EP0735421A1 - Papiertasche für Fotozwecke - Google Patents
Papiertasche für Fotozwecke Download PDFInfo
- Publication number
- EP0735421A1 EP0735421A1 EP96104206A EP96104206A EP0735421A1 EP 0735421 A1 EP0735421 A1 EP 0735421A1 EP 96104206 A EP96104206 A EP 96104206A EP 96104206 A EP96104206 A EP 96104206A EP 0735421 A1 EP0735421 A1 EP 0735421A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- paper bag
- bag according
- index print
- flap
- rectangular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D27/00—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
- B65D27/08—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents with two or more compartments
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03D—APPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
- G03D15/00—Apparatus for treating processed material
- G03D15/001—Counting; Classifying; Marking
Definitions
- the invention relates to a paper bag according to the preamble of the first claim.
- Conventional paper bags for photographic prints and negatives usually consist of two stacked bags, one of which holds the prints and the other the negative strips.
- index print is a copy of all recordings of a film on a sheet in a relatively small format with an identification of the individual images that matches the negative identification (e.g. image numbers).
- Index print and negative cartridge can e.g. can be assigned to each other using a common number or a matching bar code.
- index print can also be applied directly to the cartridge (EP 618 500).
- Conventional paper bags eg CH 674 733 or US 5,060,847 are unsuitable for sending prints, index prints and the negatives wound in a cartridge to the customer.
- the object of the invention was therefore to provide a paper bag for prints, a cartridge containing the negative strip and optionally an index print.
- Fig. 1 shows an embodiment of the paper bag according to the invention from the front 1 , back 2 , flap 3 , the side walls 4 and the intermediate wall 5 , which divides the bag into a compartment 6 for the prints and a compartment 7 for the cartridge.
- the front, back and flap are preferably formed from one sheet by appropriate folding.
- the front and back can be glued together at the short edges or, as shown in the figure, connected to one another by side walls.
- the side walls are preferably glued just like the intermediate wall with the front and back.
- the flap can be designed so that the bag can be fixed in the closed position when filled, e.g. with self-adhesive strips.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Abstract
Eine Papiertasche für fotografische Abzüge, die zugehörigen, aufgewickelt in einer im wesentlichen runden Patrone befindlichen Negative und gegebenenfalls einen Indexprint aus (a) einer rechteckigen Vorderseite, (b) einer rechteckigen Rückseite und (c) einer rechteckigen Überschlagklappe, wobei Vorderseite und Rückseite an einer langen und den beiden kurzen Kanten miteinander und die Rückseite an der freien langen Kante mit der Überschlagklappe verbunden sind, und die durch Vorder- und Rückseite gebildete Tasche in zwei nebeneinander liegende Fächer unterteilt ist, die in ihrer Größe so gewählt sind, daß ein Fach einen Stapel fotografischer Abzüge und das andere Fach die die Negativrolle enthaltende Patrone aufnehmen kann. <IMAGE>
Description
- Die Erfindung betrifft eine Papiertasche gemäß Oberbegriff des ersten Patentanspruchs.
- Herkömmliche Papiertaschen für fotografische Abzüge und Negative bestehen üblicherweise aus zwei übereinander angeordneten Taschen, von denen eine die Abzüge und die andere die Negativstreifen aufnimmt.
- Abzüge einerseits und Negativstreifen andererseits werden vom Kunden nach Erhalt üblicherweise voneinander getrennt. Um für Nachbestellungen die Negative wiederzufinden und sicher zu identifizieren, ist vorgeschlagen worden (z.B. US 5 263 579), einen Indexprint anzufertigen und den Negativstreifen unzerschnitten in einer Patrone aufzubewahren.
- Unter einem Indexprint versteht man eine Kopie aller Aufnahmen eines Films auf einem Blatt in relativ kleinem Format mit einer Kennzeichnung der Einzelbilder, die mit der Negativkennzeichnung übereinstimmt (z.B. Bildnummern). Indexprint und Negativpatrone können z.B. über eine gemeinsanie Nummer oder einen übereinstimmenden Bar-code einander zugeordnet werden.
- Es kann aber auch der Indexprint direkt auf die Patrone aufgebracht werden (EP 618 500).
