VORRICHTUNG MIT EINEM ZEICHENTRAGERMAGAZIN UND EINEM REVOLVERMAGAZIN ZUM EINPRÄGEN VON KENNZEICHEN IN SICH BEWEGENDE TEILE DEVICE WITH A CHARACTER CARTRIDGE MAGAZINE AND A REVOLVER MAGAZINE FOR IMPRESSING LABELS IN MOVING PARTS
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Kennzeichnen von sich in Laufrichtung eines Fördermittels, z.B. eines Rollganges bewegenden Teilen mit zumindest einem Zeichenträger, welcher ein Zeichen trägt, wobei dieser Zeichenträger am Umfang eines Prägerades auswechselbar eingesetzt ist.The invention relates to a device for marking itself in the running direction of a conveyor, e.g. a roller table moving parts with at least one character carrier, which carries a character, this character carrier is used interchangeably on the circumference of an embossing wheel.
Bekannt sind Vorrichtungen zum Kennzeichnen von Teilen (DD-PS 27 177), bei denen die Stempelzeichen eines Stempelzeichensatzes in einer Wechselkassette angeordnet sind, welche lösbar in das Stempelrad eingesetzt wird, sodaß zum Wechseln des Stempelzeichensatzes lediglich eine neue Kassette mit dem vorbereiteten Stempelzeichensatz eingesetzt werden muß. Ein Wechseln einzelner Stempelzeichen eines Zeichensatzes ist hier allerdings nicht möglich. Auch kann mit einer derartigen Vorrichtung den immer größer werdenden Anforderungen hinsichtlich der Produktionsgeschwindigkeit und Automatisierung nicht mehr genügt werden.Devices for marking parts (DD-PS 27 177) are known in which the stamp characters of a stamp character set are arranged in an exchangeable cassette which is detachably inserted into the stamp wheel, so that only a new cassette with the prepared stamp character set is used for changing the stamp character set got to. However, changing individual stamp characters of a character set is not possible here. With such a device, the ever increasing requirements with regard to production speed and automation can no longer be met.
Vorrichtungen zum Wechseln einzelner Zeichenträger sind bekannt (AT 398 916). Bei dieser Vorrichtung bildet das Stempelrad eine zur Drehachse koaxiale Ringführung für die Zeichenträger. Der Stempelzeichenspeicher ist gegenüber dem Stempelrad um dessen Drehachse in Drehschritten verdrehbar, und ein ausgewählter Zeichenträger kann durch eine radiale Aus- schuböffhung im Prägerad radial auswärts geschoben werden. Nachteilig an dieser Lösung ist, daß die Zeichenträger immer nur in jener Reihenfolge zur Ausschuböffhung gelangen können, in welcher sie im Stempelzeichenspeicher angeordnet sind. Weiters ist es von Nachteil, daß zum Wechseln einer größeren Anzahl von Zeichenträgern eines Zeichenträgersatzes wiederum die gesamte, den Zeichensatz tragende Wechselkassette ausgetauscht werden muß.Devices for changing individual character carriers are known (AT 398 916). In this device, the stamp wheel forms a ring guide coaxial to the axis of rotation for the character carriers. The stamp character memory can be rotated in rotation steps relative to the stamp wheel about its axis of rotation, and a selected character carrier can be pushed radially outward through a radial opening in the embossing wheel. A disadvantage of this solution is that the character carriers can only ever reach the discharge opening in the order in which they are arranged in the stamp character memory. Furthermore, it is disadvantageous that in order to change a larger number of character carriers of a character carrier set, the entire exchangeable cassette carrying the character set has to be exchanged.
Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Kennzeichnen von sich in Laufrichtung eines Fördermittels bewegenden Teilen zu schaffen, bei welcher einerseits ein rasches, automatisches Wechseln von im wesentlichen ganzen Sätzen von Zeichenträgern möglich ist, wobei allerdings jeder Zeichenträger einzeln gewechselt wird, und dieser Wechselvorgang in Hinblick auf die Produktionsgeschwindigkeit rasch abläuft und im wesentlichen automatisch erfolgt, und andererseits auch das besonders rasche Kennzeichnen von Teilen ermöglicht wird, bei denen der Unterschied zwischen zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Prägungen nur in einem unterschiedlichen Zeichen des zu prägenden Zeichensatzes liegt, wobei dieses eine zu wechselnde Zeichen im wesentlichen frei wählbar sein soll.
Diese Aufgabe wird von einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß zumindest ein Zeichentragermagazin für Zeichenträger vorhanden ist, das Zeichentragermagazin und das Prägerad in eine Relativstellung zuein^der bringbar sind, in welcher Zeichenträger des Prägerades in Aufnahmen des Zeichentragermagazins und Zeichenträger des Zeichentragermagazins in Aufnahmen des Prägerades unmittelbar überführbar sind, und daß koaxial zum Prägerad ein Magazinrevolver mit darin radial verschiebbaren Zeichenträgerstiften drehbar gelagert ist, in dem Prägerad zumindest ein radial bis zum Umfang des Prägerades reichender Ausschubkanal vorhanden ist, und ein an dem Prägerad drehfest gelagerter Linearantrieb zum radialen Verschieben von einer inneren Ruheposition in eine äußere Prägeposition eines in der Winkelposition des Ausschubkanals gelegenen Zeichenträgerstiftes vorgesehen ist.It is therefore an object of the invention to provide a device for marking parts moving in the direction of travel of a conveyor, in which on the one hand a rapid, automatic change of essentially whole sets of character carriers is possible, although each character carrier is changed individually, and this change process takes place quickly with regard to the production speed and takes place essentially automatically, and on the other hand also enables the particularly rapid marking of parts in which the difference between two immediately successive embossings lies only in a different character of the character set to be embossed, this one characters to be changed should essentially be freely selectable. This object is achieved by a device of the type mentioned at the outset in that at least one character carrier magazine for character carriers is present, the character carrier magazine and the embossing wheel can be brought into a relative position to one another, in which character carrier of the embossing wheel in recordings of the character carrier magazine and character carrier of the character carrier magazine in Recordings of the embossing wheel are directly transferable, and that a magazine turret with radially displaceable drawing carrier pins is rotatably mounted coaxially to the embossing wheel, in the embossing wheel there is at least one ejection channel extending radially up to the circumference of the embossing wheel, and a linear drive mounted on the embossing wheel for radial displacement from an inner rest position into an outer embossing position of a drawing carrier pin located in the angular position of the ejection channel.
