EP1828887A1 - System zur nutzung mindestens eines mobilen endgeräts in einem kraftfahrzeug mit einer aktualisierungs-einrichtung - Google Patents
System zur nutzung mindestens eines mobilen endgeräts in einem kraftfahrzeug mit einer aktualisierungs-einrichtungInfo
- Publication number
- EP1828887A1 EP1828887A1 EP04803841A EP04803841A EP1828887A1 EP 1828887 A1 EP1828887 A1 EP 1828887A1 EP 04803841 A EP04803841 A EP 04803841A EP 04803841 A EP04803841 A EP 04803841A EP 1828887 A1 EP1828887 A1 EP 1828887A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- vehicle
- mobile terminal
- software version
- control
- data
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 11
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 10
- 238000013475 authorization Methods 0.000 claims description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 230000010354 integration Effects 0.000 claims description 3
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 claims description 3
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims 1
- 238000012163 sequencing technique Methods 0.000 claims 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 4
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 238000013024 troubleshooting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F8/00—Arrangements for software engineering
- G06F8/60—Software deployment
- G06F8/65—Updates
Definitions
- the invention relates to a system for using at least one mobile terminal in a motor vehicle according to the preamble of claim 1.
- a so-called “mobile integration unit” of the vehicle accesses the phone numbers of the mobile phone and enables their display on a display of the vehicle on the display installed in the vehicle is determined by an existing in the vehicle flow control or program control.
- the object of the present invention is to provide an improved system for using mobile terminals in a motor vehicle.
- a software version transmission device for transmitting a software version message is provided in the motor vehicle, which indicates which sequential control systems and / or control device data are stored and / or installed in one or more control units of the motor vehicle.
- the software version message is transmitted to the mobile terminal and / or to a vehicle-external download facility from the software version transmission facility.
- the software version message is evaluated to determine if the off-board download facility has one or more more up-to-date schedulers and / or controller data available for downloading or downloading.
- the one or more more recent schedulers and / or controller data is downloaded via a communication link and the downloaded schedulers and / or controller data are stored in the mobile terminal.
- An updating device stores and / or installs the sequencers and / or controller data stored in the mobile terminal in the at least one respective control device.
- the system according to the invention advantageously makes it possible to use a mobile terminal present in the motor vehicle as part of a so-called "tele-service" in which the software present in one or more control units of the vehicle is partially or completely updated or exchanged or supplemented
- a mobile terminal present in the motor vehicle
- it is one or more sequential control systems and / or data of the control device, such as a so-called characteristic map.
- the mobile terminal is a mobile telephone, a PDA or personal digital assistant, a notebook or another mobile computer, in particular a mobile entertainment device.
- the mobile terminal always or temporarily communicates via the Internet Protocol (IP) as part of the update.
- IP Internet Protocol
- the Internet Protocol allows network-spanning addressing and suitable coupling of the mobile terminal with the corresponding vehicle components and / or with the vehicle-external download facility.
- an encryption of the communication can be made.
- the software version message is stored in the mobile terminal and the mobile terminal transmits the software version message to the off-board download facility.
- the communication capability of the mobile terminal can be used in a cost effective manner and be dispensed with a separate communication component extra for this purpose in the vehicle.
- the software version transmission device is preferably provided in the mobile terminal. This measure eliminates the need to provide a corresponding component in the vehicle, which in particular can save costs.
- the off-vehicle download device is preferably operated by the manufacturer of the vehicle or on behalf of the vehicle manufacturer, whereby a high security against manipulation can be achieved.
- the off-board download facility evaluates the software version message and / or transmits the one or more more recent schedulers and / or controller data over a communication link, such as, in particular, a broadband internet connection of the vehicle and / or. or the home environment of the driver of the vehicle, such as via UMTS, WLAN, GSM or SMS, etc., directly or indirectly in the mobile device.
- a communication link such as, in particular, a broadband internet connection of the vehicle and / or. or the home environment of the driver of the vehicle, such as via UMTS, WLAN, GSM or SMS, etc., directly or indirectly in the mobile device.
- the one or more more up-to-date sequential control systems and / or control unit data are indirectly connected to a mobile terminal by means of a PC or notebook which is connected to a broadband Internet connection in the home, in particular a DSL connection transfer.
- a PC or notebook which is connected to a broadband Internet connection in the home, in particular a DSL connection transfer.
- This is particularly advantageous if the Internet connection of the vehicle is significantly slower and / or significantly more expensive than the domestic Internet connection.
- this process may possibly be made much more comfortable and / or safer and / or faster via a PC and its keyboard.
- the updating device is provided in the mobile terminal and / or in the vehicle.
- the updating means preferably performs an authorization check and / or an authentication check of the one or more schedulers and / or the controller data prior to updating the one or more schedulers and / or controller data.
- the authorization check can be used to limit access and / or enable paid access.
- the Authentication checks can significantly reduce the potential for manipulation or falsification of transmitted information.
- the authorization check and / or the authentication check is carried out using the public-key method (PKI).
- PKI public-key method
- a hashing algorithm is applied to the one or more schedulers and / or the controller data from the download facility.
- the hash value determined in this case is encrypted together with the one or more sequential control systems and / or the control unit data with a secret key of the vehicle-external download device.
- complementary public key of the download device is stored, preferably secured against corruption.
- the public key is used to decrypt the one or more schedulers and / or the controller data and hash value.
- the updater applies the hashing algorithm to the one or more schedulers and / or the controller data.
- the hash value determined in this case is compared with the hash value determined by the decryption, and if the two hash values match, the authorization check and / or the authentication check are concluded as being positive.
- the software version message is transmitted to a technical error of the vehicle, which leads in particular to an entry in the error memory of a control unit.
- the software version message is vehicle-event-controlled and / or transmitted at predetermined time intervals by the software version transmission device.
- the software version message is preferably provided with vehicle error data and / or preferably with vehicle diagnostic data and / or preferably with information uniquely identifying the vehicle, vehicle ID information.
