EP1157201B1 - System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile - Google Patents
System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile Download PDFInfo
- Publication number
- EP1157201B1 EP1157201B1 EP99973747A EP99973747A EP1157201B1 EP 1157201 B1 EP1157201 B1 EP 1157201B1 EP 99973747 A EP99973747 A EP 99973747A EP 99973747 A EP99973747 A EP 99973747A EP 1157201 B1 EP1157201 B1 EP 1157201B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- pressure
- supply system
- fuel supply
- internal combustion
- combustion engine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims abstract description 79
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims abstract description 148
- 230000006870 function Effects 0.000 claims abstract description 52
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 15
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims abstract description 12
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 31
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 31
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 31
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims description 27
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 24
- 238000003745 diagnosis Methods 0.000 abstract description 14
- 230000007547 defect Effects 0.000 abstract 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000006399 behavior Effects 0.000 description 18
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 14
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 description 8
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 6
- 230000008859 change Effects 0.000 description 6
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 6
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 6
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 4
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 4
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 2
- 230000006386 memory function Effects 0.000 description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 238000012552 review Methods 0.000 description 2
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
- F02D41/3836—Controlling the fuel pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D41/222—Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of sensors or parameter detection devices
- F02D2041/223—Diagnosis of fuel pressure sensors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/224—Diagnosis of the fuel system
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/224—Diagnosis of the fuel system
- F02D2041/225—Leakage detection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/227—Limping Home, i.e. taking specific engine control measures at abnormal conditions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
- F02D41/3836—Controlling the fuel pressure
- F02D41/3845—Controlling the fuel pressure by controlling the flow into the common rail, e.g. the amount of fuel pumped
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
- F02D41/3836—Controlling the fuel pressure
- F02D41/3863—Controlling the fuel pressure by controlling the flow out of the common rail, e.g. using pressure relief valves
Definitions
- the invention relates to a method and a device for operating a fuel supply system Internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, at with the help of a pump fuel into a storage space promoted and a pressure is generated in the storage space an actual value of the pressure with the help of a pressure sensor is measured, and at which the pressure in the storage space a setpoint is controlled and regulated, an error in the fuel supply system by a Plausibility check is recognized.
- the correction value also becomes one Fault detection device supplied in the checked whether the correction value is within one by two predetermined values formed allowable pressure range lies. If the correction value is outside this range, this is how a fault in the fuel supply system is recognized and displayed.
- the present invention is based on the object To improve methods of the generic type in such a way that which is a fault in the fuel supply system causing component can be determined.
- the particularly great advantage of the present invention lies in that an accurate diagnosis of the Fuel supply system without additional components is achieved.
- FIG. 1 shows a fuel supply system 10 shown for use in an internal combustion engine is provided.
- An electric fuel pump is in a fuel tank 11 (EKP) 12, a fuel filter 13 and a low pressure regulator 14 arranged.
- the EKP 12 promotes the through the fuel filter 13 Fuel from the fuel tank 11.
- the fuel filter 13 has the task of foreign particles from the fuel filter out.
- the low pressure regulator 14 With the help of the low pressure regulator 14 the fuel pressure in the low pressure range to one predetermined value regulated.
- a fuel line 15 leads from the fuel tank 11 a high pressure pump 16.
- the high pressure pump 16 closes there is a storage space 17 on which injection valves 18 are arranged.
- the injection valves 18 are with the Storage space 17 connected and are preferably directly the Combustion chambers assigned to the internal combustion engine.
- the fuel is produced using the electric fuel pump 12 from the fuel tank 11 via the fuel line 15 to High pressure pump 16 promoted. This turns the fuel on brought to a pressure of about 4-5 bar.
- the high pressure pump 16, which are preferably directly from the internal combustion engine is driven, compresses and delivers the fuel into a storage space 17.
- the fuel pressure reached here values of up to 120 bar.
- a pressure sensor 21 and a pressure control valve 19 is direct connected to storage space 17.
- the pressure control valve 19 is connected on the input side to the storage space 17.
- a return line 20 leads to the output side Fuel line 15. Via signal and control lines 22, 23 are the pressure sensor 21 and the pressure control valve 19 with connected to a control unit 25.
- a pressure control valve 19 can also Quantity control valve in a fuel supply system 10 come into use. For the sake of simplicity, following text only the pressure control valve 19 further described.
- the pressure sensor 21 With the help of the pressure sensor 21, the actual value of the Detected fuel pressure in the storage space 17. About the Signal line 22 becomes the actual value to control unit 25 fed. In the control unit 25 is based on the detected Actual value of the fuel pressure, a control signal is formed, with which the pressure control valve 19 via the control line 23 is controlled.
- control unit 25 various functions that Control of the internal combustion engine are used to implement. In modern control units have these functions on one Computer programmed and then in a memory of the Control unit 25 filed. The ones stored in memory Functions are dependent on the requirements of the Internal combustion engine activated. Here, in particular tough demands on the real-time capability of the control unit 25 in connection with the functions. in principle is, however, a pure hardware implementation of the functions to control the internal combustion engine quite possible.
- To control or regulate the pressure in the storage space 17 of the fuel supply system 10 serve, for example the functions of pressure control and pressure pilot control.
- the pressure control function regulates faults that affect the Change the pressure in the storage space briefly. For this, the Output signal of the pressure sensor 21 with a setpoint compared. When a discrepancy between The output signal of the pressure sensor 21 and the target variable become on Generated signal with which the pressure control valve 19 is controlled and the deviation is corrected. Normally, i.e. if there is no fault, the output of the pressure regulator remains in zero or neutral position.
- the pressure pre-control generates on the basis of a target size for the pressure a control signal for the pressure control valve 19.
- the print pre-control describes this Behavior of the fuel supply system 10 so accurate that the pressure regulator only has to compensate for malfunctions and otherwise remains in neutral.
- the pressure control and the pressure pre-control work in Principle parallel, the pressure control being dynamic and the pressure pre-control the stationary behavior of the pressure in the Affect storage space.
- Figure 2 is the sequence of a diagnosis of the Fuel supply system 10 shown.
- a block 201 represents the normal operation of the Internal combustion engine. Normal operation means that the Internal combustion engine runs faultlessly, no emergency functions are activated and / or the diagnostic cycle is not activated is.
- Block 202 becomes an electrical check of the pressure sensor 21 performed.
- block 203 general plausibility check
- Fuel supply system 10 performed and in block 204 are the final stages of the pressure control valve 19 and High pressure injection valves 18 checked.
- the electrical check of the pressure sensor 21 is carried out by Evaluation of the output signal of the pressure sensor 21 carried out. For this purpose, it is checked, for example, whether that Output signal values within a permissible range occupies. The output signal takes values outside the permissible range, then a short circuit or a Broken cable error detected. It can also be checked whether the timing of the output signal is a dependent typical form of the fuel supply system 10.
- an error of the pressure sensor 21 is detected in block 202, then is the error in block 205 using a Display device displayed and simultaneously in block 206 a corresponding emergency operation of the internal combustion engine set. For example, when an error is detected the pressure sensor 21 in emergency operation, the pressure control switched off, so that the pressure in the storage space 17 only is set by the print pre-control.
- a plausibility check of the Fuel supply system 10 wherein for pressure control in Storage space 17 in addition to the pressure regulator Print pre-control is carried out by the Output value of the pressure regulator with a predetermined Threshold is compared. If the exceeds Output value of the pressure regulator above a predetermined one Time period the threshold value, then a deviation of the Fuel supply system 10 of normal behavior or the print pre-control recognized. For this it is assumed that the print pre-control works properly and that stationary behavior of the fuel supply system 10 described sufficiently precisely.
- FIG. 3 schematically represents the course of the diagnostic cycle represents.
- Step 301 this step corresponds to the Step 203 in Figure 2 through the Plausibility check an error in the Fuel supply system 10 detected, so in one Step 302 of the diagnostic cycle started.
- Diagnostic functions enabled the individual components of the fuel supply system 10 for functionality check.
- signals are also used as output signals referred to, from an interim result of the above Functions can originate.
- combustion misfires are detected on the basis of an air / fuel ratio that is too “rich” or “lean”. Misfires in individual cylinders cause the individual cylinders to no longer deliver the same torque, which causes the internal combustion engine to run unevenly.
- the lambda control can only optimally control deviations regulate when the controller output is idle, i.e. it there are no control deviations, a value close to Takes neutral position. Occur permanent deviations or Malfunctions due to aging or errors in the Fuel supply system 10, so the Controller output permanent a value outside the zero position and runs outside of its optimal Workspace. Short-term deviations or malfunctions can only compensate poorly or not at all become.
- the mixture adaptation function shown in block 304 solves this problem. It recognizes permanent deviations between the specified and the detected air / fuel ratio by evaluating the output signal of the lambda control and intervenes adaptively in the mixture formation.
- the mass of fuel to be injected is so changed that the controller output in idle state again Takes value close to the zero position.
- a block 303 the function of the High pressure injection valves 18 checked. Because an electrical Checking the output stages of the high-pressure injection valves 18 already during normal operation of the internal combustion engine is carried out, the diagnostic cycle checks whether a There is a quantity error. There is a quantity error if one predetermined amount of fuel not in the combustion chamber amount of fuel injected into the engine matches.
- Lambda control becomes the output signal of block 306 shown mixture adaptation evaluated. The The output signal of the mixture adaptation is the same as for the Lambda control with a predetermined threshold compared.
- Short-term errors i.e. short-term errors of the High pressure injectors 18 are ANDed the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the lambda control 305 recognized.
- short-term errors i.e. short-term errors of the High pressure injectors 18 are ANDed the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the lambda control 305 recognized.
- an error is additionally identified with the help of Lambda control is detected, then an error occurs High pressure injection valves 18 closed.
- Permanent failures of the high pressure injectors 18, i.e. Errors that are permanent are identified by an AND operation the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the mixture adaptation 306 recognized. In other words, will be a mistake with the help of misfire detection or smooth running control recognized and an error is additionally identified with the help of If mixture adaptation 306 is detected, then an error is caused High pressure injection valves 18 closed.
- a display device is used an error of the high pressure injection valves 18 is indicated.
- the diagnostic cycle is ended and a corresponding one Emergency operation of the internal combustion engine is set.
- an error of the pressure sensor 21 is displayed with the aid of a display device. If an error in the pressure sensor 21 was detected, the diagnostic cycle is ended and a corresponding emergency operation function of the internal combustion engine is activated.
- the pressure control valve 19 can, for example, driving signal with the output from the pressure sensor 21 Signal can be compared. These signals give way to one longer periods of time, so it can an error in the pressure control valve 19 can be concluded.
- To an error of the pressure control valve 19 with a larger To be able to recognize security are also the Output signals of the lambda control 305 and the Mixture adaptation 306 evaluated. For example, it can Pressure control valve 19 driving signal in one be changed in a predetermined manner, whereby normally the pressure in the storage space 17 and the injected fuel mass specifically changed. At the same time, the behavior of the combustion through Evaluation of the output signals of the lambda control and the Mixture adaptation detected.
- the pressure control valve 19th driving signal is with the output signals of the Lambda control and / or the mixture adaptation compared. Becomes the signal driving the pressure control valve 19 in quickly changed in a predetermined manner, so it will Pressure control valve 19 driving signal with the Output signal of the lambda control compared.
- a display device is used an error of the pressure sensor 21 is displayed.
- a step 312 checks whether there is a leak in the Fuel supply system 10 is present.
- the pressure reduction in Storage space 17 detected.
- the pressure builds up in one shorter than a predetermined period of time, then a Leakage of the fuel supply system 10 detected.
- a display device is used a leakage of the fuel supply system 10 is indicated.
