EP1557811A1 - Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer - Google Patents
Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer Download PDFInfo
- Publication number
- EP1557811A1 EP1557811A1 EP04001430A EP04001430A EP1557811A1 EP 1557811 A1 EP1557811 A1 EP 1557811A1 EP 04001430 A EP04001430 A EP 04001430A EP 04001430 A EP04001430 A EP 04001430A EP 1557811 A1 EP1557811 A1 EP 1557811A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- module
- transmission
- transmission device
- image signals
- computer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G5/00—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
- G09G5/003—Details of a display terminal, the details relating to the control arrangement of the display terminal and to the interfaces thereto
- G09G5/006—Details of the interface to the display terminal
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G2370/00—Aspects of data communication
- G09G2370/04—Exchange of auxiliary data, i.e. other than image data, between monitor and graphics controller
- G09G2370/045—Exchange of auxiliary data, i.e. other than image data, between monitor and graphics controller using multiple communication channels, e.g. parallel and serial
Definitions
- Wi-Fi Wi-Fi
- driver software installed for access to the respective projector and must be configured. This is how a major hurdle for users, not least this requires that the person has administrator rights must have to actually install this to carry out.
- the transmitter is directly connected to an interface of the computer containing image signals, no driver software is to be installed for commissioning and there are no performance losses with other WLAN applications.
- a possibly necessary adjustment of the characteristics of the image device such as resolution can be made directly on the computer with the screen settings, this no administrator rights are required.
- the pixel rate at the SVGA output is given below.
- the latency of the video transmission should not be greater than 0.3s. Pixel rate depending on the resolution resolution pixel rate 800x600 28.8 MP / s 1024x768 47.2 MP / s 1152x864 59.7 MP / s 1280x768 59.0 MP / s 1280x960 73.7 MP / s 1280x1024 78.6 MP / s
- the starting point is the analogous Video transmission regarding a television standard also listed.
- the required for the present invention Bandwidth is up from the 625 lines of the PAL standard extrapolated the respective SVGA line number. Because the horizontal Resolution must also be proportionally better, takes the bandwidth with the square of the line number too.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Controls And Circuits For Display Device (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Übertragungseinrichtung zur Ankopplung eines Bildgerätes an einen Rechner nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a transmission device for coupling a picture device to a computer according to the preamble of claim 1.
In der heutigen Geschäftswelt gehört ein tragbarer Personalcomputer oder ein Notebook zur normalen Ausrüstung. Für Konferenzen werden dabei anstelle von Hellraumprojektoren Projektoren eingesetzt, die über ein Kabel mit einem Notebook verbunden werden können und daher für Präsentationen sehr geeignet sind, da keine Folien mehr erstellt werden müssen.In today's business world belongs a portable personal computer or a notebook to normal equipment. For conferences become projectors instead of overhead projectors used that over a cable with a notebook can be connected and therefore very much for presentations are suitable because no more slides must be created.
Die Verwendung von Kabeln zur Verbindung eines Notebooks mit einem Projektor ist unhandlich. Um diesem Problem abhelfen zu können, werden die Bildsignale drahtlos an einen Projektor übermittelt, dabei werden besondere Einheiten vorgesehen, die an das Notebook bzw. an den Projektor angeschlossen werden.The use of cables to connect a notebook with a projector is unwieldy. To remedy this problem too can, the image signals are sent wirelessly to a projector transmitted, special units are provided, the connected to the notebook or to the projector.
Auf dem Markt bekannt sind Produkte von z.B. HP, Hewlett
Packard, siehe wwww.hp.com oder von OTC Wireless (WiJet),
siehe www.otcwireless.com. Diesen Produkten ist gemeinsam,
dass Sie sich der Technologie eines WLAN auf der Basis der
Norm IEEE 802.11 bedienen. Weitere Beispiele können gefunden
werden unter:
www.wireless-forum.ch ,
www.win-report.com ,
www.eio.com ,
www.linksys.com .Products from eg HP, Hewlett Packard, see wwww.hp.com or from OTC Wireless (WiJet), see www.otcwireless.com, are known on the market. These products have in common that you use the technology of a WLAN based on the IEEE 802.11 standard. Further examples can be found at:
www.wireless-forum.ch,
www.win-report.com,
www.eio.com,
www.linksys.com.