- the updating device fixes one or more vehicle faults, in particular in the software of the control devices, by storing and / or installing the one or more current sequence controls and / or the control device data in the at least one relevant control device.
- the measures mentioned above can significantly increase the reliability of a vehicle or a fault can be eliminated quickly by updating the software.
- the transmitted vehicle diagnostic data and the transmitted vehicle ID information may assist in the selection of suitable software for updating or troubleshooting on the part of the vehicle-external download device.
- the download device transmits a repair and / or maintenance message to the mobile terminal, and that its content is communicated or preferably displayed to the driver.
- a display device and an operating device is provided in the vehicle.
- a terminal integration device with a terminal sequence control which, on the vehicle display device, has a control and / or display surface for operating functions and / or software applications of the mobile Causes terminal and which is operated via the vehicle operating device.
- the display device and the operation device can effectively assist the update by the involvement of the driver.
- the software version message with information about the geographical position of the vehicle d. H.
- a location information is provided, which is preferably determined by means of a satellite receiver, in particular the GPS receiver of a navigation system provided in the vehicle and / or in the mobile terminal.
- the location information can z. B. be used to transmit them to a breakdown vehicle to be sent to the vehicle.
- z. B. are determined based on the location position, which workshop is located near the vehicle. The corresponding route can then be transferred to the vehicle navigation system and the vehicle can thus be directed to the relevant workshop.
- the software version message is preferably provided with the location information of the vehicle only when the driver of the vehicle has authorized the system by a manual and / or acoustic release. This measure helps to increase the acceptance of the use of the system according to the invention by taking data protection aspects into account through the need for authorization by the driver.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Software Systems (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Stored Programmes (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Information Transfer Between Computers (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein System zur Nutzung mindestens eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug, wie insbesondere ein Pkw oder ein Zweirad, mit dem mindestens einen mobilen Endgerät und einer Kommunikations-Schnittstelle zwischen dem Kraftfahrzeug und dem mobilen Endgerät. Zur Verbesserung bekannter Systeme zur Nutzung mobiler Endgeräte in einem Kraftfahrzeug wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, im Kraftfahrzeug eine Software-Versions-Übermittlungseinrichtung zur Übermittlung einer Software-Versions-Nachricht vorzusehen, die angibt, welche Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in einem oder mehreren Steuergeräten des Kraftfahrzeugs gespeichert und/oder installiert sind. Die Software-Versions-Nachricht wird zu dem mobilen Endgerät und/oder zu einer fahrzeugexternen Download-Einrichtung von der Software-Versions-Übermittlungseinrichtung übermittelt. Die Software-Versions-Nachricht wird ausgewertet, um zu ermitteln, ob die fahrzeugexterne Download-Einrichtung eine oder mehrere aktuellere Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten zum Download bzw. zum Herunterladen bereit hält. Die ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten werden über eine Kommunikationsverbindung herunter geladen und die herunter geladenen Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten werden in dem mobilen Endgerät gespeichert. Eine Aktualisierungs-Einrichtung speichert und/oder installiert die in dem mobilen Endgerät gespeicherten Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in dem mindestens einen betreffenden Steuergerät.
Description
System zur Nutzung mindestens eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug mit einer Aktualisierungs-Einrichtung
Die Erfindung betrifft ein System zur Nutzung mindestens eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bekannt ist die Verwendung eines Mobiltelefons, das über das Kurzstrecken- Funksystem Bluetooth mit dem Fahrzeug kommuniziert und mit dem ein Telefongespräch über die Freisprechanlage des Fahrzeugs geführt wird. Eine sogenannte „mobile integration unit" des Fahrzeugs greift auf die Telefonnummern des Mobiltelefons zu und ermöglicht deren Anzeige auf einem Display des Fahrzeugs. Eine Bedienungsvorrichtung des Mensch-Machine-Interfaces des Fahrzeugs ermöglicht die Anwahl der im Mobiltelefon gespeicherten Rufnummern. Die Menuegestaltung und die Menueführung auf dem im Fahrzeug verbauten Display ist durch eine im Fahrzeug vorhandene Ablaufsteuerung bzw. Programmsteuerung bestimmt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines verbesserten Systems zur Nutzung mobiler Endgeräte in einem Kraftfahrzeug.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
Erfindungsgemäß ist im Kraftfahrzeug eine Software-Versions-Übermittlungs- einrichtung zur Übermittlung einer Software-Versions-Nachricht vorgesehen, die angibt, welche Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in einem oder mehreren Steuergeräten des Kraftfahrzeugs gespeichert und/oder installiert sind. Die Software-Versions-Nachricht wird zu dem mobilen Endgerät und/oder zu einer fahrzeugexternen Download-Einrichtung von der Software-Versions-Übermittlungs- einrichtung übermittelt. Die Software-Versions-Nachricht wird ausgewertet, um zu ermitteln, ob die fahrzeugexterne Download-Einrichtung eine oder mehrere aktuellere Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten zum Download bzw. zum Herunterladen bereit hält. Die ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen
und/oder Steuergerät-Daten werden über eine Kommunikationsverbindung herunter geladen und die herunter geladenen Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät- Daten werden in dem mobilen Endgerät gespeichert. Eine Aktualisierungs- Einrichtung speichert und/oder installiert die in dem mobilen Endgerät gespeicherten Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in dem mindestens einen betreffenden Steuergerät.
