EP3056101A1 - Einwegschmutz/staubwischhauschuhe - Google Patents
Einwegschmutz/staubwischhauschuhe Download PDFInfo
- Publication number
- EP3056101A1 EP3056101A1 EP15154965.6A EP15154965A EP3056101A1 EP 3056101 A1 EP3056101 A1 EP 3056101A1 EP 15154965 A EP15154965 A EP 15154965A EP 3056101 A1 EP3056101 A1 EP 3056101A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- dirt
- dust
- disposable
- shoe
- slippers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/10—Low shoes, e.g. comprising only a front strap; Slippers
- A43B3/108—Low shoes, e.g. comprising only a front strap; Slippers characterised by the sole
Definitions
- the patent relates to slippers (1) or shoe covers (2) and soles (3) which can be used specifically for the cleaning of (indoor) rooms.
- Slippers are available in different sizes and shapes and are used to keep the dirt of the street shoes outside the (indoor) rooms and for comfort purposes - to warm / cool the feet.
- wiping utensils which are mostly operated by hand. These usually have several disadvantages during use and are not always available. The use is often exhausting - think of stooping to wipe the floor. Slippers that have been worn by "people" are often dirty and unhygienic.
- the advantage of these inventions 1,2,3 results from an "active" and “passive” cleaning of the (indoor) rooms by the use of people in interior areas, such as in private apartments and houses. Also in public areas such as in schools, museums or especially in hospitals is the Useful sense alone for hygienic reasons.
- the (disposable) dirt / dust wiper shoe cover (2) can be used as a cover of the "street shoes” or existing slippers. Due to the additional internal absorbing material, the drying or cleaning of the shoes can be ensured, with simultaneous external absorption of dirt and dust through the outer material.
- the "(stickable) dirt / dust shoe soles" (3) are to be attached as a further variant on the (home) shoes to also actively and passively remove dirt / dust / liquids.
- the inventions are therefore based on the object to improve the slippers so that they additionally serve the cleaning and keeping clean of indoor areas, and possibly even lead to improved hygiene.
- the variant of the (disposable) dirt / dust wiper shoe cover (2) additionally serves to dry and possibly clean the inside shoe.
- the "fine box” (4) serves to simplify the handling and storage of the inventions 1,2,3.
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Abstract
"(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhe (1), "(Einweg-)schmutz/staubwischschuhüberzug (2) bzw. "(klebbare) Schmutz-/Staubwischschuhsohle"(3)in einer speziellen Box genannt "Feine Box"(4) können helfen (Innen-)Räume einfacher sauber zu halten und einen höheren hygienischen Standard in (Innen-)Räumen herstellen mit einer einfachen Handhabung.
Description
- 1. "(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhe"(1) bzw. "(Einweg-)schmutz/staubwischschuhüberzug(2) "(klebbare) Schmutz-/Staubwischschuhsohle"(3) für vorhandene (Haus-)schuhe in einer Box genannt "Feine Box"(4).
- 2. Das Patent betrifft Hausschuhe(1) bzw. Schuhüberzüge(2) und Sohlen (3) welche speziell zur Reinigung von (Innen-)räumen verwendet werden können.
- 3. Hausschuhe gibt es in verschiedenen Größen und Formen und werden verwendet um einerseits den Schmutz der Straßenschuhe außerhalb der (Innen-)Räume zu halten und aus Komfortzwecken - wärmen/kühlen der Füße. Es gibt zahllose Wischutensilien, welche zumeist per Hand bedient werden. Diese haben meist diverse Nachteile bei der Benutzung und sind nicht immer verfügbar. Die Nutzung ist oft anstrengend - man denke an das Bücken zum Wischen des Bodens.
Hausschuhe welche von "Personen" bereits getragen wurden sind oft verschmutzt und unhygienisch. - 4. Der Vorteil dieser Erfindungen 1,2,3 ergibt sich aus einer "aktiven" und "passiven" Reinigung der (Innen-)Räume durch die Verwendung von Personen in Innenbereichen w.z.B. in Privat-Wohnungen und Häusern. Auch in öffentlichen Bereichen w.z.B. in Schulen, in Museen oder auch insbesondere in Krankenhäusern ist der Einsatz sinnvoll alleine schon aus hygienischen Gründen.