Die Technologie des WLAN bedingt, dass beim Notebook einerseits eine WLAN-Karte eingesteckt sein muss und dass Treibersoftware für den Zugriff auf den jeweiligen Projektor installiert und konfiguriert werden muss. Dies stellt nach wie vor eine beträchtliche Hürde für die Benutzer dar, nicht zuletzt bedingt dies, dass die betreffende Person Administratorenrechte haben muss, um diese Installation tatsächlich durchführen zu können.The technology of Wi-Fi requires that the notebook on the one hand a Wi-Fi card needs to be plugged in and that driver software installed for access to the respective projector and must be configured. This is how a major hurdle for users, not least this requires that the person has administrator rights must have to actually install this to carry out.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Übertragungseinrichtung zur Ankopplung eines Bildgerätes an einen Rechner anzugeben, so dass keine zusätzliche Software zu installieren ist und welche für die Übertragungseinrichtung sehr einfach zu benutzen ist.The present invention is therefore based on the object a transmission device for coupling a picture device to indicate to a computer, so that no additional software is to be installed and which for the transmission device very easy to use.
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Massnahmen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Ansprüchen angegeben.This object is specified by the in claim 1 Measures solved. Advantageous embodiments of the invention are given in further claims.
Dadurch dass
der Sender direkt mit einer Bildsignale enthaltenden Schnittstelle
des Rechners galvanisch verbindbar ist, ist zur Inbetriebnahme
keine Treibersoftware zu installieren und es ergeben
sich auch keine Leistungseinbussen mit anderen WLAN-Anwendungen.
Eine allfällig erforderliche Anpassung der Eigenschaften
des Bildgerätes wie z.B. Auflösung kann beim Rechner
direkt mit den Bildschirmeinstellungen vorgenommen werden,
dazu sind keine Administratorenrechte erforderlich.As a result of that
the transmitter is directly connected to an interface of the computer containing image signals, no driver software is to be installed for commissioning and there are no performance losses with other WLAN applications. A possibly necessary adjustment of the characteristics of the image device such as resolution can be made directly on the computer with the screen settings, this no administrator rights are required.
Bevorzugt wird eine proprietäre Funkstrecke zwischen Sendeeinheit und Empfangseinheit, da dadurch auch eine wesentliche Verbesserung der Abhörsicherheit erreicht werden kann. Zusätzlich zu einer proprietären Lösung könnte eine Verschlüsselung der zu übertragenden Bildsignale vorgesehen werden. Beim Einsatz solcher Geräte werden oft geschäftsvertrauliche Daten präsentiert, so dass verhindert werden muss, dass in der Umgebung eines Sitzungszimmers diese Daten von unbefugten Personen eingesehen werden können.Preference is given to a proprietary radio link between the transmitting unit and receiving unit, since thereby also an essential Improvement of privacy can be achieved. additionally encryption could be a proprietary solution provided to be transmitted image signals become. When using such devices are often business-confidential Data presented so that can be prevented must be that in the environment of a meeting room this data can be viewed by unauthorized persons.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. In der einzigen Figur 1 wird gezeigt:
- Figur 1
- Übersichtsschema der erfindungsgemässen Übertragungseinrichtung
- FIG. 1
- Schematic of the inventive transmission device
Unter einem Bildgerät 2 wird nachstehend ein Projektor, Bildschirm,
Beamer oder ein TFT-Monitor verstanden. Mit der pauschalen
Bezeichnung Rechner 1 ist in nicht abschliessender
Aufzählung ein Personalcomputer oder ein Notebook, Laptop
usw. zu verstehen, der die üblichen Einheiten Tastatur 4 und
Bildschirm 5 aufweist.Below a
Vor der detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen werden zunächst Angaben zur Energieversorgung gemacht. Basierend auf der SVGA-Schnittstelle wird anschliessend ein Mengengerüst angegeben.Before the detailed description of embodiments First, information about the energy supply is made. Based on the SVGA interface will then be Quantity structure specified.
