EP1460219A2 - Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung - Google Patents
Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- EP1460219A2 EP1460219A2 EP04006440A EP04006440A EP1460219A2 EP 1460219 A2 EP1460219 A2 EP 1460219A2 EP 04006440 A EP04006440 A EP 04006440A EP 04006440 A EP04006440 A EP 04006440A EP 1460219 A2 EP1460219 A2 EP 1460219A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- adapter
- housing
- deceleration device
- furniture
- adapter body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 abstract description 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F5/00—Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
- E05F5/006—Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for hinges having a cup-shaped fixing part, e.g. for attachment to cabinets or furniture
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/004—Strips for creating a chamfered edge
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G9/00—Forming or shuttering elements for general use
- E04G9/10—Forming or shuttering elements for general use with additional peculiarities such as surface shaping, insulating or heating, permeability to water or air
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F5/00—Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
- E05F5/02—Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/21—Brakes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/252—Type of friction
- E05Y2201/254—Fluid or viscous friction
- E05Y2201/256—Fluid or viscous friction with pistons or vanes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/262—Type of motion, e.g. braking
- E05Y2201/264—Type of motion, e.g. braking linear
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/40—Mounting location; Visibility of the elements
- E05Y2600/45—Mounting location; Visibility of the elements in or on the fixed frame
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/20—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
Definitions
- the invention relates to an adapter for a brake deceleration device for doors or movable furniture parts, which essentially consists of a plunger that can be pressed into a housing against a braking force, with an adapter body.
- braking deceleration devices consist of a tappet which can be pressed into a housing or a cylinder against a braking or damping force.
- the housing or the cylinder are fastened to the end face of a frame or a furniture body by means of fastening means, a special arrangement of these fastening means or special care being required when installing the braking deceleration devices by means of these fastening means.
- the object of the present invention is to provide an adapter for mounting such braking deceleration devices, which can be easily attached to the furniture body without preparatory work and the desired damping effect the brake deceleration device ensures without appearing itself disturbing.
- this object is achieved in that at least one receiving recess for receiving the housing of the brake deceleration device is cut out in the adapter body and that the adapter body has at least one smooth outer surface, by means of which it can be glued to the frame or to the furniture body with the aid of a suitable adhesive. Due to this configuration, the adapter can be glued to any place on the frame or furniture part. No preparatory measures are necessary for this, and no tools have to be used.
- the adapter can be attached at any point on the piece of furniture, for example on the floor, lid or at another location.
- the brake deceleration device or the damper can be fastened to the side wall of the furniture on which the hinges are also arranged by means of the adapter.
- the brake deceleration devices or dampers are filled with a liquid which has a viscosity of at least 15,000 cSt and preferably 20,000 cSt. If the adapters are attached to other parts of the piece of furniture, as stated above, lower viscosities for the damping fluid are sufficient.
- the adapter body can have two smooth outer surfaces which are aligned essentially at right angles to one another. As a result, it can be firmly connected to the furniture body in the corner area. In this embodiment, particularly strong and stable connections are achieved. In the case of such a design with two smooth outer surfaces which are arranged at right angles to one another, the adapter body can essentially have a triangular cross section, the outer corners preferably being rounded. Two receiving recesses can preferably be excluded in the adapter body, here depending on the desired damping effect, two braking deceleration devices can be used.
- a double-sided adhesive tape can serve as the adhesive.
- the at least one receiving recess provided in the adapter can have a base-like design on its front region.
- the braking deceleration device has an edge fitted into the base-like recess. This enables a simple and precisely fitting installation of the brake deceleration device with its housing in the receiving recess of the adapter.
- the adapter body can have a peripheral edge on the side on which the receiving recess is provided. This enables a particularly simple assembly of the adapter, since when gluing the adapter this edge only has to be flush with the outer edge of the furniture body. This can ensure that the adapter and thus the braking deceleration device is mounted exactly at the desired location in the desired geometric orientation.
- FIG. 1 shows a perspective view of a furniture body 10 with a door 12 attached via a hinge 14.
- an adapter 16 according to the invention is installed in a first embodiment variant.
- the ceiling of the furniture body shown here can also be formed by an intermediate floor.
- the embodiment variant of the adapter, as shown in FIG. 1, can be explained most simply with the aid of FIGS. 4 to 6.
- two receiving recesses 18 and 20 are made parallel to each other.
