EP1529449A1 - Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine - Google Patents
Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine Download PDFInfo
- Publication number
- EP1529449A1 EP1529449A1 EP04022900A EP04022900A EP1529449A1 EP 1529449 A1 EP1529449 A1 EP 1529449A1 EP 04022900 A EP04022900 A EP 04022900A EP 04022900 A EP04022900 A EP 04022900A EP 1529449 A1 EP1529449 A1 EP 1529449A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- tobacco
- air
- storage
- arrangement
- flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 title claims abstract description 249
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 title claims abstract description 249
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 16
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title claims description 24
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 title description 11
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 54
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 13
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 12
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 6
- 238000000151 deposition Methods 0.000 claims description 4
- 230000008021 deposition Effects 0.000 claims 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 8
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 7
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 238000005204 segregation Methods 0.000 description 2
- 238000009827 uniform distribution Methods 0.000 description 2
- 244000061176 Nicotiana tabacum Species 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 210000001520 comb Anatomy 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000012216 screening Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
- A24C5/1835—Multiple rod making devices
Definitions
- the invention relates to a device for separating tobacco and transport air and an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine.
- the invention further relates to a cigarette rod maker and a Process for the construction of at least two tobacco strands from one single tobacco supply.
- Feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted, Tobacco on at least two to at least one each Saugstrang employer leading flow surfaces the Supply means comprise at least two storage slots which transversely to Direction of conveyance of Saugstrang dresser arranged one behind the other are.
- a method for building at least discloses two tobacco strands from a single tobacco stock, wherein at least two storage spaces, in particular directly, with the tobacco from the tobacco reserve are fed, wherein from the at least two storage spaces of tobacco on each flow area is promoted, and then the tobacco at least two Saugstrang considerern is fed, the storage bays transverse to the conveying direction of Saugstrangarnier one behind the other are arranged.
- a device for separating of tobacco and transport air with a tobacco guide wall and a Separating element wherein tobacco in an air flow of the device can be fed and separated from the air flow from the device can be conveyed, wherein the tobacco guide wall at least On the output side of the device is configured so movable to To deliver tobacco in succession to at least two locations.
- the delivery of the tobacco to at least two locations is preferably done with a frequency or charging frequency, the larger or preferably substantially larger than the emptying frequency the tobacco loading lock is.
- a frequency or charging frequency the larger or preferably substantially larger than the emptying frequency the tobacco loading lock is.
- the feed frequency can be ten times as large as the feed rate Discharge frequency of the storage shafts or for example only five times as big.
- the tobacco loading lock is in front of the pre-distributor arranged and receives the usually pneumatically to the cigarette machine promoted Thomastabak, in the tobacco preparation (Primary) was prepared.
- the term movable also includes the term movable.
- the Centrifugal force for separating the tobacco from the air flow or the transport air to be exploited If the tobacco guide wall is convex, the Centrifugal force for separating the tobacco from the air flow or the transport air to be exploited.
- the tobacco guide wall is at least partially formed pivotable.
- the device according to the invention is a part of the tobacco guide wall designed as a flap. The flap is then only appropriate to pivot to tobacco the different places supply. Preferably, the flap is about a pivot point pivotable. If the tobacco guide wall on the output side of Device is alignable with a guide wall of a lock, is counteracted segregation of the tobacco.
- a preferred Sluice includes a cellular wheel for the separation of Residual transport air and / or for dosing the tobacco is used.
- the object is further achieved by an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine dissolved, wherein feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted tobacco to at least two, at least each a Saugstrang considerer leading flow surfaces are provided, wherein the supply means at least two Stowages include transversely to the conveying direction of the Saugstrang dresser are arranged one behind the other, with upstream the storage compartments a device according to the invention, as described above, is arranged.
- An inventive arrangement is saves space, i. realized with a low height. Further is given maximum operational safety, as the tobacco casks can be arranged substantially vertically.
- Preferably is between the device for separating tobacco and air and the respective stowage in each case a lock to Portioning of tobacco and / or separation of residual transport air intended.
- the object is further achieved by an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine dissolved, wherein feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted tobacco to at least two, at least each a Saugstrangmanner leading flow surfaces are provided, wherein the supply means at least two Storage bays include, with the at least two storage bays one lock each for portioning tobacco and / or separating preceded by transport air, by a single Device for separating tobacco and air supplied with tobacco are.
- a cigarette rod machine according to the invention comprises a device according to the invention, as described above was, and / or an inventive arrangement, such as has been described above.
- the object is further achieved by a method for constructing at least two tobacco strands from a single tobacco supply solved, with at least two storage bays with the tobacco the tobacco reserve are fed, with at least two Storage bays of tobacco on each at least one Flow surface is promoted, and the tobacco subsequently at least two Saugstrang devisern is supplied, wherein the Tobacco is conveyed by means of an air flow and of the Air flow before promotion in the storage bays by a Device for separating tobacco and transport air is deposited, the tobacco immediately after the Separating the air flow from the device for Separation of tobacco and transport air the storage bays is alternately supplied.
- the tobacco is always only fed to a stowage at a specific time and then another stowage. This happens preferably in succession or alternately. If before the Feeding the tobacco to the storage bays and after separation From the air stream of tobacco, first alternately one each Lock is supplied, portioned by the tobacco and / or Remaining transport air is deposited, is even more uniform Strand construction possible.
- one is for each stowage Sluice provided.
- a particularly preferred embodiment is given if the storage ducts transverse to the conveying direction of the tobacco on the Saugstrang devisern arranged one behind the other are. This is a very uniform tobacco rod formation possible.
- the Storage bays essentially over the entire width of the Arrangement.
- the width of the arrangement is within the scope of the invention In particular, the entire Aufschauerbach the tobacco or the entire width across the flow surfaces before these in further Flow areas are divided.
- the term "substantially the entire width” also includes the Whole width being naturally not one for tobacco distribution or for Tabakstrang initialen provided housing, the order the arrangement is arranged, is not added to the width.
- the entire width would be in the context of Figure 4 DE 32 09 195 C2 the entire width of the there arranged wall 36 in the sloping guide shaft 31. In other words, the width the effective width of the assembly used for tobacco formation.
- the storage bays are essentially parallel to each other, are particularly uniform tobacco strands can be produced.
- the storage bays are in the context of the invention, in particular one behind the other arranged.
- One behind the other means within the scope of the invention in particular arranged transversely to the width. If an operator before the arrangement is and the Saugstrangmer in the Viewing from left to right (and vice versa) extend the storage bays one behind the other.
- the at least a tobacco sifter with respect to the tobacco stream before the Storage bays can be located just before generating the tobacco supply a tobacco screening take place. It is preferable in this case uncovered or incompletely exposed tobacco supply. It is in particular in the context of the invention no Tobacco sifter in the conveying direction of the tobacco behind the storage bays arranged so that uniform tobacco strands are produced can be used without much transport air.
- the tobacco from at least one common Taken from tobacco stock.
- an air extraction in the range of at least two Saugstrangdecier is provided, is a particularly uniform Strand formation possible.
- the air extraction ensures. for that, the surplus in air, for the tobacco stream on the flow surfaces is intended to suck, in so far as the Saugstrang makeuper and any intended Wälzraum itself can not suck off enough air.
- the air extraction is especially useful if the tobacco with more air to the Saugstrangchtern is promoted as by the Saugstrang makeuper is sucked.
- a Air extraction provided, especially in the area of each Suction rod.
- a particularly fast and effective transformation of tobacco into Tobacco strands is possible if the at least two flow surfaces are divided into two flow areas, the lead to a respective Saugstrang reduceer, so that a total of four Tobacco strands can be produced simultaneously.
- the conversion of tobacco into tobacco strands may be slower than Conventionally, so that the subsequent processing steps less time critical, without sacrificing productivity to lose.
- the at least two storage slots alternately are filled, a segregation of the tobacco is counteracted.
- a portionwise filling is done the storage bays, with a plurality of servings necessary is to provide a full filling.
- the frequency of filling the storage bays greater, in particular much larger than the emptying frequency of the tobacco feed lock.
- the tobacco is previously sighted so as to form the tobacco strands use as little air as possible must find.
- the Invention are three, four or more tobacco strands in particular generated simultaneously.
- twice as many tobacco cords are produced will be provided as storage bays, in particular the flow surfaces with respect to their width in two equal divided wide flow areas, as in DE 36 19 579 C2 and EP 1 174 046 A2, which are fully incorporated in the disclosure to be included in this application, a to achieve even distribution of tobacco fibers and tobacco rod, where not only two tobacco strands are possible, but also four or more.
- the tobacco is added in portions to the storage compartments. Further preferably, in the area of the flow surfaces and / or in the field of Saugstrangmeer particular more Air sucked.
- Fig. 1 shows an arrangement for the construction of two tobacco strands in a cigarette rod machine, according to the European patent application 03006602.1
- a pre-distributor 10 which is connected to the computing rollers 12 and 13 is provided.
- the pre-distributor 10 opens into a tobacco reservoir 16, the discharge side is associated with a steep conveyor 17, the with a tobacco combing paddle roller 18 and with a tobacco in a downwardly leading feed chute 19 knocking out separating roller 21 interacts.
- the feed chute 19 is through a boundary plate 20 limited.
- the feed chute 19 opens laterally in a section of a visual means in the form of a vertical arranged zig-zag sifter 22.
