EP2059761B1 - Griffstück-ansatz-vorrichtung für pistolen - Google Patents
Griffstück-ansatz-vorrichtung für pistolen Download PDFInfo
- Publication number
- EP2059761B1 EP2059761B1 EP07722083A EP07722083A EP2059761B1 EP 2059761 B1 EP2059761 B1 EP 2059761B1 EP 07722083 A EP07722083 A EP 07722083A EP 07722083 A EP07722083 A EP 07722083A EP 2059761 B1 EP2059761 B1 EP 2059761B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- handle
- assembly
- handle frame
- grip
- grip enhancer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Not-in-force
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41C—SMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
- F41C23/00—Butts; Butt plates; Stocks
- F41C23/10—Stocks or grips for pistols, e.g. revolvers
Definitions
- the invention relates to a replaceable approach device for a handle of a pistol with a trigger and a handle into which a magazine provided with a magazine bottom can be inserted, wherein the handle has a handle-near front portion and a handle rear portion.
- the object of the invention is therefore to provide a replaceable approach device for a handle of a gun, by means of which a quick change and thus a rapid change in the outer dimensions of a handle is possible.
- this object is achieved in that in the rear region of the handle further at least one eyelet device is provided, which engages in the attached state of the handle attachment on the handle conclusive in a bore of the handle approach, in which a locking pin releasably introduced is to releasably connect the handle approach to the handle.
- the apparatus is provided by the combination of features that in the rear and front portion of the handle at least one attachment element for cooperation with a rear and front attachment means of a handle attachment for attaching the handle attachment to the handle, wherein in the rear region of the handle further at least one eyelet device is provided, which in the attached state of the handle attachment on the handle conclusive in a bore of the handle attachment engages in which a locking pin is releasably engageable to releasably connect the handle approach with the handle, ensures that the approach device according to the invention is firmly attached to the handle at three points, with a firm connection to two of these points by simple interaction or It is possible to bring about engagement of corresponding attachment elements and attachment devices, as a result of which rapid interchangeability is provided.
- the engaging in the bore of the handle attachment pin which is to secure in different suitable manner in the bore, thereby causing a necessary robustness of the connection.
- the locking pin is positively inserted into the bore.
- the locking pin for example, be provided with an external thread, which cooperates with an internal thread of the bore to releasably fix the locking pin in the bore.
- a first attachment means of the handle attachment is formed as a lip, which is attachable to a first edge formed as an approach element of the handle, wherein a corresponding edge of the handle attachment forms a fulcrum to which the handle attachment is pivotable.
- the rear attachment means of the handle attachment may be formed as a lip which can be attached under the formed as an edge rear attachment element of the handle.
- a second attachment means of the handle attachment is formed as an elastic locking element having a projection which can be latched into a second, designed as a corresponding recess neck element of the handle.
- the front attachment means of the handle attachment can be designed as an elastic latching element which has a projection which can be latched into the front attachment element of the grip piece designed as a corresponding recess.
- the handle attachment preferably has two lateral jaws whose inner surfaces are slidable over corresponding outer surfaces of the handle.
- the two jaws are preferably connected to one another via a front connecting web.
- the inner surfaces of the jaws and the outer surfaces of the handle are preferably but not necessarily designed plan.
- the jaws are formed differently long at different grip approaches and can be adapted by different thicknesses to larger and smaller inner fistula volumes.
- the jaws for different handle approaches are also different thickness and wide, so that the overall outer dimensions of a handle can be changed.
- a lower surface of the handle attachment has a recess
- a magazine can be inserted into the grip piece, wherein the magazine base forms a closure of the grip projection downwards.
- the recess is preferably provided in a lower region of the jaws and the connecting web and formed closed in itself.
- An eyelet device is preferably designed as an eyelet firmly connected to the handle. To increase the stability, two eyelet devices are preferably provided, which are arranged parallel to one another.