Das erfindungsgemäße System ermöglicht in vorteilhafter Weise die Nutzung eines im Kraftfahrzeug vorhandenen mobilen Endgeräts im Rahmen eines sogenannten „Tele Service", bei dem die in einem oder mehreren Steuergeräten des Fahrzeugs vorhandene Software teilweise oder vollständig aktualisiert bzw. ausgetauscht oder ergänzt wird. Bei der Software handelt es sich erfindungsgemäß insbesondere um eine oder mehrere Ablaufsteuerungen und/oder Daten des Steuergeräts, wie z. B. ein sogenanntes Kennfeld.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei dem mobilen Endgerät um ein Mobiltelefon, einen PDA bzw. Personal Digital Assistant, ein Notebook oder einen sonstigen mobilen Computer, wie insbesondere ein mobiles Entertainment- Gerät.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kommuniziert das mobile Endgerät im Rahmen der Aktualisierung stets oder zeitweise über das Internet Protocol (IP). Das Internet Protocol ermöglicht insbesondere eine netzübergreifende Adressierung und eine geeignete Koppelung des mobilen Endgeräts mit den entsprechenden Fahrzeug-Komponenten und/oder mit der fahrzeugexternen Download-Einrichtung. Ferner kann eine Verschlüsselung der Kommunikation vorgenommen werden.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird die Software-Versions-Nachricht in dem mobilen Endgerät gespeichert und das mobile Endgerät überträgt die Software- Versions-Nachricht an die fahrzeugexterne Download-Einrichtung. Damit kann in kostengünstiger Weise die Kommunikationsfähigkeit des mobilen Endgeräts genutzt und auf eine eigene Kommunikationskomponente extra für diesen Zweck im Fahrzeug verzichtet werden.
Die Software-Versions-Übermittlungseinrichtung ist vorzugsweise in dem mobilen Endgerät vorgesehen. Durch diese Maßnahme entfällt die Notwendigkeit eine entsprechende Komponente im Fahrzeug vorzusehen, wodurch sich insbesondere Kosten einsparen lassen. Die fahrzeugexterne Download-Vorrichtung wird vorzugsweise von dem Hersteller des Fahrzeugs oder im Auftrag des Fahrzeugherstellers betrieben, wodurch eine hohe Sicherheit gegen Manipulation erreicht werden kann.
Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung wertet die fahrzeugexterne Download-Einrichtung die Software-Versions-Nachricht aus und/oder überträgt die ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten über eine Kommunikationsverbindung, wie insbesondere eine Breitband- Internetverbindung, des Fahrzeugs und/oder des häuslichen Umfelds des Fahrers des Fahrzeugs, wie über UMTS, WLAN, GSM bzw. SMS etc., mittelbar oder unmittelbar in das mobile Endgerät.
Bei einer Weiterbildung des Systems werden die ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten mittelbar unter Zwischenschaltung eines PCs oder Notebooks, der im häuslichen Bereich an eine Breitband- Internetverbindung, wie insbesondere eine DSL-Verbindung, angeschlossen ist, in das mobile Endgerät übertragen. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn die Internet-Verbindung des Fahrzeugs deutlich langsamer und/oder deutlich teurer als die heimische Internet-Verbindung ist. Ferner kann dieser Vorgang eventuell deutlich komfortabler und/oder sicherer und/oder schneller über einen PC und dessen Tastatur vorgenommen werden.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Aktualisierungs-Einrichtung im mobilen Endgerät und/oder im Fahrzeug vorgesehen. Die Aktualisierungs-Einrichtung führt vor der Aktualisierung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten vorzugsweise eine Autorisierungsprüfung und/oder eine Authentisierungsprüfung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät-Daten durch. Durch die Autorisierungsprüfung kann der Zugang begrenzt und/oder ein kostenpflichtiger Zugriff ermöglicht werden. Durch die
Authentisierungsprüfung kann die potenzielle Gefahr einer Manipulation bzw. Verfälschung der übertragenen Informationen erheblich reduziert werden.
Bei einer Weiterbildung der Erfindung wird die Autorisierungsprüfung und/oder die Authentisierungsprüfung unter Verwendung des Public-Key-Verfahrens (PKI) durchgeführt.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung wird auf die ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder die Steuergerät-Daten von der Download-Einrichtung ein Hash-Algorithmus angewandt. Der hierbei ermittelte Hash-Wert wird zusammen mit den ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder den Steuergerät-Daten mit einem geheimen Schlüssel der fahrzeugexternen Download-Einrichtung verschlüsselt. In der Aktualisierungs-Einrichtung wird der zum geheimen Schlüssel komplementäre öffentliche Schlüssel der Download-Einrichtung gespeichert, vorzugsweise gegen Verfälschung gesichert. Der öffentliche Schlüssel wird zur Entschlüsselung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät-Daten und des Hash-Werts verwendet. Die Aktualisierungs-Einrichtung wendet den Hash-Algorithmus auf die ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder die Steuergerät-Daten an. Der hierbei ermittelte Hash-Wert wird mit dem durch die Entschlüsselung ermittelten Hash-Wert verglichen und bei einer Übereinstimmung der beiden Hash-Werte gilt die Autorisierungsprüfung und/oder die Authentisierungsprüfung als positiv abgeschlossen.
Durch die Verwendung des bekannten PKI-Systems für das erfindungsgemäße System kann insbesondere die Verfälschung der übertragenen, aktualisierten Software für die Steuergeräte des Fahrzeugs wirksam verhindert werden, ohne dass hierfür ein neues Verschlüsselungssystem geschaffen werden muss.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung wird die Software- Versions-Nachricht auf einen technischen Fehler des Fahrzeugs hin, der insbesondere zu einem Eintrag in den Fehlerspeicher eines Steuergeräts führt, übermittelt. Alternativ oder ergänzend wird die Software-Versions-Nachricht fahrzeug-ereignis-gesteuert und/oder in vorbestimmten zeitlichen Abständen von der Software-Versions-Übermittlungs- einrichtung übermittelt.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird die Software-Versions-Nachricht vorzugsweise mit Fahrzeug-Fehler-Daten und/oder vorzugsweise mit Fahrzeug- Diagnosedaten und/oder vorzugsweise mit einer das Fahrzeug eindeutig identifizierenden Information, eine Fahrzeug-iD-Information, versehen. Die Aktualisierungs-Einrichtung behebt einen oder mehrere Fahrzeugfehler, insbesondere in der Software der Steuergeräte, durch die Speicherung und/oder Installation der ein oder mehreren aktuellen Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät-Daten in dem mindestens einen betreffenden Steuergerät.
