Lösbare Schnappverbindung Detachable snap connection
Die Erfindung betrifft eine lösbare Schnappverbindung zwischen einem elastisch federnden und einem vorzugsweise starren Teil, mit einem Rastelement, das einen Schaft und eine Rastspitze aufweist, und einer Rastaufnahme, wobei das Rastelement zumindest teilweise in die Rastaufnahme eingreift.The invention relates to a releasable snap connection between an elastically resilient and a preferably rigid part, with a locking element which has a shaft and a locking tip, and a locking receptacle, the locking element engaging at least partially in the locking receptacle.
Aus der DE 92 17 185 U1 ist eine Vorrichtung zum Befestigen eines Gerätes an einer Wand bekannt, bei der ein Montagebolzen in eine elastisch federnde Aufnahme eines zu montierenden Gegenstandes eingreift. Der gezeigte Montagebolzen weist einen Abschnitt mit verringertem Durchmesser auf, an dem federnde Schenkel der Aufnahme eingreifen. Das Lösen der Schnappverbindung erfolgt bei der gezeigten Vorrichtung dadurch, dass der Bolzen gegen die Klemmkraft der federnden Schenkel aus der Aufnahme herausgezogen wird. Als nachteilig an dieser bekannten Schnappeinrichtung hat es sich herausgestellt, dass eine vertikale Verwendung der Schnappverbindung, wie dies beispielsweise zur Montage von Gegenständen an der Decke wünschenswert ist, in der Praxis nicht geeignet ist, da in der Regel durch das Eigengewicht des an der Decke montierten Gegenstandes die Schnappverbindung gegen die Klemmkraft der federnden Schenkel gelöst werden würde.From DE 92 17 185 U1 a device for fastening a device to a wall is known, in which a mounting bolt engages in an elastically resilient receptacle of an object to be mounted. The mounting bolt shown has a section with a reduced diameter, on which resilient legs of the receptacle engage. In the device shown, the snap connection is released in that the bolt is pulled out of the receptacle against the clamping force of the resilient legs. It has been found to be a disadvantage of this known snap device that vertical use of the snap connection, as is desirable, for example, for mounting objects on the ceiling, is not suitable in practice, since it is generally due to the weight of the one mounted on the ceiling Subject the snap connection would be released against the clamping force of the resilient legs.
Weiters ist aus der US 5,327,619 eine Schnappverbindung zwischen einem federnden Rastelement und einer Rastaufnahme bekannt, bei der die Rastaufnahme Mittel zum Lösen der Schnappverbindung aufweist, wobei die Mittel zum Lösen der Schnappverbindung derart ausgebildet sind, dass das federnde Rastelement und die Rastaufnahme außer Eingriff bringbar sind. Um eine derartige Schnappverbindung zu lösen, müssen also sowohl das Rastelement als auch die in der Rastaufnahme angeordneten Mittel zum Lösen der Schnappverbindung zugänglich bzw. betätigbar sein, was neben der umständlichen Handhabung eine vertikale Verwendung der Schnappverbindung beinahe ausschließt.Furthermore, from US 5,327,619 a snap connection between a resilient locking element and a locking receptacle is known, in which the locking receptacle has means for releasing the snap connection, the means for releasing the snap connection being designed such that the resilient locking element and the locking receptacle can be disengaged , In order to release such a snap connection, both the latching element and the means arranged in the snap-in receptacle for releasing the snap connection must be accessible or operable, which in addition to the cumbersome handling almost precludes vertical use of the snap connection.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Verbindung, eine neuartige Schnappverbindung zu schaffen, die unter Vermeidung der vorbeschriebenen Nachteile in einfacher Weise gelöst werden kann.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass das Rastelement eine entlang seines Schaftes verschiebbar gelagerte Hülse zum Lösen der Schnappverbindung aufweist. Das bedeutet, dass die verschiebbare Hülse zum Lösen der Schnappverbindung in eine den federnden Teil gegenüber dem starren Teil freigebende Stellung bringbar ist und in dieser Stellung verbleibt, bis das Rastelement und die Rastaufnahme außer Eingriff sind.Starting from this prior art, it is the task of the connection to create a novel snap connection which can be solved in a simple manner while avoiding the disadvantages described above. This is achieved according to the invention in that the latching element has a sleeve which is displaceably mounted along its shaft for releasing the snap connection. This means that the displaceable sleeve for releasing the snap connection can be brought into a position releasing the resilient part relative to the rigid part and remains in this position until the latching element and the latching receptacle are disengaged.
Analog ist bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung die verschiebbare Hülse zum Lösen der Schnappverbindung in eine den ersten federnden Teil gegenüber dem zweiten federnden Teil freigebende Stellung bringbar und verbleibt in dieser Stellung bis das Rastelement und die Rastaufnahme außer Eingriff sind, wenn beide die Schnappverbindung bildenden Teile elastisch federnd ausgebildet sind.Analogously, in a further embodiment of the invention the displaceable sleeve for releasing the snap connection can be brought into a position releasing the first resilient part relative to the second resilient part and remains in this position until the latching element and the latching receptacle are disengaged when both parts forming the snap connection are designed to be resilient.
Bei der erfindungsgemäßen Schnappverbindung wird also das Rastelement, das einen Schaft und eine Rastspitze aufweist, in die Rastaufnahme eingeführt, bis dieIn the snap connection according to the invention, the locking element, which has a shaft and a locking tip, is inserted into the locking receptacle until the
Schnappverbindung hergestellt ist. Zum Lösen dieser Schnappverbindung muss in weiterer Folge lediglich das Rastelement weiter in die Rastaufnahme gedrückt werden, um auf diese Weise die Rastspitze außer Eingriff mit der Rastaufnahme zu bringen.Snap connection is established. To release this snap connection, the latching element then simply has to be pushed further into the latching receptacle in order to disengage the latching tip from the latching receptacle.
Durch die Verschiebbarkeit der Hülse wird gewährleistet, dass die Hülse in Ihrer Lösestellung, das ist die Stellung in der sich die Rastspitze außer Eingriff mit derThe displaceability of the sleeve ensures that the sleeve is in its release position, which is the position in which the latching tip is disengaged from the
Rastaufnahme befindet, verbleibt, bis das Rastelement und die Rastaufnahme außerLocking seat is located until the locking element and the locking receptacle except
Eingriff bzw. gelöst sind.Intervention or solved.
Gemäß einer Ausführungsvariante der Erfindung ist vorgesehen, dass der eine federnde Teil der Schnappverbindung von der Rastaufnahme gebildet ist, während der andere, vorzugsweise starre Teil der Schnappverbindung vom Rastelement gebildet ist, wobei gemäß einer bevorzugten Ausführungsform nach die Rastaufnahme zumindest einen federnden Schenkel, der zum vorzugsweise formschlüssigen Umgreifen der Rastspitze des Rastelementes ausgebildet ist, aufweist.According to an embodiment variant of the invention, it is provided that one resilient part of the snap connection is formed by the snap-in receptacle, while the other, preferably rigid part of the snap connection is formed by the snap-in element. According to a preferred embodiment, the snap-in receptacle has at least one resilient leg which is used for preferably has a form-fitting grip around the latching tip of the latching element.
Dadurch, dass der federnde Teil der Schnappverbindung von der Rastaufnahme gebildet ist, ist es möglich das Rastelement, insbesondere die Rastspitze, starr, beispielsweise in Form eines Bolzens, auszubilden. Dadurch können Beschädigungen des Rastelements, das beispielsweise aus Metall, Holz, Kunststoff oder ähnlichem hergestellt sein kann, weitestgehend vermieden werden. Ist der federnde Schenkel
zum formschlüssigen Umgreifen der Rastspitze ausgebildet, wird dadurch insbesondere bei einer vertikalen Verwendung der Schnappverbindung verhindert, dass das Rastelement bzw. ein mit dem Rastelement verbundener zu haltender Gegenstand infolge seines Gewichts die Schnappverbindung gegen die Klemmkraft der federnden Schenkel ungewollt löst.Because the resilient part of the snap connection is formed by the snap-in receptacle, it is possible for the snap-in element, in particular the snap-in tip, to be rigid, for example in the form of a bolt. Damage to the latching element, which can be made of metal, wood, plastic or the like, for example, can thereby be largely avoided. Is the resilient leg formed for positive engagement around the latching tip, this prevents, in particular when the snap connection is used vertically, that the latching element or an object to be held connected to the latching element unintentionally detaches due to its weight against the clamping force of the resilient legs.
