GETRIEBESYSTEM MIT EINEM AUTOMATISCHEN SCHALTGETRIEBE TRANSMISSION SYSTEM WITH AN AUTOMATIC MANUAL TRANSMISSION
Die Erfindung betrifft ein Getriebesystem mit einem automatischen Schaltgetrie- be, ein Getriebesteuereinrichtung, eingerichtet um das automatische Schaltge triebe zu steuern und einem durch einen Benutzer betätigbaren monostabilen Kippschalter, welcher in wenigstens, insbesondere genau, zwei Auslenkrichtun gen bewegbar ist und mittels welchem eine Vielzahl an Fahrstufen der Getriebe steuereinrichtung durch einen Fahrer anwählbar sind. The invention relates to a transmission system with an automatic gearbox, a gearbox control device set up to control the automatic gearbox and a monostable toggle switch which can be operated by a user and which can be moved in at least, in particular precisely, two deflection directions and by means of which a large number of Drive steps of the transmission control device can be selected by a driver.
Das Dokument EP 1 045 172 B1 betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmo tor und einem automatisch geschalteten Getriebe, insbesondere einem Automa tikgetriebe, und mit einem Bedienhebel als Bedienelement. Mit diesem steuert ein Fahrer eine elektrische Getriebesteuereinrichtung an, die abhängig von einer am Wählhebel gewählten Betriebsstellung für das automatisch geschaltete Ge triebe und von anderen Betriebsparametern des Kraftfahrzeugs das automatisch geschaltete Getriebe steuert, wobei durch Auslenken des Wählhebels bestimmte Betriebsstellungen des automatisch geschalteten Getriebes ausgewählt werden, und dieser längs mindestens einer Schaltgasse zum Vorwählen von einzelnen Fahrstufen im Automatikbetrieb in wenigstens zwei Auslenkrichtungen bewegbar ist und sich aus den beiden Auslenkrichtungen selbsttätig in immer dieselbe Ausgangslage zurückstellt. Dabei ist jeder Auslenkrichtung des Wählhebels in der Schaltgasse zum Vorwählen von einzelnen Fahrstufen im Automatikbetrieb jeweils dieselbe Fahrstufe des automatisch geschalteten Getriebes zugeordnet, und in mindestens eine Auslenkrichtung des Wählhebels können zwei verschie dene Fahrstufen angewählt werden, indem der Wählhebel zum Auswählen einer ersten Fahrstufe eine erste Strecke bis zu einem ersten Anschlag in die Auslen krichtung bewegbar ist und der Wählhebel zum Auswählen einer zweiten Fahr stufe eine zweite, größere Strecke bis zu einem zweiten Anschlag in dieselbe Auslenkrichtung bewegbar ist, wobei der erste Anschlag überdrückbar ist. The document EP 1 045 172 B1 relates to a motor vehicle with a drive motor and an automatically shifted transmission, in particular an automatic transmission, and with an operating lever as the operating element. With this, a driver controls an electrical transmission control device, which controls the automatically shifted transmission depending on an operating position selected on the selector lever for the automatically shifted transmission and other operating parameters of the motor vehicle, with certain operating positions of the automatically shifted transmission being selected by deflecting the selector lever, and this can be moved in at least two deflection directions along at least one shift gate for preselecting individual gear steps in automatic mode and automatically returns to the same starting position from the two deflection directions. Each direction of deflection of the selector lever in the shift gate for preselecting individual gears in automatic mode is assigned the same gear of the automatically shifted gearbox, and two different gears can be selected in at least one direction of deflection of the selector lever by using the selector lever to select a first gear Distance up to a first stop in the Auslen krichtung is movable and the selector lever for selecting a second drive stage is movable a second, larger distance up to a second stop in the same deflection direction, wherein the first stop can be overridden.
Mit neuen Fahrzeuggenerationen kommen weitere Fahrstufen bei automati schen Schaltgetrieben hinzu, in der Vergangenheit beispielsweise eine manuelle Auswahl der Gänge (M), mit welchen automatische Schaltvorgänge des Getrie-
bes manuell eingeleitet werden können. Solche zusätzlichen Schaltmodi müssen für einen Fahrer begreifbar und schaltbar und in bestehende Schaltoptionen in tegriert werden. With the new generations of vehicles, additional gears are being added to automatic gearboxes, in the past, for example, manual selection of the gears (M) with which automatic gearshifts of the gearbox bes can be initiated manually. Such additional switching modes must be understandable and switchable for a driver and integrated into existing switching options.
Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Getriebesystem mit einem automatischen Schaltgetriebe und ein Verfahren und Getriebesteuereinrichtung zum Betreiben eines solchen Getriebesystems bereitzustellen. Insbesondere ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Bedienung eines Getriebesystems mit einer Vielzahl an Fahrstufen zu vereinfachen. It is an object of the invention to provide an improved transmission system with an automatic transmission and a method and transmission control device for operating such a transmission system. In particular, it is an object of the invention to simplify the operation of a transmission system with a large number of gear stages.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Getriebesystem, ein Fahrzeug mit einem solchen Getriebesystem und ein Verfahren und Getriebesteuereinrichtung zum Betrieb eines solchen Getriebesystems gemäß den unabhängigen Ansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen werden in den abhängigen Ansprüchen bean sprucht. This object is achieved by a transmission system, a vehicle with such a transmission system and a method and transmission control device for operating such a transmission system according to the independent claims. Advantageous refinements are claimed in the dependent claims.
Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Getriebesystem, welches ein automa tisches Schaltgetriebe aufweist. Eine Getriebesteuereinrichtung dieses Getrie besystems ist eingerichtet, um das automatische Schaltgetriebe zu steuern. Vorzugsweise weist das Getriebesystem des Weiteren einen durch einen Benut zer betätigbaren monostabilen Kippschalter auf, welcher in wenigstens, insbe sondere genau, zwei Auslenkrichtungen bewegbar ist und mittels welchem eine Vielzahl an Fahrstufen der Getriebesteuereinrichtung durch einen Fahrer an wählbar sind. Weiter vorzugsweise weist das Getriebesystem eine visuelle Ein richtung auf, welche ein Schaltschema mit durch den Kippschalter anwählbaren Fahrstufen grafisch darstellt oder darstellen kann. Die Getriebesteuereinrichtung weist vorzugsweise eine weitere Fahrstufe auf, welche nicht mittels des Kipp schalters anwählbar ist, aber durch Bewegung des Kippschalters in wenigstens eine der zwei Auslenkrichtungen verlassen werden kann. Die visuelle Einrich tung weist vorzugsweise wenigstens eine Anzeige auf, eingerichtet um ein Sym bol anzuzeigen, welches die wenigstens eine Auslenkeinrichtung des Kippschal ters angibt, durch welche die weitere Fahrstufe verlassen werden kann. Vor zugsweise ist die Getriebesteuereinrichtung des Weiteren eingerichtet, die we-
nigstens eine Anzeige in der Weise zu steuern, dass das Symbol angezeigt wird, wenn die weitere Fahrstufe angewählt ist. A first aspect of the invention relates to a transmission system which has an automatic manual transmission. A transmission control device of this transmission system is arranged to control the automatic transmission. The transmission system preferably also has a monostable toggle switch which can be actuated by a user and which can be moved in at least, in particular precisely, two deflection directions and by means of which a plurality of gear steps of the transmission control device can be selected by a driver. Furthermore, the transmission system preferably has a visual device which graphically represents or can represent a shift pattern with gear steps that can be selected by the toggle switch. The transmission control device preferably has a further drive step which cannot be selected by means of the toggle switch, but can be left by moving the toggle switch in at least one of the two deflection directions. The visual device preferably has at least one display set up to display a symbol which indicates the at least one deflection device of the toggle switch by means of which the further gear can be left. Preferably, the transmission control device is also set up to To control at least one display in such a way that the symbol is displayed when the next speed step is selected.
Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einem solchen Getrie- besystem. A second aspect of the invention relates to a vehicle with such a transmission system.
Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Getriebesystems, wobei das Symbol angezeigt wird, wenn die weitere Fahrstufe angewählt ist. A third aspect of the invention relates to a method for operating such a transmission system, the symbol being displayed when the further gear is selected.
Eine Fahrstufe im Sinne der Erfindung entspricht vorzugsweise ein Betriebsmo dus des automatischen Schaltgetriebes. Die Fahrstufe ist dabei weiter vorzugs weise in der Getriebesteuereinrichtung definiert. Eine visuelle Einrichtung im Sinne der Erfindung ist eingerichtet, ein Schalt schema des automatischen Schaltgetriebes grafisch darzustellen. Vorzugsweise ist das Schaltschema dabei unveränderlich auf einer Oberfläche im Bereich des monostabilen Kippschalters angebracht. Weiter vorzugsweise kann das Schalt schema aber auch auf der wenigstens einen Anzeige grafisch dargestellt wer- den und ist in diesem Fall insbesondere veränderlich. A speed step within the meaning of the invention preferably corresponds to an operating mode of the automatic gearbox. The drive step is also preferably defined in the transmission control device. A visual device within the meaning of the invention is set up to graphically represent a shift scheme of the automatic gearbox. The switching scheme is preferably fixed on a surface in the area of the monostable toggle switch. More preferably, however, the circuit diagram can also be shown graphically on the at least one display and in this case, in particular, can be changed.
Die Erfindung beruht auf dem Ansatz, eine weitere Fahrstufe, welche nicht Teil einer Schaltgasse mit durch den monostabilen Kippschalter anwählbaren Fahr stufen ist, dennoch durch eine Bewegung des monostabilen Kipphebels wieder auf eine der Fahrstufen der Schaltgasse, welche durch den monostabilen Kipp hebel anwählbar sind, zurückführen zu können. The invention is based on the approach, a further gear, which is not part of a shift gate with selectable by the monostable toggle switch, but by moving the monostable toggle lever back to one of the gears of the shift gate, which can be selected by the monostable toggle, to be able to lead back.