Durch die genannten Maßnahmen lässt sich die Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs deutlich erhöhen bzw. ein Fehler lässt sich rasch durch eine Aktualisierung der Software beheben. Die übermittelten Fahrzeug-Diagnosedaten und die übermittelte Fahrzeug-ID-Information können die Auswahl einer geeigneten Software zur Aktualisierung bzw. Fehlerbehebung auf Seiten der fahrzeugexternen Download- Einrichtung unterstützen.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Download- Einrichtung eine Reparatur- und/oder Wartungsnachricht in das mobile Endgerät überträgt, und dass deren Inhalt dem Fahrer mitgeteilt bzw. vorzugsweise angezeigt wird. Diese Maßnahmen geben dem Fahrer die Möglichkeit Kenntnis zu nehmen bzw. ihn in den Vorgang unterstützend „einzubinden". Falls erforderlich, kann der Fahrer aufgefordert werden, zur Fehlerbehebung baldmöglichst eine Werkstatt mit seinem Fahrzeug aufzusuchen oder ihm wird mitgeteilt, dass ein Pannenfahrzeug auf dem Weg zu ihm ist.
Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist im Fahrzeug eine Anzeige- Vorrichtung und eine Bedienungs-Vorrichtung vorgesehen. In dem mobilen Endgerät und/oder im Fahrzeug ist eine Endgeräte-Integrations-Vorrichtung mit einer Endgerät-Ablaufsteuerung vorgesehen, die auf der Fahrzeug-Anzeige- Vorrichtung eine Bedien- und/oder Anzeigeoberfläche zur Bedienung von Funktionen und/oder Software-Anwendungen des mobilen Endgeräts hervorruft und die über die Fahrzeug-Bedienvorrichtung bedient wird.
Die Anzeige-Vorrichtung und die Bedienungs-Vorrichtung kann die Aktualisierung durch die Einbindung bzw. Beteiligung des Fahrers wirksam unterstützen.
Schließlich ist bei einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Software- Versions-Nachricht mit einer Information über die geografische Position des Fahrzeugs, d. h. eine Ortsinformation, versehen ist, die bevorzugt anhand eines Satellitenempfängers, insbesondere der GPS-Empfänger eines im Fahrzeug und/oder im mobilen Endgerät vorgesehenen Navigationssystems, ermittelt wird. Die Ortsinformation kann z. B. genutzt werden, um sie einem Pannenfahrzeug zu übermitteln, das zum Fahrzeug geschickt werden soll. Ferner kann z. B. anhand der Ortsposition ermittelt werden, welche Werkstatt sich in der Nähe vom Fahrzeug befindet. Die entsprechende Route kann dann in das Fahrzeug-Navigationssystem übertragen und das Fahrzeug damit zur betreffenden Werkstatt geleitet werden.
Die Software-Versions-Nachricht wird vorzugsweise erst dann mit der Ortsinformation des Fahrzeugs versehen, wenn der Fahrer des Fahrzeugs das System durch eine manuelle und/oder akustische Freigabe hierzu autorisiert hat. Diese Maßnahme hilft die Akzeptanz zur Verwendung des erfindungsgemäßen Systems zu erhöhen, indem Datenschutzaspekte durch die Erforderlichkeit einer Autorisierung durch den Fahrer berücksichtigt werden.
Claims
1. System zur Nutzung mindestens eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug, wie insbesondere ein Pkw oder ein Zweirad, mit dem mindestens einen mobilen Endgerät und einer Kommunikations-Schnittstelle zwischen dem Kraftfahrzeug und dem mobilen Endgerät, dadurch gekennzeichnet, dass im Kraftfahrzeug eine Software-Versions-Übermittlungseinrichtung zur Übermittlung einer Software-Versions-Nachricht vorgesehen ist, die angibt, welche Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in einem oder mehreren Steuergeräten des Kraftfahrzeugs gespeichert und/oder installiert sind, die Software-Versions-Nachricht zu dem mobilen Endgerät und/oder zu einer fahrzeugexternen Download-Einrichtung von der Software-
Versions-Übermittlungseinrichtung übermittelt wird, die Software-Versions-Nachricht ausgewertet wird, um zu ermitteln, ob die fahrzeugexterne Download-Einrichtung eine oder mehrere aktuellere Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten zum Download bzw. zum Herunterladen bereit hält,
Herunterladen der ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten über eine Kommunikationsverbindung und Speicherung der herunter geladenen Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in dem mobilen Endgerät, und - eine Aktualisierungs-Einrichtung, die die in dem mobilen Endgerät gespeicherten Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten in dem mindestens einen betreffenden Steuergerät speichert und/oder installiert.
2. System nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät ein Mobiltelefon, ein PDA bzw. Personal Digital Assistant, ein Notebook oder ein sonstiger mobiler Computer ist, wie insbesondere ein mobiles Entertainment-Gerät.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät im Rahmen der Aktualisierung stets oder zeitweise über ein Internet-Protokoll bzw. IP-Protokoll kommuniziert.
4. System nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Software-Versions-Nachricht in dem mobilen Endgerät gespeichert ist und das mobile Endgerät die Software-Versions-Nachricht an die fahrzeugexterne Download-Einrichtung überträgt, wobei die Software- Versions-Übermittlungseinrichtung in dem mobilen Endgerät vorgesehen ist und die fahrzeugexterne Download-Vorrichtung von dem Hersteller des
Fahrzeugs oder im Auftrag des Fahrzeugherstellers betrieben wird.
5. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrzeugexterne Download-Einrichtung die Software-Versions- Nachricht auswertet und/oder die ein oder mehreren aktuelleren
Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten über eine Kommunikationsverbindung, wie insbesondere eine Breitband- Intemetverbindung, des Fahrzeugs und/oder des häuslichen Umfelds des Fahrers des Fahrzeugs, wie über UMTS, WLAN, GSM bzw. SMS etc., mittelbar oder unmittelbar in das mobile Endgerät übertragen werden.
6. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ein oder mehreren aktuelleren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten mittelbar unter Zwischenschaltung eines PCs oder Notebooks, der im häuslichen Bereich an eine Breitband-Internetverbindung, wie insbesondere eine DSL-Verbindung, angeschlossen ist, in das mobile Endgerät übertragen werden.
7. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktualisierungs-Einrichtung im mobilen Endgerät und/oder im
Fahrzeug vorgesehen ist und die Aktualisierungs-Einrichtung vor der Aktualisierung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder Steuergerät-Daten eine Autorisierungsprüfung und/oder eine Authentisierungsprüfung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät-Daten durchführt.
8. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Autorisierungsprüfung und/oder die Authentisierungsprüfung unter
Verwendung eines Public-Key-Verfahrens durchgeführt wird.
9. System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf die ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder die Steuergerät-Daten von der Download-Einrichtung ein Hash-Algorithmus angewandt worden ist, und der hierbei ermittelte Hash-Wert zusammen mit den ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder den Steuergerät-Daten mit einem geheimen Schlüssel der fahrzeugexternen Download-Einrichtung verschlüsselt wird, in der Aktualisierungs-Einrichtung der zum geheimen Schlüssel komplementäre öffentliche Schlüssel der Download-Einrichtung gespeichert ist, vorzugsweise gegen Verfälschung gesichert, der öffentliche Schlüssel zur Entschlüsselung der ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät-Daten und des Hash-Werts verwendet wird, die Aktualisierungs-Einrichtung den Hash-Algorithmus auf die ein oder mehreren Ablaufsteuerungen und/oder die Steuergerät-Daten anwendet, der hierbei ermittelte Hash-Wert mit dem durch die Entschlüsselung ermittelten Hash- Wert verglichen wird, und bei einer Übereinstimmung der beiden Hash-Werte die Autorisierungsprüfung und/oder die Authentisierungsprüfung als positiv abgeschlossen gilt.
10. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Software-Versions-Nachricht auf einen technischen Fehler des Fahrzeugs hin, der insbesondere zu einem Eintrag in den Fehlerspeicher eines Steuergeräts führt, und/oder in sonstiger Weise fahrzeug-ereignis- gesteuert und/oder in vorbestimmten zeitlichen Abständen von der Software-
Versions-Übermittlungseinrichtung übermittelt wird.
11. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Software-Versions-Nachricht vorzugsweise mit Fahrzeug-Fehler- Daten und/oder vorzugsweise mit Fahrzeug-Diagnosedaten und/oder vorzugsweise mit einer das Fahrzeug eindeutig identifizierenden Information, eine Fahrzeug-ID-Information, versehen wird und die Aktualisierungs- Einrichtung einen oder mehrere Fahrzeugfehler, insbesondere in der Software der Steuergeräte, durch die Speicherung und/oder Installation der ein oder mehreren aktuellen Ablaufsteuerungen und/oder der Steuergerät- Daten in dem mindestens einen betreffenden Steuergerät behebt.
12. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Download-Einrichtung eine Reparatur- und/oder Wartungsnachricht in das mobile Endgerät überträgt und deren Inhalt dem Fahrer mitgeteilt wird, indem die Reparatur- und/oder Wartungsnachricht dem Fahrer vorzugsweise angezeigt wird.
13. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Fahrzeug eine Anzeige-Vorrichtung und eine Bedienungs- Vorrichtung vorgesehen ist, und in dem mobilen Endgerät und/oder im
Fahrzeug eine Endgeräte-Integrations-Vorrichtung mit einer Endgerät- Ablaufsteuerung vorgesehen ist, die auf der Fahrzeug-Anzeige-Vorrichtung eine Bedien- und/oder Anzeigeoberfläche zur Bedienung von Funktionen und/oder Software-Anwendungen des mobilen Endgeräts hervorruft und die über die Fahrzeug-Bedieηvorrichtung bedient wird.
14. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Software-Versions-Nachricht mit einer Information über die geografische Position des Fahrzeugs, eine Ortsinformation, versehen ist, die anhand eines Satellitenempfängers, insbesondere der GPS-Empfänger eines im Fahrzeug und/oder im mobilen Endgerät vorgesehenen Navigationssystems, ermittelt wird, wobei die Software-Versions-Nachricht vorzugsweise erst dann mit der Ortsinformation des Fahrzeugs versehen wird, wenn der Fahrer des Fahrzeugs das System durch eine manuelle und/oder akustische Freigabe hierzu autorisiert hat.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/EP2004/014215 WO2006063601A1 (de) | 2004-12-14 | 2004-12-14 | System zur nutzung mindestens eines mobilen endgeräts in einem kraftfahrzeug mit einer aktualisierungs-einrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1828887A1 true EP1828887A1 (de) | 2007-09-05 |
Family
ID=34959742
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP04803841A Ceased EP1828887A1 (de) | 2004-12-14 | 2004-12-14 | System zur nutzung mindestens eines mobilen endgeräts in einem kraftfahrzeug mit einer aktualisierungs-einrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8725135B2 (de) |
EP (1) | EP1828887A1 (de) |
JP (1) | JP2008523743A (de) |
CN (1) | CN101080693B (de) |
WO (1) | WO2006063601A1 (de) |
Families Citing this family (56)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20060239448A1 (en) * | 2005-03-31 | 2006-10-26 | Pang Robert J | In-field upgrade management of data capture systems |