Um sicher zustellen, dass die Hülse bei einem weiteren Hineindrücken des Rastelementes in die Rastaufnahme in eine den federnden Teil gegenüber dem starren Teil freigebende Stellung gebracht wird und nicht entlang des Schaftes zurückrutscht, ist gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, dass der Schaft des Rastelementes eine vorzugsweise ringförmige, flanschartige Erweiterung aufweist, wobei die Hülse zwischen dieser flanschartigen Erweiterung und der Rastspitze verschiebbar am Schaft angeordnet ist. Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Rastaufnahme wenigstens zwei federnde, vorzugsweise im wesentlichen I-förmige Schenkel aufweist, deren freie Enden zum Eingriff zwischen der Rastspitze und der flanschartigen Erweiterung ausgebildet sind.In order to ensure that the sleeve is brought into a position releasing the resilient part relative to the rigid part and does not slip back along the shaft when the latching element is pushed further into the latching receptacle, according to a further exemplary embodiment of the invention it is provided that the shaft of the latching element has a preferably annular, flange-like extension, the sleeve being displaceably arranged on the shaft between this flange-like extension and the latching tip. It has proven to be particularly advantageous if the latching receptacle has at least two resilient, preferably substantially I-shaped legs, the free ends of which are designed to engage between the latching tip and the flange-like extension.
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die Rastaufnahme wenigstens ein in Bezug auf das Rastelement konvex ausgebildetes Federelement aufweist, das bei hergestellter Verbindung wenigstens am Schaft des Rastelementes angreift, wobei ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel vorsieht, dass die Rastaufnahme mehrere konvexe, vorzugsweise zungenförmige Federelemente aufweist, die einen Trichter bilden. Diese besonders kostengünstige Ausgestaltung der Rastaufnahme, die zudem besonders stabil ist, weist einen weiteren Vorteil dann auf, wenn der Trichter in einem vorzugsweise zylindrischen Gehäuse angeordnet bzw. Teil eines solchen ist. Bei einer derartig ausgebildeten Rastaufnahme sind die freien Enden der zungeförmigen Federelemente im Inneren des Gehäuses, und zwar von der Aufnahmeöffnung der Rastaufnahme axial beabstandel angeordnet, sodass eine Beschädigung der freien Enden der zungenförmigen Federelemente beinahe zur Gänze ausgeschlossen werden kann.According to a further exemplary embodiment of the invention, it is provided that the latching receptacle has at least one spring element which is convex in relation to the latching element and which, when a connection has been made, engages at least on the shaft of the latching element, a preferred exemplary embodiment providing that the latching receptacle has a plurality of convex, preferably tongue-shaped spring elements has, which form a funnel. This particularly cost-effective design of the latching receptacle, which is also particularly stable, has a further advantage if the funnel is arranged in a preferably cylindrical housing or is part of such. In such a snap-in receptacle, the free ends of the tongue-shaped spring elements are arranged axially at a distance from the receiving opening of the snap-in receptacle, so that damage to the free ends of the tongue-shaped spring elements can be almost completely ruled out.
Ist die Hülse auf ihrer der Rastspitze zugewandten Seite konisch verjüngt ausgebildet und/oder ist (sind) das (die) freie(n) Ende(n) des (der) Schenkel(s) der Rastaufnahme abgeschrägt, kann die Hülse leichter in Eingriff mit dem federnden Teil der
Rastaufnahme gebracht werden. Aus demselben Grund ist es vorteilhaft, wenn die Rastspitze konisch verjüngt, abgerundet oder halbkugelförmig ausgebildet ist.If the sleeve is conically tapered on its side facing the latching tip and / or if the free end (s) of the leg (s) of the latching receptacle are chamfered, the sleeve can more easily engage with the resilient part of the Resting can be brought. For the same reason, it is advantageous if the latching tip is tapered, rounded or hemispherical.
Eine besonders einfache Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Rastaufnahme als Formrohr, vorzugsweise mit einer rechteckigen Querschnittsfläche, ausgebildet ist und wenigstens eine in Längsrichtung verlaufende Durchtrittsöffnung für das (die) Rastelement(e) aufweist, wobei die Wandung des Rohres auf wenigstens einer Seite der Durchtrittsöffnung mehrere zur Durchtrittsöffnung im wesentlichen normal verlaufende Durchbrechungen, die bis zur Durchtrittsöffnung reichen, aufweist. Wird also die Schnappverbindung zur Befestigung von beispielsweise Kleiderbügeln oder Haken oder zur Montage von Gebrauchsgegenständen wie Werkzeug oder Haushaltsgeräten verwendet, muss nur das als Rastaufnahmen dienende Formrohr an der Wand, der Decke oder anderweitig befestigt werden, sodass in weiterer Folge die zu haltenden Gegenstände, von denen jeder für sich in der Regel ein Rastelement aufweist, durch einfaches Hineindrücken in die Durchtrittsöffnung des Formrohres befestigt werden können.A particularly simple embodiment of the invention provides that the latching receptacle is designed as a shaped tube, preferably with a rectangular cross-sectional area, and has at least one longitudinal opening for the latching element (s), the wall of the tube being on at least one side the passage opening has a plurality of openings which run essentially normal to the passage opening and extend as far as the passage opening. So if the snap connection is used to attach hangers or hooks or to mount everyday items such as tools or household appliances, only the molded tube serving as snap-in receptacles has to be attached to the wall, ceiling or other means, so that the items to be held subsequently each of which generally has a locking element, can be attached by simply pushing it into the passage opening of the molded tube.
Wenn die Rastaufnahme in einem Gehäuse mit einer Durchtrittsöffnung für das Rastelement gelagert ist und sich die federnden Schenkeln mit ihren die Rastspitze des Rastelementes umgreifenden Enden am Gehäuse abstützen, kann dadurch verhindert werden, dass sich die Rastelemente - auch wenn sie mit einem Gegenstand von größerem Gewicht, beispielsweise einem mit einem Kleidungsstück versehenen Kleiderhaken verbunden sind - selbsttätig aus der Rastaufnahme lösen. Als besonders vorteilhaft hat es sich dabei herausgestellt, wenn das Gehäuse in einem Formrohr mit einer in Längsrichtung verlaufenden Durchtrittsöffnung verschiebbar angeordnet ist, wodurch die mittels der Schnappverbindung gehaltenen Gegenstände mittels des Gehäuses im Formrohr frei verschiebbar sind. Eine derartige Ausgestaltung hat sich insbesondere bei der Verwendung der Erfindung bei Garderobenständern sowie zum Anbringen von Vorhängen bzw. Gardinen als nützlich erwiesen.If the locking receptacle is mounted in a housing with a passage opening for the locking element and the resilient legs are supported on the housing with their ends encompassing the locking tip of the locking element, this can prevent the locking elements - even if they have an object of greater weight , for example a clothes hook provided with a piece of clothing - automatically detach from the snap-in receptacle. It has turned out to be particularly advantageous if the housing is arranged displaceably in a shaped tube with a passage opening running in the longitudinal direction, whereby the objects held by means of the snap connection are freely displaceable in the shaped tube by means of the housing. Such an embodiment has proven to be particularly useful when the invention is used for coat stands and for attaching curtains.
Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung ist vorgesehen, dass der eine, federnde Teil der Schnappverbindung vom Rastelement gebildet ist, während der andere, vorzugsweise starre Teil der Schnappverbindung von der Rastaufnahme gebildet ist. Bei dieser Variante, bei der das Rastelement vorteilhafterweise wenigstens zwei Rastsegmente aufweist, die radialfedernd ausgebildet sind, kann auf eine
besondere Ausgestaltung der Rastaufnahme zur Gänze verzichtet werden. Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung genügt es, wenn die Rastaufnahme von einer Bohrung im vorzugsweise starren Teil der Schnappverbindung, beispielsweise in einer Holz-, einer Metall-, einer Kunststoffplatte oder ähnlichem, gebildet ist.According to a further embodiment variant of the invention, it is provided that one resilient part of the snap connection is formed by the latching element, while the other, preferably rigid part of the snap connection is formed by the latching receptacle. In this variant, in which the latching element advantageously has at least two latching segments which are designed to be radially resilient, one can be used special design of the locking receptacle can be dispensed with entirely. According to a preferred exemplary embodiment of the invention, it is sufficient if the latching receptacle is formed by a bore in the preferably rigid part of the snap connection, for example in a wooden, metal, plastic plate or the like.