- the cross section of the adapter corresponds essentially to a triangle with two rounded corners. Because of this shape, two planar fastening surfaces 30 and 32, which are at right angles to one another, are formed, which, as shown in FIG.
- Brake deceleration devices are fitted into the receiving recesses and are, for example, received in a press fit.
- a corresponding brake deceleration device is shown by way of example in FIG. 2, such brake deceleration devices being already well known and in detail in the European patent application EP 1 006 251 A1. They have a plunger 24 and a housing 26 that is filled with a corresponding damping fluid. In the exemplary embodiment shown here, this liquid has a viscosity of 20,000 cSt.
- a flange 34 is arranged on the brake deceleration device and can be inserted into a blind hole-like depression 36 or an annular depression in the area of the receiving recess 18 or 20. If only one braking deceleration device 18 or 20 is to be used in the adapter according to FIG. 4, the other receiving recess can be closed by means of a closure cap shown by way of example in FIG. 5.
- a circumferential edge or flange 28 is formed on the front edge of the adapter 16, which enables the adapter to be precisely aligned in the assembled state. This can be seen from FIG. 1, where the peripheral flange 28 is fixed on the front edge of the furniture body. This ensures the precise alignment of the adapter and thus also the braking deceleration device.
- FIGS. 7, 8 and 9 Other embodiments of adapters 16 are shown in FIGS. 7, 8 and 9, only one receiving recess 18 being provided in each case in the adapter 16. In all of these variants, two fastening surfaces 30 and 32, which are aligned at right angles to one another, are also provided.
- the cross section of the adapter in the embodiment according to FIG. 9 essentially corresponds to that of a square, two corner regions being light and one being more rounded.
- FIG. 10 Another installation configuration of an adapter 16 is shown in FIG.
- an adapter is shown in a variant according to FIG. 10, only one fastening surface 30 being provided here, by means of which the adapter can be glued to the furniture body.
- only one receiving recess 18 is provided.
- only an edge region 28 in the region of the fastening surface is preferred here, which also serves to facilitate the assembly of the adapter 16.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Furniture Connections (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
- Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung für Türen oder bewegliche Möbelteile, die im wesentlichen aus einem Stößel besteht, der entgegen einer Bremskraft in ein Gehäuse eindrückbar ist, mit einem Adapterkorpus. Erfindungsgemäß ist im Adapterkorpus mindestens eine Aufnahmeausnehmung zur Aufnahme des Gehäuses der Bremsverzögerungsvorrichtung ausgenommen. Der Adapterkorpus weist mindestens eine glatte Außenfläche auf, über die er am Rahmen- oder Möbelkorpus unter Zuhilfenahme eines geeigneten Klebemittels anklebbar ist. <IMAGE>
Description
- Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung für Türen oder bewegliche Möbelteile, die im wesentlichen aus einem Stößel besteht, der entgegen einer Bremskraft in ein Gehäuse eindrückbar ist, mit einem Adapterkorpus.
- Bereits aus der europäischen Patentanmeldung EP 1 006 251 A1 sind Bremsverzögerungsvorrichtungen bekannt, die aus einem Stößel bestehen, der entgegen einer Brems- bzw. Dämpfungskraft in ein Gehäuse oder einen Zylinder eindrückbar ist. Das Gehäuse oder der Zylinder werden durch Befestigungsmittel an der Stirnseite eines Rahmens oder eines Möbelkorpus befestigt, wobei hier eine besondere Anordnung dieser Befestigungsmittel bzw. eine besondere Sorgfalt beim Einbau der Bremsverzögerungsvorrichtungen mittels dieser Befestigungsmittel erforderlich ist.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Adapter zur Montage derartiger Bremsverzögerungsvorrichtungen an die Hand zu geben, der ohne vorbereitende Arbeiten leicht am Möbelkorpus befestigbar ist und die gewünschte Dämpfwirkung der Bremsverzögerungsvorrichtung gewährleistet, ohne dabei selbst störend in Erscheinung zu treten.
- Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, dass im Adapterkorpus mindestens eine Aufnahmeausnehmung zur Aufnahme des Gehäuses der Bremsverzögerungsvorrichtung ausgenommen ist und dass der Adapterkorpus mindestens eine glatte Außenfläche aufweist, über die er am Rahmen oder am Möbelkorpus unter zu Hilfenahme eines geeigneten Klebemittels anklebbar ist. Aufgrund dieser Ausgestaltung kann der Adapter an einer beliebigen Stelle des Rahmens oder Möbelteils aufgeklebt werden. Hierfür sind weder vorbereitende Maßnahmen notwendig, noch muss ein Werkzeug eingesetzt werden. Grundsätzlich kann der Adapter an einer beliebigen Stelle des Möbelstücks befestigt werden, beispielsweise am Boden, Deckel oder an einem anderen Ort. Vorzugsweise kann mittels des Adapters aber die Bremsverzögerungsvorrichtung oder bzw. der Dämpfer an der Möbelseitenwand befestigt werden, an der ebenfalls die Scharniere angeordnet sind. Dafür sind die Bremsverzögerungsvorrichtungen bzw. Dämpfer mit einer Flüssigkeit gefüllt, die eine Viskosität von mindestens 15.000 cSt und vorzugsweise mit 20.000 cSt aufweist. Werden die Adapter an anderen Stellen des Möbelstücks befestigt, wie zuvor ausgeführt, sind geringere Viskositäten für die Dämpfungsflüssigkeit ausreichen.
- Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den sich an den Hauptanspruch anschließenden Unteransprüchen. Demnach kann der Adapterkorpus zwei glatte Außenflächen aufweisen, die im wesentlichen im rechten Winkel zueinander ausgerichtet sind. Dadurch kann er im Eckbereich eines Möbelkorpus fest mit diesem verbunden werden. Bei dieser Ausgestaltung werden besonders feste und stabile Verbindungen erzielt. Bei einer derartigen Bauform mit zwei glatten Außenflächen, die im rechten Winkel zueinander angeordnet sind, kann der Adapterkorpus im wesentlichen einen dreieckigen Querschnitt aufweisen, wobei die äußeren Ecken vorzugsweise abgerundet sind. Im Adapterkorpus können vorzugsweise zwei Aufnahmeausnehmungen ausgenommen sein, wobei hier je nach der gewünschten Dämpfungswirkung zwei Bremsverzögerungsvorrichtungen einsetzbar sind.
- Als Klebemittel kann gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ein doppelseitig klebendes Klebeband dienen.
- Die im Adapter vorgesehene mindestens eine Aufnahmeausnehmung kann an ihrem vorderen Bereich sockelartig ausgebildet sein. In diesem Fall weist die Bremsverzögerungsvorrichtung einen in die sockelartige Ausnehmung eingepassten Rand auf. Hierdurch ist eine einfache und passgenaue Montage der Bremsverzögerungsvorrichtung mit Ihrem Gehäuse in der Aufnahmeausnehmung des Adapters möglich. Zusätzlich kann der Adapterkorpus an der Seite, an welcher die Aufnahmeausnehmung vorgesehen ist, einen umlaufenden Rand aufweisen. Dieser ermöglicht eine besonders einfache Montage des Adapters, da hier beim Ankleben des Adapters dieser Rand nur bündig mit der Außenkante des Möbelkorpus abschließen muss. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass der Adapter und damit die Bremsverzögerungsvorrichtung ganz genau an der gewünschten Stelle in der gewünschten geometrischen Ausrichtung montiert wird.
- Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen.
- Es zeigen:
- Figur 1:
- eine erste Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Adapters im eingebauten Zustand,
- Figur 2:
- eine Bremsverzögerungsvorrichtung, die mit dem erfindungsgemäßen Adapter am Möbelkorpus bzw. Rahmen montierbar ist,
- Figur 3:
- eine alternative Ausgestaltung der Erfindung ähnlich der Darstellung gemäß Figur 1,
- Figur 4:
- eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Adapter entsprechend der Figur 1,
- Figur 5:
- eine Verschlusskappe zum Verschließen einer Aufnahmeausnehmung in seitlicher Darstellung,
- Figur 6:
- einen Schnitt entlang der Schnittlinie VI - VI in Figur 4,
- Figuren 7, 8, 9:
- Draufsichten auf Adapter mit unterschiedlicher Bauform,
- Figur 10:
- eine weitere alternative Bauform eines Adapters und
- Figur 11:
- einen Schnitt entlang der Schnittlinie XI - XI.
