Verfahren und Vorrichtung zur Schließkontrolle von SchlössernLock locking method and device
Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit Verfahren und Vorrichtungen, mit denen Änderungen des Schließzustandes eines Schlosses bzw. der absolute Schließzustand erfaßt und einem Benutzer gegenüber angezeigt werden können.The present invention relates to methods and devices with which changes in the closed state of a lock or the absolute closed state can be detected and displayed to a user.
In der heutigen Zeit kommt es relativ häufig vor, daß ein einzelner Nutzer eine Vielzahl von Schlüsseln zum Sperren unterschiedlicher Schlösser mit sich führt. Häufig sperrt hierbei ein Schlüssel nicht nur eines sondern mehrere Schlösser. Dies bedeutet allerdings in der alltäglichen Praxis, das häufig bereits kurze Zeit nach dem Absperren vergessen worden ist, ob das in Frage stehende Schloß auch wirklich abgesperrt worden ist. In vielen Bereichen muß dann, unabhängig von der Entfernung zu dem Schloß überprüft werden, ob abgesperrt worden ist. Dies kann mit erheblichen Umständen und einem großen Zeitaufwand verbunden sein.Nowadays it happens relatively often that a single user carries a large number of keys for locking different locks. A key often locks not just one but several locks. In everyday practice, however, this means that it was often forgotten shortly after locking that the lock in question was really locked. In many areas, regardless of the distance to the lock, it must then be checked whether the lock has been closed. This can involve considerable circumstances and a large expenditure of time.
Aus dem Stand der Technik sind zur diesbezüglichen Problematik im wesentlichen drei unterschiedliche Systeme bekann .There are essentially three different systems known from the prior art for this problem.
Ein Prinzip, das schloßunabhängig arbeitet, wird in der US 4,440,011 sowie der US 5,435,160 beschrieben. Die Grundidee bei diesen beiden US-Patenten besteht darin, am Kopf des Schlüssels drehbar eine Schlüsselkappe anzubringen. Diese Schlüsselkappe wird beim Öffnen/Schließen eines Schlosses verdreht und zeigt danach die Drehrichtung über einen verschieblichen Stift oder eine ähnliche Einrichtung an.A principle that works independently of the lock is described in US 4,440,011 and US 5,435,160. The basic idea behind these two US patents is to rotatably attach a key cap to the head of the key. This key cap is turned when opening / closing a lock and then indicates the direction of rotation via a sliding pin or similar device.
Dieses Prinzip weist eine Vielzahl von Nachteilen auf. Der erste und gravierendste Nachteil ist, daß eine derartige mechanische Anzeige nicht zwischen einem Aufsperren einer Tür von innen und ein Absperren der Tür von außen unterscheiden kann. Selbst wenn also beispielsweise die Schlüsselkappe einen geschlossenen Zustand anzeigt, kann dies bedeuten, daß
der Benutzer eine Tür aufgesperrt hat. Darüber hinaus ist dieses System nur für das letztmalige Sperren nur eines Schlosses verwendbar. Ein weiterer, in der Praxis auftretender Nachteil ist die Empfindlichkeit dieses Systems gegen ein Zurückdrehen des Schlüssels nach dem Auf- und Zusperren. Es kommt relativ häufig vor, daß der Schlüssel über die Stellung, in der er aus dem Schloß abziehbar ist, verdreht wird. Um den Schlüssel abziehen zu können, muß er daher in Gegenrichtung zurückgedreht werden, was automatisch zu einer Rücksetzung der mechanischen Anzeige führt.This principle has a number of disadvantages. The first and most serious disadvantage is that such a mechanical display cannot distinguish between unlocking a door from the inside and locking the door from the outside. So even if, for example, the key cap indicates a closed state, this can mean that the user has unlocked a door. In addition, this system can only be used for the last lock of one lock. Another disadvantage that occurs in practice is the sensitivity of this system to turning the key back after unlocking and locking. It happens relatively often that the key is turned over the position in which it can be removed from the lock. In order to be able to remove the key, it must therefore be turned back in the opposite direction, which automatically leads to a reset of the mechanical display.
Aus dem Stand der Technik ist auch ein schloßabhängiges System bekannt, das z. B. die JP 07054524 und die JP 04038382 schildern. Hier ist vorgesehen, daß beim Erreichen einer bestimmten Stellung des Schlüssels gegenüber dem Schloß mittels am Schloß angebrachten Magneten ein am Schlüsselkopf vorhandener Magnet verschoben wird. Es gibt eine erste derartige Stellung für das Sperren des Schlosses und eine zweite derartige Stellung für das Zusperren.A lock-dependent system is known from the prior art, the z. B. describe JP 07054524 and JP 04038382. Here it is provided that when a certain position of the key with respect to the lock is reached, a magnet on the key head is displaced by means of magnets attached to the lock. There is a first such position for locking the lock and a second such position for locking.
Dieses System weist die bereits vorstehenden, zu den schloßunabhängigen Systemen genannten Nachteile auf.This system has the disadvantages already mentioned above for the lock-independent systems.
Die DE 43 27 294 zeigt einen Schlüssel, der mit einer Einrichtung zum Erfassen einer Drehbewegung ausgerüstet ist, wobei nach Links- und Rechtsdrehung unterschieden wird. Es sind ein Kugeldrehgeber, eine Schleifzunge oder ein sich während der Drehung des Schlüssels im Schloß drehendes Rädchen vorgesehen. Ein Erfassen, ob das Schloß nun auf- oder zugesperrt wird, findet nicht statt. Es wird vorprogrammiert, ob die Auswerteeinheit eine Rechtsdrehung als Auf- oder Absperren interpretiert, so daß jede erfaßte Rechtsdrehung z.B. als Aufsperren angezeigt wird. Eine tatsächliche Prüfung, ob aufgesperrt wurde, ist nicht vorgesehen und nicht möglich.DE 43 27 294 shows a key which is equipped with a device for detecting a rotary movement, a distinction being made between left and right rotation. A ball rotary encoder, a grinding tongue or a wheel rotating in the lock during the rotation of the key are provided. There is no detection of whether the lock is now being unlocked or locked. It is preprogrammed whether the evaluation unit interprets a right turn as unlocking or locking, so that every detected right turn e.g. is displayed as Unlock. An actual check as to whether the lock has been released is not provided and is not possible.