Ein alternatives Ausführungsbeispiel sieht vor, dass die Rastaufnahme als Formrohr ausgebildet ist und wenigstens eine Bohrungen und/oder wenigstens eine in Längsrichtung verlaufende Durchtrittsöffnung für ein federndes Rastelement aufweist, wodurch eine Verschiebbarkeit der Rastelemente in der Rastaufnahme gegeben ist.An alternative exemplary embodiment provides that the snap-in receptacle is designed as a shaped tube and has at least one bores and / or at least one longitudinal opening for a resilient snap-in element, whereby the snap-in elements can be displaced in the snap-in receptacle.
Um die radiale Bewegbarkeit der Rastsegmente, die sowohl einwärts, dass heißt zur Längsmittelachse des Rastelementes, als auch auswärts - nach dem Durchtritt der Rastspitze durch die Rastaufnahme - gegeben sein muss, sicher zu stellen, sieht ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung vor, dass wenigstens ein Rastsegment einen Teil der Rastspitze sowie einen Teil des Schaftes des Rastelementes umfasst. Eine einfache Konstruktion ergibt sich, wenn auch die Hülse wenigstens zwei Mantelsegmente aufweist, die radial federnd ausgebildet sind, wobei die Schnappverbindung besonders einfach gelöst werden kann, wenn die Rastsegmente des Rastelementes und die Mantelsegmente der Hülse zum vorzugsweise formschlüssigen Eingriff miteinander ausgebildet sind.In order to ensure the radial mobility of the locking segments, which must be provided both inwards, that is to the longitudinal central axis of the locking element, and outwards - after the locking tip has passed through the locking receptacle - a further exemplary embodiment of the invention provides that at least one Latching segment includes a part of the latching tip and a part of the shaft of the latching element. A simple construction results if the sleeve also has at least two jacket segments which are designed to be radially resilient, the snap connection being able to be released particularly easily if the latching segments of the latching element and the jacket segments of the sleeve are designed for preferably positive engagement with one another.
Ein sicherer Eingriff des Rastelementes mit der Rastaufnahme kann erreicht werden, wenn die freien Enden der Rastsegmente des Rastelementes und/oder die freien Enden der Mantelsegmente der Hülse hakenförmig ausgebildet sind. Es wird als in einem ersten Schritt die hakenförmig ausgebildete Rastspitze mit der Rastaufnahme in Eingriff gebracht. Zum Lösen der Schnappverbindung wird dann in einem weiteren Schritt die Hülse bzw. zumindest die hakenförmig ausgebildeten Mantelsegmente der Hülse mit der Rastaufnahme in Eingriff gebracht, wodurch gleichzeitig die Rastsegmente des Rastelementes außer Eingriff mit der Rastaufnahme gebracht werden. Beim Herausziehen des Rastelementes aus der Rastaufnahme greifen dann die Mantelsegmente der Hülse und die hakenförmigen Rastsegmente des Rastelementes formschlüssig ineinander, wodurch ein neuerlicher Eingriff der Rastspitze mit der Rastaufnahme verhindert wird.
Alternativ wäre es auch denkbar, die äußere Umfangsfläche der Hülse zum formschlüssigen Eingriff mit der Rastaufnahme auszubilden, sodass zum Lösen der Schnappverbindung die Hülse, die in diesem Fall nicht unbedingt über federnde Mantelsegmente verfügen muss, nur zu einem geringen Teil in die Rastaufnahme eingeführt werden muss.A secure engagement of the locking element with the locking receptacle can be achieved if the free ends of the locking segments of the locking element and / or the free ends of the shell segments of the sleeve are hook-shaped. As a first step, the hook-shaped locking tip is brought into engagement with the locking receptacle. To release the snap connection, the sleeve or at least the hook-shaped jacket segments of the sleeve are then brought into engagement with the catch receptacle in a further step, whereby the catch segments of the catch element are simultaneously disengaged from the catch receptacle. When the locking element is pulled out of the locking receptacle, the jacket segments of the sleeve and the hook-shaped locking segments of the locking element engage in one another in a form-fitting manner, thereby preventing the locking tip from engaging again with the locking receptacle. Alternatively, it would also be conceivable to design the outer circumferential surface of the sleeve for positive engagement with the snap-in receptacle, so that the sleeve, which in this case does not necessarily have to have resilient jacket segments, only has to be inserted into the snap-in receptacle to release the snap connection ,
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, dass der eine federnde Teil vom Rastelement und der andere federnde Teil von der Rastaufnahme gebildet ist. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Schnappverbindung wird der zu bewältigende Federweg beim Herstellen als auch beim Lösen der Schnappverbindung zwischen dem Rastelement und der Rastaufnahme aufgeteilt. Dadurch ist es einerseits möglich, die Schnappverbindung insgesamt als kleindimensionierte Baugruppe auszubilden, andererseits erfolgt das Einschnappen bzw. das Lösen der Schnappverbindung leichtgängiger, als wenn einer der beiden die Schnappverbindung bildenden Teile starr ausgebildet ist.A preferred embodiment of the invention provides that one resilient part is formed by the latching element and the other resilient part is formed by the latching receptacle. With such a configuration of the snap connection, the spring travel to be managed is divided between the latching element and the latching receptacle when the snap connection is made and when the snap connection is released. On the one hand, this makes it possible to design the snap connection as a small-sized assembly, on the other hand, the snap connection is released or released more easily than if one of the two parts forming the snap connection is rigid.
Weiters soll eine Haltevorrichtung mit einer Schnappverbindung, die wenigstens ein Rastelement und eine Rastaufnahme aufweist, angegeben werden. Die neuartige Haltevorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass das Rastelement - vorzugsweise quer zur Einführrichtung E in die Rastaufnahme - verschiebbar gelagert ist. Bei einer derart ausgestalteten Haltevorrichtung braucht also das Rastelement lediglich in die Rastaufnahme, die beispielsweise als Langloch ausgebildet sein kann, eingeführt werden und kann dann quer zur Einbringrichtung verschoben werden, wie dies beispielsweise bei Garderobenständern oder beim Anbringen von Vorhängen bzw. Gardinen erwünscht ist.Furthermore, a holding device with a snap connection, which has at least one locking element and one locking receptacle, is to be specified. The novel holding device is characterized in that the latching element is mounted such that it can be displaced, preferably transversely to the direction of insertion E into the latching receptacle. With a holding device designed in this way, the latching element only needs to be inserted into the latching receptacle, which can be designed, for example, as an elongated hole, and can then be displaced transversely to the direction of insertion, as is desired, for example, in coat stands or when attaching curtains or drapes.
Eine leichtgängige und konstruktiv einfache Ausführungsform sieht vor, dass bei hergestellter Schnappverbindung die Rastaufnahme zusammen mit dem Rastelement - vorzugsweise quer zur Einführrichtung E des Rastelementes - verschiebbar gelagert ist, beispielsweise an einem Seil oder an einer Führungsstange. Es wäre aber auch denkbar die Rastaufnahme mit Rollen oder ähnlichen zu versehen, wenn die Rastaufnahme in einer Führung angeordnet ist.A smooth-running and structurally simple embodiment provides that when the snap connection is established, the snap-in receptacle is slidably mounted together with the snap-in element, preferably transversely to the insertion direction E of the snap-in element, for example on a rope or on a guide rod. However, it would also be conceivable to provide the latching seat with rollers or the like if the latching seat is arranged in a guide.