Die Energieversorgung kann auf der Seite des Bildgerätes 2
mit einem Steckernetzteil 30 realisiert werden.The power supply can on the side of the
Auf der Rechnerseite 1 kann die Energieversorgung vom Rechner
aus ab einer USB-Schnittstelle über ein Kabel 8 oder von
einem PS2 Tastatur-/Mausanschluss aus erfolgen. Möglich ist
auch, ein separates Stromversorgungsmodul beizustellen, z.B.
ein Steckernetzgerät 30, siehe dazu die Figur 1.On the computer side 1, the power supply from the computer
from a USB interface via a
Die SVGA Schnittstelle verwendet üblicherweise einen 9poligen D-Sub Stecker. Übertragen werden die analogen RGB-Signale, ein Horizontal- und ein Vertikal-Synchronisier-Signal. Die SVGA Bildauflösungen betragen üblicherweise: The SVGA interface usually uses a 9-pin D-Sub connector. The analog RGB signals are transmitted, one horizontal and one vertical synchronizing signal. The SVGA image resolutions are usually:
Es wird angenommen, dass die Framerate mindestens 60Hz beträgt,
tiefere Raten sind bei modernen Grafikkarten kaum mehr
verfügbar. Ein Flimmern ist, wie beim LCD-Monitor, aufgrund
der Bilddarstellungstechnologie der Beamer 2 nicht zu erwarten.It is assumed that the frame rate is at least 60Hz,
lower rates are little more with modern graphics cards
available. A flicker is, as with the LCD monitor, due
the image display technology of the
Aufgrund der vorstehenden Angaben wird die Pixelrate am SVGA-Ausgang
nachstehend angegeben. Dazu wird folgender Wert für
die Latenzzeit angenommen: Die Latenzzeit der Videoübertragung
sollte nicht grösser als 0.3s betragen.
Unter Verwendung einer proprietären, erfindungsgemässen Funkübertragung,
sei es in analoger oder digitaler Technik,
bieten sich beispielsweise die in Tabelle 3 gezeigten Funkbänder
an. Diese Bänder werden auch als ISM-Frequenzbänder
bezeichnet und den Funkdienstklassen "Non-specific Short
Range Device" (SRD) zugeordnet.
Ausgehend von den vorstehend gemachten technischen Mengengerüsten
eröffnen sich für die vorliegende Erfindung zwei verschiedenen
Ausführungsarten:
Für ein Ausführungsbeispiel in analoger Übertragungstechnik
ergibt sich der in der Tabelle 4 gezeigte Bandbreitenbedarf.
In der vorstehenden Tabelle 4 ist als Ausgangspunkt die analoge Videoübertragung bezüglich eines Fernsehstandards ebenfalls aufgeführt. Die für die vorliegende Erfindung erforderliche Bandbreite wird von den 625 Zeilen der PAL-Norm, auf die jeweilige SVGA-Zeilenzahl extrapoliert. Da die horizontale Auflösung auch proportional besser werden muss, nimmt die Bandbreite mit dem Quadrat der Zeilenzahl zu.In Table 4 above, the starting point is the analogous Video transmission regarding a television standard also listed. The required for the present invention Bandwidth is up from the 625 lines of the PAL standard extrapolated the respective SVGA line number. Because the horizontal Resolution must also be proportionally better, takes the bandwidth with the square of the line number too.
