EP1754598A2 - Process to control a machine for sheet processing - Google Patents
Process to control a machine for sheet processing Download PDFInfo
- Publication number
- EP1754598A2 EP1754598A2 EP06015126A EP06015126A EP1754598A2 EP 1754598 A2 EP1754598 A2 EP 1754598A2 EP 06015126 A EP06015126 A EP 06015126A EP 06015126 A EP06015126 A EP 06015126A EP 1754598 A2 EP1754598 A2 EP 1754598A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- cylinder
- plate
- printing
- gear train
- main drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 8
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 11
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 abstract 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/02—Rotary lithographic machines for offset printing
- B41F7/04—Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs
- B41F7/06—Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs for printing on sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/004—Electric or hydraulic features of drives
- B41F13/0045—Electric driving devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/008—Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2213/00—Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
- B41P2213/90—Register control
- B41P2213/91—Register control for sheet printing presses
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2233/00—Arrangements for the operation of printing presses
Definitions
- the invention relates to a method for controlling a processing machine for sheet material according to the preamble of claims 1 to 4.
- the processing machine is preferably designed as a sheet material processing printing machine or varnishing machine.
- Sheet-fed printing machines and painting machines have a variety of facilities that need to be driven in the printing / painting, setting or maintenance operation of the respective machine.
- all driven devices of such a printing or coating machine are driven by a so-called main drive. All driven devices are then usually mechanically connected via a transmission technology coupling, in particular a closed gear train, with the main drive.
- a sheet material processing printing machine whose printing works have self-propelled forme cylinder (plate cylinder), is from the EP 0 834 398 B1 known, which are coupled according to this prior art driven by the main drive rubber cylinder of the printing units and the respective means of individual drive motor driven plate cylinder or forme cylinder each printing unit via a respective switchable coupling coupled or decoupled.
- the approach of certain positions of plate or forme cylinder is carried out by a position query (via a machine control) of the other provided with angle encoders cylinder.
- the individual drives of plate or forme cylinder is energized, so that this in order to achieve a constant tooth flank in the gear train between plate or forme cylinder and blanket and impression cylinder braking torques on the plate or Exercise a form cylinder.
- the avoidance of tooth flank changes is a measure to increase the print quality.
- the plate or form cylinder is equipped with a Druckbeistellvorraum.
- Schmitz rings are arranged on both sides of the plate and blanket cylinders. These bearer rings are hardened steel rings which roll against each other under mutual pressure of the cylinders (pressure pressure) and with usually the same outside diameters as friction wheel gears.
- protective measures In order to ensure safe operation of a printing or varnishing machine, protective measures must be implemented on the control side for all hazards caused by drives of the processing machine. This applies both to the main drive with gear train as well as each independently driven by the main drive drive a self-powered device, especially in driven by single drive plate or forme cylinders.
- basic protective measures or safety requirements in particular measures for a safe shutdown of the drive, measures against an unexpected start of the drive, measures to maintain maximum speeds of the drive, measures to comply with maximum distances of the drive and measures to maintain a correct direction of rotation of the same. If one of the safety measures fails, in particular the failure of a single drive or an angle encoder, the processing machine must be shut down.
- the object of the invention is to provide a method of the type mentioned above, according to which in such a processing machine with at least one individually driven, a printing plate-bearing cylinder in the presence of a fault, a production of the printing or Lackier joses is still guaranteed.
- a first advantage of the invention is based on the fact that directly in the presence of a fault, in particular in case of failure of a single drive or an angle encoder, a synchronous operation between the driven by a main drive and a gear train cylinders or rollers of a printing unit or coating unit and the respective own motor means Single-drive driven plate / forme cylinder is specified in the printing / painting operation.
- the main drive can be formed by several in the gear train feeding drives.
- a solution is shown, after the plate cylinder of a Printing unit or the forme cylinder of a coating unit in case of failure of a single drive or an angle encoder again Passer can be positioned just for the production pressure.
- a third advantage is that at least parts for the preparation of the print run in emergency mode can be automated.
- single drive of the forme cylinder in the coating unit also includes an own motor driven (single drive) drive of a forme cylinder in a flexographic printing unit.
- printing form includes a paint form or a flexographic printing form.
- the sheet-fed rotary printing machine is shown for example with a feeder 4, five offset printing units 1, a coating unit 2 and a boom 5.
- Each offset printing unit 1 has in a known manner an inking unit 12 with inking rollers, a cylinder 10 carrying a printing plate, here as a plate cylinder 10, and a blanket cylinder 8. If necessary, each plate cylinder 10 is associated with a dampening unit.
- the coating unit 2 has in a known manner a metering device 11 for the medium to be processed (paint, ink), preferably a chambered doctor blade with assigned, screened applicator roll, as well as a printing plate (paint form, flexographic printing) carrying cylinder 9, here as a forme cylinder 9, on.
- Plate cylinder 10 and forme cylinder 9 each carry at least one printing plate and are in contact with the inking rollers of the inking unit 12 or the applicator roller of the metering device 11.
- each offset printing or coating unit 1, 2 is designed as a printing cylinder sheet guiding cylinder 6 with the respective blanket cylinder 8 and form cylinder 9 in functional connection, wherein in the first offset printing unit 1 formed as a printing cylinder sheet guiding cylinder 6 a collision drum is arranged as a sheet guiding cylinder 6.
- the printing cylinder 2 designed as a pressure cylinder sheet of the printing or coating units 1 2 more sheet guiding cylinder 6 are arranged as a transfer cylinder.
- the sheet-guiding cylinders 6 designed as pressure cylinders and the blanket cylinders 8 and the forme cylinder 9 are preferably associated with washing devices 7. At least all of the sheet guiding cylinders 6 are coupled to each other via an unspecified main drive (at least one feeding drive motor) and a closed gear train on the drive side. In this gear train also the blanket cylinder 8 of the offset printing units 1, each with a blanket cylinder gear are integrated. In the coating units 2 of the forme cylinder 9 adjacent sheet guiding cylinder 6, each with a sheet guiding cylinder gear integrated into this gear train.
- each plate cylinder 10 and preferably each form cylinder 9 is - mechanically decoupled from the main drive and gear train - each by a single drive (also called direct drive), ie a separate drive motor, driven.
- These individual drives are coupled to a machine control and are driven in a predeterminable manner with respect to the main drive and gear train with the sheet guiding cylinders 6 in the coating units 2 and additionally coupled with the main drive and gear train blanket cylinders 8 at the offset printing units 1 individually.
- form cylinder 9 and plate cylinder 10 is therefore a self-propelled by means of individual drive device of the sheet-fed rotary printing press.
- the sheet-fed rotary printing press may include a plurality of (main) drives that feed into the closed gear train.
- each with the adjacent sheet guiding cylinder 6 drive side coupled blanket cylinder 8 is driven by the main drive with gear train and in the offset printing units 1, preferably each plate cylinder 10 is driven by self-propelled individual drive.