- the invention relates to a method and a device for operating a fuel supply system Internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, at with the help of a pump fuel into a storage space , promoted and a pressure is generated in the storage space, at an actual value of the pressure with the help of a pressure sensor is measured, and at which the pressure in the storage space a setpoint is controlled and regulated, an error in the fuel supply system by a Plausibility check is recognized.
- the correction value is additionally fed to an error detection device in which it is checked whether the correction value is within one of two predetermined values permissible pressure range formed. If the correction value is outside of this Range, an error in the fuel supply system is recognized and displayed.
- step S12 a fuel injection system is known, in which upon detection of an error (in step S12) is changed to a homogeneous operating state (step S 13).
- This Transition to the homogeneous operating state is independent of the previous one Operating condition.
- a correction factor ⁇ step S 14 detected and depending on the value of the correction factor ⁇ (step S15) to one Fault in the fuel pressure sensor (step S16) or the high pressure regulator (step S17) closed.
- the operation of the internal combustion engine also takes place after the Diagnostics in the homogeneous operating state.
- the present invention has for its object a method of Generic type to improve such that the one error in Component causing fuel supply system can be determined, or that an operation of the fuel supply system despite the faulty component can continue.
- the particularly great advantage of the present invention is that it is accurate Diagnosis of the fuel supply system is achieved without additional components.
- FIG. 1 shows a fuel supply system 10 shown for use in an internal combustion engine is provided.
- An electric fuel pump is in a fuel tank 11 (EKP) 12, a fuel filter 13 and a low pressure regulator 14 arranged.
- the EKP 12 promotes the through the fuel filter 13 Fuel from the fuel tank 11.
- the fuel filter 13 has the task of foreign particles from the fuel filter out.
- the low pressure regulator 14 With the help of the low pressure regulator 14 the fuel pressure in the low pressure range to one predetermined value regulated.
- a fuel line 15 leads from the fuel tank 11 a high pressure pump 16.
- the high pressure pump 16 closes there is a storage space 17 on which injection valves 18 are arranged.
- the injection valves 18 are with the Storage space 17 connected and are preferably directly the Combustion chambers assigned to the internal combustion engine.
- the fuel is produced using the electric fuel pump 12 from the fuel tank 11 via the fuel line 15 to High pressure pump 16 promoted. This turns the fuel on brought to a pressure of about 4-5 bar.
- the high pressure pump 16, which are preferably directly from the internal combustion engine is driven, compresses and delivers the fuel into a storage space 17.
- the fuel pressure reached here values of up to 120 bar.
- a pressure sensor 21 and a pressure control valve 19 is direct connected to storage space 17.
- the pressure control valve 19 is connected on the input side to the storage space 17.
- a return line 20 leads to the output side Fuel line 15. Via signal and control lines 22, 23 are the pressure sensor 21 and the pressure control valve 19 with connected to a control unit 25.
- a pressure control valve 19 can also Quantity control valve in a fuel supply system 10 come into use. For the sake of simplicity, following text only the pressure control valve 19 further described.
- the pressure sensor 21 With the help of the pressure sensor 21, the actual value of the Detected fuel pressure in the storage space 17. About the Signal line 22 becomes the actual value to control unit 25 fed. In the control unit 25 is based on the detected A control signal is formed, with which the pressure control valve 19 via the control line 23 is controlled.
- control unit 25 various functions that Control of the internal combustion engine are used to implement. In modern control units have these functions on one Computer programmed and then in a memory of the Control unit 25 filed. The ones stored in memory Functions are dependent on the requirements of the Internal combustion engine activated. Here, in particular tough demands on the real-time capability of the control unit 25 in connection with the functions. in principle is, however, a pure hardware implementation of the functions to control the internal combustion engine quite possible.
- To control or regulate the pressure in the storage space 17 of the fuel supply system 10 serve, for example the functions of pressure control and pressure pilot control.
- the pressure control function regulates faults that affect the Change the pressure in the storage space briefly. For this, the Output signal of the pressure sensor 21 with a setpoint compared. When a discrepancy between The output signal of the pressure sensor 21 and the target variable become on Generated signal with which the pressure control valve 19 is controlled and the deviation is corrected. Normally, i.e. if there is no fault, the output of the pressure regulator remains in zero or neutral position.
- the pressure pre-control generates on the basis of a target size for the pressure a control signal for the pressure control valve 19.
- the print pre-control describes this Behavior of the fuel supply system 10 so accurate that the pressure regulator only has to compensate for malfunctions and otherwise remains in neutral.
- the pressure control and the pressure pre-control work in Principle parallel, the pressure control being dynamic and the pressure pre-control the stationary behavior of the pressure in the Affect storage space.
- Figure 2 is the sequence of a diagnosis of the Fuel supply system 10 shown.
- a block 201 represents the normal operation of the Internal combustion engine. Normal operation means that the Internal combustion engine runs faultlessly, no emergency functions are activated and / or the diagnostic cycle is not activated is.
- Block 202 becomes an electrical check of the pressure sensor 21 performed.
- block 203 general plausibility check
- Fuel supply system 10 performed and in block 204 are the final stages of the pressure control valve 19 and High pressure injection valves 18 checked.
- the electrical check of the pressure sensor 21 is carried out by Evaluation of the output signal of the pressure sensor 21 carried out. For this purpose, it is checked, for example, whether that Output signal values within a permissible range occupies. The output signal takes values outside the permissible range, then a short circuit or a Broken cable error detected. It can also be checked whether the timing of the output signal is a dependent typical form of the fuel supply system 10.
- an error of the pressure sensor 21 is detected in block 202, then is the error in block 205 using a Display device displayed and simultaneously in block 206 a corresponding emergency operation of the internal combustion engine set. For example, when an error is detected the pressure sensor 21 in emergency operation, the pressure control switched off, so that the pressure in the storage space 17 only is set by the print pre-control.
- a plausibility check of the Fuel supply system 10 wherein for pressure control in Storage space 17 in addition to the pressure regulator Print pre-control is carried out by the Output value of the pressure regulator with a predetermined Threshold is compared. If the exceeds Output value of the pressure regulator above a predetermined one Time period the threshold value, then a deviation of the Fuel supply system 10 of normal behavior or the print pre-control recognized. For this it is assumed that the print pre-control works properly and that stationary behavior of the fuel supply system 10 described sufficiently precisely.
- FIG. 3 schematically represents the course of the diagnostic cycle represents.
- Step 301 this step corresponds to the Step 203 in Figure 2 through the Plausibility check an error in the Fuel supply system 10 detected, so in one Step 302 of the diagnostic cycle started.
- Diagnostic functions enabled the individual components of the fuel supply system 10 for functionality check.
- signals are also used as output signals referred to, from an interim result of the above Functions can originate.
- combustion misfires are detected on the basis of an air / fuel ratio that is too “rich” or “lean”. Misfires in individual cylinders cause the individual cylinders to no longer deliver the same torque, which causes the internal combustion engine to run unevenly.
- the lambda control can only optimally control deviations regulate when the controller output is idle, i.e. it there are no control deviations, a value close to Takes neutral position. Occur permanent deviations or Malfunctions due to aging or errors in the Fuel supply system 10, so the Controller output permanent a value outside the zero position and runs outside of its optimal Workspace. Short-term deviations or malfunctions can only compensate poorly or not at all become.
- the mixture adaptation function shown in block 304 solves this problem. It recognizes permanent deviations between the specified and the detected air / fuel ratio by evaluating the output signal of the lambda control and intervenes adaptively in the mixture formation.
- the mass of fuel to be injected is so changed that the controller output in idle state again Takes value close to the zero position.
- a block 303 the function of the High pressure injection valves 18 checked. Because an electrical Checking the output stages of the high-pressure injection valves 18 already during normal operation of the internal combustion engine is carried out, the diagnostic cycle checks whether a There is a quantity error. There is a quantity error if one predetermined amount of fuel not in the combustion chamber amount of fuel injected into the engine matches.
- Lambda control becomes the output signal of block 306 shown mixture adaptation evaluated. The The output signal of the mixture adaptation is the same as for the Lambda control with a predetermined threshold compared.
- Short-term errors i.e. short-term errors of the High pressure injectors 18 are ANDed the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the lambda control 305 recognized.
- short-term errors i.e. short-term errors of the High pressure injectors 18 are ANDed the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the lambda control 305 recognized.
- an error is additionally identified with the help of Lambda control is detected, then an error occurs High pressure injection valves 18 closed.
- Permanent failures of the high pressure injectors 18, i.e. Errors that are permanent are identified by an AND operation the results of the smooth running regulation or the Misfire detection 304 with the result of the mixture adaptation 306 recognized. In other words, will be a mistake with the help of misfire detection or smooth running control recognized and an error is additionally identified with the help of If mixture adaptation 306 is detected, then an error is caused High pressure injection valves 18 closed.
- a display device is used an error of the high pressure injection valves 18 is indicated.
- the diagnostic cycle is ended and a corresponding one Emergency operation of the internal combustion engine is set.
- an error of the pressure sensor 21 is displayed with the aid of a display device. If an error in the pressure sensor 21 has been detected, the diagnostic cycle is ended and a corresponding emergency operation function of the internal combustion engine is activated.
- the pressure control valve 19 can, for example, driving signal with the output from the pressure sensor 21 Signal can be compared. These signals give way to one longer periods of time, so it can an error in the pressure control valve 19 can be concluded.
- To an error of the pressure control valve 19 with a larger To be able to recognize security are also the Output signals of the lambda control 305 and the Mixture adaptation 306 evaluated. For example, it can Pressure control valve 19 driving signal in one be changed in a predetermined manner, whereby normally the pressure in the storage space 17 and the injected fuel mass specifically changed. At the same time, the behavior of the combustion through Evaluation of the output signals of the lambda control and the Mixture adaptation detected.
- the pressure control valve 19th driving signal is with the output signals of the Lambda control and / or the mixture adaptation compared. Becomes the signal driving the pressure control valve 19 in quickly changed in a predetermined manner, so it will Pressure control valve 19 driving signal with the Output signal of the lambda control compared.
- a display device is used an error of the pressure sensor 21 is displayed.
- a step 312 checks whether there is a leak in the Fuel supply system 10 is present.
- the pressure reduction in Storage space 17 detected.
- the pressure builds up in one shorter than a predetermined period of time, then a Leakage of the fuel supply system 10 detected.
- a display device is used a leakage of the fuel supply system 10 is indicated.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines Kraftstoffversorgungssystems einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, bei dem mit Hilfe einer Pumpe Kraftstoff in einen Speicherraum gefördert und ein Druck im Speicherraum erzeugt wird, bei dem mit Hilfe eines Drucksensors ein Istwert des Drucks gemessen wird, und bei dem der Druck im Speicherraum auf einen Sollwert gesteuert und geregelt wird, wobei ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem durch eine Plausibilitätskontrolle erkannt wird.The invention relates to a method and a device for operating a fuel supply system Internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, at with the help of a pump fuel into a storage space promoted and a pressure is generated in the storage space an actual value of the pressure with the help of a pressure sensor is measured, and at which the pressure in the storage space a setpoint is controlled and regulated, an error in the fuel supply system by a Plausibility check is recognized.
Aus der Patentschrift US 5,241,933 ist ein Kraftstoffversorgungssystem bekannt, bei dem der Kraftstoffdruck mit Hilfe eines Druckreglers geregelt wird und bei dem eine Fehlererkennungseinrichtung ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem erkennt und dieser Fehler mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung angezeigt wird. Hierzu wird aus einem Istdruck und einem Solldruck ein Differenzdruck gebildet. Aus dem Differenzdruck wird dann ein Korrekturwert ermittelt, mit dem der Sollwert des Drucks korrigiert wird. From US 5,241,933 is a Fuel supply system known in which the Fuel pressure is regulated using a pressure regulator and in which an error detection device an error in Detects fuel supply system and this error with Is displayed using a display device. This will a differential pressure from an actual pressure and a set pressure educated. The differential pressure then becomes a correction value determined with which the setpoint value of the pressure is corrected.
