[go: up one dir, main page]

EP0433868A1 - Brennkammer für eine Gasturbine mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen - Google Patents

Brennkammer für eine Gasturbine mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen Download PDF

Info

Publication number
EP0433868A1
EP0433868A1 EP90123970A EP90123970A EP0433868A1 EP 0433868 A1 EP0433868 A1 EP 0433868A1 EP 90123970 A EP90123970 A EP 90123970A EP 90123970 A EP90123970 A EP 90123970A EP 0433868 A1 EP0433868 A1 EP 0433868A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
fuel
combustion chamber
air
gas turbine
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP90123970A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Karl-Heinz Collin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Original Assignee
BMW Rolls Royce GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BMW Rolls Royce GmbH filed Critical BMW Rolls Royce GmbH
Publication of EP0433868A1 publication Critical patent/EP0433868A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/30Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply comprising fuel prevapourising devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/11101Pulverising gas flow impinging on fuel from pre-filming surface, e.g. lip atomizers

Definitions

  • the invention relates to a combustion chamber according to the preamble of claim 1.
  • Small gas turbines are often built with a radial compressor in which air is compressed and then fed to a combustion chamber.
  • the air in the combustion chamber is heated up due to the combustion of fuel.
  • the resulting combustion gas expands in a turbine arranged behind the combustion chamber.
  • the invention has for its object to provide a combustion chamber with air-assisted fuel atomizing nozzles for a gas turbine, with which sufficient fuel atomization is ensured in the entire operating range.
  • this is achieved in that the atomizer nozzles are arranged directly behind the stator outlet of the compressor. This measure ensures sufficient atomization of the fuel in the entire operating range of the gas turbine and thus good fuel preparation, which leads to better exhaust gas emission values.
  • start atomizing nozzles are no longer necessary, thereby saving weight and space. This is of great advantage particularly in the case of small gas turbines.
  • the atomizer nozzles advantageously have a honing chamber which tapers in the direction of flow and in which an atomizer member is arranged. Good atomization of the fuel can be achieved with these atomizing nozzles.
  • the atomizer member advantageously has a fuel supply line, a fuel channel and a tear-off edge, the fuel channel merging into the tear-off edge. Furthermore, the end of the atomizer member facing the stator has a rounded shape.
  • the reference numeral 1 denotes a radial compressor which conveys combustion air into a combustion chamber 3 via guide wheels 2.
  • a turbine 12 is arranged in the flow direction behind the combustion chamber 3.
  • the fuel is atomized via atomizing nozzles 4.
  • the atomizer nozzles 4 are arranged immediately behind the stator outlet 5 of the compressor 1.
  • the shape of the atomizing nozzles 4 can be seen from FIG.
  • the atomizer nozzles 4 have a cavity 6 which tapers in the direction of flow and in which an atomizer member 7 is arranged.
  • This atomizer member 7 includes a fuel supply line 8, a fuel channel 9 and a tear-off edge 10, the fuel channel 9 extending from the fuel supply line 8 and passing into the tear-off edge 10.
  • the atomizer nozzles 4 are arranged directly behind the stator outlet 5 of the compressor 1. As a result, there is sufficient flow energy for atomizing fuel even when the gas turbine is started.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brennkammer für eine Gasturbine, wobei ein Verdichter (1) Luft komprimiert und die komprimierte Luft über Leiträder (2) in eine Brennkammer (3) fördert, in der Brennstoff über Brennstoffzerstäuberdüsen (4) zerstäubt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brennkammer mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen für eine Gasturbine zu schaffen, mit der im gesamten Betriebsbereich eine genügende Brennstoffzerstäubung gewährleistet ist. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Zerstäuberdüsen (4) unmittelbar hinter dem Leitradaustritt (5) des Verdichters (1) angeordnet sind (Fig.1). <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennkammer nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.