Eine solche weitere Fahrstufe kann hierbei entweder ohne eine Eingabe des Benutzers bzw. Fahrers durch die Getriebesteuereinrichtung selbst angewählt werden oder eben initiiert durch eine solche Eingabe des Fahrers. Erfindungs gemäß kann diese weitere Fahrstufe immer durch eine Betätigung des mono stabilen Kippschalters verlassen werden. Hierdurch wird eine einfache und intui tive Art des Verlassens der weiteren Fahrstufe umgesetzt. Zudem kann der Be nutzer bzw. Fahrer durch das angezeigte Symbol stets in Erfahrung bringen,
welche Fahrstufe, auch von Fahrstufen außerhalb der Schaltgasse, angewählt ist und wie er/sie diese verlassen kann. Darüber hinaus bietet die Erfindung die Möglichkeit, eine große Anzahl von weiteren Fahrstufen vorzusehen, welche durch die erfindungsgemäße Lehre in bestehende Schaltabläufe von Getriebe- Systemen integriert werden können. Such a further gear step can either be selected by the transmission control device itself without an input by the user or driver, or it can be initiated by such an input by the driver. According to the invention, this further speed step can always be left by actuating the mono stable toggle switch. This is a simple and intuitive way of leaving the next gear is implemented. In addition, the user or driver can always use the displayed symbol to find out which speed level is selected, including those outside the shift gate, and how he / she can leave it. In addition, the invention offers the possibility of providing a large number of further gear steps, which can be integrated into existing shifting sequences of transmission systems by the teaching according to the invention.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems weist dieses des Wei teren einen durch den Benutzer betätigbaren ersten Schalter, insbesondere ein Paddel, auf, mittels welchem die weitere Fahrstufe anwählbar ist, welche nicht mittels des Kippschalters anwählbar ist. In an advantageous embodiment of the transmission system, this also has a user-actuated first switch, in particular a paddle, by means of which the further gear can be selected which cannot be selected by means of the toggle switch.
Besonders vorteilhaft ist die Erfindung bei solchen Getrieben, welche weitere Schalter aufweisen, um die weitere Fahrstufe oder Fahrstufen anzuwählen. Bei spielsweise befindet sich automatisches Schaltgetriebe in der Fahrstufe manuel- ler Betrieb, d. h. nach Einlegen eines manuellen Gangs, nicht mehr in einem Dauerbetriebsmodus. Diese Dauerbetriebsmodi entsprechen für gewöhnlich den Fahrstufen der Schaltgasse des monostabilen Kippschalters. Daher wird die Fahrstufe manueller Betrieb im Schaltschema für den monostabilen Kippschalter auch nicht dargestellt. The invention is particularly advantageous in the case of transmissions which have further switches in order to select the further speed step or speed steps. For example, the automatic gearbox is in manual mode; H. after engaging a manual gear, no longer in a continuous operating mode. These continuous operating modes usually correspond to the speed steps of the shift gate of the monostable toggle switch. Therefore, the manual mode is not shown in the switching diagram for the monostable toggle switch.
Diese weitere Fahrstufe manueller Betrieb, welche insbesondere durch ein so genanntes Paddel am Lenkrad angewählt und bei welcher mittels des Paddels auch einzelne manuelle Gänge eingelegt werden können, kann erfindungsge mäß durch eine Betätigung des monostabilen Kippschalters wieder verlassen werden. Hierdurch kann ein sicheres und komfortables Verlassen der weiteren Fahrstufe gewährleistet werden, ohne dass ein weiteres Bedienelement vorge sehen werden müsste. Die Betätigung durch den monostabilen Kippschalter ist für einen Benutzer hierbei besonders intuitiv, zumal die Anzeige der visuellen Einrichtung dem Nutzer die wenigstens eine Auslenkrichtung des Kippschalters angibt, mittels welcher die weitere Fahrstufe wieder verlassen werden kann. This further speed level of manual operation, which is selected in particular by a so-called paddle on the steering wheel and in which individual manual gears can also be engaged by means of the paddle, can be exited according to the invention by actuating the monostable toggle switch. As a result, safe and comfortable exiting of the further drive step can be ensured without having to provide a further control element. The actuation by the monostable toggle switch is particularly intuitive for a user, especially since the display of the visual device indicates to the user the at least one deflection direction of the toggle switch, by means of which the further gear can be left again.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems gibt das Symbol die wenigstens eine Auslenkrichtung des Kippschalters an, insbesonde re mittels eines Dreiecks oder eines Pfeils, dessen Spitze in die wenigstens eine
Auslenkrichtung deutet. Hierdurch wird einem Benutzer besonders intuitiv ver mittelt, welche Auswahloptionen er ausgehend von einer von der angewählten weiteren Fahrstufe aus hat. In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist der Kipp schalter längs einer Schaltgasse, welche durch das Schaltschema angegeben wird, bewegbar, wobei die beiden Auslenkrichtungen wenigstens im Wesentli chen parallel zur Schaltgasse sind. Auch hierdurch lässt sich ein besonders intu itives Bedienen des monostabilen Kippschalters verwirklichen In a further advantageous embodiment of the transmission system, the symbol indicates the at least one deflection direction of the toggle switch, in particular by means of a triangle or an arrow, the point of which is in the at least one Direction of deflection. As a result, a user is conveyed in a particularly intuitive manner which selection options he has based on a further gear step selected from. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the toggle switch can be moved along a shift gate, which is indicated by the shift pattern, the two deflection directions being at least essentially parallel to the shift gate. This also enables particularly intuitive operation of the monostable toggle switch