Der (Einweg-)schmutz-/staubwischschuhüberzug (2) kann als Überzug der "Straßenschuhe" oder der vorhandenen Hausschuhe verwendet werden. Durch das zusätzlich Innenliegende aufnehmende Material kann das Trocknen bzw. Säubern der Schuhe gewährleistet werden, bei gleichzeitiger äußerer Aufnahme von Schmutz und Staub durch das Außenmaterial.
Die "(klebbaren) Schmutz-/Staubwischschuhsohlen"(3) sind als weitere Variante auf den (Haus-)schuhen anzubringen um ebenfalls aktiv und passiv Schmutz/Staub/Flüssigkeiten zu entfernen.
Klare Vorteile ergeben sich in geringeren Kosten der Sauberhaltung von Innenräumen, sowie geringeren Staubbelastungen welche sehr sinnvoll sind z.B. bei Allergikern.
Ebenso aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll "(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhe"(1) bzw. "(Einweg-)schmutz/staubwischschuhüberzug(2) zu verwenden - man denke an Krankenhäuser und Labore etc.. - 5. Die"(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhe""(1) bzw. "(Einweg-)schmutz/staubwischschuhüberzüge(2)und die "(klebbaren) Schmutz-/Staubwischschuhsohlen"(3) für vorhandene (Haus-)schuhe werden in einer speziell gefertigten Hausschuhbox - "Feine Box" (4) bereitgestellt, welche mit beliebiger Anzahl von den Erfindungen 1,2,3 gefüllt werden können: z.B. 10,..,20 usw.. .
- 6. Den Erfindungen liegen demnach der Aufgabe zugrunde, die Hausschuhe so zu verbessern, dass diese zusätzlich der Reinigung und Reinhaltung von Innenbereichen dienen, und evtl. sogar zu einer verbesserten Hygiene führen.
Die Variante des (Einweg-)schmutz-/staubwischschuhüberzug (2) dient zusätzlich die Trocknung und evtl. Säuberung des innenliegenden Schuhs.
Die "feine Box"(4) dient einer einfacheren Handhabung und Aufbewahrung der Erfindungen 1,2,3. - 7. Die Erfindungen werden nun unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel, welche in den Zeichnungsfiguren schematisch dargestellt sind, weiter erläutert.
- Fig. I
Schematische Darstellung des "(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhs"(1) mit einem Außenmaterial und Sohle (grau) welches Staub/Schmutz/Flüssigkeiten aufnimmt.
Weiß innerhalb des Außen- und Sohlenmaterials als Möglichkeit eines Zwischenmaterial w.z.B Karton/Plastik um die "Innenflächen" vor Staub/Schmutz/Nässe zu schützen. - Fig. II
Schematische Darstellung des"(Einweg-)schmutz/staubwischschuheüberzugs"(2) nach Anspruch 1, mit erweiterter Funktion zur Trocknung/Säuberung des Innenliegenden Schuhs mit einem Innenmaterial welches Staub/Schmutz/Flüssigkeiten aufnimmt. Das Innenmaterial (dunkelgrau) kann dasselbe sein wie das Außenmaterial, kann aber auch variieren.
Der Bund ist aus einem elastischen Material. - Fig. III
Schematische Darstellung der "klebbaren Schmutz-/Staubwischschuhsohle"(3), welche Staub/Schmutz/Flüssigkeiten aufnimmt. Schema A Der weiße Teil ist an der (Haus-)Schuhsohle aufzukleben. Der unter Teil ist die Sohle (grau).Diese ist aus einem Material, welches abziehbar, also austauschbar ist gegen eine weitere unbenutzte Sohle.
Schema B Ansicht von unten. - Fig. IV
Schematische Darstellung der Hausschuhbox "feine Box"(4), welche man unten einfach den Hausschuh herausziehen kann.
Schema A zeigt die einfache Öffnung "oben" zur Eingabe von den oben genannten 1,2,3 Erfindungen, sowie eine einfache Öffnung am unteren Teil zur Herausnahme der Erfindungen 1,2,3 Schema B.