Eine weitere Ausführungsform, die sich in der Praxis besonders bewährt hat, sieht vor, dass die Rastaufnahme in einem Gehäuse angeordnet ist und das Gehäuse geführt,
vorzugsweise in einem Hohlprofil oder an einem Profilstab, verschiebbar an der Haltevorrichtung angeordnet ist, wobei eine besonders kostengünstige Lösung dann gewährleistet ist, wenn die Rastaufnahme an einer vorzugsweise flexiblen Profilschiene geführt ist. Dadurch ist es möglich, an einer Haltevorrichtung, die beispielsweise als furnierte Pressspanplatte ausgebildet sein kann, mehrere Rastaufnahmen in beliebiger Ausrichtung, beispielsweise schlangenlinienförmig, anzuordnen, indem in die Haltevorrichtung eine Nut gefräst wird, die der Aufnahme einer flexiblen Profilschiene dient, wobei in den Gehäusen der Rastaufnahmen Ausnehmungen ausgebildet sind, die dem Profil der flexiblen Profilschiene entsprechen, sodass die in den Gehäusen angeordneten Rastaufnahmen in einfacher Weise, beispielsweise durch Aufklippsen, an der flexiblen Profilschiene anordenbar sind. Sind die Ausnehmungen in den Gehäusen etwas größer dimensioniert als das Profil der flexiblen Profilschiene, kann auf diese Weise eine Verschiebbarkeit der an der flexiblen Schiene angeordneten Gehäuse sichergestellt werden.A further embodiment, which has proven particularly useful in practice, provides that the snap-in receptacle is arranged in a housing and the housing is guided, is preferably arranged in a hollow profile or on a profile bar, displaceably on the holding device, a particularly cost-effective solution being ensured if the latching receptacle is guided on a preferably flexible profile rail. This makes it possible to arrange several locking receptacles in any orientation, for example serpentine, on a holding device, which can be designed, for example, as a veneered chipboard, by milling a groove in the holding device that serves to hold a flexible profile rail, in the housings of the snap-in receptacles are formed which correspond to the profile of the flexible profile rail, so that the snap-in receptacles arranged in the housings can be arranged on the flexible profile rail in a simple manner, for example by clipping on. If the recesses in the housings are dimensioned somewhat larger than the profile of the flexible profiled rail, displaceability of the housings arranged on the flexible rail can be ensured in this way.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der erfindungsgemäßen Schnappverbindung werden im Folgenden unter Bezugnahme die in der Zeichnung dargestellten Figuren näher erläutert.Further advantages and details of the snap connection according to the invention are explained in more detail below with reference to the figures shown in the drawing.
Darin zeigen:In it show:
Fig. 1 eine gelöste Schnappverbindung mit einer federnd ausgebildetenFig. 1 shows a released snap connection with a resilient
Rastaufnahme und einem starren Rastelement, Fig. 2 einen Querschnitt durch ein Formrohr in dem ein Gehäuse angeordnet ist, wobei im Gehäuse eine federnde Rastaufnahme, die ein starres Rasteelement formschlüssig umgreift, angeordnet ist, Fig. 3 eine Explosionsdarstellung der in Fig. 2 gezeigten2 and a rigid locking element, Fig. 2 shows a cross section through a molded tube in which a housing is arranged, wherein a resilient locking receptacle, which engages around a rigid locking element, is arranged in the housing, Fig. 3 is an exploded view of the one shown in Fig. 2
Rastverbindung, Fig. 4 eine Rastaufnahme, die als Formrohr ausgebildet ist,4 a locking receptacle, which is designed as a molded tube,
Fig. 5 ein Gehäuse für die Aufnahme einer Rastaufnahme,5 shows a housing for receiving a snap-in receptacle,
Fig. 6a bis 6f die einzelnen Schritte zum Herstellen und Lösen einer6a to 6f the individual steps for producing and releasing one
Schnappverbindung zwischen einer federnd ausgebildeten Rastaufnahme, die in einem Gehäuse angeordnet ist, und einem starren Rastelement,
Fig. 7 eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung mit einer starrenSnap connection between a resilient locking catch, which is arranged in a housing, and a rigid locking element, Fig. 7 shows another embodiment of the invention with a rigid
Rastaufnahme in einem federnd ausgebildeten Rastelement,Snap-in receptacle in a resilient locking element,
Fig. 8 eine Explosionszeichnung der Erfindung nach Fig. 7,8 is an exploded view of the invention of FIG. 7,
Fig. 9a bis 9h die Schritte zur Herstellung bzw. zum Lösen der erfindungsgemäßen Schnappverbindung nach Fig. 7,9a to 9h the steps for the production or for releasing the snap connection according to the invention according to FIG. 7,
Fig. 10 ein Ausführungsbeispiel für eine als Formrohr ausgebildete starreFig. 10 shows an embodiment of a rigid as a molded tube
Rastaufnahme,Latching receptacle,
Fig. 11a und 11b perspektivisch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer in einem11a and 11b in perspective another embodiment of one in one
Gehäuse angeordneten Rastaufnahme, Fig. 12a bis 12c einen Querschnitt, eine Seiten- und eine Draufsicht auf das in den Fig. 11 dargestellte Ausführungsbeispiel, Fig. 13 einen Querschnitt durch ein Formrohr zur Aufnahme der in12a to 12c a cross section, a side and a top view of the embodiment shown in FIG. 11, FIG. 13 a cross section through a shaped tube for receiving the
Fig. 11 dargestellten Rastaufnahme, Fig. 14a und 14b eine in einem Formrohr angeordnete Rastaufnahme im unbelasteten und belasteten Zustand,11 shows a snap-in receptacle, FIGS. 14a and 14b show a snap-in receptacle arranged in a molded tube in the unloaded and loaded state,
Fig. 15a bis 15e eine Seitenansicht, einen Querschnitt, eine Draufsicht sowie perspektivische Ansichten eines weiteren Ausführungsbeispiels einer in einem Gehäuse angeordneten Rastaufnahme, Fig. 16 eine in einer Haltevorrichtung angeordnete Profilschiene, Fig. 17a und 17b die Anordnung des in Fig. 15 dargestellten Gehäuses an der in15a to 15e a side view, a cross section, a top view and perspective views of a further exemplary embodiment of a snap-in receptacle arranged in a housing, FIG. 16 a profile rail arranged in a holding device, FIGS. 17a and 17b the arrangement of the housing shown in FIG. 15 at the in
Fig. 16 dargestellten Profilschiene, Fig. 18 das Anordnungsprinzip eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, Fig. 19a bis 19f die Schritte zur Herstellung bzw. zum Lösen einer Schnappverbindung bei einer ersten erfindungsgemäßen16 shows a profiled rail, FIG. 18 shows the principle of arrangement of a first exemplary embodiment of a holding device according to the invention, FIGS. 19a to 19f show the steps for producing or releasing a snap connection in a first inventive device
Haltevorrichtung, Fig. 20a bis 20b die Schritte zur Herstellung bzw. zum Lösen derHolding device, Fig. 20a to 20b, the steps for producing or for releasing the
Schnappverbindung bei einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, Fig. 21 ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein Rastelement,Snap connection in a second embodiment of the holding device according to the invention, FIG. 21 shows a further exemplary embodiment for a latching element,
Fig. 22 ein Formrohr mit darin verschiebbar angeordneten Gehäusen und Fig. 23 und 24 perspektivisch zwei unterschiedliche Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung.