  • Kleingasturbinen werden häufig mit einem Radialverdichter gebaut, in dem Luft komprimiert wird um anschließend einer Brennkammer zugeführt zu werden. In der Brennkammer wird die Luft aufgrund der Brennstoffverbrennung aufgeheizt. Das entstehende Verbrennungsgas expandiert in einer hinter der Brennkammer angeordneten Turbine.
  • Es ist bekannt, in der Brennkammer, bzw. in einem Luftsammelraum vor der Brennkammer, luftunterstützte Brennstoffzerstäuberdüsen anzuordnen, bei denen der Brennstoff mit Hilfe strömender Luft über einen Brennstoffilm an einer Abreißkante zerstäubt wird. Die Energie der strömenden Luft wird dabei aus der Druckdifferenz des Staudrucks hinter dem Verdichter-Leitradaustritt, bzw. dem Düseneintritt in die Brennkammer und dem Brennkammerinnendruck gebildet. Beim Triebwerksstart ist der Luftdurchsatz und damit die Druckdifferenz noch nicht hinreichend groß, so daß der Brennstoff in den Brennstoffzerstäuberdüsen nur unzureichend zerstäubt wird. Dadurch wird der Triebwerksstart verzögert oder sogar ganz verhindert, wodurch zusätzliche Startdüsen erforderlich werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brennkammer mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen für eine Gasturbine zu schaffen, mit der im gesamten Betriebsbereich eine genügende Brennstoffzerstäubung gewährleistet ist.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß die Zerstäuberdüsen unmittelbar hinter dem Leitradaustritt des Verdichters angeordnet sind. Durch diese Maßnahme ist im gesamten Betriebsbereich der Gasturbine eine genügende Brennstoffzerstäubung und damit eine gute Brennstoffaufbereitung gewährleistet, die zu besseren Abgasemissionswerten führt.
  • Wesentliche Vorteile der Erfidung sind, daß Startzerstäuberdüsen nicht mehr nötig sind, wodurch eine Gewicht- und Raumeinsparung erzielt wird. Dies ist besonders bei Kleingasturbinen von großem Vorteil.
  • Der Wegfall von Zünd- und Startbrennstoffdüsen bewirkt, daß mit einem geringen Brennstoffdruck, wie er für luftunterstützte Brennstoffzerstäuberdüsen üblich ist, auch für den Start des Triebwerks ausgekommen werden kann. Dadurch werden einfache und billige Brennstoffpumpen anwendbar, die wenig Raum beanspruchen.
  • Vorteilhafterweise weisen die Zerstäuberdüsen einen Honlraum auf, der sich in Strömungsrichtung verjüngt und in dem ein Zerstäuberglied angeordnet ist. Mit diesen Zerstäuberdüsen ist eine gute Zerstäubung des Brennstoffs zu erreichen.
  • Das zerstäuberglied weist vorteilhafterweise eine Brennstoffzuführleitung, einen Brennstoffkanal sowie eine Abreißkante auf, wobei der Brennstoffkanal in die Abreikßkante übergeht. Ferner weist das dem Leitrad zugewandte Ende des Zerstäubergliedes eine abgerundete Form auf.
  • Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den Zeichnungen, die im folgenden näher beschrieben sind.
  • Es zeigen:
  • Fig. 1:
    einen Schnitt durch eine Gasturbine mit einer erfindungsgemäßen Brennkammer,
    Fig. 2:
    einen Schnitt durch eine Zerstäuberdüse.
  • In der Fig.1 ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Radial-Verdichter bezeichnet, der Verbrennungsluft über Leiträder 2 in eine Brennkammer 3 fördert. In Strömungsrichtung ninter der Brennkammer 3 ist eine Turbine 12 angeordnet. Der Brennstoff wird bei dieser Gasturbine über Zerstäuberdüsen 4 zerstäubt. Erfindungsgemäß sind die Zerstäuberdüsen 4 unmittelbar hinter dem Leitradaustritt 5 des Verdichters 1 angeordnet.
  • Die Form der Zerstäuberdüsen 4 ist aus der Fig.2 zu ersehen. Die Zerstäuberdüsen 4 weisen einen Hohlraum 6 auf, der sich in Strömungsrichtung verjüngt und in dem ein Zerstäuberglied 7 angeordnet ist. Dieses Zerstäuberglied 7 beinhaltet eine Brennstoffzuführleitung 8, einen Brennstoffkanal 9, sowie eine Abreißkante 10, wobei der Brennstoffkanal 9 von der Brennstoffzuführleitung 8 ausgent und in die Abreißkante 10 übergeht.
  • Herausgestellt sei, daß die Zerstäuberdüsen 4 direkt hinter dem Leitradaustritt 5 des Verdichters 1 angeordnet sind. Hierdurch ist auch beim Start der Gasturbine genügend Strömungsenergie zur Brennstoffzerstäubung vorhanden.