Der Korrekturwert wird zusätzlich einer Fehlererkennungseinrichtung zugeführt, in der überprüft wird, ob der Korrekturwert innerhalb eines durch zwei vorbestimmten Werten gebildeten zulässigen Druckbereichs liegt. Liegt der Korrekturwert außerhalb von diesem Bereich, so wird ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem erkannt und angezeigt.The correction value also becomes one Fault detection device supplied in the checked whether the correction value is within one by two predetermined values formed allowable pressure range lies. If the correction value is outside this range, this is how a fault in the fuel supply system is recognized and displayed.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß die einen Fehler im Kraftstoffversorgungssystem verursachende Komponente ermittelt werden kann.The present invention is based on the object To improve methods of the generic type in such a way that which is a fault in the fuel supply system causing component can be determined.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object of the present invention is achieved with the Features of claim 1 solved.
Der besonders große Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß eine genaue Diagnose des Kraftstoffversorgungssystems ohne zusätzlich Bauteile erreicht wird.The particularly great advantage of the present invention lies in that an accurate diagnosis of the Fuel supply system without additional components is achieved.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen.Further advantages of the invention result in connection with the subclaims from the description below of embodiments.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung - dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
- Die Figur 1
- zeigt schematisch eine Darstellung eines Kraftstoffversorgungssystems einer Brennkraftmaschine.
- Die Figur 2
- zeigt schematisch den Ablauf der Diagnose des Kraftstoffversorgungssystems.
- Die
Figur 3 - zeigt schematisch den Ablauf des Diagnosezyklus bei Erkennung eines Fehlers im Kraftstoffversorgungssystem.
- Figure 1
- shows a schematic representation of a fuel supply system of an internal combustion engine.
- Figure 2
- shows schematically the sequence of the diagnosis of the fuel supply system.
- Figure 3
- shows schematically the course of the diagnostic cycle upon detection of a fault in the fuel supply system.
In der Figur 1 ist ein Kraftstoffversorgungssystem 10
dargestellt, das für den Einsatz in einer Brennkraftmaschine
vorgesehen ist.1 shows a
In einem Kraftstofftank 11 ist eine Elektrokraftstoffpumpe
(EKP) 12, ein Kraftstoffilter 13 und ein Niederdruckregler
14 angeordnet.An electric fuel pump is in a fuel tank 11
(EKP) 12, a
Die EKP 12 fördert über den Kraftstoffilter 13 den
Kraftstoff aus dem Kraftstofftank 11. Der Kraftstoffilter 13
hat die Aufgabe Fremdpartikeln aus dem Kraftstoff
herauszufiltern. Mit Hilfe des Niederdruckreglers 14 wird
der Kraftstoffdruck im Niederdruckbereich auf einen
vorbestimmten Wert geregelt. The EKP 12 promotes the through the
Vom Kraftstofftank 11 führt eine Kraftstoffleitung 15 zu
einer Hochdruckpumpe 16. An der Hochdruckpumpe 16 schließt
sich ein Speicherraum 17 an, an dem Einspritzventile 18
angeordnet sind. Die Einspritzventile 18 sind mit dem
Speicherraum 17 verbunden und werden vorzugsweise direkt den
Brennräumen der Brennkraftmaschine zugeordnet.A
Der Kraftstoff wird mit Hilfe der Elektrokraftstoffpumpe 12
aus dem Kraftstofftank 11 über die Kraftstoffleitung 15 zur
Hochdruckpumpe 16 gefördert. Hierbei wird der Kraftstoff auf
einem Druck von ca. 4-5 bar gebracht. Die Hochdruckpumpe 16,
die vorzugsweise direkt von der Brennkraftmaschine
angetrieben wird, verdichtet den Kraftstoff und fördert ihn
in einen Speicherraum 17. Der Kraftstoffdruck erreicht
hierbei Werte von bis zu 120 bar. Über die Einspritzventile
18, die einzeln angesteuert werden können, wird der
Kraftstoff direkt in die Brennräume der Brennkraftmaschine
gespritzt.The fuel is produced using the
Ein Drucksensor 21 und ein Drucksteuerventil 19 ist direkt
am Speicherraum 17 angeschlossen. Das Drucksteuerventil 19
ist Eingangsseitig mit dem Speicherraum 17 verbunden.
Ausgangsseitig führt eine Rückflußleitung 20 zur
Kraftstoffleitung 15. Über Signal- und Steuerleitungen 22,
23 sind der Drucksensor 21 und das Drucksteuerventil 19 mit
einem Steuergerät 25 verbunden.A
Anstatt einem Drucksteuerventil 19 kann auch ein
Mengensteuerventil in einem Kraftstoffversorgungssystem 10
zur Anwendung kommen. Der Einfachheit halber wird im
folgenden Text nur das Drucksteuerventil 19 weiter
beschrieben.Instead of a
Mit Hilfe des Drucksensors 21 wird der Istwert des
Kraftstoffdrucks im Speicherraum 17 erfaßt. Über die
Signalleitung 22 wird der Istwert dem Steuergerät 25
zugeführt. Im Steuergerät 25 wird auf der Basis des erfaßten
Istwerts des Kraftstoff drucks ein Ansteuersignal gebildet,
mit dem das Drucksteuerventil 19 über die Steuerleitung 23
angesteuert wird.With the help of the
Im Steuergerät 25 sind verschiedene Funktionen, die zur
Steuerung der Brennkraftmaschine dienen implementiert. In
modernen Steuergeräten werden diese Funktionen auf einem
Rechner programmiert und anschließend in einem Speicher des
Steuergeräts 25 abgelegt. Die im Speicher abgelegten
Funktionen werden in Abhängigkeit der Anforderungen an die
Brennkraftmaschine aktiviert. Hierbei werden insbesondere
harte Anforderungen an die Echzeitfähigkeit des Steuergeräts
25 in Verbindung mit den Funktionen gestellt. Prinzipiell
ist jedoch eine reine Hardwarerealisierung der Funktionen
zur Steuerung der Brennkraftmaschine durchaus möglich.In the
Zur Steuerung bzw. Regelung des Drucks im Speicherraum 17
des Kraftstoffversorgungssystems 10 dienen beispielsweise
die Funktionen Druckregelung und Druckvorsteuerung.To control or regulate the pressure in the
Die Funktion Druckregelung regelt Störungen aus, die den
Druck im Speicherraum kurzzeitig verändern. Hierzu wird das
Ausgangssignal des Drucksensors 21 mit einer Sollgröße
verglichen. Bei Erkennen einer Abweichung zwischen
Ausgangssignal des Drucksensors 21 und Sollgröße wird ein
Signal erzeugt, mit dem das Drucksteuerventil 19 angesteuert
und die Abweichung korrigiert wird. In Normalfall, d.h. wenn
keine Störung vorliegt, bleibt der Ausgang des Druckreglers
in Null- bzw. Neutralstellung.The pressure control function regulates faults that affect the
Change the pressure in the storage space briefly. For this, the
Output signal of the
Die Druckvorsteuerung erzeugt auf der Basis einer Sollgröße
für den Druck ein Ansteuersignal für das Drucksteuerventil
19. Im allgemeinen beschreibt die Druckvorsteuerung das
Verhalten des Kraftstoffversorgungssystem 10 so genau, daß
der Druckregler nur noch Störungen ausregeln muß und sonst
in Neutralstellung bleibt.The pressure pre-control generates on the basis of a target size
for the pressure a control signal for the
Die Druckregelung und die Druckvorsteuerung arbeiten im Prinzip parallel, wobei die Druckregelung das dynamische und die Druckvorsteuerung das stationäre Verhalten des Drucks im Speicherraum beeinflussen.The pressure control and the pressure pre-control work in Principle parallel, the pressure control being dynamic and the pressure pre-control the stationary behavior of the pressure in the Affect storage space.
In der Figur 2 ist schematisch der Ablauf einer Diagnose des
Kraftstoffversorgungssystems 10 dargestellt.In Figure 2 is the sequence of a diagnosis of the
Ein Block 201 repräsentiert den Normalbetrieb der
Brennkraftmaschine. Normalbetrieb bedeutet, daß die
Brennkraftmaschine fehlerfrei läuft, keine Notlauffunktionen
aktiviert sind und/oder der Diagnosezyklus nicht aktiviert
ist.A
Während des Normalbetriebs 201 der Brennkraftmaschine werden
fortlaufend verschiedene Überprüfungen durchgeführt. Im
Block 202 wird eine elektrische Überprüfung des Drucksensors
21 durchgeführt. Gleichzeitig wird im Block 203 eine
allgemeine Plausibilitätskontrolle
Kraftstoffversorgungssystems 10 durchgeführt und im Block
204 werden die Endstufen des Drucksteuerventils 19 und der
Hochdruckeinspritzventile 18 überprüft.During
Die elektrische Überprüfung des Drucksensors 21 wird durch
Auswerten des Ausgangssignals des Drucksensors 21
durchgeführt. Hierzu wird beispielsweise überprüft, ob das
Ausgangssignal Werte innerhalb eines zulässigen Bereichs
einnimmt. Nimmt das Ausgangssignal Werte außerhalb des
zulässigen Bereichs ein, dann wird ein Kurzschluß- oder ein
Kabelbruchfehler erkannt. Weiterhin kann überprüft werden,
ob der Zeitverlauf des Ausgangssignals eine in Abhängigkeit
vom Kraftstoffversorgungssystem 10 typische Form aufweist.The electrical check of the
Wird im Block 202 ein Fehler des Drucksensors 21 erkannt, so
wird im Block 205 der Fehler mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung angezeigt und gleichzeitig in Block 206
ein entsprechender Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine
eingestellt. Beispielsweise wird bei Erkennen eines Fehlers
des Drucksensors 21 im Notlaufbetrieb die Druckregelung
abgeschaltet, so daß der Druck im Speicherraum 17 nur noch
von der Druckvorsteuerung eingestellt wird.If an error of the
Ein Fehler der Endstufen des Drucksteuerventils 19 oder der
Hochdruckeinspritzventile 18, wird durch Beobachten einer
Endstufenspannung der einzelnen Endstufen erkannt. Weicht
die Endstufenspannung im eingeschalteten oder
ausgeschalteten Zustand der Endstufen wesentlich von einem
für den eingeschalteten bzw. ausgeschalteten Zustand der
Endstufen vorbestimmten Wert ab, dann wird ein Kurzschlußoder
Kabelbruchfehler in den Endstufen erkannt. An error in the output stages of the
Wird im Block 204 ein Fehler der Endstufen des
Drucksteuerventils 19 oder der Hochdruckeinspritzventile 18
erkannt, so wird im Block 207 der Fehler mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung angezeigt und gleichzeitig in Block 208
ein entsprechender Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine
eingestellt.If an error in the output stages of the
Wird im Block 203 durch eine Plausibilitätskontrolle des
Kraftstoffversorgungssystems 10 ein allgemeiner Fehler
erkannt, so wird in einem Block 209 mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung der Fehler angezeigt und ein
Diagnosezyklus der Brennkraftmaschine gestartet und
angezeigt. Hierzu werden im Block 210 verschiedene
Diagnosefunktionen aktiviert, die zur Überprüfung der
einzelnen Komponenten des Kraftstoffversorgungssystems 10
dienen.Is checked in
Beispielsweise wird eine Plausibilitätskontrolle des
Kraftstoffversorgungssystems 10, wobei zur Druckregelung im
Speicherraum 17 neben dem Druckregler auch die
Druckvorsteuerung aktiv ist, durchgeführt, indem der
Ausgangswert des Druckreglers mit einem vorbestimmten
Schwellenwert verglichen wird. Überschreitet der
Ausgangswert des Druckreglers über eine vorbestimmte
Zeitspanne den Schwellenwert, so wird eine Abweichung des
Kraftstoffversorgungssystems 10 vom Normalverhalten bzw. von
der Druckvorsteuerung erkannt. Hierzu wird vorausgesetzt,
daß die Druckvorsteuerung richtig funktioniert und das
stationäre Verhalten des Kraftstoffversorgungssystems 10
ausreichend genau beschreibt. For example, a plausibility check of the
Die Figur 3 stellt schematisch den Ablauf des Diagnosezyklus dar.FIG. 3 schematically represents the course of the diagnostic cycle represents.