- the zigzag sifter 22 is part of a cross flow fan 23 operated air circulation system 24. Relative to the flow direction of the circulating air system 24 is downstream of the cross-flow fan 23 a Umluftkrümmer provided in the region of its outer radius in a bypass branching off from the air circulation system 24 and in Range of its inner radius in a surplus flow channel in which a tobacco surplus transport means in the form of a Feed screw and a cellular wheel opens.
- a Umluftkrümmer provided in the region of its outer radius in a bypass branching off from the air circulation system 24 and in Range of its inner radius in a surplus flow channel in which a tobacco surplus transport means in the form of a Feed screw and a cellular wheel opens.
- the recirculation system 24 of the classifier circuit is also a Coanda separator trained tobacco / air separator 26 integrated, the two sides of a Abscheidekante 36 on the one hand with the Suction side of the cross-flow fan 23 is connected, and on the other hand in one above two storage bays 40, 40 'arranged Rotary valve 37 opens.
- the rotary valve 37 serves to separate residual Transport air from the air circulation system 24 from the tobacco, of the Tabakabscheideraum 81 above the rotary valve 37 to this is encouraged.
- a lock not two locks in the form of Rotary valve 37 and the impeller 38 is provided, but only one lock.
- FIG. 1 schematically shows two suction-strand conveyors 50, 50 ' and in Fig. 2 schematically a strand building unit 51, the corresponding number of Saugstrangmern 50, 50 ' having.
- the Saugstrang employer are according to DE 36 19 579 C2 built.
- the upward-striving tobacco filling streams pass as shown in FIG. 1 to two parallel arranged side by side Saugstrang resortern 50, 50 ', each of a basically a Tobacco channel running along a perforated floor permeable Conveyor belt consist, the back under the suction effect a vacuum chamber is.
- the excess transport air is sucked by means of Lucasabsaugelementen 30, 30 '.
- the transport air itself is by means of a schematically indicated air flow 43 or 43 'in the direction of the flow surfaces 44 and 44' brought.
- the tobacco / air separator 26 is arranged around a tubular body 48.
- the zig-zag sifter 22 is equipped with a screw 47, with who removes the segregated preparegut, such as tobacco ribs becomes. There may be other elements, such as a Nachsichter provided be, which are described in DE 101 54 807.9.
- Tobacco passes through the loading lock 11 and the pre-distributor 10 in the tobacco reservoir 16 to the steep conveyor 17, of the the preparersystem charged with a continuous stream of tobacco is by the equipped with Steep personallykarmmen steep conveyor 17th Tobacco combs out of the tobacco reservoir 16.
- By monitoring the speed of the steep conveyor 17 can at reduced Rated speed a machine stop are triggered, for. To prevent damage by foreign bodies.
- the tobacco lying on the steep conveyor 17 enters the sphere of action the separating roller 21, which passes through the tobacco coarse pre-singling accelerates into the zigzag sifter 22 transferred and their speed in terms of a compromise Tobacco destruction and necessary separation is set, preferably in a range between 800 and 900 revolutions per minute.
- the precipitated from the zig-zag sifter 22 ribbed material can by a Nachsichter with the help of branched off from the air circulation system Viewing air to be blown, which still on the ribs adhering lighter tobacco particles transported back into the main air flow become.
- the tobacco ribs are then by means of a Sluice discharged in a known manner, and this particular Reference is made to DE 101 54 807.9.
- the sighted tobacco stream enters the tobacco / air separator 26, in which the separation of tobacco and air by the centrifugal force and the Coanda effect occurs, with the tobacco fibers by the centrifugal force on the outer geometry in the form of a curved Outside of the separator 26 are moved along and the air due to the Coanda effect to the inner radius the geometry in the form of a cylindrical surface of a tubular body 48 invests.
- the final separation takes place of air and tobacco, the air separated from the tobacco to the cross-flow fan 23 is fed again, which is a uniform Flow profile or across the width (perpendicular to the drawing plane) the distributor has a homogeneous velocity distribution.
- the tobacco separated in the tobacco / air separator 26 is replaced by the Rotary valve 37 is discharged from the visual system and passes via an impeller 38 for positioning the quantities of tobacco two storage spaces 40, 40 ', wherein in the illustrated in Fig. 1 Position of the distributor element 39, the tobacco portion in Fig. 1 in the right stowage bay 40 'is promoted. In the dashed line shown Position of the distributor element 39 enters tobacco in the Stowage 40 shown on the left. In the arrangement itself are the Storage bays 40 and 40 'are arranged one behind the other and extend extending across the entire width of the array, perpendicular to the plane of the drawing lies.
- Fig. 2 shows a schematic representation of a particularly preferred Arrangement according to EP 03006602.1.
- the difference, for example to Fig. 1 is that tobacco from two stocks 80th and 80 'is separately fed to the storage bays 40 and 40'.
- Fig. 2 are each two strands different Tobaccos.
- the features of the device for feeding Tobacco from the Tobacco Feeder 11 or 11 ' and the pre-distributor 10 or 10 'to the storage spaces 40 and 40' corresponds to the features of Fig. 1, wherein with respect to the second Device for conveying and pre-distributing tobacco from FIG. 2 the respective reference numbers are indicated by a dash. It will in this regard, reference is made in full to the description of FIG. 1.
- the division of the flow surfaces 44 and 44 'on the flow surfaces 441, 441 ', 442 and 442' is known per se. Now, however, four tobacco strands can be produced.
- a Distribution of the tobacco streams from one flow area to two Flow surfaces is, for example, from DE 36 19 579 C2, DE 101 54 807.9 and EP 1 174 046 A2.
- the tobacco streams from the guide surfaces 44, 44 'on the guide surfaces 441, 442 and 441 ', 442' become four tobacco strands built up.
- the flow surfaces 44 and 44 ' are preferably substantially arranged in parallel in the embodiments.
- FIG 3 shows a device 26 according to the invention for depositing of tobacco and transport air or a schematic section from an arrangement according to the invention for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine.
- the structure of the arrangement is upstream of the Tobacco conveying direction similar to the structure in Fig. 1, for example.
- Tobacco is through a classifier 22 by means of an air flow 25, the a transport air flow is conveyed to a tobacco / air separator 26, which is the device according to the invention for Depositing tobacco and transport air represents.
- the tobacco / air separator 26 includes a tobacco guide wall 53, which the Outside boundary wall of the tobacco / air separator represents.
- a flap 71st provided, which is shown in Fig. 3 in two positions, namely in the solid line indicated by the reference numeral 71 is shown, and in the dotted line the reference numeral 71 '.
- the flap 71 and 71 ' is articulated about an axis of rotation 73 and according pivotable in both positions 71 and 71 '.
- the flap In the Position, which is represented by the flap 71, the flap is aligned 71 with a guide wall 33 of a feed hopper 32 to the Rotary valve 37. In this position, the flap 71 reaches the Tobacco by the centrifugal force to the rotary valve 37th If a corresponding filling of the rotary valve 37 done is pivoted, the flap 71 in the position 71 ', whereby the Flap 71 'in the guide wall 33' of the feed hopper 32 'is aligned, so that tobacco is supplied to the rotary valve 37 '.
- the Rotary valve 37 or 37 ' is used for separating residual Transport air from the tobacco and can also also for Portioning of tobacco in the stowage 40 and 40 'serve.
- the others Procedure or the other features correspond to those of Fig. 1 and Fig. 2.
- Fig. 2 Compared to Fig. 2 also results in a lower height, there only a sifter and a recirculation system must be used to supply tobacco to two manholes. Then it is possible, the combed out of the respective manholes Tobacco in each chute to transfer a tobacco rod or ever Chute two tobacco strands, as shown in Fig. 2. Of the Tobacco is alternately from the flap 71 and 71 ' Rotary valves 37 and 37 'supplied. The rotary valves 37 and 37 'may have a common drive.
Landscapes
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
- Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Transportluft sowie eine Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine.The invention relates to a device for separating tobacco and transport air and an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine.
Die Erfindung betrifft ferner eine Zigarettenstrangmaschine und ein Verfahren zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen aus einem einzigen Tabakvorrat.The invention further relates to a cigarette rod maker and a Process for the construction of at least two tobacco strands from one single tobacco supply.
Aus der DE 101 54 807.9 der Anmelderin ist eine Anordnung zum Aufbau wenigstens eines Tabakstranges in einer Zigarettenstrangmaschine bekannt. Dieser dort beschriebenen Anordnung lag die Aufgabe zugrunde, durch eine optimierte bauliche und strömungstechnische Gestaltung der Tabak-Zuführmittel die positive Wirkung des Fließbettverteilers noch zu verstärken und zu stabilisieren. Die Anordnung zum Aufbau wenigstens eines Tabakstranges in einer Zigarettenstrangmaschine ist hierzu mit zu einem Saugstrangförderer führenden, eine Tabak-/Luftschicht ausbildenden Strömungsfläche leitenden Zuführmittel zu versehen, wobei die Zuführmittel - bezogen auf die Förderrichtung des Tabaks - ein einem in die Strömungsfläche einmündenden Dosiermittel stromauf vorgeordnetes Sichtmittel aufweisen. Das Sichtmittel kann hierbei vorzugsweise ein Zick-Zack-Sichter sein. Im Rahmen der Erfindung sind die Strömungsflächen insbesondere dafür vorgesehen, eine Tabak-/Luftschicht auszubilden.DE 101 54 807.9 of the applicant is an arrangement for Construction of at least one tobacco rod in a cigarette rod machine known. This arrangement described there was the Task based, by an optimized structural and fluidic Design of the tobacco feed the positive effect of the fluidized bed distributor still strengthen and stabilize. The Arrangement for building at least one tobacco rod in one Cigarette rod machine is this with to a Saugstrangförderer leading, a tobacco / air layer forming Flow surface to provide conductive supply means, wherein the Feeding means - based on the conveying direction of the tobacco - a an upstream in the flow area dosing have upstream sight. The sight can here preferably a zigzag sifter. Within the scope of the invention the flow surfaces are especially intended for a Tobacco / air layer form.
