[go: up one dir, main page]

EP0666171A1 - Klemm- und Spannvorrichtung in einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Klemm- und Spannvorrichtung in einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP0666171A1
EP0666171A1 EP95100585A EP95100585A EP0666171A1 EP 0666171 A1 EP0666171 A1 EP 0666171A1 EP 95100585 A EP95100585 A EP 95100585A EP 95100585 A EP95100585 A EP 95100585A EP 0666171 A1 EP0666171 A1 EP 0666171A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rail
clamping
spring
tensioning
camshaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP95100585A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0666171B1 (de
Inventor
Rudi Stellberger
Uwe Kleinschmidt
Hans-Jürgen Kusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP0666171A1 publication Critical patent/EP0666171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0666171B1 publication Critical patent/EP0666171B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1231Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially tangential to support surface

Definitions

  • the invention relates to a device for fastening flexible printing plates on a plate cylinder of rotary printing machines.
  • a known embodiment of this type (DE 37 31 039 A1) discloses a clamping device for flexible pressure plates, in which lever elements clamp and tension the pressure plate via pneumatic or hydraulic elements.
  • the object of the present invention is to simplify the clamping and tensioning of the pressure plate and to provide a device which ensures that the pressure plate is clamped and tensioned during operation of the machine without the supply of energy.
  • the object is achieved by a device with the following solution features.
  • the spring elements are arranged between the tensioning rail and camshaft and the spring-lever units are arranged between bearing arms on the tensioning rail and levers on the clamping rail.
  • a clamping device 3 for the leading plate end and a device 4 for attaching a flexible pressure plate 5 to the plate cylinder 2 are provided.
  • the device 4 consists, inter alia, of an axially parallel clamping rail 6 arranged in the pit 1 and a clamping rail 7 fastened to the clamping rail 6.
  • the clamping rail 6 is slidably mounted in the pit 1 of the plate cylinder 2 and carries bolts 8 at both ends which the clamping rail 7 is pivotally mounted.
  • a camshaft 9 is provided, which is rotatably mounted in the end faces of the plate cylinder 2.
  • the camshaft 9 carries two pairs of cams 10, 11, the pair of cams 10 displacing the tensioning rail 6 against the force of spring elements 12 via cam rollers 13.
  • the spring elements 12 are provided on bolts 14, which are mounted in a longitudinally displaceable manner in the tensioning rail 6 and are supported with their opposite head 15 on the camshaft 9.
  • the cam rollers 13 are attached to lever arms 16, which are also connected to the tensioning rail.
  • the second pair of cams 11 presses when the camshaft is rotated counterclockwise, pins 17 which are fastened to the clamping rail 7, so that the clamping rail 7 opens and assumes the position shown in FIG. 2.
  • the opening of the clamping rail 7 also takes place against the force of springs 18, which are actuated by levers 19, which in turn are attached to the clamping rail 7.
  • the springs 18 can be actuated via plungers 20, which are fastened on one side via pins 21 to the levers 19 and on the other side via pins 22 on the bearing arms 16.
  • Fig. 1 the pressure plate 5 is clamped between the clamping rail 6 and the clamping rail 7 and the clamping rail with the clamping rail is displaced to the right by the force of the spring elements 12, so that the pressure plate 5 is clamped on the outer surface of the plate cylinder 2.
  • the camshaft 9 is rotated clockwise in its starting position (as shown). If the camshaft 9 is now rotated counterclockwise, the tensioning rail 6 with the clamping rail 7 is first moved to the left via the cam roller 13 and the pressure plate is thus relaxed. The clamping rail 7 is then opened via the second pair of cams 11 and the pins 17, as shown in FIG. 2. Here, the tensioning rail 6 is in its left starting position.
  • a new printing plate 5 is now placed on the plate cylinder 2, it is first clamped by the clamping device 3 at its front end and pressed onto the outer surface of the plate cylinder 2 by rotating the plate cylinder 2 counterclockwise by means of rollers 23 fixedly mounted on the side frames.
  • the rollers 23 press the trailing plate end 24 into the position shown, so that the wide-opening clamping rail 7 can be closed and the plate end 24 clamped, as shown in FIG 1 is shown.
  • the pressure plate is tensioned by moving the tensioning rail 6 with the clamping rail 7 to the right.

