body 120, for example in a
Übergangsbereich 49. Daran anschließend kann ein breiterer Fadenführungsbereich 45 verlaufen. Der Fadenausgangskanal 42 ist dabei insbesondere derart ausgebildet, dass sich durch den Rotationsumlauf 50 in einer Rotationsumlaufrichtung U, wie in Fig. 2 gezeigt und diesbezüglich beschrieben, ein ausgebildeter Faden 26b aus der Luftspinndüse 30 ausgeleitet werden kann — siehe ebenfalls Fig. 2. Der Übergangsbereich 49 und der daran anschließende breitere Fadenführungsbereich 45 reduzieren indes den Reibungswiderstand bei einemTransition region 49. A wider thread guide region 45 can run adjacent to this. The thread exit channel 42 is designed in particular such that a formed thread 26b can be led out of the air spinneret 30 by the rotational circulation 50 in a rotational circulation direction U, as shown in Fig. 2 and described in this regard - see also Fig. 2. The transition region 49 and the wider thread guide region 45 adjoining it reduce the frictional resistance in a
Durchgleiten des Fadens 26b durch den Spinnkonus 100. Rein aus Übersichtlichkeitsgründen ist der Spinnkonus 100 an einer Schnittkante 48 abgeschnitten dargestellt.The thread 26b slides through the spinning cone 100. For reasons of clarity, the spinning cone 100 is shown cut off at a cutting edge 48.
Fig. 4B zeigt bespielhaft eine konkave Innenfläche 17, die mit einer Spiralform alsFig. 4B shows an example of a concave inner surface 17, which is provided with a spiral shape as
Oberflächenstrukturierung 19 versehen ist. Dabei werden die in diese konkave Innenfläche 17 der Spinnkonuskavität 18 einlaufenden Umwindefasern 26a durch die Spiralform geführt. Dabei kann eine Führung der Umwindefasern 26a verbessert werden. Dies wiederum verbessert die - 16 -Surface structuring 19. The wrapping fibers 26a running into this concave inner surface 17 of the spinning cone cavity 18 are guided by the spiral shape. In this way, guidance of the wrapping fibers 26a can be improved. This in turn improves the - 16 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Spinnqualität. Dabei kann die konkave Innenflache 17 über die exemplarische Ausführungsform des dargestellten konkaven Spinnkonuseinsatzes 23 in eine Spinnkonusspitze 110 eingefügt werden. Dabei kann der Spinnkonuseinsatz 23 insbesondere über Aufsatzflächen 21 auf einerSpinning quality. The concave inner surface 17 can be inserted into a spinning cone tip 110 via the exemplary embodiment of the concave spinning cone insert 23 shown. The spinning cone insert 23 can be mounted on a
Spinnkonusspitze 110 aufliegen. Über Arretiervorrichtungen 44 kann eine Befestigung erfolgen, wodurch insbesondere sichergestellt werden kann, dass der konkave Spinnkonuseinsatz 23 sich nicht bei Betrieb des Spinnkonus 100 von diesem lôst.Spinning cone tip 110 can rest. Fastening can be carried out via locking devices 44, which in particular ensures that the concave spinning cone insert 23 does not come loose from the spinning cone 100 during operation.
Fig. 5 zeigt eine schematische Darstellung eines Verfahrens 200 zur Reinigung eines Spinnkonus 100. Das Verfahren 200 zur Reinigung eines Spinnkonus 100 weist insbesondere den Schritt eines Anlagerns der Umwindefasern 26a am Spinnkonus 100 auf. Das Verfahren weist insbesondere ein Ausführen 220 eines Rotationsumlaufs 50 von Umwindefasern 26a auf. DerFig. 5 shows a schematic representation of a method 200 for cleaning a spinning cone 100. The method 200 for cleaning a spinning cone 100 comprises in particular the step of depositing the wrapping fibers 26a on the spinning cone 100. The method comprises in particular carrying out 220 a rotational cycle 50 of wrapping fibers 26a. The
Rotationsumlauf findet dabei insbesondere um eine Symmetrieachse 34 des Spinnkonus 100 statt. Das Verfahren weist insbesondere einen Schritt eines Interagierens 230 mit denRotational circulation takes place in particular around an axis of symmetry 34 of the spinning cone 100. The method has in particular a step of interacting 230 with the
Umwindefasern 26a auf. Das Interagieren 230 findet dabei insbesondere bei einem vollenThe interaction 230 takes place particularly in the case of a full
Rotationsumlauf 50 mit mindestens einer Stôrvorrichtung statt. Als Stôrvorrichtung kann eine entsprechend zuvor beschriebene symmetrische Ausnehmung 15 oder eine asymmetrischeRotational circulation 50 with at least one disturbance device takes place. The disturbance device can be a symmetrical recess 15 as described above or an asymmetrical
Ausnehmung 10 vorgesehen sein. Das Interagieren 230 ist dabei inspesondere derart, um einRecess 10 may be provided. The interaction 230 is in particular such that
Aufprägen 240 einer Bewegung, insbesondere einer Schwingung auf eine Bewegung, der mit derImposing 240 a movement, in particular an oscillation on a movement, which is
Stôrvorrichtung interagierenden Umwindefasern 26a zu erzeugen.To produce a disturbance device interacting winding fibers 26a.