- In Figur 1 ist in perspektivischer Darstellung ein Möbelkorpus 10 mit über ein Scharnier 14 angeschlagener Tür 12 dargestellt. Im Eckbereich des Möbelkorpus 10 ist ein erfindungsgemäßer Adapter 16 in einer ersten Ausführungsvariante eingebaut. Die hier dargestellte Decke des Möbelkorpus kann auch durch einen Zwischenboden gebildet sein. Die Ausführungsvariante des Adapters, wie sie in Figur 1 dargestellt ist, kann am einfachsten an Hand der Figuren 4 bis 6 erläutert werden. Wie in Figur 4 dargestellt, sind zwei Aufnahmeausnehmungen 18 und 20 parallel zueinander ausgeführt. Der Querschnitt des Adapters entspricht im wesentlichen einem Dreieck mit zwei abgerundeten Ecken. Aufgrund dieser Formgebung sind zwei rechtwinklig zueinander stehende ebene Befestigungsflächen 30 und 32 gebildet, die, wie in Figur 1 dargestellt, in einem Eckbereich eines Möbelkorpus einpassbar und mit einem hier nicht näher dargestellten Klebemittel, beispielsweise doppelseitig klebender Klebefolie einklebbar sind. In die Aufnahmeausnehmungen werden Bremsverzögerungsvorrichtungen eingepasst und beispielsweise in einem Presssitz aufgenommen. Eine entsprechende Bremsverzögerungsvorrichtung ist in Figur 2 beispielhaft dargestellt, wobei derartige Bremsverzögerungsvorrichtungen bereits hinlänglich bekannt sind und ausführlich in der europäischen Patentanmeldung EP 1 006 251 A1 beschrieben sind. Sie weisen einen Stößel 24 und ein Gehäuse 26 auf, dass mit einer entsprechenden Dämpfungsflüssigkeit gefüllt ist. Im hier dargestellten Ausführungsbeispiel weist diese Flüssigkeit eine Viskosität von 20.000 cSt auf. Im vorderen Bereich des Gehäuses 26 ist an der Bremsverzögerungsvorrichtung ein Flansch 34 angeordnet, der in eine sacklochartige Vertiefung 36 bzw. eine ringförmige Senke im Bereich der Aufnahmeausnehmung 18 bzw. 20 einsetzbar ist. Soweit in dem Adapter gemäß Figur 4 nur eine Bremsverzögerungsvorrichtung 18 oder 20 eingesetzt werden soll, kann die andere Aufnahmeausnehmung über eine beispielhaft in Figur 5 dargestellte Verschlusskappe verschlossen werden. An der Vorderkante des Adapters 16 ist ein umlaufender Rand oder Flansch 28 ausgebildet, der ein exaktes Ausrichten des Adapters im Montagezustand ermöglicht. Dies ist an Hand der Figur 1 zu sehen, wo der umlaufende Flansch 28 an der Vorderkante des Möbelkorpus festliegt. Hierdurch ist die genaue Ausrichtung des Adapters und damit auch der Bremsverzögerungsvorrichtung gewährleistet.
- In den Figuren 7, 8 und 9 sind andere Ausführungsformen von Adaptern 16 gezeigt, wobei hier jeweils im Adapter 16 nur eine Aufnahmeausnehmung 18 vorgesehen ist. Bei all diesen Ausführungsvarianten sind jeweils auch zwei Befestigungsflächen 30 und 32, die zueinander im rechten Winkel ausgerichtet sind, vorgesehen. Der Querschnitt des Adapters in der Ausführungsform gemäß Figur 9 entspricht im wesentlichen demjenigen eines Quadrates, wobei zwei Eckbereiche leicht und einer stärker abgerundet sind.
- In Figur 3 ist eine andere Einbaukonfiguration eines Adapters 16 gezeigt. Hier ist ein Adapter in einer Ausführungsvariante entsprechend der Figur 10 dargestellt, wobei hier nur eine Befestigungsfläche 30 vorgesehen ist, über die der Adapter am Möbelkorpus aufklebbar ist. In dieser Ausführungsvariante ist nur eine Aufnahmeausnehmung 18 vorgesehen. Statt eines vollumlaufenden Flansches 28 ist hier nur ein Randbereich 28 im Bereich der Befestigungsfläche vorgezogen, der ebenfalls zur Montagerleichterung des Adapters 16 dient.