Diese Druckschrift erkennt das Problem, daß ein Aufsperren einer Tür von einer Seite dieselbe Drehrichtung wie ein Absperren von der anderen Seite erfordert. Um dieses Problem
zu lösen wird vorgeschlagen, eine Seite der Tür und damit des Schlosses zu passivieren, d.h. die Drehbewegung des Schlüssels wird entweder nicht erfaßt oder nicht zu Kenntnis genommen. Diese Lösung ist unbefriedigend; es kann nur ein einziges Schloß erfaßt werden, und dies nur von einer Seite her, z.B. von der Außenseite. Sollte der für dieses Schloß verwendete Schlüssel noch bei anderen Schlössern sperren, so müssen diese anderen Schlösser alle beidseitig passiviert werden. Es werden also das zu erfassende an einer Seite und alle weiteren Schlösser an beiden Seiten passiviert. Sobald diese Passivierung bei nur einer Seite eines Schlosses unwirksam wird, ist das System hinfällig.This document recognizes the problem that unlocking a door from one side requires the same direction of rotation as locking from the other side. To this problem To solve it is proposed to passivate one side of the door and thus the lock, that is, the rotary movement of the key is either not detected or not noted. This solution is unsatisfactory; only a single lock can be grasped, and this only from one side, for example from the outside. If the key used for this lock also locks other locks, these other locks must all be passivated on both sides. The items to be recorded are therefore passivated on one side and all other locks on both sides. As soon as this passivation becomes ineffective on only one side of a lock, the system becomes obsolete.
Die US 4 908 605 beschäftigt sich mit einem Schlüssel, der zusammen mit einer speziellen, immobil angebrachten Auswerteeinheit eingesetzt wird. Der Schlüssel weist Magnetschalter auf, die bei einer Verdrehung im Schloß betätigt werden und eine Rechts- oder Linksdrehung angeben. Ein Erfassen, ob das das Schloß nun auf- oder zugesperrt wird, findet nicht im Schlüssel statt, sondern in einem zusätzlichen Gerät, in das der Schlüssel eingesetzt wird. Die verwendeten Magnetschalter sind in der Praxis unzuverlässig, da sie durch Erschütterungen geschaltet werden können. Es kann nur ein einziges Schloß erfaßt werden.US 4 908 605 deals with a key which is used together with a special, immobilized evaluation unit. The key has magnetic switches that are operated when the lock is turned and indicate a right or left turn. A detection of whether the lock is now unlocked or locked does not take place in the key, but in an additional device in which the key is inserted. In practice, the magnetic switches used are unreliable because they can be switched by vibrations. Only one lock can be detected.
Die DE 43 15 892 behandelt ein vernetztes System mit einer Zentralstelle. Hier sind mehrere Schlösser mittels Kabeln mit einer gegenüber den Schlössern stationären Zentralstelle verbunden. Jedes Schloß übermittelt seinen Schließzustand an die Zentralstelle, von der aus jedes einzelne Schloß abgefragt werden kann. Ggf. kann eine Übermittlung von der Zentralstelle an einen sich in der Nähe aufhaltenden Benutzer stattfinden. Die gezielte Erfassung eines einzigen Schlosses ist nicht möglich; die Zentralstelle übermittelt nur Information betreffend sämtlicher erfaßter Schlösser. Wenn z,B. nur eines dieser Schlösser unversperrt ist, wird die Information „Auf" übertragen; eine Zuordnung dieser Information zu dem offenen Schloß ist nicht möglich.
Eine Übermittlung der Information von der Zentralstelle an den Schlüssel soll darüber hinaus nur dann stattfinden, wenn der Schlüssel als berechtigt erkannt worden ist . Der Datenaustausch verläuft also bevorzugt in zwei Richtungen. Zusätzlich wird das von der Zentralstelle gesendete Signal codiert .DE 43 15 892 deals with a networked system with a central point. Here, several locks are connected by cables to a central station that is stationary relative to the locks. Each lock transmits its closed status to the central office, from which each individual lock can be queried. Possibly. can be transmitted from the central office to a user in the vicinity. The targeted detection of a single lock is not possible; the central office only transmits information regarding all the locks recorded. If e.g. only one of these locks is unlocked, the information "Open" is transmitted; it is not possible to assign this information to the open lock. A transmission of the information from the central office to the key should only take place if the key has been recognized as authorized. The data exchange therefore preferably runs in two directions. In addition, the signal sent by the central office is encoded.
Dieses System weist eine Vielzahl von weiteren Nachteilen auf. Zunächst handelt es sich um ein sehr teures, aufwendiges System, das darüber hinaus nicht nachrüstbar ist. Weiter kann der Benutzer selbst den Schließzustand nicht kontrollieren; er ist darauf angewiesen, daß ihm die Informationen von der Zentralstelle übermittelt werden. Hierfür ist ein physischer Kontakt zwischen Schlüssel und Schloß erforderlich. Darüber hinaus versagt ein derartiges System vollständig, sobald zwischen den einzelnen zu sperrenden Schlössern größere räumliche Abstände liegen, wie z. B. von der Haustür oder Wohnungstür zum Büro.This system has a number of other disadvantages. First of all, it is a very expensive, complex system that cannot be retrofitted. Furthermore, the user cannot control the closed state himself; he is dependent on the fact that the central office transmits the information to him. This requires physical contact between the key and the lock. In addition, such a system fails completely as soon as there are larger spatial distances between the individual locks to be locked, such as, for. B. from the front door or apartment door to the office.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, Verfahren und Vorrichtungen der eingangs genannten Art bereitzustellen, die einfach, sicher, zuverlässig und praktisch fehlerfrei arbeiten, für eine großen Bandbreite von Schlüsseln/ Schlössern verwendbar sind und mit nur geringen finanziellen Aufwand nachrüstbar sind.It is therefore an object of the present invention to provide methods and devices of the type mentioned at the outset which work simply, securely, reliably and practically without errors, can be used for a wide range of keys / locks and can be retrofitted with little financial outlay.
