[go: up one dir, main page]

EP2105532A2 - Device for applying liquid atomised by gas - Google Patents

Device for applying liquid atomised by gas Download PDF

Info

Publication number
EP2105532A2
EP2105532A2 EP08170643A EP08170643A EP2105532A2 EP 2105532 A2 EP2105532 A2 EP 2105532A2 EP 08170643 A EP08170643 A EP 08170643A EP 08170643 A EP08170643 A EP 08170643A EP 2105532 A2 EP2105532 A2 EP 2105532A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
slot
applicator according
gas
liquid
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08170643A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP2105532A3 (en
Inventor
Frank Wegehaupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Publication of EP2105532A2 publication Critical patent/EP2105532A2/en
Publication of EP2105532A3 publication Critical patent/EP2105532A3/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G7/00Damping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/025Nozzles having elongated outlets, e.g. slots, for the material to be sprayed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid

Definitions

  • the invention relates to a device for applying gas-atomized liquid to a passing object, in particular a moving material web.
  • Pneumatic atomizing nozzles are known today as multi-component atomizer nozzles in which the gas / liquid mixture emerges from one or more bores.
  • the outlet contour of the mixture is formed by a full cone or hollow cone jet or a flat jet. In all types, the exit contour widens with increasing distance from the nozzle.
  • Fig. 1 shows, in which schematically a conventional full cone nozzle is shown increases in such a full cone nozzle 10, as well as in a hollow cone nozzle, the diameter d of the jet with increasing distance s to the nozzle 10 to.
  • the nozzle can be assigned a spray angle ⁇ , which determines the beam diameter as a function of the distance s to the nozzle 10.
  • a conventional flat jet nozzle 12 takes in such a flat jet nozzle, the width b of the beam viewed in the longitudinal direction with increasing distance s to the nozzle 12 to.
  • the nozzle 12 can be assigned a spray angle ⁇ which determines the width b of the spray application as a function of the distance s from the nozzle.
  • Fig. 3 shows in a schematic partial representation of a corresponding arrangement of a plurality of juxtaposed conventional Vollkegelüsen, while in the Fig. 4 a part of an arrangement of several juxtaposed conventional flat jet nozzles is shown schematically.
  • Fig. 5 shows a schematic representation of a plurality of transversely extending (CD) extending rows of conventional full-cone nozzles 10 with associated Sprühkegeln 14. This requires a lot of space. Overlaps create turbulence of the atomizing gas and collisions of the atomized droplets, thus adversely affecting the jet momentum and spray quality.
  • nozzles As single-fluid nozzles are currently known blowing nozzles that can produce a curtain. These single-fluid nozzles emit gases such as air in particular as a curtain.
  • Fig. 6 shows a schematic representation of an arrangement of several such juxtaposed conventional single-fluid nozzles 16. Also in this case, therefore, a plurality of nozzles is required to produce a wide curtain.
  • FIG. 7 shows a schematic representation of such a conventional, a gas or air curtain-generating slot 20 in which the gas curtain 18 emerges from a slot 22 to which the gas is supplied via a gas supply chamber 24.
  • These conventional slot nozzles 20 are exclusively single-fluid nozzles.
  • a known moistening device associated with a running paper web comprises a multiplicity of hole nozzles distributed over the web width.
  • the invention has for its object to provide an improved application device of the type mentioned, in which the aforementioned disadvantages are eliminated.
  • this object is achieved by a device for applying liquid atomized by means of gas to a passing object such as, in particular, a traveling material web having at least one multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle for producing a gas / liquid curtain extending generally transversely to the object running direction.
  • a device for applying liquid atomized by means of gas to a passing object such as, in particular, a traveling material web having at least one multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle for producing a gas / liquid curtain extending generally transversely to the object running direction.
  • a single slot nozzle can be used transversely to the object running direction.
  • the curtains add up to a total order.
  • a sputtering gas which forms a curtain over, for example, the entire width.
  • a liquid Prior to exiting the gas curtain from the slot, a liquid may be supplied therein, thereby creating a curtain of gas / liquid that exits the slot.
  • the fluid supply may be divided into individual zones, i. it can be applied in the transverse direction different amounts of liquid.
  • a multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle is provided, which extends at least substantially over the entire width of the object measured in the transverse direction.
  • a plurality of transversely juxtaposed each designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüsen be provided, the total one at least substantially over the entire in the transverse direction generate measured width of the object extending gas / liquid curtain.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle can comprise gas supply means, via which gas serving as atomizing gas can be introduced into the slot, in particular via a slot inlet opening opposite the slot outlet opening.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle preferably comprises liquid supply means, via which liquid can be supplied in particular to a gas stream guided in the slot.
  • the liquid is expediently inserted through openings in the slot, which are provided in at least one wall delimiting the slot on a longitudinal side.
  • the liquid supply means are divided transversely to the object running direction into several zones, the liquid supply being controllable and / or controllable zone by zone and / or for different groups of zones.
  • liquid supply means are provided, via which, in particular, different liquids can be supplied to the gas stream guided in the slot.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle expediently comprises a gas supply chamber which adjoins a slot inlet opening opposite the slot outlet opening, wherein gas serving as atomizing gas can be introduced into the slot via this gas supply chamber.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle can also comprise, for example, liquid supply means via which liquid can already be supplied to the gas supply chamber. So liquid can already be sprayed into this gas supply chamber.
  • the slot of the Mehrstoffzerstäuberdüse may have an at least substantially rectilinear or an at least partially curved course. So he does not have to be straight, but can also take any contour.
  • At least one stabilizing element preferably extending in the direction of flow, and / or at least one spacer, preferably extending in the direction of flow, may be incorporated in the slot of the multi-substance atomizing nozzle. It is the different portions of the slot preferably via a common gas supply chamber serving as nebulizer gas gas supplied.
  • the slot components can thus be installed in the flow direction, which serve to stabilize the beam or which are required to ensure a uniform gap width. It is important in this case that the different sections of the slot are still fed as possible from a common gas supply channel.
  • the liquid supply means comprise at least one liquid supply chamber with an apertured wall delimiting the slit on one of its longitudinal sides, via which liquid can be supplied to the slit.
  • a preferred practical embodiment of the application device according to the invention is characterized in that at least one longitudinal side of the slot at least two fluid supply chambers each having a slot on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall are provided.
  • identical or different liquids can be supplied via the different liquid supply chambers.
  • the openings associated with the various liquid supply chambers may be at or a different distance from the exit opening of the slot.
  • the length of the slot is> 50 mm, wherein it is preferably in a range of about 1000 to about 15000 mm.
  • the slot width may be in a range of about 0.1 to about 5 mm, preferably in a range of about 0.2 to about 1.0 mm.
  • the ratio between slot length and slot width is> 100 and preferably> 4000.
  • the ratio between the mass flow rate of gas and the mass flow rate of liquid lies in a range of 1: 1 and 200: 1.
  • the slot width can change in the direction of flow.
  • the slot in the flow direction for example, according to an angle between 0 and about 20 ° decrease.
  • the slot of the multi-component atomizing nozzle starting from the inlet opening in the direction of flow, initially becomes narrower and widens again in front of the outlet opening, whereby a swirling and mixing of the atomizing gas with the liquid is promoted.
  • the ratio between the slot width in the region of the outlet opening and the smallest slot width is preferably between 5: 1 and 1: 1.
  • the ratio of the slot width in the area of the liquid feed and the smallest slot width is preferably between 5: 1 and 1: 1.
  • the slot width may also increase in the flow direction, whereby a better mixing is obtained.
  • the spoiler lip At the slot exit is the spoiler lip, over the design of the curtain is fanned out more or less wide after exiting.
  • this provided at the slot outlet opening spoiler edge is rounded, wherein it suitably has a radius in the range of about 0.01 to about 2 mm.
  • the gas has a pressure ranging from about 5 kPa to about 300 kPa, and preferably from about 10 kPa to about 100 kPa.
  • the amount of gas supplied per meter of slit length is expediently in a range of about 100 to about 2000 m 3 / h and preferably in a range of about 150 to about 400 m 3 / h.
  • the gas serving as atomizing gas may in particular be air or steam.
  • the openings provided on a respective longitudinal side of the slot, via which liquid or gas can be introduced into the slot are distributed at least essentially over the entire slot length.
  • the openings through which liquid or gas can be introduced into the slot each designed as bores.
  • the bore diameter is advantageously in a range of about 0.05 to about 2 mm, wherein it is preferably in a range of about 0.1 to about 0.8 mm.
  • the ratio of the slot width, preferably the slot width in the region of the outlet opening, to the bore diameter is expediently in a range from about 0.5 to about 10, and preferably in a range from about 1 to about 6.
  • the openings provided on a respective longitudinal side of the slot, via which liquid or gas can be introduced into the slot, can be arranged in at least one row extending in the slot longitudinal direction. In this case, these openings may be arranged in only one or in a plurality of each extending in the slot longitudinal direction rows.
  • the entire open area over which liquid is introduced into the slot or in the gas in a range between about 5 and about 1000 mm 2 / meter slot length and preferably in a range between about 20 and about 200 mm 2 / meter slot length.
  • the distance between the openings through which liquid or gas can be introduced into the slot and the trailing edge is expediently> 0.5 mm, wherein it is preferably in a range between 0.5 and about 20 mm.
  • the angle between the gas flow guided in the slot and the liquid jet introduced into the slot via a respective opening is preferably in a range between about 60 and about 90 °.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle comprises liquid supply means, via which liquid can be supplied to the gas supply chamber adjoining the slot inlet opening.
  • the liquid supply preferably takes place via a plurality of openings, which are expediently distributed over at least substantially the entire length of the gas supply chamber.
  • the gas may be supplied with an amount of liquid in a range from about 2 to about 2000 l / h per meter of slot length, and in particular in a range of about 5 to about 500 l / h per meter of slot length.
  • the liquid supply means may comprise at least one liquid supply chamber in which the pressure of the liquid is in a range between about 5 kPa and about 300 kPa, and preferably in a range between about 10 kPa and about 100 kPa.
  • a vaccine liquid can be supplied to a first liquid as a further liquid.
  • the first liquid and / or the further liquid in each case comprise at least one of the following types of liquids: water, coating colors, starch solutions, coating chemicals, polyacrylic acid and its salts with alkali metal ions and / or alkaline earth metal ions, polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, polypropylene glycols, polysulfonic acids, long-chain ethers.
  • At least one liquid supply chamber is provided which is divided into several zones transversely to the object running direction, the liquid supply taking place via this supply chamber being controllable and / or controllable zone-wise and / or for different groups of zones.
  • the provided on a respective longitudinal side of the slot openings through which gas is inserted into the slot at least substantially distributed over the entire slot length.
  • a preferred practical embodiment of the application device according to the invention is characterized in that at least one provided on a longitudinal side of the slot liquid supply chamber having a slot on the respective longitudinal side bounding, apertured wall and at least one provided on a longitudinal side of the slot gas supply chamber with a slot provided on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall.
  • the openings assigned to the liquid supply chamber and the gas supply chamber through which the liquid or the gas is supplied to the slot can have the same or have a different distance to the outlet opening of the slot.
  • the openings through which the gas can be introduced into the slot can also be designed as bores.
  • the distance between the openings through which the gas is insertable into the slot and the trailing edge is> 0.5 mm, preferably being in a range between about 0.5 and about 20 mm.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle comprises a first gas supply chamber adjoining the slot inlet opening and a further gas supply chamber adjoining a longitudinal side of the slot, the gas pressure of the gas emerging from the further gas supply chamber having a higher pressure than the gas already in the slot the first gas supply chamber.
  • the passing object may be, for example, a fibrous web, in particular a paper or board web.
  • the distance between the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle and the object passing by is advantageously in a range between approximately 1 and approximately 2000 mm, preferably in a range between approximately 10 and approximately 50 mm.
  • the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle is preferably arranged below the passing object.
  • the angle between the slot of the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slot nozzle and the object running direction is suitably in a range between about 45 ° and about 90 °.
  • this comprises a plurality of slot nozzles arranged side by side in the transverse direction, of which at least one is designed for dispensing a gas / liquid mixture as Mehrstoffzerstäuberdüse, all slit nozzles may be designed as Mehrstoffzerstäuberdüse or at least one slotted nozzle for dispensing Gas can be executed.
  • an atomizing gas / liquid mixture emerges through the slot, which forms a curtain preferably extending over the entire width of the nozzle.
  • the spoiler edge over the design of the curtain is fanned out more or less wide after exiting.
  • provided at the slot outlet opening spoiler edge advantageously has a chamfer> 45 °.
  • the width of the slot can change in the outflow direction.
  • the slot width changes in the direction of flow by the slot is initially wider after the liquid takes place in the slot and before the outlet opening again narrower. This will also be back Swirling and mixing the nebulizer gas with the liquid favors.
  • the ratio between the slot width in the region of the outlet opening and the largest slot width is between 1: 5 and 1: 1.
  • the ratio between the slit width in the area of the liquid supply and the following largest slit width is expediently between 1: 5 and 1: 1.
  • the application device according to the invention is preferably applicable for moistening a generally transversely across the slot of a respective slot nozzle passing object, in particular fibrous web and preferably paper or board web.
  • the application device according to the invention for moisture transverse profiling, curl reduction and / or rewetting in paper and / or coating machines is applicable.
  • Fig. 8 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of a designed as a slot nozzle
  • Mehrstoffzerstäuberdüse 26 means for applying gas atomized liquid on a passing object 28, which is in particular a moving web and preferably a fibrous web, in particular a paper or board web can.
  • the multi-substance atomizing nozzle 26 serves to produce a gas / liquid curtain 30 extending generally transversely to the object running direction L.
  • the multi-substance atomizing nozzle 26 designed as a slot nozzle can extend at least substantially over the entire width of the object 28 measured in the transverse direction Q.
  • a plurality of multi-substance atomizing nozzles 26, each arranged as a slot nozzle and arranged transversely in the transverse direction Q can be produced which as a whole produce a gas / liquid curtain 30 extending at least substantially over the entire width of the object 28 measured in the transverse direction Q.
  • the Mehrstoffzerstäuberdüse 26 is provided with a gas supply chamber 32, via the gas serving as a sputter gas via a slot exit opening 34 opposite slot inlet opening 36 is inserted into the slot 38.
  • the Mehrstoffzerstäuberdüse 26 includes diesstechnikszu slaughterboat, in the present case, for example, two arranged on the two opposite longitudinal sides of the slot 38 liquid supply chambers 40, each with a wall 42 adjacent to the slot 38, are provided in the openings 44, through which gas is supplied to the slot 38.
  • the slot 38 has a constant width 45 in the present case.
  • the openings 44 provided in the walls 42 of the two liquid supply chambers 40 adjoining the slot 38 may have the same or a different distance 46 from the slot outlet opening 34.
  • the bore diameter 48 is advantageously in the range of about 0.05 to about 2 mm, and preferably in the range of about 0.1 to about 0.8 mm.
  • the ratio of the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 to the bore diameter 48 may, for example, be in a range of about 0.5 to about 10, wherein it is preferably in a range of about 1 to about 6.
  • the entire open area across which liquid is insertable into the slot 38 may be in a range between about 5 and about 1000 mm 2 / meter slot length, preferably in a range between about 20 and about 200 mm 2 / meter slot length lies.
  • the tear-off edge 52 provided at the slot exit opening 34 may be rounded, preferably having a radius in the range of about 0.01 to about 2 mm.
  • the distance 54 between the multi-substance atomizing nozzle 26 designed as a slot nozzle and the passing object 28 may, for example, be in a range between approximately 1 and approximately 2000 mm, preferably being in a range between approximately 10 and approximately 50 mm.
  • the angle between the slot 38 and the object running direction L may in particular be in a range between about 45 ° and about 90 °.
  • Fig. 9 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26 of the applicator device according to the invention. While the slot in the execution according to Fig. 8 has a constant width, in the present case, however, the slot 38, starting from the slot inlet opening 36 initially narrower and in front of the slot outlet opening 34 again wider.
  • the ratio between the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 and the smallest slot width 56 can be in particular between 5: 1 and 1: 1.
  • the slot 38 is supplied between the inlet opening 36 and the area of the smallest slot width 56 liquid.
  • the ratio of the slot width in the area of the liquid feed and the smallest slot width 56 can, for example, again be between 5: 1 and 1: 1.
  • this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 may be at least substantially designed as the Fig. 8 , wherein like reference numerals are assigned to corresponding parts.
  • Fig. 10 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 9 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26, wherein in the present case, however, on one longitudinal side of the slot 38, a liquid supply chamber 40 and on the opposite longitudinal side of the slot 38, a further gas supply chamber 58 is arranged.
  • a further gas for better mixing and atomization of the liquid and the gas in the slot 38 can be supplied.
  • the supply of the further gas can take place via a plurality of openings 44 directly into the slot 38.
  • this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 at least substantially the same structure as that of Fig. 9 have, with corresponding parts corresponding reference numerals are assigned.
  • Fig. 11 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of the applicator device according to the invention with a plurality of transversely juxtaposed slot nozzles 26, 60, of which one, namely the slot nozzle 26, for discharging a gas / liquid mixture or for generating a gas / liquid curtain 30 as Mehrstoffzerstäuberdüse and one, namely the slot nozzle 60, only for the delivery of gas or again to the delivery of a gas / liquid mixture 30 'can be performed.
  • gas supply chambers 32, 32 ' may be provided for the two slot nozzles 30, 60.
  • supply chambers 40 and 58 are arranged, via which the respective slot 38 and 38' liquid or gas can be fed.
  • Fig. 12 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26 of the applicator device according to the invention. While the slot in the execution according to Fig. 8 has a constant width, the slot width changes here in the flow direction in that the slot 38 is initially wider after the liquid is made in the slot 38 and narrowing again in front of the outlet opening 34. This also favors swirling and mixing of the atomizing gas with the liquid again.
  • the ratio between the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 and the largest slot width 62 is preferably between 1: 5 and 1: 1.
  • the preferred ratio between the slit width 64 in the liquid supply region and the subsequent largest slit width 62 is between 1: 5 and 1: 1.
  • this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 may be at least substantially designed as the Fig. 8 , wherein like reference numerals are assigned to corresponding parts.