Claims (7)
- Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung für Türen oder bewegliche Möbelteile, die im wesentlichen aus einem Stößel besteht, der entgegen einer Bremskraft in ein Gehäuse eindrückbar ist, mit einem Adapterkorpus,
dadurch gekennzeichnet,
daß im Adapterkorpus mindestens eine Aufnahmeausnehmung zur Aufnahme des Gehäuses der Bremsverzögerungsvorrichtung ausgenommen ist und daß der Adapterkorpus mindestens eine glatte Außenfläche aufweist, über die er am Rahmen oder Möbelkorpus unter Zuhilfenahme eines geeigneten Klebemittels anklebbar ist. - Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterkorpus zwei glatte Außenflächen aufweist, die im wesentlichen im rechten Winkel zueinander ausgerichtet sind.
- Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterkorpus im wesentlichen einen dreieckigen Querschnitt aufweist.
- Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Adapterkorpus zwei Aufnahmeausnehmungen ausgenommen sind.
- Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Klebemittel ein doppelseitig klebendes Klebeband dient.
- Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeausnehmung in ihrem vorderen Bereich sockelartig ausgebildet ist und daß die Bremsverzögerungsvorrichtung einen in die sockelartige Ausnehmung eingepaßten Rand aufweist.
- Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterkorpus an der Seite, an welcher die Aufnahmeausnehmung vorgesehen ist, einen umlaufenden Rand aufweist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20304498U | 2003-03-20 | ||
DE20304498U DE20304498U1 (de) | 2003-03-20 | 2003-03-20 | Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1460219A2 true EP1460219A2 (de) | 2004-09-22 |
Family
ID=32798236
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP04006440A Withdrawn EP1460219A2 (de) | 2003-03-20 | 2004-03-17 | Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20040181903A1 (de) |
EP (1) | EP1460219A2 (de) |
JP (1) | JP2004286211A (de) |
KR (1) | KR100584030B1 (de) |
CN (1) | CN1287062C (de) |
BR (1) | BRPI0402381A (de) |
DE (1) | DE20304498U1 (de) |
PL (1) | PL366352A1 (de) |
TW (1) | TW200419058A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009132759A1 (de) * | 2008-04-30 | 2009-11-05 | Lautenschlaeger Horst | Dämpfungseinrichtung für möbeltüren |
WO2012168951A1 (en) * | 2011-06-06 | 2012-12-13 | Daniele Zetti | Damping device with adjustable action, particularly for mutually hinged elements |
US9441407B2 (en) | 2012-10-15 | 2016-09-13 | D.G.N. S.R.L. | Snap hinge with damped closing |
DE202012013587U1 (de) | 2012-10-15 | 2018-01-31 | D.G.N. S.R.L. | Schnappverschluss mit gedämpftem Verschlussmechanismus |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4633901B2 (ja) * | 2000-09-11 | 2011-02-16 | イー・アイ・デュポン・ドウ・ヌムール・アンド・カンパニー | ダンパー装置 |
DE102004046598B3 (de) * | 2004-09-25 | 2006-06-08 | fm Büromöbel Franz Meyer GmbH & Co. KG | Möbelscharnier sowie Möbelstück mit Möbelscharnier |
JP2006169777A (ja) * | 2004-12-14 | 2006-06-29 | ▲章▼州▲優▼耐徳工▲業▼有限公司 | スライドヒンジ用ダンパー装置 |
AT502487B1 (de) * | 2005-10-06 | 2007-04-15 | Blum Gmbh Julius | Dämpferanordnung |
JP2007224614A (ja) * | 2006-02-23 | 2007-09-06 | Matsushita Electric Works Ltd | ダンパー取付構造 |
JP2008248598A (ja) * | 2007-03-30 | 2008-10-16 | Murakoshi Mfg Corp | 緩衝装置 |
US20090083939A1 (en) * | 2007-10-02 | 2009-04-02 | Chung-Hsin Wu | Damper device for retarding pivotal advancement of a hinged wall piece towards a hinging wall piece |
WO2009094284A1 (en) * | 2008-01-22 | 2009-07-30 | Grass America, Inc. | Universal damping mechanism |