Erfindungsgemäß wird dies Aufgabe durch die technische Lehre der unabhängigen Ansprüche gelöst .According to the invention, this object is achieved by the technical teaching of the independent claims.
Die Erfindung schlägt im wesentlichen zwei unterschiedlicheThe invention essentially proposes two different ones
Vorgehensweisen zur Lösung der Aufgabe vor. Die erste Vorgehensweise, die in den Ansprüchen 1,2 und 17 sowie den zugeordneten Unteransprüchen beschrieben wird, erfaßt im wesentlichen das Verdrehen eines im Schloß steckenden Schlüssels. Gleichzeitig mit dem Verdrehen wird ein Signal erzeugt; dieses Signal zeigt entweder direkt das Aufschließen oder Sperren des Schlosses an (Anspruch 1) oder es handelt sich um ein codiertes Signal, das der Sperrichtung zugeordnet ist, aber erst durch Datenabgleich entschlüsselt werden muß
(Anspruch 2) . In Abhängigkeit von diesem Signal wird danach abgespeichert, ob das Schloß auf- oder zugesperrt worden ist, und es wird eine entsprechende Anzeige aktiviert.Procedures for solving the task. The first procedure, which is described in claims 1, 2 and 17 and the associated subclaims, essentially covers the twisting of a key inserted in the lock. A signal is generated simultaneously with the twisting; this signal either indicates the unlocking or locking of the lock (claim 1) or it is a coded signal which is assigned to the locking direction, but must first be decrypted by data synchronization (Claim 2). Depending on this signal, it is then saved whether the lock has been unlocked or locked, and a corresponding display is activated.
Die vorliegende Erfindung beabsichtigt nicht zwingend dieThe present invention is not necessarily intended to be
Erfassung einer Drehung nach links oder rechts. In der ersten Ausführungsform wird festgestellt, ob der Schlüssel sich dreht. Gleichzeitig hierzu wird festgestellt, ob ein Aufschließen oder Zusperren des Schlosses vorliegt, unabhängig von der tatsächlich vorliegenden Drehrichtung. Es wird also nicht zuerst die Drehrichtung bestimmt und anschließend überprüft, ob diese Drehrichtung ein Aufschließen oder Zusperren bewirkt, sondern es wird direkt während der Verdrehung das Aufschließen oder Zusperren festgestellt.Detect a left or right rotation. In the first embodiment, it is determined whether the key is rotating. At the same time, it is determined whether the lock has been unlocked or locked, regardless of the actual direction of rotation. So it is not first determined the direction of rotation and then checked whether this direction of rotation causes an unlocking or locking, but the unlocking or locking is determined directly during the rotation.
Das Verfahren nach Anspruch 2 kann vorsehen, daß das Feststellen der Verdrehung mit Erfassen der Drehrichtung und die Zuordnung zur Sperrichtung getrennt voneinander durchgeführt werden. Es wird also erfaßt, ob der Schlüssel links oder rechts gedreht wird; gleichzeitig wird erfaßt, ob das Schloß links oder rechts sperrt. Diese Erfassung wird zweckmäßig durch in der Nähe des Schlosses angebrachte Markierungen erfolgen. Das Signal kann somit entweder nur die Verdrehrichtung (links bzw. rechts) oder die Verdrehrichtung und die Sperrichtung umfassen.The method according to claim 2 can provide that the determination of the rotation with detection of the direction of rotation and the assignment to the locking direction are carried out separately. So it is detected whether the key is turned left or right; at the same time it is detected whether the lock is locking on the left or right. This detection is expediently carried out by markings placed in the vicinity of the castle. The signal can thus include only the direction of rotation (left or right) or the direction of rotation and the blocking direction.
Dieses Verfahren kann dahingehend ausgebaut werden, daß die Verdrehung des Schlüssels nur durch am Schlüssel selbst angebrachte Sensoren, z.B. Lagesensoren oder Kugelsensoren erfaßt wird. Der Schlüssel ermittelt also selbst seine Verdrehungsrichtung .This method can be expanded in such a way that the rotation of the key is only possible by sensors attached to the key itself, e.g. Position sensors or ball sensors is detected. The key itself determines its direction of rotation.
Die Erfassung der Drehbewegung des Schlüssels findet also nicht allein nach links oder rechts statt, sondern inThe detection of the rotary movement of the key does not only take place to the left or right, but in
Richtung bzw. in Verbindung mit der Richtung des Auf- oder Zusperrens . Das Problem der Innen- bzw. Außenseite von Türen wird also zuverlässig überwunden.
Weiter kann die Erfassung der Drehbewegung so gestaltet werden, daß ein geringfügiges Zurückdrehen des Schlüssels entweder gar nicht erkannt oder aber erkannt und als solches identifiziert wird. Eine Fehlanzeige bei einem derartigen, in der Praxis häufigen, geringfügigen Zurückdrehen wird also ebenfalls vermieden.Direction or in connection with the direction of unlocking or locking. The problem of the inside and outside of doors is therefore reliably overcome. Furthermore, the detection of the rotary movement can be designed such that a slight turning back of the key is either not recognized at all or is recognized and identified as such. A false indication of such a slight turning back, which is common in practice, is thus also avoided.
Es ist darüber hinaus ohne weiteres möglich, dieses Verfahren und die zugehörige Vorrichtung bei mehrfach sperrenden Schlössern einzusetzen, eine zweifache oder dreifacheIt is also easily possible to use this method and the associated device in the case of multi-locking locks, two or three times
Umdrehung zum Öffnen bzw. Schließen des Schlosses wird als solche erkannt .Turn to open or close the lock is recognized as such.