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The device has a multicomponent diffuser nozzle (26) implemented as a slot nozzle, for production of a gas or liquid drape (30) extending transversely to an object run direction (L). The multicomponent diffuser nozzle is implemented as a slot nozzle, which is extended over the entire width of the object (28) measured in the transverse direction (Q).

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Auftragen von mittels Gas zerstäubter Flüssigkeit auf ein vorbeilaufendes Objekt wie insbesondere eine laufende Materialbahn.The invention relates to a device for applying gas-atomized liquid to a passing object, in particular a moving material web.

Als Mehrstoff-Zerstäuberdüsen sind heute pneumatische Zerstäuberdüsen bekannt, bei denen aus einer oder mehreren Bohrungen das Gas/Flüssigkeitsgemisch austritt. Dabei ist die Austrittskontur des Gemisches durch einen Vollkegel- oder Hohlkegelstrahl oder einen Flachstrahl gebildet. Bei sämtlichen Typen weitet sich die Austrittskontur mit zunehmendem Abstand von der Düse auf.Pneumatic atomizing nozzles are known today as multi-component atomizer nozzles in which the gas / liquid mixture emerges from one or more bores. In this case, the outlet contour of the mixture is formed by a full cone or hollow cone jet or a flat jet. In all types, the exit contour widens with increasing distance from the nozzle.

Wie sich aus der Fig. 1 ergibt, in der schematisch eine herkömmliche Vollkegeldüse dargestellt ist, nimmt bei einer solchen Vollkegeldüse 10, wie auch bei einer Hohlkegeldüse, der Durchmesser d des Strahls mit zunehmendem Abstand s zur Düse 10 zu. Dabei kann der Düse ein Sprühwinkel α zugeordnet werden, der den Strahldurchmesser in Abhängigkeit vom Abstand s zur Düse 10 bestimmt.As is clear from the Fig. 1 shows, in which schematically a conventional full cone nozzle is shown increases in such a full cone nozzle 10, as well as in a hollow cone nozzle, the diameter d of the jet with increasing distance s to the nozzle 10 to. In this case, the nozzle can be assigned a spray angle α, which determines the beam diameter as a function of the distance s to the nozzle 10.

Wie anhand der Fig. 2 zu erkennen ist, in der schematisch eine herkömmliche Flachstrahldüse 12 dargestellt ist, nimmt bei einer solchen Flachstrahldüse die Breite b des Strahls in Längsrichtung betrachtet mit zunehmendem Abstand s zur Düse 12 zu. Der Düse 12 kann ein Sprühwinkel α zugeordnet werden, der die Breite b des Sprühauftrags in Abhängigkeit vom Abstand s zur Düse bestimmt.As based on the Fig. 2 can be seen, in which schematically a conventional flat jet nozzle 12 is shown, takes in such a flat jet nozzle, the width b of the beam viewed in the longitudinal direction with increasing distance s to the nozzle 12 to. The nozzle 12 can be assigned a spray angle α which determines the width b of the spray application as a function of the distance s from the nozzle.

Derartige Vollkegel- bzw. Hohlkegeldüsen und Flachstrahldüsen weisen eine Reihe von Nachteilen auf. Soll der Auftrag über eine große Breite erfolgen, z.B. auf eine breite Papierbahn, so müssen mehrere Düsen nebeneinander angeordnet werden, deren Strahlen sich überlappen, um einen weitgehend gleichmäßigen Sprühauftrag zu erhalten. Im Überlappungsbereich ist der Auftrag nun aber oft nicht gleichmäßig. Die Düsenstrahlen beeinflussen sich gegenseitig und es ist eine große Anzahl von Düsen erforderlich, was relativ aufwendig und mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Fig. 3 zeigt in schematischer Teildarstellung eine entsprechende Anordnung aus mehreren nebeneinander angeordneten herkömmlichen Vollkegeldüsen, während in der Fig. 4 ein Teil einer Anordnung aus mehreren nebeneinander angeordneten herkömmlichen Flachstrahldüsen schematisch dargestellt ist.Such full cone or hollow cone nozzles and flat jet nozzles have a number of disadvantages. If the job is to be carried out over a large width, for example on a wide paper web, then a plurality of nozzles must be arranged side by side, whose jets overlap in order to obtain a substantially uniform spray application. However, in the overlap area, the job is often not even. The jets influence each other and it is a large number of nozzles required, which is relatively expensive and associated with corresponding costs. Fig. 3 shows in a schematic partial representation of a corresponding arrangement of a plurality of juxtaposed conventional Vollkegelüsen, while in the Fig. 4 a part of an arrangement of several juxtaposed conventional flat jet nozzles is shown schematically.

Um einen breiten Sprühauftrag je Düse zu erhalten, muss ein großer Bahnabstand gewählt werden, bis der Kegel bzw. der Flachstrahl sich weit genug aufgespreizt hat. Dies bedeutet stets einen großen Platzbedarf oder, wenn kein Platz vorhanden ist, eine noch größere Anzahl von Düsen. Zudem nimmt der Strahlimpuls mit steigendem Abstand von der Düse ab, was den Wirkungsgrad des Auftrags reduziert. Dies kommt insbesondere bei einem Auftrag auf Objekte wie Faserstoffbahnen vor allem dann zum Tragen, wenn der Sprühnebel diese nur noch teilweise erreicht.In order to obtain a wide spray application per nozzle, a large distance between the webs must be selected until the cone or the flat jet has spread wide enough. This always means a large amount of space or, if there is no space, an even larger number of nozzles. In addition, the beam pulse decreases with increasing distance from the nozzle, which reduces the efficiency of the job. This is particularly important in the case of an order on objects such as fibrous webs, especially when the spray only partially reaches them.

Um keine Störungen durch sich überlappende Sprühkegel zu erhalten, müssen die Düsen in mehreren Reihen angeordnet werden. Fig. 5 zeigt eine schematische Darstellung mehrerer sich in Querrichtung (CD) erstreckender Reihen von herkömmlichen Vollkegeldüsen 10 mit zugeordneten Sprühkegeln 14. Dies benötigt viel Platz. Überlappungen erzeugen Verwirbelungen des Zerstäubungsgases und Kollisionen der zerstäubten Tropfen und beeinflussen so den Strahlimpuls und die Sprühqualität negativ.To avoid interference from overlapping spray cones, the nozzles must be arranged in multiple rows. Fig. 5 shows a schematic representation of a plurality of transversely extending (CD) extending rows of conventional full-cone nozzles 10 with associated Sprühkegeln 14. This requires a lot of space. Overlaps create turbulence of the atomizing gas and collisions of the atomized droplets, thus adversely affecting the jet momentum and spray quality.

Als Einstoffdüsen sind derzeit Blasdüsen bekannt, die einen Vorhang erzeugen können. Dabei blasen diese Einstoffdüsen Gase wie insbesondere Luft als Vorhang aus. Fig. 6 zeigt in schematischer Darstellung eine Anordnung von mehreren solchen nebeneinander liegenden herkömmlichen Einstoffdüsen 16. Auch in diesem Fall ist also eine Mehrzahl von Düsen erforderlich, um einen breiten Vorhang zu erzeugen.As single-fluid nozzles are currently known blowing nozzles that can produce a curtain. These single-fluid nozzles emit gases such as air in particular as a curtain. Fig. 6 shows a schematic representation of an arrangement of several such juxtaposed conventional single-fluid nozzles 16. Also in this case, therefore, a plurality of nozzles is required to produce a wide curtain.

Zudem sind Schlitzdüsen oder Luftmesser bekannt, die durch einen reinen Schlitz oder Spalt über eine lange Strecke ein Gas als Vorhang austreten lassen. Dabei ist es möglich, über eine lange Strecke lediglich einen Spalt zu erzeugen. Fig. 7 zeigt in schematischer Darstellung eine solche herkömmliche, einen Gas- oder Luftvorhang erzeugende Schlitzdüse 20, bei der der Gasvorhang 18 aus einem Schlitz 22 austritt, dem das Gas über eine Gasversorgungskammer 24 zugeführt wird.In addition, slot nozzles or air knives are known, which leave through a pure slot or gap over a long distance a gas curtain. It is possible to generate only a gap over a long distance. Fig. 7 shows a schematic representation of such a conventional, a gas or air curtain-generating slot 20 in which the gas curtain 18 emerges from a slot 22 to which the gas is supplied via a gas supply chamber 24.

Bei diesen herkömmlichen Schlitzdüsen 20 handelt es sich ausschließlich um Einstoffdüsen.These conventional slot nozzles 20 are exclusively single-fluid nozzles.

Eine aus der DE 10 2004 043 375 A bekannte, einer laufenden Papierbahn zugeordnete Befeuchtungseinrichtung umfasst eine Vielzahl von über die Bahnbreite verteilten Lochdüsen.One from the DE 10 2004 043 375 A known moistening device associated with a running paper web comprises a multiplicity of hole nozzles distributed over the web width.

Es ist auch bereits bekannt, zur Beaufschlagung einer laufenden Papierbahn Schlitzdüsen einzusetzen. So ist in der DE 10 2006 019 788 A1 eine Schlitzdüse zur Abgabe eines flüssigen bis pastösen Auftragsmediums beschrieben. Bei einer aus der WO 2006/010797 A1 bekannten Befeuchtungseinrichtung für eine laufende Papierbahn dienen zwei jeweils einen Luftvorhang erzeugende Schlitzdüsen der Abgrenzung eines eine Vielzahl von Lochdüsen aufweisenden, der Bahnbefeuchtung dienenden Bereichs.It is also already known to use slotted nozzles to pressurize a running paper web. So is in the DE 10 2006 019 788 A1 a slot nozzle for dispensing a liquid to pasty application medium described. At one of the WO 2006/010797 A1 Known humidifying device for a moving paper web are each two air curtain generating slot dies of the delimitation of a plurality of hole nozzles having, the web wetting serving area.

Es sind auch bereits Mehrstoffdüsen bekannt. So ist beispielsweise in der DE 10 2006 018 760 A1 eine als Mehrstoffdüse ausgeführte pneumatische Zerstäuberdüse beschrieben.There are already known multi-fluid nozzles. For example, in the DE 10 2006 018 760 A1 a designed as a multi-fluid nozzle pneumatic atomizer described.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Auftragseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die zuvor erwähnten Nachteile beseitigt sind. Dabei sollen insbesondere auch ein Auftrag von Flüssigkeiten über ein breites, sich an der Auftragseinrichtung vorbeibewegendes Objekt in deren Querrichtung, d.h. quer zur Bewegungsrichtung und zur Einsparung von Bauraum ein möglichst geringer Abstand zwischen dem Austritt des zerstäubten Mediums und dem sich vorbeibewegenden Objekt möglich sein.The invention has for its object to provide an improved application device of the type mentioned, in which the aforementioned disadvantages are eliminated. In particular, an order of liquids over a wide, moving past the applicator object in the transverse direction, i. transverse to the direction of movement and to save space, the smallest possible distance between the outlet of the atomized medium and the passing object be possible.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Einrichtung zum Auftragen von mittels Gas zerstäubter Flüssigkeit auf ein vorbeilaufendes Objekt wie insbesondere eine laufende Materialbahn mit wenigstens einer als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse zur Erzeugung eines sich allgemein quer zur Objektlaufrichtung erstreckenden Gas/ Flüssigkeits-Vorhangs.According to the invention, this object is achieved by a device for applying liquid atomized by means of gas to a passing object such as, in particular, a traveling material web having at least one multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle for producing a gas / liquid curtain extending generally transversely to the object running direction.