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist der Kipp schalter in der Weise ausgebildet, dass dieser nicht mit der Hand umschlossen werden kann. Durch diese Maßnahme lassen sich monostabile Kippschalter realisieren, welche gegenüber einem klassischen Wählhebel wesentlich weniger Raum einnehmen und auch nicht in den Innenraum des Fahrzeugs hineinragen bzw. über eine Konsole des Fahrzeugs hervorragen. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the toggle switch is designed in such a way that it cannot be enclosed by hand. This measure enables monostable toggle switches to be implemented which, compared to a classic selector lever, take up significantly less space and also do not protrude into the interior of the vehicle or protrude beyond a console of the vehicle.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems weist der Kippschalter wenigstens eine Leiste und/oder eine Riffelung auf, welche sich wenigstens im Wesentlichen senkrecht zu einer der wenigstens zwei Auslen krichtungen erstreckt oder erstrecken, und mittels welcher der Fahrer den Kipp schalter bedienen kann. Eine Leiste, welche vorzugsweise mit einer Riffelung versehen ist oder auch nur eine Riffelung stellen eine besonders platzsparende Variante eines monostabilen Kippschalters dar. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the toggle switch has at least one bar and / or corrugation which extends or extends at least substantially perpendicular to one of the at least two deflection directions, and by means of which the driver can operate the toggle switch. A bar, which is preferably provided with a corrugation or just a corrugation, is a particularly space-saving variant of a monostable toggle switch.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Anzeige ein hinterleuchtba- res Feld oder eine elektronische Anzeige. Im Falle des hinterleuchtbaren Felds erfolgt das Anzeigen des Symbols durch eine Aktivierung der Leuchtfunktion. Im Falle einer elektronischen Anzeige erfolgt das Anzeigen durch Erscheinen des Symbols auf der elektronischen Anzeige. In a further advantageous embodiment, the display is a backlit field or an electronic display. In the case of the backlit field, the symbol is displayed by activating the light function. In the case of an electronic display, the display is made by the appearance of the symbol on the electronic display.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist das Schaltschema ein Teil der Anzeige. Mithin wird das Schaltschema auf der An zeige angezeigt.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist das Schaltschema eine feststehende grafische Darstellung. In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems können mit dem Kippschalter wenigstens vier Fahrstufen, vorzugsweise fünf Fahrstufen, angewählt werden. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the shift pattern is part of the display. The circuit diagram is then shown on the display. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the shift pattern is a fixed graphic representation. In a further advantageous embodiment of the transmission system, at least four speed levels, preferably five speed levels, can be selected with the toggle switch.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist die weite- re Fahrstufe eine manuelle Fahrstufe, mit welcher Gänge des automatischen Schaltgetriebes durch den Fahrer selbst angewählt werden können. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the further gear is a manual gear, with which gears of the automatic gearbox can be selected by the driver himself.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das Getriebesystem eine weitere Anzeige auf, wobei der angewählte Gang in der weiteren Fahrstufe dann angezeigt wird, wenn die weitere Fahrstufe angewählt ist. Durch die weitere An zeige kann der Benutzer überprüfen, ob die weitere Fahrstufe des automati schen Schaltgetriebes angewählt ist, und welcher Gang dieser weiteren Fahrstu fe angewählt ist. Insbesondere, wenn der letzte Schaltvorgang schon länger zu rückliegt, ist eine solche Anzeige sehr hilfreich, um den Fahrer daran zu erin- nern, welche Fahrstufe und/oder welcher Gang angewählt sind. In a further advantageous embodiment, the transmission system has a further display, the selected gear in the further drive step being displayed when the further drive step is selected. Through the further display, the user can check whether the further gear position of the automatic transmission's rule is selected and which gear of this further driving position is selected. In particular, if the last shift was a long time ago, such a display is very helpful in reminding the driver which gear and / or which gear has been selected.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist die weite re Fahrstufe in der Schaltgasse zwischen den Fahrstufen Neutral und Drive an geordnet, wobei die Getriebesteuereinrichtung des Weiteren eingerichtet ist, je nach Ausrichtung des Kippschalters von der weiteren Fahrstufe in die Fahrstufe Neutral oder Drive zu schalten. Insbesondere die Möglichkeiten, von einer Fahr stufe der manuellen Auswahl der Gänge als weitere Fahrstufe in die Fahrstufe Neutral zu schalten, ist für Fahrer mit einer sportlichen Fahrweise von Interesse. In extremen Fahrsituationen kann auf diese Weise die Last vom Abtrieb ge- nommen werden. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the further gear is arranged in the shift gate between neutral and drive, the transmission control device also being set up to switch from the further gear to neutral or drive depending on the orientation of the toggle switch. In particular, the possibility of shifting from one gear to the manual selection of gears as a further gear into the neutral gear is of interest to drivers with a sporty driving style. In this way, the load can be taken from the downforce in extreme driving situations.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das Getriebesystem des Wei teren einen weiteren durch den Benutzer betätigbaren zweiten Schalter auf, mit tels welchem eine Fahrstufe Parksperrfunktion aktiviert werden kann, welche
unabhängig von dem Kippschalter und/oder dem ersten Schalter ist. Hierdurch kann die Fahrstufe Parksperrfunktion von den Fahrstufen der Dauerbetriebsmodi sowie von der weiteren Fahrstufe getrennt werden. In a further advantageous embodiment, the transmission system also has a further second switch which can be actuated by the user and which can be used to activate a parking lock function is independent of the toggle switch and / or the first switch. In this way, the parking lock function can be separated from the drive steps of the continuous operating modes as well as from the further drive step.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Getriebesystems ist die Anzei ge des Weiteren eingerichtet, um anzuzeigen, welche Fahrstufe angewählt ist, und die Getriebesteuereinrichtung ist des Weiteren eingerichtet, um die Anzeige in der Weise zu steuern, dass die jeweils angewählte Fahrstufe angezeigt wird. Hierdurch kann der Fahrer besonders einfach wahrnehmen, in welcher Fahrstu fe das automatische Schaltgetriebe seines Fahrzeugs betrieben wird. In a further advantageous embodiment of the transmission system, the display is also set up to indicate which gear is selected, and the transmission control device is further set up to control the display in such a way that the currently selected gear is displayed. As a result, the driver can perceive particularly easily in which Fahrstu fe the automatic transmission of his vehicle is being operated.