Bei der in Fig. 1 gezeigten Schnappverbindung 1 wird der federnde Teil 2 von der Rastaufnahme 7 gebildet. Die Rastaufnahme 7, die beispielsweise aus Metall oder Kunststoff hergestellt sein kann, ist als U-förmiger Bügel ausgebildet der zwei federnde Schenkel 9, 9' aufweist. Die freien Enden 11, 11' der federnden Schenkel 9, 9' weisen an ihren einander zugewandten Innenseiten zwei im Winkel zueinander stehende Keilflächen auf und sind zum formschlüssigen Umgreifen der Rastspitze 5 des Rastelementes 4 ausgebildet. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel stellt das Rastelement 4 den im wesentlichen starren Teil 3 der Schnappverbindung 1 dar. Im Anschluss an die Rastspitze 5 weist das Rastelement 4 einen Schaft 6 auf, an dem eine Hülse 8 verschiebbar gelagert ist. Weiters ist am Schaft 6 eine flanschartige Erweiterung 10 angeordnet, die der Hülse 8 als Anschlag dient. Die Hülse 8 ist auf ihrer der Rastspitze 5 zugewandten Seite konisch verjüngt, wodurch die freien Enden 11 , 11 ' der federnden Schenkel 9, 9' beim Hineindrücken des Rastelementes 4 in die Rastaufnahme 7 leichter auf die Hülse 8 gleiten. Aus dem gleichen Grund ist die Rastspitze 5 halbkugelförmig ausgebildet.22 shows a shaped tube with housings arranged displaceably therein, and FIGS. 23 and 24 show two different exemplary embodiments of the holding device according to the invention in perspective. In the snap connection 1 shown in FIG. 1, the resilient part 2 is formed by the latching receptacle 7. The locking receptacle 7, which can be made of metal or plastic, for example, is designed as a U-shaped bracket which has two resilient legs 9, 9 '. The free ends 11, 11 'of the resilient legs 9, 9' have on their mutually facing inner sides two wedge surfaces which are at an angle to one another and are designed for positive engagement around the latching tip 5 of the latching element 4. In the exemplary embodiment shown, the locking element 4 represents the essentially rigid part 3 of the snap connection 1. Following the locking tip 5, the locking element 4 has a shaft 6 on which a sleeve 8 is slidably mounted. Furthermore, a flange-like extension 10 is arranged on the shaft 6, which serves as a stop for the sleeve 8. The sleeve 8 is tapered on its side facing the locking tip 5, whereby the free ends 11, 11 'of the resilient legs 9, 9' slide more easily onto the sleeve 8 when the locking element 4 is pushed into the locking receptacle 7. For the same reason, the locking tip 5 is hemispherical.
In Fig. 2, bei dem gleiche Teile gleich benannt sind, ist eine aufrechte Schnappverbindung gezeigt, wobei die Rastaufnahme 7 in einem Gehäuse 16 angeordnet ist. Das Gehäuse 16 seinerseits ist wiederum in einem Formrohr 17 verschiebbar gelagert, wobei sich die federnden Schenkel 9, 9' der Rastaufnahme am Formrohr 17 abstützen. Dadurch wird verhindert, dass sich das Rastelement 4, welches beispielsweise mit einem Kleiderbügel 19 verbunden ist, ungewollt aus der Rastaufnahme 7 löst. Ein derartiges Lösen wird auch dadurch verhindert, dass die federnden Schenkeln 9, 9' zum formschlüssigen Umgreifen der Rastspitze 5 ausgebildet sind, wobei die freien Enden 11, 11' der federnden Schenkel 9, 9' die Rastspitze 5 umgreifend zwischen der Hülse 8 und der Rastspitze 5 am Schaft 6 des Rastelementes 4 angreifen.In Fig. 2, in which the same parts are named the same, an upright snap connection is shown, the catch receptacle 7 being arranged in a housing 16. The housing 16 is in turn slidably mounted in a molded tube 17, the resilient legs 9, 9 'of the snap-in receptacle being supported on the molded tube 17. This prevents the latching element 4, which is connected, for example, to a clothes hanger 19, from being unintentionally released from the latching receptacle 7. Such loosening is also prevented in that the resilient legs 9, 9 'are designed for positive engagement around the latching tip 5, the free ends 11, 11' of the resilient legs 9, 9 'encompassing the latching tip 5 between the sleeve 8 and the Engage the locking tip 5 on the shaft 6 of the locking element 4.
Die Fig. 3 zeigt eine Explosionszeichnung des in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispieles, wobei zu bemerken ist, dass die Hülse 8 zwischen der Rastspitze 5 und der flanschartigen Erweiterung 10 am Schaft 6 des Rastelementes 4 angeordnet wird. Durch die Anordnung der Rastaufnahme 7 in dem Gehäuse 16, welches im Formrohr 17 verschiebbar gelagert ist, wird erreicht, dass der mit dem Rastelement 4 verbundene Kleiderhaken 19 im Formrohr 17 in Längsrichtung verschoben werden kann.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel bei dem die Rastaufnahme 7 von einem Formrohr 12 gebildet wird, wird in Fig. 4 gezeigt. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist das Formrohr 12 eine in Längsrichtung angeordnete Durchtrittsöffnung 13 auf. Durch diese Durchtrittsöffnung 13 können nun ein oder mehrere Rastelemente in die Rastaufnahme 7 eingeführt werden, wobei durch Unterbrechungen 14, die in der Seitenwandung des Formrohrs 12 angeordnet sind, federnde Schenkel 9 ausgebildet werden. Es kann also im Gegensatz zu bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel, bei dem vor dem Einführen eines Rastelementes 4 in die Durchtrittsöffnung 18 überprüft werden muss, wo sich ein Gehäuse 16 mit einer Rastaufnahme 7 befindet, das Rastelement 4, an dem beispielsweise ein Kleiderhaken oder Gebrauchsgegenstände wie Werkzeug, Haushaltsgeräte oder dergleichen angeordnet sind, an einer beliebigen Stelle in die als Formrohr 12 ausgebildete Rastaufnahme 7 eingesteckt werden. Durch die Unterbrechungen werden in den Seitenwandungen des Formrohrs 12 nicht nur federnde Schenkeln 9 ausgebildet, es wird auch gleichzeitig verhindert, dass durch das Auseinanderspreizen der Seitenwandungen beim Einführen eines Rastelementes 4 in das Formrohr 12 ein bereits in der Rastaufnahme 7 befindliches Rastelement 4 außer Eingriff mit der Rastaufnahme 7 gebracht wird.FIG. 3 shows an exploded drawing of the embodiment shown in FIG. 2, it being noted that the sleeve 8 is arranged between the latching tip 5 and the flange-like extension 10 on the shaft 6 of the latching element 4. The arrangement of the locking receptacle 7 in the housing 16, which is slidably mounted in the molded tube 17, ensures that the clothes hook 19 connected to the locking element 4 can be moved in the longitudinal direction in the molded tube 17. A further exemplary embodiment in which the catch receptacle 7 is formed by a shaped tube 12 is shown in FIG. 4. In this exemplary embodiment, the molded tube 12 has a passage opening 13 arranged in the longitudinal direction. One or more latching elements can now be introduced into the latching receptacle 7 through this passage opening 13, resilient legs 9 being formed by interruptions 14 which are arranged in the side wall of the molded tube 12. In contrast to the exemplary embodiment shown in FIG. 3, in which prior to the insertion of a latching element 4 into the passage opening 18, it has to be checked where a housing 16 with a latching receptacle 7 is located, the latching element 4, on which, for example, a Clothes hooks or utensils such as tools, household appliances or the like are arranged, can be inserted at any point into the snap-in receptacle 7 designed as a molded tube 12. As a result of the interruptions, not only resilient legs 9 are formed in the side walls of the molded tube 12, it is also prevented at the same time that, due to the spreading apart of the side walls when inserting a locking element 4 into the molded tube 12, a locking element 4 already in the locking receptacle 7 is out of engagement with the locking receptacle 7 is brought.
Fig. 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein Gehäuse 16 zur Aufnahme einer Rastaufnahme 7, das neben Führungszapfen 29, die ein sicheres Gleiten des Gehäuses 16 im Formrohr 17 ermöglichen, über Zusatzhaken 20 verfügt, dargestellt.5 shows a further exemplary embodiment of a housing 16 for receiving a snap-in receptacle 7 which, in addition to guide pins 29, which enable the housing 16 to slide securely in the molded tube 17, has additional hooks 20.
Die Figuren 6a bis 6f zeigen die einzelnen Schritte zum Herstellen und Lösen einer erfindungsgemäßen Schnappverbindung. In Fig. 6a ist die Rastaufnahme 7 in einem Gehäuse 15 angeordnet, wobei sich die federnden Schenkel 9, 9' am Gehäuse 15 abstützen. Die Rastaufnahme 4 wird in Pfeilrichtung in diese Rastaufnahme 7 gedrückt, wodurch, wie aus Fig. 6b ersichtlich, die beiden federnden Schenkel von der Rastspitze auseinandergespreizt werden. Die Hülse 8 ist zu diesem Zeitpunkt noch frei beweglich und liegt an der flanschartigen Erweiterung 10 des Schaftes 6 an. In Fig. 6c ist die Schnappverbindung hergestellt, wobei die Rastspitze 5 von den freien Enden 11, 11' der federnden Schenkel hintergriffen ist, wodurch ein Lösen des Rastelementes 4 aus der Rastaufnahme 7, zusammen mit Umstand, dass sich die federnden Schenkeln 9, 9' am Gehäuse 15 abstützen, sicher verhindert werden kann.