Claims (4)

  1. Brennkammer für eine Gasturbine, wobei ein Verdichter (1) Luft komprimiert und die komprimierte Luft über Leiträder (2) in eine Brennkammer (3) fördert, in der Brennstoff über Brennstoffzerstäuberdüsen (4) zerstäubt wird,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäuberdüsen (4) unmittelbar hinter dem Leitradaustritt (5) des Verdichters (1) angeordnet sind.
  2. Brennkammer nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäuberdüsen (4) einen Hohlraum (6) aufweisen, der sich in Strömungsrichtung verjüngt und in dem ein Zerstäuberglied (7) angeordnet ist.
  3. Brennkammer nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß das Zerstäuberglied (7) eine Brennstoffzuführleitung (8), einen Brennstoffkanal (9), sowie eine Abreißkante (10) aufweist und der Brennstoffkanal (9) in die Abreißkante (10) übergeht.
  4. Brennkammer nach Anspruch 2 oder 3,
    dadurch gekennzeichnet, daß das dem Leitrad (2) zugewandte Ende des Zerstäubergliedes (7) eine abgerundete Form (11) aufweist.
EP90123970A 1989-12-20 1990-12-12 Brennkammer für eine Gasturbine mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen Withdrawn EP0433868A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893942042 DE3942042A1 (de) 1989-12-20 1989-12-20 Brennkammer fuer eine gasturbine mit luftunterstuetzten brennstoffzerstaeuberduesen
DE3942042 1989-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0433868A1 true EP0433868A1 (de) 1991-06-26

Family

ID=6395873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP90123970A Withdrawn EP0433868A1 (de) 1989-12-20 1990-12-12 Brennkammer für eine Gasturbine mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0433868A1 (de)
DE (1) DE3942042A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0540162A1 (de) * 1991-09-23 1993-05-05 General Electric Company Brennstoffeinspritzungssystem für Brennkammer
US5265425A (en) * 1991-09-23 1993-11-30 General Electric Company Aero-slinger combustor

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19860583A1 (de) * 1998-12-29 2000-07-06 Abb Alstom Power Ch Ag Brennkammer für eine Gasturbine
WO2006110122A2 (en) 2004-12-01 2006-10-19 United Technologies Corporation Inflatable bleed valve for a turbine engine and a method of operating therefore
EP1825116A2 (de) 2004-12-01 2007-08-29 United Technologies Corporation Ejektor-kühlung des aussengehäuses eines tip-turbinen-triebwerks
EP2333287A1 (de) 2004-12-01 2011-06-15 United Technologies Corporation Überleitkanal für Schubvektorsteuerung eines Turbinentriebwerks
US7882694B2 (en) 2004-12-01 2011-02-08 United Technologies Corporation Variable fan inlet guide vane assembly for gas turbine engine
DE602004028297D1 (de) 2004-12-01 2010-09-02 United Technologies Corp Umfangsbrennkammer für spitzenturbinenmotor
WO2006059985A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Axial compressor for tip turbine engine
US7921636B2 (en) 2004-12-01 2011-04-12 United Technologies Corporation Tip turbine engine and corresponding operating method
WO2006059986A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Tip turbine engine and operating method with reverse core airflow
EP1825117B1 (de) 2004-12-01 2012-06-13 United Technologies Corporation Turbinentriebwerk mit von einem differentialgetriebe angetriebenem fan und verdichter
WO2006059968A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Counter-rotating gearbox for tip turbine engine
US7934902B2 (en) 2004-12-01 2011-05-03 United Technologies Corporation Compressor variable stage remote actuation for turbine engine
EP1828683B1 (de) * 2004-12-01 2013-04-10 United Technologies Corporation Brennkammer für turbinenmotor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2223093A1 (de) * 1972-05-12 1973-11-22 Gen Electric Brenner und brennstoffinjektor
FR2363001A2 (fr) * 1976-08-30 1978-03-24 Snecma Chambre de combustion antipollution