Aufgrund dieser Ausbildung ist nunmehr problemlos insbesondere auch ein Auftrag von Flüssigkeiten über ein breites, sich an der Auftragseinrichtung vorbei bewegenden Objekts in deren Querrichtung, d.h. quer zur Bewegungsrichtung möglich. Der Abstand zwischen dem Austritt des zerstäubten Mediums und dem sich vorbei bewegenden Objekt kann minimiert werden, wodurch entsprechend Bauraum eingespart wird. Da störende Überlappungen von Strahlen benachbarter Düsen ausgeschlossen sind, ist ein Versatz der Düsen in Objektlaufrichtung nicht mehr erforderlich, so dass der Platzbedarf der Auftragseinrichtung in Objektlaufrichtung auf ein Minimum reduziert wird. Es ist eine Feinzerstäubung von Flüssigkeiten mittels pneumatischer Zerstäubung möglich. Zudem wird ein gleichmäßiger Auftrag ohne lokale Schwankungen, wie sie durch einzelne Auftragsdüsen verursacht werden, erreicht. Zudem ist insbesondere auch eine Variation des Flüssigkeitsauftrags quer zur Objektlaufrichtung in definierten Zonen möglich.As a result of this design, it is now also possible, without any problems, in particular to apply liquids over a wide object moving past the application device in the transverse direction thereof, ie transversely to the direction of movement. The distance between the exit of the atomized medium and the passing object can be minimized, whereby corresponding space is saved. Since disturbing overlaps of beams of adjacent nozzles are excluded, an offset of the nozzles in the object running direction is no longer required, so that the space requirement of the applicator in object running direction is reduced to a minimum. It is a fine atomization of liquids by pneumatic atomization possible. In addition, a uniform job without local fluctuations, as caused by individual application nozzles, achieved. In addition, in particular, a variation of the liquid application across the object running direction in defined zones is possible.

Anstelle von vielen Einzeldüsen kann also quer zur Objektlaufrichtung beispielsweise eine einzige Schlitzdüse eingesetzt werden. Alternativ ist jedoch auch der Einsatz mehrerer Schlitzdüsen denkbar, deren Vorhänge sich zu einem Gesamtauftrag addieren. Aus der Schlitzdüse tritt ein Zerstäubungsgas aus, das einen Vorhang über beispielsweise die gesamte Breite ausbildet. Vor Austritt des Gasvorhangs aus dem Schlitz kann in diesem eine Flüssigkeit zugeführt werden, wodurch ein Gas/FlüssigkeitsGemisch als Vorhang entsteht, das aus dem Schlitz austritt. Die Flüssigkeitszufuhr kann in einzelne Zonen eingeteilt sein, d.h. es kann in Querrichtung unterschiedlich viel Flüssigkeit aufgetragen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, verschiedene Flüssigkeiten dem Gasvorhang zuzuführen.Instead of many individual nozzles, for example, a single slot nozzle can be used transversely to the object running direction. Alternatively, however, the use of multiple slot nozzles is conceivable, the curtains add up to a total order. From the slot nozzle exits a sputtering gas, which forms a curtain over, for example, the entire width. Prior to exiting the gas curtain from the slot, a liquid may be supplied therein, thereby creating a curtain of gas / liquid that exits the slot. The fluid supply may be divided into individual zones, i. it can be applied in the transverse direction different amounts of liquid. In addition, it is possible to supply different liquids to the gas curtain.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung ist eine als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse vorgesehen, die sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung gemessene Breite des Objekts erstreckt.According to a preferred embodiment of the applicator device according to the invention, a multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle is provided, which extends at least substantially over the entire width of the object measured in the transverse direction.

Gemäß einer alternativen zweckmäßigen Ausführungsform können auch mehrere in Querrichtung nebeneinander angeordnete, jeweils als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüsen vorgesehen sein, die insgesamt einen sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung gemessene Breite des Objekts erstreckenden Gas/Flüssigkeits-Vorhang erzeugen.According to an alternative expedient embodiment, a plurality of transversely juxtaposed, each designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüsen be provided, the total one at least substantially over the entire in the transverse direction generate measured width of the object extending gas / liquid curtain.

Die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse kann Gaszuführmittel umfassen, über die als Zerstäubergas dienendes Gas insbesondere über eine der Schlitzaustrittsöffnung gegenüberliegende Schlitzeintrittsöffnung in den Schlitz einführbar ist.The multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle can comprise gas supply means, via which gas serving as atomizing gas can be introduced into the slot, in particular via a slot inlet opening opposite the slot outlet opening.

Bevorzugt umfasst die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse Flüssigkeitszuführmittel, über die insbesondere einem in dem Schlitz geführten Gasstrom Flüssigkeit zuführbar ist. Dabei ist die Flüssigkeit zweckmäßigerweise über Öffnungen in den Schlitz einführbar, die in wenigstens einer den Schlitz an einer Längsseite begrenzenden Wand vorgesehen sind.The multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle preferably comprises liquid supply means, via which liquid can be supplied in particular to a gas stream guided in the slot. The liquid is expediently inserted through openings in the slot, which are provided in at least one wall delimiting the slot on a longitudinal side.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung sind die Flüssigkeitszuführmittel quer zur Objektlaufrichtung in mehrere Zonen aufgeteilt, wobei die Flüssigkeitszufuhr zonenweise und/oder für verschiedene Gruppen von Zonen getrennt steuerbar und/oder regelbar ist.According to a preferred practical embodiment of the applicator device according to the invention, the liquid supply means are divided transversely to the object running direction into several zones, the liquid supply being controllable and / or controllable zone by zone and / or for different groups of zones.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn Flüssigkeitszuführmittel vorgesehen sind, über die insbesondere dem in dem Schlitz geführten Gasstrom unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sind.It is also particularly advantageous if liquid supply means are provided, via which, in particular, different liquids can be supplied to the gas stream guided in the slot.

Die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse umfasst zweckmäßigerweise eine Gasversorgungskammer, die an eine der Schlitzaustrittsöffnung gegenüberliegende Schlitzeintrittsöffnung angrenzt, wobei als Zerstäubergas dienendes Gas über diese Gasversorgungskammer in den Schlitz einführbar ist.The multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle expediently comprises a gas supply chamber which adjoins a slot inlet opening opposite the slot outlet opening, wherein gas serving as atomizing gas can be introduced into the slot via this gas supply chamber.

Die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse kann beispielsweise auch Flüssigkeitszuführmittel umfassen, über die bereits der Gasversorgungskammer Flüssigkeit zuführbar ist. Flüssigkeit kann also bereits in diese Gasversorgungskammer eingesprüht werden.The multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle can also comprise, for example, liquid supply means via which liquid can already be supplied to the gas supply chamber. So liquid can already be sprayed into this gas supply chamber.

Der Schlitz der Mehrstoffzerstäuberdüse kann einen zumindest im Wesentlichen geradlinigen oder auch einen zumindest teilweise gekrümmten Verlauf besitzen. Er muss also nicht gerade sein, sondern kann auch eine beliebige Kontur annehmen.The slot of the Mehrstoffzerstäuberdüse may have an at least substantially rectilinear or an at least partially curved course. So he does not have to be straight, but can also take any contour.

In den Schlitz der Mehrstoffzerstäuberdüse kann zumindest ein sich vorzugsweise in Strömungsrichtung erstreckendes Stabilisierungselement und/oder wenigstens ein sich vorzugsweise in Strömungsrichtung erstreckendes Distanzstück eingebaut sein. Dabei ist den verschiedenen Abschnitten des Schlitzes vorzugsweise über eine gemeinsame Gasversorgungskammer als Zerstäubergas dienendes Gas zuführbar.At least one stabilizing element, preferably extending in the direction of flow, and / or at least one spacer, preferably extending in the direction of flow, may be incorporated in the slot of the multi-substance atomizing nozzle. It is the different portions of the slot preferably via a common gas supply chamber serving as nebulizer gas gas supplied.

In dem Schlitz können also in Strömungsrichtung Bauteile verbaut sein, die zur Stabilisierung des Strahls dienen oder die zur Gewährleistung einer gleich bleibenden Spaltbreite erforderlich sind. Wichtig ist in diesem Fall, dass die verschiedenen Abschnitte des Schlitzes dennoch möglichst von einem gemeinsamen Gasversorgungskanal gespeist werden.In the slot components can thus be installed in the flow direction, which serve to stabilize the beam or which are required to ensure a uniform gap width. It is important in this case that the different sections of the slot are still fed as possible from a common gas supply channel.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfassen die Flüssigkeitszuführmittel wenigstens eine Flüssigkeitsversorgungskammer mit einer den Schlitz auf einer dessen Längsseiten begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand, über die dem Schlitz Flüssigkeit zuführbar ist.According to a preferred embodiment, the liquid supply means comprise at least one liquid supply chamber with an apertured wall delimiting the slit on one of its longitudinal sides, via which liquid can be supplied to the slit.

Vorteilhafterweise ist auf den beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten des Schlitzes jeweils eine Flüssigkeitsversorgungskammer mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand vorgesehen, wobei über die beiden Flüssigkeitsversorgungskammern gleiche oder unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sind.Advantageously, on the two opposite longitudinal sides of the slot each have a liquid supply chamber with a slot on the respective longitudinal side bounding, provided with openings wall, wherein the same liquid or different liquids can be supplied via the two liquid supply chambers.

Grundsätzlich ist auch eine solche Ausführung denkbar, bei der auf einer Längsseite des Schlitzes eine Flüssigkeitsversorgungskammer mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand und auf der gleichen und/oder der gegenüberliegenden Längsseite des Schlitzes eine weitere Gasversorgungskammer mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand vorgesehen sind. Über die betreffenden Öffnungen wird dem Schlitz wieder Flüssigkeit bzw. Gas zugeführt. Mit der Gaszufuhr aus der weiteren Gasversorgungskammer wird die Zerstäubung und das gleichmäßige Mischen von Flüssigkeit und Gas verbessert. Dabei können über die erste und die weitere Gasversorgungskammer dasselbe Gas oder unterschiedliche Gase zuführbar sein.In principle, such a design is conceivable in which on one longitudinal side of the slot, a liquid supply chamber with a slot on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall and on the same and / or the opposite longitudinal side of the slot, a further gas supply chamber with a slot provided on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall. About the respective openings the slot liquid or gas is supplied again. With the gas supply from the further gas supply chamber, the atomization and the uniform mixing of liquid and gas is improved. In this case, the same gas or different gases can be supplied via the first and the further gas supply chamber.

Eine bevorzugte praktische Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass auf zumindest einer Längsseite des Schlitzes wenigstens zwei Flüssigkeitsversorgungskammern mit jeweils einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand vorgesehen sind. Dabei können über die verschiedenen Flüssigkeitsversorgungskammern gleiche oder unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sein. Die den verschiedenen Flüssigkeitsversorgungskammern zugeordneten Öffnungen können einen gleichen oder einen unterschiedlichen Abstand zu der Austrittsöffnung des Schlitzes besitzen.A preferred practical embodiment of the application device according to the invention is characterized in that at least one longitudinal side of the slot at least two fluid supply chambers each having a slot on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall are provided. In this case, identical or different liquids can be supplied via the different liquid supply chambers. The openings associated with the various liquid supply chambers may be at or a different distance from the exit opening of the slot.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn die Länge des Schlitzes >50 mm ist, wobei sie vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1000 bis etwa 15000 mm liegt.It is particularly advantageous if the length of the slot is> 50 mm, wherein it is preferably in a range of about 1000 to about 15000 mm.

Die Schlitzbreite kann insbesondere in einem Bereich von etwa 0,1 bis etwa 5 mm liegen, wobei sie vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,2 bis etwa 1,0 mm liegt.In particular, the slot width may be in a range of about 0.1 to about 5 mm, preferably in a range of about 0.2 to about 1.0 mm.

Bevorzugt ist bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse das Verhältnis zwischen Schlitzlänge und Schlitzbreite > 100 und vorzugsweise >4000.Preferably, in the case of the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle, the ratio between slot length and slot width is> 100 and preferably> 4000.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse das Verhältnis zwischen dem Massenstrom Gas und dem Massenstrom Flüssigkeit in einem Bereich von 1 : 1 und 200 : 1 liegt.It is particularly advantageous if, in the case of the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle, the ratio between the mass flow rate of gas and the mass flow rate of liquid lies in a range of 1: 1 and 200: 1.

Die Schlitzbreite kann sich in Strömungsrichtung ändern.The slot width can change in the direction of flow.

Dabei kann sich der Schlitz in Strömungsrichtung beispielsweise entsprechend einem Winkel zwischen 0 und etwa 20° verringern.In this case, the slot in the flow direction, for example, according to an angle between 0 and about 20 ° decrease.

Grundsätzlich ist auch eine solche Ausführung denkbar, bei der der Schlitz der Mehrstoffzerstäuberdüse ausgehend von der Eintrittsöffnung in Strömungsrichtung zunächst schmaler und vor der Austrittsöffnung wieder breiter wird, wodurch ein Verwirbeln und Mischen des Zerstäubergases mit der Flüssigkeit begünstigt wird. Dabei liegt das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite im Bereich der Austrittsöffnung und der geringsten Schlitzbreite vorzugsweise zwischen 5 : 1 und 1 : 1.In principle, such an embodiment is also conceivable in which the slot of the multi-component atomizing nozzle, starting from the inlet opening in the direction of flow, initially becomes narrower and widens again in front of the outlet opening, whereby a swirling and mixing of the atomizing gas with the liquid is promoted. In this case, the ratio between the slot width in the region of the outlet opening and the smallest slot width is preferably between 5: 1 and 1: 1.