- Um dem Kunden Abzüge, Indexprint und die in einer Patrone aufgespulten Negative zukommen zu lassen, sind die herkömmlichen Papiertaschen (z.B. CH 674 733 oder US 5 060 847) unzweckmäßig.
- Aufgabe der Erfindung war daher, eine Papiertasche für Abzüge, eine den Negativstreifen enthaltende Patrone und gegebenenfalls einen Indexprint bereitzustellen.
- Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Patentanspruch 1 gelöst.
- Besondere Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen dargelegt.
- Fig. 1 zeigt eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Papiertasche aus Vorderseite 1, Rückseite 2, Überschlagklappe 3, den Seitenwänden 4 und der Zwischenwand 5, die die Tasche in ein Fach 6 für die Abzüge und ein Fach 7 für die Patrone unterteilt.
- Vorderseite, Rückseite und Überschlagklappe werden vorzugsweise aus einem Blatt durch entsprechendes Falten gebildet. Vorder- und Rückseite können an den kurzen Kanten miteinander verklebt oder, wie in der Figur dargestellt, durch Seitenwände miteinander verbunden werden. Die Seitenwände werden vorzugsweise ebenso wie die Zwischenwand mit Vorder- und Rückseite verklebt.
- Die Überschlagklappe kann so gestaltet sein, daß die Tasche im gefüllten Zustand in Schließstellung fixierbar ist, z.B. durch Selbstklebestreifen.
Claims (7)
- Papiertasche für fotografische Abzüge, die zugehörigen, aufgewickelt in einer im wesentlichen runden Patrone befindlichen Negative und gegebenenfalls einen Indexprint aus (a) einer rechteckigen Vorderseite, (b) einer rechteckigen Rückseite und (c) einer rechteckigen Überschlagklappe, wobei Vorderseite und Rückseite an einer langen und den beiden kurzen Kanten miteinander und die Rückseite an der freien langen Kante mit der Überschlagklappe verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Vorder- und Rückseite gebildete Tasche in zwei nebeneinander liegende Fächer unterteilt ist, die in ihrer Größe so gewählt sind, daß ein Fach einen Stapel fotografischer Abzüge und das andere Fach die die Negativrolle enthaltende Patrone aufnehmen kann.
- Papiertasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fläche der Tasche, die nicht die Innenseite von Vorder- oder Rückseite ist, zur Aufnahme eines Indexprints geeignet ist.
- Papiertasche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Fläche ein auf 3 Seiten mit der Fläche verbundenes viereckiges Stück transparenter Folie aufgebracht ist, das somit eine Tasche bildet, in die der Indexprint eingeschoben werden kann.
- Papiertasche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fläche so gestaltet ist, daß auf sie ein Indexprint aufgedruckt werden kann.
- Papiertasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Fächer durch eine zwischen Vorder- und Rückseite eingeklebte Zwischenwand gebildet werden.
- Papiertasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Vorder- und Rückseite an ihren kurzen Seiten über schmale Seitenwände miteinander verbunden sind, um das Volumen zu erhöhen.
