EP0488940A2 - Werbetafel - Google Patents
Werbetafel Download PDFInfo
- Publication number
- EP0488940A2 EP0488940A2 EP91810737A EP91810737A EP0488940A2 EP 0488940 A2 EP0488940 A2 EP 0488940A2 EP 91810737 A EP91810737 A EP 91810737A EP 91810737 A EP91810737 A EP 91810737A EP 0488940 A2 EP0488940 A2 EP 0488940A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- advertising
- carrier
- advertising panel
- plate
- carrier plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F1/00—Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
- G09F1/10—Supports or holders for show-cards
- G09F1/12—Frames therefor
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F15/00—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
- G09F15/0006—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
- G09F15/0018—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels panel clamping or fastening means
Definitions
- the present invention relates to an advertising panel consisting of a frame-shaped holder, a carrier plate on which an information carrier made of photo or poster paper lies directly or indirectly and is covered by a transparent protective pane.
- Such billboards which are often provided with known, foldable removable frames, are known. They serve as advertising media for hanging outdoors, in counter rooms, in train stations, etc. In particular in areas where the billboards are exposed to strongly changing environmental conditions, it is always noticed that condensation forms behind the transparent protective screen. This not only disturbs the view, but also leads to water stains on the photo or poster paper, as well as to the paper's waves. However, the advertising effectiveness of such advertising media is considerably reduced.
- the snap frame surrounding the advertising panel is designated by 1.
- a base plate 2 is held in this, and its shape supports the rear ventilation of the information or image carrier in the form of a sheet of photo or poster paper 4.
- the base plate 2 can be designed as a profiled plate or else have the shape of a perforated plate or an air-permeable rubber plate. This ensures the air circulation on the back of the photo or poster paper 4.
- the base plate 2 has the shape of a corrugated profiled sheet, this also ensures that any water that may have penetrated can flow off. Especially when such billboards are used outdoors, it can never be completely avoided that rain or melt water penetrates, unless the frame would be sealed airtight, which would however lead to condensation again.
- the protective cover 5 made of transparent material lies over the image or information carrier made of photo or poster paper 4.
- a vapor-permeable mat 3 is inserted between the base plate 2 and the photo or poster paper 4. This enables a full-surface support without disturbing the desired effect.
- the snap frame can have any shape. An example is shown in FIG. 3 and shows a commercially available snap frame 1.
- the rear ventilation can be achieved by various configurations.
- the base plate in addition to the variant shown with the corrugated profiled sheet, it is also possible for the base plate to have cams or other shapes, which ensures a distance between the image or information carrier and the base of the base plate 2. If necessary, this can also be done using spacers. This can also be understood to mean, for example, a lattice-like intermediate layer.
- the rear ventilation thus compensates for the air humidity between the room behind the image or information carrier and the ambient air, thus avoiding the formation of condensation.
- the photo or poster paper remains smooth and does not cause waves.
- the constant ventilation also guarantees perfect drying after any water ingress. Since no gluing of the image or information carrier is necessary, the paper can also stretch or contract. For this purpose, care is taken to ensure that the photo or poster paper is held with play between the protective pane 5 and the base plate 2 or the vapor-permeable mat 3.
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
Abstract
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Werbetafel bestehend aus einer rahmenförmigen Halterung, einer Trägerplatte auf den ein Informationsträger aus Photo- oder Plakatpapier mittel- oder unmittelbar aufliegt und von einer transparenten Schutzscheibe abgedeckt ist.
- Derartige Werbetafeln, die oftmals mit bekannten, klappbaren Wechselrahmen versehen sind, sind bekannt. Sie dienen als Werbeträger zum Aushang im Freien, in Schalterräumen, in Bahnhöfen, u.s.w.. Insbesondere in Bereichen, in denen die Werbetafeln stark wechselnden Umweltbedingungen ausgesetzt sind, stellt man immer wieder fest, dass sich hinter der transparenten Schutzscheibe Kondenswasser bildet. Dies stört nicht nur die Sicht, sondern führt auch zu Wasserflecken auf dem Photo- oder Plakatpapier, sowie zu Wellenwurf des Papiers. Damit ist aber die Werbewirksamkeit solcher Werbeträger erheblich gemindert.
- Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Werbetafel zu schaffen, welche die vorgenannten Nachteile vermeidet.