Ist dem Schlitz zwischen der Eintrittsöffnung und dem Bereich der geringsten Schlitzbreite Flüssigkeit zuführbar, so liegt das Verhältnis der Schlitzbreite im Bereich der Flüssigkeitszuführung und der geringsten Schlitzbreite vorzugsweise zwischen 5 : 1 und 1 : 1.If liquid can be fed to the slot between the inlet opening and the area of the smallest slot width, the ratio of the slot width in the area of the liquid feed and the smallest slot width is preferably between 5: 1 and 1: 1.

Die Schlitzbreite kann in Strömungsrichtung aber auch zunehmen, wodurch eine bessere Durchmischung erhalten wird.The slot width may also increase in the flow direction, whereby a better mixing is obtained.

Am Schlitzaustritt befindet sich die Abrisskante, über deren Gestaltung der Vorhang nach Austritt mehr oder weniger weit aufgefächert wird.At the slot exit is the spoiler lip, over the design of the curtain is fanned out more or less wide after exiting.

Bevorzugt ist diese an der Schlitzaustrittsöffnung vorgesehene Abrisskante gerundet, wobei sie zweckmäßigerweise einen Radius im Bereich von etwa 0,01 bis etwa 2 mm besitzt.Preferably, this provided at the slot outlet opening spoiler edge is rounded, wherein it suitably has a radius in the range of about 0.01 to about 2 mm.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn sich zumindest die an die Schlitzeintrittsöffnung angrenzende Gasversorgungskammer zumindest im Wesentlichen über die gesamte Länge des Schlitzes erstreckt.It is also particularly advantageous if at least the gas supply chamber adjoining the slot inlet opening extends at least substantially over the entire length of the slot.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform weist zumindest in der an die Schlitzeintrittsöffnung angrenzenden Gasversorgungskammer das Gas einen Druck auf, der in einem Bereich von etwa 5 kPa bis etwa 300 kPa und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 10 kPa bis etwa 100 kPa liegt.According to an expedient embodiment, at least in the gas supply chamber adjoining the slot inlet, the gas has a pressure ranging from about 5 kPa to about 300 kPa, and preferably from about 10 kPa to about 100 kPa.

Bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse liegt die Menge an pro Meter Schlitzlänge gelieferten Gases zweckmäßigerweise in einem Bereich von etwa 100 bis etwa 2000 m3/h und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 150 bis etwa 400 m3/h.In the multi-component atomizing nozzle designed as a slot nozzle, the amount of gas supplied per meter of slit length is expediently in a range of about 100 to about 2000 m 3 / h and preferably in a range of about 150 to about 400 m 3 / h.

Bei dem als Zerstäubungsgas dienenden Gas kann es sich insbesondere um Luft oder Dampf handeln.The gas serving as atomizing gas may in particular be air or steam.

Vorteilhafterweise sind die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes vorgesehenen Öffnungen, über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz einführbar ist, zumindest im Wesentlichen über die gesamte Schlitzlänge verteilt.Advantageously, the openings provided on a respective longitudinal side of the slot, via which liquid or gas can be introduced into the slot, are distributed at least essentially over the entire slot length.

Bevorzugt sind die Öffnungen, über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz einführbar ist, jeweils als Bohrungen ausgeführt. Dabei liegt der Bohrungsdurchmesser vorteilhafterweise in einem Bereich von etwa 0,05 bis etwa 2 mm, wobei er vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,1 bis etwa 0,8 mm liegt.Preferably, the openings through which liquid or gas can be introduced into the slot, each designed as bores. In this case, the bore diameter is advantageously in a range of about 0.05 to about 2 mm, wherein it is preferably in a range of about 0.1 to about 0.8 mm.

Das Verhältnis der Schlitzbreite, vorzugsweise der Schlitzbreite im Bereich der Austrittsöffnung, zu dem Bohrungsdurchmesser liegt zweckmäßigerweise in einem Bereich von etwa 0,5 bis etwa 10 und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1 bis etwa 6.The ratio of the slot width, preferably the slot width in the region of the outlet opening, to the bore diameter is expediently in a range from about 0.5 to about 10, and preferably in a range from about 1 to about 6.

Die auf eine jeweilige Längsseite des Schlitzes vorgesehenen Öffnungen, über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz einführbar ist, können in wenigstens einer sich in Schlitzlängsrichtung erstreckenden Reihe angeordnet sein. Dabei können diese Öffnungen in nur einer oder auch in mehreren sich jeweils in Schlitzlängsrichtung erstreckenden Reihen angeordnet sein.The openings provided on a respective longitudinal side of the slot, via which liquid or gas can be introduced into the slot, can be arranged in at least one row extending in the slot longitudinal direction. In this case, these openings may be arranged in only one or in a plurality of each extending in the slot longitudinal direction rows.

Bevorzugt liegt die gesamte offene Fläche, über die Flüssigkeit in den Schlitz bzw. in das Gas einführbar ist, in einem Bereich zwischen etwa 5 und etwa 1000 mm2/Meter Schlitzlänge und vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 20 und etwa 200 mm2/Meter Schlitzlänge.Preferably, the entire open area over which liquid is introduced into the slot or in the gas, in a range between about 5 and about 1000 mm 2 / meter slot length and preferably in a range between about 20 and about 200 mm 2 / meter slot length.

Der Abstand zwischen den Öffnungen, über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz einführbar ist und der Abrisskante ist zweckmäßigerweise >0,5 mm, wobei er vorzugsweise in einem Bereich zwischen 0,5 und etwa 20 mm liegt.The distance between the openings through which liquid or gas can be introduced into the slot and the trailing edge is expediently> 0.5 mm, wherein it is preferably in a range between 0.5 and about 20 mm.

Der Winkel zwischen der im Schlitz geführten Gasströmung und dem über eine jeweilige Öffnung in den Schlitz eingeführten Flüssigkeitsstrahl liegt bevorzugt in einem Bereich zwischen etwa 60 und etwa 90°.The angle between the gas flow guided in the slot and the liquid jet introduced into the slot via a respective opening is preferably in a range between about 60 and about 90 °.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung umfasst die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse Flüssigkeitszuführmittel, über die der an die Schlitzeintrittsöffnung angrenzenden Gasversorgungskammer Flüssigkeit zuführbar ist. Dabei erfolgt die Flüssigkeitszufuhr vorzugsweise über eine Vielzahl von Öffnungen, die zweckmäßigerweise über zumindest im Wesentlichen die gesamte Länge der Gasversorgungskammer verteilt sind.According to an expedient embodiment of the applicator device according to the invention, the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle comprises liquid supply means, via which liquid can be supplied to the gas supply chamber adjoining the slot inlet opening. The liquid supply preferably takes place via a plurality of openings, which are expediently distributed over at least substantially the entire length of the gas supply chamber.

Bevorzugt ist dem Gas eine Flüssigkeitsmenge in einem Bereich von etwa 2 bis etwa 2000 1/h pro Meter Schlitzlänge und insbesondere in einem Bereich von etwa 5 bis etwa 500 1/h pro Meter Schlitzlänge zuführbar.Preferably, the gas may be supplied with an amount of liquid in a range from about 2 to about 2000 l / h per meter of slot length, and in particular in a range of about 5 to about 500 l / h per meter of slot length.

Die Flüssigkeitszuführmittel können wenigstens eine Flüssigkeitsversorgungskammer umfassen, in der der Druck der Flüssigkeit in einem Bereich zwischen etwa 5 kPa und etwa 300 kPa und vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 10 kPa und etwa 100 kPa liegt.The liquid supply means may comprise at least one liquid supply chamber in which the pressure of the liquid is in a range between about 5 kPa and about 300 kPa, and preferably in a range between about 10 kPa and about 100 kPa.

In bestimmten Fällen kann es von Vorteil sein, wenn einer ersten Flüssigkeit als weitere Flüssigkeit eine Impfflüssigkeit zuführbar ist.In certain cases, it may be advantageous if a vaccine liquid can be supplied to a first liquid as a further liquid.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform umfassen die erste Flüssigkeit und/oder die weitere Flüssigkeit jeweils zumindest eine der folgenden Arten von Flüssigkeiten: Wasser, Streichfarben, Stärkelösungen, Beschichtungschemikalien, Polyacrylsäure und deren Salze mit Alkalimetallionen und/oder Erdalkalimetallionen, Polyvinylalkohol, Polyethylenglykol, Polypropylenglykole, Polysulfonsäuren, langkettige Ether.According to an advantageous embodiment, the first liquid and / or the further liquid in each case comprise at least one of the following types of liquids: water, coating colors, starch solutions, coating chemicals, polyacrylic acid and its salts with alkali metal ions and / or alkaline earth metal ions, polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, polypropylene glycols, polysulfonic acids, long-chain ethers.

Vorteilhafterweise ist wenigstens eine Flüssigkeitsversorgungskammer vorgesehen, die quer zur Objektlaufrichtung in mehrere Zonen aufgeteilt ist, wobei die über diese Versorgungskammer erfolgende Flüssigkeitszufuhr zonenweise und/oder für verschiedene Gruppen von Zonen getrennt steuerbar und/oder regelbar ist.Advantageously, at least one liquid supply chamber is provided which is divided into several zones transversely to the object running direction, the liquid supply taking place via this supply chamber being controllable and / or controllable zone-wise and / or for different groups of zones.

Zweckmäßigerweise sind die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes vorgesehenen Öffnungen, über die Gas in den Schlitz einführbar ist, zumindest im Wesentlichen über die gesamte Schlitzlänge verteilt.Conveniently, the provided on a respective longitudinal side of the slot openings through which gas is inserted into the slot, at least substantially distributed over the entire slot length.

Eine bevorzugte praktische Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens eine auf einer Längsseite des Schlitzes vorgesehene Flüssigkeitsversorgungskammer mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand und wenigstens eine auf einer Längsseite des Schlitzes vorgesehene Gasversorgungskammer mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand vorgesehen sind. Dabei können die der Flüssigkeitsversorgungskammer und der Gasversorgungskammer zugeordneten Öffnungen, durch die Flüssigkeit bzw. das Gas dem Schlitz zugeführt wird, einen gleichen oder einen unterschiedlichen Abstand zu der Austrittsöffnung des Schlitzes besitzen.A preferred practical embodiment of the application device according to the invention is characterized in that at least one provided on a longitudinal side of the slot liquid supply chamber having a slot on the respective longitudinal side bounding, apertured wall and at least one provided on a longitudinal side of the slot gas supply chamber with a slot provided on the respective longitudinal side limiting, provided with openings wall. In this case, the openings assigned to the liquid supply chamber and the gas supply chamber through which the liquid or the gas is supplied to the slot can have the same or have a different distance to the outlet opening of the slot.

Grundsätzlich können auch die Öffnungen, über die das Gas in den Schlitz einführbar ist, jeweils als Bohrungen ausgeführt sein.In principle, the openings through which the gas can be introduced into the slot can also be designed as bores.

Vorteilhafterweise ist der Abstand zwischen den Öffnungen, über die das Gas in den Schlitz einführbar ist, und der Abrisskante >0,5 mm, wobei er vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 0,5 und etwa 20 mm liegt.Advantageously, the distance between the openings through which the gas is insertable into the slot and the trailing edge is> 0.5 mm, preferably being in a range between about 0.5 and about 20 mm.

Gemäß einer zweckmäßigen praktischen Ausführungsform umfasst die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse eine an die Schlitzeintrittsöffnung angrenzende erste Gasversorgungskammer und an eine Längsseite des Schlitzes angrenzende weitere Gasversorgungskammer, wobei der Gasdruck des aus der weiteren Gasversorgungskammer austretenden Gases einen höheren Druck besitzt als das bereits im Schlitz befindliche Gas aus der ersten Gasversorgungskammer.According to an expedient practical embodiment, the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle comprises a first gas supply chamber adjoining the slot inlet opening and a further gas supply chamber adjoining a longitudinal side of the slot, the gas pressure of the gas emerging from the further gas supply chamber having a higher pressure than the gas already in the slot the first gas supply chamber.

Die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse erstreckt sich mit ihrem Schlitz vorteilhafterweise allgemein quer zur Objektlaufrichtung.The designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse extends with its slot advantageously generally transverse to the object running direction.

Bei dem vorbeilaufenden Objekt kann es sich beispielsweise um eine Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn handeln.The passing object may be, for example, a fibrous web, in particular a paper or board web.

Der Abstand zwischen der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse und dem vorbeilaufenden Objekt liegt vorteilhafterweise in einem Bereich zwischen etwa 1 und etwa 2000 mm, vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 10 und etwa 50 mm.The distance between the multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle and the object passing by is advantageously in a range between approximately 1 and approximately 2000 mm, preferably in a range between approximately 10 and approximately 50 mm.

Bevorzugt ist die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse unterhalb des vorbeilaufenden Objekts angeordnet.The multi-substance atomizing nozzle designed as a slot nozzle is preferably arranged below the passing object.

Der Winkel zwischen dem Schlitz der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse und der Objektlaufrichtung liegt zweckmäßigerweise in einem Bereich zwischen etwa 45° und etwa 90°.The angle between the slot of the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slot nozzle and the object running direction is suitably in a range between about 45 ° and about 90 °.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung umfasst diese mehrere in Querrichtung nebeneinander angeordnete Schlitzdüsen, von denen zumindest eine zur Abgabe eines Gas/Flüssigkeits-Gemisches als Mehrstoffzerstäuberdüse ausgeführt ist, wobei sämtliche Schlitzdüsen jeweils als Mehrstoffzerstäuberdüse ausgeführt sein können oder zumindest eine Schlitzdüse zur Abgabe von Gas ausgeführt sein kann.According to a further preferred embodiment of the applicator device according to the invention, this comprises a plurality of slot nozzles arranged side by side in the transverse direction, of which at least one is designed for dispensing a gas / liquid mixture as Mehrstoffzerstäuberdüse, all slit nozzles may be designed as Mehrstoffzerstäuberdüse or at least one slotted nozzle for dispensing Gas can be executed.

Wie bereits erwähnt, tritt durch den Schlitz ein Zerstäubungsgas/Flüssigkeits-Gemisch aus, das einen sich vorzugsweise über die gesamte Breite der Düse erstreckenden Vorhang bildet.As already mentioned, an atomizing gas / liquid mixture emerges through the slot, which forms a curtain preferably extending over the entire width of the nozzle.

Am Schlitzaustritt befindet sich die Abrisskante, über deren Ausgestaltung der Vorhang nach Austritt mehr oder weniger weit aufgefächert wird. Dabei besitzt die an der Schlitzaustrittsöffnung vorgesehene Abrisskante vorteilhafterweise eine Fase > 45°.At the slot exit is the spoiler edge over the design of the curtain is fanned out more or less wide after exiting. In this case, provided at the slot outlet opening spoiler edge advantageously has a chamfer> 45 °.