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten (5) auf einem Plattenzylinder (2) von Rotationsdruckmaschinen mit achsparallel in einer Zylindergrube (1) angeordneten Spannschiene (6) und mit einer an der Spannschiene (6) befestigten Klemmschiene (7), die über eine Nockenwelle (9) betätigt werden und die Spannkraft bei eingespannter Druckplatte über Federelemente (12) aufgebracht wird, so daß auch eine Schrägregisterkorrektur der Druckplatte ohne Nachspannen möglich ist. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen.
  • Eine bekannte Ausführung dieser Art (DE 37 31 039 A1) offenbart eine Klemmvorrichtung für biegsame Druckplatten, bei der Hebelelemente über Pneumatik- oder Hydraulikelemente die Druckplatte festklemmen und spannen. Bei dieser bekannten Ausführung ist es erforderlich, daß das pneumatische oder hydraulische Druckmedium während des gesamten Maschienenlaufs einen konstanten Druck erzeugt, um eine gleichmäßige Spannung der Druckplatte zu gewährleisten.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, das Klemmen und Spannen der Druckplatte zu vereinfachen und eine Vorrichtung zu schaffen, die während des Betriebs der Maschine ohne Energiezufuhr Einklemmen und Spannen der Druckplatte gewährleistet.
  • Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung mit folgenden Lösungsmerkmalen gelöst.
  • Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen mit achsparallel in einer Zylindergruppe angeordneten Spannschiene, mit einer an der Spannschiene befestigten Klemmschiene, mit einer am Zylinder stirnseitig gelagerten Nockenwelle, die zwei Nockenpaare aufweist, wobei das erste Nockenpaar die Spannschiene entgegen der Kraft von Federelementen über Nockenrollen in ihrer Aufnahmeposition für die Druckplatte verschiebt und danach das zweite Nockenpaar über Zapfen entgegen der Kraft von Feder-Hebeleinheiten die Klemmschiene soweit öffnet, daß das nachlaufende Plattenende z. B. von einer Rolle eingelegt werden kann und beim Verdrehen der Nockenwelle in entgegengesetzter Richtung erst die Klemmschiene von den Federhebeleinheiten geschlossen und danach die Spannschiene von den Federelementen in Spannstellung verschoben wird. Bei dieser Lösung ist das Betätigen lediglich einer Nockenwelle erforderlich, wobei diese manuell oder von Stellmitteln betätigt werden kann. Weiterhin ist sowohl das Klemmen als auch das Spannen der biegsamen Druckplatte während des Betriebs der Maschine durch Federelemente gewährleistet, so daß eine konstante Klemm- und Spannkraft wirkt ohne daß hierfür Kräfte von außerhalb zugeführt werden müssen. Ein wesentlicher Vorteil ist auch dadurch erreicht, daß mit der Spannung der Druckplatte durch Federelemente eine Schrägstellung derselben zur Passenkorrektur ohne zusätzliche Stellvorgänge durchführbar ist.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Federelemente zwischen Spannschiene und Nockenwelle angeordnet und die Feder-Hebeleinheiten sind zwischen Lagerarmen an der Spannschiene und Hebeln an der Klemmschiene angeordnet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt,
    es zeigt:
  • Fig. 1
    einen Teilquerschnitt durch einen Plattenzylinder mit gespannter Druckplatte,
    Fig. 2
    einen Teilquerschnitt durch einen Plattenzylinder bei dem das Druckplattenende eingeführt wird.
  • In einer Grube 1 des Plattenzylinders 2 ist eine Klemmeinrichtung 3 für das vorlaufende Plattenende und einer Vorrichtung 4 zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte 5 auf dem Plattenzylinder 2 vorgesehen. Die Vorrichtung 4 besteht unter anderem aus einer achsparallel, in der Grube 1 angeordneten Spannschiene 6 und einer an der Spannschiene 6 befestigten Klemmschiene 7. Die Spannschiene 6 ist in der Grube 1 des Plattenzylinders 2 verschiebbar gelagert und trägt an ihren beiden Enden Bolzen 8, auf denen die Klemmschiene 7 schwenkbar gelagert ist.
  • Zum Betätigen der Spannschiene 6 und der Klemmschiene 7 ist eine Nockenwelle 9 vorgesehen, die in den Stirnseiten des Plattenzylinders 2 drehbar gelagert ist. Die Nockenwelle 9 trägt zwei Nockenpaare 10, 11, wobei das Nockenpaar 10 die Spannschiene 6 entgegen der Kraft von Federelementen 12 über Nockenrollen 13 verschiebt. Hierbei sind die Federelemente 12 auf Bolzen 14 vorgesehen, die in der Spannschiene 6 längsverschiebbar gelagert sind und sich mit ihrem gegenüberliegenden Kopf 15 an der Nockenwelle 9 abstützen. Die Nockenrollen 13 sind an Hebelarmen 16 befestigt, die ebenfalls mit der Spannschiene verbunden sind.
  • Das zweite Nockenpaar 11 drückt beim Verdrehen der Nockenwelle entgegen dem Uhrzeigersinn Zapfen 17, die an der Klemmschiene 7 befestigt sind nach oben, so daß die Klemmschiene 7 öffnet und die in Fig. 2 gezeigte Position einnimmt. Das öffnen der Klemmschiene 7 erfolgt ebenfalls gegen die Kraft von Federn 18, die von Hebeln 19 betätigt werden, die wiederum an der Klemmschiene 7 befestigt sind. Die Federn 18 sind hierbei über Stößel 20 betätigbar, die auf einer Seite über Zapfen 21 an den Hebeln 19 und auf der anderen Seite über Zapfen 22 an den Lagerarmen 16 befestigt sind.
  • In Fig. 1 ist die Druckplatte 5 zwischen Spannschiene 6 und Klemmschiene 7 eingespannt und die Spannschiene mit der Klemmschiene durch die Kraft der Federelemente 12 nach rechts verschoben, so daß die Druckplatte 5 auf der Mantelfläche des Plattenzylinders 2 gespannt ist. Hierbei ist die Nockenwelle 9 im Uhrzeigersinn in ihrer Ausgangsposition verdreht (wie gezeichnet). Wird nun die Nockenwelle 9 entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht, so wird über die Nockenrolle 13 zunächst die Spannschiene 6 mit der Klemmschiene 7 nach links bewegt und somit die Druckplatte entspannt. Danach wird über das zweite Nockenpaar 11 und die Zapfen 17 die Klemmschiene 7 geöffnet, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Hierbei befindet sich die Spannschiene 6 in ihrer linken Ausgangsposition. Wird nun eine neue Druckplatte 5 auf dem Plattenzylinder 2 aufgelegt, so wird diese zunächst von der Klemmeinrichtung 3 an ihrem vorderen Ende eingespannt und durch Drehen des Plattenzylinders 2 entgegen dem Uhrzeigersinn durch feststehend an den Seitengestellen gelagerte Rollen 23 auf die Mantelfläche des Plattenzylinders 2 aufgedrückt. Hat der Plattenzylinder nach etwa einer Umdrehung die in Fig. 2 gezeigte Position erreicht, so drücken die Rollen 23 das nachlaufende Plattenende 24 in die wiedergegebenen Stellung, so daß die weit öffnende Klemmschiene 7 geschlossen werden kann und das Plattenende 24 einspannt, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist. Danach erfolgt durch Weiterdrehen der Nockenwelle 9 das Spannen der Druckplatte durch Verschieben der Spannschiene 6 mit der Klemmschiene 7 nach rechts.
  • BEZUGSZEICHENLISTE
  • 1
    Grube
    2
    Plattenzylinder
    3
    Klemmeinrichtung
    4
    Vorrichtung
    5
    Druckplatte
    6
    Spannschiene
    7
    Klemmschiene
    8
    Bolzen
    9
    Nockenwelle
    10
    Nockenpaar
    11
    Nockenpaar
    12
    Federelement
    13
    Nockenrolle
    14
    Bolzen
    15
    Kopf
    16
    Lager
    17
    Zapfen
    18
    Feder
    19
    Hebel
    20
    Stößel
    21
    Zapfen
    22
    Zapfen
    23
    Rolle
    24
    Plattenende