Es ist ferner aus der DE 36 19 579 C2 bekannt, mittels eines Tabakstauschachtes
eine Doppelstrangmaschine zu beschicken, wobei
hinter dem Stauschacht in Tabakförderrichtung ein Sichter angeordnet
ist. Bei einer Vorrichtung bzw. Anordnung gemäß der DE
36 19 579 C2 wird Tabak über die gesamte Breite des dort in beispielsweise
Fig. 1 dargestellten Verteilers, dessen Erstreckung in
der Breite gut in Fig. 3 erkennbar ist, auf die dort dargestellte Leitfläche,
die im Rahmen dieser Erfindung auch Strömungsfläche genannt
wird, aufgebracht. In einer Aufsicht der Blickrichtung III aus
Fig. 2 dieses Patents ist sehr gut die Breite der Leitfläche bzw.
Strömungsfläche zu erkennen, die quer zur Bewegungsrichtung des
Tabaks über die gesamte Leitfläche bzw. Strömungsfläche sich erstreckt.
Sowohl die DE 36 19 579 C2 als auch die DE 101 54 807.9
sollen vollumfänglich in den Offenbarungsgehalt dieser Anmeldung
aufgenommen sein. Die in der DE 36 19 579 C2 sogenannte Leitfläche
wird in dieser Anmeldung Strömungsfläche genannt.It is also known from DE 36 19 579 C2, by means of a Tabaksteamachtes
to feed a double-strand machine, wherein
arranged behind the stowage in Tabakförderrichtung a sifter
is. In a device or arrangement according to
In der nicht vorveröffentlichten europäischen Patentanmeldung mit der Anmeldenummer 03006602.1 der Anmelderin sind eine Anordnung und ein Verfahren bekannt, mittels denen eine Möglichkeit vorgesehen ist, eine entsprechende Zigarettenstrangmaschine bezüglich der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Tabaks zu beschleunigen. Hierbei soll immer sichergestellt sein, dass eine gleichmäßige Aufteilung des Tabaks bei mehr als einem Tabakstrang in Bezug auf Faserlänge, Mischung und Sorte sichergestellt ist. Ferner ist auch eine Variante angegeben, bei der die Strangbildung über die gesamte Breite bzw. im wesentlichen die gesamte Breite der Anordnung möglich ist, so dass eine sehr schnelle Strangbildung realisierbar ist. Dieses wird in der genannten europäischen Patentanmeldung, die vollumfänglich in den Offenbarungsgehalt dieser Patentanmeldung aufgenommen sein soll, dadurch gelöst, dass eine Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine mit den folgenden Merkmalen versehen ist:In the non-prepublished European patent application with Applicant's application number 03006602.1 is an order and a method by which a possibility is provided, a corresponding cigarette rod machine regarding the processing speed of the tobacco accelerate. This should always be ensured that a even distribution of tobacco in more than one Tobacco strand in terms of fiber length, mixture and variety is ensured. Furthermore, a variant is specified in the the strand formation over the entire width or substantially the entire width of the arrangement is possible, so a very rapid strand formation is feasible. This is mentioned in the European patent application incorporated in full in the The disclosure content of this patent application be added should, solved by an arrangement for the construction of at least two tobacco strands in a cigarette rod maker provided with the following features:
Zuführmittel zum Fördern von, insbesondere dosiertem und/oder gesichtetem, Tabak auf wenigstens zwei zu wenigstens jeweils einem Saugstrangförderer führenden Strömungsflächen, wobei die Zuführmittel wenigstens zwei Stauschächte umfassen, die quer zur Förderrichtung der Saugstrangförderer hintereinander angeordnet sind. Entsprechend ist ein Verfahren zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen aus einem einzigen Tabakvorrat offenbart, wobei wenigstens zwei Stauschächte, insbesondere unmittelbar, mit dem Tabak aus dem Tabakvorrat beschickt werden, wobei aus den wenigstens zwei Stauschächten der Tabak auf jeweils eine Strömungsfläche gefördert wird, und wobei anschließend der Tabak wenigstens zwei Saugstrangförderern zugeführt wird, wobei die Stauschächte quer zur Förderrichtung der Saugstrangförderer hintereinander angeordnet sind.Feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted, Tobacco on at least two to at least one each Saugstrangförderer leading flow surfaces, the Supply means comprise at least two storage slots which transversely to Direction of conveyance of Saugstrangförderer arranged one behind the other are. Accordingly, a method for building at least discloses two tobacco strands from a single tobacco stock, wherein at least two storage spaces, in particular directly, with the tobacco from the tobacco reserve are fed, wherein from the at least two storage spaces of tobacco on each flow area is promoted, and then the tobacco at least two Saugstrangförderern is fed, the storage bays transverse to the conveying direction of Saugstrangförderer one behind the other are arranged.
Es ist gegenüber diesem Stand der Technik Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die aus der europäischen Patentanmeldung mit der Anmeldenummer 03006602.1 bekannte Anordnung und das entsprechend bekannte Verfahren derart weiter zu bilden, dass die Anordnung kompakter ist und, wobei im Hinblick auf die Verfahrensführung weiterhin eine gleichmäßige Aufteilung des Tabaks bei mehr als einem Tabakstrang in Bezug auf Faserlänge, Mischung und Sorte sichergestellt sein soll.It is compared to this prior art object of the present Invention, from the European patent application with the Application number 03006602.1 known arrangement and the corresponding known methods continue to form such that the arrangement is more compact and, with regard to the The procedure continues to lead to a uniform distribution of the Tobacco in more than one tobacco rod in terms of fiber length, Mixture and variety should be ensured.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Abscheiden
von Tabak und Transportluft mit einer Tabakführungswand und einem
Abscheideelement, wobei Tabak in einem Luftstrom der Vorrichtung
zuführbar ist und getrennt von dem Luftstrom aus der Vorrichtung
abförderbar ist, wobei die Tabakführungswand wenigstens
ausgangsseitig der Vorrichtung derart bewegbar ausgestaltet ist, um
Tabak nacheinander an wenigstens zwei Orten abzugeben. Durch
diese Maßnahme ist es nämlich möglich, auf ein weiteres Beschickungsmittel,
das beispielsweise in der genannten europäischen
Patentanmeldung mit der Bezugsziffer 39 in Fig. 1 dargestellt ist, zu
verzichten, ohne Qualitätseinbußen bei der Strangherstellung zu
erleiden. Auf diese Weise wird eine entsprechende Höhe, die
notwendig wäre, um das weitere Beschickungsmittel vorzusehen,
eingespart.This object is achieved by a device for separating
of tobacco and transport air with a tobacco guide wall and a
Separating element, wherein tobacco in an air flow of the device
can be fed and separated from the air flow from the device
can be conveyed, wherein the tobacco guide wall at least
On the output side of the device is configured so movable to
To deliver tobacco in succession to at least two locations. By
this measure, it is possible to use another feed,
the example in the mentioned European
Patent application with the
Die Abgabe des Tabaks an wenigstens zwei Orten geschieht vorzugsweise mit einer Frequenz bzw. Beschickungsfrequenz, die größer bzw. vorzugsweise wesentlich größer als die Entleerungsfrequenz der Tabakbeschickungsschleuse ist. Durch eine entsprechend ausgestaltete Anordnung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird einer Entmischung des Tabaks vorgesorgt. Beispielsweise kann die Beschickungsfrequenz zehnmal so groß sein wie die Entleerungsfrequenz der Stauschächte oder aber beispielsweise nur fünfmal so groß. Die Tabakbeschickungsschleuse ist vor dem Vorverteiler angeordnet und empfängt den in der Regel pneumatisch zur Zigarettenmaschine geförderten Schnitttabak, der in der Tabakvorbereitung (Primary) aufbereitet wurde. Im Rahmen der Erfindung umfasst der Begriff bewegbar auch den Begriff verschiebbar.The delivery of the tobacco to at least two locations is preferably done with a frequency or charging frequency, the larger or preferably substantially larger than the emptying frequency the tobacco loading lock is. By a corresponding designed arrangement with the device according to the invention is provided for a separation of the tobacco. For example The feed frequency can be ten times as large as the feed rate Discharge frequency of the storage shafts or for example only five times as big. The tobacco loading lock is in front of the pre-distributor arranged and receives the usually pneumatically to the cigarette machine promoted Schnitttabak, in the tobacco preparation (Primary) was prepared. Within the scope of the invention The term movable also includes the term movable.
Wenn die Tabakführungswand konvex ausgebildet ist, kann die Zentrifugalkraft zum Abscheiden des Tabaks von dem Luftstrom bzw. der Transportluft ausgenutzt werden.If the tobacco guide wall is convex, the Centrifugal force for separating the tobacco from the air flow or the transport air to be exploited.