Wird in einem Schritt 301 (dieser Schritt entspricht dem
Schritt 203 in der Figur 2) durch die
Plausibilitätskontrolle ein Fehler im
Kraftstoffversorgungssystem 10 erkannt, so wird in einem
Schritt 302 der Diagnosezyklus gestartet. Hierbei werden
Diagnosefunktionen aktiviert, die die einzelnen Komponenten
des Kraftstoffversorgungssystems 10 auf Funktionsfähigkeit
überprüfen.In a step 301 (this step corresponds to the
Hierzu werden Ausgangssignale der Funktionen Aussetzererkennung, Laufruheregelung, Lambdaregelung, Gemischadaption oder Leckageerkennung in geeigneter Weise ausgewertet und miteinander verknüpft.For this purpose, output signals of the functions Misfire detection, smooth running control, lambda control, Mixture adaptation or leakage detection in a suitable manner evaluated and linked together.
Als Ausgangssignale werden im Folgendem auch Signale bezeichnet, die aus einem Zwischenergebnis der obengenannten Funktionen stammen können.In the following, signals are also used as output signals referred to, from an interim result of the above Functions can originate.
Mit Hilfe der im Block 304 dargestellten Funktion
Aussetzererkennung werden Verbrennungsaussetzer aufgrund von
zu "fettem" oder zu "magerem" Luft-/Kraftstoff-Verhältnis
erkannt. Verbrennungsaussetzer in einzelnen Zylindern
bewirken, daß die einzelnen Zylinder nicht mehr das gleiche
Moment abgegeben, wodurch es zu einer Laufunruhe der
Brennkraftmaschine kommt.With the help of the misfire detection function shown in
Mit Hilfe der im Block 304 dargestellten Funktion
Laufruheregelung werden unterschiedliche abgegebene Momente
in den einzelnen Zylindern erfaßt und durch Variation der
eingespritzten Kraftstoffmasse in den betroffenen Zylindern
ausgeglichen.With the help of the smooth running control function shown in
Mit Hilfe der im Block 305 dargestellte Funktion
Lambdaregelung wird durch Auswerten eines Signals einer
Lambdasonde erkannt, ob das durch einen Sollwert
vorbestimmte Luft-/Kraftstoff-Verhältnis tatsächlich im
Brennraum vorlag und dort verbrannte. Bei Erkennen einer
Abweichung zwischen dem Sollwert und dem erfaßten Wert des
Luft-/Kraftstoff-Verhältnis wird ein Korrektursignal erzeugt
und einer Funktion zur Gemischbildung zugeführt. Durch
Auswerten des Zeitverlaufs des Korrektursignals können
kurzfristige Abweichungen zwischen dem vorgegebenen und dem
erfaßten Luft-/Kraftstoff-Verhältnis erkannt werden.With the aid of the lambda control function shown in
Die Lambdaregelung kann Regelabweichungen nur dann optimal
ausregeln, wenn der Reglerausgang im Ruhezustand, d.h. es
sind keine Regelabweichungen vorhanden, einen Wert nahe der
Neutrallage einnimmt. Treten dauerhafte Abweichungen oder
Störungen aufgrund von Alterung oder Fehler im
Kraftstoffversorgungssystem 10 auf, so nimmt der
Reglerausgang dauerhafte einen Wert außerhalb der Nullage
ein und läuft damit außerhalb seines optimalen
Arbeitsbereichs. Kurzzeitige Abweichungen oder Störungen
können nur noch schlecht oder gar nicht mehr ausgeglichen
werden.The lambda control can only optimally control deviations
regulate when the controller output is idle, i.e. it
there are no control deviations, a value close to
Takes neutral position. Occur permanent deviations or
Malfunctions due to aging or errors in the
Die im Block 304 dargestellte Funktion Gemischadaption löst
dieses Problem. Sie erkennt dauerhafte Abweichungen zwischen
dem vorgegebenen und dem erfaßten Luft-/Kraftstoff-Verhältnis
durch Auswerten des Ausgangssignals der
Lambdaregelung und greift adaptiv in die Gemischbildung ein. The mixture adaptation function shown in
Dazu wird die Masse an einzuspritzendem Kraftstoff so verändert, daß der Reglerausgang in Ruhezustand wieder einen Wert nahe der Nullage einnimmt.The mass of fuel to be injected is so changed that the controller output in idle state again Takes value close to the zero position.
In einem Block 303 wird zunächst die Funktion der
Hochdruckeinspritzventile 18 überprüft. Da eine elektrische
Überprüfung der Endstufen der Hochdruckeinspritzventile 18
bereits während des Normalbetriebs der Brennkraftmaschine
erfolgt, wird im Diagnosezyklus überprüft, ob ein
Mengenfehler vorliegt. Ein Mengenfehler liegt vor, wenn eine
vorbestimmte Kraftstoffmenge nicht mit der in den Brennraum
der Brennkraftmaschine eingespritzte Kraftstoffmenge
übereinstimmt.In a
Hierzu wird mit Hilfe der im Block 304 dargestellten
Funktionen Aussetzererkennung und Laufruheregelung durch
Vergleich der Ausgangssignale dieser Funktionen mit
vorbestimmten Schwellenwerten ermittelt, ob und in welchen
Zylindern Laufunruhen oder Verbrennungsaussetzer vorliegen.
Bereits mit dieser Information kann mit hoher
Wahrscheinlichkeit auf einen Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen werden.To do this, use the one shown in
Zusätzlich wird ein Ausgangssignal der im Block 305
dargestellten Lambdaregelung ausgewertet. Hierzu wird
überprüft, ob das Ausgangssignal der Lambdaregelung über
eine vorbestimmte Zeit größer als ein vorbestimmter
Schwellenwert ist. Alternativ oder zusätzlich zur
Lambdaregelung wird das Ausgangssignal der im Block 306
dargestellten Gemischadaption ausgewertet. Das
Ausgangssignal der Gemischadaption wird wie auch bei der
Lambdaregelung mit einem vorbestimmten Schwellenwert
verglichen.In addition, an output signal of
Kurzzeitige Fehler, d.h. kurzzeitig vorliegende Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 werden durch eine UND-Verknüpfung
der Ergebnisse der Laufruheregelung oder der
Aussetzererkennung 304 mit dem Ergebnis der Lambdaregelung
305 erkannt. In anderen Worten formuliert; wird ein Fehler
mit Hilfe der Aussetzererkennung oder der Laufruheregelung
erkannt und wird zusätzlich ein Fehler mit Hilfe der
Lambdaregelung erkannt, so wird auf ein Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen.Short-term errors, i.e. short-term errors of the
Dauerhafte Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18, d.h.
Fehler die dauerhaft vorliegen, werden durch eine UND-Verknüpfung
der Ergebnisse der Laufruheregelung oder der
Aussetzererkennung 304 mit dem Ergebnis der Gemischadaption
306 erkannt. In anderen Worten formuliert; wird ein Fehler
mit Hilfe der Aussetzererkennung oder der Laufruheregelung
erkannt und wird zusätzlich ein Fehler mit Hilfe der
Gemischadaption 306 erkannt, so wird auf ein Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen.Permanent failures of the
In einem Block 307 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 angezeigt.In
Wurde ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 erkannt,
so wird der Diagnosezyklus beendet und ein entsprechender
Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine eingestellt. If a fault in the high-
Liegt kein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 vor, so
wird in einem Block 308 wird der Drucksensor 21 auf
Funktionsfähigkeit überprüft.If there is no fault in the high-
Im Normalbetrieb der Brennkraftmaschine wird Kraftstoff dem
Speicherraum 17 zugeführt. Im Speicherraum 17 wird der Druck
vom Drucksensor 21 gemessen und über die
Hochdruckeinspritzventile 18 Kraftstoff einer Verbrennung
zugeführt. Durch Auswerten von Ausgangssignalen der
Funktionen Lambdaregelung 305 und/oder Gemischadaption 306
kann das Verhalten der Verbrennung des Kraftstoffs erfaßt
werden.In normal operation of the internal combustion engine, fuel becomes the
Zur Diagnose des Drucksensors 21 wird zu einem vorbestimmten
Zeitpunkt der Druck im Speicherraum mit dem Drucksensor 21
und das Verbrennungsverhalten des Kraftstoffs mit Hilfe der
Lambdaregelung und/oder Gemischadaption erfaßt. Anschließend
wird der Druck im Speicherraum verändert. Danach wird der
Druck und das Vebrennungsverhalten des Kraftstoffs wieder
erfaßt. Durch einen Vergleich der vor der Druckänderung und
nach der Druckänderung erfaßten Werte für den Druck im
Speicherraum 17 und das Verbrennungsverhalten des
Kraftstoffs, wird auf die Funktion des Drucksensors 21
geschlossen.To diagnose the
In einem Block 309 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler des Drucksensors 21 angezeigt.
Wurde ein Fehler des Drucksensors 21 erkannt, so wird der
Diagnosezyklus beendet und eine entsprechende
Notlauffunktion der Brennkraftmaschine aktiviert. In
If an error in the
Liegt kein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 oder des
Drucksensors 21 vor, wird in einem Block 310 die Funktion
des Drucksteuerventils 19 überprüft. Da eine elektrische
Überprüfung der Endstufen des Drucksteuerventils 19 bereits
während des Normalbetriebs der Brennkraftmaschine erfolgt,
wird hier überprüft, ob der durch eine Ansteuerung des
Drucksteuerventils 19 durch das Steuergerät 25 zu erwartende
Druckwert im Speicherraum 17 eingestellt wird.There is no fault in the high
Hierzu kann beispielsweise das das Drucksteuerventil 19
ansteuernde Signal mit dem vom Drucksensor 21 abgegebenen
Signal verglichen werden. Weichen diese Signale über einen
längeren Zeitraum wesentlich voneinander ab, so kann daraus
auf ein Fehler des Drucksteuerventils 19 geschlossen werden.For this purpose, the
Um einen Fehler des Drucksteuerventils 19 mit größerer
Sicherheit erkennen zu können, werden zusätzlich die
Ausgangssignale der Lambdaregelung 305 und der
Gemischadaption 306 ausgewertet. Beispielsweise kann das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in einer
vorbestimmten Weise verändert werden, wodurch sich
normalerweise der Druck im Speicherraum 17 und die
eingespritzte Kraftstoffmasse gezielt verändert.