JP5405036B2 (ja) * | 2008-03-25 | 2014-02-05 | スガツネ工業株式会社 | ダンパ装置及びダンパ付きヒンジ |
AT507651B1 (de) * | 2008-11-19 | 2013-09-15 | Blum Gmbh Julius | Stellantrieb für bewegbare möbelteile |
DE102009007416A1 (de) * | 2009-02-04 | 2010-08-05 | Lautenschläger, Horst | Dämpfungseinrichtung für Möbeltüren |
USD665248S1 (en) * | 2009-07-29 | 2012-08-14 | Dac Vu | Door stop |
JP5633954B2 (ja) * | 2009-08-21 | 2014-12-03 | 株式会社ムラコシ精工 | 扉装置 |
DE102016120593A1 (de) * | 2016-10-27 | 2018-05-03 | Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg | Öffnungs- und Schließsystem mit einer Ausstoßvorrichtung für ein Möbel und Betriebsverfahren für ein Öffnungs- und Schließsystem |
Family Cites Families (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1309310A (en) * | 1919-07-08 | Henry g | ||
US1055030A (en) * | 1912-04-23 | 1913-03-04 | William A Byerly | Door-check. |
US1816024A (en) * | 1930-02-18 | 1931-07-28 | Petersen Victor | Door silencer device |
GB446972A (en) * | 1934-11-08 | 1936-05-08 | James William Clay | Anti bang or rattle door stop |
US3390419A (en) * | 1965-11-05 | 1968-07-02 | Lawrence Brothers | Flush mounted arrangement of a hinge pintle |
DE1912195A1 (de) * | 1969-03-11 | 1970-09-17 | Hermann Eichorn | Tuerstossdaempfer |
FR2044350A5 (de) * | 1969-05-29 | 1971-02-19 | Rocher Muguette | |
JPS5230562U (de) * | 1975-08-26 | 1977-03-03 | ||
JPS5711113Y2 (de) * | 1976-07-28 | 1982-03-04 | ||
JPS5725970Y2 (de) * | 1977-09-16 | 1982-06-05 | ||
JPS556315U (de) * | 1978-06-27 | 1980-01-16 | ||
US4302864A (en) * | 1979-11-16 | 1981-12-01 | Morita Mike Y | Combination door stop and latching device |
JPS5921382U (ja) * | 1982-07-31 | 1984-02-09 | オイレス工業株式会社 | 戸当り |
DE3729597A1 (de) * | 1987-09-04 | 1989-03-16 | Karl Liedgens | Tuerschliessdaempfer |
JPH03161681A (ja) * | 1989-11-17 | 1991-07-11 | Misawa Homes Co Ltd | 戸当たり具 |
US5407157A (en) * | 1992-05-19 | 1995-04-18 | Steinhilber; Helmut | Device for fixing a loadable rigid retaining plate to a furniture surface |
DE19522254C2 (de) * | 1995-06-20 | 1998-04-30 | Peter Hoffmann | Pneumatischer Türpuffer zum Verhindern des Zuschlagens einer sich drehenden oder gleitenden Tür, Klappe, Schublade oder dergleichen |
JP3645628B2 (ja) * | 1995-09-05 | 2005-05-11 | 不二ラテックス株式会社 | 扉等の緩衝装置 |
JPH09256729A (ja) * | 1996-03-19 | 1997-09-30 | Kuriki Seisakusho:Kk | 引戸の閉鎖装置 |
JPH09273355A (ja) * | 1996-04-05 | 1997-10-21 | Kunihiro Miyake | ドアー用緩衝装置 |
JPH10140927A (ja) * | 1996-11-07 | 1998-05-26 | Kunihiro Miyake | ドアー構造 |
EP1006251A3 (de) * | 1998-11-30 | 2002-03-27 | Arturo Salice S.p.A. | Bremsverzögerungsvorrichtung |
US6262373B1 (en) * | 1999-06-04 | 2001-07-17 | Siecor Operations, Llc | Cable strain relief bracket |
TW508426B (en) * | 1999-08-17 | 2002-11-01 | Toshiba Corp | Door opening device for storage apparatus |
JP2001140530A (ja) * | 1999-11-10 | 2001-05-22 | Sdm:Kk | ドアクッション |
JP2001182427A (ja) * | 1999-12-28 | 2001-07-06 | Kayaba Ind Co Ltd | 扉の開閉機構 |
US6438249B1 (en) * | 2000-02-15 | 2002-08-20 | Soundtube Entertainment, Inc | Open back acoustic speaker module |
US6653617B2 (en) * | 2000-07-03 | 2003-11-25 | Canon Kabushiki Kaisha | Photoelectric conversion device |
AT410118B (de) * | 2000-10-19 | 2003-02-25 | Blum Gmbh Julius | Scharnier |
US6651295B2 (en) * | 2001-05-25 | 2003-11-25 | Ernest F. Hodson | Door stop |
-
2003
- 2003-03-20 DE DE20304498U patent/DE20304498U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-02-20 TW TW093104222A patent/TW200419058A/zh unknown
- 2004-03-16 KR KR1020040017582A patent/KR100584030B1/ko not_active IP Right Cessation