Wie ebenfalls bereits erwähnt, kann sich die Breite des Schlitzes in Ausströmrichtung verändern. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung ändert sich die Schlitzbreite in Strömungsrichtung, indem der Schlitz nach dem in den Schlitz erfolgenden Zuführen von Flüssigkeit zunächst breiter und vor der Austrittsöffnung wieder schmaler wird. Auch dadurch wird wieder ein Verwirbeln und Mischen des Zerstäubergases mit der Flüssigkeit begünstigt.As already mentioned, the width of the slot can change in the outflow direction. According to a further advantageous embodiment of the applicator device according to the invention, the slot width changes in the direction of flow by the slot is initially wider after the liquid takes place in the slot and before the outlet opening again narrower. This will also be back Swirling and mixing the nebulizer gas with the liquid favors.

Von Vorteil ist hierbei insbesondere, wenn das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite im Bereich der Austrittsöffnung und der größten Schlitzbreite zwischen 1 : 5 und 1 : 1 liegt. Das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite im Bereich der Flüssigkeitszufuhr und der darauf folgenden größten Schlitzbreite liegt zweckmäßigerweise zwischen 1 : 5 und 1 : 1.Of particular advantage here is when the ratio between the slot width in the region of the outlet opening and the largest slot width is between 1: 5 and 1: 1. The ratio between the slit width in the area of the liquid supply and the following largest slit width is expediently between 1: 5 and 1: 1.

Die erfindungsgemäße Auftragseinrichtung ist bevorzugt zur Befeuchtung eines allgemein quer zum Schlitzes einer jeweiligen Schlitzdüse vorbeilaufenden Objekts, insbesondere Faserstoffbahn und vorzugsweise Papier- oder Kartonbahn, anwendbar.The application device according to the invention is preferably applicable for moistening a generally transversely across the slot of a respective slot nozzle passing object, in particular fibrous web and preferably paper or board web.

Vorteilhafterweise ist die erfindungsgemäße Auftragseinrichtung zur Feuchtequerprofilierung, Curl-Reduzierung und/oder Rückbefeuchtung in Papier- und/oder Streichmaschinen anwendbar.Advantageously, the application device according to the invention for moisture transverse profiling, curl reduction and / or rewetting in paper and / or coating machines is applicable.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigen:

Fig. 1
eine schematische Darstellung einer herkömmlichen Vollkegeldüse,
Fig. 2
eine schematische Darstellung einer herkömmlichen Flachstrahldüse,
Fig. 3
eine schematische Teildarstellung einer Anordnung aus mehreren nebeneinander angeordneten herkömmlichen Vollkegeldüsen,
Fig. 4
eine schematische Teildarstellung einer Anordnung aus mehreren nebeneinander angeordneten herkömmlichen Flachstrahldüsen,
Fig. 5
eine schematische Darstellung mehrerer sich in Querrichtung erstreckender Reihen von herkömmlichen Vollkegeldüsen mit zugeordneten Sprühkegeln,
Fig. 6
eine schematische Darstellung einer Anordnung von mehreren nebeneinander liegenden herkömmlichen Einstoffdüsen,
Fig. 7
eine schematische Teildarstellung einer herkömmlichen, einen Gasvorhang erzeugenden Schlitzdüse,
Fig. 8
eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform einer als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung mit einem eine konstante Breite aufweisenden Schlitz und zwei auf den beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten des Schlitzes angeordneten Flüssigkeitsversorgungskammern,
Fig. 9
eine schematische Darstellung einer mit der Ausführungsform gemäß Fig. 8 vergleichbaren weiteren beispielhaften Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung, wobei der Schlitz jedoch ausgehend von der Eintrittsöffnung zunächst schmaler und vor der Austrittsöffnung wieder breiter wird,
Fig. 10
eine schematische Darstellung einer mit der Ausführungsform gemäß Fig. 9 vergleichbaren weiteren beispielhaften Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung, wobei jedoch auf einer Längsseite des Schlitzes der Mehrstoffzerstäuberdüse eine Flüssigkeitsversorgungskammer und auf der gegenüberliegenden Längsseite des Schlitzes eine weitere Gasversorgungskammer angeordnet ist,
Fig. 11
eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung mit mehreren in Querrichtung nebeneinander angeordneten Schlitzdüsen, von denen eine zur Abgabe eines Gas/Flüssigkeits-Gemisches als Mehrstoffzerstäuberdüse und eine lediglich zur Abgabe von Gas ausgeführt ist, und
Fig. 12
eine schematische Darstellung einer mit der Ausführungsform gemäß Fig. 8 vergleichbaren weiteren beispielhaften Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung, wobei sich die Schlitzbreite jedoch in Strömungsrichtung ändert, indem der Schlitz nach dem in den Schlitz erfolgenden Zuführen von Flüssigkeit zunächst breiter und vor der Austrittsöffnung wieder schmaler wird.
The invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments with reference to the drawing; in this show:
Fig. 1
a schematic representation of a conventional Vollkegelüse,
Fig. 2
a schematic representation of a conventional flat jet nozzle,
Fig. 3
a schematic partial view of an arrangement of a plurality of juxtaposed conventional full-cone nozzles,
Fig. 4
a schematic partial view of an arrangement of a plurality of juxtaposed conventional flat jet nozzles,
Fig. 5
a schematic representation of a plurality of transversely extending rows of conventional full-cone nozzles with associated spray cones,
Fig. 6
a schematic representation of an arrangement of several juxtaposed conventional single-fluid nozzles,
Fig. 7
a schematic partial view of a conventional, a gas curtain-generating slot nozzle,
Fig. 8
a schematic representation of an exemplary embodiment of a designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse the applicator according to the invention with a constant width slot and two arranged on the two opposite longitudinal sides of the slot liquid supply chambers,
Fig. 9
a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse the application device according to the invention, wherein the slot, however starting from the inlet opening initially narrower and wider again in front of the outlet opening,
Fig. 10
a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 9 comparable exemplary embodiment of the multi-component atomizing nozzle designed as a slot nozzle of the application device according to the invention, wherein, however, a liquid supply chamber is arranged on one longitudinal side of the slot of the multi-substance atomizing nozzle and a further gas supply chamber is arranged on the opposite longitudinal side of the slot,
Fig. 11
a schematic representation of an exemplary embodiment of the applicator device according to the invention with a plurality of laterally juxtaposed slot nozzles, one of which is designed for dispensing a gas / liquid mixture as Mehrstoffzerstäuberdüse and only for the delivery of gas, and
Fig. 12
a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse the application device according to the invention, wherein the slot width, however, changes in the flow direction by the slot after the success in the slot supplying liquid is first wider and narrower again in front of the outlet opening.

Fig. 8 zeigt in schematischer Darstellung eine beispielhafte Ausführungsform einer als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse 26 einer Einrichtung zum Auftragen von mittels Gas zerstäubter Flüssigkeit auf ein vorbeilaufendes Objekt 28, bei dem es sich insbesondere um eine laufende Materialbahn und vorzugsweise um eine Faserstoffbahn wie insbesondere eine Papier- oder Kartonbahn handeln kann. Dabei dient die Mehrstoffzerstäuberdüse 26 der Erzeugung eines sich allgemein quer zur Objektlaufrichtung L erstreckenden Gas/Flüssigkeits-Vorhangs 30. Fig. 8 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of a designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26 means for applying gas atomized liquid on a passing object 28, which is in particular a moving web and preferably a fibrous web, in particular a paper or board web can. In this case, the multi-substance atomizing nozzle 26 serves to produce a gas / liquid curtain 30 extending generally transversely to the object running direction L.

Die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse 26 kann sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung Q gemessene Breite des Objekts 28 erstrecken. Alternativ können jedoch auch mehrere in Querrichtung Q nebeneinander angeordnete jeweils als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüsen 26 vorgesehen sein, die insgesamt einen sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung Q gemessene Breite des Objekts 28 erstreckenden Gas/Flüssigkeits-Vorhang 30 erzeugen.The multi-substance atomizing nozzle 26 designed as a slot nozzle can extend at least substantially over the entire width of the object 28 measured in the transverse direction Q. Alternatively, however, a plurality of multi-substance atomizing nozzles 26, each arranged as a slot nozzle and arranged transversely in the transverse direction Q, can be produced which as a whole produce a gas / liquid curtain 30 extending at least substantially over the entire width of the object 28 measured in the transverse direction Q.

Die Mehrstoffzerstäuberdüse 26 ist mit einer Gasversorgungskammer 32 versehen, über die als Zerstäubergas dienendes Gas über eine der Schlitzaustrittsöffnung 34 gegenüberliegende Schlitzeintrittsöffnung 36 in den Schlitz 38 einführbar ist.The Mehrstoffzerstäuberdüse 26 is provided with a gas supply chamber 32, via the gas serving as a sputter gas via a slot exit opening 34 opposite slot inlet opening 36 is inserted into the slot 38.

Zudem umfasst die Mehrstoffzerstäuberdüse 26 Flüssigkeitszuführmittel, die im vorliegenden Fall beispielsweise zwei auf den beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten des Schlitzes 38 angeordnete Flüssigkeitsversorgungskammern 40 umfassen, die jeweils mit einer Wand 42 an den Schlitz 38 angrenzen, in der Öffnungen 44 vorgesehen sind, durch die hindurch das betreffende Gas dem Schlitz 38 zugeführt wird.In addition, the Mehrstoffzerstäuberdüse 26 includes Flüssigkeitszuführmittel, in the present case, for example, two arranged on the two opposite longitudinal sides of the slot 38 liquid supply chambers 40, each with a wall 42 adjacent to the slot 38, are provided in the openings 44, through which gas is supplied to the slot 38.

Der Schlitz 38 besitzt im vorliegenden Fall eine konstante Breite 45.The slot 38 has a constant width 45 in the present case.

Über die auf den beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten des Schlitzes 38 angeordneten Flüssigkeitsversorgungskammern 40 können dem Schlitz 38 gleiche oder unterschiedliche Flüssigkeiten zugeführt werden.About the arranged on the two opposite longitudinal sides of the slot 38 liquid supply chambers 40, the slot 38, the same or different liquids are supplied.

Die in den an den Schlitz 38 angrenzenden Wänden 42 der beiden Flüssigkeitsversorgungskammern 40 vorgesehenen Öffnungen 44 können einen gleichen oder einen unterschiedlichen Abstand 46 zu der Schlitzaustrittsöffnung 34 aufweisen.The openings 44 provided in the walls 42 of the two liquid supply chambers 40 adjoining the slot 38 may have the same or a different distance 46 from the slot outlet opening 34.

Im vorliegenden Fall sind in den Wänden 42 jeweils zwei übereinander liegende Öffnungsreihen vorgesehen. Diese erstrecken sich parallel zur Schlitzeintritts- und -austrittsöffnung 36 bzw. 34 in Querrichtung Q.In the present case two overlapping rows of openings are provided in the walls 42. These extend parallel to the slot inlet and outlet openings 36 and 34 in the transverse direction Q.

Der Bohrungsdurchmesser 48 liegt vorteilhafterweise in einem Bereich von etwa 0,05 bis etwa 2 mm und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,1 bis etwa 0,8 mm.The bore diameter 48 is advantageously in the range of about 0.05 to about 2 mm, and preferably in the range of about 0.1 to about 0.8 mm.

Das Verhältnis der Schlitzbreite 45 im Bereich der Austrittsöffnung 34 zu dem Bohrungsdurchmesser 48 kann beispielsweise in einem Bereich von etwa 0,5 bis etwa 10 liegen, wobei er vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1 bis etwa 6 liegt.The ratio of the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 to the bore diameter 48 may, for example, be in a range of about 0.5 to about 10, wherein it is preferably in a range of about 1 to about 6.

Die gesamte offene Fläche, über die Flüssigkeit in den Schlitz 38 einführbar ist, kann insbesondere in einem Bereich zwischen etwa 5 und etwa 1000 mm2/Meter Schlitzlänge liegen, wobei sie vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 20 und etwa 200 mm2/Meter Schlitzlänge liegt.In particular, the entire open area across which liquid is insertable into the slot 38 may be in a range between about 5 and about 1000 mm 2 / meter slot length, preferably in a range between about 20 and about 200 mm 2 / meter slot length lies.

Die an der Schlitzaustrittsöffnung 34 vorgesehene Abrisskante 52 kann gerundet sein, wobei sie vorzugsweise einen Radius im Bereich von etwa 0,01 bis etwa 2 mm besitzt.The tear-off edge 52 provided at the slot exit opening 34 may be rounded, preferably having a radius in the range of about 0.01 to about 2 mm.

Der Abstand 54 zwischen der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse 26 und dem vorbeilaufenden Objekt 28 kann beispielsweise in einem Bereich zwischen etwa 1 und etwa 2000 mm liegen, wobei er vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 10 und etwa 50 mm liegt.The distance 54 between the multi-substance atomizing nozzle 26 designed as a slot nozzle and the passing object 28 may, for example, be in a range between approximately 1 and approximately 2000 mm, preferably being in a range between approximately 10 and approximately 50 mm.

Der Winkel zwischen dem Schlitz 38 und der Objektlaufrichtung L kann insbesondere in einem Bereich zwischen etwa 45° und etwa 90° liegen.The angle between the slot 38 and the object running direction L may in particular be in a range between about 45 ° and about 90 °.

Fig. 9 zeigt in schematischer Darstellung eine mit der Ausführungsform gemäß Fig. 8 vergleichbare weitere beispielhafte Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse 26 der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung. Während der Schlitz bei der Ausführung gemäß Fig. 8 eine konstante Breite besitzt, wird im vorliegenden Fall der Schlitz 38 jedoch ausgehend von der Schlitzeintrittsöffnung 36 zunächst schmaler und vor der Schlitzaustrittsöffnung 34 wieder breiter. Fig. 9 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26 of the applicator device according to the invention. While the slot in the execution according to Fig. 8 has a constant width, in the present case, however, the slot 38, starting from the slot inlet opening 36 initially narrower and in front of the slot outlet opening 34 again wider.

Dabei kann das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite 45 im Bereich der Austrittsöffnung 34 und der geringsten Schlitzbreite 56 insbesondere zwischen 5 : 1 und 1 : 1 liegen.In this case, the ratio between the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 and the smallest slot width 56 can be in particular between 5: 1 and 1: 1.