Die vorhergehenden genannten Merkmale und Vorteile in Bezug auf das Getrie besystem gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung gelten entsprechend auch für die anderen Aspekte der Erfindung und umgekehrt. The aforementioned features and advantages with respect to the gear system according to the first aspect of the invention apply accordingly to the other aspects of the invention and vice versa.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Fahrzeugs steht die Leiste maximal et wa 3 cm, vorzugsweise etwa 2 cm, über eine Konsole des Fahrzeugs hervor. In an advantageous embodiment of the vehicle, the bar protrudes a maximum of about 3 cm, preferably about 2 cm, over a console of the vehicle.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Fahrzeugs ist der erste Schal ter räumlich getrennt von dem Kippschalter angeordnet, wobei der erste Schalter vorzugsweise an einem Lenkrad oder an einer Lenksäule und/oder der Kipp schalter an einer Mittelkonsole angeordnet ist. In a further advantageous embodiment of the vehicle, the first switch is spatially separated from the toggle switch, the first switch preferably being arranged on a steering wheel or on a steering column and / or the toggle switch on a center console.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens stellt die visuelle Einrichtung ein Schaltschema mit durch den Kippschalter anwählbaren Fahrstufen grafisch dar, wenn da Getriebesystem aktiviert ist. In an advantageous embodiment of the method, the visual device graphically displays a shift pattern with gear steps that can be selected by the toggle switch when the transmission system is activated.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens wird die weitere Fahrstufe angewählt, wenn der erste Schalter betätigt wird. In a further advantageous embodiment of the method, the further drive step is selected when the first switch is actuated.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgen den Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Zusammenhang mit den Figu ren. Diese zeigen wenigstens teilweise schematisch:
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel eines Getriebesystems eines Fahrzeugs; und Further features and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments in connection with the figures. These show at least partially schematically: 1 shows an exemplary embodiment of a transmission system of a vehicle; and
Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugs mit einem Getriebesystem. 2 shows an exemplary embodiment of a vehicle with a transmission system.
Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Getriebesystems 1 , welches in einem Fahrzeug zwischen einem Motor 23 und dem Abtrieb angeordnet ist. Der Abtrieb umfasst dabei ein Differential 24 sowie zwei Räder 25a und 25b. Fig. 1 shows an embodiment of the transmission system 1, which is arranged in a vehicle between an engine 23 and the output. The output includes a differential 24 and two wheels 25a and 25b.
Das Getriebesystem 1 weist ein automatisches Schaltgetriebe 2 auf, wie es im Stand der Technik bekannt ist. Insbesondere können als automatische Schaltge triebe Getriebe mit Drehmomentwandler oder auch Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz kommen. The transmission system 1 has an automatic gearbox 2, as is known in the prior art. In particular, transmissions with torque converters or dual clutch transmissions can be used as automatic Schaltge transmissions.
Das automatische Schaltgetriebe 2 wird von einer Getriebesteuereinrichtung 3 gesteuert. Insbesondere werden mittels der Getriebesteuereinrichtung 3 der Schaltzeitpunkt sowie der einzulegende Gang, d. h. die gewünschte Überset zung, festgelegt. Dies wird vorzugsweise auf der Grundlage von Kennfeldern durchgeführt, welche betriebspunktabhängig und anforderungsabhängig die zu verwirklichende Übersetzung bestimmen. The automatic transmission 2 is controlled by a transmission control device 3. In particular, by means of the transmission control device 3, the shift time and the gear to be engaged, ie. H. the required translation. This is preferably carried out on the basis of characteristic diagrams which determine the gear ratio to be implemented as a function of the operating point and the requirements.
