[go: up one dir, main page]

EP0459969A1 - Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung - Google Patents

Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung Download PDF

Info

Publication number
EP0459969A1
EP0459969A1 EP91890068A EP91890068A EP0459969A1 EP 0459969 A1 EP0459969 A1 EP 0459969A1 EP 91890068 A EP91890068 A EP 91890068A EP 91890068 A EP91890068 A EP 91890068A EP 0459969 A1 EP0459969 A1 EP 0459969A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
stamp
stamp insert
narrow side
side walls
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP91890068A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0459969B1 (de
Inventor
Paul Fehling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walter Just GmbH
Original Assignee
Walter Just GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Just GmbH filed Critical Walter Just GmbH
Publication of EP0459969A1 publication Critical patent/EP0459969A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0459969B1 publication Critical patent/EP0459969B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement

Definitions

  • the invention relates to a self-inking stamp with overlap staining, consisting of a lower part which can be placed on the surface to be stamped and which receives an ink pad opposite the mounting surface, a lower part arranged in the lower part, which can be moved back and forth between the ink pad and the mounting surface with simultaneous turning, the printing plate od.
  • Such a self-inking stamp is already known (US Pat. No. 4,852,489).
  • the gear members have two symmetrical slots or scenes consisting of a straight and an oblique section. Two pegs are provided as rolling stops.
  • the known stamp lacks straight guides, which ensure that the stamp insert maintains the correct position after the turn. It can happen that one of the spigots forming the roll stops stops the turn exits from the associated slot of the transmission link, especially since only a very short slot or link section is available for straight guidance. An extension of this section is not possible for design reasons.
  • the invention is therefore based on the object of improving the known self-inking stamp in such a way that comparatively simple means ensure that the stamp insert is properly held in the correct position after turning.
  • the gear members on the stamp insert are flat U-shaped with rounded or beveled leg ends on the inside and each as a rolling stop is provided with a single cylindrical cylindrical pin towards the stamp insert, which is on the ink pad and mounting surface side is exempted by recesses, to which straight guides parallel to the elongated holes for the leg ends of the gear link connect.
  • the manufacture of the transmission links is therefore relatively simple. More important, however, are the straight guides, which ensure that the punch insert remains in the correct position after the turn.
  • the straight guides can also be made sufficiently long without difficulty.
  • the self-inking stamp consists of a lower part 1 which can be placed on the surface to be stamped and which receives an ink pad 3 opposite the contact surface 2, a stamp insert 4 arranged in the lower part 1 and designed as a printing plate carrier, and an actuating part 5 which connects the lower part 1 with two of the other Lateral side walls 5a overlaps.
  • the actuating part 5 can be moved against the force of the springs 6 towards the mounting surface 2, with a pivot axis formed by pivot pins 7a formed in one piece with the stamp insert 4 being mounted at the ends of the side legs 5a.
  • the pivot pins 7a pass through the narrow side walls of the lower part 1 in straight elongated holes or longitudinal slots 8.
  • the gear member 12 abuts during the movement of the stamp insert 4 towards the contact surface 2, on the pin 9 serving as a rolling stop and interacts with it in the manner of a rack and pinion drive, so that the stamp insert 4 takes the desired turn.