- the forme cylinder 9 in the coating unit 2 adjacent sheet guiding cylinder 6 is driven by the main drive with gear train and preferably each forme cylinder 9 of the coating units 2 is driven by self-propelled individual drive.
- a sheet-fed rotary printing machine having a plurality of offset printing units 1 or coating units 2 can also have individual offset printing units 1 and / or coating units 2 whose plate or forme cylinders 10, 9 have no individual drive.
- Such conventional plants 1, 2 are driven in total by means of the main drive and gear train within the processing machine.
- the corresponding plate or forme cylinder 10, 9 are integrated into the closed gear train.
- At least one clutch is arranged between the cylinders driven by the main drive and the gear train (sheet guiding cylinders 6 and blanket cylinder 8) and the respective plate cylinder 10 driven by an individual drive.
- a preferably non-positively acting clutch is arranged between the blanket cylinder 8 and the plate cylinder 10 of an offset printing unit 1.
- the clutch is opened so as to decouple the plate cylinder 10 from the main drive or from the blanket cylinder (part of the gear train).
- At least one clutch between the driven by the main drive and gear train sheet guiding cylinders 6 and the respective by means of individual drive motor driven form cylinder 9 is arranged.
- the clutch In solid color operation, in which the forme cylinder 9 is driven by an individual drive by the individual drive, the clutch is opened so as to decouple the forme cylinder 9 from the main drive.
- the individual drives are driven in a predeterminable manner by means of a respective control device.
- the control device or several control devices are preferably coupled in terms of circuitry to a control station of the processing machine.
- a first method is characterized in that between the plate cylinder 10 and the associated blanket cylinder 8 or between the forme cylinder 9 and the associated sheet guiding cylinder 6, a ratio not equal to 1: 1, including not equal to 1: 2, not equal to 1: 3 or not equal to 1: 4 , is provided or is available.
- This ratio can from slightly different cylinder diameters (including printing form, blanket), from slightly different Schmitzring fashionrn, from a Gentle Druckbei ein two cylinders or by a different peripheral speed of a pressurized (frictional) cylinder (plate cylinder 10, forme cylinder 9) to a driven by the main drive and gear train cylinder (blanket cylinder 8, sheet guiding cylinder 6) result.
- a signal to close the plate cylinder 10 or forme cylinder 9 coupled by means of the clutch to the main drive and gear train before printing on - position of plate cylinder 10 and blanket cylinder 8 or form cylinder 9 of the control device of the clutch become.
- a signal to open are supplied and the plate / forme cylinder 10, 9 are decoupled by means of the clutch from the main drive and gear train.
- the switching clutch is supplied with a signal for opening and the plate / forme cylinder 10, 9 is by means of the clutch from the main drive and Gear train decoupled.
- the presence or determination of register differences can be performed visually, preferably by the printer, on a printed image.
- the printing / painting operation is preferably interrupted.
- the determination of register differences can be made several times in a printing / coating job. For this purpose, the same process steps already mentioned above are to be carried out.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1 bis 4. Die Verarbeitungsmaschine ist vorzugsweise als eine Bogenmaterial verarbeitende Druckmaschine bzw. Lackiermaschine ausgebildet.The invention relates to a method for controlling a processing machine for sheet material according to the preamble of claims 1 to 4. The processing machine is preferably designed as a sheet material processing printing machine or varnishing machine.
Bogenmaterial verarbeitende Druckmaschinen sowie Lackiermaschinen verfügen über eine Vielzahl von Einrichtungen, die im Druck-/Lackierbetrieb, Einrichtbetrieb oder Wartungsbetrieb der jeweiligen Maschine angetrieben werden müssen. Bei klassischen Konstellationen werden alle anzutreibenden Einrichtungen einer derartigen Druck- bzw. Lackiermaschine von einem sogenannten Hauptantrieb angetrieben. Alle anzutreibenden Einrichtungen sind dann üblicherweise mechanisch über eine getriebetechnische Kopplung, insbesondere einen geschlossenen Räderzug, mit dem Hauptantrieb verbunden.Sheet-fed printing machines and painting machines have a variety of facilities that need to be driven in the printing / painting, setting or maintenance operation of the respective machine. In classical constellations all driven devices of such a printing or coating machine are driven by a so-called main drive. All driven devices are then usually mechanically connected via a transmission technology coupling, in particular a closed gear train, with the main drive.
Bei modernen Konzepten für Bogenmaterial verarbeitenden Druckmaschinen sind zumindest einige der anzutreibenden Einrichtungen einer Druckmaschine eigenmotorisch angetrieben. So ist es aus dem Stand der Technik bereits bekannt, Formzylinder bzw. Plattenzylinder von Druckwerken der Druckmaschine eigenmotorisch dadurch anzutreiben, dass jedem der Formzylinder ein separater Antrieb zugeordnet ist, so dass die Formzylinder unabhängig vom Hauptantrieb angetrieben werden können.In modern concepts for sheet material processing printing presses at least some of the driven devices of a printing press are driven by an engine. Thus, it is already known from the prior art to drive form cylinders or plate cylinders of printing units of the printing press by virtue of the fact that each of the form cylinder is assigned a separate drive, so that the form cylinder can be driven independently of the main drive.
Eine Bogenmaterial verarbeitende Druckmaschine, deren Druckwerke eigenmotorisch angetriebene Formzylinder (Plattenzylinder) aufweisen, ist aus der
Bei Druck- bzw. Lackiermaschinen ist es allgemein bekannt, dass an den Platten- und Gummituchzylindern beidseitig Schmitzringe angeordnet sind. Diese Schmitzringe sind gehärtete Stahlringe, die unter gegenseitigen Druck der Zylinder (Druckpressung) und mit in der Regel gleichen Außendurchmessern als Reibrädergetriebe aufeinander abrollen.In printing or varnishing, it is well known that Schmitz rings are arranged on both sides of the plate and blanket cylinders. These bearer rings are hardened steel rings which roll against each other under mutual pressure of the cylinders (pressure pressure) and with usually the same outside diameters as friction wheel gears.