Dank der Erfindung können Teile, insbesondere Profile, rasch mit unterschiedlichen Zeichen gekennzeichnet gekennzeichnet werden, wobei die Erfindung eine besonders hohe Flexibilität hinsichtlich der Art der Kennzeichnung bietet.Thanks to the invention, parts, in particular profiles, can be marked quickly with different characters, the invention offering particularly high flexibility with regard to the type of marking.
Dabei erweist es sich als zweckmäßig, wenn ein Schubstück mit dem Linearantrieb verbunden ist, welches mit einer Nase in eine Nut des Zeichenträgerstiftes eingreifen kann. Mit diesem Schubstück kann der Zeichenträgerstift in seine Prägeposition verschoben bzw. aus seiner Prägeposition in seine innere Ruheposition zurückgezogen werden.It proves to be advantageous if a thrust piece is connected to the linear drive, which can engage with a nose in a groove of the drawing pin. With this thrust piece, the drawing pen can be moved into its embossing position or withdrawn from its embossing position into its inner rest position.
Weiters ist es von Vorteil, wenn die Zeichenträgerstifte durch Federn in ihren Ruhepositionen im Magazinrevolver gehalten sind. Dadurch wird beim Verdrehen des Magazinrevolvers ein radiales Verschieben der Zeichenträgerstifte, bedingt durch die beim Verdrehen wirkende Fliehkraft und/oder die Schwerkraft, verhindert, sodaß ein ungehindertes Eingreifen des Schubstückes über seine Nase in eine Nut des Zeichenträgerstiftes an einem in den Ausschubkanal gelangenden Zeichenträgerstift möglich ist.Furthermore, it is advantageous if the drawing pins are held in their rest positions in the magazine turret by springs. As a result, when the magazine turret is rotated, radial movement of the drawing medium pins is prevented, due to the centrifugal force and / or gravity acting during the rotation, so that unimpeded engagement of the thrust piece via its nose in a groove of the drawing medium pin on a drawing medium pin entering the ejection channel is possible .
Bei einer praxisbewährten und verläßlichen Ausführung ist der Linearantrieb ein hydraulischer Antrieb.In a tried and tested, reliable version, the linear drive is a hydraulic drive.
Empfehlenswert ist es auch, wenn der Ausschubkanal innerhalb des Bereiches der am Umfang des Prägerades eingesetzten Zeichenträger liegt, damit ein Ändern des Zeichensatzes durch Wechseln eines im Ausschubkanal in seiner Prägeposition befindlichen Zeichenträgerstiftes ermöglicht wird.It is also recommended that the ejection channel be within the range of the character carriers used on the circumference of the embossing wheel, so that the character set can be changed by changing a character carrier pin in its embossing position in the ejection channel.
Vorteilhaft ist es auch, wenn die Zeichenträger in den Aufnahmen des Prägerades durch Klemmstücke verklemmbar sind, und die Klemmstücke durch Federn in einer Ausnehmung der Zeichenträger verklemmbar sind. Dadurch sind die Zeichenträger in den Aufnahmen des
Prägerades während dem Prägevorgang und dem Positionieren des Prägerades in der Wechselstellung gegen ein Verschieben gesichert.It is also advantageous if the character carriers can be clamped in the receptacles of the embossing wheel by clamping pieces, and the clamping pieces can be clamped by springs in a recess in the character carriers. As a result, the characters are in the recordings of the The embossing wheel is secured against shifting during the embossing process and the positioning of the embossing wheel in the change position.
Zweckmäßigerweise sind durch an den Klemmstücken angreifende Lösestifte in am Umfang des Prägerades im wesentlichen achsparallel verlaufenden Bohrungen die geklemmten Zeichenträger freigebbar, wodurch die Voraussetzung für das Verschieben der Zeichenträger in das Zeichentragermagazin geschaffen wird.Expediently, the clamped character carriers can be released by loosening pins engaging on the clamping pieces in bores running essentially axially parallel on the circumference of the embossing wheel, thereby creating the prerequisite for moving the character carriers into the character carrier magazine.
Als Vorteil erweist es sich auch, wenn antreibbare Stifte zum Ausschieben von Zeichenträgern aus dem Prägerad in eine Aufnahme des Zeichentragermagazins sowie antreibbare Stifte zum Einschieben von Zeichenträgern aus dem Zeichentragermagazin in das Prägerad vorgesehen sind. Mit diesen Stiften wird ein Auswechseln der Zeichenträger aus dem Prägerad gegen solche aus dem Zeichentragermagazin und umgekehrt möglich.It also proves to be advantageous if drivable pins for pushing out character carriers from the embossing wheel are provided in a receptacle of the character carrier magazine and drivable pins for inserting character carriers from the character carrier magazine into the embossing wheel. With these pens it is possible to replace the character carriers from the embossing wheel with those from the character carrier magazine and vice versa.