Vorzugsweise ist die Tabakführungswand wenigstens teilweise verschwenkbar ausgebildet. In einer besonders einfachen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein Teil der Tabakführungswand als Klappe ausgebildet. Die Klappe ist dann nur entsprechend zu verschwenken, um Tabak den verschiedenen Orten zuzuführen. Vorzugsweise ist die Klappe um einen Drehpunkt verschwenkbar. Wenn die Tabakführungswand ausgangsseitig der Vorrichtung mit einer Führungswand einer Schleuse ausrichtbar ist, wird einer Entmischung des Tabaks entgegengewirkt. Eine bevorzugte Schleuse umfasst ein Zellenrad, das zum Abscheiden von Resttransportluft und/oder zum Dosieren des Tabaks dient.Preferably, the tobacco guide wall is at least partially formed pivotable. In a particularly simple embodiment the device according to the invention is a part of the tobacco guide wall designed as a flap. The flap is then only appropriate to pivot to tobacco the different places supply. Preferably, the flap is about a pivot point pivotable. If the tobacco guide wall on the output side of Device is alignable with a guide wall of a lock, is counteracted segregation of the tobacco. A preferred Sluice includes a cellular wheel for the separation of Residual transport air and / or for dosing the tobacco is used.
Die Aufgabe wird ferner durch eine Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine gelöst, wobei Zuführmittel zum Fördern von, insbesondere dosiertem und/oder gesichtetem, Tabak auf wenigstens zwei zu wenigstens jeweils einem Saugstrangförderer führenden Strömungsflächen vorgesehen sind, wobei die Zuführmittel wenigstens zwei Stauschächte umfassen, die quer zur Förderrichtung der Saugstrangförderer hintereinander angeordnet sind, wobei stromaufwärts der Stauschächte eine erfindungsgemäße Vorrichtung, wie vorbeschrieben, angeordnet ist. Eine erfindungsgemäße Anordnung ist platzsparend, d.h. mit einer geringen Bauhöhe realisierbar. Ferner ist eine maximale Betriebssicherheit gegeben, da die Tabakfallstrecken im Wesentlichen senkrecht angeordnet werden können. Vorzugsweise ist zwischen der Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Luft und dem jeweiligen Stauschacht jeweils eine Schleuse zum Portionieren von Tabak und/oder Abscheiden von Resttransportluft vorgesehen.The object is further achieved by an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine dissolved, wherein feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted tobacco to at least two, at least each a Saugstrangförderer leading flow surfaces are provided, wherein the supply means at least two Stowages include transversely to the conveying direction of the Saugstrangförderer are arranged one behind the other, with upstream the storage compartments a device according to the invention, as described above, is arranged. An inventive arrangement is saves space, i. realized with a low height. Further is given maximum operational safety, as the tobacco casks can be arranged substantially vertically. Preferably is between the device for separating tobacco and air and the respective stowage in each case a lock to Portioning of tobacco and / or separation of residual transport air intended.
Die Aufgabe wird ferner durch eine Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine gelöst, wobei Zuführmittel zum Fördern von, insbesondere dosiertem und/oder gesichtetem, Tabak auf wenigstens zwei zu wenigstens jeweils einem Saugstrangförderer führenden Strömungsflächen vorgesehen sind, wobei die Zuführmittel wenigstens zwei Stauschächte umfassen, wobei den wenigstens zwei Stauschächten jeweils eine Schleuse zum Portionieren von Tabak und/oder Abscheiden von Transportluft vorgeschaltet sind, die von einer einzigen Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Luft mit Tabak versorgbar sind.The object is further achieved by an arrangement for the construction of at least two tobacco rods in a cigarette rod machine dissolved, wherein feeding means for conveying, in particular metered and / or sighted tobacco to at least two, at least each a Saugstrangförderer leading flow surfaces are provided, wherein the supply means at least two Storage bays include, with the at least two storage bays one lock each for portioning tobacco and / or separating preceded by transport air, by a single Device for separating tobacco and air supplied with tobacco are.
Auch durch diese erfindungsgemäße Anordnung ist eine geringe Bauhöhe realisierbar, wobei relativ wenig mechanische Elemente Verwendung finden.Also by this arrangement according to the invention is a small Height feasible, with relatively little mechanical elements Find use.
Vorzugsweise sind die Stauschächte abwechselnd mit Tabak versorgbar. Eine erfindungsgemäße Zigarettenstrangmaschine umfasst eine erfindungsgemäße Vorrichtung, wie vorstehend beschrieben wurde, und/oder eine erfindungsgemäße Anordnung, wie vorstehend beschrieben wurde.Preferably, the storage bays are alternately supplied with tobacco. A cigarette rod machine according to the invention comprises a device according to the invention, as described above was, and / or an inventive arrangement, such as has been described above.
Die Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen aus einem einzigen Tabakvorrat gelöst, wobei wenigstens zwei Stauschächte mit dem Tabak aus dem Tabakvorrat beschickt werden, wobei aus den wenigstens zwei Stauschächten der Tabak auf jeweils wenigstens eine Strömungsfläche gefördert wird, und wobei der Tabak anschließend wenigstens zwei Saugstrangförderern zugeführt wird, wobei der Tabak mittels eines Luftstromes gefördert wird und von dem Luftstrom vor der Förderung in die Stauschächte durch eine Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Transportluft abgeschieden wird, wobei der Tabak unmittelbar nach dem Abscheiden von dem Luftstrom aus der Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Transportluft den Stauschächten abwechselnd zugeführt wird.The object is further achieved by a method for constructing at least two tobacco strands from a single tobacco supply solved, with at least two storage bays with the tobacco the tobacco reserve are fed, with at least two Storage bays of tobacco on each at least one Flow surface is promoted, and the tobacco subsequently at least two Saugstrangförderern is supplied, wherein the Tobacco is conveyed by means of an air flow and of the Air flow before promotion in the storage bays by a Device for separating tobacco and transport air is deposited, the tobacco immediately after the Separating the air flow from the device for Separation of tobacco and transport air the storage bays is alternately supplied.
Hierdurch ist ein sicherer Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen möglich, wobei eine gleichmäßige Aufteilung des Tabaks in die verschiedenen Tabakstränge realisierbar ist. Der Tabak wird immer nur zu einer bestimmten Zeit jeweils einem Stauschacht zugeführt und anschließend einem anderen Stauschacht. Dieses geschieht vorzugsweise hintereinander bzw. abwechselnd. Wenn vor dem Zuführen des Tabaks zu den Stauschächten und nach Abscheiden von dem Luftstrom der Tabak zunächst abwechselnd je einer Schleuse zugeführt wird, mittels der Tabak portioniert und/oder Resttransportluft abgeschieden wird, ist ein noch gleichmäßigerer Strangaufbau möglich. Vorzugsweise ist für jeden Stauschacht eine Schleuse vorgesehen. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform ist dann gegeben, wenn die Stauschächte quer zur Förderrichtung des Tabaks auf den Saugstrangförderern hintereinander angeordnet sind. Hierdurch ist eine sehr gleichmäßige Tabakstrangbildung möglich.This is a safe construction of at least two tobacco strands possible, with a uniform distribution of tobacco in the different tobacco strands is feasible. The tobacco is always only fed to a stowage at a specific time and then another stowage. This happens preferably in succession or alternately. If before the Feeding the tobacco to the storage bays and after separation From the air stream of tobacco, first alternately one each Lock is supplied, portioned by the tobacco and / or Remaining transport air is deposited, is even more uniform Strand construction possible. Preferably, one is for each stowage Sluice provided. A particularly preferred embodiment is given if the storage ducts transverse to the conveying direction of the tobacco on the Saugstrangförderern arranged one behind the other are. This is a very uniform tobacco rod formation possible.
In einer zweckmäßigen Verfahrensführung erstrecken sich die
Stauschächte im wesentlichen über die gesamte Breite der
Anordnung. Die Breite der Anordnung ist im Rahmen der Erfindung
insbesondere die gesamte Aufschauerbreite des Tabaks bzw. die
gesamte Breite über die Strömungsflächen, bevor diese in weitere
Strömungsflächen aufgeteilt werden. Im Rahmen dieser Erfindung
umfasst der Begriff "im wesentlichen die gesamte Breite" auch die
gesamte Breite wobei naturgemäß ein nicht zum Tabakverteilen
bzw. zum Tabakstrangaufbauen vorgesehenes Gehäuse, das um
die Anordnung angeordnet ist, nicht zur Breite hinzugezählt wird.
Die gesamte Breite wäre im Rahmen der Figur 4 der DE 32 09 195-C2
die gesamte Breite auch über die dort angeordnete Wand 36 in
dem abfallenden Leitschacht 31. Mit anderen Worten ist die Breite
die für die Tabakbildung genutzte effektive Breite der Anordnung.In an appropriate procedure, the
Storage bays essentially over the entire width of the
Arrangement. The width of the arrangement is within the scope of the invention
In particular, the entire Aufschauerbreite the tobacco or the
entire width across the flow surfaces before these in further
Flow areas are divided. In the context of this invention
The term "substantially the entire width" also includes the
Whole width being naturally not one for tobacco distribution
or for Tabakstrangaufbauen provided housing, the order
the arrangement is arranged, is not added to the width.
The entire width would be in the context of Figure 4
Wenn die Stauschächte im wesentlichen parallel zueinander sind, sind besonders gleichmäßige Tabakstränge erzeugbar. Die Stauschächte sind im Rahmen der Erfindung insbesondere hintereinander angeordnet. Hintereinander bedeutet im Rahmen der Erfindung insbesondere quer zur Breite angeordnet. Wenn eine Bedienperson vor der Anordnung steht und sich die Saugstrangförderer in dessen Betrachtung von links nach rechts (und umgekehrt) erstrecken, liegen die Stauschächte hintereinander.If the storage bays are essentially parallel to each other, are particularly uniform tobacco strands can be produced. The storage bays are in the context of the invention, in particular one behind the other arranged. One behind the other means within the scope of the invention in particular arranged transversely to the width. If an operator before the arrangement is and the Saugstrangförderer in the Viewing from left to right (and vice versa) extend the storage bays one behind the other.