Zum Lösen der Schnappverbindung wird, wie in Fig. 6d dargestellt, das Rastelement 4 weiter in die Aufnahme 7 gedrückt, wodurch die federnden Schenkeln 9 von der HülseFIGS. 6a to 6f show the individual steps for producing and releasing a snap connection according to the invention. In Fig. 6a, the locking receptacle 7 is arranged in a housing 15, wherein the resilient legs 9, 9 'are supported on the housing 15. The latching receptacle 4 is pressed into this latching receptacle 7 in the direction of the arrow, as a result of which, as can be seen from FIG. 6b, the two resilient legs are spread apart by the latching tip. At this time, the sleeve 8 is still freely movable and lies against the flange-like extension 10 of the shaft 6. 6c, the snap connection is made, the latching tip 5 being engaged behind by the free ends 11, 11 'of the resilient legs, as a result of which the latching element 4 is released from the latching receptacle 7, together with the fact that the resilient legs 9, 9 'Support on the housing 15, can be safely prevented. To release the snap connection, as shown in Fig. 6d, the locking element 4 is pressed further into the receptacle 7, whereby the resilient legs 9 of the sleeve
8 auseinandergespreizt werden und an der Umfangsfläche der Hülse 8 angreifen. Beim Herausziehen des Rastelementes 4 aus der Rastaufnahme 7 (Fig. 6e) bildet die Hülse 8 weiterhin den Anschlag für die federnden Schenkel 9. Da die Hülse 8 am Schaft 6 des Rastelementes 4 verschiebbar gelagert ist, kann das Rastelement 4 zurückgezogen werden, bis die Hülse 8 an der Rastspitze 5 anschlägt, wodurch verhindert wird, dass die freien Enden 11 der federnden Schenkeln die Rastspitze 5 umgreifend am Schaft 6 des Rastelementes 4 angreifen können. Bei einem weiteren Herausziehen des Rastelementes 4 gleiten die freien Enden des federnden Schenkels8 are spread apart and attack on the peripheral surface of the sleeve 8. When pulling the locking element 4 out of the locking receptacle 7 (Fig. 6e), the sleeve 8 continues to form the stop for the resilient legs 9. Since the sleeve 8 is slidably mounted on the shaft 6 of the locking element 4, the locking element 4 can be withdrawn until the Sleeve 8 strikes the locking tip 5, thereby preventing the free ends 11 of the resilient legs from engaging the locking tip 5 on the shaft 6 of the locking element 4. When the locking element 4 is pulled out further, the free ends of the resilient leg slide
9 zuerst über die Umfangsfläche der Hülse 8 und in weitere Folge über die Rastspitze 5 bis, wie in Fig. 6f dargestellt, die Schnappverbindung wieder gelöst ist.9 first over the circumferential surface of the sleeve 8 and subsequently over the locking tip 5 until, as shown in Fig. 6f, the snap connection is released again.
Bei einer weiteren, in Fig. 7 gezeigten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Schnappverbindung 1, wird der starre Teil 3 von der Rastaufnahme 7 gebildet, während der federnde Teil 2 vom Rastelement 4 gebildet ist. Das Rastelement 4 weist mehrere Rastsegmente 21 , 21 ' auf, von denen jedes einen Teil der Rastspitze 5 und einen Teil des Schaftes 6 des Rastelementes 4 umfasst. Die freien Enden 25, 25' derIn a further embodiment variant of the snap connection 1 according to the invention shown in FIG. 7, the rigid part 3 is formed by the latching receptacle 7, while the resilient part 2 is formed by the latching element 4. The locking element 4 has a plurality of locking segments 21, 21 ', each of which comprises part of the locking tip 5 and part of the shaft 6 of the locking element 4. The free ends 25, 25 'of
Rastsegmente 21 , 21' sind dabei hakenförmig ausgebildet. Am Schaft des Rastelements 4 ist verschiebbar eine Hülse 8 gelagert, die über Mantelsegmente 22,Detent segments 21, 21 'are hook-shaped. On the shaft of the locking element 4, a sleeve 8 is slidably mounted, which over jacket segments 22
22' verfügt, deren freien Enden 24, 24' ebenfalls hakenförmig ausgebildet sind, wobei die Außenseiten der freien Enden 24, 24' im Winkel zueinander stehende Keilflächen aufweisen. Auf seiner der Rastaufnahme 7 abgewandten Seite ist das Rastelement 4 mittels eines Gewindebolzens 23 mit einem Kleiderhaken 19 verbunden. Anstelle des Kleiderhakens 19 wäre es auch möglich Gebrauchsgegenstände, wie Werkzeug oder22 ', the free ends 24, 24' of which are also hook-shaped, the outer sides of the free ends 24, 24 'having wedge surfaces at an angle to one another. On its side facing away from the locking receptacle 7, the locking element 4 is connected to a clothes hook 19 by means of a threaded bolt 23. Instead of the clothes hook 19, it would also be possible to use items such as tools or
Haushaltsartikel mit dem Rastelement 4 zu verbinden.To connect household items with the locking element 4.
Fig. 8 zeigt eine Explosionsdarstellung der in Fig. 7 gezeigten Ausführungsform der Erfindung, aus der ersichtlich ist, dass die Rastaufnahme 7 von einer Bohrung im starren Teil 3 der Schnappverbindung 1 gebildet wird. Dieser starre Teil 3 kann beispielsweise von einer Holz-, Metall-, Kunststoffplatte oder ähnlichem gebildet sein, wodurch im Gegensatz zum bisher bekannten Stand der Technik ein mit einem erfindungsgemäßen Rastelement verbundener Gegenstandes in einfachster Weise an beinahe jeder beliebigen Öffnung befestigbar ist.
Eine alternative Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rastaufnahme 7 wird in Fig. 10 dargestellt. Dabei wird die Rastaufnahme 7 von einem Formrohr 26 gebildet, welches mehrere Bohrungen 27 und/oder in Längsrichtung verlaufende Durchtrittsöffnungen 26 für Rastelemente aufweist.FIG. 8 shows an exploded view of the embodiment of the invention shown in FIG. 7, from which it can be seen that the catch receptacle 7 is formed by a bore in the rigid part 3 of the snap connection 1. This rigid part 3 can be formed, for example, by a wooden, metal, plastic plate or the like, which, in contrast to the previously known prior art, allows an object connected to a latching element according to the invention to be attached to almost any opening in a simple manner. An alternative embodiment of the locking receptacle 7 according to the invention is shown in FIG. 10. The locking receptacle 7 is formed by a shaped tube 26 which has a plurality of bores 27 and / or longitudinal openings 26 for locking elements.
In den Fig. 9a bis 9h wird der Vorgang zur Herstellung bzw. zum Lösen der erfindungsgemäßen Stammverbindung schrittweise gezeigt. Ausgehende von Fig. 9a, bei der die Rastaufnahme 7 und das Rastelement 4 außer Eingriff sind, wird das Rastelement 4 in Pfeilrichtung in die Rastaufnahme 7 gedrückt. Beim Eintritt der Rastspitze 5 in die Rastaufnahme 7 (Fig. 9b) werden die radial bewegbaren Rastsegmente 21 , 21 ' des Rastelementes 4 zusammen, das heißt in Richtung der Längsachse des Rastelementes 4 gedrückt, bis - wie in Fig. 9c gezeigt - die hakenförmigen freien Enden 25, 25' des Rastelementes 4 zur Gänze durch die Rastaufnahme 7 durchgetreten sind und in Folge der radialen Auswärtsbewegung der Rastsegmente 21 , 21 ' mit der Rastaufnahme 7 in Eingriff treten.9a to 9h, the process for producing or releasing the parent compound according to the invention is shown step by step. Starting from FIG. 9a, in which the catch receptacle 7 and the catch element 4 are disengaged, the catch element 4 is pressed into the catch receptacle 7 in the direction of the arrow. When the latching tip 5 enters the latching receptacle 7 (FIG. 9b), the radially movable latching segments 21, 21 'of the latching element 4 are pressed together, that is to say in the direction of the longitudinal axis of the latching element 4, until - as shown in FIG. 9c - the hook-shaped ones free ends 25, 25 'of the locking element 4 have passed completely through the locking receptacle 7 and, as a result of the radial outward movement of the locking segments 21, 21', engage with the locking receptacle 7.