Empfehlenswert ist es auch, wenn das zumindest eine Zeichentragermagazin radförmig und um seine Achse verdrehbar ausgebildet ist und am Umfang des zumindest einen radförmigen Zeichentragermagazins Zeichenträger angebracht sind, welche in radialer Richtung verschiebbar sind. Damit wird es möglich, daß der zum Wechseln vorgesehene Zeichenträger des Zeichentragermagazins durch Drehen des Zeichentragermagazins in unmittelbarer Nähe der Aufhahmeposition für den Zeichenträger im Prägerad so positioniert wird, daß anschließend der Zeichenträger in die Aufnahme im Prägerad verschoben werden kann.It is also advisable if the at least one character carrier magazine is wheel-shaped and rotatable about its axis and character carriers are attached to the circumference of the at least one wheel-shaped character carrier magazine and can be displaced in the radial direction. This makes it possible for the character carrier of the character carrier magazine to be changed to be positioned by rotating the character carrier magazine in the immediate vicinity of the receiving position for the character carrier in the embossing wheel such that the character carrier can then be moved into the receptacle in the embossing wheel.
Schließlich ist es auch noch vorteilhaft, wenn ein Entfernungsmeßgerät für die sich bewegenden Teile für die Nachführung der das Prägerad tragenden Prägeeinheit vorgesehen ist. Mit diesem Entfernungsmeßgerät werden die Horizontalabweichungen der zu kennzeichnenden, sich auf einem Fördermittel bewegenden Teile von einer theoretischen Position festgestellt, und das Prägerad kann durch einen Nachführmechanismus ständig oberhalb der zu kennzeichnenden teile gehalten werden.Finally, it is also advantageous if a distance measuring device for the moving parts is provided for tracking the embossing unit carrying the embossing wheel. With this distance measuring device, the horizontal deviations of the parts to be marked, which move on a conveyor, are determined from a theoretical position, and the embossing wheel can be kept constantly above the parts to be marked by a tracking mechanism.
Im folgenden soll die Erfindung anhand einer beispielhaften Ausführungsform anhand der Zeichnung beschrieben werden In dieser zeigenIn the following, the invention will be described using an exemplary embodiment with reference to the drawing
Fig. 1 einen Schnitt durch einen Teil einer Vorrichtung nach der Erfindung mit einem an das Prägerad angeschlossenen Revolvermagazin,1 shows a section through part of a device according to the invention with a revolver magazine connected to the embossing wheel,
Fig. 2 einen Schnitt durch einen Zeichenträgerhalter mit darin eingesetzten Zeichenträgern sowie einem Ausschubkanal, und
Fig. 3 einen Schnitt durch einen Teil einer Vorrichtung nach der Erfindung mit einem in einer Prägeeinheit gelagerten Prägerad und angeschlossenem, radförmigen Zeichentragermagazin.Fig. 2 shows a section through a character holder with inserted therein and an extension channel, and Fig. 3 shows a section through part of a device according to the invention with an embossing wheel mounted in an embossing unit and connected, wheel-shaped character magazine.
In Figur 1 kann man ein in dieser Ausführungsform exzentrisch ausgebildetes Prägerad 2 erkennen, an dessen Umfang in einem Teilsegment Zeichenträger 3 zum Kennzeichnen von sich auf einem Fördermittel bewegenden Teilen 1, insbesondere Profilen, wie z.B. Schienen, eingesetzt sind. Wie in Figur 2 dargestellt, sind diese Zeichenträger 3 in einem Zeichenträgerhalter 4 eingesetzt. Das Prägerad 2 kann über einen Antrieb 7 beschleunigt und seine Umfangsgeschwindigkeit auf die Geschwindigkeit der sich bewegenden Teile 1 aufsynchronisiert werden. Dabei wird das Prägerad 2 über eine Stirnradgetriebe 8 und 9 und die Wälzlagerungen 10 und 11 samt den dazugeörigen Anbauelementen, wie sie dem Fachmann bekannt sind, angetrieben. Weiters kann man noch ein Entfernungsmeßgerät 6 erkennen, mit dessen Hilfe über einen dafür vorgesehenen Antrieb ein ständiges horizontales Nachführen des Prägerades 2 oberhalb der zu kennzeichnenden Teilen 1 möglich ist.In FIG. 1 one can see an embossing wheel 2 which is eccentrically formed in this embodiment, on the circumference of which, in a partial segment, character carrier 3 for identifying parts 1, in particular profiles, such as e.g. Rails are used. As shown in FIG. 2, these character carriers 3 are inserted in a character carrier holder 4. The embossing wheel 2 can be accelerated via a drive 7 and its peripheral speed can be synchronized with the speed of the moving parts 1. The embossing wheel 2 is driven by a spur gear 8 and 9 and the roller bearings 10 and 11 together with the associated add-on elements, as are known to the person skilled in the art. Furthermore, a distance measuring device 6 can also be seen, with the aid of which a constant horizontal tracking of the embossing wheel 2 above the parts 1 to be identified is possible via a drive provided for this purpose.