Um einen sicheren Betrieb einer Druck- bzw. Lackiermaschine zu gewährleisten, müssen steuerungsseitig für alle Gefährdungen, die durch Antriebe der Verarbeitungsmaschine verursacht werden, Schutzmaßnahmen implementiert werden. Dies gilt sowohl für den Hauptantrieb mit Räderzug als auch für jeden unabhängig vom Hauptantrieb antreibbaren Antrieb einer eigenmotorisch angetriebenen Einrichtung, insbesondere bei mittels Einzelantrieb angetriebenen Platten- oder Formzylindern. Um einen sicheren Betrieb eines Antriebs zu gewährleisten, sind grundlegende Schutzmaßnahmen bzw. Sicherheitsvorgaben implementiert, insbesondere Maßnahmen für ein sicheres Stillsetzen des Antriebs, Maßnahmen gegen ein unerwartetes Anlaufen des Antriebs, Maßnahmen zur Einhaltung maximaler Geschwindigkeiten des Antriebs, Maßnahmen zur Einhaltung maximaler Wege des Antriebs sowie Maßnahmen zur Einhaltung einer korrekten Drehrichtung desselben. Bei Ausfall einer der Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere der Ausfall eines Einzelantriebes oder eines Winkelgebers, muss die Verarbeitungsmaschine stillgesetzt werden. Fällt eine derartige Sicherheitsmaßnahme während des Druck- bzw. Lackierbetriebes aus, so ist das Bogenmaterial zumindest teilweise Makulatur und der Auftrag muss zu einem späteren Zeitpunkt zumindest teilweise erneut verarbeitet werden. Dies ist steuerungsseitig als auch verarbeitungsseitig mit einem relativ hohen Aufwand verbunden und insgesamt von Nachteil.In order to ensure safe operation of a printing or varnishing machine, protective measures must be implemented on the control side for all hazards caused by drives of the processing machine. This applies both to the main drive with gear train as well as each independently driven by the main drive drive a self-powered device, especially in driven by single drive plate or forme cylinders. To ensure safe operation of a drive are implemented basic protective measures or safety requirements, in particular measures for a safe shutdown of the drive, measures against an unexpected start of the drive, measures to maintain maximum speeds of the drive, measures to comply with maximum distances of the drive and measures to maintain a correct direction of rotation of the same. If one of the safety measures fails, in particular the failure of a single drive or an angle encoder, the processing machine must be shut down. If such a security measure fails during the printing or painting operation, then the sheet material is at least partially wastepaper and the job must be at least partially reprocessed at a later date. This is on the control side and processing side associated with a relatively high cost and a total disadvantage.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zuschaffen, nach dem bei einer derartigen Verarbeitungsmaschine mit wenigstens einem einzeln angetriebenen, eine Druckform tragenden Zylinder bei Vorliegen einer Störung ein Fortdruck des Druck- bzw. Lackierbetriebes weiterhin gewährleistet wird.The object of the invention is to provide a method of the type mentioned above, according to which in such a processing machine with at least one individually driven, a printing plate-bearing cylinder in the presence of a fault, a production of the printing or Lackierbetriebes is still guaranteed.
Die Aufgabe wird durch die Ausbildungsmerkmale von Anspruch 1 bis 4 gelöst. Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The object is solved by the training features of claim 1 to 4. Further developments emerge from the dependent claims.
Ein erster Vorteil der Erfindung ist darin begründet, dass unmittelbar bei Vorliegen einer Störung, insbesondere bei Ausfall eines Einzelantriebes oder eines Winkelgebers, ein Synchronbetrieb zwischen dem von einem Hauptantrieb und einem Räderzug angetrieben Zylindern bzw. Walzen eines Druckwerks bzw. Lackwerkes und dem jeweiligen eigenmotorisch mittels Einzelantrieb angetriebenen Platten-/ Formzylinder im Druck-/ Lackierbetrieb vorgegeben wird. Der Hauptantrieb kann dabei durch mehrere in den Räderzug einspeisende Antriebe gebildet sein. Insbesondere wird eine Lösung aufgezeigt, nach der der Plattenzylinder eines Druckwerkes bzw. der Formzylinder eines Lackwerkes bei Ausfall eines Einzelantriebes oder eines Winkelgebers erneut Passer gerecht für den Fortdruck positioniert werden kann.A first advantage of the invention is based on the fact that directly in the presence of a fault, in particular in case of failure of a single drive or an angle encoder, a synchronous operation between the driven by a main drive and a gear train cylinders or rollers of a printing unit or coating unit and the respective own motor means Single-drive driven plate / forme cylinder is specified in the printing / painting operation. The main drive can be formed by several in the gear train feeding drives. In particular, a solution is shown, after the plate cylinder of a Printing unit or the forme cylinder of a coating unit in case of failure of a single drive or an angle encoder again Passer can be positioned just for the production pressure.
Als zweiter Vorteil ist anzugeben, dass bei Ausfall eines Einzelantriebes oder eines am Plattenzylinder bzw. Gummituchzylinder oder am Formzylinder angeordneten Winkelgebers ein begonnener Druck- /Lackierauftrag im Notbetrieb fortgeführt werden kann und lediglich ein geringer Makulaturanteil auftritt.As a second advantage is to specify that in case of failure of a single drive or on the plate cylinder or blanket cylinder or the forme cylinder arranged angle encoder a begun printing / Lackierauftrag can be continued in emergency mode and only a small waste part occurs.
Ein dritter Vorteil besteht darin, dass zumindest Teile für die Vorbereitung des Fortdruckes im Notbetrieb automatisiert werden können.A third advantage is that at least parts for the preparation of the print run in emergency mode can be automated.
Die Angabe "Einzelantrieb des Formzylinders im Lackwerk" schließt auch einen eigenmotorisch angetriebenen (Einzelantrieb) Antrieb eines Formzylinders in einem Flexodruckwerk ein. Ebenso schließt der Begriff "Druckform" eine Lackform bzw. eine Flexodruckform ein.The specification "single drive of the forme cylinder in the coating unit" also includes an own motor driven (single drive) drive of a forme cylinder in a flexographic printing unit. Likewise, the term "printing form" includes a paint form or a flexographic printing form.
Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, dass bei Ausfall eines Einzelantriebes mittels einer Steuerungseinrichtung oder beim Auftreten von Passerdifferenzen auf dem Bogenmaterial (Druckbild) oder bei Ausfall eines Winkelgebers eine Synchronisierung der Winkelpositionen zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Druckwerkes oder Lackwerkes und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb angetriebenen Platten- oder Formzylinder vorgegeben wird.For the purposes of the present invention, it is proposed that in case of failure of a single drive by means of a control device or the occurrence of Passerdifferenzen on the sheet material (printed image) or failure of an angle encoder synchronization of the angular positions between the driven by the main drive and gear train cylinders of a printing unit or coating unit and the respective driven by single drive plate or forme cylinder is specified.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Dabei zeigen:
- Fig. 1:
- eine Bogenrotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken und einem Lackwerk.
- Fig. 1:
- a sheet-fed rotary printing machine with several printing units and a coating unit.
Die Bogenrotationsdruckmaschine ist beispielsweise mit einem Anleger 4, fünf Offsetdruckwerken 1, einem Lackwerk 2 sowie einem Ausleger 5 dargestellt. Jedes Offsetdruckwerk 1 weist in bekannter Weise ein Farbwerk 12 mit Farbwerkwalzen, einen eine Druckform tragenden Zylinder 10, hier als Plattenzylinder 10, und einen Gummituchzylinder 8 auf. Bei Bedarf ist jedem Plattenzylinder 10 ein Feuchtwerk zugeordnet.