Zum Lösen der Schnappverbindung (Fig. 9d) wird das Rastelement in Pfeilrichtung weiter in die Rastaufnahme 7 gedrückt, bis die freien Enden 24 der Mantelsegmente 22 der Hülse 8 ebenfalls durch die Rastaufnahme 7 durchgetreten sind (Fig. 9e). Zum Lösen der Schnappverbindung (Fig. 9f) wird das Rastelement 4 in Pfeilrichtung aus der Rastaufnahme 7 herausgezogen. Dabei verschiebt sich die Hülse 8 infolge der Klemmwirkung der feien Enden 24 der federnden Mantelsegmente 22 in Richtung der Rastspitze 5, bis die hakenförmigen freien Enden 25, 25' der Rastsegmente 21 , 21 ' des Rastelementes 4 mit den freien Enden 24 der Mantelsegmente 22 der Hülse 8 formschlüssig ineinander greifen, wodurch, wie in den Fig. 9f und 9g gezeigt, das Rastelement 4 aus der Rastaufnahme 7 herausgezogen werden kann, ohne dass sich die hakenförmigen freien Enden 25, 25' des Rastelementes 4 an der Rastaufnahme 7 einhaken bzw. mit dieser in Eingriff gelangen.To release the snap connection (FIG. 9d), the latching element is pressed further into the latching receptacle 7 in the direction of the arrow until the free ends 24 of the jacket segments 22 of the sleeve 8 have likewise passed through the latching receptacle 7 (FIG. 9e). To release the snap connection (FIG. 9f), the locking element 4 is pulled out of the locking receptacle 7 in the direction of the arrow. The sleeve 8 moves due to the clamping action of the free ends 24 of the resilient jacket segments 22 in the direction of the latching tip 5 until the hook-shaped free ends 25, 25 'of the latching segments 21, 21' of the latching element 4 with the free ends 24 of the jacket segments 22 Sleeve 8 interlock positively, as a result of which, as shown in FIGS. 9f and 9g, the locking element 4 can be pulled out of the locking receptacle 7 without the hook-shaped free ends 25, 25 'of the locking element 4 hooking onto the locking receptacle 7 or engage with it.
Weiters wird zum in Fig. 9g gezeigten Zeitpunkt die Klemmwirkung zwischen der Hülse 8 und den Rastsegmenten 21 infolge der radialen Auswärtsbewegung der Mantelsegmente 22 aufgehoben, sodass die Hülse 8 entlang des Schaftes des Rastelementes 4 zurückgleitet, wodurch die in Fig. 9a gezeigte Ausgangsstellung wieder erreicht wird.
Wie aus den Fig. 11 und 12 ersichtlich, weist die Rastaufnahme 7 bei diesem Ausführungsbeispiel mehrere zungenförmig ausgebildete Federelemente 30 auf, die einen konvexen Aufnahmetrichter 31 für das Rastelement (nicht dargestellt) bilden. Insbesondere aus Fig. 12a ist ersichtlich, dass die freien Enden der zungenförmigen Federelement 30 im Inneren des Gehäuses 32, und zwar von der Aufnahmeöffnung des Trichters 31 axial beabstandet, angeordnet sind. Dadurch sind diese freien Enden der Federzungen besonders gut vor Beschädigungen geschützt. Das Gehäuse 32, in dem die Rastaufnahme 7 angeordnet ist, weist umfangsseitig eine flanschartige Erweiterung 33 auf, die mit der im Inneren des Formrohres 17 angeordneten Führungsnut 34 korrespondiert, sodass das Gehäuse 32 einerseits nicht aus dem Formrohr nach unten herausrutschen kann, andererseits jedoch leichtgängig quer zur Einführrichtung E des Rastelementes im Formrohr 17 verschiebbar gelagert ist.Furthermore, at the point in time shown in FIG. 9g, the clamping effect between the sleeve 8 and the locking segments 21 is canceled due to the radial outward movement of the jacket segments 22, so that the sleeve 8 slides back along the shaft of the locking element 4, as a result of which the starting position shown in FIG. 9a is reached again becomes. As can be seen from FIGS. 11 and 12, the snap-in receptacle 7 in this exemplary embodiment has a plurality of tongue-shaped spring elements 30, which form a convex receiving funnel 31 for the snap-in element (not shown). It can be seen in particular from FIG. 12 a that the free ends of the tongue-shaped spring element 30 are arranged inside the housing 32, namely axially spaced from the receiving opening of the funnel 31. As a result, these free ends of the spring tongues are particularly well protected against damage. The housing 32, in which the latching receptacle 7 is arranged, has a flange-like extension 33 on the circumference, which corresponds to the guide groove 34 arranged in the interior of the molded tube 17, so that the housing 32 cannot slide down out of the molded tube on the one hand, but smoothly on the other hand is slidably mounted transversely to the insertion direction E of the locking element in the molded tube 17.
Fig. 14a zeigt die Anordnung eines Gehäuses 32 in einem Formrohr 17, wobei ersichtlich ist, dass die flanschartige Erweiterung 33 auf dem unteren Steg der Führungsnut 34 aufliegt. Die Pfeile deuten die Richtung an, in die die konvexen zungenförmigen Federelemente des Trichters 31 bewegt werden, wenn ein Rastelement (nicht gezeigt) in die Rastaufnahme 7 eingeführt wird, wobei Fig. 14b die Position der Federzunge darstellt, wenn ein nicht dargestelltes Rastelement in die Rastaufnahme eingeführt ist.14a shows the arrangement of a housing 32 in a shaped tube 17, it being evident that the flange-like extension 33 rests on the lower web of the guide groove 34. The arrows indicate the direction in which the convex tongue-shaped spring elements of the funnel 31 are moved when a locking element (not shown) is inserted into the locking receptacle 7, FIG. 14 b representing the position of the spring tongue when a locking element, not shown, in the Rest recording is introduced.
Eine weitere Anordnungsmöglichkeit einer Rastaufnahme in einem Gehäuse ist in den Fig. 15a bis 15e dargestellt. Wenn auch die dargestellte Rastaufnahme 7 zungenförmige konvex gebogene Federelemente 30 aufweist, ist es selbstverständlich auch möglich, Rastaufnahmen mit beispielsweise zwei L-förmigen federnden Schenkeln innerhalb des Gehäuses 32 anzuordnen. Vielmehr kommt es bei diesem Ausführungsbeispiel darauf an, dass das hohlzylinderähnliche Gehäuse 32 Ausnehmungen 38 aufweist, die es erlauben, das Gehäuse 32 an einem Profilstab zu montieren.Another possibility of arranging a snap-in receptacle in a housing is shown in FIGS. 15a to 15e. If the latching receptacle 7 also has tongue-shaped convexly curved spring elements 30, it is of course also possible to arrange latching receptacles with, for example, two L-shaped resilient legs within the housing 32. Rather, it is important in this exemplary embodiment that the hollow cylinder-like housing 32 has recesses 38 which make it possible to mount the housing 32 on a profile rod.
Ein Beispiel eines solchen Profilstabes, der als flexible Profilschiene 36 ausgebildet und in einer Führungsnut 37 einer Haltevorrichtung 35 angeordnet ist, wird in Fig. 16 dargestellt. Die Fig. 17a und 17b zeigen die einzelnen Schritte zur Montage des Gehäuses 32 der flexiblen Profilschiene 36. Aus diesen Figuren ist ersichtlich, die Gehäuse 32 mit ihren Ausnehmungen 38 in einfacher Weise durch Aufdrücken bzw.
Anklicken an der flexiblen Profilschiene montiert werden können. Wie bereits erwähnt, ist es vorteilhaft, wenn die Ausnehmungen 38, die mit der Profilschiene 36 korrespondieren etwas größer bemessen sind als die Querschnittsfläche der Profilschiene 36, sodass die Gehäuse 32 leichtgängig entlang der flexiblen Profilschiene verschiebbar sind.An example of such a profile bar, which is designed as a flexible profile rail 36 and is arranged in a guide groove 37 of a holding device 35, is shown in FIG. 16. 17a and 17b show the individual steps for assembling the housing 32 of the flexible profile rail 36. From these figures it can be seen that the housing 32 with its recesses 38 in a simple manner by pressing or Clicking on the flexible profile rail can be mounted. As already mentioned, it is advantageous if the recesses 38, which correspond to the profile rail 36, are dimensioned somewhat larger than the cross-sectional area of the profile rail 36, so that the housings 32 can be easily moved along the flexible profile rail.