In dem Zeichenträgerhalter 4, welcher in Figur 2 detailliert dargestellt ist, befinden sich mehrere, in einer Reihe hintereinander mit gleichen oder verschiedenen Abständen angeordnete Zeichenträger 3, wodurch sich eine bogenförmige Anordnung der Zeichenträger 3 ergibt. Diese Zeichenträger 3 - es kann sich dabei um verschiedene, aber auch ganz oder teilweise gleiche Zeichenträger handeln - sind über in rechteckigen Gleitführungen im Zeichenträgerhalter 4 befindliche Klemmstücke 12, die in Ausnehmungen der Zeichenträger 1 eingreifen, gegen radiales Verschieben in Bezug auf das Prägerad 2 geldemmt. Über Federn 13 und Druckstifte 26 werden dabei die Klemmstücke 12 zur Klemmung der Zeichenträger 3 radial in Richtung Symmetrieachse S der Prägeeinheit 2, gedrückt. Diese Symmetrieachse S sowie die Prägeeinheit 27 sind in Figur 3 dargestellt.In the character carrier holder 4, which is shown in detail in FIG. 2, there are a plurality of character carriers 3 arranged in a row one after the other with the same or different distances, which results in an arcuate arrangement of the character carriers 3. This character carrier 3 - it can be different, but also completely or partially identical character carriers - are clamped against radial displacement with respect to the embossing wheel 2 by means of clamping pieces 12 located in rectangular slide guides in the character carrier holder 4, which engage in recesses in the character carrier 1 . The clamping pieces 12 for clamping the character carriers 3 are pressed radially in the direction of the axis of symmetry S of the embossing unit 2 via springs 13 and pressure pins 26. This axis of symmetry S and the embossing unit 27 are shown in FIG. 3.
Durch die Exzentrizität des Prägerades 2 kommt es nach einer teilweisen Umdrehung des Prägerades 2 über den parallel zur Mittelachse des Prägerades 2 angeordneten Antrieb 7, wobei auf die Geschwindigkeit der unter dem Prägerad durchlaufenden Teile 1 aufsynchronisiert wird, und wobei auch gegebenenfalls Geschwindigkeitsänderungen berücksichtigt werden, zu einer Berührung zwischen Prägerolle 2 und dem unter dem Prägerad durchlaufenden Teil unmittelbar vor dem Teilsegment am Umfang der Prägerolle 2, in dem die Zeichenträger 3 im Zeichenträgerhalter 4 eingesetzt sind.The eccentricity of the embossing wheel 2 occurs after a partial rotation of the embossing wheel 2 via the drive 7 arranged parallel to the central axis of the embossing wheel 2, synchronization being carried out with the speed of the parts 1 passing under the embossing wheel, and speed changes also being taken into account if necessary a contact between the embossing roller 2 and the part passing under the embossing wheel immediately before the subsegment on the circumference of the embossing roller 2, in which the character carriers 3 are inserted in the character carrier holder 4.
Gegen die dabei von den jeweils zu kennzeichnenden Teilen 1 gegen das Prägerad 2 und somit gegen die gesamte Prägeeinheit 27, in welcher das Prägerad 2 drehbar gelagert ist, ausgeübte Kraft, die ein Hochheben der Prägeeinheit 27 über deren Aufhängung und Führungssystem bewirkt, wird über eine für die jeweils zu kennzeichnenden Teile erforderliche, automatisch
voreingestellte Kraft entgegengeregelt, sodaß die Prägung mit konstanter und dafür bestimmter Kraft ausgeübt wird. Die Prägeeinheit 27 ist in Figur 3 dargestellt.Against the force exerted by the parts 1 to be marked against the embossing wheel 2 and thus against the entire embossing unit 27, in which the embossing wheel 2 is rotatably mounted, which causes the embossing unit 27 to be lifted above its suspension and guide system, is via a for the parts to be labeled, automatically preset force counter-regulated so that the embossing is exerted with constant and dedicated force. The embossing unit 27 is shown in FIG. 3.
Nach diesem Kennzeichnungsvorgang entfernt sich die Prägerolle 2 auf Grund ihrer Exzentrizität während der Weiterdrehung wieder von dem zu kennzeichnenden Teil. Der Kennzeichnungsvorgang kann nun beendet werden, mit demselben Zeichensatz wiederholt werden, oder es kann für eine nachfolgende Prägung ein Teil des Zeichensatzes oder der gesamte Zeichensatz ausgewechselt werden. Weiters besteht die Möglichkeit, daß es sich beispielsweise um eine fortlaufende Prägung handelt, bei der sich zwischen zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Kennzeichnungsvorgängen jeweils nur ein Zeichen des verwendeten Zeichensatzes ändert.After this marking process, the embossing roller 2 moves away from the part to be marked again due to its eccentricity during the further rotation. The marking process can now be ended, repeated with the same character set, or a part of the character set or the entire character set can be replaced for a subsequent embossing. There is also the possibility that it is, for example, a continuous embossing in which only one character of the character set used changes between two immediately successive marking processes.
Wie man aus Figur 1 weiters erkennen kann, ist ein Revolvermagazin 15 über ein Wälzlager 14 koaxial zum Prägerad 2 gelagert, in welchem am Umfang ein oder mehrere Zeichenträgerstifte 5 in radial verlaufenden Gleitführungen 16 verschiebbar angeordnet sind. Um einen einzelnen Zeichenträger des Zeichenträgersatzes zwischen zwei unmittelbar und rasch aufeinanderfolgenden Kennzeichnungsvorgängen zu wechseln, wird ein Zeichenträgerstift 5, der sich in einem Ausschubkanal 20 des Prägerades 2 innerhalb des Bereiches des Zeichenträgerhalters 4, wie er in Figur 2 dargestellt ist, in seiner Prägeposition befindet und gleich mit den anderen Zeichenträgem 3 abschließt, mit Hilfe eines Schubstückes 17, welches von einem parallel zur Prägeachse Z arbeitenden hydraulischen Linearantrieb 18 gesteuert wird, in seine radial innere Ruheposition gebracht. Der Zeichenträger 5 befindet sich somit außerhalb des Ausschubkanals 20 im Zeichenträgerhalter 4, und wird somit mit dem Revolvermagazin 15 innerhalb des exzentrischen Prägerades 2 frei verdrehbar.As can also be seen from FIG. 1, a revolver magazine 15 is mounted coaxially to the embossing wheel 2 via a roller bearing 14, in which one or more drawing carrier pins 5 are arranged on the circumference so as to be displaceable in radially extending slide guides 16. In order to change a single character carrier of the character carrier set between two immediately and rapidly successive labeling processes, a character carrier pin 5, which is located in an ejection channel 20 of the embossing wheel 2 within the area of the character carrier holder 4, as shown in FIG immediately ends with the other drawing carriers 3, with the aid of a thrust piece 17, which is controlled by a hydraulic linear drive 18 working parallel to the embossing axis Z, brought into its radially inner rest position. The character carrier 5 is thus located outside the ejection channel 20 in the character carrier holder 4, and is thus freely rotatable with the revolver magazine 15 within the eccentric embossing wheel 2.