Gleichzeitig wird das Verhalten der Verbrennung durch
Auswerten der Ausgangssignale der Lambdaregelung und der
Gemischadaption erfaßt. Das das Drucksteuerventil 19
ansteuernde Signal wird mit den Ausgangssignalen der
Lambdaregelung und/oder der Gemischadaption verglichen. Wird
das das Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in
vorbestimmter Weise schnell verändert, so wird das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal mit dem
Ausgangsignal der Lambdaregelung verglichen. Weichen diese
Signale über einen vorbestimmten Zeitraum wesentlich
voneinander ab, so kann daraus auf ein Fehler des
Drucksteuerventils 19 geschlossen werden. Wird das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in vorbestimmter
Weise langsam verändert, so wird das das Drucksteuerventil
19 ansteuernde Signal mit dem Ausgangsignal der
Gemischadaption 306 verglichen. Weichen diese Signale über
einen vorbestimmten Zeitraum wesentlich voneinander ab, so
kann daraus auf ein Fehler des Drucksteuerventils 19
geschlossen werden.To an error of the
In einem Block 311 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler des Drucksensors 21 angezeigt.In a
Liegt weder ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18, des
Drucksensors 21 oder des Drucksteuerventils 19 vor, wird in
einem Schritt 312 überprüft, ob eine Leckage im
Kraftstoffversorgungssystem 10 vorliegt.If there is no fault in the high-
Hierzu wird im Nachlauf der Brennkraftmaschine, d.h. die
Brennkraftmaschine ist abgeschaltet, der Druckabbau im
Speicherraum 17 erfaßt. Baut sich der Druck in einer
kürzeren als einer vorbestimmten Zeitspanne ab, so wird eine
Leckage des Kraftstoffversorgungssystems 10 erkannt.For this purpose, in the wake of the internal combustion engine, i.e. the
Internal combustion engine is switched off, the pressure reduction in
In einem Block 313 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
eine Leckage des Kraftstoffversorgungssystems 10 angezeigt.In a
Die Reihenfolge der Überprüfung der einzelnen Komponenten
des Kraftstoffversorgungssystems 10 wurde hier nur
beispielhaft dargestellt und kann in geeigneter Weise
verändert werden. Logischerweise sollte die Diagnose_des
Drucksensors 21 immer vor der Diagnose des
Drucksteuerventils 19 erfolgen, wenn die Diagnose des
Drucksteuerventils 19 einen funktionierenden Drucksensor 21
voraussetzt.The order of checking the individual components
of the
Weiterhin können auch außer den hier beispielhaft
beschriebenen Komponenten weitere Komponenten der
Kraftstoffversorgungssystems 10 im Diagnosezyklus überprüft
werden. Furthermore, in addition to being exemplary here
described components other components of the
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines Kraftstoffversorgungssystems einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, bei dem mit Hilfe einer Pumpe Kraftstoff in einen Speicherraum ,gefördert und ein Druck im Speicherraum erzeugt wird, bei dem mit Hilfe eines Drucksensors ein Istwert des Drucks gemessen wird, und bei dem der Druck im Speicherraum auf einen Sollwert gesteuert und geregelt wird, wobei ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem durch eine Plausibilitätskontrolle erkannt wird.The invention relates to a method and a device for operating a fuel supply system Internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, at with the help of a pump fuel into a storage space , promoted and a pressure is generated in the storage space, at an actual value of the pressure with the help of a pressure sensor is measured, and at which the pressure in the storage space a setpoint is controlled and regulated, an error in the fuel supply system by a Plausibility check is recognized.
Aus der Patentschrift US 5,241,933 ist ein Kraftstoffversorgungssystem bekannt, bei dem der Kraftstoffdruck mit Hilfe eines Druckreglers geregelt wird und bei dem eine Fehlererkennungseinrichtung ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem erkennt und dieser Fehler mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung angezeigt wird. Hierzu wird aus einem Istdruck und einem Solldruck ein Differenzdruck gebildet. Aus dem Differenzdruck wird dann ein Korrekturwert ermittelt, mit dem der Sollwert des Drucks korrigiert wird. From US 5,241,933 is a Fuel supply system known in which the Fuel pressure is regulated using a pressure regulator and in which an error detection device an error in Detects fuel supply system and this error with Is displayed using a display device. This will a differential pressure from an actual pressure and a set pressure educated. The differential pressure then becomes a correction value determined with which the setpoint value of the pressure is corrected.
Der Korrekturwert wird zusätzlich einer Fehlererkennungseinrichtung zugeführt, in der überprüft wird, ob der Korrekturwert innerhalb eines durch zwei vorbestimmten Werten gebildeten zulässigen Druckbereichs liegt. Liegt der Korrekturwert außerhalb von diesem Bereich, so wird ein Fehler im Kraftstoffversorgungssystem erkannt und angezeigt.The correction value is additionally fed to an error detection device in which it is checked whether the correction value is within one of two predetermined values permissible pressure range formed. If the correction value is outside of this Range, an error in the fuel supply system is recognized and displayed.
Aus der nicht vorveröffentlichten EP 0 899 442 A2 mit den Benennungen DE und FR ist ein Kraftstoffeinspritzsystem bekannt, bei dem bei Erkennung eines Fehler (in Schritt S12) in einen homogenen Betriebszustand (Schritt S 13) übergegangen wird. Dieser Übergang in den homogenen Betriebszustand ist unabhängig vom vorherigen Betriebszustand. Im homogenen Betriebszustand wird ein Korrekturfaktor α (Schritt S 14) erfasst und in Abhängigkeit vom Wert des Korrekturfaktors α (Schritt S15) auf einen Fehler des Kraftstoffdrucksensors (Schritt S16) oder des Hochdruckreglers (Schritt S17) geschlossen. Der Betrieb der Brennkraftmaschine erfolgt auch nach Abschluss der Diagnose im homogenen Betriebszustand.From the unpublished EP 0 899 442 A2 with the designations DE and FR a fuel injection system is known, in which upon detection of an error (in step S12) is changed to a homogeneous operating state (step S 13). This Transition to the homogeneous operating state is independent of the previous one Operating condition. In the homogeneous operating state, a correction factor α (step S 14) detected and depending on the value of the correction factor α (step S15) to one Fault in the fuel pressure sensor (step S16) or the high pressure regulator (step S17) closed. The operation of the internal combustion engine also takes place after the Diagnostics in the homogeneous operating state.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß die einen Fehler im Kraftstoffversorgungssystem verursachende Komponente ermittelt werden kann, bzw. daß ein Betrieb des Kraftstoffversorgungssystems trotz der fehlerhaften Komponente fortgesetzt werden kann.The present invention has for its object a method of Generic type to improve such that the one error in Component causing fuel supply system can be determined, or that an operation of the fuel supply system despite the faulty component can continue.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object of the present invention is achieved with the features of claim 1 solved.
Der besonders große Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß eine genaue Diagnose des Kraftstoffversorgungssystems ohne zusätzlich Bauteile erreicht wird.The particularly great advantage of the present invention is that it is accurate Diagnosis of the fuel supply system is achieved without additional components.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen.Further advantages of the invention result in connection with the subclaims the following description of exemplary embodiments.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
- Die Figur 1
- zeigt schematisch eine Darstellung eines Kraftstoffversorgungssystems einer Brennkraftmaschine.
- Die Figur 2
- zeigt schematisch den Ablauf der Diagnose des Kraftstoffversorgungssystems.
Die Figur 3- zeigt schematisch den Ablauf des Diagnosezyklus bei Erkennung eines Fehlers im Kraftstoffversorgungssystem.
- Figure 1
- shows a schematic representation of a fuel supply system of an internal combustion engine.
- Figure 2
- shows schematically the sequence of the diagnosis of the fuel supply system.
- Figure 3
- shows schematically the course of the diagnostic cycle upon detection of a fault in the fuel supply system.
In der Figur 1 ist ein Kraftstoffversorgungssystem 10
dargestellt, das für den Einsatz in einer Brennkraftmaschine
vorgesehen ist.1 shows a
In einem Kraftstofftank 11 ist eine Elektrokraftstoffpumpe
(EKP) 12, ein Kraftstoffilter 13 und ein Niederdruckregler
14 angeordnet.An electric fuel pump is in a fuel tank 11
(EKP) 12, a
Die EKP 12 fördert über den Kraftstoffilter 13 den
Kraftstoff aus dem Kraftstofftank 11. Der Kraftstoffilter 13
hat die Aufgabe Fremdpartikeln aus dem Kraftstoff
herauszufiltern. Mit Hilfe des Niederdruckreglers 14 wird
der Kraftstoffdruck im Niederdruckbereich auf einen
vorbestimmten Wert geregelt. The
Vom Kraftstofftank 11 führt eine Kraftstoffleitung 15 zu
einer Hochdruckpumpe 16. An der Hochdruckpumpe 16 schließt
sich ein Speicherraum 17 an, an dem Einspritzventile 18
angeordnet sind. Die Einspritzventile 18 sind mit dem
Speicherraum 17 verbunden und werden vorzugsweise direkt den
Brennräumen der Brennkraftmaschine zugeordnet.A
Der Kraftstoff wird mit Hilfe der Elektrokraftstoffpumpe 12
aus dem Kraftstofftank 11 über die Kraftstoffleitung 15 zur
Hochdruckpumpe 16 gefördert. Hierbei wird der Kraftstoff auf
einem Druck von ca. 4-5 bar gebracht. Die Hochdruckpumpe 16,
die vorzugsweise direkt von der Brennkraftmaschine
angetrieben wird, verdichtet den Kraftstoff und fördert ihn
in einen Speicherraum 17. Der Kraftstoffdruck erreicht
hierbei Werte von bis zu 120 bar. Über die Einspritzventile
18, die einzeln angesteuert werden können, wird der
Kraftstoff direkt in die Brennräume der Brennkraftmaschine
gespritzt.The fuel is produced using the
Ein Drucksensor 21 und ein Drucksteuerventil 19 ist direkt
am Speicherraum 17 angeschlossen. Das Drucksteuerventil 19
ist Eingangsseitig mit dem Speicherraum 17 verbunden.
Ausgangsseitig führt eine Rückflußleitung 20 zur
Kraftstoffleitung 15. Über Signal- und Steuerleitungen 22,
23 sind der Drucksensor 21 und das Drucksteuerventil 19 mit
einem Steuergerät 25 verbunden.A
Anstatt einem Drucksteuerventil 19 kann auch ein
Mengensteuerventil in einem Kraftstoffversorgungssystem 10
zur Anwendung kommen. Der Einfachheit halber wird im
folgenden Text nur das Drucksteuerventil 19 weiter
beschrieben.Instead of a
Mit Hilfe des Drucksensors 21 wird der Istwert des
Kraftstoffdrucks im Speicherraum 17 erfaßt. Über die
Signalleitung 22 wird der Istwert dem Steuergerät 25
zugeführt. Im Steuergerät 25 wird auf der Basis des erfaßten
Istwerts des Kraftstoffdrucks ein Ansteuersignal gebildet,
mit dem das Drucksteuerventil 19 über die Steuerleitung 23
angesteuert wird.With the help of the
Im Steuergerät 25 sind verschiedene Funktionen, die zur
Steuerung der Brennkraftmaschine dienen implementiert. In
modernen Steuergeräten werden diese Funktionen auf einem
Rechner programmiert und anschließend in einem Speicher des
Steuergeräts 25 abgelegt. Die im Speicher abgelegten
Funktionen werden in Abhängigkeit der Anforderungen an die
Brennkraftmaschine aktiviert. Hierbei werden insbesondere
harte Anforderungen an die Echzeitfähigkeit des Steuergeräts
25 in Verbindung mit den Funktionen gestellt. Prinzipiell
ist jedoch eine reine Hardwarerealisierung der Funktionen
zur Steuerung der Brennkraftmaschine durchaus möglich.In the
Zur Steuerung bzw. Regelung des Drucks im Speicherraum 17
des Kraftstoffversorgungssystems 10 dienen beispielsweise
die Funktionen Druckregelung und Druckvorsteuerung.To control or regulate the pressure in the
Die Funktion Druckregelung regelt Störungen aus, die den
Druck im Speicherraum kurzzeitig verändern. Hierzu wird das
Ausgangssignal des Drucksensors 21 mit einer Sollgröße
verglichen. Bei Erkennen einer Abweichung zwischen
Ausgangssignal des Drucksensors 21 und Sollgröße wird ein
Signal erzeugt, mit dem das Drucksteuerventil 19 angesteuert
und die Abweichung korrigiert wird. In Normalfall, d.h. wenn
keine Störung vorliegt, bleibt der Ausgang des Druckreglers
in Null- bzw. Neutralstellung.The pressure control function regulates faults that affect the
Change the pressure in the storage space briefly. For this, the
Output signal of the
Die Druckvorsteuerung erzeugt auf der Basis einer Sollgröße
für den Druck ein Ansteuersignal für das Drucksteuerventil
19. Im allgemeinen beschreibt die Druckvorsteuerung das
Verhalten des Kraftstoffversorgungssystem 10 so genau, daß
der Druckregler nur noch Störungen ausregeln muß und sonst
in Neutralstellung bleibt.The pressure pre-control generates on the basis of a target size
for the pressure a control signal for the
Die Druckregelung und die Druckvorsteuerung arbeiten im Prinzip parallel, wobei die Druckregelung das dynamische und die Druckvorsteuerung das stationäre Verhalten des Drucks im Speicherraum beeinflussen.The pressure control and the pressure pre-control work in Principle parallel, the pressure control being dynamic and the pressure pre-control the stationary behavior of the pressure in the Affect storage space.