Landscapes

  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

Ein Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung besteht aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren Unterteil (1), der ein Farbkissen (3) aufnimmt, ferner aus einem zwischen dem Farbkissen (3) und der Aufsetzfläche (2) unter gleichzeitiger Wendung hin- und herbewegbaren Stempeleinsatz (4), der eine Druckplatte od. dgl. trägt, sowie aus einem Betätigungsteil (5). Der Betätigungsteil (5) umgreift den Unterteil (1) mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln (5a) und ist zur Aufsetzfläche (2) hin gegen Federkraft verschiebbar. In den Enden der Seitenschenkel (5a) ist die Wendeachse (7a) des Stempeleinsatzes (4) gelagert. Diese Wendeachse (7; 7a) durchsetzt die Schmalseitenwände des Unterteils (1) in geraden Langlöchern. Im Unterteil (1) sind im Bereich seiner Schmalseitenwände ein fester Abwälzanschlag (9) und am Stempeleinstz (4) mit Abstand von dessen Schwenkachse (7; 7a) in Schmalseitenmitte ein Getriebeglied (12) angeordnet. Das Getriebeglied (12) wirkt bei der Hin- und Herbewegung des Stempeleinsatzes (4) mit dem Abwälzanschlag (9) nach Art eines Zahnstangentriebes zusammen. Um eine Herstellungsvereinfachung zu erzielen und dafür zu sorgen, daß der Stempeleinsatz (4) nach der Wendung jeweils die richtige Lage beibehält, sind die Getriebeglieder (12) am Stempeleinsatz (4) flach U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten bzw. abgeschrägten Schenkelenden ausgebildet. Als Abwälzanschlag ist jeweils ein einziger Zapfen (9) vorgesehen, der an der Farbkissen- und Absetzflächenseite freigestellt ist. An die Ausnehmungen (10) zu dieser Freistellung schließen zu den Langlöchern (8) parallele Geradführungen (11) für die Schenkelenden des Getriebegliedes (12) an. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung, bestehend aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren, ein der Aufsetzfläche gegenüberliegendes Farbkissen aufnehmenden Unterteil, aus einem im Unterteil angeordneten, zwischen dem Farbkissen und der Aufsetzfläche unter gleichzeitiger Wendung hinund herbewegbaren, die Druckplatte od. dgl. tragenden Stempeleinsatz sowie aus einem den Unterteil mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln umgreifenden, zur Aufsetzfläche hin gegen Federkraft verschiebbaren Betätigungsteil, in dessen Seitenschenkelenden die die Schmalseitenwände des Unterteils in geraden Langlöchern durchsetzende Wendeachse des Stempeleinsatzes gelagert ist, wobei im Unterteil an seinen Schmalseitenwänden feste Abwälzanschläge und am Stempeleinsatz mit Abstand von dessen Schwenkachse den Schmalseitenwänden zugekehrte, mittige Getriebeglieder angeordnet sind, die mit den Abwälzanschlägen bei der Hinund Herbewegung des Stempeleinsatzes nach Art von Zahnstangentrieben zusammenwirken.
  • Ein solcher Selbstfärbestempel ist bereits bekannt (US-PS 4 852 489). Dabei weisen die Getriebeglieder zwei symmetrische, aus einem geraden und einem schrägen Abschnitt bestehende Schlitze oder Kulissen auf. Als Abwälzanschläge sind jeweils zwei Zapfen vorgesehen. Abgesehen davon, daß die Herstellung der Getriebeglieder verhältnismäßig kompliziert ist, fehlen bei dem bekannten Stempel Geradführungen, die dafür sorgen, daß der Stempeleinsatz nach der Wendung jeweils die richtige Lage beibehält. Es kann nämlich vorkommen, daß einer der die Abwälzanschläge bildenden Zapfen nach der Wendung aus dem zugehörigen Schlitz des Getriebegliedes austritt, zumal ja nur ein ganz kurzer Schlitz- bzw. Kulissenabschnitt für die Geradführung zur Verfügung steht. Eine Verlängerung dieses Abschnittes ist aus konstruktiven Gründen nicht möglich.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den bekannten Selbstfärbestempel so zu verbessern, daß mit vergleichsweise einfachen Mitteln, daß jeweils ein einwandfreies Halten des Stempeleinsatzes nach dem Wenden in der richtigen Lage gesichert ist.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Getriebeglieder am Stempeleinsatz flach U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten bzw. abgeschrägten Schenkelenden ausgebildet sind und als Abwälzanschlag jeweils ein einziger zum Stempeleinsatz hin zylindrisch geformter Zapfen vorgesehen ist, der an der Farbkissen- und Aufsetzflächenseite durch Ausnehmungen freigestellt ist, an die zu den Langlöchern parallele Geradführungen für die Schenkelenden des Getriebegliedes anschließen.
  • Die Herstellung der Getriebeglieder ist also verhältnismäßig einfach. Wichtiger sind aber die Geradführungen, die dafür sorgen, daß der Stempeleinsatz nach der Wendung jeweils die richtige Lage beibehält. Dabei können die Geradführungen ohne Schwierigkeiten auch genügend lang ausgeführt werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen
    • Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Selbstfärbestmpel im Längsschnitt,
    • Fig. 2 im Querschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, bei in Ruhestellung befindlichem Stempeleinsatz und
      Fig. 3 während des Wendevorganges des Stempeleinsatzes ebenfalls im Querschnitt.
  • Der Selbstfärbestempel besteht aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren Unterteil 1, der ein der Aufsetzfläche 2 gegenüberliegendes Farbkissen 3 aufnimmt, aus einem im Unterteil 1 angeordneten, als Druckplattenträger ausgebildeten Stempeleinsatz 4 sowie aus einem Betätigungsteil 5, der den Unterteil 1 mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln 5a übergreift. Der Betätigungsteil 5 läßt sich gegen die Kraft der Federn 6 zur Aufsetzfläche 2 hin verschieben, wobei an den Enden der Seitenschenkel 5a eine von mit dem Stempeleinsatz 4 einstückigen Schwenkzapfen 7a gebildete Schwenkachse gelagert ist. Die Schwenkzapfen 7a durchsetzen die Schmalseitenwände des Unterteiles 1 in geraden Langlöchern bzw. Längsschlitzen 8.
  • Um bei der Hin- und Her- bzw. Auf- und Abbewegung des Betätigungsteiles 5 die gewünschte Wendung des Stempeleinsatzes 4 um 180° zu erreichen, ist jeweils im Bereich der Schmalseitenwände des Unterteiles 1 ein fester, von einem zum Stempeleinsatz 4 hin zylindrisch geformten Zapfen 9 gebildeter Abwälzanschlag vorgesehen, der an der Farbkissen- und Aufsetzflächenseite durch Ausnehmungen 10 freigestellt ist, an die sich Geradführungen 11 anschließen. Am Stempeleinsatz 4 ist jeweils mit Abstand von den Schwenkzapfen 7a in Schmalseitenmitte ein Getriebeglied 12 angeordnet, das flach U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten Schenkelenden ausgebildet ist.
  • Wie sich aus den Fig. 2 und 3 ergibt, stößt das Getriebeglied 12 bei der Bewegung des Stempeleinsatzes 4 zur Aufsetzfläche 2 hin, an dem als Abwälzanschlag dienenden Zapfen 9 an und wirkt mit diesem nach Art eines Zahnstangentriebes zusammen, so daß der Stempeleinsatz 4 die gewünschte Wendung durchführt.