Mit dem Antrieb 19 kann das koaxial gelagerte Revolver agazin 15 anschließend innerhalb des Prägerades 2 unabhängig von der Position der Prägerades 2 in beliebiger Richtung um seine Lagerachse soweit gedreht werden, daß ein anderer in dem Revolvermagazin 15 eingesetzter Zeichenträgerstift 5 in den Bereich des Ausschubkanals 20 gelangt.With the drive 19, the coaxially mounted revolver magazine 15 can then be rotated within the embossing wheel 2 regardless of the position of the embossing wheel 2 in any direction about its bearing axis to such an extent that another drawing pen 5 inserted in the revolver magazine 15 reaches the region of the extension channel 20 .
Mit dem Linearantrieb 18 wird nun über das Schubstück 17 ein anderer, vorgewählter Zeichenträgerstift 5 durch die Ausschuböffhung 20 in die äußere Prägeposition am Umfang des Prägerades 2 gleich mit den anderen Zeichenträgem 3 geschoben. In dieser Position wird der Zeichenträgerstift 5 mit einer konstanten Kraft, die höher als die von den zu kennzeichnenden Teilen während des Kennzeichnungsvorganges ausgeübte Kraft ist, von dem Schubstück gehalten, wobei die aufzubringende Kraft von dem Linearantrieb 18 erzeugt wird.With the linear drive 18, another, preselected drawing medium pin 5 is now pushed over the thrust piece 17 through the ejection opening 20 into the outer embossing position on the circumference of the embossing wheel 2 with the other drawing mediums 3. In this position, the drawing carrier pin 5 is held by the thrust piece with a constant force which is higher than the force exerted by the parts to be marked during the marking process, the force to be applied being generated by the linear drive 18.
Die in dem Revolvermagazin 15 angeordneten weiteren Zeichenträgerstifte 5, die sich nicht im Bereich des Ausschubkanals befinden, werden über Druckfedern 21, welche einem radialen Verschieben infolge der Fliehkraft und/oder Schwerkraft entgegenwirken, in deren inneren
Ruhepositionen gehalten. Dadurch ist ein ungehindertes Eingreifen des Schubstuckes 17 über eine Nase in eine Nut des in den Ausschubkanal 20 gelangenden Zeichentragerstiftes 5 möglich. Die Zeichentragerstifte 5 sind somit in deren Gleitfuhrungen nur in Verbindung mit dem Schubstuck 17 verschiebbar, wobei naturlich die Anordnung von Nasen und Nuten auch umgekehrt sein kann, d.h. daß die Nasen in den Zeichentragerstiften 5 ausgebildet und die Nuten in dem Schiebestuck 17 ausgebildet sind. Die an den Zeichentragerstiften 5 angebrachten Klemmstucke 22 sichern dabei diese standig gegen ein zur Prägeachse Z axiales Verdrehen.The further drawing carrier pins 5, which are arranged in the revolver magazine 15 and are not located in the region of the ejection channel, are placed in their interior via compression springs 21 which counteract radial displacement due to the centrifugal force and / or gravity Rest positions held. This enables unhindered engagement of the thrust piece 17 via a nose in a groove of the character carrier pin 5 entering the ejection channel 20. The drawing pins 5 are thus displaceable in their sliding guides only in connection with the thrust piece 17, whereby the arrangement of lugs and grooves can of course also be reversed, ie the lugs are formed in the drawing pins 5 and the grooves are formed in the sliding piece 17. The clamping pieces 22 attached to the drawing pins 5 secure them constantly against axial twisting to the embossing axis Z.
Dieser Wechselvorgang beansprucht eine Dauer von weniger als einer Sekunde und findet zwischen zwei Prägungen statt, kann mehrmals wiederholt werden, und führt dazu, daß innerhalb kürzester Zeit mehrere hintereinander folgende Prägungen mit einem unterschiedlichen oder aber auch gleichen Prägebild erfolgen können.This changing process takes less than a second and takes place between two embossings, can be repeated several times, and leads to the fact that several consecutive embossings can be made with a different or the same embossing pattern within a very short time.
Dabei erhält der Antrieb 19, der am über die Wälzlager 10 und 11 drehbar gelagerten und mit der Prägerolle 2 verbundenen Gehäuse 23 befestigt ist, die Energiezufuhr über den Schleifring 24, der Antrieb 18, der drehfest an der Prägerolle 2 befestigt ist, erhalt seine Energiezufuhr über einen verdrehbaren Fluidumanschluß 25.The drive 19, which is fastened to the housing 23 rotatably mounted via the roller bearings 10 and 11 and connected to the embossing roller 2, receives the energy supply via the slip ring 24, the drive 18, which is non-rotatably fastened to the embossing roller 2, receives its energy supply via a rotatable fluid connection 25.