Wenn wenigstens ein Tabaksichter vorgesehen ist, wobei der wenigstens eine Tabaksichter in Bezug auf den Tabakstrom vor den Stauschächten angeordnet ist, kann kurz vor Erzeugung des Tabakvorrats eine Tabaksichtung stattfinden. Es ist in diesem Fall bevorzugterweise nicht gesichteter bzw. nicht vollständig gesichteter Tabak zuzuführen. Es ist insbesondere im Rahmen der Erfindung kein Tabaksichter in Förderrichtung des Tabaks hinter den Stauschächten angeordnet, so dass gleichmäßige Tabakstränge erzeugt werden können, ohne dass viel Transportluft benötigt werden würde. Vorzugsweise wird der Tabak aus wenigstens einem gemeinsamen Tabakvorrat entnommen.If at least one tobacco sifter is provided, the at least a tobacco sifter with respect to the tobacco stream before the Storage bays can be located just before generating the tobacco supply a tobacco screening take place. It is preferable in this case uncovered or incompletely exposed tobacco supply. It is in particular in the context of the invention no Tobacco sifter in the conveying direction of the tobacco behind the storage bays arranged so that uniform tobacco strands are produced can be used without much transport air. Preferably, the tobacco from at least one common Taken from tobacco stock.
Wenn eine Luftabsaugung im Bereich der wenigstens zwei Saugstrangförderer vorgesehen ist, ist eine besonders gleichmäßige Strangbildung möglich. Die Luftabsaugung sorgt. dafür, den Überschuss an Luft, der für den Tabakstrom auf den Strömungsflächen vorgesehen ist, abzusaugen, und zwar insoweit, wie die Saugstrangförderer und ein etwaig vorgesehener Wälzraum selbst nicht ausreichend Luft absaugen können. Die Luftabsaugung ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Tabak mit mehr Luft zu den Saugstrangförderern gefördert wird, als durch die Saugstrangförderer abgesaugt wird. Vorzugsweise ist an jeder der der Strömungsfläche gegenüberliegenden Kanalwand eine Luftabsaugung vorgesehen, insbesondere im Bereich jedes Saugstrangförderers.If an air extraction in the range of at least two Saugstrangförderer is provided, is a particularly uniform Strand formation possible. The air extraction ensures. for that, the surplus in air, for the tobacco stream on the flow surfaces is intended to suck, in so far as the Saugstrangförderer and any intended Wälzraum itself can not suck off enough air. The air extraction is especially useful if the tobacco with more air to the Saugstrangförderern is promoted as by the Saugstrangförderer is sucked. Preferably, at each of the flow surface opposite channel wall a Air extraction provided, especially in the area of each Suction rod.
Eine besonders schnelle und effektive Umwandlung des Tabaks in Tabakstränge ist dann möglich, wenn die wenigstens zwei Strömungsflächen aufgeteilt sind in jeweils zwei Strömungsflächen, die zu jeweils einem Saugstrangförderer führen, so dass insgesamt vier Tabakstränge gleichzeitig hergestellt werden können. Alternativ kann die Umwandlung des Tabaks in Tabakstränge langsamer als herkömmlich geschehen, so dass die nachfolgenden Bearbeitungsschritte weniger zeitkritisch sind, ohne dabei an Produktivität zu verlieren.A particularly fast and effective transformation of tobacco into Tobacco strands is possible if the at least two flow surfaces are divided into two flow areas, the lead to a respective Saugstrangförderer, so that a total of four Tobacco strands can be produced simultaneously. alternative The conversion of tobacco into tobacco strands may be slower than Conventionally, so that the subsequent processing steps less time critical, without sacrificing productivity to lose.
Wenn Tabak aus zwei Tabakvorräten entnehmbar ist und den wenigstens zwei Stauschächten getrennt zuführbar ist, ist es möglich, gleichzeitig zwei bezüglich der Tabaksorte unterschiedliche Tabakstränge herzustellen, so dass mit einer Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine zwei unterschiedliche Zigarettenmarken hergestellt werden können. Es ergibt sich somit eine hohe Variabilität bei der Zigarettenherstellung. When tobacco is removable from two tobacco stocks and at least it is possible to deliver two storage bays separately, it is possible at the same time two different tobacco strands with respect to the type of tobacco so that with an arrangement for the construction of at least two tobacco strands in a cigarette rod maker two different cigarette brands can be made. This results in a high variability in cigarette production.
Wenn vorzugsweise die wenigstens zwei Stauschächte abwechselnd befüllt werden, wird einer Entmischung des Tabaks entgegengewirkt. Hierbei geschieht vorzugsweise eine portionsweise Befüllung der Stauschächte, wobei eine Mehrzahl von Portionen notwendig ist, um eine vollständige Füllung vorzusehen. In einer vorzugsweisen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die Frequenz der Befüllung der Stauschächte größer, insbesondere wesentlich größer als die Entleerfrequenz der Tabakbeschickungsschleuse.If preferably the at least two storage slots alternately are filled, a segregation of the tobacco is counteracted. In this case, preferably a portionwise filling is done the storage bays, with a plurality of servings necessary is to provide a full filling. In a preferential way Embodiment of the method according to the invention the frequency of filling the storage bays greater, in particular much larger than the emptying frequency of the tobacco feed lock.
Wenn die Befüllung der Stauschächte und die Förderung auf die jeweils wenigstens eine Strömungsfläche über im wesentlichen die gesamte Breite einer Verteilereinheit zum Verteilen von Tabak auf wenigstens zwei Saugstrangförderer vorgesehen ist, ist eine besonders effektive und schnelle Bildung von Tabaksträngen möglich.If the filling of the storage bays and the promotion to the each at least one flow area over substantially the entire width of a distribution unit for distributing tobacco At least two Saugstrangförderer is provided, is a special effective and rapid formation of tobacco rods possible.
Vorzugsweise wird der Tabak vorher gesichtet, so dass zur Ausbildung
der Tabakstränge möglichst wenig Transportluft Verwendung
finden muss. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der
Erfindung werden drei, vier oder mehr Tabakstränge insbesondere
gleichzeitig erzeugt. Wenn doppelt so viele Tabakstränge erzeugt
werden wie Stauschächte vorgesehen sind, werden insbesondere
die Strömungsflächen bezüglich deren Breite in jeweils zwei gleich
breite weitere Strömungsflächen aufgeteilt, um wie bei der DE 36 19
579 C2 bzw. der EP 1 174 046 A2, die vollumfänglich in den Offenbarungsgehalt
dieser Anmeldung aufgenommen sein sollen, eine
gleichmäßige Verteilung von Tabakfasern und Tabakstrang zu erzielen,
wobei nicht nur zwei Tabakstränge möglich sind, sondern
auch vier oder mehr.Preferably, the tobacco is previously sighted so as to form
the tobacco strands use as little air as possible
must find. In a particularly preferred embodiment of the
Invention are three, four or more tobacco strands in particular
generated simultaneously. When twice as many tobacco cords are produced
will be provided as storage bays, in particular
the flow surfaces with respect to their width in two equal
divided wide flow areas, as in
Wenn zwischen dem Tabakvorrat und den wenigstens zwei Stauschächten eine Trennung von Transportluft und Tabak stattfindet, kann bei der anschließenden Bildung der Tabakstränge mit möglichst wenig Luftabsaugung ein gutes Ergebnis bezüglich der gleichmäßigen Bildung der Tabakstränge erzielt werden.If between the tobacco supply and the at least two storage bays a separation of transport air and tobacco takes place, can in the subsequent formation of the tobacco strands with as possible little air extraction a good result in terms of uniform formation of the tobacco strands can be achieved.
Vorzugsweise wird der Tabak portionsweise den Stauschächten zugeführt. Ferner vorzugsweise wird im Bereich der Strömungsflächen und/oder im Bereich der Saugstrangförderer insbesondere weitere Luft abgesaugt.Preferably, the tobacco is added in portions to the storage compartments. Further preferably, in the area of the flow surfaces and / or in the field of Saugstrangförderer particular more Air sucked.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedanken beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird.In the following, the invention will be described with reference to exemplary embodiments with reference to the drawings without limitation of general idea of the invention described, with respect to all in the text not explained in detail according to the invention expressly referred to the drawings.
Es zeigen:
- Fig.1
- eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Anordnung gemäß der europäischen Patentanmeldung 03006602.1,
- Fig. 2
- eine schematische Darstellung einer weiteren Anordnung gemäß der europäischen Patentanmeldung 03006602.1.
- Fig. 3
- eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Abscheiden von Tabak und Transportluft bzw. einen schematischen Ausschnitt aus einer erfindungsgemäßen Anordnung zum Aufbau von wenigstens zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine.
- Fig.1
- a schematic representation of an arrangement according to the invention according to European Patent Application 03006602.1,
- Fig. 2
- a schematic representation of another arrangement according to European Patent Application 03006602.1.
- Fig. 3
- a schematic representation of a device according to the invention for the separation of tobacco and transport air or a schematic section of an inventive arrangement for the construction of at least two tobacco strands in a cigarette rod machine.