Das System ist darüber hinaus in der Lage, nicht nur den Zustand eines einzigen Schlosses anzuzeigen und zu speichern, sondern es kann für mehrere Schlösser, die mit einem Schlüssel gesperrt werden, verwendet werden. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, beim Verdrehen des Schlüssels nicht nur das Auf- oder Zusperren zu erfassen, sondern gleichzeitig festzustellen, um welches Schloß es sich handelt. DieseThe system is not only able to display and save the status of a single lock, but can also be used for several locks that are locked with one key. For this purpose, it is provided not only to detect the locking or unlocking when turning the key, but also to determine at the same time which lock it is. This
Schloßidentifikation kann entweder zusammen mit dem genannten Signal oder als getrenntes Signal aufgenommen werden.Lock identification can either be recorded together with the signal mentioned or as a separate signal.
Ein weiterer Vorteil ist, daß das erfindungsgemäße Verfahren bei sämtlichen bekannten Schloßtypen verwendbar ist. Es gibt z. B. Sicherheitsschlüssel, die in zwei Stellungen - üblicherweise um 180° verdreht - in das Schloß eingeführt werden können. Ein derartiges verdrehtes Einführen kann von vorn herein bei der Auslegung berücksichtigt werden und führt nicht zu Fehlanzeigen.Another advantage is that the method according to the invention can be used with all known lock types. There are e.g. B. Security keys that can be inserted into the lock in two positions - usually rotated by 180 °. Such a twisted insertion can be taken into account in the design from the outset and does not lead to false indications.
Zur Erhöhung der Sicherheit des Systems kann als weiterer Schritt vorgesehen sein, das Einführen des Schlüssels in das und/oder das Stecken des Schlüssels in dem Schloß zu erfassen. Hierdurch wird sichergestellt, daß ein zufälliges Erfassen einer Auf- oder Zusperrbewegung, wenn der Schlüssel lose in der Tasche getragen wird, nicht stattfinden kann.
In der Praxis wird zwar die Prüfung, ob ein Schlüssel eingeführt wird bzw. steckt aus Kostengründen bevorzugt über einen mechanischen Schalter durchgeführt. Um das System sehr einfach handhabbar zu gestalten, wird es aber bevorzugt, wenn sämtliche Erfassungs-, Feststellungs- undTo increase the security of the system, it can be provided as a further step to detect the insertion of the key into and / or the insertion of the key in the lock. This ensures that accidental detection of an unlocking or locking movement when the key is carried loosely in the pocket cannot take place. In practice, the check as to whether a key is inserted or, for cost reasons, is preferably carried out via a mechanical switch. In order to make the system very easy to use, it is preferred, however, if all of the detection, detection and
Identifikationsschritte kontaktlos erfolgen.Identification steps take place without contact.
Ergänzend kann vorgesehen sein, die Änderung des Schließzustandes eines Schlosses mit einer relativen Zeitanzeige - Ingangsetzung einer Stoppuhr, die den Benutzer informiert, welcher Zeitraum seit dem Öffnen/Schließen - vergangen ist oder mit der absoluten Zeit - Öffnen/Schließen z. B. um 10:15 Uhr - zu verknüpfen.In addition, it can be provided to change the closed state of a lock with a relative time display - starting a stopwatch, which informs the user of the time period that has passed since opening / closing - or with the absolute time - opening / closing z. B. at 10:15 a.m. - to link.
Die Anzeige kann in einer Ausführungsform vom Benutzer durch Drücken entsprechender Knöpfe, Schalter oder Tasten um- oder ausgeschaltet werden. Es ist allerdings ebenfalls möglich, die Anzeige ständig eingeschaltet zu lassen und in periodischen Abständen, z.B. in Abständen von einigen Sekunden, zwischen verschiedenen Schlössern umzuschalten.In one embodiment, the display can be switched over or off by the user by pressing corresponding buttons, switches or keys. However, it is also possible to keep the display switched on at regular intervals, e.g. to switch between different locks at intervals of a few seconds.
Die praktische Realisierung (vgl. hierzu Anspruch 17 sowie die zugeordneten Unteransprüche) besteht aus einer oder mehreren Markierungen, die in der Nähe des Schlosses angebracht sind. Am Schlüssel selbst oder an einem amThe practical implementation (cf. claim 17 and the associated subclaims) consists of one or more markings which are placed near the castle. On the key itself or on an
Schlüssel befestigbaren Teil, z. B. der Schlüsselkappe, sind einer oder mehrere Sensoren angebracht, die diese Markierungen erfassen können. Beim Verdrehen des Schlüssel überstreichen nun der oder die Sensoren die Markierungen, wobei die Reihenfolge des Erfassens dieser Markierungen durch die Drehrichtung des Schlüssels festgelegt wird. Die Sensoren erzeugen ein entsprechendes Signal, das in einen am Schlüssel befestigbaren Speicher abgelegt werden kann und ggf. von einer ebenfalls am Schlüssel befestigbaren Logik verarbeitet werden kann. Anschließend wird angezeigt, in welchen Zustand das Schloß gebracht worden ist .
Verschiedene Teile der Vorrichtung müssen nicht zwingend am Schlüssel selbst befestigt sein, sondern können z. B. in einem Schlüsselanhänger aufgenommen sein.Key attachable part, e.g. B. the key cap, one or more sensors are attached that can detect these markings. When the key is turned, the sensor or sensors now sweep over the markings, the order of detection of these markings being determined by the direction of rotation of the key. The sensors generate a corresponding signal, which can be stored in a memory that can be attached to the key and, if necessary, can be processed by logic that can also be attached to the key. The status of the lock has then been displayed. Different parts of the device need not necessarily be attached to the key itself, but can e.g. B. be included in a keychain.