In der Figur 2 ist schematisch der Ablauf einer Diagnose des
Kraftstoffversorgungssystems 10 dargestellt.In Figure 2 is the sequence of a diagnosis of the
Ein Block 201 repräsentiert den Normalbetrieb der
Brennkraftmaschine. Normalbetrieb bedeutet, daß die
Brennkraftmaschine fehlerfrei läuft, keine Notlauffunktionen
aktiviert sind und/oder der Diagnosezyklus nicht aktiviert
ist.A
Während des Normalbetriebs 201 der Brennkraftmaschine werden
fortlaufend verschiedene Überprüfungen durchgeführt. Im
Block 202 wird eine elektrische Überprüfung des Drucksensors
21 durchgeführt. Gleichzeitig wird im Block 203 eine
allgemeine Plausibilitätskontrolle
Kraftstoffversorgungssystems 10 durchgeführt und im Block
204 werden die Endstufen des Drucksteuerventils 19 und der
Hochdruckeinspritzventile 18 überprüft.During
Die elektrische Überprüfung des Drucksensors 21 wird durch
Auswerten des Ausgangssignals des Drucksensors 21
durchgeführt. Hierzu wird beispielsweise überprüft, ob das
Ausgangssignal Werte innerhalb eines zulässigen Bereichs
einnimmt. Nimmt das Ausgangssignal Werte außerhalb des
zulässigen Bereichs ein, dann wird ein Kurzschluß- oder ein
Kabelbruchfehler erkannt. Weiterhin kann überprüft werden,
ob der Zeitverlauf des Ausgangssignals eine in Abhängigkeit
vom Kraftstoffversorgungssystem 10 typische Form aufweist.The electrical check of the
Wird im Block 202 ein Fehler des Drucksensors 21 erkannt, so
wird im Block 205 der Fehler mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung angezeigt und gleichzeitig in Block 206
ein entsprechender Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine
eingestellt. Beispielsweise wird bei Erkennen eines Fehlers
des Drucksensors 21 im Notlaufbetrieb die Druckregelung
abgeschaltet, so daß der Druck im Speicherraum 17 nur noch
von der Druckvorsteuerung eingestellt wird.If an error of the
Ein Fehler der Endstufen des Drucksteuerventils 19 oder der
Hochdruckeinspritzventile 18, wird durch Beobachten einer
Endstufenspannung der einzelnen Endstufen erkannt. Weicht
die Endstufenspannung im eingeschalteten oder
ausgeschalteten Zustand der Endstufen wesentlich von einem
für den eingeschalteten bzw. ausgeschalteten Zustand der
Endstufen vorbestimmten Wert ab, dann wird ein Kurzschlußoder
Kabelbruchfehler in den Endstufen erkannt. An error in the output stages of the
Wird im Block 204 ein Fehler der Endstufen des
Drucksteuerventils 19 oder der Hochdruckeinspritzventile 18
erkannt, so wird im Block 207 der Fehler mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung angezeigt und gleichzeitig in Block 208
ein entsprechender Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine
eingestellt.If an error in the output stages of the
Wird im Block 203 durch eine Plausibilitätskontrolle des
Kraftstoffversorgungssystems 10 ein allgemeiner Fehler
erkannt, so wird in einem Block 209 mit Hilfe einer
Anzeigeeinrichtung der Fehler angezeigt und ein
Diagnosezyklus der Brennkraftmaschine gestartet und
angezeigt. Hierzu werden im Block 210 verschiedene
Diagnosefunktionen aktiviert, die zur Überprüfung der
einzelnen Komponenten des Kraftstoffversorgungssystems 10
dienen.Is checked in
Beispielsweise wird eine Plausibilitätskontrolle des
Kraftstoffversorgungssystems 10, wobei zur Druckregelung im
Speicherraum 17 neben dem Druckregler auch die
Druckvorsteuerung aktiv ist, durchgeführt, indem der
Ausgangswert des Druckreglers mit einem vorbestimmten
Schwellenwert verglichen wird. Überschreitet der
Ausgangswert des Druckreglers über eine vorbestimmte
Zeitspanne den Schwellenwert, so wird eine Abweichung des
Kraftstoffversorgungssystems 10 vom Normalverhalten bzw. von
der Druckvorsteuerung erkannt. Hierzu wird vorausgesetzt,
daß die Druckvorsteuerung richtig funktioniert und das
stationäre Verhalten des Kraftstoffversorgungssystems 10
ausreichend genau beschreibt. For example, a plausibility check of the
Die Figur 3 stellt schematisch den Ablauf des Diagnosezyklus dar.FIG. 3 schematically represents the course of the diagnostic cycle represents.
Wird in einem Schritt 301 (dieser Schritt entspricht dem
Schritt 203 in der Figur 2) durch die
Plausibilitätskontrolle ein Fehler im
Kraftstoffversorgungssystem 10 erkannt, so wird in einem
Schritt 302 der Diagnosezyklus gestartet. Hierbei werden
Diagnosefunktionen aktiviert, die die einzelnen Komponenten
des Kraftstoffversorgungssystems 10 auf Funktionsfähigkeit
überprüfen.In a step 301 (this step corresponds to the
Hierzu werden Ausgangssignale der Funktionen Aussetzererkennung, Laufruheregelung, Lambdaregelung, Gemischadaption oder Leckageerkennung in geeigneter Weise ausgewertet und miteinander verknüpft.For this purpose, output signals of the functions Misfire detection, smooth running control, lambda control, Mixture adaptation or leakage detection in a suitable manner evaluated and linked together.
Als Ausgangssignale werden im Folgendem auch Signale bezeichnet, die aus einem Zwischenergebnis der obengenannten Funktionen stammen können.In the following, signals are also used as output signals referred to, from an interim result of the above Functions can originate.
Mit Hilfe der im Block 304 dargestellten Funktion
Aussetzererkennung werden Verbrennungsaussetzer aufgrund von
zu "fettem" oder zu "magerem" Luft-/Kraftstoff-Verhältnis
erkannt. Verbrennungsaussetzer in einzelnen Zylindern
bewirken, daß die einzelnen Zylinder nicht mehr das gleiche
Moment abgegeben, wodurch es zu einer Laufunruhe der
Brennkraftmaschine kommt.With the help of the misfire detection function shown in
Mit Hilfe der im Block 304 dargestellten Funktion
Laufruheregelung werden unterschiedliche abgegebene Momente
in den einzelnen Zylindern erfaßt und durch Variation der
eingespritzten Kraftstoffmasse in den betroffenen Zylindern
ausgeglichen.With the help of the smooth running control function shown in
Mit Hilfe der im Block 305 dargestellte Funktion
Lambdaregelung wird durch Auswerten eines Signals einer
Lambdasonde erkannt, ob das durch einen Sollwert
vorbestimmte Luft-/Kraftstoff-Verhältnis tatsächlich im
Brennraum vorlag und dort verbrannte. Bei Erkennen einer
Abweichung zwischen dem Sollwert und dem erfaßten Wert des
Luft-/Kraftstoff-Verhältnis wird ein Korrektursignal erzeugt
und einer Funktion zur Gemischbildung zugeführt. Durch
Auswerten des Zeitverlaufs des Korrektursignals können
kurzfristige Abweichungen zwischen dem vorgegebenen und dem
erfaßten Luft-/Kraftstoff-Verhältnis erkannt werden.With the aid of the lambda control function shown in
Die Lambdaregelung kann Regelabweichungen nur dann optimal
ausregeln, wenn der Reglerausgang im Ruhezustand, d.h. es
sind keine Regelabweichungen vorhanden, einen Wert nahe der
Neutrallage einnimmt. Treten dauerhafte Abweichungen oder
Störungen aufgrund von Alterung oder Fehler im
Kraftstoffversorgungssystem 10 auf, so nimmt der
Reglerausgang dauerhafte einen Wert außerhalb der Nullage
ein und läuft damit außerhalb seines optimalen
Arbeitsbereichs. Kurzzeitige Abweichungen oder Störungen
können nur noch schlecht oder gar nicht mehr ausgeglichen
werden.The lambda control can only optimally control deviations
regulate when the controller output is idle, i.e. it
there are no control deviations, a value close to
Takes neutral position. Occur permanent deviations or
Malfunctions due to aging or errors in the
Die im Block 304 dargestellte Funktion Gemischadaption löst
dieses Problem. Sie erkennt dauerhafte Abweichungen zwischen
dem vorgegebenen und dem erfaßten Luft-/Kraftstoff-Verhältnis
durch Auswerten des Ausgangssignals der
Lambdaregelung und greift adaptiv in die Gemischbildung ein. The mixture adaptation function shown in
Dazu wird die Masse an einzuspritzendem Kraftstoff so verändert, daß der Reglerausgang in Ruhezustand wieder einen Wert nahe der Nullage einnimmt.The mass of fuel to be injected is so changed that the controller output in idle state again Takes value close to the zero position.
In einem Block 303 wird zunächst die Funktion der
Hochdruckeinspritzventile 18 überprüft. Da eine elektrische
Überprüfung der Endstufen der Hochdruckeinspritzventile 18
bereits während des Normalbetriebs der Brennkraftmaschine
erfolgt, wird im Diagnosezyklus überprüft, ob ein
Mengenfehler vorliegt. Ein Mengenfehler liegt vor, wenn eine
vorbestimmte Kraftstoffmenge nicht mit der in den Brennraum
der Brennkraftmaschine eingespritzte Kraftstoffmenge
übereinstimmt.In a
Hierzu wird mit Hilfe der im Block 304 dargestellten
Funktionen Aussetzererkennung und Laufruheregelung durch
Vergleich der Ausgangssignale dieser Funktionen mit
vorbestimmten Schwellenwerten ermittelt, ob und in welchen
Zylindern Laufunruhen oder Verbrennungsaussetzer vorliegen.