Nun genauer zu Figur 3 kommend, erkennt man eine weitere Möglichkeit, um Zeichenträger zu wechseln, die darin besteht, das in der Prägeeinheit 27 drehbar gelagerte Prägerad 2 in eine für einen Zeichenträgerwechselvorgang vorgegebene radiale Winkelstellung zu bewegen, sodaß ein Zeichentrager 3 aus dem Pragerad 2 in eine dafür vorgesehene freie Aufnahme 28 eines in dieser beispielhaften Ausfuhrungsform radförmigen Zeichentragermagazins 29 und Zeichentrager dieses Zeichentragermagazins 29 in freie Aufnahmen des Prägerades 2 verschoben werden können.Coming more precisely to FIG. 3, one can see a further possibility of changing the character carrier, which consists in moving the embossing wheel 2, which is rotatably mounted in the embossing unit 27, into a radial angular position predefined for a character carrier changing process, so that a character carrier 3 can be removed from the imprint wheel 2 into a free receptacle 28 provided for this purpose, a character carrier magazine 29 which is wheel-shaped in this exemplary embodiment and the character carrier of this character carrier magazine 29 can be moved into free receptacles of the embossing wheel 2.
In dieser exakt positionierten Stellung werden wie im folgenden beschrieben, mehrere radial am Umfang des Prägerades 2 befindliche Zeichentrager 3 gleichzeitig und automatisch gewechselt. Die Aufnahmen für die Zeichentrager 3 befinden sich dabei in dieser beispielhaften Ausführungsform in dem Zeichentragerhalter 4, welcher radial in einem Teilsegment am Umfang des Prägerades 2 angebracht ist. In diesem Zeichentragerhalter 4, welcher in Figur 2 detailliert dargestellt ist, befinden sich mehrere, in einer Reihe hintereinander mit gleichen oder verschiedenen Abständen angeordnete Zeichentrager 3, wodurch sich eine bogenförmige Anordnung der Zeichentrager 3 ergibt. Diese Zeichentrager 3 - es kann sich dabei um verschiedene, aber auch ganz oder teilweise gleiche Zeichentrager handeln - sind wahrend dem Pragevorgang und wahrend der Positionierung des Pragerades 2 in die Wechselposition über in rechteckigen Gleitführungen im Zeichentragerhalter 4 befindliche Klemmstucke 12, die in eine Ausnehmung der Zeichentrager 3 eingreifen, radial zur Symmetrieachse S der Prageeinheit 27, in welcher das Pragerad 2 drehbar gelagert ist, geklemmt. Über Federn 13 und Druckstifte 26
werden dabei die Klemmstücke 12 zur Klemmung der Zeichenträger 3 radial in Richtung Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 gedrückt.In this exactly positioned position, as described below, a plurality of drawing carriers 3 located radially on the circumference of the embossing wheel 2 are changed simultaneously and automatically. In this exemplary embodiment, the receptacles for the character carriers 3 are located in the character carrier holder 4, which is attached radially in a partial segment on the circumference of the embossing wheel 2. In this character carrier holder 4, which is shown in detail in FIG. 2, there are a plurality of character carriers 3 arranged in a row one after the other with the same or different distances, which results in an arcuate arrangement of the character carriers 3. This character carrier 3 - it can be different, but also completely or partially the same character carrier - are during the stamping process and during the positioning of the stamping wheel 2 in the change position by means of clamping pieces 12 located in rectangular slide guides in the character holder 4, which in a recess of the Intervene character carrier 3, clamped radially to the axis of symmetry S of the stamping unit 27, in which the stamping wheel 2 is rotatably mounted. Via springs 13 and pressure pins 26 the clamping pieces 12 are pressed radially in the direction of the axis of symmetry S of the embossing unit 27 for clamping the character carriers 3.
Nach dem Positionieren des Prägerades 2 in die Zeichenwechselposition müssen zu Beginn des Wechselvorganges die Klemmstücke 12 in den prismatischen Gleitführungen des Zeichenträgerhalters 4 radial zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 in Richtung Umfangkante des Prägerades 2 soweit angehoben werden, daß die zu wechselnden Zeichenträger 3 nicht mehr geklemmt sind, und ein freies Verschieben der Zeichenträger 3 parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 in den dafür vorgesehenen Ausnehmungen im Zeichenträgerhalter 4 ermöglicht wird.After positioning the embossing wheel 2 in the character changing position, the clamping pieces 12 in the prismatic sliding guides of the character carrier holder 4 have to be raised radially to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 in the direction of the peripheral edge of the embossing wheel 2 so far that the character carrier 3 to be changed is no longer clamped are, and a free displacement of the character carrier 3 parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 is made possible in the recesses provided in the character carrier holder 4.
Zu diesem Zweck werden an den Enden abgeschrägte Lösestifte 30 durch am Umfang des Prägerades 2 angeordnete, parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 verlaufende Bohrungen 31 soweit in den Zeichenträgerhalter 4 eingeschoben, daß die Klemmstücke 12 von den Lösestiften 30 in Richtung Umfangskante des Prägerades 2 hochgehoben werden, und ein Verschieben der Zeichenträger 3 im Zeichenträgerhalter 4 parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 möglich wird. Die Lösestifte 30 sind dabei auf einem auf Linearführungen 32 befestigten Schlitten 33 bogenförmig, entsprechend der bogenförmigen Anordnung der Klemmstücke 12 im Zeichenträgerhalter 4, angeordnet. Das Einfahren der auf dem Schlitten 33 angebrachten Lösestifte 30 wird mit Druckluftzylindem 34 gesteuert, wobei die Anzahl der verwendeten Zylinder 34 von der Anzahl der zu wechselnde Zeichenträger 3 abhängt. Die Druckluftzylinder 34 verbleiben nun solange in der zuletzt eingenommenen Position, bis die Zeichenträger 3 gewechselt sind.For this purpose, beveled release pins 30 are inserted at the ends through holes 31 arranged on the circumference of the embossing wheel 2 and parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27, so far that the clamping pieces 12 are lifted up by the release pins 30 in the direction of the peripheral edge of the embossing wheel 2 become, and a displacement of the character carrier 3 in the character carrier holder 4 parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 is possible. The release pins 30 are arranged on a slide 33 fastened on linear guides 32 in an arc shape, corresponding to the arcuate arrangement of the clamping pieces 12 in the character holder 4. The retraction of the release pins 30 attached to the slide 33 is controlled by compressed air cylinders 34, the number of cylinders 34 used depending on the number of character carriers 3 to be changed. The compressed air cylinders 34 now remain in the last position until the character carriers 3 have been changed.