Claims (4)
- "(Einweg-)schmutz/staubwischhausschuhe"(1) in verschiedenen Ausführungen/Farben/Muster zur Verwendung von Innenräumen zur aktiven bzw. passiven Entfernung von Schmutz und Staub bzw. Flüssigkeiten - gekennzeichnet durch Verwendung von speziellen Materialen an der Sohle und Außenseite der Hausschuhe.
- (Einweg-)schmutz/staubwischschuheüberzug(2)in verschiedenen Ausführungen/Farben/Muster nach Anspruch 1, mit erweiterter Funktion zur Trocknung/Säuberung des Innenliegenden Schuhs
- "(klebbare) Schmutz-/Staubwischschuhsohle"(3), welche Staub/Schmutz/Flüssigkeiten aufnimmt
- "Feine Box" (4) Hauschuhbox, welche in verschiedenen Größen vorliegt, w.z.B. 10,..,20... durch eine einfache Öffnung der Oberseite, sowie einer untenliegenden Öffnung gekennzeichnet um die Produkte 1,2,3 einfach herauszunehmen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP15154965.6A EP3056101A1 (de) | 2015-02-13 | 2015-02-13 | Einwegschmutz/staubwischhauschuhe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP15154965.6A EP3056101A1 (de) | 2015-02-13 | 2015-02-13 | Einwegschmutz/staubwischhauschuhe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP3056101A1 true EP3056101A1 (de) | 2016-08-17 |
Family
ID=52465302
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP15154965.6A Withdrawn EP3056101A1 (de) | 2015-02-13 | 2015-02-13 | Einwegschmutz/staubwischhauschuhe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP3056101A1 (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006004354A1 (en) * | 2004-07-02 | 2006-01-12 | Chul Ho Shin | Ventilation slippers |
US20060042118A1 (en) * | 2004-09-01 | 2006-03-02 | Shiu-Chu Chi | Structure of slipper |
US20060230643A1 (en) * | 2005-03-23 | 2006-10-19 | Michael Affleck | Footwear with additional comfort |
-
2015
- 2015-02-13 EP EP15154965.6A patent/EP3056101A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006004354A1 (en) * | 2004-07-02 | 2006-01-12 | Chul Ho Shin | Ventilation slippers |
US20060042118A1 (en) * | 2004-09-01 | 2006-03-02 | Shiu-Chu Chi | Structure of slipper |
US20060230643A1 (en) * | 2005-03-23 | 2006-10-19 | Michael Affleck | Footwear with additional comfort |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US10959599B1 (en) | Sanitizing mat | |
US8522719B2 (en) | Portable and disposable living-grass pet toilet | |
US7814605B1 (en) | Floor washing system | |
US11044886B2 (en) | Cat litter box mat | |
EP1031277B1 (de) | Hygienevorrichtung | |
ITUB20151180A1 (it) | Zerbino con dispositivo decontaminante | |
EP3056101A1 (de) | Einwegschmutz/staubwischhauschuhe | |
CN212592015U (zh) | 一种鞋底除尘清洁装置 | |
ITBO960280A1 (it) | Unita' di servizio per animali domestici di piccola taglia | |
DE2838523A1 (de) | Hygiene-matte | |
US20190335976A1 (en) | Automated threshold sanitizing apparatus | |
CN209807559U (zh) | 一种智能鞋柜 | |
US20170143186A1 (en) | Shoe cleaning assembly | |
US9114439B2 (en) | Shoe sanitation device | |
RU184033U1 (ru) | Дезинфекционный коврик | |
RU150562U1 (ru) | Многослойная напольная салфетка | |
KR20210127368A (ko) | 축산용 장화세척장치 | |
CN204765531U (zh) | 一种鞋底除湿器 | |
KR200331014Y1 (ko) | 착탈 가능한 매트를 구비하는 소독용 발판. | |
US20210369897A1 (en) | Footwear sanitization system | |
US20150296745A1 (en) | Mutt mitten | |
CN214363837U (zh) | 医用新型一体化洗手池 | |
CN201491785U (zh) | 一种拖鞋 | |
DE202012004036U1 (de) | Magnetischer Würfel | |
CN104323753A (zh) | 鞋底清理装置 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: BA ME |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20170218 |