Dem Schlitz 38 wird zwischen der Eintrittsöffnung 36 und dem Bereich der geringsten Schlitzbreite 56 Flüssigkeit zugeführt. Dabei kann das Verhältnis der Schlitzbreite im Bereich der Flüssigkeitszuführung und der geringsten Schlitzbreite 56 beispielsweise wieder zwischen 5 : 1 und 1 : 1 liegen.The slot 38 is supplied between the inlet opening 36 and the area of the smallest slot width 56 liquid. In this case, the ratio of the slot width in the area of the liquid feed and the smallest slot width 56 can, for example, again be between 5: 1 and 1: 1.

Im Übrigen kann diese Mehrstoffzerstäuberdüse 26 zumindest im Wesentlichen so ausgeführt sein, wie die der Fig. 8, wobei einander entsprechenden Teilen gleiche Bezugszeichen zugeordnet sind.Incidentally, this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 may be at least substantially designed as the Fig. 8 , wherein like reference numerals are assigned to corresponding parts.

Fig. 10 zeigt in schematischer Darstellung eine mit der Ausführungsform gemäß Fig. 9 vergleichbare weitere beispielhafte Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse 26, wobei im vorliegenden Fall jedoch auf einer Längsseite des Schlitzes 38 eine Flüssigkeitsversorgungskammer 40 und auf der gegenüberliegenden Längsseite des Schlitzes 38 eine weitere Gasversorgungskammer 58 angeordnet ist. Mittels dieser weiteren Gasversorgungskammer 58 kann ein weiteres Gas zum besseren Mischen und Zerstäuben der Flüssigkeit und des Gases in dem Schlitz 38 zugeführt werden. Die Zuführung des weiteren Gases kann über eine Vielzahl von Öffnungen 44 direkt in den Schlitz 38 erfolgen. Fig. 10 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 9 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26, wherein in the present case, however, on one longitudinal side of the slot 38, a liquid supply chamber 40 and on the opposite longitudinal side of the slot 38, a further gas supply chamber 58 is arranged. By means of this further gas supply chamber 58, a further gas for better mixing and atomization of the liquid and the gas in the slot 38 can be supplied. The supply of the further gas can take place via a plurality of openings 44 directly into the slot 38.

Im Übrigen kann diese Mehrstoffzerstäuberdüse 26 zumindest im Wesentlichen den gleichen Aufbau wie die der Fig. 9 besitzen, wobei einander entsprechenden Teilen gleiche Bezugszeichen zugeordnet sind.Incidentally, this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 at least substantially the same structure as that of Fig. 9 have, with corresponding parts corresponding reference numerals are assigned.

Fig. 11 zeigt in schematischer Darstellung eine beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung mit mehreren in Querrichtung nebeneinander angeordneten Schlitzdüsen 26, 60, von denen eine, nämlich die Schlitzdüse 26, zur Abgabe eines Gas/Flüssigkeits-Gemisches bzw. zur Erzeugung eines Gas/Flüssigkeits-Vorhangs 30 als Mehrstoffzerstäuberdüse und eine, nämlich die Schlitzdüse 60, lediglich zur Abgabe von Gas oder ebenfalls wieder zur Abgabe eines Gas/Flüssigkeits-Gemisches 30' ausgeführt sein kann. Fig. 11 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of the applicator device according to the invention with a plurality of transversely juxtaposed slot nozzles 26, 60, of which one, namely the slot nozzle 26, for discharging a gas / liquid mixture or for generating a gas / liquid curtain 30 as Mehrstoffzerstäuberdüse and one, namely the slot nozzle 60, only for the delivery of gas or again to the delivery of a gas / liquid mixture 30 'can be performed.

Wie anhand der Fig. 11 zu erkennen ist, können für die beiden Schlitzdüsen 30, 60 z.B. zwei an die jeweilige Schlitzeintrittsöffnung 36 angrenzende Gasversorgungskammern 32, 32' vorgesehen sein. Beidseitig der Schlitze 38, 38' sind jeweils wieder Versorgungskammern 40 bzw. 58 angeordnet, über die dem betreffenden Schlitz 38 bzw. 38' Flüssigkeit oder Gas zuführbar ist.As based on the Fig. 11 can be seen, for example, two adjacent to the respective slot inlet opening 36 gas supply chambers 32, 32 'may be provided for the two slot nozzles 30, 60. On both sides of the slots 38, 38 'in each case supply chambers 40 and 58 are arranged, via which the respective slot 38 and 38' liquid or gas can be fed.

Fig. 12 zeigt in schematischer Darstellung eine mit der Ausführungsform gemäß Fig. 8 vergleichbare weitere beispielhafte Ausführungsform der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse 26 der erfindungsgemäßen Auftragseinrichtung. Während der Schlitz bei der Ausführung gemäß Fig. 8 eine konstante Breite besitzt, ändert sich die Schlitzbreite hier in Strömungsrichtung, indem der Schlitz 38 nach dem in den Schlitz 38 erfolgenden Zuführen von Flüssigkeit zunächst breiter und vor der Austrittsöffnung 34 wieder schmäler wird. Auch dadurch wird wieder ein Verwirbeln und Mischen des Zerstäubergases mit der Flüssigkeit begünstigt. Fig. 12 shows a schematic representation of one with the embodiment according to Fig. 8 Comparable further exemplary embodiment of the designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse 26 of the applicator device according to the invention. While the slot in the execution according to Fig. 8 has a constant width, the slot width changes here in the flow direction in that the slot 38 is initially wider after the liquid is made in the slot 38 and narrowing again in front of the outlet opening 34. This also favors swirling and mixing of the atomizing gas with the liquid again.

Wie anhand der Fig. 12 zu erkennen ist, erstrecken sich die Flüssigkeitsversorgungskammern 40 beim vorliegenden Ausführungsbeispiel nicht bis in den Bereich der größten Schlitzbreite 62. Grundsätzlich ist jedoch auch eine Flüssigkeitszufuhr im Bereich der größten Schlitzbreite 62 denkbar.As based on the Fig. 12 can be seen extending the liquid supply chambers 40 in the present embodiment, not in the region of the largest slot width 62. In principle, however, a liquid supply in the region of the largest slot width 62 is conceivable.

Das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite 45 im Bereich der Austrittsöffnung 34 und der größten Schlitzbreite 62 liegt vorzugsweise zwischen 1 : 5 und 1 : 1.The ratio between the slot width 45 in the region of the outlet opening 34 and the largest slot width 62 is preferably between 1: 5 and 1: 1.

Das bevorzugte Verhältnis zwischen der Schlitzbreite 64 im Bereich der Flüssigkeitszufuhr und der darauf folgenden größten Schlitzbreite 62 liegt zwischen 1 : 5 und 1 : 1.The preferred ratio between the slit width 64 in the liquid supply region and the subsequent largest slit width 62 is between 1: 5 and 1: 1.

Im Übrigen kann diese Mehrstoffzerstäuberdüse 26 zumindest im Wesentlichen so ausgeführt sein, wie die der Fig. 8, wobei einander entsprechenden Teilen gleiche Bezugszeichen zugeordnet sind.Incidentally, this Mehrstoffzerstäuberdüse 26 may be at least substantially designed as the Fig. 8 , wherein like reference numerals are assigned to corresponding parts.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vollkegeldüsefull cone nozzle
1212
Flachstrahldüsefan nozzle
1414
Sprühkegelspray cones
1616
Einstoffdüsematerial nozzle
1818
Gasvorhanggas curtain
2020
Schlitzdüseslot
2222
Schlitzslot
2424
GasversorgungskammerGas supply chamber
2626
MehrstoffzerstäuberdüseMehrstoffzerstäuberdüse
2828
Objektobject
3030
Gas/ Flüssigkeits-VorhangGas / liquid curtain
30'30 '
Gas/ Flüssigkeits-VorhangGas / liquid curtain
3232
GasversorgungskammerGas supply chamber
32'32 '
GasversorgungskammerGas supply chamber
3434
SchlitzaustrittsöffnungSlot outlet opening
3636
SchlitzeintrittsöffnungSlot inlet opening
3838
Schlitzslot
38'38 '
Schlitzslot
4040
FlüssigkeitsversorgungskammerLiquid supply chamber
4242
Wandwall
4444
Öffnungopening
4545
Breitewidth
4646
Abstanddistance
4848
BohrungsdurchmesserBore diameter
5050
Schlitzlängeslot length
5252
Abrisskantetear-off edge
5454
Abstanddistance
5656
geringste Schlitzbreitesmallest slot width
5858
weitere Gasversorgungskammeradditional gas supply chamber
6060
Schlitzdüseslot
6262
Bereich der größten SchlitzbreiteArea of the largest slot width
6464
Schlitzbreite im Bereich der FlüssigkeitszufuhrSlit width in the area of the liquid supply
bb
Breitewidth
dd
StrahldurchmesserBeam diameter
ss
Abstanddistance
αα
Sprühwinkelspray angle
LL
ObjektlaufrichtungObject direction
QQ
Querrichtungtransversely

Claims (68)