Hierbei kommen vorzugsweise Kennfelder zum Einsatz, welche in der Getriebe steuereinrichtung 3 bzw. einer Datenbank der Getriebesteuereinrichtung 3 hin terlegt sind. In this case, characteristic maps are preferably used which are stored in the transmission control device 3 or in a database of the transmission control device 3.
Der Betriebsmodus der Getriebesteuereinrichtung 3 kann mittels eines mono stabilen Kippschalters 4 ausgewählt werden. The operating mode of the transmission control device 3 can be selected by means of a monostable toggle switch 4.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel hat der monostabile Kippschalter 3 zwei Auslenkrichtungen I, II in entgegengesetzte Richtung, welche jeweils mittels ei nes strichlierten Pfeils angedeutet sind. Das eigentliche, von einem Benutzer bzw. Fahrer mit der Hand zu betätigende Schaltelement ist eine Leiste 11a, wel che vorzugsweise mit einer Riffelung 11b versehen ist. Diese Leiste 11a wird in die erste Auslenkrichtung I oder in die zweite Auslenkrichtung II durch den Be nutzer bewegt.
Der monostabile Kippschalter hat eine stabile Mittelstellung des Schaltelements bzw. der Leiste 11 a. Mittels des monostabilen Kippschalters 4 können vorzugsweise die Dauerbe triebsmodi des automatischen Schaltgetriebes 2 angewählt werden. Hierfür wer den diese Dauerbetriebsmodi mittels des monostabilen Kippschalters 4 in der Getriebesteuereinrichtung 3 mittels sogenannter Fahrstufen eingestellt. Vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßes Getriebesystem 1 vier Dauerbe triebsmodi auf, welche durch die Fahrstufen Rückwärtsgang R, Leerlauf bzw. Neutral L und der Fahrstufe Drive D sowie der Fahrstufe Sport S angegeben werden. Diese vier Fahrstufen entsprechen den üblichen Fahrstufen eines au tomatischen Schaltgetriebes. Hinzu kommt im Allgemeinen ein weiterer Be- triebsmodus des automatischen Schaltgetriebes für Parken P. In the illustrated embodiment, the monostable toggle switch 3 has two deflection directions I, II in opposite directions, which are each indicated by means of a dashed arrow. The actual switching element to be actuated by hand by a user or driver is a bar 11a, which is preferably provided with a corrugation 11b. This bar 11a is moved in the first direction of deflection I or in the second direction of deflection II by the user. The monostable toggle switch has a stable central position of the switching element or the bar 11 a. By means of the monostable toggle switch 4, the permanent operating modes of the automatic transmission 2 can preferably be selected. For this, whoever set these continuous operating modes by means of the monostable toggle switch 4 in the transmission control device 3 by means of so-called drive steps. A transmission system 1 according to the invention preferably has four permanent operating modes, which are indicated by the gear steps reverse gear R, idle or neutral L and the drive position D and the gear position S sport. These four speed levels correspond to the usual speed levels of an automatic gearbox. In addition, there is generally another operating mode of the automatic gearbox for parking P.
Die Fahrstufen R, N, D, S, welche die Dauerbetriebsmodi des automatischen Schaltgetriebes 2 angeben, bilden ein Schaltschema 6. Die Fahrstufen R, N, D, S bzw. das Schaltschema 6 sind/ist vorzugsweise als feststehende grafische Darstellung einer visuellen Einrichtung im räumlichen Bereich des monostabilen Kippschalters 4 angeordnet. Vorzugsweise bilden die Fahrstufen R, N, D, S da bei eine sogenannte Schaltgasse 10. The gear steps R, N, D, S, which indicate the continuous operating modes of the automatic transmission 2, form a shift pattern 6. The gear steps R, N, D, S or the shift pattern 6 are / is preferably as a fixed graphic representation of a visual device in the spatial area of the monostable toggle switch 4 arranged. The drive steps R, N, D, S preferably form what is known as a shift gate 10.
Die Auslenkrichtungen I, II des Kippschalters 4 sind hierbei vorzugsweise paral- lei zu der Schaltgasse 10 ausgerichtet. Auf diese Weise ist dem Benutzer bzw. Fahrer intuitiv klar, in welche Richtung er das Schaltelement 11 a des monostabi len Kippschalters 4 bewegen muss, um von einer aktuell angewählten Fahrstufe zu einer anderen Fahrstufe in der Schaltgasse 10 zu gelangen. Die Darstellung der Fahrstufen R, N, D, S ist vorzugsweise ein Teil einer visuel len Einrichtung 5. Weiter vorzugsweise weist diese visuelle Einrichtung 5 eine Anzeige 7 auf. Diese Anzeige kann als digitale Anzeige, insbesondere als soge nanntes LCD-Display, oder auch als Anzeige mit hinterleuchtbaren Feldern aus geführt sein.