Bereits mit dieser Information kann mit hoher
Wahrscheinlichkeit auf einen Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen werden.To do this, use the one shown in
Zusätzlich wird ein Ausgangssignal der im Block 305
dargestellten Lambdaregelung ausgewertet. Hierzu wird
überprüft, ob das Ausgangssignal der Lambdaregelung über
eine vorbestimmte Zeit größer als ein vorbestimmter
Schwellenwert ist. Alternativ oder zusätzlich zur
Lambdaregelung wird das Ausgangssignal der im Block 306
dargestellten Gemischadaption ausgewertet. Das
Ausgangssignal der Gemischadaption wird wie auch bei der
Lambdaregelung mit einem vorbestimmten Schwellenwert
verglichen.In addition, an output signal of
Kurzzeitige Fehler, d.h. kurzzeitig vorliegende Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 werden durch eine UND-Verknüpfung
der Ergebnisse der Laufruheregelung oder der
Aussetzererkennung 304 mit dem Ergebnis der Lambdaregelung
305 erkannt. In anderen Worten formuliert; wird ein Fehler
mit Hilfe der Aussetzererkennung oder der Laufruheregelung
erkannt und wird zusätzlich ein Fehler mit Hilfe der
Lambdaregelung erkannt, so wird auf ein Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen.Short-term errors, i.e. short-term errors of the
Dauerhafte Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18, d.h.
Fehler die dauerhaft vorliegen, werden durch eine UND-Verknüpfung
der Ergebnisse der Laufruheregelung oder der
Aussetzererkennung 304 mit dem Ergebnis der Gemischadaption
306 erkannt. In anderen Worten formuliert; wird ein Fehler
mit Hilfe der Aussetzererkennung oder der Laufruheregelung
erkannt und wird zusätzlich ein Fehler mit Hilfe der
Gemischadaption 306 erkannt, so wird auf ein Fehler der
Hochdruckeinspritzventile 18 geschlossen.Permanent failures of the
In einem Block 307 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 angezeigt.In
Wurde ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 erkannt,
so wird der Diagnosezyklus beendet und ein entsprechender
Notlaufbetrieb der Brennkraftmaschine eingestellt. If a fault in the high-
Liegt kein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 vor, so
wird in einem Block 308 wird der Drucksensor 21 auf
Funktionsfähigkeit überprüft.If there is no fault in the high-
Im Normalbetrieb der Brennkraftmaschine wird Kraftstoff dem
Speicherraum 17 zugeführt. Im Speicherraum 17 wird der Druck
vom Drucksensor 21 gemessen und über die
Hochdruckeinspritzventile 18 Kraftstoff einer Verbrennung
zugeführt. Durch Auswerten von Ausgangssignalen der
Funktionen Lambdaregelung 305 und/oder Gemischadaption 306
kann das Verhalten der Verbrennung des Kraftstoffs erfaßt
werden.In normal operation of the internal combustion engine, fuel becomes the
Zur Diagnose des Drucksensors 21 wird zu einem vorbestimmten
Zeitpunkt der Druck im Speicherraum mit dem Drucksensor 21
und das Verbrennungsverhalten des Kraftstoffs mit Hilfe der
Lambdaregelung und/oder Gemischadaption erfaßt. Anschließend
wird der Druck im Speicherraum verändert. Danach wird der
Druck und das Vebrennungsverhalten des Kraftstoffs wieder
erfaßt. Durch einen Vergleich der vor der Druckänderung und
nach der Druckänderung erfaßten Werte für den Druck im
Speicherraum 17 und das Verbrennungsverhalten des
Kraftstoffs, wird auf die Funktion des Drucksensors 21
geschlossen.To diagnose the
In einem Block 309 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler des Drucksensors 21 angezeigt.
Wurde ein Fehler des Drucksensors 21 erkannt, so wird der
Diagnosezyklus beendet und eine entsprechende
Notlauffunktion der Brennkraftmaschine aktiviert. In
If an error in the
Liegt kein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18 oder des
Drucksensors 21 vor, wird in einem Block 310 die Funktion
des Drucksteuerventils 19 überprüft. Da eine elektrische
Überprüfung der Endstufen des Drucksteuerventils 19 bereits
während des Normalbetriebs der Brennkraftmaschine erfolgt,
wird hier überprüft, ob der durch eine Ansteuerung des
Drucksteuerventils 19 durch das Steuergerät 25 zu erwartende
Druckwert im Speicherraum 17 eingestellt wird.There is no fault in the high
Hierzu kann beispielsweise das das Drucksteuerventil 19
ansteuernde Signal mit dem vom Drucksensor 21 abgegebenen
Signal verglichen werden. Weichen diese Signale über einen
längeren Zeitraum wesentlich voneinander ab, so kann daraus
auf ein Fehler des Drucksteuerventils 19 geschlossen werden.For this purpose, the
Um einen Fehler des Drucksteuerventils 19 mit größerer
Sicherheit erkennen zu können, werden zusätzlich die
Ausgangssignale der Lambdaregelung 305 und der
Gemischadaption 306 ausgewertet. Beispielsweise kann das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in einer
vorbestimmten Weise verändert werden, wodurch sich
normalerweise der Druck im Speicherraum 17 und die
eingespritzte Kraftstoffmasse gezielt verändert.
Gleichzeitig wird das Verhalten der Verbrennung durch
Auswerten der Ausgangssignale der Lambdaregelung und der
Gemischadaption erfaßt. Das das Drucksteuerventil 19
ansteuernde Signal wird mit den Ausgangssignalen der
Lambdaregelung und/oder der Gemischadaption verglichen. Wird
das das Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in
vorbestimmter Weise schnell verändert, so wird das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal mit dem
Ausgangsignal der Lambdaregelung verglichen. Weichen diese
Signale über einen vorbestimmten Zeitraum wesentlich
voneinander ab, so kann daraus auf ein Fehler des
Drucksteuerventils 19 geschlossen werden. Wird das das
Drucksteuerventil 19 ansteuernde Signal in vorbestimmter
Weise langsam verändert, so wird das das Drucksteuerventil
19 ansteuernde Signal mit dem Ausgangsignal der
Gemischadaption 306 verglichen. Weichen diese Signale über
einen vorbestimmten Zeitraum wesentlich voneinander ab, so
kann daraus auf ein Fehler des Drucksteuerventils 19
geschlossen werden.To an error of the
In einem Block 311 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
ein Fehler des Drucksensors 21 angezeigt.In a
Liegt weder ein Fehler der Hochdruckeinspritzventile 18, des
Drucksensors 21 oder des Drucksteuerventils 19 vor, wird in
einem Schritt 312 überprüft, ob eine Leckage im
Kraftstoffversorgungssystem 10 vorliegt.If there is no fault in the high-
Hierzu wird im Nachlauf der Brennkraftmaschine, d.h. die
Brennkraftmaschine ist abgeschaltet, der Druckabbau im
Speicherraum 17 erfaßt. Baut sich der Druck in einer
kürzeren als einer vorbestimmten Zeitspanne ab, so wird eine
Leckage des Kraftstoffversorgungssystems 10 erkannt.For this purpose, in the wake of the internal combustion engine, i.e. the
Internal combustion engine is switched off, the pressure reduction in
In einem Block 313 wird mit Hilfe einer Anzeigeeinrichtung
eine Leckage des Kraftstoffversorgungssystems 10 angezeigt.In a
Die Reihenfolge der Überprüfung der einzelnen Komponenten
des Kraftstoffversorgungssystems 10 wurde hier nur
beispielhaft dargestellt und kann in geeigneter Weise
verändert werden. Logischerweise sollte die Diagnose des
Drucksensors 21 immer vor der Diagnose des
Drucksteuerventils 19 erfolgen, wenn die Diagnose des
Drucksteuerventils 19 einen funktionierenden Drucksensor 21
voraussetzt.The order of checking the individual components
of the
Weiterhin können auch außer den hier beispielhaft
beschriebenen Komponenten weitere Komponenten der
Kraftstoffversorgungssystems 10 im Diagnosezyklus überprüft
werden.Furthermore, in addition to being exemplary here
described components other components of the
Claims (9)
- Method for operating a fuel supply system (10) of an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, in which fuel is fed into a storage space (17) using a pump (12, 16), and a pressure is generated in the storage space (17), in which an actual value of pressure is measured using a pressure sensor (21), and in which the pressure in the storage space (17) is controlled or regulated to a setpoint value, a fault in the fuel supply system (10) being detected by means of a plausibility check, characterized in that, when a fault is detected in the fuel supply system (10) a diagnostic cycle of the internal combustion engine is initiated, diagnostic functions which check individual components (18, 19, 21) of the fuel supply system (10) for operational capability being activated, as a result of which the component (18, 19, 21) which causes the fault can be determined and displayed.
- Method according to Claim 1, characterized in that, in order to check the plausibility of the fuel supply system (10), the output signal of a function which is implemented in the control device (25) generates the signals in order to actuate the pressure control valve (18) in order to regulate the pressure in the storage space (17), is compared with a threshold value and a fault is detected in the fuel supply system (10) if the threshold value is continuously exceeded.
- Method according to Claim 1, characterized in that diagnostic functions which check at least one pressure sensor (21) and/or a high pressure injection valve (18) and/or a quantity control valve or pressure control valve (19) and/or a housing or seals of the fuel supply system (10) for operational capability are activated.
- Method according to Claim 1 or 2, characterized in that, in addition to the plausibility check, the output signal of a pressure sensor (21) and the output stages of a pressure or quantity control valve (21) are monitored, and when a fault is detected, it is displayed and a corresponding emergency operating function of the internal combustion engine is activated.
- Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that, when a fault in a component of the fuel supply system (10) is detected, the diagnostic cycle is terminated and a corresponding emergency operating function of the internal combustion engine is activated.
- Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that, during the diagnostic cycle, a fault in a high pressure injection valve (18) is detected and displayed by evaluating an output signal of at least one misfire detection means (304) and/or of an unsmooth running regulating means (304) and/or of a lambda regulating means (305) and/or of a mixture adaptation means (306).
- Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that, during the diagnostic cycle, a fault in a pressure sensor (21) is detected and displayed by evaluating an output signal of at least one lambda regulating means (305) and/or of a mixture adaptation means (306).
- Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that, during the diagnostic cycle, a fault in a pressure control or quantity control valve (19) is detected and displayed by evaluating an output signal of at least one pressure sensor (21) and/or of a lambda regulating means (305) and/or of a mixture adaptation means (306).