DE102006043423A1 (de) * | 2006-09-15 | 2008-03-27 | Volkswagen Ag | Mobiles Navigationsgerät und mobiles Bild- und/oder Tonausgabegerät für ein Fahrzeug |
JPWO2008047919A1 (ja) * | 2006-10-20 | 2010-02-25 | 日本電気株式会社 | 携帯端末、サーバ及びネットワークを利用した携帯端末の機能の実現方法 |
CN101470411B (zh) * | 2007-12-28 | 2011-06-01 | 联合汽车电子有限公司 | Ecu数据安全升级的系统及方法 |
JP4404147B2 (ja) * | 2008-01-23 | 2010-01-27 | 株式会社デンソー | 車載電子制御装置及びその車載電子制御装置の情報更新方法 |
DE102008001080A1 (de) | 2008-04-09 | 2009-10-15 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur automatischen Aktualisierung von Software |
DE102008056745A1 (de) * | 2008-11-11 | 2010-05-12 | Continental Automotive Gmbh | Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeugfunktion und Verfahren zum Aktualisieren eines Steuergerätes |
DE102009002898B4 (de) | 2009-05-07 | 2025-04-03 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Aktualisierung eines Steuergeräts eines Fahrzeugs |
DE102009047974B4 (de) * | 2009-10-01 | 2022-09-01 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zur Programmierung eines Steuergeräts |
KR101328167B1 (ko) * | 2009-12-04 | 2013-11-13 | 한국전자통신연구원 | 차량의 소프트웨어 플랫폼 검증 방법 및 그 시스템 |
DE102010029589B4 (de) | 2010-06-01 | 2024-08-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zur Bestimmung der Fahrzeugeigenposition eines Kraftfahrzeugs |
US9464905B2 (en) * | 2010-06-25 | 2016-10-11 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Over-the-air vehicle systems updating and associate security protocols |
DE102010033229A1 (de) | 2010-08-03 | 2012-02-09 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren und System zur manipulationssicheren Übertragung von Steuerdaten |
JP5607487B2 (ja) | 2010-10-13 | 2014-10-15 | アルパイン株式会社 | 車載装置 |
ES2754303T3 (es) | 2011-07-26 | 2020-04-16 | Gogoro Inc | Aparato, método y artículo para la seguridad física de los dispositivos de almacenamiento de energía en vehículos |
US10186094B2 (en) | 2011-07-26 | 2019-01-22 | Gogoro Inc. | Apparatus, method and article for providing locations of power storage device collection, charging and distribution machines |
JP6422119B2 (ja) | 2011-07-26 | 2018-11-14 | ゴゴロ インク | 収集充電分配装置間でバッテリなどの電力貯蔵装置を再分配するための装置、方法及び物品 |
EP2737593B1 (de) | 2011-07-26 | 2023-11-22 | Gogoro Inc. | Vorrichtung, verfahren und artikel zur authentifizierung, sicherheit und steuerung von energiespeichervorrichtungen, wie etwa batterien |
JP2014525230A (ja) | 2011-07-26 | 2014-09-25 | ゴゴロ インク | ベストエフォートエコノミーのための車両動作の動的制限 |
JP2014529118A (ja) | 2011-07-26 | 2014-10-30 | ゴゴロ インク | 電力蓄積デバイス収集、充電、および分配マシンにおける電力蓄積デバイスの可用性に関係する情報を提供するための装置、方法、および物品 |
ES2720202T3 (es) | 2011-07-26 | 2019-07-18 | Gogoro Inc | Aparato, método y artículo para un compartimento de dispositivo de almacenamiento de energía |
US9830753B2 (en) | 2011-07-26 | 2017-11-28 | Gogoro Inc. | Apparatus, method and article for reserving power storage devices at reserving power storage device collection, charging and distribution machines |
TWI553999B (zh) | 2011-07-26 | 2016-10-11 | 睿能創意公司 | 攜帶型電能儲存器件收集、充電及分配機器及其操作方法,以及用於儲存指令之非暫時性電腦可讀媒體 |
JP6162696B2 (ja) | 2011-07-26 | 2017-07-12 | ゴゴロ インク | 電力蓄積デバイスコンパートメントのための装置、方法、および物品 |
TWI546761B (zh) | 2011-07-26 | 2016-08-21 | 睿能創意公司 | 用於收集、充電及分配電力儲存器件之方法、機器及非暫時性電腦可讀媒體 |
KR102004984B1 (ko) * | 2011-12-06 | 2019-10-02 | 삼성전자주식회사 | 모바일 단말을 이용한 차량 관리 시스템 및 방법 |
CN102662692B (zh) * | 2012-03-16 | 2015-05-27 | 北京经纬恒润科技有限公司 | 一种电子控制单元中应用程序的更新方法及系统 |
DE102012204954A1 (de) | 2012-03-28 | 2013-10-02 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren für ein Assistenzsystem eines Fahrzeugs |
JP6094259B2 (ja) * | 2012-05-23 | 2017-03-15 | 株式会社デンソー | 管理サーバ |
US9858064B2 (en) * | 2012-08-16 | 2018-01-02 | Ford Global Technologies, Llc | Methods and apparatus for vehicle computing system software updates |
JP5708940B2 (ja) * | 2012-08-22 | 2015-04-30 | トヨタ自動車株式会社 | 情報管理装置、情報通信システム |
FR2990092A1 (fr) * | 2012-10-10 | 2013-11-01 | Continental Automotive France | Procede et systeme pour mettre a jour un systeme multimedia embarque via un telephone intelligent |
EP2920027B1 (de) | 2012-11-16 | 2021-10-13 | Gogoro Inc. | System und verfahren für fahrzeugrichtungsanzeige |
US11222485B2 (en) * | 2013-03-12 | 2022-01-11 | Gogoro Inc. | Apparatus, method and article for providing information regarding a vehicle via a mobile device |
CN105191056A (zh) | 2013-03-12 | 2015-12-23 | 睿能创意公司 | 用于改变便携式电力存储设备交换计划的装置、方法和物品 |
CN105210108A (zh) * | 2013-03-13 | 2015-12-30 | 睿能创意公司 | 用于经由移动设备提供关于车辆的信息的装置、方法和物品 |
ES2802906T3 (es) | 2013-03-15 | 2021-01-21 | Gogoro Inc | Sistema modular para la recogida y distribución de dispositivos de almacenamiento eléctrico |
HK1219144A1 (zh) | 2013-06-08 | 2017-03-24 | 苹果公司 | 用於同步兩個或更多個顯示器的設備、方法和圖形用戶界面 |
CN106507694B (zh) | 2014-01-23 | 2019-04-30 | 睿能创意公司 | 使用诸如蓄电池的电力存储设备的阵列的系统和方法 |
KR101575447B1 (ko) * | 2014-02-06 | 2015-12-07 | 현대자동차주식회사 | 차량의 소프트웨어 업데이트 방법 |
CN104978205A (zh) * | 2014-04-09 | 2015-10-14 | 怡利电子工业股份有限公司 | 一种车用装置的应用程序下载更新方法 |