Die Zeichenträger 3, die sich jetzt durch das Anheben der Klemmstücke 12 in einem ungesicherten Zustand befinden, werden gegen ein Herausfallen aus dem Zeichenträgerhalter 4 mittels Stiften 35, welche an den Enden angefast sind, gesichert. Dazu werden die auf einem Schlitten 36 bogenförmig, entsprechend der Anordnung der Zeichenträger 3 im Zeichenträgerhalter 4 angeordneten Stifte 35, die parallel zu der als Befestigung für den Schlitten 36 dienenden Linearführung 37 so versetzt sind, daß ein Einfahren der Stifte 35 in das Innere der Zeichenträgermagazine 29 ermöglicht ist, parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 mit dem Druckluftzylinder 38 gegen die Zeichenträger 3 gedrückt.The character carriers 3, which are now in an unsecured state due to the lifting of the clamping pieces 12, are secured against falling out of the character carrier 4 by means of pins 35 which are chamfered at the ends. For this purpose, the pins 35, which are arranged in an arc on a slide 36 in accordance with the arrangement of the character carriers 3 in the character carrier holder 4, are offset parallel to the linear guide 37 serving as a fastening for the slide 36 such that the pins 35 are retracted into the interior of the character carrier magazines 29 is made possible, pressed parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 with the compressed air cylinder 38 against the character carrier 3.
Mit Druckluftzylindem 39, deren Anzahl wiederum abhängig von der Anzahl der zu wechselnden Zeichenträger ist, werden an der Spitze angefaste Stifte 40 durch weitere, bogenförmig am Umfang des Prägerades 2 angeordnete, parallel zur Symmetrieachse S verlaufende Bohrungen soweit geführt, bis diese gegen die Stifte 35, welche die Zeichenträger 3 gegen ein Herausfallen aus dem Zeichenträgerhalter 4 sichern, drücken. Durch weiteres Einfahren der Stifte 40 werden die Zeichenträger 3, die jetzt infolge der Klemmung durch die Stifte 35 und 40 gegen ein
Verdrehen gesichert sind, parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 in Richtung der Zeichenträgermagazine 29 geführt.With compressed air cylinders 39, the number of which in turn depends on the number of character carriers to be changed, chamfered pins 40 are guided at the tip through further bores arranged in an arc on the circumference of the embossing wheel 2 and running parallel to the axis of symmetry S until they bite against the pins 35 , which secure the character carrier 3 against falling out of the character carrier holder 4, press. By further retracting the pins 40, the character carriers 3, which are now due to the clamping by the pins 35 and 40 against Are secured against rotation, guided parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 in the direction of the character carrier magazines 29.
Diese radförmig ausgebildeten Zeichenträgermagazine 29 verfugen am Umfang über mehrere radial zu ihrem Mittelpunkten verlaufende rechteckige Aufnahmen 41, in denen verschiedene Zeichenträger enthalten sind. Die Zeichenträgermagazine 29 befinden sich in Positionen, in welchen jeweils eine freie Aufnahme unmittelbar gegenüber einem im Prägerad 2 befindlichen, zu wechselnden Zeichenträger 3 liegt. Im allgemeinen entsprechen diesen Positionen der Zeichenträgermagazine 29 jenen Positionen, in welchen die Magazine 29 nach dem letzten Auswechselvorgang verblieben sind. Die Zeichenträger 3 werden nun, wie oben beschrieben, soweit verschoben, bis sie an einem radialen, ringförmigen Ansatz 41 im jeweiligen Zeichentragermagazin 29 anstehen, sodaß die Zeichenträger nicht mehr weiter nach innen bewegt werden können. Die Druckluftzylinder 39 werden anschließend in ihre Ausgangsstellungen, welche ihren oberen Endlagen entsprechen, zurückbewegt, wodurch eine Drehbewegung der radför- migen Zeichenträgermagazine 29 ermöglicht wird.These wheel-shaped sign carrier magazines 29 have a plurality of rectangular receptacles 41 running radially to their center points in the periphery, in which different sign carriers are contained. The character carrier magazines 29 are in positions, in each of which a free receptacle is located directly opposite a character carrier 3, which is located in the embossing wheel 2. In general, these positions of the carrier magazines 29 correspond to the positions in which the magazines 29 have remained after the last replacement process. The character carriers 3 are now, as described above, moved until they abut a radial, annular shoulder 41 in the respective character carrier magazine 29, so that the character carriers can no longer be moved inward. The compressed air cylinders 39 are then moved back into their starting positions, which correspond to their upper end positions, which enables a rotary movement of the wheel-shaped drawing magazines 29.