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten (5) auf einem Plattenzylinder (2) von Rotationsdruckmaschinen,
    - mit einer achsparallel in einer Zylindergrube (1) angeordneten Spannschiene (6),
    - mit einer an der Spannschiene (6) schwenkbar befestigten Klemmschiene (7),
    - mit einer am Zylinder (2) stirnseitig gelagerten Nockenwelle (9), die zwei Nockenpaare (10, 11) aufweist,
    - wobei des erste Nockenpaar (10) die Spannschiene (6) entgegen der Kraft von Federelementen (12) über Nockenrollen (13) in ihrer Aufnahmeposition für die Druckplatte (5) verschiebt und danach das zweite Nockenpaar (11) über Zapfen (17) entgegen der Kraft von Feder (18) - Hebeleinheiten (19) die Klemmschiene (7) soweit öffnet, daß das nachlaufende Plattenende (24) von Rollen (23) eingelegt werden kann,
    - und beim Verdrehen der Nockenwelle (9) in entgegengesetzter Richtung erste die Klemmschiene (7) von den Feder- (18) Hebeleinheiten (19) geschlossen und danach die Spannschiene (6) von den Federelementen (12) in Spannstellung verschoben wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Federelemente (12) zwischen Spannschiene (6) und Nockenwelle (9) angeordnet sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Feder-(18) Hebeleinheiten (19) zwischen Lagerarmen (16) an der Spannschiene (6) und Hebeln (19) an der Klemmschiene (7) angeordnet sind.
EP95100585A 1994-02-03 1995-01-18 Klemm- und Spannvorrichtung in einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen Expired - Lifetime EP0666171B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9401760U DE9401760U1 (de) 1994-02-03 1994-02-03 Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE9401760U 1994-02-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0666171A1 true EP0666171A1 (de) 1995-08-09
EP0666171B1 EP0666171B1 (de) 1997-09-03