Die vorstehend in Tabelle 2 genannten Bandbreiten können mit
den in Tabellen 3 aufgeführten Bändern realisiert werden.
Damit diese analoge Übertragung einigermassen robust gegen
Störbänder ist und somit das Auftreten von Bildstörungen vermieden
wird, ist anstelle der Amplitudenmodulation vorzugsweise
eine störrobustere Frequenzmodulation vorzusehen. Dabei
ist jedoch etwa eine fünfmal grössere Bandbreite erforderlich.The bandwidths given in Table 2 above can be realized with the tapes listed in Tables 3.
In order for this analog transmission to be reasonably robust against interference bands and thus avoid the occurrence of image disturbances, it is preferable to provide a more disturbing frequency modulation instead of the amplitude modulation. However, about five times larger bandwidth is required.
Es ist daher empfehlenswert eine analoge Übertragung im
2.44 GHz oder im 5.8 GHz Band zu realisieren. Die Reichweite
r berechnet sich nach folgender Formel:
In der obgenannten Formel bedeuten:
- k
- Boltzmannsche Konstante (1.38e-23 Ws/K);
- T0
- Betriebstemperatur des Empfängers in °K, vorliegend T0 = 295°K, entspricht etwa 25° C;
- B
- Bandbreite, vorliegend B = 40.3 MHz;
- λ
- Wellenlänge der Trägerfrequenz f.
- k
- Boltzmann's constant (1.38e-23 Ws / K);
- T 0
- Operating temperature of the receiver in ° K, in this case T 0 = 295 ° K, corresponds to about 25 ° C;
- B
- Bandwidth, in this case B = 40.3 MHz;
- λ
- Wavelength of the carrier frequency f.
Nach dieser Betrachtung der Mengengerüste wird nachfolgend ein zweites Ausführungsbeispiel angegeben, bei dem die Übertragung in digitaler Technik erfolgt, dazu wird auf die Figur 1 bezug genommen.After this consideration of the quantity frameworks becomes below a second embodiment specified, wherein the transmission done in digital technology, this is on the figure 1 taken.
Grundsätzlich müssen die drei RGB-Signale mit einer Auflösung
von mindestens 8 Bit und einer Samplingrate von max.
78.6 MP/s digitalisiert werden. Des weiteren ist eine Zeilensynchronisation
und eine Bildsynchronisation erforderlich.
In Figur 1 ist mit Sender 10 eine Einheit bezeichnet, die
direkt über ein Verbindungskabel 6 mit der SVGA-Schnittstelle
eines Notebooks 1 verbunden ist. Die Sendeeinheit 10 enthält
ein Codiermodul 12, in dem die vorerwähnte Digitalisierung
vorgenommen wird. Nachfolgend wird in der Sendeeinheit 10 in
einem Kompressionsmodul 13 eine Komprimierung vorgenommen.
Zur Komprimierung bieten sich vorzugsweise die Komprimierungsverfahren
MPEG 2 und MPEG 4 an. Diese Standards sind
für die Formate von Fernsehbildern ausgelegt und sind für die
Komprimierung von SVGA-Signalen entsprechend anzupassen.
Dabei können - ohne die kontinuierliche Darstellung durch
einen Projektor 2 zu stören - bei der Übertragung einzelne
Frames weggelassen werden. Auf der Seite des Projektors 2 ist
dann die Framerate durch entsprechende Wiederholungen wieder
zu rekonstruieren.Basically, the three RGB signals with a resolution of at least 8 bits and a sampling rate of max. 78.6 MP / s are digitized. Furthermore, line synchronization and image synchronization are required.