Das Lackwerk 2 weist in bekannter Weise eine Dosiereinrichtung 11 für das zu verarbeitende Medium (Lack, Farbe), bevorzugt ein Kammerrakel mit zugeordneter, gerasterter Auftragwalze, sowie einen eine Druckform (Lackform, Flexodruckform) tragenden Zylinder 9, hier als Formzylinder 9, auf.The sheet-fed rotary printing machine is shown for example with a
The coating unit 2 has in a known manner a
Plattenzylinder 10 und Formzylinder 9 tragen jeweils zumindest eine Druckform und sind mit den Farbauftragwalzen des Farbwerkes 12 bzw. der Auftragwalze der Dosiereinrichtung 11 in Kontakt. Für den Bögentransport in Förderrichtung 3 sind mehrere Bogenführungszylinder 6 vorgesehen. In jedem Offsetdruck- bzw. Lackwerk 1, 2 ist ein als Druckzylinder ausgebildeter Bogenführungszylinder 6 mit dem jeweiligen Gummituchzylinder 8 bzw. Formzylinder 9 in Funktionsverbindung, wobei im ersten Offsetdruckwerk 1 dem als Druckzylinder ausgebildeten Bogenführungszylinder 6 eine Anlagetrommel als Bogenführungszylinder 6 vorgeordnet ist. Für den Bogentransport sind zwischen den als Druckzylinder ausgebildeten Bogenführungszylindern 6 der Druck- bzw. Lackwerke 1, 2 weitere Bogenführungszylinder 6 als Transferzylinder angeordnet. Den als Druckzylinder ausgebildeten Bogenführungszylindern 6 sowie den Gummituchzylindern 8 und dem Formzylinder 9 sind bevorzugt Waschvorrichtungen 7 zugeordnet.
Zumindest sämtliche Bogenführungszylinder 6 sind über einen nicht näher aufgezeigten Hauptantrieb (zumindest ein einspeisender Antriebsmotor) und einen geschlossenen Räderzug antriebsseitig miteinander gekoppelt. In diesen Räderzug sind ebenfalls die Gummituchzylinder 8 der Offsetdruckwerke 1 mit je einem Gummituchzylinder-Zahnrad integriert. Bei den Lackwerken 2 ist der dem Formzylinder 9 benachbarte Bogenführungszylinder 6 mit je einem Bogenführungszylinder-Zahnrad in diesen Räderzug integriert.
At least all of the
Bevorzugt jeder Plattenzylinder 10 und bevorzugt jeder Formzylinder 9 ist - von Hauptantrieb und Räderzug mechanisch entkoppelt - durch je einen Einzelantrieb (auch Direktantrieb genannt), d.h. einen separaten Antriebsmotor, antreibbar. Diese Einzelantriebe sind mit einer Maschinensteuerung gekoppelt und werden in vorgebbarer Weise gegenüber dem Hauptantrieb und Räderzug mit den Bogenführungszylindern 6 bei den Lackwerken 2 sowie den zusätzlich mit Hauptantrieb und Räderzug gekoppelten Gummituchzylindern 8 bei den Offsetdruckwerken 1 einzeln angetrieben. Beim Formzylinder 9 und Plattenzylinder 10 handelt es sich demnach um eine mittels Einzelantrieb eigenmotorisch angetriebene Einrichtung der Bogenrotationsdruckmaschine.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Bogenrotationsdruckmaschine mehrere (Haupt-) Antriebe umfassen kann, die in den geschlossenen Räderzug einspeisen. Bei den Offsetdruckwerken 1 wird jeder mit dem benachbarten Bogenführungszylinder 6 antriebsseitig gekoppelte Gummituchzylinder 8 vom Hauptantrieb mit Räderzug angetrieben und in den Offsetdruckwerken 1 wird bevorzugt jeder Plattenzylinder 10 eigenmotorisch mittels Einzelantrieb angetrieben. Der dem Formzylinder 9 im Lackwerk 2 benachbarte Bogenführungszylinder 6 wird vom Hauptantrieb mit Räderzug angetrieben und bevorzugt jeder Formzylinder 9 der Lackwerke 2 wird eigenmotorisch mittels Einzelantrieb angetrieben.
Alternativ kann eine Bogenrotationsdruckmaschine mit mehreren Offsetdruckwerken 1 bzw. Lackwerken 2 auch einzelne Offsetdruckwerke 1 und/oder Lackwerke 2 aufweisen, deren Platten- bzw. Formzylinder 10, 9 keinen Einzelantrieb aufweisen. Derartige konventionelle Werke 1, 2 werden insgesamt mittels Hauptantrieb und Räderzug innerhalb der Verarbeitungsmaschine angetrieben. Die entsprechenden Platten- bzw. Formzylinder 10, 9 sind dabei in den geschlossenen Räderzug integriert.Preferably, each
It should be noted that the sheet-fed rotary printing press may include a plurality of (main) drives that feed into the closed gear train. In the offset printing units 1, each with the adjacent
Alternatively, a sheet-fed rotary printing machine having a plurality of offset printing units 1 or coating units 2 can also have individual offset printing units 1 and / or coating units 2 whose plate or
Bei Offsetdruckwerken 1 ist zumindest eine Schaltkupplung zwischen den von Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern (Bogenführungszylindern 6 und Gummituchzylinder 8) und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb eigenmotorisch angetriebenen Plattenzylinder 10 angeordnet. Vorzugsweise ist zwischen dem Gummituchzylinder 8 und dem Plattenzylinder 10 eines Offsetdruckwerkes 1 eine bevorzugt kraftschlüssig wirkende Schaltkupplung angeordnet.
Im Normaldruckbetrieb, in welchem der Plattenzylinder 10 eigenmotorisch vom Einzelantrieb angetrieben wird, ist die Schaltkupplung geöffnet, um so den Plattenzylinder 10 vom Hauptantrieb bzw. vom Gummituchzylinder (Teil des Räderzuges) zu entkoppeln.In offset printing units 1, at least one clutch is arranged between the cylinders driven by the main drive and the gear train (
In normal pressure operation, in which the
Bei Lackwerken 2 (alternativ Flexodruckwerken) ist zumindest eine Schaltkupplung zwischen den von Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Bogenführungszylindern 6 und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb eigenmotorisch angetriebenen Formzylinder 9 angeordnet. Im Normallackbetrieb, in welchem der Formzylinder 9 eigenmotorisch vom Einzelantrieb angetrieben wird, ist die Schaltkupplung geöffnet, um so den Formzylinder 9 vom Hauptantrieb zu entkoppeln.In Lackwerken 2 (alternatively flexographic printing) at least one clutch between the driven by the main drive and gear train
Die Einzelantriebe werden mittels je einer Steuereinrichtung in vorgebbarer Weise angetrieben. Bevorzugt ist die Steuerungseinrichtung bzw. sind mehrere Steuereinrichtungen mit einem Leitstand der Verarbeitungsmaschine schaltungstechnisch gekoppelt.The individual drives are driven in a predeterminable manner by means of a respective control device. The control device or several control devices are preferably coupled in terms of circuitry to a control station of the processing machine.