Einrichtung zum Auftragen von mittels Gas zerstäubter Flüssigkeit auf ein vorbeilaufendes Objekt (28) wie insbesondere eine laufende Materialbahn, mit wenigstens einer als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) zur Erzeugung eines sich allgemein quer zur Objektlaufrichtung (L) erstreckenden Gas/Flüssigkeits-Vorhangs (30, 30').Device for applying gas-atomized liquid to a passing object (28), in particular a moving material web, with at least one multi-substance atomizing nozzle (26) designed as a slot nozzle for producing a gas / liquid curtain (30) extending generally transversely to the object running direction (L) , 30 '). Auftragseinrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) vorgesehen ist, die sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung (Q) gemessene Breite des Objektes (28) erstreckt.
Applicator according to claim 1,
characterized,
that a designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse (26) is provided which extends which extends at least substantially over the entire transverse direction (Q) measured width of the object (28).
Auftragseinrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass mehrere in Querrichtung (Q) nebeneinander angeordnete jeweils als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüsen (26) vorgesehen sind, die insgesamt einen sich zumindest im Wesentlichen über die gesamte in Querrichtung (Q) gemessene Breite des Objektes (28) erstreckenden Gas/Flüssigkeits-Vorhang (30, 30') erzeugen.
Applicator according to claim 1,
characterized,
a plurality of multi-substance atomizing nozzles (26) arranged side by side in each case being provided as a slot nozzle are provided which in total have a gas / liquid curtain (30) extending at least essentially over the entire width of the object (28) measured in the transverse direction (Q) , 30 ').
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) Gaszuführmittel (32, 58) umfasst, über die als Zerstäubergas dienendes Gas insbesondere über eine der Schlitzaustrittsöffnung (34) gegenüberliegende Schlitzeintrittsöffnung (36) in den Schlitz (38) einführbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slotted nozzle (26) gas supply means (32, 58) about the serving as the atomizing gas, in particular a slot outlet (34) opposite the slot inlet (36) into the slot (38) is insertable.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) Flüssigkeitszuführmittel (40) umfasst, über die insbesondere einem in dem Schlitz (38) geführten Gasstrom Flüssigkeit zuführbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the multi-substance atomizing nozzle (26) designed as a slot nozzle comprises liquid supply means (40) via which liquid can be supplied in particular to a gas stream guided in the slot (38).
Auftragseinrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Flüssigkeit über Öffnungen (44) in den Schlitz (38) einführbar ist, die in wenigstens einer den Schlitz (38) an einer Längsseite begrenzenden Wand (42) vorgesehen sind.
Applicator according to claim 5,
characterized,
in that the liquid can be introduced into the slot (38) via openings (44) which are provided in at least one wall (42) delimiting the slot (38) on one longitudinal side.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Flüssigkeitszuführmittel (40) quer zur Objektlaufrichtung (L) in mehrere Zonen aufgeteilt sind und die Flüssigkeitszufuhr zonenweise und/oder für verschiedene Gruppen von Zonen getrennt steuerbar und/oder regelbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the liquid supply means (40) transversely to the object running direction (L) are divided into several zones, and the liquid supply zone by zone and / or separately for different groups of zones controlled and / or regulated.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass Flüssigkeitszuführmittel (40) vorgesehen sind, über die insbesondere dem in dem Schlitz (38) geführten Gasstrom unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that liquid supply means (40) are provided, via which, in particular, different liquids can be supplied to the gas stream guided in the slot (38).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) eine Gasversorgungskammer (32) umfasst, die an eine der Schlitzaustrittsöffnung (34) gegenüberliegende Schlitzeintrittsöffnung (36) angrenzt, und dass als Zerstäubergas dienendes Gas über diese Gasversorgungskammer (32) in den Schlitz (38) einführbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slotted nozzle (26) comprises a gas supply chamber (32) provided at one of the slot exit aperture (34) opposite the slot inlet (36) adjacent, and that serving as the atomizing gas through these gas supply chamber (32) into the slot (38) insertable is.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) Flüssigkeitszuführmittel umfasst, über die bereits der Gasversorgungskammer (32) Flüssigkeit zuführbar ist.
Applicator according to claim 9,
characterized,
that the slotted nozzle is designed as a Mehrstoffzerstäuberdüse (26) liquid feeding means comprises, on the already the gas supply chamber (32) fluid can be fed.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Schlitz (38) der Mehrstoffzerstäuberdüse (26) einen zumindest im Wesentlichen geradlinigen Verlauf besitzt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the slot (38) of the Mehrstoffzerstäuberdüse (26) has an at least substantially straight course.
Auftragseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Schlitz (38) der Mehrstoffzerstäuberdüse (26) einen zumindest teilweise gekrümmten Verlauf besitzt.
Applicator according to one of claims 1 to 10,
characterized,
that the slot (38) of the Mehrstoffzerstäuberdüse (26) has an at least partially curved course.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass in dem Schlitz (38) der Mehrstoffzerstäuberdüse (26) zumindest ein sich vorzugsweise in Strömungsrichtung erstreckendes Strahlstabilisierungselement und/oder wenigstens ein sich vorzugsweise in Strömungsrichtung erstreckendes Distanzstück angeordnet ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that at least one jet stabilizing element, preferably extending in the flow direction, and / or at least one spacer, preferably extending in the flow direction, is arranged in the slot (38) of the multi-substance atomizing nozzle (26).
Auftragseinrichtung nach Anspruch 13,
dadurch gekennzeichnet,
dass den verschiedenen Abschnitten des Schlitzes (38) über eine gemeinsame Gasversorgungskammer (32) als Zerstäubergas dienendes Gas zuführbar ist.
Applicator according to claim 13,
characterized,
in that the gas serving as nebulizer gas can be supplied to the various sections of the slot (38) via a common gas supply chamber (32).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Flüssigkeitszuführmittel wenigstes eine Flüssigkeitsversorgungskammer (40) mit einer den Schlitz (38) auf einer dessen Längsseiten begrenzenden, mit Öffnungen (40) versehenen Wand (42) umfassen.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the liquid supply means comprise at least one liquid supply chamber (40) with a wall (42) defining the slot (38) on one of its longitudinal sides and provided with openings (40).
Auftragseinrichtung nach Anspruch 15,
dadurch gekennzeichnet,
dass auf den beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten des Schlitzes (38) jeweils eine Flüssigkeitsversorgungskammer (40) mit einer den Schlitz (38) auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen (40) versehenen Wand (42) vorgesehen ist, wobei über die beiden Flüssigkeitsversorgungskammern (40) gleiche oder unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sind.
Applicator according to claim 15,
characterized,
in that a respective liquid supply chamber (40) is provided on the two opposite longitudinal sides of the slot (38) with a wall (42) delimiting the slot (38) on the respective longitudinal side and provided with openings (40), wherein the two liquid supply chambers ( 40) the same or different liquids can be supplied.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass auf einer Längsseite des Schlitzes (38) eine Flüssigkeitsversorgungskammer (40) mit einer den Schlitz (38) auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen (40) versehenen Wand (42) und auf der gleichen und/oder der gegenüberliegenden Längsseite des Schlitzes (38) eine weitere Gasversorgungskammer (58) mit einer den Schlitz (38) auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen (44) versehenen Wand vorgesehen sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that on one longitudinal side of the slot (38) there is a liquid supply chamber (40) with a wall (42) defining the slot (38) on the respective longitudinal side and provided with openings (40) and on the same and / or the opposite longitudinal side of the slot (38). 38) a further gas supply chamber (58) having a slot (38) on the respective longitudinal side limiting, provided with openings (44) wall are provided.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 17,
dadurch gekennzeichnet,
dass über die erste (32) und die weitere Gasversorgungskammer (58) dasselbe Gas oder unterschiedliche Gase zuführbar sind.
Applicator according to claim 17,
characterized,
in that the same gas or different gases can be supplied via the first (32) and the further gas supply chamber (58).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass auf zumindest einer Längsseite des Schlitzes (38) wenigstens zwei Flüssigkeitsversorgungskammern (40) mit jeweils einer den Schlitz (38) auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen (44) versehenen Wand (42) vorgesehen sind, wobei über die verschiedenen Flüssigkeitsversorgungskammern (40) vorzugsweise gleiche oder unterschiedliche Flüssigkeiten zuführbar sind und wobei die den verschiedenen Flüssigkeitsversorgungskammern (40) zugeordneten Öffnungen (44) vorzugsweise einen gleichen oder einen unterschiedlichen Abstand (54) zu der Austrittsöffnung (34) des Schlitzes (38) besitzen.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that at least one longitudinal side of the slot (38) has at least two fluid supply chambers (40) each with a wall (42) delimiting the slot (38) on the relevant longitudinal side and provided with openings (44), wherein the various fluid supply chambers (40 Preferably, the same or different liquids are supplied and wherein the different liquid supply chambers (40) associated openings (44) preferably have a same or a different distance (54) to the outlet opening (34) of the slot (38).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Länge (50) des Schlitzes (38) > 50 mm ist und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1000 bis etwa 15000 mm liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the length (50) of the slot (38) is> 50 mm and preferably in a range of about 1000 to about 15000 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Schlitzbreite (45) in einem Bereich von etwa 0,1 bis etwa 5 mm und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,2 bis etwa 1,0 mm liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the slot width (45) is in a range of about 0.1 to about 5 mm, and preferably in a range of about 0.2 to about 1.0 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) das Verhältnis zwischen Schlitzlänge (50) und Schlitzbreite (45) > 100 und vorzugsweise > 4000 ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that when designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse (26) the ratio of slot length (50) and slit width (45) is> 100 and preferably> 4000th
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) das Verhältnis zwischen dem Massenstrom Gas und dem Massenstrom Flüssigkeit in einem Bereich von 1:1 1 und 200:1 liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that when designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse (26) the ratio between the mass flow of gas and the mass flow of liquid in a range of 1: 1 1 and 200: 1.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass sich die Schlitzbreite (45) in Strömungsrichtung ändert.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the slit width (45) varies in the flow direction.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 24,
dadurch gekennzeichnet,
dass sich der Schlitz (38) in Strömungsrichtung vorzugsweise entsprechend einem Winkel zwischen 0 und etwa 20 ° verjüngt.
Application device according to claim 24,
characterized,
in that the slot (38) tapers in the direction of flow, preferably according to an angle between 0 and approximately 20 °.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 24,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Schlitz (38) ausgehend von der Eintrittsöffnung (36) in Strömungsrichtung zunächst schmaler und vor der Austrittsöffnung (34) wieder breiter wird.
Application device according to claim 24,
characterized,
that the slot (38) starting from the inlet opening (36) in the flow direction initially narrower and in front of the outlet opening (34) becomes wider again.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 26,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite (45) im Bereich der Austrittsöffnung (34) und der geringsten Schlitzbreite (56) zwischen 5:1 und 1:1 liegt.
Applicator according to claim 26,
characterized,
that the ratio between the slit width (45) in the region of the outlet opening (34) and the smallest slot width (56) is between 5: 1 and 1: 1.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 26 oder 27,
dadurch gekennzeichnet,
dass dem Schlitz (38) zwischen der Eintrittsöffnung (36) und dem Bereich der geringsten Schlitzbreite (56) Flüssigkeit zuführbar ist, wobei das Verhältnis der Schlitzbreite im Bereich der Flüssigkeitszuführung und der geringsten Schlitzbreite (56) vorzugsweise zwischen 5:1 und 1:1 liegt.
Applicator according to claim 26 or 27,
characterized,
in that liquid can be fed to the slot (38) between the inlet opening (36) and the area of the smallest slot width (56), wherein the ratio of the slot width in the area of the liquid feed and the smallest slot width (56) is preferably between 5: 1 and 1: 1 lies.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Schlitzbreite in Strömungsrichtung zunimmt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the slot width increases in the flow direction.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die an der Schlitzaustrittsöffnung (34) vorgesehene Abrisskante (52) gerundet ist und vorzugsweise einen Radius im Bereich von etwa 0,01 bis etwa 2 mm besitzt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the tear-off edge (52) provided at the slot outlet opening (34) is rounded and preferably has a radius in the range from about 0.01 to about 2 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass sich zumindest die an die Schlitzeintrittsöffnung (36) angrenzende Gasversorgungskammer (32) zumindest im Wesentlichen über die gesamte Länge (50) des Schlitzes (38) erstreckt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that at least the gas supply chamber (32) adjoining the slot inlet opening (36) extends at least substantially over the entire length (50) of the slot (38).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass zumindest in der an die Schlitzeintrittsöffnung (36) angrenzenden Gasversorgungskammer (32) das Gas einen Druck aufweist, der in einem Bereich von etwa 5 kPa bis etwa 300 kPa und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 10 kPa bis etwa 100 kPa liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that, at least in the gas supply chamber (32) adjacent to the slot entry opening (36), the gas has a pressure ranging from about 5 kPa to about 300 kPa, and preferably from about 10 kPa to about 100 kPa.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass bei der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) die Menge an pro Meter Schlitzlänge gelieferten Gases in einem Bereich von etwa 100 bis etwa 2000 m3/h und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 150 bis etwa 400 m3/h liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that when designed as a slot nozzle Mehrstoffzerstäuberdüse (26) the amount of supplied gas per meter slit length is in a range of about 100 to about 2000 m 3 / h and preferably in a range from about 150 to about 400 m 3 / h.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass das als Zerstäubungsgas dienende Gas Luft oder Dampf ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that serves as a sputtering gas is air or steam.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehenen Öffnungen (44), über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, zumindest im Wesentlichen über die gesamte Schlitzlänge (50) verteilt sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the openings (44) provided on a respective longitudinal side of the slot (38), via which liquid or gas can be introduced into the slot (38), are distributed at least essentially over the entire slot length (50).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Öffnungen (44), über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, jeweils als Bohrungen ausgeführt sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the openings (44) via the liquid or gas into the slit (38) is insertable, are each designed as holes.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 36,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Bohrungsdurchmesser (48) in einem Bereich von etwa 0,05 bis etwa 2 mm und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,1 bis etwa 0,8 mm liegt.
An applicator according to claim 36,
characterized,
that the bore diameter (48) is in a range of about 0.05 to about 2 mm, and preferably in a range from about 0.1 to about 0.8 mm.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 36 oder 37,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Verhältnis der Schlitzbreite, vorzugsweise der Schlitzbreite (45) im Bereich der Austrittsöffnung (34), zu dem Bohrungsdurchmesser (48) in einem Bereich von etwa 0,5 bis etwa 10 und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 1 bis etwa 6 liegt.
Applicator according to claim 36 or 37,
characterized,
in that the ratio of the slot width, preferably the slot width (45) in the region of the outlet opening (34), to the bore diameter (48) lies in a range from approximately 0.5 to approximately 10 and preferably in a range from approximately 1 to approximately 6.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehenen Öffnungen (44), über die Flüssigkeit in den Schlitz (38) einführbar ist, in wenigstens einer sich in Schlitzlängsrichtung erstreckenden Reihe angeordnet sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the openings (44) provided on a respective longitudinal side of the slot (38) can be introduced into the slot (38) via the liquid is arranged in at least one row extending in the slot longitudinal direction.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehenen Öffnungen (44), über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, in mehreren sich jeweils in Schlitzlängsrichtung erstreckenden Reihen angeordnet sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the openings (44) provided on a respective longitudinal side of the slot (38), via which liquid or gas can be introduced into the slot (38), are arranged in a plurality of rows each extending in the slot longitudinal direction.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die gesamte offene Fläche, über die Flüssigkeit in den Schlitz (38) bzw. in das Gas einführbar ist, in einem Bereich zwischen etwa 5 und etwa 1000 mm2/Meter Schlitzlänge und vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 20 und etwa 200 mm2/Meter Schlitzlänge liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the entire open area through which liquid can be introduced into the slot (38) or into the gas is in a range between about 5 and about 1000 mm 2 / meter slot length and preferably in a range between about 20 and about 200 mm 2 / Meter slot length is.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Abstand (46) zwischen den Öffnungen (44), über die Flüssigkeit bzw. Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, und der Abrisskante (52) > 0,5 mm ist und vorzugsweise in einem Bereich zwischen 0,5 und etwa 20 mm liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the distance (46) between the openings (44) through which liquid or gas can be introduced into the slot (38) and the tear-off edge (52) is> 0.5 mm and preferably in a range between 0.5 and about 20 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Winkel zwischen der im Schlitz (38) geführten Gasströmung und dem über eine jeweilige Öffnung (44) in den Schlitz (38) eingeführten Flüssigkeitsstrahl in einem Bereich zwischen etwa 60 und etwa 90° liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the angle between the gas flow guided in the slot (38) and into the slot (38) via a respective opening (44) introduced liquid jet in a range between about 60 and about 90 °.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) Flüssigkeitszuführmittel umfasst, über die der an die Schlitzeintrittsöffnung (36) angrenzenden Gasversorgungskammer (32) Flüssigkeit zuführbar ist, wobei die Flüssigkeitszufuhr vorzugsweise über eine Vielzahl von Öffnungen erfolgt, die vorzugsweise über zumindest im Wesentlichen die gesamte Länge der Gasversorgungskammer (32) verteilt sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the multi-substance atomizing nozzle (26) designed as a slot nozzle comprises liquid supply means via which liquid can be fed to the gas supply chamber (32) adjacent to the slot inlet opening (36), the liquid supply preferably being effected via a multiplicity of openings, preferably over at least substantially the entire length the gas supply chamber (32) are distributed.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass dem Gas eine Flüssigkeitsmenge in einem Bereich von etwa 2 bis etwa 2000 1/h pro Meter Schlitzlänge und insbesondere in einem Bereich von etwa 5 bis etwa 500 1/h pro Meter Schlitzlänge zuführbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that a quantity of liquid in the range from about 2 to about 2000 l / h per meter slot length and in particular in a range from about 5 to about 500 l / h per meter slot length can be supplied to the gas.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Flüssigkeitszuführmittel wenigstens eine Flüssigkeitsversorgungskammer (40) umfassen, in der der Druck der Flüssigkeit in einem Bereich zwischen etwa 5 kPa und etwa 300 kPa und vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 10 kPa und etwa 100 kPa liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the liquid supply means comprise at least one liquid supply chamber (40) in which the pressure of the liquid is in a range between about 5 kPa and about 300 kPa and preferably in a range between about 10 kPa and about 100 kPa.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass einer ersten Flüssigkeit als weitere Flüssigkeit eine Impfflüssigkeit zuführbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that a vaccine liquid can be supplied to a first liquid as further liquid.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die erste Flüssigkeit und/oder die weitere Flüssigkeit jeweils zumindest eine der folgenden Arten von Flüssigkeiten umfasst: Wasser, Streichfarben, Stärkelösungen, Beschichtungschemikalien, Polyacrylsäure und deren Salze mit Alkalimetallionen und/oder Erdalkalimetallionen, Polyvinylalkohol, Polyethylenglykol, Polypropylenglykole, Polysulfonsäuren, langkettige Ether.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the first liquid and / or the further fluid in each case at least one of the following types of liquids comprising: water, coating color, starch solutions, coating chemical, polyacrylic acid and salts thereof with alkali metal ions and / or alkaline earth metal ions, polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, polypropylene glycols, polysulfonic acids, long chain ether.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass wenigstens eine Flüssigkeitsversorgungskammer (40) vorgesehen ist, die quer zur Objektlaufrichtung (L) in mehrere Zonen aufgeteilt ist, wobei die über diese Versorgungskammer (40) erfolgende Flüssigkeitszufuhr zonenweise und/oder für verschiedene Gruppen von Zonen getrennt steuerbar und/oder regelbar ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that at least one liquid supply chamber (40) is provided, which is divided into several zones transversely to the object running direction (L), the liquid supply taking place via this supply chamber (40) being controllable and / or controllable zone by zone and / or for different groups of zones.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die auf einer jeweiligen Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehenen Öffnungen (44), über die Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, zumindest im Wesentlichen über die gesamte Schlitzlänge (50) verteilt sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the openings (44) provided on a respective longitudinal side of the slot (38), via which gas can be introduced into the slot (38), are distributed over at least substantially the entire slot length (50).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass wenigstens eine auf einer Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehene Flüssigkeitsversorgungskammer (40) mit einer den Schlitz (38) auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen (44) versehenen Wand (42) und wenigstens eine auf einer Längsseite des Schlitzes (38) vorgesehene Gasversorgungskammer (58) mit einer den Schlitz auf der betreffenden Längsseite begrenzenden, mit Öffnungen versehenen Wand vorgesehen sind und dass die der Flüssigkeitsversorgungskammer (40) und der Gasversorgungskammer (58) zugeordneten Öffnungen (44) vorzugsweise einen gleichen oder einen unterschiedlichen Abstand (54) zu der Austrittsöffnung (34) des Schlitzes (38) besitzen.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that at least one liquid supply chamber (40) provided on one longitudinal side of the slot (38) has a wall (42) defining the slot (38) on the respective longitudinal side and provided with openings (44) and at least one on a longitudinal side of the slot (38). provided gas supply chamber (58) are provided with a slot on the respective longitudinal side bounding, provided with openings wall and that the liquid supply chamber (40) and the gas supply chamber (58) associated openings (44) preferably a same or a different distance (54) to the outlet opening (34) of the slot (38) have.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Öffnungen, über die Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, jeweils als Bohrungen ausgeführt sind.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the openings through which gas can be introduced into the slot (38) are each designed as bores.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Abstand zwischen den Öffnungen, über die Gas in den Schlitz (38) einführbar ist, und der Abrisskante > 0,5 mm ist und vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 0,5 und etwa 20 mm liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the distance between the openings through which gas can be introduced into the slot (38) and the trailing edge is> 0.5 mm, and is preferably in a range between approximately 0.5 and approximately 20 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) eine an die Schlitzeintrittsöffnung(36) angrenzende erste Gasversorgungskammer (32) und eine an eine Längsseite des Schlitzes (38) angrenzende weitere Gasversorgungskammer (58) umfasst und dass der Gasdruck des aus der weiteren Gasversorgungskammer (58) austretenden Gases einen höheren Druck besitzt als das bereits im Schlitz (38) befindliche Gas aus der ersten Gasversorgungskammer (32).
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the multi-substance atomizing nozzle (26) designed as a slot nozzle has a first gas supply chamber adjoining the slot inlet opening (36) (32) and an adjacent to a longitudinal side of the slot (38) further gas supply chamber (58) and that the gas pressure of the gas from the further gas supply chamber (58) exiting gas has a higher pressure than the already in the slot (38) located gas from the first gas supply chamber (32).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) sich mit ihrem Schlitz (38) allgemein quer zur Objektlaufrichtung (L) erstreckt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slotted nozzle (26) extends with its slot (38) generally transverse to the object running direction (L).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass das vorbeilaufende Objekt (28) durch eine Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn gebildet ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the passing object (28) is formed by a fibrous web, in particular paper or board web.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Abstand (54) zwischen der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) und dem vorbeilaufenden Objekt (28) in einem Bereich zwischen etwa 1 und etwa 2000 mm, vorzugsweise in einem Bereich zwischen etwa 10 und etwa 50 mm liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the distance (54) between the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slotted nozzle (26) and the passing object (28) in a range between about 1 and about 2000 mm, preferably in a range between about 10 and about 50 mm.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die als Schlitzdüse ausgeführte Mehrstoffzerstäuberdüse (26) unterhalb des vorbeilaufenden Objekts (28) angeordnet ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the multi-substance atomizing nozzle (26) designed as a slot nozzle is arranged below the passing object (28).
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Winkel zwischen dem Schlitz (38) der als Schlitzdüse ausgeführten Mehrstoffzerstäuberdüse (26) und der Objektlaufrichtung (L) in einem Bereich zwischen etwa 45° und etwa 90° liegt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that the angle between the slot (38) of the Mehrstoffzerstäuberdüse designed as a slotted nozzle (26) and the object running direction (L) is in a range between about 45 ° and about 90 °.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass sie mehrere in Querrichtung nebeneinander angeordnete Schlitzdüsen (26, 60) umfasst, von denen zumindest eine (26) zur Abgabe eines Gas/Flüssigkeits-Gemisches als Mehrstoffzerstäuberdüse ausgeführt ist.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that it comprises a plurality of slot nozzles (26, 60) arranged side by side in the transverse direction, of which at least one (26) is designed for dispensing a gas / liquid mixture as a multi-substance atomizing nozzle.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 60,
dadurch gekennzeichnet,
dass sämtliche Schlitzdüsen (26, 60) jeweils als Mehrstoffzerstäuberdüse ausgeführt sind.
Applicator according to claim 60,
characterized,
that all slit nozzles (26, 60) are each designed as a multi-substance atomizing nozzle.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 60,
dadurch gekennzeichnet,
dass zumindest eine Schlitzdüse (60) zur Abgabe von Gas ausgeführt ist.
Applicator according to claim 60,
characterized,
in that at least one slot nozzle (60) is designed to emit gas.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die an der Schlitzaustrittsöffnung (34) vorgesehene Abrisskante (52) eine Fase > 45° besitzt.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
that provided at the slot outlet (34) tear-off edge (52) has a chamfer> 45 °.
Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass sich die Schlitzbreite in Strömrichtung ändert, indem der Schlitz (38) nach dem in den Schlitz (38) erfolgenden Zuführen von Flüssigkeit zunächst breiter und vor der Austrittsöffnung (34) wieder schmäler wird.
Applicator according to one of the preceding claims,
characterized,
in that the slot width changes in the direction of flow, in that the slot (38) initially becomes wider after the introduction of liquid into the slot (38) and narrows again in front of the outlet opening (34).
Auftragseinrichtung nach Anspruch 64,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite (45) im Bereich der Austrittsöffnung (34) und der größten Schlitzbreite (62) zwischen 1 : 5 und 1 : 1 liegt.
An applicator according to claim 64,
characterized,
that the ratio between the slit width (45) in the region of the outlet opening (34) and the largest slit width (62) is between 1: 5 and 1: 1.
Auftragseinrichtung nach Anspruch 64 oder 65,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Verhältnis zwischen der Schlitzbreite (64) im Bereich der Flüssigkeitszufuhr und der darauf folgenden größten Schlitzbreite (62) zwischen 1 : 5 und 1 : 1 liegt.
Applicator according to claim 64 or 65, characterized
characterized,
that the ratio between the slit width (64) in the region of the liquid feed and the subsequent largest slit width (62) is between 1: 5 and 1: 1.
Verwendung der Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Befeuchtung eines quer zum Schlitz (38) einer jeweiligen Schlitzdüse (26, 60) vorbeilaufenden Objekts (28), insbesondere Faserstoffbahn und vorzugsweise Papier- oder Kartonbahn.Use of the applicator according to one of the preceding claims for moistening a transverse to the slot (38) of a respective slot nozzle (26, 60) passing object (28), in particular fibrous web and preferably paper or board web. Verwendung der Auftragseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Feuchtequerprofilierung, Curl-Reduzierung und/oder Rückbefeuchtung in Papier- und/oder Streichmaschinen.Use of the application device according to one of the preceding claims for moisture transverse profiling, curl reduction and / or rewetting in paper and / or coating machines.
EP08170643A 2008-03-27 2008-12-04 Device for applying liquid atomised by gas Withdrawn EP2105532A3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810000843 DE102008000843A1 (en) 2008-03-27 2008-03-27 Device for applying gas-atomized liquid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2105532A2 true EP2105532A2 (en) 2009-09-30
EP2105532A3 EP2105532A3 (en) 2013-03-27