Fig. 1 zeigt eine Anordnung zum Aufbau von zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine, gemäß der europäischen Patentanmeldung 03006602.1Fig. 1 shows an arrangement for the construction of two tobacco strands in a cigarette rod machine, according to the European patent application 03006602.1
Aus einer pneumatischen Tabakbeschickungsschleuse 11 wird Tabak
einem Vorverteiler 10 zugeführt, der mit den Rechenwalzen 12
und 13 versehen ist. Der Vorverteiler 10 mündet in ein Tabakreservoir
16, dem austragsseitig ein Steilförderer 17 zugeordnet ist, der
mit einer Tabak abkämmenden Paddelwalze 18 und mit einer Tabak
in einen abwärts führenden Zuführschacht 19 ausschlagenden Vereinzelungswalze
21 zusammenwirkt. Der Zuführschacht 19 ist durch
ein Begrenzungsblech 20 begrenzt. Der Zuführschacht 19 mündet
seitlich in einen Abschnitt eines Sichtmittels in Form eines vertikal
angeordneten Zick-Zack-Sichters 22.From a pneumatic
Der Zick-Zack-Sichter 22 ist Teil eines durch ein Querstromgebläse
23 betriebenen Umluftsystems 24. Bezogen auf die Strömungsrichtung
des Umluftsystems 24 ist stromab des Querstromgebläses 23
ein Umluftkrümmer vorgesehen, der im Bereich seines Außenradius
in einen aus dem Umluftsystem 24 abzweigenden Bypass und im
Bereich seines Innenradius in einen Überschussströmungskanal
übergeht, in dem ein Tabaküberschusstransportmittel in Form einer
Förderschnecke und eines Zellenrades einmündet. Diese Details
sind in Fig. 1 nicht dargestellt sondern bspw. in Fig. 1 oder Fig. 4
der DE 101 54 807.9. Es wird diesbezüglich vollumfänglich Bezug
genommen aufdie eben genannte Patentanmeldung.The
In das Umluftsystem 24 des Sichterkreislaufs ist außerdem ein als
Coanda-Abscheider ausgebildeter Tabak-/Luftabscheider 26 integriert,
der beidseitig einer Abscheidekante 36 einerseits mit der
Saugseite des Querstromgebläses 23 verbunden ist, und andererseits
in eine oberhalb zweier Stauschächte 40, 40' angeordnete
Zellenradschleuse 37 einmündet.In the
Die im wesentlichen senkrecht angeordneten Stauschächte 40, 40'
enden mit ihren Schachtauslässen, die in dem Ausführungsbeispiel
der Fig. 3 als vibrierende Schachtauslässe mit entsprechenden Vibrationselementen
60, 60' ausgebildet sind, am unteren Ende jeweils
über einer mit einer Ausschlagwalze 41, 41' zusammenwirkenden
Entnahmewalze 42, 42'. Zwischen den Stauschächten 40, 40' und
der Zellenradschleuse 37 ist noch ein Flügelrad 38 zum Portionieren
des Tabaks vorgesehen und ein Verteilelement 39, mittels dem abwechselnd
die beiden Stauschächte 40, 40' mit Tabak portionsweise
befüllt werden können.The substantially vertically arranged
Die Zellenradschleuse 37 dient zum Abtrennen von restlicher
Transportluft aus dem Umluftsystem 24 vom Tabak, der von dem
Tabakabscheideraum 81 oberhalb der Zellenradschleuse 37 zu dieser
gefördert wird. In weiteren Ausführungsbeispielen, die nicht
dargestellt sind, sind als Schleuse nicht zwei Schleusen in Form der
Zellenradschleuse 37 und des Flügelrades 38 vorgesehen, sondern
nur eine Schleuse. Im Falle der Fig. 2 ist eine Schleuse in Form
eines Flügelrades 37 bzw. 37' vorgesehen. Es kann auch eine
einzelne Schleuse vorgesehen sein, die die Funktionen der
Zellenradschleuse 37 und des Flügelrades 38 umfassen, nämlich
des Trennen von Luft und Tabak und das Portionieren von Tabak.The
Unterhalb der Entnahmewalzen 42, 42' wird jeweils ein Leitkanal
sichtbar, der durch eine Führungsfläche begrenzt ist, die in eine jeweils
einbahnige Strömungsfläche 44, 44' eines Strömungskanals
übergeht. Die Strömungskanäle liegen anfänglich übereinander.
Mittels Blasluftzuführungen 43, 43' wird an den Strömungsflächen
44, 44' eine eng anliegende, Tabak transportierende Luftströmung
erzeugt. Die aufwärts führenden Strömungsflächen 44, 44' münden
unterhalb einer Strangaufbaueinheit einer Doppelstrangmaschine,
wobei in Fig. 1 schematisch zwei Saugstrangförderer 50, 50' dargestellt
sind und in Fig. 2 schematisch eine Strangaufbaueinheit 51,
die eine entsprechende Anzahl von Saugstrangförderern 50, 50'
aufweist. Die Saugstrangförderer sind entsprechend der DE 36 19
579 C2 aufgebaut. Die aufwärtsstrebenden Tabakfüllströme gelangen
gemäß Fig. 1 zu zwei parallel nebeneinander angeordneten
Saugstrangförderern 50, 50', die jeweils aus einem im Grunde eines
Tabakkanals entlang eines Lochbodens laufenden durchlässigen
Förderbandes bestehen, dessen Rückseite unter der Saugwirkung
einer Unterdruckkammer steht. Die überschüssige Transportluft wird
mittels Luftabsaugelementen 30, 30' abgesaugt. Die Transportluft
selbst wird mittels einer schematisch angedeuteten Luftströmung 43
bzw. 43' in Richtung der Strömungsflächen 44 und 44' gebracht.Below the
Der Tabak-/Luftabscheider 26 ist um einen Rohrkörper 48 angeordnet.The tobacco /
Der Zick-Zack-Sichter 22 ist mit einer Schnecke 47 ausgestattet, mit
der das ausgesonderte Sichtgut, wie Tabakrippen, abtransportiert
wird. Es können noch weitere Elemente, wie ein Nachsichter vorgesehen
sein, die in der DE 101 54 807.9 beschrieben sind.The zig-
Die Wirkungsweise des den Aufbau eines vliesartigen, in eine Strangbildungsbahn überführten Tabakstromes vorbereitenden, in den Verteiler einer Zigarettenstrangmaschine integrierten Sichtersystems ist wie folgt:The mode of action of building a fleece-like, in one Strangbildungsbahn convicted tobacco stream preparatory, in the distributor of a cigarette rod machine integrated classifier system is as follows:
Tabak gelangt über die Beschickungsschleuse 11 und den Vorverteiler
10 in das Tabakreservoir 16 zu dem Steilförderer 17, von dem
das Sichtersystem mit einem kontinuierlichen Tabakstrom beschickt
wird, indem der mit Steilförderkämmen bestückte Steilförderer 17
Tabak aus dem Tabakreservoir 16 auskämmt. Um eine gleichmäßige
Belegung des Steilförderers 17 zu erreichen, wird überschüssiger
Tabak durch die Paddelwalze 18 abgestrichen. Durch Überwachung
der Drehzahl des Steilförderers 17 kann bei verringerter
Nenndrehzahl ein Maschinenstopp ausgelöst werden, um z.B.
Schäden durch Fremdkörper zu verhindern.Tobacco passes through the
Der auf dem Steilförderer 17 liegende Tabak gelangt in den Wirkungsbereich
der Vereinzelungswalze 21, die den Tabak durch
grobe Vorvereinzelung beschleunigt in den Zick-Zack-Sichter 22
überführt und deren Drehzahl in Hinblick auf einen Kompromiss aus
Tabakzerstörung und notwendiger Vereinzelung eingestellt ist, vorzugsweise
in einem Bereich zwischen 800 und 900 Umdrehungen
pro Minute.The tobacco lying on the
Infolge der charakteristischen Form des Zick-Zack-Sichters 22 werden
einerseits leichte Tabakfasern des Tabakstromes aufwärts
transportiert und andererseits der Tabakstrom in eine quer zur
Hauptströmung verlaufende Bewegung versetzt. Da das Strömungsprofil
inhomogen ausgeprägt ist, ergeben sich Bereiche mit
hoher und niedriger Luftgeschwindigkeit, welche die Tabakfasern in
eine kreisende Bewegung, sogenannte Wirbelwalzen, versetzen.