Ein erstes Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Plattenzylinder 10 und dem zugeordneten Gummituchzylinder 8 oder zwischen dem Formzylinder 9 und dem zugeordneten Bogenführungszylinder 6 ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, einschließlich ungleich 1:2, ungleich 1:3 bzw. ungleich 1:4, vorgesehen wird bzw. vorhanden ist. Dieses Übersetzungsverhältnis kann aus geringfügig unterschiedlichen Zylinderdurchmessern (einschließlich Druckform, Gummituch), aus geringfügig unterschiedlichen Schmitzringdurchmessern, aus einer sanften Druckbeistellung zweier Zylinder oder durch eine abweichende Umfangsgeschwindigkeit eines unter Druckpressung (Reibschluss) stehenden Zylinders (Plattenzylinder 10; Formzylinder 9) zu einem von Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylinders (Gummituchzylinder 8; Bogenführungszylinder 6) resultieren.A first method is characterized in that between the
Es wird in der Verarbeitungsmaschine überwacht, ob ein Ausfall eines Einzelantriebes vorliegt. Hierzu wird ein Eingangssignal mit den entsprechenden Daten einer bzw. der Steuerungseinrichtung zugeführt.
Bei Ausfall eines Einzelantriebes im Druck- /Lackierbetrieb kann der zugeordnete Platten- bzw. Formzylinder 10, 9 in Folge seines separaten, im Störfall ausgefallenen Antriebes nicht mehr in seine richtige Position (Soll-Winkelposition) verdreht werden. Über den bzw. die Winkelgeber ist jedoch die Ist-Winkelposition bekannt. Das Verdrehen von Platten-/ Formzylinder 10, 9 aus der Ist-Winkelposition in die Soll-Winkelposition kann je nach Ist-Winkelposition durch Verdrehen in einem Winkelsegment oder durch mehrere Umdrehungen realisiert werden. Durch das Einkoppeln in den Hauptantrieb mit Räderzug wird danach der Druck-/ Lackierauftrag fortgesetzt.It is monitored in the processing machine, whether a failure of a single drive is present. For this purpose, an input signal with the corresponding data is supplied to one or the control device.
In case of failure of a single drive in the printing / painting operation of the associated plate or
Unmittelbar bei Vorliegen eines derartigen Ausfalls wird mittels der Steuerungseinrichtung eine Sychronisierung der Winkelpositionen zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern (Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) eines Offsetdruckwerks 1 oder eines Lackwerkes 2 (Bogenführungszylinder 6) und dem jeweiligen gerade ausgefallenen, ansonsten mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder 10 oder Formzylinder 9 dadurch vorgegeben, indem
- der ausgefallene Einzelantrieb momentenlos geschaltet wird,
- von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt wird und um ein Verdrehen zu vermeiden der Plattenzylinder 10 oder der Formzylinder 9 mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug gekoppelt wird,
der Plattenzylinder 10 und der Gummituchzylinder 8 oder der Formzylinder 9 in Druck an - Stellung (Druckpressung) bewegt werden,- von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Öffnen zugeführt wird und der Platten-
/ Formzylinder 10, 9 mittels der Schaltkupplung vom Hauptantrieb und Räderzug entkoppelt wird, - die Ist-
Winkelposition des Plattenzylinders 10 oder des Formzylinders 9 mit ausgefallenem Einzelantrieb mittels Drehwinkelgeber erfasst und der Steuerungseinrichtung ein Signal zugeführt und von dieser ein Signal an den Hauptantrieb mit Räderzug zugeführt wird, - mittels Hauptantrieb sämtliche Zylinder des Räderzugs (
Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) einschließlich des unter Druckpressung, d. h. im Reibschluss, stehendenPlattenzylinders 10 oder Formzylinders 9 gedreht werden bis die Ist-Winkelposition der mittels Drehwinkelgeber vorgegebenen Soll-Winkelposition des Platten-/oder Formzylinders 10, 9 entspricht, und - in der Soll-
Winkelposition dem Plattenzylinder 10 oder dem Formzylinder 9 von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt wird und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 mit dem Hauptantrieb und Räderzug zwecks Fortdruck gekoppelt wird.
- the failed single drive is switched torqueless,
- from the control device of the clutch, a signal is supplied to close and to prevent rotation of the
plate cylinder 10 or the forme cylinder 9 by means of the clutch to the main drive and Gear train is coupled, - the
plate cylinder 10 and theblanket cylinder 8 or the forme cylinder 9 are moved in pressure to position (pressure), - a signal for opening is supplied from the control device of the clutch and the plate /
forme cylinder 10, 9 is decoupled by means of the clutch from the main drive and gear train, - the actual angular position of the
plate cylinder 10 or the forme cylinder 9 with failed individual drive detected by means of rotary encoder and the control device supplied a signal and from this a signal is supplied to the main drive with gear train, - by means of the main drive all cylinders of the gear train (
blanket cylinder 8, sheet guiding cylinder 6) including theplate cylinder 10 or forme cylinder 9 under pressure pressure, ie, are rotated until the actual angular position of the predetermined angular position of the plate orforme cylinder 10, 9 corresponds, and - in the desired angular position of the
plate cylinder 10 or the forme cylinder 9 from the controller of the clutch, a signal is supplied to close and the plate /forme cylinder 10, 9 coupled to the main drive and gear train for the purpose of printing.
Ein zweites Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Plattenzylinder 10 und dem Gummituchzylinder 8 oder zwischen dem Formzylinder 9 und dem zugeordneten Bogenführungszylinder 6 ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, einschließlich ungleich 1:2, ungleich 1:3 bzw. ungleich 1:4, vorgesehen wird bzw. vorhanden ist (analog zum ersten Verfahren).
Es wird visuell, vorzugsweise vom Drucker, überprüft, ob auf dem Druckbild Passerdifferenzen vorliegen und unmittelbar beim Vorliegen von Passerdifferenzen wird eine Synchronisierung der Winkelpositionen zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern (Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) eines Offsetdruckwerks 1 oder eines Lackwerkes 2 und dem jeweiligen, ansonsten mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder 10 oder Formzylinder 9 dadurch vorgegeben, indem
- der ausgefallene Einzelantrieb momentenlos geschaltet wird,
der Plattenzylinder 10 und der Gummituchzylinder 8 oder der Formzylinder 9 in Druck an - Stellung (Druckpressung) bewegt werden,- mittels Hauptantrieb sämtliche Zylinder (
Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) des Räderzuges einschließlich des unter Druckpressung, d. h. im Reibschluss, stehendenPlattenzylinders 10 oder Formzylinders 9 manuell im Tipp-Betrieb gedreht werden bis die Ist-Winkelposition der mittels Drehwinkelgeber vorgegebenen Soll-Winkelposition des Platten-/ Formzylinders 10, 9 entspricht, und - in der Soll-
Winkelposition dem Plattenzylinder 10 oder dem Formzylinder 9 von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt wird und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug zwecks Fortdruck gekoppelt wird.