In FIG. 1,
Bei einer Präsentation von Folien werden kaum bewegte Bilder gezeigt. Lässt man eine gewisse Latenzzeit zu, verbunden mit einer maximalen Bildrate, so kann alternativ die klassische JPEG-Komprimierung angewendet werden. Ein Test der JPEG-Komprimierung vorliegender Präsentationen hat gezeigt, dass die JPEG-Komprimierungsqualität beim Faktor 50 (oder 5 bei Zehnerteilung) eine ausreichende Qualität zeigt. Die 1280 x 1024 Bilder konnten damit auf etwa 7% ihrer Bitmapgrösse komprimiert werden, was Dateigrössen von ca. 90 kB ergibt.In a presentation of slides are hardly moving pictures shown. If you allow a certain latency, associated with a maximum frame rate, so can alternatively the classic JPEG compression can be applied. A test of JPEG compression Presentations have shown that the JPEG compression quality at factor 50 (or 5 at Zehnerteilung) shows a sufficient quality. The 1280 x 1024 images could thus reach about 7% of their bitmap size compressed, resulting in file sizes of about 90 kB.
Würde zur Funkdatenübertragung ein IEEE 802.11g System zugrunde gelegt, kann man mit einer Nutzdatenrate von mindestens 10 Mbps gerechnet werden. Damit ergibt sich eine Übertragungszeit von ca. 72 ms. Mit einer genügend leistungsfähigen Bildkomprimierung kann daher eine minimale Bildrate von 10 Bildern pro Sekunde erreicht werden.Would the wireless data transmission based on an IEEE 802.11g system can be set, with a payload of at least 10 Mbps can be expected. This results in a Transmission time of approx. 72 ms. With a sufficiently powerful Image compression can therefore have a minimum frame rate of 10 frames per second can be achieved.
Auf der Seite des Bildgerätes 2 ist ein Empfänger 20 vorgesehen,
die auch Empfängereinheit 20 genannt sein kann. In
spiegelbildlicher Art zur Sendeeinheit 10 enthält diese ein
Empfangsmodul 21. Die empfangenen Signale werden einem Dekompressionsmodul
23 zugeführt und anschliessend in einem Decodiermodul
in entsprechende analoge Videosignale umgeformt.
Die vorstehend genannte Entsprechung beinhaltet dabei den vom
Rechner 1 an seinem Stecker Verfügung gestellten Signale entsprechend
der jeweiligen Bildschirmtyp-Einstellung. Die Verbindung
Empfängereinheit 20 mit dem Projekt 2 erfolgt über
ein gewöhnliches Kabel 7. Eine weitere Steuerverbindung ist
dank der vorliegenden Erfindung nicht erforderlich, ausgenommen
eine allfällige Energieversorgung durch ein externe
Stromversorgungsgerät 30.On the side of the
In einer weiteren Ausführungsform kann vorgesehen sein, zusätzlich
in der Sendeeinheit 10 und der Empfangseinheit 20 je
ein Verschlüsselungsmodul vorzusehen (in der Figur 1 nicht
dargestellt). Dies wird bevorzugt mit Cryptochips implementiert,
solche Cryptochips sind beispielsweise auf Bankkarten
vorhanden.In a further embodiment can be provided, in addition
in the transmitting
Alternativ könnte für die Funkstrecke auch die verfügbare
IEEE 802.11g Technik eingesetzt werden, dabei ist für die
Adressierung entweder auf fix eingestellte oder auf mit sogenannten
Dip-Schaltern einstellbare Adressparameter abzustellen.
Möglich wäre es auch, dies über eine V.24-Kabel 8
oder eine zusätzliche USB-Strecke 8 vorzusehen. Bevorzugt ist
jedoch eine proprietäre digitale Funkstrecke 9, so dass möglichst
keine weiteren Einstellung bei der Benutzung erforderlich
sind.Alternatively, for the radio link, the available
IEEE 802.11g technology is used for this
Addressing either set to fixed or with so-called
DIP switches to set adjustable address parameters.