- 2004-03-16 JP JP2004074243A patent/JP2004286211A/ja active Pending
- 2004-03-17 PL PL36635204A patent/PL366352A1/xx not_active Application Discontinuation
- 2004-03-17 EP EP04006440A patent/EP1460219A2/de not_active Withdrawn
- 2004-03-19 BR BR0402381-1A patent/BRPI0402381A/pt not_active Application Discontinuation
- 2004-03-22 CN CNB2004100399893A patent/CN1287062C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2004-03-22 US US10/805,697 patent/US20040181903A1/en not_active Abandoned
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009132759A1 (de) * | 2008-04-30 | 2009-11-05 | Lautenschlaeger Horst | Dämpfungseinrichtung für möbeltüren |
WO2012168951A1 (en) * | 2011-06-06 | 2012-12-13 | Daniele Zetti | Damping device with adjustable action, particularly for mutually hinged elements |
US9441407B2 (en) | 2012-10-15 | 2016-09-13 | D.G.N. S.R.L. | Snap hinge with damped closing |
DE202012013587U1 (de) | 2012-10-15 | 2018-01-31 | D.G.N. S.R.L. | Schnappverschluss mit gedämpftem Verschlussmechanismus |
EP3309336A1 (de) | 2012-10-15 | 2018-04-18 | D.G.N. S.R.L. | Schnappscharnier mit gedämpftem verschliessen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN1287062C (zh) | 2006-11-29 |
DE20304498U1 (de) | 2004-07-29 |
JP2004286211A (ja) | 2004-10-14 |
BRPI0402381A (pt) | 2005-03-22 |
TW200419058A (en) | 2004-10-01 |
KR100584030B1 (ko) | 2006-05-29 |
PL366352A1 (en) | 2004-10-04 |
CN1550632A (zh) | 2004-12-01 |
KR20040083365A (ko) | 2004-10-01 |
US20040181903A1 (en) | 2004-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1460219A2 (de) | Adapter für eine Bremsverzögerungsvorrichtung | |
EP2617336B1 (de) | Duschabtrennung | |
EP1467055B1 (de) | Bremsverzögerungsvorrichtung mit Adapter | |
AT515304B1 (de) | Vorrichtung zur Verbindung eines Strukturelements sowie Strukturelement | |
EP1238605B1 (de) | Schrankaufhängevorrichtung | |
DE10034071B4 (de) | Einrichtung zum Verschließen einer Öffnung | |
EP3034734B1 (de) | Band für eine tür oder ein fenster | |
EP2361353A1 (de) | Beschlag zum festlegen einer leichtbauplatte | |
DE102011103554B4 (de) | Vorrichtung zum Verschließen einer Öffnung | |
EP0919733B1 (de) | Dübel zur Befestigung von Möbelbeschlagteilen | |
EP3472415B1 (de) | Scharniersystem | |
EP2492424B1 (de) | Verbindungsvorrichtung einer Trennwand, insbesondere Duschtrennwand | |
DE20112682U1 (de) | Scharnier | |
DE202004012107U1 (de) | Ausrichtvorrichtung und/oder Aufhängevorrichtungssystem | |
DE102009007416A1 (de) | Dämpfungseinrichtung für Möbeltüren | |
WO2005083217A1 (de) | Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene | |
EP1560996B1 (de) | Beschlaganordnung für glastüren | |
DE10247572A1 (de) | Griffanordnung für Trennwände, insbesondere für Türblätter von Duschkabinen und Türblatt mit einer Griffanordnung | |
DE4409155A1 (de) | Verbindungselement zur Verbindung von plattenförmigen Wandelementen | |
DE102009030252A1 (de) | Zentriervorrichtung | |
EP2960403A1 (de) | Bodenhülse | |
DE202014003095U1 (de) | Duschtür mit einem an einer Drehsäule festgelegten Türblatt und deren Lagerung | |
EP2592967B1 (de) | ÖFFNUNGS- UND/ODER SCHLIEßVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR MONTAGE EINER ÖFFNUNGS- UND/ODER SCHLIEßVORRICHTUNG | |
DE102014224974B3 (de) | Gegenlageranordnung eines Scharniers eines Fensters, einer Tür oder dergleichen | |
DE29600891U1 (de) | Sicherungseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20040414 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL LT LV MK |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20071002 |