It is checked visually, preferably by the printer, whether there are register differences on the printed image and immediately in the presence of Passerdifferenzen a synchronization of the angular positions between the driven by the main drive and Räderzug cylinders (
- the failed single drive is switched torqueless,
- the
plate cylinder 10 and theblanket cylinder 8 or the forme cylinder 9 are moved in pressure to position (pressure), - all cylinders (
blanket cylinder 8, sheet guiding cylinder 6) of the gear train including the under pressure, ie frictionally,stationary plate cylinder 10 or forme cylinder 9 are manually rotated in jog mode by the main drive until the actual angular position of the predetermined angular position of the plate /Form cylinder 10, 9 corresponds, and - in the desired angular position of the
plate cylinder 10 or the forme cylinder 9 of the control device of the clutch, a signal is supplied to close and the plate /forme cylinder 10, 9 is coupled by means of the clutch to the main drive and gear train for the purpose of printing.
In einer weiten Ausbildung des Arbeitsverfahrens kann vor der Druck an - Stellung von Plattenzylinder 10 und Gummituchzylinder 8 oder von Formzylinder 9 von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt werden und der Plattenzylinder 10 oder Formzylinder 9 mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug gekoppelt werden. Ebenso kann nach der Druck an - Stellung von Plattenzylinder 10 und Gummituchzylinder 8 oder Formzylinder 9 von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Öffnen zugeführt werden und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 mittels der Schaltkupplung vom Hauptantrieb und Räderzug entkoppelt werden.In a wide training of the working method, a signal to close the
In einer Weiterbildung kann der inzwischen fortgesetzte Druck-/ Lackierauftrag unterbrochen und das Druckbild erneut visuell überprüft werden. Von der Steuerungseinrichtung wird der Schaltkupplung ein Signal zum Öffnen zugeführt und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 wird mittels der Schaltkupplung vom Hauptantrieb und Räderzug entkoppelt. Mittels des Hauptantriebs werden sämtliche Zylinder (Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) des Räderzuges einschließlich des unter Druckpressung, d.h. im Reibschluss, stehenden Plattenzylinders 10 oder Formzylinders 9 manuell im Tipp-Betrieb gedreht bis die Ist-Winkelposition der mittels Drehwinkelgeber vorgegebenen Soll-Winkelposition des Platten-/ Formzylinders 10, 9 entspricht, von der Steuerungseinrichtung wird der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 erneut mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug zwecks Fortdruck gekoppelt wird. Dieser Verfahrensablauf kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden.In a development of the now ongoing printing / Lackierauftrag can be interrupted and the printed image again visually checked. From the control device, the switching clutch is supplied with a signal for opening and the plate /
Ein drittes Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Plattenzylinder 10 und dem Gummituchzylinder 8 oder zwischen dem Formzylinder 9 und dem Bogenführungszylinder 6 ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, einschließlich ungleich 1:2, ungleich 1:3 bzw. ungleich 1:4 vorgesehen wird bzw. vorhanden ist (analog zum ersten bzw. zweiten Verfahren).
Es wird in der Verarbeitungsmaschine überwacht, ob ein Ausfall eines Winkelgebers an einem Zylinder (Gummituchzylinder 8, Plattenzylinder 10, Formzylinder 9) vorliegt. Unmittelbar bei Vorliegen eines Ausfalls mittels der Steuerungseinrichtung wird eine Synchronisierung zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Offsetdruckwerks 1 (Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) oder eines Lackwerks 2 (Bogenführungszylinder 6) und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder 10 oder Formzylinder 9 dadurch vorgegeben, indem
- seitens der Steuerungseinrichtung auf die Signale eines an einem benachbarten Zylinder, beispielsweise einem Gummituchzylinder 8 eines benachbarten Offsetdruckwerkes 1, angeordneten Winkelgebers zugegriffen wird,
- dem Einzelantrieb Signale der Steuerungseinrichtung zugeführt werden und der Platten-
oder Formzylinder 10, 9 - entkoppelt vom Hauptantrieb und Räderzug - mittels Einzelantrieb angetrieben wird, und - der Zylinder mit ausgefallenem Winkelgeber, beispielsweise der Gummituchzylinder 8, und der Zylinder, beispielsweise
ein weiterer Gummituchzylinder 8, auf dessen Winkelgeber zugegriffen wurde, in ihren Druck an- bzw. Druck ab- Stellungen (zwecks Vermeidung von Relativbewegungen) synchron bewegt werden.
Das synchrone Bewegen der Zylinder in die Druck an- bzw. Druck ab- Stellungen wird bevorzugt mittels einer von der Steuerungseinrichtung aktivierbaren Betätigungseinrichtung realisiert.
Ein viertes Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischendem Plattenzylinder 10und dem Gummituchzylinder 8 oder zwischen dem Formzylinder 9und dem Bogenführungszylinder 6 ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, einschließlich ungleich 1:2, ungleich 1:3 bzw. ungleich 1:4, vorgesehen wird bzw. vorhanden ist (analog zu den ersten bis dritten Verfahren).
Es wird in der Verarbeitungsmaschine überwacht, ob ein Ausfall eines Winkelgebers an einem Zylinder (Gummituchzylinder 8,Plattenzylinder 10, Formzylinder 9) vorliegt und unmittelbar bei Vorliegen eines derartigen Ausfalls mittels der Steuerungseinrichtung eine Synchronisierung zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern (Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) eines Offsetdruckwerks 1 oder eines Lackwerks 2 (Bogenführungszylinder 6) und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder 10 oder FormZylinder 9 dadurch vorgegeben, indem - der Einzelantrieb momentenlos geschaltet wird,
- von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt wird und der Plattenzylinder 10 oder Formzylinder 9 mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug gekoppelt wird,
der Plattenzylinder 10 und der Gummituchzylinder 8 oder der Formzylinder 9 in Druck an - Stellung (Druckpressung) bewegt werden,- der Druck-/ Lackierauftrag fortgesetzt wird und Passerdifferenzen ermittelt werden,
- von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Öffnen zugeführt wird und der Platten-
/Formzylinder 10, 9 mittels der Schaltkupplung vom Hauptantrieb und Räderzug entkoppelt wird, - mittels Hauptantrieb sämtliche Zylinder des Räderzuges (
Gummituchzylinder 8, Bogenführungszylinder 6) einschließlich des unter Druckpressung, d. h. im Reibschluss, stehendenPlattenzylinders 10 oder Formzylinders 9 manuell im Tipp-Betrieb gedreht werden bis eine die Passerdifferenzen kompensierende, der Soll-Winkelposition entsprechende Relativlage zwischen Plattenzylinder 10 und Gummituchzylinder 8 oder zwischen Formzylinder 9 unddem zugeordneten Bogenführungszylinder 6 erreicht wird, und - in der Soll-
Winkelposition dem Plattenzylinder 10 oder dem Formzylinder 9 von der Steuerungseinrichtung der Schaltkupplung ein Signal zum Schließen zugeführt wird und der Platten-/ Formzylinder 10, 9 mittels der Schaltkupplung mit dem Hauptantrieb und Räderzug zwecks Fortdruck gekoppelt wird.