Aus Fig. 18 geht hervor, dass die Montage einer derartigen, vorzugsweise flexiblen Profilschiene 36 an einer Haltevorrichtung besonders einfach ist. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Haltevorrichtung, beispielsweise ein Regalboden eines Kleiderschrankes, eine Führungsnut 37 auf. In diese Führungsnut 37 wird nun die vorzugsweise flexible Profilschiene 36 in Pfeilrichtung eingedrückt. Ist die Profilschiene 36 montiert, können die Gehäuse 32 entweder durch Aufklippsen oder durch Einfädeln an der Profilschiene 36 montiert werden, um in weiterer Folge quer zur Einführrichtung des Rastelementes in Pfeilrichtung Q verschiebbar zu sein. Selbstverständlich wäre es auch möglich, die Profilschiene 36 andersartig, beispielsweise mittels Schrauben oder Kleben an der Haltevorrichtung 35 zu befestigen.18 shows that the mounting of such a preferably flexible profile rail 36 on a holding device is particularly simple. In the exemplary embodiment shown, the holding device, for example a shelf of a wardrobe, has a guide groove 37. The preferably flexible profile rail 36 is now pressed into this guide groove 37 in the direction of the arrow. If the profile rail 36 is mounted, the housings 32 can be mounted on the profile rail 36 either by clipping or threading in order to be subsequently displaceable in the direction of arrow Q transversely to the direction of insertion of the latching element. Of course, it would also be possible to fasten the profile rail 36 in a different manner, for example by means of screws or adhesive, to the holding device 35.
In den Fig. 19a bis 19b sind die Schritte zum Herstellen bzw. Lösen eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Schnappverbindung gezeigt. Dabei werden, wie aus Fig. 19a ersichtlich, mehrere Gehäuse 32 in ein Formrohr 17 eingebracht. Die Gehäuse 32 sind quer zur Einführrichtung der Rastelemente 4 in Richtung Q verschiebbar im Formrohr 17 gelagert. Danach werden die Rastelemente 4 in Einführrichtung E in die einzelnen Gehäuse bzw. Rastaufnahmen eingedrückt, um wie in Fig. 19c dargestellt, die Schnappverbindung herzustellen. Zum Lösen der Schnappverbindung wird das Rastelement weiter in Einführrichtung E gedrückt (Fig. 19d), und zwar so weit, bis die Federelemente der Rastaufnahme an der Hülse 8 anliegen, sodass das Rastelement leicht herausgezogen werden kann, da ja - wie in Fig. 19e dargestellt - die Federelemente an der Hülse anliegen und die Hülse am Schaft 6 des Rastelementes verschiebbar gelagert ist.19a to 19b show the steps for producing or releasing a first exemplary embodiment of a snap connection according to the invention. As can be seen from FIG. 19a, a plurality of housings 32 are introduced into a shaped tube 17. The housings 32 are mounted transversely to the insertion direction of the locking elements 4 in the direction Q in the molded tube 17. The latching elements 4 are then pressed into the individual housings or latching receptacles in the insertion direction E in order to produce the snap connection, as shown in FIG. 19c. To release the snap connection, the latching element is pressed further in the direction of insertion E (FIG. 19d) until the spring elements of the latching receptacle bear against the sleeve 8, so that the latching element can be easily pulled out, since yes - as in FIG. 19e shown - the spring elements abut the sleeve and the sleeve is slidably mounted on the shaft 6 of the locking element.
Dieselbe Vorgehensweise trifft auch auf das in den Fig. 20a bis 20f gezeigte Ausführungsbeispiel, weshalb auf die nochmalige Erläuterung der einzelnen Schritte verzichtet wird. Im Unterschied zu dem in Fig. 19 gezeigten Beispiel werden bei dem in Fig. 20 dargestellten Beispiel die Gehäuse 32 mit den Rastaufnahmen 7 jedoch an einem Profilstab 36, insbesondere an einer flexiblen Profilschiene angeordnet. Eine
derartige flexible Profilschiene bringt neben der einfachen Montage der Profilschiene durch Eindrücken in eine Führungsnut 37 weiters den Vorteil mit sich, dass eine derartige flexible Profilschiene 36 um Kurven verlegbar ist, sodass den gestalterischen Freiheiten der Möbeldesigner durch die neuartige Haltevorrichtung kaum mehr Grenzen gesetzt sind. Der Umstand, dass die Gehäuse ebenfalls aufklippsbar an der flexiblen Profilschiene 36 befestigbar sind, bringt nicht nur optische Vorteile mit sich, auch das Austauschen der Gehäuse im Schadensfall kann auf einfache Weise erfolgen.The same procedure also applies to the exemplary embodiment shown in FIGS. 20a to 20f, which is why the individual steps are not explained again. In contrast to the example shown in FIG. 19, in the example shown in FIG. 20, however, the housings 32 with the latching receptacles 7 are arranged on a profile rod 36, in particular on a flexible profile rail. A In addition to the simple mounting of the profile rail by pressing it into a guide groove 37, such a flexible profile rail also has the advantage that such a flexible profile rail 36 can be laid around curves, so that the creative freedom of the furniture designer is virtually no longer limited by the novel holding device. The fact that the housings can also be clipped on to the flexible profile rail 36 not only brings optical advantages, but the housings can also be exchanged in the event of damage.
Fig. 21 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Rastelementes mit einer konisch verjüngten Rastspitze 5 und einer am Schaft 6 des Rastelementes 4 verschiebbar gelagerten Hülse 8, wobei die Rastspitze 5 und zumindest Teile des Schaftes 6 radial federnd ausgebildet sind. Ein derartiges Rastelement 4 eignet sich insbesondere zur Verwendung mit einer federnden Rastaufnahme, da sich dann die beim Herstellen der Schnappverbindung erforderlichen Federwege auf das federnde Rastelement und die federnde Rastaufnahme verteilen, wodurch die Schnappverbindung insgesamt eine geringere Bauhöhe benötigt.Fig. 21 shows an embodiment of a locking element with a conically tapered locking tip 5 and a sleeve 8 slidably mounted on the shaft 6 of the locking element 4, the locking tip 5 and at least parts of the shaft 6 being radially resilient. Such a locking element 4 is particularly suitable for use with a resilient snap-in receptacle, since the spring travel required when the snap connection is made is then distributed over the resilient snap-in element and the resilient snap-in receptacle, as a result of which the snap connection requires a lower overall height.
Fig. 22 zeigt eine Unteransicht eines Formrohrs 17 mit darin angeordneten Gehäusen 32, wobei ersichtlich ist, dass die Gehäuse 32 quer zur Einführrichtung E des Rastelementes 4 in Richtung Q im Formrohr 17 gelagert sind.22 shows a bottom view of a molded tube 17 with housings 32 arranged therein, it being apparent that the housings 32 are mounted in the molded tube 17 transversely to the insertion direction E of the locking element 4 in the direction Q.
Fig. 23 zeigt die Verwendung der in Fig. 22 gezeigten Vorrichtung als Garderobenschiene, aus der ersichtlich ist, dass die mit dem Rastelement verbundenen Kleiderhaken 19 quer zur Einführrichtung E der Rastelemente verschiebbar sind.FIG. 23 shows the use of the device shown in FIG. 22 as a cloakroom rail, from which it can be seen that the clothes hooks 19 connected to the locking element can be displaced transversely to the insertion direction E of the locking elements.
Ein Ausführungsbeispiel, bei dem anstelle des Formrohres eine flexible Profilschiene 36 zum Einsatz kommt, ist in Fig. 24 dargestellt. Dabei ist die flexible Profilschiebne 36 an einer Haltevorrichtung 35, die beim gezeigten Ausführungsbeispiel als Möbelbauteil ausgebildet ist, gezeigt.
An exemplary embodiment in which a flexible profile rail 36 is used instead of the molded tube is shown in FIG. 24. The flexible profile slide 36 is shown on a holding device 35, which is designed as a furniture component in the exemplary embodiment shown.