Claims (1)

  1. Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung, bestehend aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren, ein der Aufsetzfläche (2) gegenüberliegendes Farbkissen (3) aufnehmenden Unterteil (1), aus einem im Unterteil (1) angeordneten, zwischen dem Farbkissen (3) und der Aufsetzfläche (2) unter gleichzeitiger Wendung hin- und herbewegbaren, die Druckplatte od. dgl. tragenden Stempeleinsatz (4) sowie aus einem den Unterteil (1) mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln (5a) umgreifenden, zur Aufsetzfläche (2) hin gegen Federkraft verschiebbaren Betätigungsteil (5), in dessen Seitenschenkelenden die die Schmalseitenwände des Unterteils in geraden Langlöchern (8) durchsetzende Wendeachse (7a) des Stempeleinsatzes (4) gelagert ist, wobei im Unterteil (1) an seinen Schmalseitenwänden feste Abwälzanschläge (9) und am Stempeleinsatz (4) mit Abstand von dessen Schwenkachse (7a) den Schmalseitenwänden zugekehrte, mittige Getriebeglieder (12) angeordnet sind, die mit den Abwälzanschlägen (9) bei der Hin- und Herbewegung des Stempeleinsatzes (4) nach Art von Zahnstangentrieben zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Getriebeglieder (12) am Stempeleinsatz (4) flach U-förmig mit an der Innenselte abgerundeten bzw. abgeschrägten Schenkelenden ausgebildet sind und als Abwälzanschlag jeweils ein einziger zum Stempeleinsatz (4) hin zylindrisch geformter Zapfen (9) vorgesehen ist, der an der Farbkissenund Aufsetzflächenseite durch Ausnehmungen (10) freigestellt ist, an die zu den Langlöchern (8) parallele Geradführungen (11) für die Schenkelenden des Getriebegliedes (12) anschließen.
EP19910890068 1990-05-23 1991-04-04 Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung Expired - Lifetime EP0459969B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1140/90 1990-05-23
AT114090A AT394682B (de) 1990-05-23 1990-05-23 Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0459969A1 true EP0459969A1 (de) 1991-12-04
EP0459969B1 EP0459969B1 (de) 1994-03-09