Über von Zahnriemen 42 angetriebene Zahnräder 43 wird jedes Zeichentragermagazin 29 soweit gedreht und positioniert, daß jeweils ein vorgewählter, für den nächsten Kennzeichnungsvorgang benötigter Zeichenträger in Richtung Ausschiebeposition, parallel zur Symmetrieachse S der Prägeeinheit 27 in Richtung Zeichenträgerhalter 4 steht. Während der Drehbewegung der Zeichenträgermagazine 29 werden die Zeichenträger 3 über äußere Ringführungen 44 gegen ein Herausfallen gesichert. Die genaue Positionierung der Zeichenträger durch die Drehbewegung des Zeichentragermagazins 29 wird zusätzlich über Überwachungsschalter 45 kontrolliert.Via gear wheels 43 driven by toothed belts 42, each character carrier magazine 29 is rotated and positioned to such an extent that a preselected character carrier required for the next marking process is in the direction of the extended position, parallel to the axis of symmetry S of the embossing unit 27 in the direction of the character carrier holder 4. During the rotational movement of the character carrier magazines 29, the character carriers 3 are secured against falling out via outer ring guides 44. The exact positioning of the character carrier by the rotary movement of the character carrier magazine 29 is additionally checked via monitoring switch 45.
Nach der Positionierung des Zeichentragermagazins 29 in die für den Wechselvorgang notwendige Stellung werden die über den Druckluftzylinder gesteuerten Stifte 40 so verschoben, daß sie den aus dem Magazin 29 in eine Aufnahme des Prägerades 2 zu verschiebenden Zeichenträger vorerst gegen den ringförmigen Ansatz 41 drücken. Anschließend werden die Zeichenträger durch Einfahren der Stifte 35 in die Aufnahmen 41 gemeinsam mit den Stiften 40 geklemmt und somit gegen ein Verdrehen gesichert. Durch weiteres Einschieben werden die Zeichenträger schließlich in die dafür vorgesehene Aufnahme im Zeichenträgerhalter 4 des Prägerades 2 eingeführt. Der Druckluftzylinder 34 wird in seine Ausgangsposition zurückbewegt, wodurch die Lösestifte 30 parallel zur Symmetrieachse S aus dem Zeichenträgerhalter 4 bewegt werden. Das hat zur Folge, daß die vorerst radial in Richtung Umfangkante des Prägerades 2 von den Lösestiften 30 hochgedrückten Klemmstücke 12 über die Federn 13 Richtung Symmetrieachse S gedrückt werden und somit die neu eingesetzten Zeichenträger verriegeln.
Der zuletzt beschriebene Zeichenträgerwechselmechanimus eignet sich besonders zum Wechseln von Teilen eines Zeichensatzes oder auch des gesamten Zeichensatzes. Natürlich kann dieser Mechanismus auch dazu verwendet werden, nur einzelne Zeichenträger eines Satzes auszutauschen. Sollte dieser Wechselvorgang allerdings während zweier rasch aufeinenderfol- genden Prägungen stattfinden, so ist zweckmäßigerweise der weiter oben beschriebene Einzel- zeichenträgerwechselmechanismus vorzuziehen.After the positioning of the character magazine 29 in the position necessary for the change process, the pins 40 controlled by the compressed air cylinder are displaced so that they first press the character carrier to be moved from the magazine 29 into a receptacle of the embossing wheel 2 against the annular extension 41. Subsequently, the character carriers are clamped together with the pins 40 by moving the pins 35 into the receptacles 41 and thus secured against rotation. By pushing in further, the character carriers are finally inserted into the receptacle provided in the character carrier holder 4 of the embossing wheel 2. The compressed air cylinder 34 is moved back into its starting position, whereby the release pins 30 are moved out of the character carrier 4 parallel to the axis of symmetry S. The result of this is that the clamping pieces 12, which are initially pushed up radially in the direction of the peripheral edge of the embossing wheel 2 by the release pins 30, are pressed over the springs 13 in the direction of the axis of symmetry S and thus lock the newly inserted character carriers. The character carrier change mechanism described last is particularly suitable for changing parts of a character set or the entire character set. Of course, this mechanism can also be used to exchange only individual character carriers of a sentence. However, if this change process takes place during two embossings which follow one another quickly, the individual character carrier change mechanism described above is expediently preferred.
Die besondere Stärke der hier beschriebenen Vorrichtung liegt vor allem in ihrer Flexibilität hinsichtlich der Kennzeichnung von sich auf einem Fördermittel bewegenden Teilen, wie beispielsweise Profilen mit unterschiedlichen Zeichensätzen, da die Vorrichtung sowohl ohne Wechselmechanismus, als auch mit wahlweise einem der beiden beschriebenen Wechselmechanismen, oder aber auch mit beiden gemeinsam betrieben werden kann.The particular strength of the device described here lies above all in its flexibility with regard to the marking of parts moving on a conveying means, such as profiles with different character sets, since the device either without a change mechanism, or with one of the two described change mechanisms, or alternatively can also be operated together with both.
Ein weitere Stärke der Vorrichtung liegt schließlich darin, daß das exzentrische, in der Prägeeinheit drehbar gelagerte Prägerad über das Entfernungsmeßgerät für die zu kennzeichnenden Teile ständig über einen dafür geeigneten Antrieb oberhalb der zu kennzeichnenden Teile positioniert werden kann, auch wenn die Teile von ihrer theoretischen Kennzeichnungsposition abweichen sollten. Eine detailliertere Beschreibung hierzu findet man in einer Parallelanmelde- ung entsprechend der ungarischen Anmeldenummer P 97 02 363.
Finally, another strength of the device lies in the fact that the eccentric embossing wheel, which is rotatably mounted in the embossing unit, can always be positioned above the parts to be identified via the distance measuring device for the parts to be marked, even if the parts are from their theoretical marking position should differ. A more detailed description of this can be found in a parallel application in accordance with the Hungarian application number P 97 02 363.