Family

ID=6904069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP95100585A Expired - Lifetime EP0666171B1 (de) 1994-02-03 1995-01-18 Klemm- und Spannvorrichtung in einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5495804A (de)
EP (1) EP0666171B1 (de)
JP (1) JP3014242U (de)
AT (1) ATE157597T1 (de)
DE (2) DE9401760U1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29601400U1 (de) * 1996-01-27 1996-03-07 MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach Vorrichtung zum Lagefixieren und Lösen von drehbar gelagerten Teilen in Druckmaschinen
JPH1120131A (ja) * 1997-07-03 1999-01-26 Ryobi Ltd 印刷機の刷版咥え装置
JP2001260320A (ja) * 2000-03-14 2001-09-25 Fuji Photo Film Co Ltd 可撓性刷版の装着方法および装着装置
DE102008047191A1 (de) 2007-10-01 2009-04-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE202018001624U1 (de) * 2018-03-28 2019-07-03 Herold Maschinenbau Gmbh Klemmvorrichtung zur Befestigung von Druckplatten auf einem Plattenzylinder
CN118810228B (zh) * 2024-09-18 2025-01-10 德化县万顺印刷有限责任公司 印刷机的半自动装版系统

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3156184A (en) * 1962-02-20 1964-11-10 Harris Intertype Corp Plate clamp
DE2031711A1 (de) * 1969-07-01 1971-01-07 Baker Perkins Ltd , Peterborough, Northamptonshire (Großbritannien) Druckplatten Festspannvornchtung
EP0444219A1 (de) * 1990-02-24 1991-09-04 Komori Corporation Plattenbefestigungsvorrichtung in einer Druckmaschine
EP0544382A1 (de) * 1991-11-13 1993-06-02 Komori Corporation Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten für Druckmaschinen