US20150363210A1 (en) * | 2014-06-12 | 2015-12-17 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle download by remote mobile device |
EP3180821B1 (de) | 2014-08-11 | 2019-02-27 | Gogoro Inc. | Multidirektionaler elektrischer verbinder und stecker |
USD789883S1 (en) | 2014-09-04 | 2017-06-20 | Gogoro Inc. | Collection, charging and distribution device for portable electrical energy storage devices |
DE102014016223B3 (de) * | 2014-10-31 | 2016-02-18 | Audi Ag | Verfahren zum Betreiben eines Kommunikationssystems und Kommunikationssystem |
US9529580B2 (en) * | 2015-01-21 | 2016-12-27 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle control update methods and systems |
TWI668139B (zh) | 2015-06-05 | 2019-08-11 | 英屬開曼群島商睿能創意公司 | 一種車輛、一種判定一電動車輛的一特定型式的負載之方法以及一種儲存媒介 |
EP3166038B1 (de) * | 2015-11-04 | 2020-05-06 | Helvar Oy Ab | Verfahren und anordnungen zur aktualisierung von speicherräumen in verteilten vorrichtungen eines hausautomatisierungssystems |
CN106886424B (zh) * | 2015-12-15 | 2021-08-27 | 安波福电子(苏州)有限公司 | 一种根据智能设备升级汽车软件的装置及方法 |
US10523565B2 (en) * | 2016-08-25 | 2019-12-31 | Ford Global Technologies, Llc | Mobile device network address server update |
FR3067136B1 (fr) * | 2017-05-30 | 2020-08-14 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Procede de mise a jour d’un calculateur embarque de vehicule |
US10812257B2 (en) * | 2017-11-13 | 2020-10-20 | Volkswagen Ag | Systems and methods for a cryptographically guaranteed vehicle identity |
US10513242B1 (en) * | 2018-06-04 | 2019-12-24 | Itsa Solutions Llc | Violation enforcement system |
JP7225596B2 (ja) * | 2018-07-30 | 2023-02-21 | トヨタ自動車株式会社 | プログラム更新システム、プログラム更新サーバーおよび車両 |
US11417157B2 (en) * | 2019-05-29 | 2022-08-16 | Ford Global Technologies, Llc | Storing vehicle data |
US11704107B2 (en) * | 2021-03-04 | 2023-07-18 | Toyota Motor North America, Inc. | Software updates based on transport-related actions |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003098557A2 (de) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zum übermitteln von fahrzeugdaten |
Family Cites Families (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5442553A (en) * | 1992-11-16 | 1995-08-15 | Motorola | Wireless motor vehicle diagnostic and software upgrade system |
US5737711A (en) * | 1994-11-09 | 1998-04-07 | Fuji Jukogyo Kabuishiki Kaisha | Diagnosis system for motor vehicle |
US7085637B2 (en) * | 1997-10-22 | 2006-08-01 | Intelligent Technologies International, Inc. | Method and system for controlling a vehicle |
DE19625002B4 (de) * | 1996-06-22 | 2005-03-10 | Daimler Chrysler Ag | Fahrzeugkommunikationssystem |
US6754485B1 (en) * | 1998-12-23 | 2004-06-22 | American Calcar Inc. | Technique for effectively providing maintenance and information to vehicles |
US6487717B1 (en) * | 1999-01-15 | 2002-11-26 | Cummins, Inc. | System and method for transmission of application software to an embedded vehicle computer |
WO2000074019A1 (en) * | 1999-06-01 | 2000-12-07 | Siemens Automotive Corporation | Portable driver information device |
JP2001005671A (ja) * | 1999-06-23 | 2001-01-12 | Denso Corp | データ送信システム |
FR2805365B1 (fr) * | 2000-02-22 | 2002-11-29 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Systeme de reprogrammation a distance d'au moins un calculateur d'un systeme informatique embarque a bord d'un vehicule automobile |
US6718425B1 (en) * | 2000-05-31 | 2004-04-06 | Cummins Engine Company, Inc. | Handheld computer based system for collection, display and analysis of engine/vehicle data |
EP1384148A2 (de) * | 2000-08-02 | 2004-01-28 | Siemens VDO Automotive Corporation | Drahtlose programmierung von elektronischen fahrzeugsteuereinheiten |
DE10105454A1 (de) * | 2001-02-07 | 2002-08-29 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zur automatischen Ergänzung von Software |
JP4600795B2 (ja) * | 2001-03-26 | 2010-12-15 | マツダ株式会社 | 車両の遠隔診断方法、車両用遠隔診断システム、車両用制御装置、車両用遠隔診断装置、並びにコンピュータ・プログラム |
US20050065779A1 (en) * | 2001-03-29 | 2005-03-24 | Gilad Odinak | Comprehensive multiple feature telematics system |
US8458689B2 (en) * | 2001-03-30 | 2013-06-04 | Roderick A. Barman | Method and apparatus for reprogramming engine controllers |
DE10140519B4 (de) * | 2001-08-17 | 2004-07-22 | Daimlerchrysler Ag | Kommunikationsverfahren und Kommunikationsmodul |
JP3774389B2 (ja) * | 2001-09-18 | 2006-05-10 | 株式会社 エイチ・シー・エックス | 車載装置、情報提供装置および情報提供方法 |
JP2003160036A (ja) * | 2001-11-22 | 2003-06-03 | Honda Motor Co Ltd | 車両情報システムの情報表示方法 |
US6687587B2 (en) * | 2001-12-21 | 2004-02-03 | General Motors Corporation | Method and system for managing vehicle control modules through telematics |
FR2834360B1 (fr) * | 2001-12-31 | 2004-03-19 | Bosch Gmbh Robert | Procede et installation de mise a jour d'un logiciel de calculateur embarque dans un vehicule automobile |
US20030128103A1 (en) * | 2002-01-04 | 2003-07-10 | Fitzpatrick Robert C. | Multi-position display for vehicle |