Family

ID=3507467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19910890068 Expired - Lifetime EP0459969B1 (de) 1990-05-23 1991-04-04 Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0459969B1 (de)
AT (1) AT394682B (de)
DE (1) DE59101136D1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996016818A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-06 Trodat-Werke Walter Just Gesellschaft Mbh & Co. Kg Datumseinsatz für stempel
EP0803372A1 (de) * 1996-04-22 1997-10-29 M&amp;R Marking Systems, Inc. Selbstfärbestempel
WO2001083227A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-08 Trodat Gmbh Selbstfärbestempel
WO2001083226A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-08 Trodat Gmbh Selbstfärbestempel
FR2822671A1 (fr) * 2001-03-29 2002-10-04 Medick S A Appareil optoelectronique permettant une exposition solaire controlee et son procede de mise en oeuvre
WO2004045856A1 (de) * 2002-11-21 2004-06-03 Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg. Stempelplatten-einheit sowie selbstfärbestempel
CN105522830A (zh) * 2016-02-15 2016-04-27 齐国强 一种盖骑缝章的装置
US20160368297A1 (en) * 2015-06-10 2016-12-22 Trodat Gmbh Stamping device and stamping insert, especially as a replacement part for a stamping device
US9895919B2 (en) 2015-06-10 2018-02-20 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert
USD847899S1 (en) 2015-12-10 2019-05-07 Trodat Gmbh Hand stamp
US10456868B2 (en) 2014-01-10 2019-10-29 Trodat Gmbh Processing system for multiple differing workpieces
US10632775B2 (en) 2015-06-10 2020-04-28 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US10974529B2 (en) 2016-06-09 2021-04-13 Trodat Gmbh Drive unit for a band gear in an impression unit for a stamp
US11104168B2 (en) 2015-06-10 2021-08-31 Trodat Gmbh Stamp, an ink pad and a closure cap
US11389897B2 (en) 2016-10-06 2022-07-19 Trodat Gmbh Method for engraving, marking and/or inscribing a workpiece using a laser plotter, and laser plotter herefor

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD823378S1 (en) 2015-06-10 2018-07-17 Trodat Gmbh Hand stamp
CN109941010B (zh) * 2019-03-29 2021-06-01 浙江麦知网络科技有限公司 一种可更换印章的自动盖章装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1710633A (en) * 1927-03-14 1929-04-23 Joseph Levy Hand stamp
US2829594A (en) * 1953-07-17 1958-04-08 Goc Stanley Tumble type selective hand stamp

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT375584B (de) * 1983-02-04 1984-08-27 Just Gmbh Walter Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung
US4852489A (en) * 1987-11-18 1989-08-01 M&R Marking Systems, Inc. Self-inking stamping device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1710633A (en) * 1927-03-14 1929-04-23 Joseph Levy Hand stamp
US2829594A (en) * 1953-07-17 1958-04-08 Goc Stanley Tumble type selective hand stamp