It would also be possible, this via a V.24
Die vorgenannten Dip-Schalter können auch dazu dienen, bei
Bedarf eine elektrische Anpassung der von der Empfängereinheit
20 abgegebenen Bildsignale einstellen zu können.The aforementioned dip switches can also serve at
Requires electrical adjustment of the
In einer Weiterentwicklung der vorliegenden Erfindung kann
auch ein zusätzlicher Steuerkanal implementiert werden, um
beispielsweise Steuerdaten für eine Einstellung der Fokussierung
des Objektives 3 zu übertragen.In a further development of the present invention can
Also an additional control channel can be implemented to
For example, control data for adjusting the focus
of the
Die Erfindung ist nicht auf die in diesem Ausführungsbeispiel genannte SVGA-Schnittstelle beschränkt, sondern kann auch für andere Schnittstellen angewendet werden, z.B. auf eine DVI-Schnittstelle, um damit Video- oder DVD-Präsentation vorführen zu können.The invention is not limited to that in this embodiment called SVGA interface limited, but can also for other interfaces are used, e.g. on a DVI interface, to demonstrate video or DVD presentation to be able to.
- 11
- Rechner, Personalcomputer, NotebookCalculator, personal computer, notebook
- 22
- Bildgerät, Projektor, Bildschirm, Beamer, TFT-MonitorImage device, projector, screen, beamer, TFT monitor
- 33
- Objektivlens
- 44
- Tastaturkeyboard
- 55
- Bildschirmscreen
- 66
- Verbindungskabel Notebook → SenderConnecting cable Notebook → Transmitter
- 77
- Verbindungskabel Empfänger → BildgerätConnection cable receiver → image device
- 88th
- optionales Zusatzkabel, USB-Strecke, V.24-Streckeoptional additional cable, USB range, V.24 range
- 99
- Funkstreckeradio link
- 1010
- Sender, SendeeinheitTransmitter, transmitter unit
- 1111
- Sendemodultransmitter module
- 1212
- Codiermodul encoding module
- 1313
- Kompressionsmodulbulk modulus
- 2020
- Empfänger, EmpfangseinheitReceiver, receiving unit
- 2121
- Empfangsmodulreceiver module
- 2222
- DecodiermodulDecoding module
- 2323
- Dekompressionsmoduldecompression
- 3030
- Externes Stromversorgungsgerät, SteckernetzteilExternal power supply unit, plug-in power supply
- DVDDVD
- Digital Video DiscDigital Video Disc
- DVIDVI
- Digital Video InputDigital video input
- EIRPEIRP
- Effective Isotropic Radiated PowerEffective Isotropic Radiated Power
- IEEEIEEE
- Institute of Electric and Electronic EngineersInstitute of Electric and Electronic Engineers
- ISMISM
- Industrial, Scientific, MedicalIndustrial, Scientific, Medical
- JPEGJPEG
- joint photografic expert group; Verfahren zum Komprimieren und Speichern von Bild- und Videodatenjoint photografic expert group; Method for compressing and storing image and video data
- MPEGMPEG
- motion pictures expert groupmotion pictures expert group
- PALPAL
- Phase Alternation Line, Norm zur Codierung eines Fernsehbildsignal (NTSC National Television Standards Committee)Phase Alternation Line, standard for coding a Television picture signal (NTSC National Television Standards Committee)
- RGBRGB
- Rot, Grün, Blau - FarbmodellRed, green, blue - color model
- SRDSRD
- Short Range DeviceShort range device
- SVGASVGA
- Super Video Grafics ArraySuper Video Grafics Array
- TFTTFT
- Thin Film Transistor, BildschirmtechnikThin film transistor, screen technology
- USBUSB
- Universal Serial BusUniversal Serial Bus
- V.24V.24
- Serielle SchnittstelleSerial interface
- VGAVGA
- Video Graphics ArrayVideo Graphics Array
Claims (7)
dadurch gekennzeichnet, dass
der Sender (10) direkt mit einer Bildsignale enthaltenden Schnittstelle des Rechners (1) galvanisch verbindbar ist.Transmission device (10, 20) for coupling a picture device (2) to a computer (1) comprising a transmitting unit (10) and a receiver unit (20), wherein the picture device (2) can be connected wirelessly to the transmitter () which can be connected to the computer (1). 10) is coupled,
characterized in that
the transmitter (10) can be electrically connected directly to an interface of the computer (1) containing image signals.