US6775642B2 (en) * | 2002-04-17 | 2004-08-10 | Motorola, Inc. | Fault detection system having audio analysis and method of using the same |
US7840322B2 (en) * | 2002-07-12 | 2010-11-23 | General Motors Llc | Method and system for implementing vehicle personalization |
DE10237715B4 (de) * | 2002-08-17 | 2017-03-09 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zum Zugriff auf ein Fahrzeugssteuersystem über eine drahtlose Verbindung |
DE10243093B4 (de) * | 2002-09-16 | 2020-10-15 | Volkswagen Ag | Vorrichtung und Verfahren zum System-Check von Fahrzeugen |
US20040054444A1 (en) * | 2002-09-16 | 2004-03-18 | Abeska Edward J. | Method of uploading data from a vehicle |
JP2004213339A (ja) * | 2002-12-27 | 2004-07-29 | Toshiba Corp | ソフトウェア無線機及びその制御方法 |
US20040137892A1 (en) * | 2003-01-06 | 2004-07-15 | Jbs Technologies, Llc | Hand-held programmer and remote diagnostic interface device |
CA2464797A1 (en) * | 2003-04-16 | 2004-10-16 | Wms Gaming Inc. | Remote authentication of gaming software in a gaming system environment |
JP2004328239A (ja) * | 2003-04-23 | 2004-11-18 | Denso Corp | 無線通信システム、車載通信端末およびセンター通信端末 |
JP2004326689A (ja) * | 2003-04-28 | 2004-11-18 | Nissan Motor Co Ltd | 車載機器のソフトウェア書き換え方法、テレマティクスシステムおよびテレマティクス装置 |
US7366589B2 (en) * | 2004-05-13 | 2008-04-29 | General Motors Corporation | Method and system for remote reflash |
-
2004
- 2004-12-14 EP EP04803841A patent/EP1828887A1/de not_active Ceased
- 2004-12-14 WO PCT/EP2004/014215 patent/WO2006063601A1/de active Application Filing
- 2004-12-14 JP JP2007545840A patent/JP2008523743A/ja active Pending
- 2004-12-14 CN CN2004800446197A patent/CN101080693B/zh not_active Expired - Lifetime
-
2007
- 2007-06-13 US US11/808,910 patent/US8725135B2/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003098557A2 (de) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zum übermitteln von fahrzeugdaten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN101080693B (zh) | 2010-07-28 |
US20070287439A1 (en) | 2007-12-13 |
CN101080693A (zh) | 2007-11-28 |
JP2008523743A (ja) | 2008-07-03 |
WO2006063601A1 (de) | 2006-06-22 |
US8725135B2 (en) | 2014-05-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1828887A1 (de) | System zur nutzung mindestens eines mobilen endgeräts in einem kraftfahrzeug mit einer aktualisierungs-einrichtung | |
WO2006063602A1 (de) | System zur bereitstellung einer mobilen endgerät vorhandenen software-anwendung in einem kraftfahrzeug | |
US12041171B2 (en) | Over-the-air vehicle systems updating and associated security protocols | |
CN104935434B (zh) | 使用消息验证码保护电子控制单元 | |
US20160099806A1 (en) | Distributing secret keys for managing access to ecus | |
WO2014095327A1 (de) | System zur parkzeitverwaltung | |
DE102009050936A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen einer ortsbasierten Sicherheit für eine Kommunikation mit einer entfernten Einrichtung | |
EP2195790A1 (de) | Tachograph, maut-on-board-unit, anzeigeinstrument und system | |
CN111051159B (zh) | 车辆用控制系统 | |
EP2715679A1 (de) | Verfahren zur fahrzeugkommunikation, schnittstellenmodul, fahrzeugdiagnoseschnittstelle, benutzerkommunikationsendgerät, datenverbundsystem und diagnose- und steuerungsnetz | |
WO2012149951A1 (de) | System zur diagnose einer komponente in einem fahrzeug | |
EP2931567A1 (de) | System zum selektiven öffnen eines fahrzeuges durch einen servicedienstleister | |
WO2019110247A1 (de) | Verfahren und system zum bestätigen der identität eines fahrzeugs | |
KR20150089697A (ko) | 모바일 단말을 이용한 스마트 카 보안 시스템 및 그 방법 | |
DE102012220132A1 (de) | Verfahren, Vorrichtung und System zum Aktualisieren eines Steuergerätes | |
AU2010357692B2 (en) | Method and system for vehicle on-board parameter validation | |
EP3384411B1 (de) | Verfahren zum übertragen eines funktionsbefehls zwischen einem kraftfahrzeug und einer fahrzeugexternen einrichtung sowie schnittstellenvorrichtung und system | |
DE102021118667A1 (de) | Verfahren und System zur Steuerung von Funktionen eines Fahrzeugs mit einem mobilen Endgerät | |
CN112262555B (zh) | 陆地机动车辆的通信网络段以及相关联的陆地机动车辆 | |
CN115130071B (zh) | 车辆程序更新管理系统及其方法、重编程终端 | |
DE102017216407A1 (de) | Verfahren zum Aufladen eines elektrischen Energiespeichers; Ladeeinheit und System mit Ladeeinheit | |
DE102005003112A1 (de) | Verfahren zur Erfassung und Speicherung und/oder Übermittlung KFZ-Spezifischer Daten mittels eines handelsüblichen elektronischen Handrechners | |
JP2013232027A (ja) | 移動体情報提供装置 | |
KR20070085889A (ko) | 갱신 장치를 가지는 차량 내에서 하나 이상의 터미널을사용하기 위한 시스템 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20070427 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DE ES FR GB IT SE |
|
DAX | Request for extension of the european patent (deleted) | ||
RBV | Designated contracting states (corrected) |
Designated state(s): DE ES FR GB IT SE |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20100105 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R003 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED |
|
18R | Application refused |
Effective date: 20130923 |