Auf diese Weise werden die im Tabakstrom enthaltenen Rippen
herausgelöst und durch Schwerkraft nach unten bewegt. Leichte
Tabakfasern werden wiederholt Stufe um Stufe im Zick-Zack-Sichter
22 nach oben transportiert. Dieser Vorgang findet in jeder als Zacke
ausgebildeten Sichtstufe statt.Due to the characteristic shape of the
Das aus dem Zick-Zack-Sichter 22 ausfallende Rippengut kann
durch einen Nachsichter mit Hilfe von aus dem Umluftsystem abgezweigter
Sichtluft angeblasen werden, womit noch an den Rippen
haftende leichtere Tabakteilchen in den Hauptluftstrom zurücktransportiert
werden. Die Tabakrippen werden dann mittels einer
Schleuse in bekannter Weise ausgeschleust, wobei auch hierzu insbesondere
auf die DE 101 54 807.9 verwiesen wird.The precipitated from the zig-
Der gesichtete Tabakstrom gelangt in den Tabak-/Luftabscheider
26, in welchem die Trennung von Tabak und Luft durch die Zentrifugalkraft
und den Coanda-Effekt erfolgt, wobei die Tabakfasern
durch die Fliehkraft an der äußeren Geometrie in Form einer gekrümmten
Außenseite des Abscheiders 26 entlang bewegt werden
und die Luft sich aufgrund des Coanda-Effektes an den Innenradius
der Geometrie in Form einer Zylinderfläche eines Rohrkörpers 48
anlegt. An der Abscheidekante 36 erfolgt die endgültige Trennung
von Luft und Tabak, wobei die vom Tabak getrennte Luft dem Querstromgebläse
23 wieder zugeführt wird, welches ein gleichmäßiges
Strömungsprofil bzw. über die Breite (senkrecht zur Zeichenebene)
des Verteilers eine homogene Geschwindigkeitsverteilung aufweist.The sighted tobacco stream enters the tobacco /
Der im Tabak-/Luftabscheider 26 separierte Tabak wird durch die
Zellenradschleuse 37 aus dem Sichtsystem ausgeschleust und gelangt
über ein Flügelrad 38 zum Positionieren der Tabakmengen zu
zwei Stauschächten 40, 40', wobei in der in Fig. 1 dargestellten
Stellung des Verteilerelements 39 die Tabakportion in Fig. 1 in den
rechten Stauschacht 40' gefördert wird. In der gestrichelt dargestellten
Stellung des Verteilerelements 39 gelangt Tabak in den
links dargestellten Stauschacht 40. In der Anordnung selbst sind die
Stauschächte 40 und 40' hintereinander angeordnet und erstrecken
sich über die gesamte Breite der Anordnung, die senkrecht zur Zeichenebene
liegt.The tobacco separated in the tobacco /
Aus den Stauschächten 40, 40' wird der Tabak mittels der Entnahmewalzen
42, 42' und der Schlägerwalzen 41, 41' in fein vereinzelter
Form über eine Führungsfläche auf zwei als Düsenmulden ausgebildeten
Strömungsflächen 44, 44' überführt. Entsprechende
Blasluftzuführungen sind mittels der Zeichen 43 und 43' dargestellt,
wobei zusätzliche Blasluftzuführungen, wie bspw. in der DE 101 54
807.9 oder der EP 1 174 046 A2 beschrieben, sehr gut Verwendung
finden können, um eine hervorragende Vereinzelung von Tabakfasern
zu erzielen.From the
Es wird unter Einhaltung eines Idealdruckes in Form eines leichten
Unterdruckes in der Nähe von 0 mb auf bekannte Weise eine eng
anliegende Tabakfließbett-Strömung zur Strangaufbaueinheit 51
bzw. wie in Fig. 1 dargestellt zu den Saugstrangförderern 50, 50'
erzeugt, wobei auch hier über die gesamte Breite der Anordnung
eine Tabakfließbett-Strömung erzielt wird. Es sind vorzugsweise
auch Regeleinheiten zur Einstellung und Aufrechterhaltung optimaler
Strömungsverhältnisse und Druckverhältnisse vorgesehen, wobei
insbesondere in Fig. 1 Luftabsaugelemente 30, 30' kurz vor den
Saugstrangförderern 50, 50' angeordnet sind, um überschüssige
Luft absaugen zu können.It will be in the form of a lightweight while maintaining an ideal pressure
Negative pressure near 0 mb in a known manner a tight
adjacent tobacco fluidized bed flow to strand assembly 51
or as shown in Fig. 1 to the
Die Saugstrangförderer fördern Tabak, der nicht dargestellt ist, in
Richtung 91, also in die Zeichenebene der Fig. 1, 2 und 3.The Saugstrangförderer promote tobacco, which is not shown in
Durch den Aufbau von Tabaksträngen über die gesamte Breite der erfindungsgemäßen Anordnung kann eine sehr homogene und sehr schnelle Tabakstrangbildung geschehen. Hierzu werden vorzugsweise zwei Stauschächte verwendet, die über die gesamte Breite der Anordnung ausgebildet sind, so dass eine gleichmäßige und schnelle Strangbildung möglich ist.By building tobacco strands across the entire width of the inventive arrangement can be a very homogeneous and very rapid tobacco rod formation happen. For this purpose are preferably Two storage bays used across the entire width the arrangement are formed so that a uniform and rapid strand formation is possible.
Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer besonders bevorzugten
Anordnung gemäß der EP 03006602.1. Der Unterschied beispielsweise
zu Fig. 1 liegt darin, dass Tabak aus zwei Vorräten 80
und 80' getrennt den Stauschächten 40 und 40' zuführbar ist. Hierdurch
ergibt sich der Vorteil, dass auf einer Zigarettenstrangmaschine
bzw. in einer Anordnung der erfindungsgemäßen Art unterschiedliche
Zigarettenmarken bzw. Zigarettenstränge aus unterschiedlichem
Tabak hergestellt werden können. In dem Ausführungsbeispiel
gem. Fig. 2 sind dieses jeweils zwei Stränge unterschiedlicher
Tabaksorten. Die Merkmale der Vorrichtung zur Zuführung
von Tabak aus der Tabakbeschickungsschleuse 11 bzw. 11'
und dem Vorverteiler 10 bzw. 10' zu den Stauschächten 40 und 40'
entspricht den Merkmalen aus Fig. 1, wobei bezüglich der zweiten
Vorrichtung zur Förderung und Vorverteilung von Tabak aus Fig. 2
die jeweiligen Bezugsziffern mit einem Strich versehen sind. Es wird
insofern auf die Beschreibung zur Fig. 1 vollumfänglich verwiesen.Fig. 2 shows a schematic representation of a particularly preferred
Arrangement according to EP 03006602.1. The difference, for example
to Fig. 1 is that tobacco from two stocks 80th
and 80 'is separately fed to the
Die Aufteilung der Strömungsflächen 44 und 44' auf die Strömungsflächen
441, 441', 442 und 442' ist an sich jeweils für sich bekannt.
Nunmehr können allerdings vier Tabakstränge erzeugt werden. Eine
Aufteilung der Tabakströme von einer Strömungsfläche auf zwei
Strömungsflächen ist bspw. aus der DE 36 19 579 C2, der DE 101
54 807.9 und der EP 1 174 046 A2 bekannt. Durch die Aufteilung
der Tabakströme von den Führungsflächen 44, 44' auf die Führungsflächen
441, 442 und 441', 442' werden vier Tabakstränge
aufgebaut.The division of the flow surfaces 44 and 44 'on the flow surfaces
441, 441 ', 442 and 442' is known per se.
Now, however, four tobacco strands can be produced. A
Distribution of the tobacco streams from one flow area to two
Flow surfaces is, for example, from
Die Strömungsflächen 44 und 44' sind vorzugsweise im wesentlichen bei den Ausführungsformen parallel angeordnet.The flow surfaces 44 and 44 'are preferably substantially arranged in parallel in the embodiments.
Fig. 3 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 26 zum Abscheiden
von Tabak und Transportluft bzw. einen schematischen Ausschnitt
aus einer erfindungsgemäßen Anordnung zum Aufbau von wenigstens
zwei Tabaksträngen in einer Zigarettenstrangmaschine. 3 shows a
Der Aufbau der Anordnung ist stromaufwärts der
Tabakförderrichtung ähnlich wie der Aufbau in Fig. 1 beispielsweise.
Tabak wird durch einen Sichter 22 mittels eines Luftstroms 25, der
ein Transportluftstrom ist, gefördert, und zwar zu einem Tabak/Luftabscheider
26, der die erfindungsgemäße Vorrichtung zum
Abscheiden von Tabak und Transportluft darstellt. Der Tabak/Luftabscheider
26 umfasst eine Tabakführungswand 53, die die
äußere Begrenzungswand des Tabak-/Luftabscheiders darstellt.
Ausgangsseitig des Tabak-/Luftabscheiders ist eine Klappe 71
vorgesehen, die in Fig. 3 in zwei Stellungen dargestellt ist, nämlich
in der durchgezogenen Linie, die durch die Bezugsziffer 71
dargestellt ist, und in der strichpunktierten Linie die Bezugsziffer
71'. Die Klappe 71 bzw. 71' ist um eine Drehachse 73 angelenkt und
entsprechend in beide Stellungen 71 bzw. 71' verschwenkbar. In der
Stellung, die durch die Klappe 71 dargestellt ist, fluchtet die Klappe
71 mit einer Führungswand 33 eines Zuführtrichters 32 zu der
Zellenradschleuse 37. In dieser Stellung der Klappe 71 gelangt der
Tabak durch die Zentrifugalkraft zur Zellenradschleuse 37. Wenn
eine entsprechende Befüllung der Zellenradschleuse 37 geschehen
ist, verschwenkt die Klappe 71 in die Stellung 71', wodurch die
Klappe 71' in die Führungswand 33' des Zuführtrichters 32' fluchtet,
so dass Tabak der Zellenradschleuse 37' zugeführt wird. Die
Zellenradschleuse 37 bzw. 37' dient zum Abscheiden restlicher
Transportluft vom Tabak und kann zudem auch noch zum
Portionieren von Tabak in den Stauschacht 40 bzw. 40' dienen.The structure of the arrangement is upstream of the
Tobacco conveying direction similar to the structure in Fig. 1, for example.
Tobacco is through a
Die Stauschächte 40 und 40' sind mit Vibrationselementen 60 und
60' versehen. Aus den Stauschächten 40 und 40' wird Tabak mittels
Entnahmewalzen 42 und 42' entnommen. Die weitere
Verfahrensweise bzw. die weiteren Merkmale entsprechen denen
der Fig. 1 bzw. Fig. 2. The
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung bzw. der erfindungsgemäßen Anordnung ist im Vergleich zu Fig. 1 eine geringere Bauhöhe. Ferner ist nur eine Klappe erforderlich. Es sind auch im Vergleich zu Fig. 1 oder Fig. 2 alle Tabakfallstrecken nur vollständig senkrecht angeordnet, was zu einer höheren Betriebssicherheit führt.The advantage of the device according to the invention or the invention Arrangement is compared to Fig. 1 a smaller one Height. Furthermore, only one flap is required. It is also in the Compared to Fig. 1 or Fig. 2 all tobacco lines only completely arranged vertically, resulting in higher reliability leads.