Durch eine geeignete Art der Codierung, also eine bestimmte Abfolge der Markierungen, kann für eine Vielzahl von Schlössern sicher festgestellt werden, ob ein Auf- oder Zusperren erfolgt ist. Dieser Markierungen werden z. B. auf der Innenseite der Tür im Uhrzeigersinn, auf der Außenseite im Gegenuhrzeigersinn angebracht. Es wird somit für beide Seiten der Tür zuverlässig erfaßt, ob ein Aufsperren oder Zusperren vorliegt.A suitable type of coding, that is to say a specific sequence of the markings, can be used to reliably determine for a large number of locks whether an unlocking or locking has occurred. These markings are e.g. B. attached clockwise on the inside of the door, counterclockwise on the outside. It is therefore reliably detected for both sides of the door whether there is an unlocking or locking.
Durch die Abfrage der Markierungen kann darüber hinaus eine Identifikation des Schlosses erfolgen.The lock can also be identified by querying the markings.
Es wird in der Praxis bevorzugt, wenn die Markierungen als Magnete ausgebildet sind, die von Hall-Sensoren und/oder Reedsensoren zur Erfassung des Magnetfelds überstrichen werden. Die Magnete können hierbei so angebracht sein, daß sie mit ihrem Nord- bzw. Südpol zum Schlüssel weisen; alternativ ist es auch möglich, Magnete der Länge nach anzubringen, die dann der Länge nach von den entsprechenden Sensoren überstrichen werden.In practice it is preferred if the markings are designed as magnets which are scanned by Hall sensors and / or reed sensors for detecting the magnetic field. The magnets can be attached so that they face the key with their north or south pole; alternatively, it is also possible to attach magnets lengthwise, which are then swept lengthwise by the corresponding sensors.
Es ist aber selbstverständlich ebenfalls möglich, optische Sensoren, die z. B. mit unterschiedlichen Farben oder Strichcodes (sog. Barcode) arbeiten, zu verwenden.But it is of course also possible to use optical sensors, the z. B. work with different colors or barcodes (so-called barcode).
Die Anzeige selbst kann in beliebiger Form realisiert werden; es wird ein LCD-Display bevorzugt. Es kann zusätzlich ein optischer oder akustischer Signalgeber vorhanden sein, der den Benutzer auf eine Änderung des Schließzustandes und/oder auf die korrekte/unkorrekte Erfassung einer derartigen Änderung hinweist.The display itself can be implemented in any form; an LCD display is preferred. There can also be an optical or acoustic signal generator which notifies the user of a change in the closed state and / or of the correct / incorrect detection of such a change.
In der Praxis kann es bei diesem System lediglich ein einziges Mal zu einer Fehlanzeige kommen. Diese Fehlanzeige tritt dann auf, wenn ein mehrfach versperrtes Schloß
lediglich ein einziges Mal geöffnet wird, also von Verriegelungsstufe 2 auf Verriegelungsstufe 1 zurückgedreht wird. In diesem Fall ist das Schloß noch gesperrt; die Anzeige zeigt aber ein geöffnetes Schloß an.In practice, this system can only fail once. This false indication occurs when a lock is locked several times is opened only once, i.e. is turned back from locking level 2 to locking level 1. In this case the lock is still locked; however, the display shows an open lock.
Diese Fehlanzeige ist allerdings nicht kritisch. Erstens wird es äußerst selten vorkommen, daß ein Schloß nicht vollständig geöffnet wird. Wenn nämlich der Benutzer ein Schloß aufsperrt, möchte er üblicherweise die damit verschlossene Tür öffnen. Im oben geschilderten Fall wird also in aller Regel stets ein vollständiges Öffnen des Schlosses stattfinden, so daß die Anzeige mit dem Schließzustand übereinstimmt .However, this non-report is not critical. First, it will be extremely rare for a lock not to be fully opened. When the user unlocks a lock, he usually wants to open the locked door. In the case described above, a complete opening of the lock will therefore generally always take place, so that the display corresponds to the closed state.
Zweitens ist das System auch in diesem Fall noch äußerst zuverlässig. Es muß nämlich auf jeden Fall vermieden werden, daß ein versperrtes Schloß angezeigt wird, obwohl es in Wirklichkeit geöffnet ist. Im geschilderten Fall wird allerdings ein gesperrtes Schloß fälschlicherweise als offen gespeichert. Der Benutzer kann somit in jedem Fall davon ausgehen, daß bei Anzeige eines versperrten Schlosses dieses Schloß auch tatsächlich versperrt ist.Second, the system is still extremely reliable even in this case. In any case, it must be avoided that a locked lock is displayed even though it is actually open. In the case described, however, a locked lock is incorrectly saved as open. The user can therefore assume in any case that this lock is actually locked when a locked lock is displayed.
Die Erfindung schlägt noch einen weiteren Weg vor, mit dem der Schließzustand eines Schlosses erfaßt und an einenThe invention proposes yet another way with which the closed state of a lock is detected and sent to one
Benutzer übermittelt werden kann. Auf diese Ausführungsform sind die unabhängigen Ansprüche 8 und 22 mit ihren Unteransprüchen gerichtet .User can be submitted. Independent claims 8 and 22 and their subclaims are directed to this embodiment.
Das zugehörige Verfahren besteht darin, den Schließzustand des Schlosses ständig festzustellen. Anschließend wird ein entsprechendes Signal an eine am Schlüssel befestigbare Logik übertragen. Diese Übertragung kann stets erfolgen. Um Energie zu sparen wird es allerdings bevorzugt, wenn nur periodisch oder unter bestimmten Umständen eine Übertragung stattfindet. Hierbei wird es bevorzugt, wenn lediglich nach einer Änderung des Schließzustandes eine Übertragung erfolgt. Der Schließzustand wird abgespeichert und ggf. angezeigt.