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA563729A (en) * 1958-09-23 F. Mitchell Lester Clamp for master sheets of rotary printing machines
US2822754A (en) * 1950-05-29 1958-02-11 William F Huck Plate lock-up mechanisms for printing machines
DE1248062B (de) * 1963-06-22 1967-08-24 Adamovske Strojirny Np Klemmgreifereinrichtung am Druckzylinder von Druckmaschinen
FR2147392A5 (de) * 1971-07-26 1973-03-09 Hugonnier Charles
DE3731039A1 (de) * 1987-09-16 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum klemmen biegsamer druckplatten auf dem plattenzylinder einer rotationsdruckmaschine
ATE130252T1 (de) * 1990-12-21 1995-12-15 Heidelberger Druckmasch Ag Schnellklemmvorrichtung.
ES2064869T3 (es) * 1990-12-31 1995-02-01 Heidelberger Druckmasch Ag Dispositivo de apriete y tension.
US5142305A (en) * 1991-03-04 1992-08-25 Eastman Kodak Company Apparatus for clamping and ejecting a receiver in a printing operation
DE4214168C2 (de) * 1992-04-30 1994-10-06 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Aufspannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
DE4244279C2 (de) * 1992-12-28 1995-05-18 Heidelberger Druckmasch Ag Druckformkorrektureinrichtung zum Ausgleich von Druckträgerdehnungen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3156184A (en) * 1962-02-20 1964-11-10 Harris Intertype Corp Plate clamp
DE2031711A1 (de) * 1969-07-01 1971-01-07 Baker Perkins Ltd , Peterborough, Northamptonshire (Großbritannien) Druckplatten Festspannvornchtung
EP0444219A1 (de) * 1990-02-24 1991-09-04 Komori Corporation Plattenbefestigungsvorrichtung in einer Druckmaschine
EP0544382A1 (de) * 1991-11-13 1993-06-02 Komori Corporation Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten für Druckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
JP3014242U (ja) 1995-08-08
ATE157597T1 (de) 1997-09-15
US5495804A (en) 1996-03-05
DE9401760U1 (de) 1994-03-17
EP0666171B1 (de) 1997-09-03
DE59500576D1 (de) 1997-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3606351C2 (de)
EP1029672B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des Anpressdrucks zwischen Walzen in einer Druckmaschine
DE3936458C1 (de)
EP0304646B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
WO2004028810A1 (de) Vorrichtungen und verfahren zum einstellen des anpressdrucks einer verstellbar gelagerten walze
EP0666171B1 (de) Klemm- und Spannvorrichtung in einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE2932887C2 (de) Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zur Verhinderung von Zylinderbewegungen
DE2713994C2 (de) Bogenhaltevorrichtung einer Bogen- Rotations-Druckmaschine, welche den Druckbogen geringfügig zu verformen vermag
DE4321751C1 (de) Vorrichtung zum paßgenauen Spannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen
DE4401684C2 (de) Verstelleinrichtung für eine Druckmaschine
DE4341431C2 (de) Vorrichtung zum Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten
EP0741024A2 (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen von Walzen
EP0175237B1 (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen der Farbauftragwalzen im Farbwerk von Druckmaschinen
DE3812137A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE2946597C2 (de) Einspannvorrichtung für biegsame Druckplatten
DE19753820A1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Anstellen von Druckwerkzylindern
DE69806105T2 (de) Abhebevorrichtung für Farbauftragswalzen in einer Druckmaschine
EP0005435B1 (de) Verfahren zur Erzielung passergenauer Mehrfarbendrucke
DE10244046B4 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Anpressdrucks einer verstellbar gelagerten Walze
DE19507368C1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Druckformen auf dem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE2944272C2 (de) Vorrichtung zur An- und Abstellung des Gummituchzylinders einer Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine
EP0786338A1 (de) Vorrichtung zum Druckan-/ und -abstellen eines Zylinders
DE4324746A1 (de) Einrichtung zum Sperren von Funktionsgruppen
DE4134310C2 (de) Einrichtung zum Schnellaufspannen von Druckplatten
DE102020123196A1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines bogenförmigen Walzenbezugs um eine Walze

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19950118

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT CH DE FR GB LI

17Q First examination report despatched

Effective date: 19950919

GBC Gb: translation of claims filed (gb section 78(7)/1977)
GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT CH DE FR GB LI

REF Corresponds to:

Ref document number: 157597

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19970915

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59500576

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19971009

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19971106

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 19990127

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19990210

Year of fee payment: 5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000118

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000131

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000131

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20021224

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20030116

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040118

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20040118

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040930

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20070102

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080801