Family

ID=40809888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08170643A Withdrawn EP2105532A3 (en) 2008-03-27 2008-12-04 Device for applying liquid atomised by gas

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2105532A3 (en)
DE (1) DE102008000843A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104040015A (en) * 2012-01-13 2014-09-10 株式会社中山非晶质 Device for forming amorphous film and method for forming same
US10121931B2 (en) 2011-03-15 2018-11-06 Toshiba Mitsubishi-Electric Industrial Systems Corporation Film formation device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015213824A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Spray device for applying a colored medium to a component of a motor vehicle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2409544A1 (en) 1973-03-01 1974-09-12 Nippon Steel Corp DEVICE FOR SPRAYING A FLOWABLE MEDIUM
DE3537508A1 (en) 1984-10-24 1986-04-24 Nippon Kokan K.K., Tokio/Tokyo NOZZLE DISTRIBUTION HEAD FOR GENERATING A FLAT LAMINARY FLOW
DE3741680A1 (en) 1987-12-09 1989-06-22 Pagendarm Gmbh Method and device for glazing the surface of a paper web
WO1994011116A1 (en) 1992-11-06 1994-05-26 Patrick Sundholm Method and apparatus for coating paper or the like
US6248407B1 (en) 1998-05-07 2001-06-19 Voith Sulzer Papiertechnik Gmbh Method for applying a coating medium onto a moving surface
WO2006010797A1 (en) 2004-07-30 2006-02-02 Metso Automation Oy Method of moistening paper web and paper web moistening device
DE102004043375A1 (en) 2004-09-08 2006-03-09 Voith Paper Patent Gmbh Paper, tissue paper or carton finishing process has transverse array of moistening jets discharging more water at the margins than in centre section
DE102006018760A1 (en) 2006-04-22 2007-10-25 Voith Patent Gmbh Method for the production of atomized spray from an application medium for application on a moving paper, cardboard or other fiber web, comprises atomization with an atomizing medium in a pneumatic atomizing nozzle
DE102006019788A1 (en) 2006-04-28 2007-10-31 Voith Patent Gmbh Curtain application unit for applying aqueous pigment suspension on moving paper-, cardboard- or fibrous material web comprises, delivery-slot nozzle, guidance element and impingement surface

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377985A (en) * 1980-05-19 1983-03-29 Crown Zellerbach Corporation System for producing a liquid spray curtain

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2409544A1 (en) 1973-03-01 1974-09-12 Nippon Steel Corp DEVICE FOR SPRAYING A FLOWABLE MEDIUM
DE3537508A1 (en) 1984-10-24 1986-04-24 Nippon Kokan K.K., Tokio/Tokyo NOZZLE DISTRIBUTION HEAD FOR GENERATING A FLAT LAMINARY FLOW
DE3741680A1 (en) 1987-12-09 1989-06-22 Pagendarm Gmbh Method and device for glazing the surface of a paper web
WO1994011116A1 (en) 1992-11-06 1994-05-26 Patrick Sundholm Method and apparatus for coating paper or the like
US6248407B1 (en) 1998-05-07 2001-06-19 Voith Sulzer Papiertechnik Gmbh Method for applying a coating medium onto a moving surface
WO2006010797A1 (en) 2004-07-30 2006-02-02 Metso Automation Oy Method of moistening paper web and paper web moistening device
DE102004043375A1 (en) 2004-09-08 2006-03-09 Voith Paper Patent Gmbh Paper, tissue paper or carton finishing process has transverse array of moistening jets discharging more water at the margins than in centre section
DE102006018760A1 (en) 2006-04-22 2007-10-25 Voith Patent Gmbh Method for the production of atomized spray from an application medium for application on a moving paper, cardboard or other fiber web, comprises atomization with an atomizing medium in a pneumatic atomizing nozzle
DE102006019788A1 (en) 2006-04-28 2007-10-31 Voith Patent Gmbh Curtain application unit for applying aqueous pigment suspension on moving paper-, cardboard- or fibrous material web comprises, delivery-slot nozzle, guidance element and impingement surface

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10121931B2 (en) 2011-03-15 2018-11-06 Toshiba Mitsubishi-Electric Industrial Systems Corporation Film formation device
CN104040015A (en) * 2012-01-13 2014-09-10 株式会社中山非晶质 Device for forming amorphous film and method for forming same
CN104040015B (en) * 2012-01-13 2016-10-19 株式会社中山非晶质 Device for forming amorphous thin film
US10773267B2 (en) 2012-01-13 2020-09-15 Usui Co., Ltd. Device for forming amorphous film and method for forming same

Also Published As

Publication number Publication date
EP2105532A3 (en) 2013-03-27
DE102008000843A1 (en) 2009-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69207021T2 (en) Spray unit for the formation of flat jets
EP0881330B1 (en) Process and apparatus for applying a fluid or pasty material onto a moving web
DE1923234C3 (en) Method and nozzle for the airless conversion of a liquid flowing under excess pressure
DE69115717T2 (en) SPRAYING AND SPRAYING NOZZLES
DE10059406B4 (en) sprayer
DE4000405A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A FLUID EVENLY ON A MOVING MATERIAL RAIL
DE68901951T2 (en) AIR SPRAYING DEVICE FOR LIQUIDS.
DE2549974A1 (en) DEVICE FOR DUSTING FLOWABLE MEDIA, SUCH AS COLORS, VARNISHES, ETC.
DE2309801A1 (en) FOAM GENERATION NOZZLE
EP3184177A1 (en) Air cap and nozzle assembly for a spray gun and spray gun
DE19634448C2 (en) Method and device for applying a liquid or pasty medium to a running material web
EP2105532A2 (en) Device for applying liquid atomised by gas
DE3815211A1 (en) PAPER TREATMENT DEVICE
EP1470864B1 (en) Two-fluid spray nozzle
DE10232949A1 (en) Web coating curtain applicator, for wide paper/cardboard webs moving at high speeds, has side guides with jet openings to stabilize the falling curtain coating to give a consistent edge coating application
WO2018184636A2 (en) Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for seelcting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
DE102004018597B3 (en) Application head for producing a liquid film
DE2829172C2 (en) Cooling device for objects made of steel
EP1486610A1 (en) Apparatus for manufacturing and/or treating a fibrous web
DE241981C (en)
DE202010015304U1 (en) jet
DE3312301A1 (en) HOLLOW CONE SPRAYING NOZZLE
DE102006018760A1 (en) Method for the production of atomized spray from an application medium for application on a moving paper, cardboard or other fiber web, comprises atomization with an atomizing medium in a pneumatic atomizing nozzle
DE2658875A1 (en) Adjustable damping spray unit for plate cylinder - has atomised spray controlled by plates and directed by air stream
DE69802971T2 (en) SPRAY PLATE, SPRAYER WITH SUCH A SPRAY PLATE AND USE OF SUCH A SPRAY PLATE

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B05B 7/04 20060101ALI20130220BHEP

Ipc: D21G 7/00 20060101AFI20130220BHEP

Ipc: B05B 7/02 20060101ALI20130220BHEP

TPAC Observations by third parties

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNTIPA

TPAC Observations by third parties

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNTIPA

17P Request for examination filed

Effective date: 20130927

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Effective date: 20161006