- Diese Aufgabe löst eine Werbetafel mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt und anhand der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Es zeigt:
- Figur 1 eine Aufsicht auf die Werbetafel im montierten Zustand in vereinfachter Darstellung;
- Figur 2 einen Teilschnitt durch die Werbetafel nach Figur 1 wiederum in vereinfachter Darstellung und;
- Figur 3 denselben Schnitt in detailierter Darstellung im Bereich des Klapprahmens.
- Der die Werbetafel umgebende Klapprahmen ist mit 1 bezeichnet. In diesem ist eine Grundplatte 2 gehalten, die durch ihre Formgebung die Hinterlüftung des Informations- oder Bildträgers in Form eines Blattes aus Photo- oder Plakatpapier 4 trägt. Die Grundplatte 2 kann als Profilblech ausgeführt sein oder aber, die Form eines Lochbleches oder einer luftdurchlässigen Gummiplatte aufweisen. Hierdurch wird die Luftzirkulation auf der Rückseite des Photo- oder Plakatpapiers 4 sichergestellt. Insbesondere, wenn die Grundplatte 2 die Form eines gewellten Profilbleches aufweist, so ist dadurch auch sichergestellt, dass eventuell eingedrungenes Wasser abfliessen kann. Gerade wenn solche Werbetafel im Freien zum Einsatz kommen, kann nie vollständig vemieden werden, dass Regen oder Schmelzwasser eindringt, ausser man würde den Rahmen luftdicht verschliessen, was jedoch dann wieder zu Kondenswasserbildung führen würde.
- Ueber den Bild- oder Informationsträger aus Photo- oder Plakatpapier 4 liegt die abdeckende Schutzscheibe 5 aus transparentem Material.
- Es kann eventuell von Vorteil ein, wenn zwischen der Grundplatte 2 und dem Photo- oder Plakatpapier 4 eine dampfdurchlässige Matte 3 eingelegt wird. Hiermit wird eine vollflächige Auflage ermöglicht ohne den gewünschten Effekt zu stören.
- Der Klapprahmen kann eine beliebige Form haben. Ein Beispiel ist in der Figur 3 dargestellt und zeigt einen handelsüblichen Klapprahmen 1.
- Die Hinterlüftung kann durch verschiedene Ausgestaltungsformen erreicht werden. Neben der dargestellten Variante mit dem gewellten Profilblech ist es auch möglich, dass die Grundplatte Nocken oder andere Formgebungen aufweist, die einen Abstand zwischen dem Bild- oder Informationsträger und der Grundfläche der Grundplatte 2 sicherstellt. Gegebenenfalls kann dies auch durch Distanzhaltern erfolgen. Hierunter lässt sich beispielweise auch eine gitterförmige Zwischenlage verstehen.
- Die Hinterlüftung bewirkt somit einen Ausgleich der Luftfeuchtigkeit zwischen dem Raum hinter dem Bild- oder Informationsträger und der Umgebungsluft, womit eine Kondenswasserbildung vermieden wird. In Folge hiervon bleibt das Photo- oder Plakatpapier glatt und wirft keine Wellen. Die ständige Belüftung garantiert auch die einwandfreie Trocknung nach einem eventuellen Wassereintritt. Da keine Verklebung des Bild- oder Informationsträgers nötig ist, kann sich das Papier auch dehnen oder zusammenziehen. Hierzu wird darauf geachtet, dass das Photo- oder Plakatpapier zwischen der Schutzscheibe 5 und der Grundplatte 2, beziehungweise der dampfdurchlässigen Matte 3 mit Spiel gehalten ist.
Claims (9)
- Werbetafel bestehend aus einer rahmenförmigen Halterung (1), einer Trägerplatte (2) auf den eine Informationsträger (4) aus Photo- oder Plakatpapier mittel- oder unmittelbar aufliegt und von einer transparenten Schutzscheibe (5) abgedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorgesehen sind, die eine Hinterlüftung zwischen der Trägerplatte (2) und dem Informationsträger (4) gewährleisten.
- Werbetafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger (4) verklebungsfrei zwischen der Schutzscheibe (5) und der Trägerplatte (2) gehalten ist.
- Werbetafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterlüftung durch Formgebung der Trägerplatte (2) sichergestellt ist.
- Werbetafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (2) aus einem gewellten Profilblech hergestellt ist.
- Werbetafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (2) aus einem Lochblech hergestellt ist.
- Werbetafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (2) mit distanzbildenden Nocken versehen ist.
- Werbetafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterlüftung durch Distanzhalter zwischen der Trägerplatte (2) und dem Informationsträger (4) erfolgt.