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996016818A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-06 Trodat-Werke Walter Just Gesellschaft Mbh & Co. Kg Datumseinsatz für stempel
EP0803372A1 (de) * 1996-04-22 1997-10-29 M&amp;R Marking Systems, Inc. Selbstfärbestempel
WO2001083227A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-08 Trodat Gmbh Selbstfärbestempel
WO2001083226A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-08 Trodat Gmbh Selbstfärbestempel
US6761114B2 (en) 2000-05-04 2004-07-13 Trodat Gmbh Self-inking stamp
CN100386212C (zh) * 2000-05-04 2008-05-07 乔迪特有限公司 自动上墨轧印模
CZ300102B6 (cs) * 2000-05-04 2009-02-11 Trodat Gmbh Samobarvicí razítko
FR2822671A1 (fr) * 2001-03-29 2002-10-04 Medick S A Appareil optoelectronique permettant une exposition solaire controlee et son procede de mise en oeuvre
WO2004045856A1 (de) * 2002-11-21 2004-06-03 Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg. Stempelplatten-einheit sowie selbstfärbestempel
US10456868B2 (en) 2014-01-10 2019-10-29 Trodat Gmbh Processing system for multiple differing workpieces
US20160368297A1 (en) * 2015-06-10 2016-12-22 Trodat Gmbh Stamping device and stamping insert, especially as a replacement part for a stamping device
US9895919B2 (en) 2015-06-10 2018-02-20 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert
US10632775B2 (en) 2015-06-10 2020-04-28 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US10654302B2 (en) * 2015-06-10 2020-05-19 Trodat Gmbh Stamping device and stamping insert, especially as a replacement part for a stamping device
US11090964B2 (en) 2015-06-10 2021-08-17 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US11104168B2 (en) 2015-06-10 2021-08-31 Trodat Gmbh Stamp, an ink pad and a closure cap
USD847899S1 (en) 2015-12-10 2019-05-07 Trodat Gmbh Hand stamp
CN105522830B (zh) * 2016-02-15 2018-02-09 南通海鑫信息科技有限公司 一种盖骑缝章的装置
CN105522830A (zh) * 2016-02-15 2016-04-27 齐国强 一种盖骑缝章的装置
US10974529B2 (en) 2016-06-09 2021-04-13 Trodat Gmbh Drive unit for a band gear in an impression unit for a stamp
US11389897B2 (en) 2016-10-06 2022-07-19 Trodat Gmbh Method for engraving, marking and/or inscribing a workpiece using a laser plotter, and laser plotter herefor
US11958130B2 (en) 2016-10-06 2024-04-16 Trotec Laser Gmbh Method for engraving, marking and/or inscribing a workpiece with a laser plotter and laser plotter for the same

Also Published As

Publication number Publication date
ATA114090A (de) 1991-11-15
EP0459969B1 (de) 1994-03-09
DE59101136D1 (de) 1994-04-14
AT394682B (de) 1992-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0459969B1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
EP0258323B1 (de) Handstempel mit selbstfärbeeinrichtung
DE3344487C1 (de) Spannvorrichtung für Spannstränge, insbesondere Ketten oder Gurte
EP1353806B1 (de) Selbstfärbe-handstempel mit einem schwenkbaren typenaggregat und garnitur mit einem solchen selbstfärbestempel
WO1999064246A1 (de) Selbstfärbestempel
EP0325904A2 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
DE3342105A1 (de) Transportvorrichtung fuer randgelochte ein- oder mehrlagige materialbahnen, insbesondere fuer aufzeichnungstraeger in einem drucker
DE3041779C2 (de)
EP0285595B1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
DE2552837A1 (de) Druckvorrichtung
EP0286997B1 (de) Handetikettiergerät
DE3883967T2 (de) Vorrichtung zum Drucken von Vermerken auf Dokumente.
DE2736042B2 (de) Lernhilfevorrichtung k
WO2001083228A1 (de) Selbstfärbestempel
DE2656422C2 (de) Einfärbeinrichtung für ein Etikettiergerät
DE1906426A1 (de) Selbstfaerbestempel mit Oberschlagfaerbung
DE2637731A1 (de) Druckmaschine zum bedrucken von etiketten
DE21440C (de) Einrichtung zum Drehen der Stempelplatte an Handstempeln
DE2610369C2 (de) Wechselmagazin für Farbbandträger an druckenden Meßgeräten
AT393654B (de) Einrichtung zum beschriften
DE2950118C2 (de) Druckeinrichtung für Streckenzählwerke
DE424953C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Schecken u. dgl.
EP0794870B1 (de) Stempelgerät
DE527242C (de) Numerierstempel zum Zeichnen von Kisten, Verpackungen u. dgl.
DE350629C (de) Mehrfarbenstempel

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE GB IT NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19920114

17Q First examination report despatched

Effective date: 19930809

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE GB IT NL

REF Corresponds to:

Ref document number: 59101136

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19940414

ITF It: translation for a ep patent filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19940330

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19960321

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19960426

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19960430

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19970404

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19971101

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19970404

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980101

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 19971101

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050404