Die visuelle Einrichtung 5 und der monostabile Kippschalter 4 sind vorzugsweise im Bereich der Mittelkonsole eines Fahrzeugs angeordnet. Vorzugsweise kann in dieser Anzeige 7 ein Symbol M oder mehrere Symbole angezeigt werden, welche das Vorliegen eines weiteren Betriebsmodus des au tomatischen Schaltgetriebes 2 kennzeichnet bzw. kennzeichnen. Im vorliegen den Fall handelt es sich bei dem weiteren Betriebsmodus nicht um einen Dauer betriebsmodus, sondern um einen manuellen Betrieb des automatischen Schaltgetriebes 2. In diesem Betrieb wird der eigentliche Schaltvorgang zwar ebenfalls durch die Getriebesteuereinrichtung 3 gesteuert, der Zeitpunkt bzw. der Betriebspunkt, bei welchem das Schalten zwischen einzelnen Gängen bzw. Übersetzungen des automatischen Schaltgetriebes 2 gewechselt bzw. verändert wird, wird jedoch durch den Benutzer bzw. Fahrer durch eine manuelle Betäti- gung bestimmt. Ist die Fahrstufe M für diesen manuellen Betriebsmodus durch den Benutzer bzw. Fahrer angewählt, erscheint in der Anzeige 7 daher vor zugsweise das Symbol M. The deflection directions I, II of the toggle switch 4 are preferably aligned parallel to the switching gate 10. In this way, it is intuitively clear to the user or driver in which direction he has to move the switching element 11 a of the monostable len toggle switch 4 in order to get from a currently selected gear to another gear in the shift gate 10. The representation of the drive steps R, N, D, S is preferably part of a visual device 5. This visual device 5 also preferably has a display 7. This display can be designed as a digital display, in particular as a so-called LCD display, or as a display with backlit fields. The visual device 5 and the monostable toggle switch 4 are preferably arranged in the area of the center console of a vehicle. A symbol M or a plurality of symbols can preferably be displayed in this display 7, which identify or identify the presence of a further operating mode of the automatic gearbox 2. In the present case, the further operating mode is not a continuous operating mode, but a manual operation of the automatic transmission 2. In this operation, the actual shifting process is also controlled by the transmission control device 3, the time or the operating point at Which shifting between individual gears or gear ratios of the automatic gearbox 2 is changed or changed, however, is determined by the user or driver by manual actuation. If the drive level M has been selected by the user or driver for this manual operating mode, the symbol M therefore preferably appears in the display 7.
Um in die weitere Fahrstufe M zu gelangen bzw. anzuwählen, weist das in dem Ausführungsbeispiel dargestellte Getriebesystem 1 einen weiteren ersten Schal ter auf, welcher durch zwei sogenannte Paddel 9a, 9b gebildet wird, welche an einer Lenksäule des Lenkrads des Fahrzeugs mit dem niedrigen System 1 an geordnet sind. Wenn eines der Paddel 9a, 9b, wie durch die Pfeile angedeutet, angezogen wird, wechselt die Getriebesteuerung 3 in die Fahrstufe M des manuellen Be triebsmodus des automatischen Schaltgetriebes 2. In order to get into or to select the further drive position M, the transmission system 1 shown in the exemplary embodiment has a further first switch, which is formed by two so-called paddles 9a, 9b, which are attached to a steering column of the steering wheel of the vehicle with the low system 1 are arranged. When one of the paddles 9a, 9b is pulled, as indicated by the arrows, the transmission control 3 changes to drive position M of the manual operating mode of the automatic transmission 2.
In dieser Fahrstufe M kann dann, je nachdem, ob das rechte Paddel 9a oder das linke Paddel 9b betätigt wird, ein Gangwechsel zu einer höheren Übersetzung, d. h. einem höheren Gang, oder zu einer niedrigeren Übersetzung, d. h. einem niedrigeren Gang, 1 , 2, 3, 4, 5, erfolgen. Vorzugsweise wird die manuell ange wählte Übersetzung bzw. der manuell angewählte Gang in einer weiteren, zwei ten Anzeige 12 angezeigt. Diese zweite Anzeige 12 ist vorzugsweise für den
Fahrer im Blickfeld des Fahrers, beispielsweise im Dashboard, angeordnet. Bei spielsweise kann der angewählte Gang, wie in Fig. 1 dargestellt, mit einem Rand umlegt werden. Wie sich aus der vorhergehenden Erläuterung der Fahrstufe M ergibt, ist diese weitere Fahrstufe M ausschließlich über die Paddel 9a, 9b des weiteren ersten Schalters anwählbar. Ein Anwählen mittels des monostabilen Kippschalters 4 ist hingegen nicht möglich. Um die Fahrstufe M zu verlassen, ist hingegen wiede rum eine Betätigung des monostabilen Kippschalters 4 vonnöten In this drive position M, depending on whether the right paddle 9a or the left paddle 9b is operated, a gear change to a higher gear ratio, ie a higher gear, or to a lower gear ratio, ie a lower gear, 1, 2, 3, 4, 5. The manually selected gear ratio or the manually selected gear is preferably displayed in a further, second display 12. This second display 12 is preferably for the Driver arranged in the driver's field of vision, for example in the dashboard. For example, the selected gear, as shown in Fig. 1, can be folded over with an edge. As can be seen from the preceding explanation of the drive step M, this further drive step M can only be selected via the paddles 9a, 9b of the further first switch. A selection by means of the monostable toggle switch 4, however, is not possible. In order to leave the drive position M, on the other hand, actuation of the monostable toggle switch 4 is necessary