- Werbetafel nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Trägerplatte (2) und dem Informationsträger (4) eine dampfdurchlässige Matte (3) angeordnet ist.
- Werbetafel nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die rahmenförmige Halterung ein handelsüblicher Klapprahmen (1) ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH3755/90 | 1990-11-28 | ||
CH375590A CH678901A5 (de) | 1990-11-28 | 1990-11-28 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0488940A2 true EP0488940A2 (de) | 1992-06-03 |
EP0488940A3 EP0488940A3 (en) | 1993-05-19 |
Family
ID=4262797
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP19910810737 Withdrawn EP0488940A3 (en) | 1990-11-28 | 1991-09-17 | Advertising panel |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0488940A3 (de) |
CH (1) | CH678901A5 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1995016256A1 (de) * | 1993-12-08 | 1995-06-15 | Esselte Meto International Gmbh | Klapprahmen für ein plakat |
WO1995016257A1 (de) * | 1993-12-08 | 1995-06-15 | Esselte Meto International Gmbh | Klapprahmen für ein plakat |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4139957A (en) * | 1977-03-22 | 1979-02-20 | Federal Signal Corporation | Low energy sign illumination system |
FR2533728A1 (fr) * | 1982-09-27 | 1984-03-30 | Marketing Displays Inc | Chassis d'exposition d'affiche rappele elastiquement |
-
1990
- 1990-11-28 CH CH375590A patent/CH678901A5/de not_active IP Right Cessation
-
1991
- 1991-09-17 EP EP19910810737 patent/EP0488940A3/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4139957A (en) * | 1977-03-22 | 1979-02-20 | Federal Signal Corporation | Low energy sign illumination system |
FR2533728A1 (fr) * | 1982-09-27 | 1984-03-30 | Marketing Displays Inc | Chassis d'exposition d'affiche rappele elastiquement |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1995016256A1 (de) * | 1993-12-08 | 1995-06-15 | Esselte Meto International Gmbh | Klapprahmen für ein plakat |
WO1995016257A1 (de) * | 1993-12-08 | 1995-06-15 | Esselte Meto International Gmbh | Klapprahmen für ein plakat |
AU675026B2 (en) * | 1993-12-08 | 1997-01-16 | Esselte Meto International Gmbh | Folding frame for a poster |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH678901A5 (de) | 1991-11-15 |
EP0488940A3 (en) | 1993-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19506049A1 (de) | Rahmen für biegsame Ausstellungsstücke aus Flachmaterial | |
EP0488940A2 (de) | Werbetafel | |
DE69613857T2 (de) | Anzeigevorrichtung | |
EP0849849A2 (de) | Einrichtung zur vorderseitigen Abdeckung für Installationskästen, insbesondere für Unterputz-Installationkästen | |
DE3005628A1 (de) | Verfahren zum rahmen eines bildes | |
DE3832179A1 (de) | Reklamesaeule | |
DE2511513A1 (de) | Schild oder tafel zu anzeigezwecken | |
DE3423975A1 (de) | Plakattraeger zum anbringen an haeuserwaenden | |
WO1995023707A2 (de) | Kalender | |
DE2058214A1 (de) | Informationstraeger zum Gebrauch bei einer Vorrichtung zur visuellen Wahrnehmbarmachung von Stehbildern | |
DE4228830A1 (de) | Leuchtkasten mit Schutzscheibe | |
DE8134862U1 (de) | Element für die Außenwerbung | |
DE202010014573U1 (de) | Modulares Präsentationssystem | |
DE29818553U1 (de) | Vorrichtung zur Anbringung von Markenzeichen | |
DE202005000778U1 (de) | Beleuchtbares Schrift- und/oder Bildzeichenelement | |
DE19950658A1 (de) | Rechnergehäuse | |
DE20010602U1 (de) | Leuchtkasten | |
DE9403294U1 (de) | Adventskalender | |
DE29815842U1 (de) | Einrichtung zur Präsentation von Gegenständen, insbesondere von Fotos, Objekten o.dgl. | |
DE19713682A1 (de) | Präsentationswand | |
DE29501281U1 (de) | Telefonhäuschen | |
DE9314759U1 (de) | Anzeigeflächenvorrichtung | |
DE1875921U (de) | Zeichenfensterblatt und aus solchen blaettern auf gebauter block fuer das fernsehen. | |
CH679793A5 (de) | ||
DE20217018U1 (de) | Winkelrahmenset |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19930802 |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19950130 |
|
GRAG | Despatch of communication of intention to grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 19961126 |