Mit „kann“ sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Demzufolge gibt es auch Weiterbildungen und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung, die zusätzlich oder alternativ das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweisen.“Can” refers in particular to optional features of the invention. Accordingly, there are also further developments and/or embodiments of the invention which additionally or alternatively have the respective feature or features.
Aus den vorliegend offenbarten Merkmalskombinationen können bedarfsweise auch isolierteFrom the combinations of features disclosed here, isolated
Merkmale herausgegriffen und unter Auflösung eines zwischen den Merkmalen gegebenenfalls bestehenden strukturellen und/oder funktionellen Zusammenhangs in Kombination mit anderenCharacteristics are selected and, dissolving any structural and/or functional connection between the characteristics, in combination with other
Merkmalen zur Abgrenzung des Anspruchsgegenstands verwendet werden. - 17 -Features used to define the subject matter of the claim. - 17 -
AB0024LUAB0024LU
P/MNU504124 04.05.2023P/MNU504124 04.05.2023
Bezugszeichenliste asymmetrische Ausnehmung 44 Arretiervorrichtung 11 Innenflächenausnehmung 45 breiter Fadenführungsbereich 12 Langkante 47 Faserführungsinnenfläche 13 Kante 48 Schnittkante 14 Kurzkante 49 Ubergangsbereich symmetrische Ausnehmung 50 Rotationsumlauf 16 Spinnkonuskante 100 Spinnkonus 17 konkave Innenfläche 110 Spinnkonusspitze 18 Spinnkonuskavität 120 — Spinnkonuskôrper 19 Spiralform einer 200 Verfahren zur Reinigung einesList of reference symbols asymmetrical recess 44 locking device 11 inner surface recess 45 wide thread guide area 12 long edge 47 fiber guide inner surface 13 edge 48 cutting edge 14 short edge 49 transition area symmetrical recess 50 rotational circulation 16 spinning cone edge 100 spinning cone 17 concave inner surface 110 spinning cone tip 18 spinning cone cavity 120 — spinning cone body 19 spiral shape of a 200 method for cleaning a
Oberflachenstrukturierung Spinnkonus äußere Mantelfläche 210 Anlegen von Umwindefasern 21 Aufsatzflache 220 Ausführen eines Rotationsumlaufs 22 Aufsatzkante von Umwindefasern um eine 23 konkaver Spinnkonuseinsatz Symmetrieachse eines Spinnkonus 24 Luftspinnvorrichtung 230 Interagieren von Umwindefasern mitSurface structuring spinning cone outer surface 210 Application of wrapping fibers 21 Attachment surface 220 Execution of a rotation cycle 22 Attachment edge of wrapping fibers around a 23 concave spinning cone insert symmetry axis of a spinning cone 24 air spinning device 230 Interaction of wrapping fibers with
Spinnkonusmantelbereich einer Stôrvorrichtung 26a Umwindefaser 240 Aufprägen einer Bewegung auf die 26b Faden Umwindefasern bei einem Rotations- 27 Spinnkonuskern umlauf 28 Beschleunigungszone 29 Faserführung D DurchmesserSpinning cone shell area of a disturbance device 26a Wrapping fiber 240 Impressing a movement on the 26b Thread Wrapping fibers during a rotation 27 Spinning cone core revolution 28 Acceleration zone 29 Fiber guide D Diameter
Luftspinndüse R Radialrichtung 34 Symmetrieachse U Rotationsumlaufrichtung 36 Spinnkonusbasis 37 steiler Winkel h1 Höhe des Spinnkonusbeschleuni- 38 flacher Winkel gungsbereichs 42 Fadenausgangskanal h2 Höhe des Bereichs mit konkaverAir spinneret R Radial direction 34 Axis of symmetry U Direction of rotation 36 Spinning cone base 37 Steep angle h1 Height of spinning cone acceleration area 38 Flat angle 42 Thread exit channel h2 Height of area with concave
Innenflâche - 18 -inner surface - 18 -
Claims (12)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU504124A LU504124B1 (en) | 2023-05-04 | 2023-05-04 | spinning cone |
PCT/EP2024/060983 WO2024227649A1 (en) | 2023-05-04 | 2024-04-23 | Spinning cone |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU504124A LU504124B1 (en) | 2023-05-04 | 2023-05-04 | spinning cone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
LU504124B1 true LU504124B1 (en) | 2024-11-04 |
Family
ID=86558860
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