In dieser Ausführungsform wird der Schließzustand erfaßt und an eine am Schlüssel befestigbare Logik übertragen. Jedes erfaßte Schloß kann individuell und einzeln abgefragt und kodiert werden. Eine Identifikation des Schlüssels gegenüber dem Schloß findet nicht statt. Eine Zentralstelle, die stationär zu dem Schlössern angebracht ist und nur Informationen betreffend eine Schloßgruppe insgesamt liefert, ist nicht vorgesehen.The associated procedure is to continuously determine the closed state of the lock. A corresponding signal is then transmitted to logic that can be attached to the key. This transfer can always take place. To save energy, however, it is preferred if transmission takes place only periodically or under certain circumstances. In this case, it is preferred if a transmission takes place only after a change in the closed state. The closed state is saved and displayed if necessary. In this embodiment, the locking state is detected and transmitted to logic that can be attached to the key. Each recorded lock can be queried and coded individually and individually. The key is not identified in relation to the lock. A central office, which is attached to the locks and only provides information relating to a lock group as a whole, is not provided.
Um das ganze System einfach handhabbar zu gestalten, ist auch hier eine kontaktlose bzw. drahtlose Übermittlung des entsprechenden Signals vorgesehen.In order to make the entire system easy to handle, contactless or wireless transmission of the corresponding signal is also provided here.
Es ist nicht beabsichtigt, das Signal über große Entfernungen zu übertragen, sondern nur dann, wenn sich ein Schlüssel in der Nähe des gesperrten Schlosses befindet. Es ist davon auszugehen, daß dies unmittelbar nach einer Änderung des Schließzustandes der Fall sein wird.It is not intended to transmit the signal over long distances, but only when there is a key near the locked lock. It can be assumed that this will be the case immediately after a change in the closed state.
Selbstverständlich kann auch bei dieser Ausführungsform eineOf course, one can also in this embodiment
Identifikation des Schlosses über ein geeignetes Signal erfolgen. Es ist auch eine Verknüpfung mit der absoluten Zeit bzw. das Ingangsetzen einer Stoppuhr möglich.The lock can be identified using a suitable signal. It is also possible to link to the absolute time or to start a stopwatch.
Es können also mit dem System nach der Erfindung mehrere Schlösser nacheinander gesperrt werden. Durch das der Identifikation des Schlosses dienende Signal sind eine Zuordnung des Schließzustandes zu jedem Schloß und eine Identifikation bzw. Anzeige des Schließzustandes jedes Schlosses möglich.It can thus be locked in succession with the system according to the invention. The signal used to identify the lock enables the lock status to be assigned to each lock and the lock status to be identified or displayed.
Die zugehörige Vorrichtung umfaßt ein in der Nähe des Schlosses angebrachtes Schloß-Sensor-Modul, mit dem der Schließzustand des Schlosses erfaßt wird. Dieses Signal wird über einen Sender an einen am Schlüssel befestigten Speicher mit Empfänger übermittelt und anschließend dort angezeigt.The associated device comprises a lock sensor module mounted in the vicinity of the lock, with which the closed state of the lock is detected. This signal is transmitted via a transmitter to a memory with receiver attached to the key and then displayed there.
Das Schloß-Sensor-Modul kann entweder in das in die Tür eingeschobene Schloß integriert oder am Türrahmen im Bereich
des Schließblechs angeordnet sein. Die zweite Variante hat den Vorteil, daß ein Sperren des Schlosses bei offener Tür nicht erkannt wird und ist somit zuverlässiger.The lock sensor module can either be integrated into the lock inserted into the door or on the door frame in the area of the striking plate. The second variant has the advantage that locking the lock when the door is open is not recognized and is therefore more reliable.
Wie bei der ersten Ausführungsform können die entsprechenden, dem Schlüssel zugeordneten Bauteile nicht nur am Schlüssel selbst angeordnet, sondern auch in beispielsweise einem Schlüsselanhänger aufgenommen sein. Auch hier können mehrere Tasten oder Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige, zum Umschalten und/oder Rücksetzen vorhanden sein.As in the first embodiment, the corresponding components assigned to the key can not only be arranged on the key itself, but can also be accommodated in a key fob, for example. Here, too, there can be several buttons or switches for activating / deactivating the display, for switching over and / or resetting.
Diese weitere Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht ein fehlerfreies Erfassen des Schließzustandes eines Schlosses. Dieser Schließzustand wird dann an den am Schlüsselbund befindlichen Empfänger übermittelt, wobei nur eine sehr kurze Distanz zurückgelegt werden muß. Es kann also mit sehr geringen Sendeleistungen und entsprechend energiesparend gearbeitet werden. Es ist aber ebenfalls möglich, durch geeignete Sender auch größere Distanzen zu überwinden.This further embodiment of the invention enables error-free detection of the closed state of a lock. This closed state is then transmitted to the recipient on the keychain, with only a very short distance to be covered. It is therefore possible to work with very low transmission powers and to save energy accordingly. However, it is also possible to cover larger distances using suitable transmitters.
In einer Weiterbildung der weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann auch das Schloß-Sensor-Modul in der Nähe des Schlosses mit einer Stoppuhr oder absoluten Uhr verbunden sein, die bei einer Änderung des Schließzustandes in Gang gesetzt wird. Durch einen Zeitabgleich beim zweiten Sperren kann dann ermittelt werden, ob das Schloß zwischenzeitlich von Dritten gesperrt worden ist .In a further development of the further embodiment of the invention, the lock sensor module in the vicinity of the lock can also be connected to a stopwatch or absolute clock which is started when the closed state changes. A time comparison during the second lock can then be used to determine whether the lock has been locked in the meantime by third parties.
Im Unterschied zur aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren, bei denen die Erfassung des Schließzustandes im Schloß erfolgt (DE 43 15 892) , ist es auch möglich, weit entfernte Schlösser in einer einzigen Anzeige zusammenzufassen .In contrast to the method known from the prior art, in which the detection of the closed state takes place in the lock (DE 43 15 892), it is also possible to combine locks which are far away in a single display.
Darüber hinaus ist keine aufwendige Verkabelung oder das Verwenden von Sendern mit großer Leistung erforderlichIn addition, no complex cabling or the use of transmitters with high performance is required
Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen
Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander.The subject matter of the present invention results not only from the subject matter of the individual Claims, but also from the combination of the individual claims with each other.
Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All of the information and features disclosed in the documents, including the summary, in particular the spatial design shown in the drawings are claimed to be essential to the invention, insofar as they are new to the prior art, individually or in combination.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von mehrereIn the following the invention based on several
Ausführungswege darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.Drawings illustrating execution paths explained in more detail. Here, from the drawings and their description, further features and advantages of the invention that are essential to the invention emerge.
Dabei zeigt :It shows:
Figur 1: Eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Schlüssels mit dem zugeordneten Schloß in einer erstenFigure 1: A schematic representation of a key according to the invention with the associated lock in a first
Ausführungsform;Embodiment;
Figur 2 : Eine Ansicht des im Schloß steckendenFigure 2: A view of the stuck in the castle
Schlüssels ;Key;
Figur 3 : Ein schematisches Schaltbild der zugehörigen elektronischen Bauteile;Figure 3: A schematic circuit diagram of the associated electronic components;
Figur 4 : Eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform;Figure 4: A schematic view of a second embodiment;
Figur 5 : Eine Ansicht der dem Schlüssel zugeordneten elektronischen Bauteile;Figure 5: A view of the electronic components associated with the key;
Figur 6 : Eine Ansicht der dem Schloß zugeordnetem elektronischen Bauteile.Figure 6: A view of the electronic components associated with the lock.
Die Figuren 1-3 zeigen schematisch eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einer zugehörigen Schaltung.
Hierbei ist ein Schlüssel 1 vorgesehen, der in ein Schloß 2 eingeführt werden kann. In der gezeigten Ausführungsform sind um das Schloß 2 herum mehrere Markierungen, bevorzugt MagneteFigures 1-3 show schematically a first embodiment of the present invention with an associated circuit. Here, a key 1 is provided, which can be inserted into a lock 2. In the embodiment shown, there are several markings around the lock 2, preferably magnets
3, angebracht, die von Sensoren 4 am Schlüssel 1 erkannt werden können.3, attached, which can be recognized by sensors 4 on the key 1.
Wird nun der Schlüssel 1 in Pfeilrichtung 5 verdreht, so überstreichen die Sensoren 4 die Markierungen 3 in einer vorgegebenen Reihenfolge. Durch diese Reihenfolge kann erfaßt werden, ob das Schloß 2 auf- oder zugesperrt wird; es kann weiter festgestellt werden, um welches Schloß 2 es sich handelt .If the key 1 is now turned in the direction of the arrow 5, the sensors 4 sweep over the markings 3 in a predetermined sequence. This sequence can be used to determine whether the lock 2 is unlocked or locked; it can also be determined which lock 2 it is.
Die Sensoren 4 können hierbei z. B. in einer Schlüsselkappe 6 aufgenommen sein, die einfach über einen bereits vorhandenen Schlüssel gestülpt wird.The sensors 4 can z. B. in a key cap 6, which is simply placed over an existing key.
Die Schlüsselkappe 6 trägt eine Anzeige 7, auf der in Figur 1 ein „z" für zu sowie eine Zeit von 1 Stunde, 17 Minuten seit dem Zusperren angezeigt wird.The key cap 6 carries a display 7, on which a “z” for closed and a time of 1 hour, 17 minutes since the lock is shown in FIG. 1.
Die zugrunde liegende Schaltung umfaßt im wesentlichen eine Logik 8 mit einem Speicher und einer Sensorik 9 mit SensorenThe underlying circuit essentially comprises a logic 8 with a memory and a sensor system 9 with sensors
4. Der Aufbau der Sensorik 9 hängt von den verwendeten Sensoren ab. Werden Hall-Sensoren verwendet, so wird in der Regel das Signal in der Sensorik weiterverarbeitet werden, bei Reed-Sensoren kann das Signal direkt in die Logik 8 eingespeist werden. Die in der Logik 8 erzeugten Signale werden auf der Anzeige 7 sichtbar gemacht. Weiter sind ein Zeitgeber 10 sowie ein geeigneter Energiespeicher 11, z. B. in Form einer Batterie, vorhanden.4. The structure of the sensor system 9 depends on the sensors used. If Hall sensors are used, the signal will generally be processed further in the sensor system; in the case of reed sensors, the signal can be fed directly into the logic 8. The signals generated in the logic 8 are made visible on the display 7. Furthermore, a timer 10 and a suitable energy store 11, for. B. in the form of a battery.
Der Schlüssel 1 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel zusätzlich mit einem Einstecksensor 20 versehen. Dieser Sensor 20 wird beim Einführen des Schlüssels 1 in das Schloß 2 aktiviert, bevorzugt durch einen physischen Kontakt. Solange der Sensor 20 nicht betätigt ist, d.h. das Stecken des Schlüssels 1 in dem Schloß 2 meldet, sind die Sensoren 4
abgeschaltet bzw. ihre Signale werden nicht verarbeitet. Eine Falschanzeige wird damit verhindert .In the exemplary embodiment shown, the key 1 is additionally provided with an insertion sensor 20. This sensor 20 is activated when the key 1 is inserted into the lock 2, preferably by physical contact. As long as the sensor 20 is not actuated, that is to say that the key 1 is inserted in the lock 2, the sensors 4 are switched off or their signals are not processed. This prevents a false display.
Selbstverständlich ist es möglich, hier noch verschiedene Knöpfe, Schalter oder Tasten sowie einen Lautsprecher oder eine Beleuchtungseinrichtung der Anzeige vorzusehen.Of course, it is also possible to provide various buttons, switches or keys as well as a loudspeaker or a lighting device for the display.