- Papiertasche nach Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Seitenwände der Breite der Zwischenwand entspricht.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995111466 DE19511466A1 (de) | 1995-03-29 | 1995-03-29 | Papiertasche für Fotozwecke |
DE19511466 | 1995-03-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0735421A1 true EP0735421A1 (de) | 1996-10-02 |
Family
ID=7758024
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP96104206A Withdrawn EP0735421A1 (de) | 1995-03-29 | 1996-03-16 | Papiertasche für Fotozwecke |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0735421A1 (de) |
DE (1) | DE19511466A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0860374A1 (de) * | 1997-02-25 | 1998-08-26 | Corjet Sàrl | Verpackungsvorrichtung zur Verpackung von Fotoprints und die in einer Patrone aufgewickelten Negative |
FR2760722A1 (fr) * | 1997-03-11 | 1998-09-18 | Denis Corjet | Emballage pour stocker des cliches photographiques |
EP0867767A1 (de) * | 1997-02-28 | 1998-09-30 | Corjet Sàrl | Verpackungsvorrichtung für fotografische Abzüge und Negative |
EP0884644A1 (de) * | 1997-06-12 | 1998-12-16 | Klaus Krause | Aufnahme- und Einlegeteil für Transportverpackungen von Photos und Filmkassetten |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3414122A (en) * | 1967-12-29 | 1968-12-03 | Eastman Kodak Co | Mailing carton for photographic prints and/or their negatives |
CH674733A5 (de) * | 1988-03-28 | 1990-07-13 | Facom Ag | |
US5251746A (en) * | 1993-01-12 | 1993-10-12 | Eastman Kodak Company | Container for cassette, print stack, and index print |
-
1995
- 1995-03-29 DE DE1995111466 patent/DE19511466A1/de not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-03-16 EP EP96104206A patent/EP0735421A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3414122A (en) * | 1967-12-29 | 1968-12-03 | Eastman Kodak Co | Mailing carton for photographic prints and/or their negatives |
CH674733A5 (de) * | 1988-03-28 | 1990-07-13 | Facom Ag | |
US5251746A (en) * | 1993-01-12 | 1993-10-12 | Eastman Kodak Company | Container for cassette, print stack, and index print |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0860374A1 (de) * | 1997-02-25 | 1998-08-26 | Corjet Sàrl | Verpackungsvorrichtung zur Verpackung von Fotoprints und die in einer Patrone aufgewickelten Negative |
EP0867767A1 (de) * | 1997-02-28 | 1998-09-30 | Corjet Sàrl | Verpackungsvorrichtung für fotografische Abzüge und Negative |
FR2760722A1 (fr) * | 1997-03-11 | 1998-09-18 | Denis Corjet | Emballage pour stocker des cliches photographiques |
EP0884644A1 (de) * | 1997-06-12 | 1998-12-16 | Klaus Krause | Aufnahme- und Einlegeteil für Transportverpackungen von Photos und Filmkassetten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19511466A1 (de) | 1996-10-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69110889T2 (de) | Umschlag für foto-negativ-streifen. | |
DE2720992C2 (de) | Rückumschlag für einen Versandumschlag | |
DE3885795T3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum photographischen Abdrucken und dazu verwendeter Originalfilm. | |
DE69227617T2 (de) | Lagerungsverpackung für Filmnegative, welche mit Probeabzug versehen ist | |
US4508224A (en) | Container for photographic films and prints | |
DE4107469C2 (de) | Verfahren zum Befestigen von Karten an blattförmigen Trägern | |
EP0735421A1 (de) | Papiertasche für Fotozwecke | |
DE2047234B2 (de) | Vorrichtung zum Verpacken von Filmen und Kopien | |
EP0330612B1 (de) | Verfahren und Vorrichung zum Verpacken von entwickelten Filmen und Fotoabzügen | |
DE2445830A1 (de) | Schutzvorrichtung fuer fotografische kopiervorlagen enthaltende filmstreifen | |
US3414122A (en) | Mailing carton for photographic prints and/or their negatives | |
DE2602271C3 (de) | Mappe zur Aufnahme von Schriftgut | |
DE2716011C2 (de) | ||
DE2133859A1 (de) | Filmpackung zur Benutzung in einem Tageslichthandhabungssystem | |
US1274864A (en) | Stencil-holder. | |
DE19523064A1 (de) | Foto-Auftragstasche | |
DE2048552C3 (de) | Schneid- und Zusammenführeinrichtung für je bandförmig vorliegende Vorlagen und Kopien | |
US6935506B1 (en) | Photograph holder | |
DE2246527A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur abwicklung von kopierauftraegen | |
EP0749042B1 (de) | Einrichtung zur Aufnahme einer Filmpatrone | |
DE2066177C2 (de) | Vorrichtung zum Abfertigen von Kopieraufträgen | |
DE250809C (de) | ||
DE9305507U1 (de) | Mehrzwecktasche | |
DE2605440A1 (de) | Archivkassette fuer negativfilme und fotografien | |
DE29508363U1 (de) | Archivierungseinrichtung für entwickelte Filmstreifen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DE ES FR GB IT |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19970306 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN |
|
18W | Application withdrawn |
Withdrawal date: 20001218 |