LU504124A LU504124B1 (en) | 2023-05-04 | 2023-05-04 | spinning cone |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
LU (1) | LU504124B1 (en) |
WO (1) | WO2024227649A1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH07126923A (en) * | 1993-11-04 | 1995-05-16 | Koyo Seiko Co Ltd | Spindle apparatus for spinning machine |
CN101476180B (en) * | 2009-01-23 | 2010-12-08 | 东华大学 | Self-twisting hollow spindle for air-jet vortex spinning |
EP1143051B2 (en) * | 2000-04-04 | 2011-06-29 | Murata Kikai Kabushiki Kaisha | Hollow guide shaft member in a vortex Spinning apparatus and method of its application |
EP3052683B1 (en) * | 2013-09-30 | 2019-12-18 | Maschinenfabrik Rieter AG | Spinning station equipped with a fiber guiding element |
EP3733939A1 (en) * | 2019-04-29 | 2020-11-04 | Saurer Intelligent Technology AG | Spinning station with a pooling nozzle, air spinning machine, method for producing a yarn and use of the pooling nozzle |
-
2023
- 2023-05-04 LU LU504124A patent/LU504124B1/en active
-
2024
- 2024-04-23 WO PCT/EP2024/060983 patent/WO2024227649A1/en unknown
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH07126923A (en) * | 1993-11-04 | 1995-05-16 | Koyo Seiko Co Ltd | Spindle apparatus for spinning machine |
EP1143051B2 (en) * | 2000-04-04 | 2011-06-29 | Murata Kikai Kabushiki Kaisha | Hollow guide shaft member in a vortex Spinning apparatus and method of its application |
CN101476180B (en) * | 2009-01-23 | 2010-12-08 | 东华大学 | Self-twisting hollow spindle for air-jet vortex spinning |
EP3052683B1 (en) * | 2013-09-30 | 2019-12-18 | Maschinenfabrik Rieter AG | Spinning station equipped with a fiber guiding element |
EP3733939A1 (en) * | 2019-04-29 | 2020-11-04 | Saurer Intelligent Technology AG | Spinning station with a pooling nozzle, air spinning machine, method for producing a yarn and use of the pooling nozzle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2024227649A1 (en) | 2024-11-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1660467A1 (en) | Method and device for the production of microfiber threads or threads | |
DE2758823A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR DIRECT SPINNING | |
DE3490510T (en) | Device and method for aeromechanical and electrodynamic release and separation of foreign matter from fiber material | |
EP1100985A1 (en) | Method and device for producing cellulosic moulded parts | |
EP4015681B1 (en) | Spinning station with a cleaning nozzle and method for cleaning a yarn forming element | |
CH660498A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR INCREASING THE HAIRNESS AND VOLUMINOSITY OF A THREAD. | |
DE2351561A1 (en) | OPEN-END SPINNING PROCESS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS | |
EP2231906B1 (en) | Microfiber | |
EP3701070A1 (en) | Method and apparatus for producing a yarn | |
LU504124B1 (en) | spinning cone | |
EP0071893B1 (en) | Method and device for cleaning open-end spinning rotors | |
EP0422615A2 (en) | Open end spinning device | |
EP1629143A1 (en) | Nozzle core for a device used for producing loop yarn, and method for the production of a nozzle core | |
DE2910921A1 (en) | ROTOR OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE | |
EP1061169A1 (en) | Circular knitting machine | |
DE3518769C2 (en) | Device for the production of nonwovens, mats, yarns and rovings from glass fibres and method for their operation | |
EP2980284B1 (en) | Method for producing an air spun yarn | |
DE2902404A1 (en) | DEVICE FOR PRODUCING A WINDING YARN | |
EP3733939A1 (en) | Spinning station with a pooling nozzle, air spinning machine, method for producing a yarn and use of the pooling nozzle | |
DE3415703A1 (en) | Process and apparatus for the continuous wet spinning of filaments | |
DE69900992T2 (en) | DEVICE FOR PRODUCING STONE WOOL WITH FRONT SHAPED CYLINDERS | |
DE3602153A1 (en) | Process for winding particle filters | |
DE1922566A1 (en) | Process for pot spinning and the associated spin pot | |
EP0267621A1 (en) | Open-end friction spinning apparatus for producing a yarn or the like, and method for producing a means for friction spinning | |
DE4311272A1 (en) | Device for reducing the nappiness of fibre yarns on the running thread |