It is monitored in the processing machine, whether a failure of an angle encoder on a cylinder (
- is accessed by the control device to the signals of an adjacent to an adjacent cylinder, such as a
blanket cylinder 8 of an adjacent offset printing unit 1, arranged angle encoder, - the individual drive signals are supplied to the control device and the plate or
forme cylinder 10, 9 - decoupled from the main drive and Gear train - driven by single drive, and - the cylinder with failed angle sensor, for example, the
blanket cylinder 8, and the cylinder, for example, anotherblanket cylinder 8, was accessed on the angle encoder, in their pressure on or pressure ab- positions (in order to avoid relative movements) are moved synchronously.
The synchronous movement of the cylinder in the pressure on or pressure-off positions is preferably realized by means of an activatable by the control device actuator.
A fourth method is characterized in that between theplate cylinder 10 and theblanket cylinder 8 or between the forme cylinder 9 and thesheet guiding cylinder 6, a ratio not equal to 1: 1, including not equal to 1: 2, not equal to 1: 3 or not equal to 1: 4, provided is or is present (analogous to the first to third methods).
It is monitored in the processing machine, whether an outage of an angle sensor on a cylinder (blanket cylinder 8,plate cylinder 10, forme cylinder 9) is present and immediately in the presence of such a failure by the controller synchronization between the driven by the main drive and gear train cylinders (blanket cylinder 8, Sheet guiding cylinder 6) of an offset printing unit 1 or a coating unit 2 (sheet guiding cylinder 6) and the respective driven by singledrive plate cylinder 10 or FormCylinder 9 thereby predetermined by - the single drive is switched toreless,
- from the control device of the clutch, a signal is supplied to close and the
plate cylinder 10 or form cylinder 9 is coupled by means of the clutch to the main drive and gear train, - the
plate cylinder 10 and theblanket cylinder 8 or the forme cylinder 9 in Pressure on - position (pressure) to be moved - the printing / coating job is continued and register differences are determined
- a signal for opening is supplied from the control device of the clutch and the plate /
forme cylinder 10, 9 is decoupled by means of the clutch from the main drive and gear train, - by means of the main drive all cylinders of the gear train (
blanket cylinder 8, sheet guiding cylinder 6) including under pressure, ie in frictional,stationary plate cylinder 10 or forme cylinder 9 are manually rotated in a jogging operation to a Passerdifferenzen compensating, the desired angular position corresponding relative position between plate cylinder 10th andblanket cylinder 8 or between form cylinder 9 and the associatedsheet guiding cylinder 6 is achieved, and - in the desired angular position of the
plate cylinder 10 or the forme cylinder 9 of the control device of the clutch, a signal is supplied to close and the plate /forme cylinder 10, 9 is coupled by means of the clutch to the main drive and gear train for the purpose of printing.
Das Vorliegen bzw. die Ermittlung von Passerdifferenzen kann visuell, vorzugsweise vom Drucker, auf einem Druckbild durchgeführt werden.
Für die Ermittlung von Passerdifferenzen wird der Druck-/ Lackierbetrieb bevorzugt unterbrochen. Die Ermittlung von Passerdifferenzen kann bei einem Druck-/ Lackierauftrag mehrfach vorgenommen werden. Hierzu sind die gleichen, bereits oben genannten Verfahrensschritte durchzuführen.The presence or determination of register differences can be performed visually, preferably by the printer, on a printed image.
For the determination of register differences, the printing / painting operation is preferably interrupted. The determination of register differences can be made several times in a printing / coating job. For this purpose, the same process steps already mentioned above are to be carried out.
- 11
- OffsetdruckwerkOffset printing
- 22
- Lackwerkcoating unit
- 33
- Förderrichtungconveying direction
- 44
- Anlegerinvestor
- 55
- Auslegerboom
- 66
- BogenführungszylinderSheet guiding cylinder
- 77
- Waschvorrichtungwasher
- 88th
- GummituchzylinderBlanket cylinder
- 99
- Druckform tragender Zylinder/FormzylinderPrinting form bearing cylinder / forme cylinder
- 1010
- Druckform tragender Zylinder/PlattenzylinderPrinting plate bearing cylinder / plate cylinder
- 1111
- Dosiereinrichtungmetering
- 1212
- Farbwerkinking
Claims (7)
dadurch gekennzeichnet,
dass zwischen dem Plattenzylinder und dem Gummituchzylinder oder zwischen dem Formzylinder und dem Bogenführungszylinder ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, ungleich 1:2, ungleich 1:3 oder ungleich 1:4 vorgesehen wird,
dass überwacht wird, ob ein Ausfall eines Einzelantriebes vorliegt und unmittelbar bei Vorliegen eines Ausfalls mittels einer Steuerungseinrichtung eine Sychronisierung der Winkelpositionen zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Druckwerks oder eines Lackwerkes und dem jeweiligen, ansonsten mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder oder Formzylinder dadurch vorgegeben wird, dass
characterized,
that between the plate cylinder and the blanket cylinder, or between the form cylinder and the sheet guiding cylinder a gear ratio equal to 1: 4 are provided: 1, equal to 1: 2, not 1: 3 or equal to 1
that it is monitored whether a failure of an individual drive is present and a Sychronisierung of the angular positions is defined between the driven from the main drive and gear train cylinders of a printing unit or a varnishing unit and the respective, otherwise driven by means of individual drive plate cylinder or form cylinder thereby directly in the presence of a failure by means of a control device that
dadurch gekennzeichnet,
dass zwischen dem Plattenzylinder und dem Gummituchzylinder oder zwischen dem Formzylinder und dem Bogenführungszylinder ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, ungleich 1:2, ungleich 1:3, oder ungleich 1:4 vorgesehen wird,
dass visuell überprüft wird, ob auf dem Druckbild Passerdifferenzen vorliegen und unmittelbar beim Vorliegen von Passerdifferenzen eine Synchronisierung der Winkelpositionen zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Druckwerks oder eines Lackwerkes und dem jeweiligen, ansonsten mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder oder Formzylinder dadurch vorgegeben wird, dass
characterized,
that between the plate cylinder and the blanket cylinder, or between the form cylinder and the sheet guiding cylinder a gear ratio equal to 1: 4 are provided: 1, equal to 1: 2, not 1: 3, or equal to 1
that is visually checked whether there are register differences on the printed image and immediately in the presence of registration differences synchronization of the angular positions between the driven by the main drive and gear train cylinders of a printing unit or a coating unit and the respective, otherwise driven by single drive plate cylinder or forme cylinder is specified by
dadurch gekennzeichnet,
dass zwischen dem Plattenzylinder und dem Gummituchzylinder oder zwischen dem Formzylinder und dem Bogenführungszylinder ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, ungleich 1:2, ungleich 1:3 oder ungleich 1:4 vorgesehen wird,
dass überwacht wird, ob ein Ausfall eines Winkelgebers an einem Zylinder vorliegt und unmittelbar bei Vorliegen eines Ausfalls mittels einer Steuerungseinrichtung eine Synchronisierung zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Druckwerks oder eines Lackwerks und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder oder Formzylinder dadurch vorgegeben wird, indem
characterized,
that between the plate cylinder and the blanket cylinder, or between the form cylinder and the sheet guiding cylinder a gear ratio equal to 1: 4 are provided: 1, equal to 1: 2, not 1: 3 or equal to 1