Im Vergleich zu Fig. 2 ergibt sich auch eine geringere Bauhöhe, da
nur ein Sichter und ein Umluftsystem Verwendung finden müssen,
um Tabak zwei Fallschächten zuzuführen. Anschließend ist es
möglich, den aus den jeweiligen Fallschächten ausgekämmten
Tabak in je Fallschacht einen Tabakstrang zu überführen oder je
Fallschacht zwei Tabakstränge, wie in Fig. 2 dargestellt ist. Der
Tabak wird von der Klappe 71 bzw. 71' abwechselnd den
Zellenradschleusen 37 und 37' zugeführt. Die Zellenradschleusen
37 und 37' können einen gemeinsamen Antrieb aufweisen. Compared to Fig. 2 also results in a lower height, there
only a sifter and a recirculation system must be used
to supply tobacco to two manholes. Then it is
possible, the combed out of the respective manholes
Tobacco in each chute to transfer a tobacco rod or ever
Chute two tobacco strands, as shown in Fig. 2. Of the
Tobacco is alternately from the
- 10, 10'10, 10 '
- Vorverteilerpreliminary distributor
- 11, 11'11, 11 '
- TabakbeschickungsschleuseTobacco load lock
- 12, 12'12, 12 '
- Rechenwalzecomputing roller
- 13, 13'13, 13 '
- Rechenwalzecomputing roller
- 16, 16'16, 16 '
- Tabakreservoirtobacco reservoir
- 17, 17'17, 17 '
- Steilförderervertical conveyor
- 18, 18'18, 18 '
- Paddelwalzepaddle roller
- 19, 19'19, 19 '
- Zuführschachtfeed chute
- 20, 20'20, 20 '
- Begrenzungsblechlimiting sheet
- 21, 21'21, 21 '
- Vereinzelungswalzeseparating roller
- 22, 22'22, 22 '
- Zick-Zack-SichterZigzag classifier
- 23, 23'23, 23 '
- QuerstromgebläseCross-flow fan
- 2424
- Umluftsystemair circulation system
- 2525
- Luftstromairflow
- 26, 26'26, 26 '
- Tabak-/LuftabscheiderTobacco / air separator
- 30, 30'30, 30 '
- LuftabsaugelementLuftabsaugelement
- 32, 32'32, 32 '
- Zuführtrichterfeed hopper
- 33, 33'33, 33 '
- Führungswandguide wall
- 3636
- Abschneidekantecutting edge
- 37, 37'37, 37 '
- Zellenradschleuserotary
- 3838
- Flügelradimpeller
- 3939
- Verteilelementdistributor
- 40, 40'40, 40 '
- Stauschachtaccumulating shaft
- 41, 41'41, 41 '
- Ausschlagwalzepicker roller
- 42, 42'42, 42 '
- Entnahmewalzeout roller
- 43, 43'43, 43 '
- Luftströmungairflow
- 44, 44'44, 44 '
- Strömungsflächeflow area
- 441, 441', 442, 442'441, 441 ', 442, 442'
- Strömungsflächeflow area
- 4747
- Schneckeslug
- 4848
- Rohrkörper pipe body
- 50, 50'50, 50 '
- Saugstrangförderersuction rod
- 5151
- StrangaufbaueinheitRod assembly unit
- 5353
- TabakführungswandTobacco guide wall
- 60, 60'60, 60 '
- Vibrationselementvibrating element
- 71, 71'71, 71 '
- Klappeflap
- 7373
- Drehachseaxis of rotation
- 80, 80'80, 80 '
- Tabakvorrattobacco stock
- 81, 81'81, 81 '
- TabakabscheideraumTabakabscheideraum
- 9191
- Förderrichtungconveying direction
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP04022900A EP1529449A1 (en) | 2003-10-27 | 2004-09-25 | Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP03024652 | 2003-10-27 | ||
EP03024652 | 2003-10-27 | ||
EP04022900A EP1529449A1 (en) | 2003-10-27 | 2004-09-25 | Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1529449A1 true EP1529449A1 (en) | 2005-05-11 |
Family
ID=34486109
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP04022900A Withdrawn EP1529449A1 (en) | 2003-10-27 | 2004-09-25 | Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050087199A1 (en) |
EP (1) | EP1529449A1 (en) |
JP (1) | JP2005124576A (en) |
CN (1) | CN1611154A (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4822462B2 (en) * | 2006-02-14 | 2011-11-24 | 日本たばこ産業株式会社 | Cigarette production machine |
DE102009021811A1 (en) * | 2009-05-18 | 2010-11-25 | Hauni Maschinenbau Ag | Suction-belt conveyor and method for producing a strand of the tobacco-processing industry |
DE102010054992A1 (en) * | 2010-12-17 | 2012-06-21 | Hauni Maschinenbau Ag | Apparatus and method for conveying strands of fibers of the tobacco processing industry |
CN104310991B (en) * | 2014-09-30 | 2016-06-08 | 新昌县澄潭镇澄设机械厂 | A kind of rare earth doped nano-titanium-niobium coating and preparation method thereof |
CH715607A1 (en) * | 2018-12-03 | 2020-06-15 | Koch Roger | Cigarette machine and process for making cigarettes. |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3619579A1 (en) * | 1986-06-11 | 1987-12-17 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | METHOD AND DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS PRODUCTION OF TWO CONTINUOUS CIGARETTE STRINGS |
DE10154807A1 (en) * | 2001-08-16 | 2003-05-22 | Hauni Maschinenbau Ag | Rod-like filler building apparatus, for cigarette making machine, includes sifter arranged to supply constituent such as shreds of tobacco leaf laminate, and air towards metering device |
EP1364588A1 (en) * | 2002-05-21 | 2003-11-26 | Hauni Maschinenbau AG | Arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US217755A (en) * | 1879-07-22 | Improvement in portable railway-tracks | ||
US34040A (en) * | 1861-12-24 | Improved fuse-hood for shells |
-
2004
- 2004-09-25 EP EP04022900A patent/EP1529449A1/en not_active Withdrawn
- 2004-10-07 US US10/959,123 patent/US20050087199A1/en not_active Abandoned
- 2004-10-26 JP JP2004310737A patent/JP2005124576A/en not_active Withdrawn
- 2004-10-27 CN CNA2004100879532A patent/CN1611154A/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3619579A1 (en) * | 1986-06-11 | 1987-12-17 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | METHOD AND DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS PRODUCTION OF TWO CONTINUOUS CIGARETTE STRINGS |
DE10154807A1 (en) * | 2001-08-16 | 2003-05-22 | Hauni Maschinenbau Ag | Rod-like filler building apparatus, for cigarette making machine, includes sifter arranged to supply constituent such as shreds of tobacco leaf laminate, and air towards metering device |
EP1364588A1 (en) * | 2002-05-21 | 2003-11-26 | Hauni Maschinenbau AG | Arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20050087199A1 (en) | 2005-04-28 |
CN1611154A (en) | 2005-05-04 |
JP2005124576A (en) | 2005-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1364588B1 (en) | Arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine | |
EP1285592B1 (en) | Apparatus for forming a tobacco rod in a rod making machine | |
EP2521462B1 (en) | Method and device for separating foreign bodies from a flow of tobacco | |
DE3142123C2 (en) | Method and device for producing a tobacco rod core | |
DE10035692A1 (en) | Method and device for separating tobacco fibers | |
EP2342981B1 (en) | Paper removal for an oscillating conveyor for the tobacco processing industry | |
DE3937151A1 (en) | Tobacco processing machine - has dual supply ducts with outlets controlled by hinged flap | |
DE4206054A1 (en) | Prepn. of tobacco for cigarette mfr. - uses air blast to separate leaf ribs from fibres | |
EP2311330B1 (en) | Distributor and method for filling a cigarette strand machine | |
EP1825767B1 (en) | Strömungskörper einer Zigarettenstrangmaschine | |
EP1529449A1 (en) | Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine | |
EP2721936A2 (en) | Distributor device and method for feeding a rod processing machine in the tobacco industry with a stream of products made of fibrous material | |
DE3919720C2 (en) | Method and device for the simultaneous production of two continuous tobacco rods | |
EP1568288A1 (en) | Method and apparatus for removing foreign materials from tobacco | |
EP1197155B1 (en) | Method and apparatus for forming a tobacco rod | |
EP2721937A2 (en) | Distributor device and method for feeding a rod processing machine in the tobacco industry with a stream of products made of fibrous material | |
EP2641484A2 (en) | Fibre treatment device for the tobacco industry and method for the treatment of finite fibres for the formation of a fibre strand for the tobacco processing industry | |
EP3266319B1 (en) | Method and device for the separation of reject material used in cigarette manufacture | |
DE69205797T2 (en) | Alignment method and device for a dispensing funnel, in particular for dispensing cigarettes. | |
EP1442666B1 (en) | Method particularly for loading a cigarette rod machine and distributor particularly for performing the method | |
DE3876182T2 (en) | TOBACCO SUPPLY. | |
DE3706008C2 (en) | ||
DE4336453A1 (en) | Method and device for separating tobacco fibers | |
DE1285929B (en) | Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs | |
DE102006028382A1 (en) | Filter strand machine operating method for use in tobacco processing industry, involves recycling separated filter materials in area of machine, so that materials are separated from each other before supplying materials to strand conveyor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL HR LT LV MK |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20051012 |
|
AKX | Designation fees paid |
Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20061030 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20070309 |