- the in the FIGS. 1 to 7 illustrated interchangeable handle attachment device 100 is provided for a handle 120 of a pistol with a trigger 150 and a handle 160, wherein the handle 160 has a handle-near front portion 161 and a handle rear portion 162 and wherein the handle 160 with a magazine bottom 131 provided magazine 130 is inserted.
- the handle attachment 100 is designed to fix at least one attachment element to a rear 102 and to a front attachment means 103 of a handle attachment 100 in the rear and front regions of the grip 120, thereby releasably securing the grip attachment 100 to the grip 120.
- eyelet devices 123 are provided in the rear region of the handle 120, which engage in the mounted state of the handle attachment 100 on the handle 120 in a conclusive manner in a bore 101 of the handle 100, in which a locking pin 140 is releasably insertable, to releasably connect the handle extension 100 with the handle 120.
- An eyelet device 123 is formed as an eyelet fixedly connected to the handle 120.
- the rear attachment device 102 of the handle attachment 100 is designed as a lip which can be attached under the formed as an edge rear attachment element 125 of the handle 120, wherein a corresponding edge 113 of the handle attachment 100 forms a pivot point 109 about which the handle extension 100 is pivotable.
- the front attachment device 103 of the handle attachment 100 is designed as an elastic latching element which has a projection 104 which can be latched into the front attachment element 103 of the grip piece 120 designed as a corresponding recess.
- the handle lug 100 has two lateral jaws 105, the inner surfaces 106 are slidable over corresponding outer surfaces 121 of the handle 120, wherein the two jaws 105 are connected to each other via a front connecting web 107.
- the inner surfaces of the jaws 106 and the outer surfaces 121 of the handle 120 are formed almost flat, the jaws 105 are formed to different handle approaches 100 different lengths.
- the jaws 105 are formed differently thick and wide for different gripping lugs 100, so that the total external dimensions of a handle 120 are changeable.
- a lower surface 108 of the handle attachment 100 has a recess through which a magazine 130 is inserted into the handle 120, wherein the magazine bottom 131 forms a closure of the handle approach 100 down.
- the recess is provided in a lower region of the jaws 105 and the connecting web 107 and formed closed in itself.
- the locking pin 140 is positively inserted into the bore 101.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Paper (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine austauschbare Ansatz-Vorrichtung für ein Griffstück einer Pistole mit einem Abzug und einem Griff, in den ein mit einem Magazinboden versehenes Magazin einschiebbar ist, wobei das Griffstück einen griffnahen vorderen Bereich und einen grifffernen hinteren Bereich aufweist.
- Vorrichtungen der eingangs genannten Art werden im Stand der Technik verwendet, um das bei Gebrauch von Hand zu ergreifende Griffstück eines Griffes einer Pistole an unterschiedliche Abmessungen und individuelle physiognomische Gegebenheiten anpassbar zu machen. Die bekannten Vorrichtungen weisen jedoch den Nachteil auf, sie nur umständlich handhabbar sind, wobei insbesondere eine schnelle Änderung der Außendimensionen eines Griffstückes nicht ermöglicht ist. Eine solche Ansatzvorrichtung ist bekannt aus
EP 1460369 A . - Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine austauschbare Ansatz-Vorrichtung für ein Griffstück einer Pistole zu schaffen, mittels derer ein schneller Wechsel und damit eine schnelle Änderung der Außendimensionen eines Griffstückes ermöglicht ist.
- Für eine Vorrichtung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass im hinteren Bereich des Griffstückes des weiteren mindestens eine Öseneinrichtung vorgesehen ist, die in aufgesetztem Zustand des Griffansatzes auf dem Griffstück schlüssig in eine Bohrung des Griffansatzes eingreift, in die ein Sicherungsstift lösbar einbringbar ist, um den Griffansatz lösbar mit dem Griffstück zu verbinden.
- Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird durch die Merkmalskombination, dass in dem hinteren und vorderen Bereich des Griffstückes jeweils mindestens ein Ansatzelement zum Zusammenwirken mit einer hinteren und vorderen Ansatzeinrichtung eines Griffansatzes zum Befestigen des Griffansatzes an dem Griffstück vorgesehen ist, wobei im hinteren Bereich des Griffstückes des weiteren mindestens eine Öseneinrichtung vorgesehen ist, die in aufgesetztem Zustand des Griffansatzes auf dem Griffstück schlüssig in eine Bohrung des Griffansatzes eingreift, in die ein Sicherungsstift lösbar einbringbar ist, um den Griffansatz lösbar mit dem Griffstück zu verbinden, erreicht, dass die erfindungsgemäße Ansatz-Vorrichtung an drei Punkten fest an dem Griffstück anbringbar ist, wobei eine feste Verbindung an zwei dieser Punkte durch einfaches Zusammenwirken bzw. Einrasten entsprechender Ansatzelemente und Ansatzeinrichtungen herbeiführbar ist, wodurch eine schnelle Austauschbarkeit gegeben ist. Der in die Bohrung des Griffansatzes eingreifende Sicherungsstift, der auf unterschiedliche geeignete Weise in der Bohrung zu sichern ist, bewirkt dabei eine notwendige Robustheit der Verbindung.
- Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass der Sicherungsstift formschlüssig in die Bohrung einbringbar ist. Alternativ kann der Sicherungsstift beispielsweise auch einem Außengewinde versehen sein, das mit einem Innengewinde der Bohrung zusammenwirkt, um den Sicherungsstift in der Bohrung lösbar zu fixieren.
- Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass eine erste Ansatzeinrichtung des Griffansatzes als Lippe ausgebildet ist, die unter ein erstes, als Kante ausgebildetes Ansatzelement des Griffstückes ansetzbar ist, wobei eine entsprechende Kante des Griffansatzes einen Drehpunkt bildet, um den der Griffansatz schwenkbar ist. Insbesondere kann dabei die hintere Ansatzeinrichtung des Griffansatzes als Lippe ausgebildet sein, die unter das als Kante ausgebildete hintere Ansatzelement des Griffstückes ansetzbar ist.
- Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass eine zweite Ansatzeinrichtung des Griffansatzes als elastisches Rastelement ausgebildet ist, das einen Vorsprung aufweist, der in ein zweites, als entsprechende Aussparung ausgebildetes Ansatzelement des Griffstückes einrastbar ist. Insbesondere kann dabei die vordere Ansatzeinrichtung des Griffansatzes als elastisches Rastelement ausgebildet sein, das einen Vorsprung aufweist, der in das als entsprechende Aussparung ausgebildete vordere Ansatzelement des Griffstückes einrastbar ist.
- Der Griffansatz weist vorzugsweise zwei seitliche Backen auf, deren Innenflächen über entsprechende Außenflächen des Griffstückes schiebbar sind. Die beiden Backen sind vorzugsweise über einen vorderen Verbindungssteg miteinander verbunden. Die Innenflächen der Backen sowie die Außenflächen des Griffstückes sind dabei vorzugsweise aber nicht notwendigerweise plan ausgebildet.
- Um durch Austausch des Griffansatzes eine möglichst große Variabilität des Griffstückes zu erhalten sind die Backen bei unterschiedlichen Griffansätzen unterschiedlich lang ausgebildet und können durch unterschiedliche Dicken an größere und kleinere Innenfaustvolumina angepasst sein. Insbesondere sind die Backen für unterschiedliche Griffansätze auch unterschiedlich dick und breit ausgebildet, so dass die insgesamten Außendimensionen eines Griffstückes änderbar sind.
- Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass eine Unterfläche des Griffansatzes eine Aussparung aufweist, durch die ein Magazin in das Griffstück einführbar ist, wobei der Magazinboden einen Verschluss des Griffansatzes nach unten bildet. Die Aussparung ist vorzugsweise in einem unteren Bereich der Backen und des Verbindungssteges vorgesehen und in sich geschlossen ausgebildet.
- Eine Öseneinrichtung ist vorzugsweise als fest mit dem Griffstück verbundene Öse ausgebildet. Zur Erhöhung der Stabilität sind vorzugsweise zwei Öseneinrichtungen vorgesehen, die parallel zueinander angeordnet sind.
- Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigen:
- Fig. 1
- eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, mit großem Griffansatz, in einer Seitenansicht von rechts im Längsschnitt;
- Fig. 2
- die in
Figur 1 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, mit großem Griffansatz in einer Seitenansicht von rechts; - Fig. 3
- die in
Figur 1 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, mit kleinem Griffansatz, in einer Seitenansicht von rechts im Längsschnitt; - Fig. 4
- die in
Figur 3 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht von rechts; - Fig. 5
- eine Explosionsdarstellung der in den
Figuren 1 bis 4 dargestellten erfindungsgemäßen Vorrichtung, in einer Seitenansicht von rechts; - Fig. 6
- ein Griffstück einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, in einer Querschnittansicht von hinten;
- Fig. 7
- ein Griffansatz einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, in einer Ansicht von vorn.
- Die in den
Figuren 1 bis 7 dargestellte erfindungsgemäße austauschbare Griffansatz-Vorrichtung 100 ist für ein Griffstück 120 einer Pistole mit einem Abzug 150 und einem Griff 160 vorgesehen, wobei der Griff 160 einen griffnahen vorderen Bereich 161 und einen grifffernen hinteren Bereich 162 aufweist und wobei in den Griff 160 ein mit einem Magazinboden 131 versehenes Magazin 130 einschiebbar ist. Der Griffansatz 100 ist dabei ausgebildet, um in dem hinteren und vorderen Bereich des Griffstückes 120 jeweils mindestens ein Ansatzelement an einer hinteren 102 und an einer vorderen 103 Ansatzeinrichtung eines Griffansatzes 100 zu befestigen, um dadurch den Griffansatz 100 an dem Griffstück 120 lösbar fest anzubringen. Zu diesem Zweck sind des weiteren im hinteren Bereich des Griffstückes 120 zwei parallel zueinander angeordnete Öseneinrichtungen 123 vorgesehen, die in aufgesetztem Zustand des Griffansatzes 100 auf dem Griffstück 120 schlüssig in eine Bohrung 101 des Griffansatzes 100 eingreifen, in die ein Sicherungsstift 140 lösbar einbringbar ist, um den Griffansatz 100 lösbar mit dem Griffstück 120 zu verbinden. Eine Öseneinrichtung 123 ist als fest mit dem Griffstück 120 verbundene Öse ausgebildet. - Die hintere Ansatzeinrichtung 102 des Griffansatzes 100 ist als Lippe ausgebildet, die unter das als Kante ausgebildete hintere Ansatzelement 125 des Griffstückes 120 ansetzbar ist, wobei eine entsprechende Kante 113 des Griffansatzes 100 einen Drehpunkt 109 bildet, um den der Griffansatz 100 schwenkbar ist.
Die vordere Ansatzeinrichtung 103 des Griffansatzes 100 ist als elastisches Rastelement ausgebildet, das einen Vorsprung 104 aufweist, der in das als entsprechende Aussparung ausgebildete vordere Ansatzelement 103 des Griffstückes 120 einrastbar ist. - Der Griffansatz 100 weist zwei seitliche Backen 105 auf, deren Innenflächen 106 über entsprechende Außenflächen 121 des Griffstückes 120 schiebbar sind, wobei die beiden Backen 105 über einen vorderen Verbindungssteg 107 miteinander verbunden sind. Die Innenflächen der Backen 106 sowie die Außenflächen 121 des Griffstückes 120 sind dabei nahezu plan ausgebildet, wobei die Backen 105 für unterschiedliche Griffansätze 100 unterschiedlich lang ausgebildet sind. Des Weiteren sind die Backen 105 für unterschiedliche Griffansätze 100 unterschiedlich dick und breit ausgebildet, so dass die insgesamten Außendimensionen eines Griffstückes 120 änderbar sind.