- Electric storage medium for application in a method according to Claim 1, in particular read-only memory, for a controller of an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, on which a program is stored, which, if it is executed on a computing device, in particular on a microprocessor, carries out all the steps from at least one of Claims 1 to 8.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19908352 | 1999-02-26 | ||
DE19908352A DE19908352A1 (en) | 1999-02-26 | 1999-02-26 | Fuel injection method for an internal combustion engine |
PCT/DE1999/002958 WO2000052319A1 (en) | 1999-02-26 | 1999-09-10 | System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1157201A1 EP1157201A1 (en) | 2001-11-28 |
EP1157201B1 true EP1157201B1 (en) | 2003-11-26 |
Family
ID=7898959
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP99973747A Expired - Lifetime EP1157201B1 (en) | 1999-02-26 | 1999-09-10 | System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6474292B1 (en) |
EP (1) | EP1157201B1 (en) |
JP (1) | JP2002538368A (en) |
KR (1) | KR100669293B1 (en) |
DE (2) | DE19908352A1 (en) |
ES (1) | ES2212682T3 (en) |
WO (1) | WO2000052319A1 (en) |
Families Citing this family (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19957732B4 (en) * | 1999-12-01 | 2004-05-13 | Siemens Ag | Procedure for checking an operational safety-relevant component of a plant |
US6792929B2 (en) | 2001-03-07 | 2004-09-21 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Method for detecting failure of injection fuel heaters of internal combustion engine |
DE10147189A1 (en) | 2001-09-25 | 2003-04-24 | Bosch Gmbh Robert | Method for operating a fuel supply system for an internal combustion engine of a motor vehicle |
US6715468B2 (en) * | 2001-11-07 | 2004-04-06 | Denso Corporation | Fuel injection system |
DE10155252B4 (en) * | 2001-11-09 | 2004-01-08 | Siemens Ag | Method for checking the plausibility of a fuel pressure value supplied by a pressure sensor in an injection system for internal combustion engines and corresponding injection system |
US6755077B2 (en) * | 2002-06-06 | 2004-06-29 | General Motors Corporation | Diagnostic system for identifying fuel injector failure in a fuel cell system |
DE10248626A1 (en) * | 2002-10-18 | 2004-04-29 | Robert Bosch Gmbh | Method for operating an internal combustion engine and control device therefor |
DE10258426B4 (en) | 2002-12-13 | 2008-08-21 | Siemens Ag | Method and device for monitoring a control device of an internal combustion engine |
DE10259797A1 (en) * | 2002-12-19 | 2004-07-15 | Siemens Ag | Device and method for detecting faults in a fuel injection system |
DE10348610B4 (en) * | 2003-10-20 | 2009-07-09 | Continental Automotive Gmbh | Method and apparatus for monitoring a fuel pressure sensor |
DE10354471A1 (en) * | 2003-11-21 | 2005-06-30 | Siemens Ag | Method and device for fault diagnosis in control devices of an internal combustion engine of a motor vehicle |
DE102005008180A1 (en) | 2005-02-23 | 2006-08-31 | Robert Bosch Gmbh | Method for monitoring internal combustion engine injection device involves identification of misoperation of injection device by evaluating signal of fault detection whereby error response is initiated depending on identified misoperation |
JP4207010B2 (en) | 2005-03-15 | 2009-01-14 | 株式会社デンソー | Fuel injection device |
JP4610407B2 (en) * | 2005-04-26 | 2011-01-12 | 本田技研工業株式会社 | Fuel injection device for internal combustion engine |
DE102006026639A1 (en) * | 2006-06-08 | 2007-12-13 | Robert Bosch Gmbh | Method for checking the function of a component of a fuel injection system |
DE102008020928B4 (en) * | 2008-04-25 | 2014-04-17 | Continental Automotive Gmbh | A method for controlling an air-fuel ratio and method for detecting a fuel quality |
DE102008041877A1 (en) | 2008-09-08 | 2010-03-11 | Robert Bosch Gmbh | Internal combustion engine e.g. diesel engine, operating method for vehicle, involves switching engine from operating mode into another operating mode when characteristic of engine exceeds threshold value, and injecting fuel into engine |
US7950371B2 (en) * | 2009-04-15 | 2011-05-31 | GM Global Technology Operations LLC | Fuel pump control system and method |
DE102009051023B4 (en) * | 2009-10-28 | 2015-01-15 | Audi Ag | Method for operating a drive unit and drive unit |
JP5287673B2 (en) * | 2009-11-11 | 2013-09-11 | 株式会社デンソー | Abnormal site diagnosis device |
GB2477997B (en) | 2010-02-23 | 2015-01-14 | Artemis Intelligent Power Ltd | Fluid working machine and method for operating fluid working machine |
WO2011104549A2 (en) | 2010-02-23 | 2011-09-01 | Artemis Intelligent Power Limited | Fluid-working machine and method of operating a fluid-working machine |
DE102011015396B4 (en) | 2011-03-29 | 2013-06-13 | Audi Ag | Method for checking components of a motor vehicle and motor vehicles with corresponding checking device |
FR2983530A1 (en) * | 2011-12-06 | 2013-06-07 | Renault Sa | METHOD FOR DIAGNOSING A DERIVATIVE OF AT LEAST ONE INJECTOR OF A COMMON RAIL FUEL INJECTION SYSTEM |
DE102014206717B4 (en) | 2014-04-08 | 2022-10-20 | Vitesco Technologies GmbH | Pressure accumulator device for a motor vehicle fuel injection system and method for operating such a pressure accumulator device |
SE541174C2 (en) * | 2015-07-01 | 2019-04-23 | Scania Cv Ab | Procedure and system for diagnosing a fuel system |
DE102016208088A1 (en) * | 2016-05-11 | 2017-11-16 | Robert Bosch Gmbh | Method for controlling a fuel supply system |
DE102016219375B3 (en) * | 2016-10-06 | 2017-10-05 | Continental Automotive Gmbh | Operating a fuel injector with hydraulic stop at reduced fuel pressure |
DE102016220123B4 (en) * | 2016-10-14 | 2018-05-09 | Continental Automotive Gmbh | Method and device for plausibilizing the functionality of a high-pressure sensor of a fuel injection system of a motor vehicle |
DE102018203542A1 (en) * | 2018-03-08 | 2019-09-12 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method for diagnosing an injection device for an internal combustion engine |
CN108622438B (en) * | 2018-07-30 | 2023-08-25 | 中国商用飞机有限责任公司北京民用飞机技术研究中心 | Physical simulation platform for simulating performance degradation and faults of components in fuel system |
US11739719B2 (en) | 2020-03-09 | 2023-08-29 | Randal S. Nichols | Fuel injector interface device and method of use |
US11319910B2 (en) * | 2020-03-09 | 2022-05-03 | Randal S. Nichols | Fuel injector interface device and method of use |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4790277A (en) * | 1987-06-03 | 1988-12-13 | Ford Motor Company | Self-adjusting fuel injection system |
JPH0730732B2 (en) * | 1991-02-27 | 1995-04-10 | 日本電装株式会社 | Accumulation type fuel supply device |
JPH0569374U (en) * | 1992-02-28 | 1993-09-21 | 富士重工業株式会社 | In-cylinder direct injection engine abnormality warning device |
JP3321837B2 (en) * | 1992-08-06 | 2002-09-09 | 株式会社日立製作所 | Vehicle diagnostic control method |
JPH0932617A (en) * | 1995-07-13 | 1997-02-04 | Nissan Motor Co Ltd | Spark ignition internal combustion engine |
DE19607284B4 (en) * | 1996-02-27 | 2014-03-13 | Robert Bosch Gmbh | Method for detecting and documenting exhaust-related malfunctions of a vehicle |
DE19607461B4 (en) * | 1996-02-28 | 2012-12-13 | Robert Bosch Gmbh | Method for detecting and documenting exhaust-related malfunctions of a vehicle with an internal combustion engine using on-board means |
DE19626689C1 (en) * | 1996-07-03 | 1997-11-20 | Bosch Gmbh Robert | Common-rail fuel injection system monitoring method |
DE19634982C2 (en) | 1996-08-29 | 2002-10-10 | Siemens Ag | Method for monitoring a fuel pressure |
DE69818119T2 (en) * | 1997-02-21 | 2004-06-09 | Toyota Jidosha K.K., Toyota | Fuel injection system for an internal combustion engine |
JP3796912B2 (en) * | 1997-02-21 | 2006-07-12 | トヨタ自動車株式会社 | Fuel injection device for internal combustion engine |
JP3814916B2 (en) * | 1997-02-26 | 2006-08-30 | トヨタ自動車株式会社 | Fuel injection device for internal combustion engine |
JP3680515B2 (en) * | 1997-08-28 | 2005-08-10 | 日産自動車株式会社 | Fuel system diagnostic device for internal combustion engine |
DE19757655C2 (en) * | 1997-12-23 | 2002-09-26 | Siemens Ag | Method and device for monitoring the function of a pressure sensor |
US6053147A (en) * | 1998-03-02 | 2000-04-25 | Cummins Engine Company, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
US6293251B1 (en) * | 1999-07-20 | 2001-09-25 | Cummins Engine, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
-
1999
- 1999-02-26 DE DE19908352A patent/DE19908352A1/en not_active Withdrawn
- 1999-09-10 KR KR1020017010907A patent/KR100669293B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-09-10 JP JP2000602513A patent/JP2002538368A/en active Pending
- 1999-09-10 US US09/914,357 patent/US6474292B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-09-10 WO PCT/DE1999/002958 patent/WO2000052319A1/en active IP Right Grant
- 1999-09-10 DE DE59907898T patent/DE59907898D1/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-09-10 ES ES99973747T patent/ES2212682T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-09-10 EP EP99973747A patent/EP1157201B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19908352A1 (en) | 2000-08-31 |
US6474292B1 (en) | 2002-11-05 |
EP1157201A1 (en) | 2001-11-28 |
ES2212682T3 (en) | 2004-07-16 |
DE59907898D1 (en) | 2004-01-08 |
WO2000052319A1 (en) | 2000-09-08 |
KR100669293B1 (en) | 2007-01-17 |
KR20020005600A (en) | 2002-01-17 |
JP2002538368A (en) | 2002-11-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1157201B1 (en) | System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile | |
DE19941329B4 (en) | Control arrangement for an internal combustion engine with a malfunction detection function | |
EP0470960B1 (en) | Process and device for checking the controllability of a tank ventilation valve | |
EP1573188B1 (en) | Device and method for identifying defects in a fuel injection system | |
DE102009011280A1 (en) | Method for checking the function of a brake system with brake booster | |
DE102010013602A1 (en) | A method for detecting a malfunction of an electronically controlled fuel injection system of an internal combustion engine | |
DE19622757A1 (en) | Fuel injection system for IC engine | |
WO2010133424A1 (en) | Fault localization in a fuel injection system | |
EP1552128A1 (en) | Method, control appliance and computer program for detecting defective pressure sensors in an internal combustion engine | |
DE4032451B4 (en) | Method for charge pressure control | |
DE102013102071B4 (en) | Method for checking a function of an exhaust valve | |
DE102010027675B4 (en) | Method for detecting faulty components or faulty subsystems of an electronically controlled fuel injection system of an internal combustion engine by evaluating the pressure behavior | |
DE102008063924A1 (en) | Method for detecting erratic behavior of hydrostatic system with hydrostatic machine, involves producing control signals for controlling hydrostatic machine by controller | |
EP1735673B1 (en) | Method for monitoring a fuel supply device pertaining to an internal combustion engine | |
EP1941146A1 (en) | Diagnostic method and device for controlling an internal combustion engine | |
EP1278949B1 (en) | Method for operating a fuel supply system for an internal combustion engine, especially of an automobile | |
EP2029875B1 (en) | Method of testing the functioning of a component of a fuel injection system | |
DE102005032636A1 (en) | Fuel supply system functionality evaluation method for motor vehicle`s internal combustion engine, involves detecting temporal fuel flow using ultrasonic flow measurement, and estimating functionality of system based on temporal flow | |
DE102010027677B4 (en) | A method for detecting a malfunction in the low-pressure system of an electronically controlled fuel injection system of an internal combustion engine by evaluating a stimulated pressure behavior | |
DE102006029992A1 (en) | Electrical circuit diagnosing method for operating actuators of internal-combustion engine, involves examining electrical circuit for identifying electrical errors in consideration with information of misfire recognition | |
DE19922519B4 (en) | Method, control and apparatus for operating a fuel supply system | |
DE102008028722B3 (en) | Method for analyzing plausible errors by monitoring position acknowledgement of actuator controlled by controller, involves sending signal for position acknowledgement of sensor | |
DE19930311C1 (en) | Determining operation break down in fuel injection system | |
DE10040254B4 (en) | Method for diagnosing a component of an internal combustion engine | |
WO2018130461A1 (en) | Method for detecting faults in a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20010926 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20011205 |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
GRAS | Grant fee paid |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): DE ES FR IT |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 59907898 Country of ref document: DE Date of ref document: 20040108 Kind code of ref document: P |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FG4D Free format text: GERMAN |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FD4D |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FG2A Ref document number: 2212682 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T3 |
|
ET | Fr: translation filed | ||
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
26N | No opposition filed |
Effective date: 20040827 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 20090928 Year of fee payment: 11 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Payment date: 20090925 Year of fee payment: 11 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20100910 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST Effective date: 20110531 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20100930 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 20091005 Year of fee payment: 11 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FD2A Effective date: 20111019 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20100911 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 20141126 Year of fee payment: 16 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R119 Ref document number: 59907898 Country of ref document: DE |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160401 |