dadurch gekennzeichnet, dass
die drahtlose Kopplung (9) durch eine Übertragung (9) in analoger Technik realisiert ist, wobei die Sendeeinheit (10) ein Sendemodul (11) aufweist, mit dem die Bildsignale frequenzmoduliert übertragen werden.Transmission device (10, 20) according to claim 1,
characterized in that
the wireless coupling (9) is implemented by a transmission (9) using analog technology, wherein the transmitting unit (10) has a transmitting module (11) with which the image signals are transmitted in a frequency-modulated manner.
dadurch gekennzeichnet, dass
die drahtlose Kopplung (9) durch eine Übertragung (9) in analoger Technik realisiert ist, wobei die Sendeeinheit (10) ein Sendemodul (11) aufweist, mit dem die Bildsignale amplitudenmoduliert übertragen werden.Transmission device (10, 20) according to claim 1,
characterized in that
the wireless coupling (9) is implemented by a transmission (9) using analog technology, wherein the transmitting unit (10) has a transmitting module (11) with which the image signals are transmitted in an amplitude-modulated manner.
dadurch gekennzeichnet, dass
die drahtlose Kopplung (9) durch eine Übertragung (9) in digitaler Technik realisiert ist, wobei die Sendeeinheit (10) ein Codiermodul (12) zur Digitalisierung der Bildsignale und ein Sendemodul (11) aufweist.Transmission device (10, 20) according to claim 1,
characterized in that
the wireless coupling (9) is implemented by a transmission (9) in digital technology, wherein the transmitting unit (10) has a coding module (12) for digitizing the image signals and a transmitting module (11).
dadurch gekennzeichnet, dass
die Sendeeinheit (10) ein Kompressionsmodul (13) zur Komprimierung der digitalisierten Bildsignale aufweist, das mit dem Codiermodul (12) verbunden ist. Transmission device (10, 20) according to Claim 4,
characterized in that
the transmitting unit (10) has a compression module (13) for compressing the digitized image signals, which is connected to the coding module (12).
dadurch gekennzeichnet, dass
das Komprimierungsmodul (13) alternativ als MPEG-2- oder als MPEG-4- oder als JPEG-Komprimierungsmodul ausgebildet ist.Transmission device (10, 20) according to claim 5,
characterized in that
the compression module (13) is alternatively designed as MPEG-2 or MPEG-4 or as a JPEG compression module.