- Eine Unterfläche 108 des Griffansatzes 100 weist eine Aussparung auf, durch die ein Magazin 130 in das Griffstück 120 einführbar ist, wobei der Magazinboden 131 einen Verschluss des Griffansatzes 100 nach unten bildet. Die Aussparung ist in einem unteren Bereich der Backen 105 und des Verbindungssteges 107 vorgesehen und in sich geschlossen ausgebildet.
- Der Sicherungsstift 140 ist formschlüssig in die Bohrung 101 einbringbar.
- Das oben erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche definierten erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch das Ausführungsbeispiel nicht eingeschränkt ist.
Claims (15)
- Austauschbare Ansatz-Vorrichtung für ein Griffstück (120) einer Pistole mit einem Abzug (150) und einem Griff (160), in den ein mit einem Magazinboden (131) versehenes Magazin (130) einschiebbar ist, wobei der Griff (160) einen griffnahen vorderen Bereich (161) und einen grifffernen hinteren Bereich (162) aufweist, wobei in dem hinteren (162) und vorderen (161) Bereich des Griffes (160) jeweils mindestens ein Ansatzelement (125/126) zum Zusammenwirken mit einer hinteren (102) und vorderen (103) Ansatzeinrichtung eines Griffansatzes (100) zum Befestigen des Griffansatzes (100) an dem Griffstück (120) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass im hinteren (162) Bereich des Griffstückes (120) des weiteren mindestens eine Öseneinrichtung (123) vorgesehen ist, die in aufgesetztem Zustand des Griffansatzes (100) auf dem Griffstück (120) schlüssig in eine Bohrung (101) des Griffansatzes (100) eingreifen kann in die ein Sicherungsstift (140) lösbar einbringbar ist, um den Griffansatz (100) lösbar mit dem Griffstück (120) zu verbinden.
- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsstift (140) formschlüssig in die Bohrung (101) einbringbar ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Ansatzeinrichtung des Griffansatzes (100) als Lippe (111) ausgebildet ist, die unter ein erstes, als Kante (124) ausgebildetes Ansatzelement des Griffstückes (120) ansetzbar ist, wobei eine entsprechende Kante (124) des Griffansatzes (100) einen Drehpunkt bildet, um den der Griffansatz (100) schwenkbar ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Ansatzeinrichtung (102) des Griffansatzes (100) als Lippe (111) ausgebildet ist, die unter das als Kante (124) ausgebildete hintere Ansatzelement des Griffstückes (120) ansetzbar ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Ansatzeinrichtung (103) des Griffansatzes (100) als elastisches Rastelement ausgebildet ist, das einen Vorsprung (104) aufweist, der in ein zweites, als entsprechende Aussparung ausgebildetes Ansatzelement des Griffstückes (120) einrastbar ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Ansatzeinrichtung (103) des Griffansatzes (100) als elastisches Rastelement ausgebildet ist, das einen Vorsprung (104) aufweist, der in das als entsprechende Aussparung ausgebildete vordere Ansatzelement (125) des Griffstückes (120) einrastbar ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffansatz (100) zwei seitliche Backen (105) aufweist, deren Innenflächen (106) über entsprechende Außenflächen (121) des Griffstückes (120) schiebbar sind.
- Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Backen (105) über einen vorderen Verbindungssteg (107) miteinander verbunden sind.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder_8, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenflächen (106) der Backen (105) sowie die Außenflächen (121) des Griffstückes (120) nahezu plan ausgebildet sind.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen (105) für unterschiedliche Griffansätze (100) unterschiedlich lang ausgebildet sind.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen (105) für unterschiedliche Griffansätze (100) unterschiedlich dick und breit ausgebildet sind, so dass die insgesamten Außendimensionen eines Griffstückes (120) änderbar sind.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Unterfläche (108) des Griffansatzes (100) eine Aussparung aufweist, durch die ein Magazin (130) in das Griffstück (120) einführbar ist, wobei der Magazinboden (131) einen Verschluss des Griffansatzes (100) nach unten bildet.
- Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung in einem unteren Bereich der Backen (105) und des Verbindungssteges (107) vorgesehen ist und geschlossen ausgebildet ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Öseneinrichtungen (123) vorgesehen sind, die parallel zueinander angeordnet sind.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Öseneinrichtung (123) als fest mit dem Griffstück (120) verbundene Öse ausgebildet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006020732A DE102006020732B4 (de) | 2006-05-04 | 2006-05-04 | Griffstück-Ansatz-Vorrichtung für Pistolen |
PCT/DE2007/000523 WO2007128252A1 (de) | 2006-05-04 | 2007-03-22 | Griffstück-ansatz-vorrichtung für pistolen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP2059761A1 EP2059761A1 (de) | 2009-05-20 |
EP2059761B1 true EP2059761B1 (de) | 2010-04-21 |
Family
ID=38458056
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP07722083A Not-in-force EP2059761B1 (de) | 2006-05-04 | 2007-03-22 | Griffstück-ansatz-vorrichtung für pistolen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8186089B2 (de) |
EP (1) | EP2059761B1 (de) |
AT (2) | ATE465385T1 (de) |
DE (2) | DE102006020732B4 (de) |
ES (1) | ES2344928T3 (de) |
WO (1) | WO2007128252A1 (de) |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006020732B4 (de) * | 2006-05-04 | 2008-05-21 | Carl Walther Gmbh | Griffstück-Ansatz-Vorrichtung für Pistolen |
US7823312B2 (en) * | 2008-12-21 | 2010-11-02 | Sagi Faifer | Magazine well extension |
AT508316B1 (de) * | 2009-04-16 | 2011-05-15 | Glock Gaston Ing | Griffstück für eine feuerwaffe |
US20130205635A1 (en) * | 2010-09-08 | 2013-08-15 | Steve Hines | Grip insert for glock handgun |
IL213219A (en) * | 2011-05-30 | 2015-07-30 | Moran Ermossa | Adjustable grip for weapons |
AT512771B1 (de) * | 2012-07-09 | 2013-11-15 | Glock Gaston | Griffstück für eine Feuerwaffe |
US10066885B2 (en) * | 2016-01-19 | 2018-09-04 | Legacy Custom Products, Inc. | Magazine well funnel assembly |
AT520697B1 (de) | 2017-11-21 | 2022-06-15 | Getzner Werkstoffe Holding Gmbh | Weiche |
US11385018B2 (en) * | 2018-08-07 | 2022-07-12 | F-1 Research LLC—Patent Series | Pistol grip assembly |
US10921076B1 (en) * | 2018-10-04 | 2021-02-16 | Nighthawk Custom Llc | Magwell adapter with sear spring attachment mechanism |
WO2020180404A2 (en) * | 2019-01-18 | 2020-09-10 | Axon Enterprise, Inc. | Unitary cartridge for a conducted electrical weapon |
BR112021021846A2 (pt) | 2019-04-30 | 2022-01-18 | Axon Entpr Inc | Arma elétrica polimórfica conduzida |
EP4202348B1 (de) | 2021-12-23 | 2024-01-31 | Glock Technology GmbH | Griffstückbaugruppe für eine handfeuerwaffe |
WO2024184339A1 (en) * | 2023-03-06 | 2024-09-12 | ARSENAL COLLECTION s.r.o. | Modular pistol grip |
Family Cites Families (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1015490A (en) * | 1911-03-31 | 1912-01-23 | Harrington & Richardson Arms Company | Firearm. |
US3683535A (en) * | 1969-08-15 | 1972-08-15 | Karl R Lewis | Handgun grip construction |
US4286401A (en) * | 1979-04-23 | 1981-09-01 | Pachmayr Gun Works, Inc. | Cushioned gun grip |
US4586282A (en) * | 1983-10-03 | 1986-05-06 | Bangor Punta Corporation | Grip assembly for a handgun |
US4936036A (en) * | 1989-06-26 | 1990-06-26 | Smith & Wesson Corp. | Integral grip construction for handguns |
US4998367A (en) * | 1990-01-12 | 1991-03-12 | Joel Leibowitz | Compound grip for handguns |
US5231237A (en) * | 1992-01-08 | 1993-07-27 | Pachmayr Ltd. | Gun grip assembly |
US5465520A (en) * | 1994-10-27 | 1995-11-14 | Pachmayr Ltd. | Gun grip |
US5483766A (en) * | 1994-11-02 | 1996-01-16 | Colt's Manufacturing Company Inc. | Combined handgrip and trigger guard for a firearm |
DE19505829A1 (de) | 1995-02-21 | 1996-08-22 | Walther Carl Gmbh | Handgriff für eine Schußwaffe |
US5621997A (en) * | 1996-01-29 | 1997-04-22 | Pearce Grip, Inc. | Handgun grip enhancer |
DE19711730C2 (de) | 1997-03-20 | 2000-10-19 | Sig Schweiz Industrieges | Handgriff für eine Schusswaffe |
US6028765A (en) * | 1997-06-19 | 2000-02-22 | Xplore Technologies, Inc. | Removable hand-grips for a portable pen-based computer |
US6073381A (en) * | 1998-07-17 | 2000-06-13 | Farrar; Frank W. | Universal thin walled finger groove adapter |