Die Figuren 4-6 beschäftigen sich mit einer zweiten Ausführungsform, bei der ein Schlüssel 12 bereits in ein Schloß 13 eingeführt ist. Im gezeigten Fall handelt es sich um ein übliches Schloß mit einem Zylinder 14, einem Riegel 15, einer Falle 16 sowie einer Schloßplatte 17.FIGS. 4-6 deal with a second embodiment, in which a key 12 has already been inserted into a lock 13. In the case shown, it is a conventional lock with a cylinder 14, a bolt 15, a latch 16 and a lock plate 17th
Die Position des Riegels 15 wird hierbei über ein Schloß- Sensor-Modul 18 mit einem zugeordneten Sender 23 erfaßt und an einen Empfänger 24, der sich in der gezeigten Ausführungsform in einem Schlüsselanhänger 19 befindet, übermittelt. Anschließend wird das entsprechende Signal auf der Anzeige 7 wiedergegeben.The position of the bolt 15 is detected by a lock sensor module 18 with an associated transmitter 23 and transmitted to a receiver 24, which is located in a key fob 19 in the embodiment shown. The corresponding signal is then shown on the display 7.
Die Anzeige 7 zeigt in diesem Beispiel an, daß ein Schloß Nr. 1 vor 1 Stunde und 17 Minuten geschlossen worden ist. Ein Umschalten zwischen mehreren Schlössern kann z. B. über die Tasten 21 erfolgen.In this example, the display 7 shows that a lock No. 1 was closed 1 hour and 17 minutes ago. Switching between several locks can e.g. B. via the keys 21.
Die in Fig. 5 dargestellte zugehörige Schaltung im Schlüsselanhänger 19 bzw. im Schlüssel 12 arbeitet hierbei analog zur Figur 3 , wobei anstatt der Sensorik zum Ermitteln von Signalen ein Empfänger 24 zum Empfangen von Signalen vorgesehen ist. Diese Signale werden von einem Sender 23 übermittelt, der in der Nähe des Schlosses 13 angebracht ist.The associated circuit shown in FIG. 5 in the key fob 19 or in the key 12 works analogously to FIG. 3, with a receiver 24 for receiving signals being provided instead of the sensor system for determining signals. These signals are transmitted by a transmitter 23 which is attached in the vicinity of the lock 13.
Die in Fig. 6 dargestellte zugehörige Schaltung des Schloß- Sensor-Moduls 18 umfaßt eine Sensorik 9, die Schließzustand erkennt, ggf. über eigene, nicht dargestellte Sensoren, und an ihre Logik 8 mit zugeordnetem Speicher übermittelt . Der Sender 23 ist mit der Logik 8 verbunden. Es sind wiederum ein Zeitgeber 10 sowie ein geeigneter Energiespeicher 11
vorhanden. Die Identifikation des Schlosses erfolgt z. B. dadurch, daß der Logik 8 eine Seriennummer 22 aufgeprägt ist.The associated circuit of the lock sensor module 18 shown in FIG. 6 comprises a sensor system 9 which detects the closed state, possibly via its own sensors, not shown, and transmits it to its logic 8 with an associated memory. The transmitter 23 is connected to the logic 8. There are again a timer 10 and a suitable energy store 11 available. The lock is identified e.g. B. in that the logic 8 is stamped with a serial number 22.
Die gesammelten Signale werden auf geeignete Weise verarbeitet und über den Sender 23 an den Empfänger 24 übermittelt. Wie im allgemeinen Teil der Beschreibung bereits ausgeführt, kann, um Energie zu sparen, die Übermittlung nur dann ausgeführt werden, wenn sich der Schließzustand des Schlosses geändert hat .The collected signals are processed in a suitable manner and transmitted to the receiver 24 via the transmitter 23. As already stated in the general part of the description, in order to save energy, the transmission can only be carried out when the lock status has changed.
Ingesamt ergeben sich mit dem Gegenstand der Erfindung sehr viele und umfassende Vorteile gegenüber dem Stand der Technik. So kann in beliebiger Entfernung von einem Schloß kontrolliert werden, ob und wann es gesperrt worden ist. Darüber hinaus kann zugeordnet werden, welcher Schlüssel zuletzt benutzt worden ist. Diese Informationen sind mit einem Schlüssel bzw. dem Schlüsselbund gekoppelt und somit durch Dritte nicht überprüfbar (Datenschutz) .Overall, the subject matter of the invention results in many and comprehensive advantages over the prior art. In this way, it can be checked at any distance from a lock whether and when it has been locked. You can also assign which key was last used. This information is linked to a key or keychain and therefore cannot be checked by third parties (data protection).
Der Schlüsselbenutzer selbst kann direkt und unmittelbar über eine geeignete Anzeige (optisch, akustisch oder anders) informiert werden. Das gesamte System ist auch für Schlösser, die mehrere Umdrehungen zum Sperren zulassen, verwendbar, es ist an der Innen- und Außenseite der Tür einsetzbar und einfach nachrüstbar.The key user himself can be informed directly and immediately via a suitable display (optical, acoustic or otherwise). The entire system can also be used for locks that allow several turns to lock, it can be used on the inside and outside of the door and is easy to retrofit.
Der Schlüssel kann darüber hinaus auch für Schlösser verwendet werden, die nicht erfaßt werden.
The key can also be used for locks that are not registered.
ZEICHNUNGSLEGENDEDRAWING LEGEND
1. Schlüssel1. Key
2. Schloß2nd castle
3. Markierung3rd mark
4. Sensor4. Sensor
5. Pfeilrichtung5. Arrow direction
6. Schlüsselkappe6. Key cap
7. Anzeige7. Display
8. Logik/Speicher8. Logic / memory
9. Sensorik9. Sensor technology
10. Zeitgeber10. Timer
11. Energiespeicher11. Energy storage
12. Schlüssel12. Keys
13. Schloß13. Castle
14. Zylinder14. Cylinder
15. Riegel15. Bar
16. Falle16. Trap
17. Schloßplatte17. Lock plate
18. Schloß- Sensor-Modul18. Lock sensor module
19. Anhänger19. Followers
20. Einstecksensor20. Plug-in sensor
21. Taste21. button
22. Seriennummer22. Serial number
23. Sender23. Transmitter
24. Empfänger
24. Recipient