that it is monitored whether a failure of an angle sensor on a cylinder is present, and a synchronization between the driven from the main drive and gear train cylinders of a printing unit or a varnishing unit and of each driven by individual drive plate cylinder or form cylinder is specified by directly in the presence of a failure by means of a control device, by doing
dadurch gekennzeichnet,
dass zwischen dem Plattenzylinder und dem Gummituchzylinder oder zwischen dem Formzylinder und dem Bogenführungszylinder ein Übersetzungsverhältnis ungleich 1:1, ungleich 1:2, ungleich 1:3 oder ungleich 1:4 vorgesehen wird,
dass überwacht wird, ob ein Ausfall eines Winkelgebers an einem Zylinder vorliegt und unmittelbar bei Vorliegen eines Ausfalls mittels einer Steuerungseinrichtung eine Synchronisierung zwischen den vom Hauptantrieb und Räderzug angetriebenen Zylindern eines Druckwerks oder eines Lackwerks und dem jeweiligen mittels Einzelantrieb angetriebenen Plattenzylinder oder Formzylinder dadurch vorgegeben wird, dass
characterized,
that between the plate cylinder and the blanket cylinder, or between the form cylinder and the sheet guiding cylinder a gear ratio equal to 1: 4 are provided: 1, equal to 1: 2, not 1: 3 or equal to 1
that it is monitored whether a failure of an angle sensor on a cylinder is present, and a synchronization between the driven from the main drive and gear train cylinders of a printing unit or a varnishing unit and of each driven by individual drive plate cylinder or form cylinder is specified by directly in the presence of a failure by means of a control device, that
dadurch gekennzeichnet,
dass
characterized,
that
dadurch gekennzeichnet,
dass
dass
characterized,
that
that
dadurch gekennzeichnet,
dass die Ermittlung von Passerdifferenzen auf einem Druckbild visuell durchgeführt wird.Method according to claim 4,
characterized,
that the determination of registration differences on a printed image is carried out visually.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005038836 | 2005-08-17 | ||
DE102006005722A DE102006005722A1 (en) | 2005-08-17 | 2006-02-08 | A method of controlling a sheet material processing machine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1754598A2 true EP1754598A2 (en) | 2007-02-21 |
EP1754598A3 EP1754598A3 (en) | 2011-03-16 |
Family
ID=37525649
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP06015126A Withdrawn EP1754598A3 (en) | 2005-08-17 | 2006-07-20 | Process to control a machine for sheet processing |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1754598A3 (en) |
JP (1) | JP4800133B2 (en) |
DE (1) | DE102006005722A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0834398B1 (en) | 1996-10-02 | 2000-05-10 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Drive for a sheet-fed offset press |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6827018B1 (en) * | 1997-09-26 | 2004-12-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device and method for driving a printing machine with multiple uncoupled motors |
CZ287952B6 (en) * | 1999-04-06 | 2001-03-14 | Adamovské Strojírny A.S. | Device for driving printing machine forme cylinder |
DE10304495B4 (en) * | 2003-02-05 | 2015-04-16 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method and arrangement for the synchronization of a single electric drive |
-
2006
- 2006-02-08 DE DE102006005722A patent/DE102006005722A1/en not_active Withdrawn
- 2006-07-06 JP JP2006187044A patent/JP4800133B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2006-07-20 EP EP06015126A patent/EP1754598A3/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0834398B1 (en) | 1996-10-02 | 2000-05-10 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Drive for a sheet-fed offset press |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP4800133B2 (en) | 2011-10-26 |
DE102006005722A1 (en) | 2007-02-22 |
JP2007050693A (en) | 2007-03-01 |
EP1754598A3 (en) | 2011-03-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0834398B1 (en) | Drive for a sheet-fed offset press | |
DE102013217948B4 (en) | Printing machine for securities printing with an Orlof offset printing unit | |
DE102013217942B4 (en) | Method and device for setting bodies of revolution of a printing machine | |
DE102006007181A1 (en) | Control of a printing machine by means of a torsion model | |
DE102011118904A1 (en) | Production plant with single drive | |
EP2067621B1 (en) | Method of operating a sheet printing press with lacquering unit | |
DE102005036786B3 (en) | Device for driving of machine which processes sheet material has individual drive which has a rotor detachably installed on cylinder carrying printing block, and stator detachably fixed on side frame and concentric to rotor | |
EP2879878B1 (en) | Method for setting the printing length of a printed image in a multicolor rotary printing machine | |
DE10246072B4 (en) | Rotary printing process for multi-color printing | |
EP1743766B1 (en) | Processing machine and method for operating this machine | |
DE4434843A1 (en) | Procedure to avoid register differences | |
DE3149195A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PRESETTING THE REGISTER OF MULTI-COLOR ROLLER ROTATION PRINTING MACHINES | |
DE10204514B4 (en) | Apparatus and method for correcting the longitudinal registration error which occurs due to the provision | |
DE102005018677A1 (en) | Drive for a printing machine or lacquering machine comprises a common geared traction mechanism having a freely rotating drive wheel arranged on each plate cylinder and/or printing cylinder | |
EP1754598A2 (en) | Process to control a machine for sheet processing | |
DE4426992A1 (en) | Method and device for monitoring the condition of a convertible sheet printing machine | |
DE102007049453A1 (en) | Method and apparatus for printing plate change on a processing machine | |
DE102008043908A1 (en) | Printing device for rotary sheet offset printing machine, has ink application roller whose area receives color during printing operation, and another area does not receive color during printing operation | |
DE102007039235B4 (en) | Method and device for driving a sheet-fed printing machine with several printing units | |
EP1645414B1 (en) | Printing unit of a printing machine and method for changing the printing plate of a plate cylinder | |
DE102017204515B4 (en) | Method for operating a sheet-processing machine | |
DE102009028658A1 (en) | Method for controlling processing machine for sheet material, involves operating single cylinder and drum by common gear train of driving motor of main drive together with assigned machine control for printing substrate transport | |
DE102012205527A1 (en) | Method for controlling e.g. plate exchange process, in sheet-fed offset printing machine, involves alternatively performing processes by main drive if changeover operations of sheet turning device are driven by auxiliary drive | |
DE102005004455B4 (en) | Coating unit of a printing press and method for operating coating units | |
WO2011069861A1 (en) | Device for printing on bow-shaped printing material using printing ink or paint, and method for operating same |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL BA HR MK YU |
|
RAP1 | Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred) |
Owner name: MANROLAND AG |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL BA HR MK RS |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20110916 |
|
AKX | Designation fees paid |
Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
19U | Interruption of proceedings before grant |
Effective date: 20120201 |
|
19W | Proceedings resumed before grant after interruption of proceedings |
Effective date: 20140203 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN |
|
18W | Application withdrawn |
Effective date: 20140311 |