US6928764B2 (en) * | 2000-04-05 | 2005-08-16 | Freed Designs Inc. | Grip extender for handgun |
DE10136287B4 (de) * | 2001-07-25 | 2009-06-18 | Heckler & Koch Gmbh | Vor unberechtigtem Gebrauch geschützte Handfeuerwaffe |
WO2003035331A2 (en) * | 2001-10-24 | 2003-05-01 | Tillim Stephen L M D | A handle/grip and method for designing the like |
DE10312761B3 (de) | 2003-03-21 | 2004-08-19 | Carl Walther Gmbh | Handschusswaffe |
US7191556B2 (en) * | 2004-12-10 | 2007-03-20 | Dov Pikielny | Magazine sleeve |
ITMI20042449A1 (it) * | 2004-12-22 | 2005-03-22 | Beretta Armi Spa | Pistola con guancia intercambiabile |
US7506469B2 (en) * | 2004-12-22 | 2009-03-24 | Smith & Wesson Corp. | Firearm frame with configurable grip |
DE102005016020A1 (de) * | 2005-04-07 | 2006-10-12 | Heckler & Koch Gmbh | Schußwaffengriff und Bausatz mit Wechselteilen hierfür |
US7765999B1 (en) * | 2005-12-16 | 2010-08-03 | Kee Action Sports Ii Llc | Paintball marker with convertible mechanical and electronic cartridges |
DE102006020732B4 (de) * | 2006-05-04 | 2008-05-21 | Carl Walther Gmbh | Griffstück-Ansatz-Vorrichtung für Pistolen |
EP1870660B1 (de) * | 2006-06-23 | 2008-12-31 | S.A.T. Swiss Arms Technology AG | Griffstück für eine Handfeuerwaffe |
-
2006
- 2006-05-04 DE DE102006020732A patent/DE102006020732B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2007
- 2007-03-22 ES ES07722083T patent/ES2344928T3/es active Active
- 2007-03-22 AT AT07722083T patent/ATE465385T1/de active
- 2007-03-22 US US12/227,000 patent/US8186089B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2007-03-22 AT AT0914307A patent/AT506772B1/de not_active IP Right Cessation
- 2007-03-22 DE DE502007003538T patent/DE502007003538D1/de active Active
- 2007-03-22 WO PCT/DE2007/000523 patent/WO2007128252A1/de active Application Filing
- 2007-03-22 EP EP07722083A patent/EP2059761B1/de not_active Not-in-force
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20100132238A1 (en) | 2010-06-03 |
ATE465385T1 (de) | 2010-05-15 |
DE102006020732B4 (de) | 2008-05-21 |
ES2344928T3 (es) | 2010-09-09 |
DE102006020732A1 (de) | 2007-11-08 |
AT506772B1 (de) | 2009-12-15 |
AT506772A5 (de) | 2009-11-15 |
WO2007128252A1 (de) | 2007-11-15 |
US8186089B2 (en) | 2012-05-29 |
EP2059761A1 (de) | 2009-05-20 |
DE502007003538D1 (de) | 2010-06-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2059761B1 (de) | Griffstück-ansatz-vorrichtung für pistolen | |
EP1033207B1 (de) | Bügelhalter für ein Handwerkzeug | |
DE10319086A1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
DE202010008393U1 (de) | Verbindungsvorrichtung | |
DE102012208482A1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
EP2126507B1 (de) | Gewehrgehäuse | |
DE102015103741B4 (de) | Klemmvorrichtung einer Lenker-/Gabelbaugruppe für ein Fahrzeug | |
DE4302170C2 (de) | Namensschild | |
DE202008007099U1 (de) | Rastelement und Gehäusestruktur unter Verwendung des Rastelements | |
AT503424A4 (de) | Farbkissen für einen selbstfärbestempel | |
DE102006061451B4 (de) | Universalgürtelhalter | |
EP1710819B1 (de) | Einrichtung zum Überwachen des geschlossenen Zustands von zwei relativ zueinander beweglichen Teilen | |
DE20005541U1 (de) | Computergehäuse mit einer länglichen elastischen Federplatte zum federnden Aufnehmen einer Gehäuseabdeckung | |
DE20307366U1 (de) | Griffanordnung eines Gartengeräts | |
DE102007045007A1 (de) | Anreißgerät für Rigipsplatten | |
EP2989928A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung einer seitenabdeckung an einem blendenprofil eines bewegbaren möbelteils | |
DE19624310B4 (de) | Mit einem abnehmbaren Block versehene elektrische Steuerungs- oder Signalisierungsvorrichtung | |
EP1484000A1 (de) | Schaber | |
EP3766648A1 (de) | Sicherheitsmesser | |
AT393337B (de) | Befestigungseinrichtung zur befestigung von frontplatten in verteilersystemen | |
DE2922387A1 (de) | Aufnahmevorrichtung fuer ein stiftfoermiges werkzeug | |
DE20217436U1 (de) | Mehrzweckwerkzeug für Fahrräder | |
DE2509007A1 (de) | Wischblatt zum reinigen von kraftfahrzeugscheiben | |
DE29509514U1 (de) | Vorrichtung und deren Anwendung zur Befestigung eines Gegenstandes an einer Wand o.dgl. | |