dadurch gekennzeichnet, dass
die Sendeeinheit (10) und Empfangseinheit (20) je ein Verschlüsselungsmodul aufweisen, um die Bildsignale verschlüsselt zu übertragen.Transmission device (10, 20) according to one of claims 4 to 6,
characterized in that
the transmitting unit (10) and the receiving unit (20) each have an encryption module in order to transmit the image signals in encrypted form.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP04001430A EP1557811A1 (en) | 2004-01-23 | 2004-01-23 | Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP04001430A EP1557811A1 (en) | 2004-01-23 | 2004-01-23 | Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1557811A1 true EP1557811A1 (en) | 2005-07-27 |
Family
ID=34626492
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP04001430A Withdrawn EP1557811A1 (en) | 2004-01-23 | 2004-01-23 | Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1557811A1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0593266A2 (en) * | 1992-10-12 | 1994-04-20 | Seiko Instruments Inc. | Active matrix light valve device |
US5604509A (en) * | 1995-04-14 | 1997-02-18 | Advent Design, Inc. | Remote display monitor system |
US6028764A (en) * | 1998-09-28 | 2000-02-22 | Intel Corporation | Portable computer with separable screen |
EP1028531A1 (en) * | 1998-09-01 | 2000-08-16 | Seiko Epson Corporation | Deserializer, semiconductor device, electronic device, and data transmission system |
EP1289298A1 (en) * | 2000-05-31 | 2003-03-05 | Seiko Epson Corporation | Projector |
US20030103570A1 (en) * | 2001-11-30 | 2003-06-05 | Du Val Mary A. | Graphics initialization for wireless display devices |
US20030117382A1 (en) * | 2001-12-07 | 2003-06-26 | Pawlowski Stephen S. | Configurable panel controller and flexible display interface |
-
2004
- 2004-01-23 EP EP04001430A patent/EP1557811A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0593266A2 (en) * | 1992-10-12 | 1994-04-20 | Seiko Instruments Inc. | Active matrix light valve device |
US5604509A (en) * | 1995-04-14 | 1997-02-18 | Advent Design, Inc. | Remote display monitor system |
EP1028531A1 (en) * | 1998-09-01 | 2000-08-16 | Seiko Epson Corporation | Deserializer, semiconductor device, electronic device, and data transmission system |
US6028764A (en) * | 1998-09-28 | 2000-02-22 | Intel Corporation | Portable computer with separable screen |
EP1289298A1 (en) * | 2000-05-31 | 2003-03-05 | Seiko Epson Corporation | Projector |
US20030103570A1 (en) * | 2001-11-30 | 2003-06-05 | Du Val Mary A. | Graphics initialization for wireless display devices |
US20030117382A1 (en) * | 2001-12-07 | 2003-06-26 | Pawlowski Stephen S. | Configurable panel controller and flexible display interface |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112006002579B4 (en) | Method and apparatus for wirelessly transmitting display signals, and display device | |
EP1201082B1 (en) | Method and system for video conferences | |
US11106422B2 (en) | Method for processing display data | |
US20100110294A1 (en) | Video display device, video display method and video system | |
EP2019553A2 (en) | Image transmitting apparatus, image transmitting method, receiving apparatus, and image transmitting system | |
US20080086749A1 (en) | Device, method and system of wireless communication of user input to a video source | |
DE112009001679T5 (en) | Scalability techniques of a color gamut | |
KR20010019734A (en) | System for computer training using wired and wireless communication | |
CN101778285A (en) | System and method for wireless transmission of audio and video signals | |
ZA200302923B (en) | Method and system for remote video display through a wireless projector. | |
EP2426919A2 (en) | Video monitoring system | |
CN113625981A (en) | Multi-screen display method and device | |
US20120054806A1 (en) | Methods circuits & systems for wireless video transmission | |
US20110234910A1 (en) | Resolution changing device, resolution changing method, and resolution changing program | |
DE112014006697T5 (en) | Vehicle image transmission system | |
US20100208830A1 (en) | Video Decoder | |
EP1557811A1 (en) | Transmission apparatus for wireless coupling of an image display device to a computer | |
KR100987387B1 (en) | Wireless High Definition Multimedia Interface Apparatus and Method Using Wireless Local Area Communication | |
CN102592443A (en) | Vehicle-mounted wireless video interaction transmission system for traffic accident surveying vehicles | |
DE102014117931B4 (en) | Coordinated video phone overlay on a PC desktop display | |
DE102004018068A1 (en) | Device for wireless audio-video transmission | |
DE202020102590U1 (en) | System and system box for receiving video streams | |
DE4038118A1 (en) | MULTIFUNCTIONAL VIEWING DEVICE | |
DE102009022771A1 (en) | Transmission unit i.e. video graphics array plug unit, for use with notebook in system for transmission of e.g. audio data, has additional interface connected with device to provide data, where power supply of unit is realized via interface | |
DE112021007712T5 (en) | Wireless device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL LT LV MK |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20050822 |
|
AKX | Designation fees paid |
Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20080603 |