Damit der Benutzer bzw. der Fahrer weiß, in welche Fahrstufen R, N, D, S der Schaltgasse 10 er mittels des monostabilen Kippschalters zurückkehren kann, werden in der Anzeige 7 vorzugsweise weitere Symbole 8a, 8b, insbesondere, wie in dem Ausführungsbeispiel dargestellt, Pfeilspitzen bzw. Dreiecke darge- stellt, welche angeben, in welche Richtung der monostabile Kippschalter 4 betä tigt werden darf, um die Fahrstufe M zu verlassen. Durch die in dem Ausfüh rungsbeispiel gezeigte Anordnung der Anzeige 7 wird dem Benutzer bzw. Fahrer auch dargestellt, welche Fahrstufe R, N, D, S der Schaltgasse er durch eine Bewegung in die erste Auslenkrichtung 1 , nämliche die Fahrstufe N, oder durch eine Bewegung in die zweite Auslenkrichtung II, nämlich die Fahrstufe D, R, er reichen kann. So that the user or the driver knows which gear steps R, N, D, S of the shift gate 10 he can return to by means of the monostable toggle switch, further symbols 8a, 8b, in particular, as shown in the exemplary embodiment, are preferably shown in the display 7. Arrow heads or triangles are shown, which indicate the direction in which the monostable toggle switch 4 may be actuated in order to leave the M drive position. The arrangement of the display 7 shown in the exemplary embodiment also shows the user or driver which gear R, N, D, S of the shift gate he is by moving in the first deflection direction 1, namely gear N, or by a movement in the second deflection direction II, namely the gear D, R, it can range.
Zum Anwählen des Betriebsmodus P ist vorzugsweise ein weiterer durch den Benutzer betätigbarer zweiter Schalter 13 vorhanden. To select the operating mode P, there is preferably a further second switch 13 that can be actuated by the user.
Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugs 20, in welchem ein Getrie besystem 1 nach Fig. 1 verbaut ist. Fig. 2 shows an embodiment of a vehicle 20 in which a transmission system 1 according to FIG. 1 is installed.
Wie in Fig. 2 dargestellt, ist der erste Schalter 9a, 9b vorzugsweise im Bereich des Lenkrads 21 des Fahrzeugs 20 angeordnet. Hierdurch kann der Benutzer bzw. Fahrer F die Paddels 9a, 9b betätigen, ohne die Hand vom Lenkrad 21 zu nehmen.
Der monostabile Kippschalter 4, welcher zum Anwählen der Fahrstufen R, N, D, S, also der Dauerbetriebsmodi, des automatischen Schaltgetriebes 2 dient, muss im Gegensatz zu den Paddels 9a, 9b in der Fahrstufe M wesentlich selte ner betätigt werden. Daher ist dieser vorzugsweise an einer anderen Stelle im Fahrzeug, beispielsweise im Bereich der Mittelkonsole 22, angeordnet. As shown in FIG. 2, the first switch 9a, 9b is preferably arranged in the area of the steering wheel 21 of the vehicle 20. As a result, the user or driver F can operate the paddles 9a, 9b without taking his hand off the steering wheel 21. The monostable toggle switch 4, which is used to select the drive levels R, N, D, S, i.e. the continuous operating modes, of the automatic gearbox 2, in contrast to the paddles 9a, 9b in the M drive position, must be operated much less frequently. This is therefore preferably arranged at a different location in the vehicle, for example in the area of the center console 22.
Die im Vorhergehenden angegebenen Ausführungsbeispiele stellen lediglich beispielhafte Realisierungen dar, welche den Schutzbereich, welcher durch die Patentansprüche und diesen äquivalenten Ausführungen bestimmt wird, nicht einschränken.
The above-mentioned exemplary embodiments merely represent exemplary implementations, which do not restrict the scope of protection which is determined by the patent claims and these equivalent statements.
Bezugszeichenliste List of reference symbols
1 Getriebesystem 1 transmission system
2 Schaltgetriebe 2 manual transmissions
3 Getriebesteuereinrichtung 3 transmission control device
4 Monostabiler Kippschalter 4 monostable toggle switch
5 Visuelle Einrichtung 5 Visual setup
6 Schaltschema 7 Anzeige 6 Circuit diagram 7 Display
8a, 8b Symbol 9a, 9b Erster Schalter 10 Schaltgasse 11a Leiste 11b Riffelung 12 Weitere Anzeige 13 Zweiter Schalter 20 Fahrzeug 21 Lenkrad 22 Mittelkonsole 8a, 8b Symbol 9a, 9b First switch 10 Shift gate 11a Bar 11b Corrugation 12 Additional display 13 Second switch 20 Vehicle 21 Steering wheel 22 Center console
23 Motor 23 engine
24 Differential 24 differential
25a, 25b Räder 25a, 25b wheels
R Fahrstufe Rückwärtsgang R reverse gear
N Fahrstufe Neutral N Neutral gear
D Fahrstufe Drive D Drive position
S Fahrstufe Sport S Sport speed level
M Fahrstufe Manuell M manual speed
F Fahrer/Benutzer
F driver / user