DE3505190A1 (de) | Verriegelungsvorrichtung fuer einschiebbare baugruppen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20090326 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL BA HR MK RS |
|
GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 |
|
GRAS | Grant fee paid |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: FG4D Free format text: NOT ENGLISH |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: EP |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FG4D Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 502007003538 Country of ref document: DE Date of ref document: 20100602 Kind code of ref document: P |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: NL Ref legal event code: VDEP Effective date: 20100421 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FG2A Ref document number: 2344928 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T3 |
|
LTIE | Lt: invalidation of european patent or patent extension |
Effective date: 20100421 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: SE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: LT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FD4D |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LV Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: SI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: IS Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100821 Ref country code: FI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: CY Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100609 Ref country code: PL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100823 Ref country code: IE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: EE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: DK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: RO Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: SK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: CZ Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
26N | No opposition filed |
Effective date: 20110124 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100722 |
|
BERE | Be: lapsed |
Owner name: CARL WALTHER G.M.B.H. Effective date: 20110331 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: MC Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110331 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110322 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST Effective date: 20111130 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: MT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 Ref country code: BE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110331 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LI Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110331 Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110331 Ref country code: CH Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110331 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110322 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: AT Ref legal event code: MM01 Ref document number: 465385 Country of ref document: AT Kind code of ref document: T Effective date: 20120322 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LU Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110322 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: AT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20120322 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: BG Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100721 Ref country code: TR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: HU Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20100421 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Payment date: 20140326 Year of fee payment: 8 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20150322 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 20140328 Year of fee payment: 8 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FD2A Effective date: 20161202 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20150323 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 20230418 Year of fee payment: 17 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R119 Ref document number: 502007003538 Country of ref document: DE |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20241001 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20241001 |