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1048968A (en) * 1964-05-08 1966-11-23 Rolls Royce Combustion chamber for a gas turbine engine
GB1139004A (en) * 1966-02-28 1969-01-08 Mini Of Technology Improvements in or relating to combustion devices
US4081957A (en) * 1976-05-03 1978-04-04 United Technologies Corporation Premixed combustor
GB2161914B (en) * 1980-12-10 1986-06-11 Rolls Royce Combustion equipment for a gas turbine engine
DE3819899C1 (en) * 1988-06-11 1989-11-30 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Apparatus for generating a homogeneous mixture from a first and second medium

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2223093A1 (de) * 1972-05-12 1973-11-22 Gen Electric Brenner und brennstoffinjektor
FR2363001A2 (fr) * 1976-08-30 1978-03-24 Snecma Chambre de combustion antipollution

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 9, Nr. 226 (M-412)[1949], 12. September 1985; & JP-A-60 82 724 (KOGYO GIJUTSUIN) 10-05-1985 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0540162A1 (de) * 1991-09-23 1993-05-05 General Electric Company Brennstoffeinspritzungssystem für Brennkammer
US5265425A (en) * 1991-09-23 1993-11-30 General Electric Company Aero-slinger combustor

Also Published As

Publication number Publication date
DE3942042A1 (de) 1991-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0433868A1 (de) Brennkammer für eine Gasturbine mit luftunterstützten Brennstoffzerstäuberdüsen
DE60122414T2 (de) Verbrennungssystem für eine Gasturbine
DE19903770B4 (de) Vergasungsbrenner für einen Gasturbinenmotor
EP0681099B1 (de) Kraftwerksanlage
DE3889539T2 (de) Gasturbinenbrennkammer mit tangentialer brennstoffeinspritzung und zusätzlichen treibstrahlen.
DE102009019978A1 (de) Reinluftstrombrennstoffeinspritzeinrichtung
EP0770175B1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung für einen verbrennungsmotor
DD205959A5 (de) Luft- oder gemischverdichtender verbrennungsmotor
DE3873281T2 (de) Wasser-spray-auswerfer-system fuer motoren mit dampfeinspritzung.
DE1426423C3 (de) Gasturbinenstrahltriebwerk in Dreistrom- und Mehrwellenbauart
DE2456837C3 (de) Brennkammer für Brennkraftmaschinen, insbesonder aufgeladene Dieselmotoren
WO2020126848A1 (de) Triebwerksbaugruppe und betriebsverfahren
EP0468083A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung des Arbeitsgases in einer Gasturbinenanlage
DE102013002999A1 (de) Brennkraftrnaschine
DE69019538T2 (de) Gasturbine mit Injektor für gasförmigen Brennstoff und Injektor für eine derartige Gasturbine.
DE3203558A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit nebenluftsystem
DE2404648A1 (de) Verbrennungsmotor mit turbokompressoraggregat, mit vorwaermung vor der turbine, und verfahren zum anlassen des turbokompressoraggregats
WO2004065779A2 (de) Einspritzanlage für verbrennungsmotor
DE2411510A1 (de) Brennkammer mit kombinierter einspritzund verdampferduese
DE3544653A1 (de) Brennstoffzufuhrsystem
EP1375867B1 (de) Verfahren zur Zwischenkühlung sowie Gasturbinenanlage mit Zwischenkühlung
DE2133600A1 (de) Starthilfe fur Dieselmaschinen
DE968568C (de) Gasturbine mit Rotationszerstaeuber
DE4310508A1 (de) Triebwerk
DE3509767C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19910528

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

17Q First examination report despatched

Effective date: 19930709

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19930706