Meißelanordnung Chisel arrangement
Die Erfindung betrifft eine Meißelanordnung für ein schälendes Gewinnungsgerät im untertägigen Bergbau gemäß den Merkmalen im Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a chisel arrangement for a peeling extraction device in underground mining according to the features in the preamble of claim 1.
Eine derartige Meißelanordnung zählt durch die DE-PS 12 91 708 zum Stand der Technik. Sie umfaßt einen Aufnahmekörper, der in Mehrfachanordnung kohlenstoßseitig eines Hobelkδrpers übereinander vorgesehen sein kann. Bevorzugt werden die Auf- nahmekörper angeschweißt. ,Such a chisel arrangement is part of the prior art through DE-PS 12 91 708. It comprises a receiving body which can be provided one above the other in a multiple arrangement on the coal impact side of a planer body. The receiving bodies are preferably welded on. .
In jedem Aufnahmekδrper ist eine Lagertasche für einen Hobel¬ meißel ausgebildet, die zum Abbaustoß hin offen ist. Im Inneren der Lagertasche sind zwei Hinterschneidungen ausge¬ bildet, von denen die in Schneidrichtung vorne liegende Hinterschneidung eine Durchbrechung aufweist.A storage pocket for a planer chisel is formed in each receiving body and is open towards the excavation joint. Two undercuts are formed in the interior of the storage pocket, of which the undercut located at the front in the cutting direction has an opening.
Am Hobelmeißel sind zwei an die Hinterschneidungen der Lager¬ tasche angepaßte nasenartige Vorsprünge vorgesehen, welche zur Fixierung des Hobelmeißels im Aufnahmekörper dienen.On the planer chisel two nose-like projections are provided which are adapted to the undercuts of the bearing pocket and which serve to fix the planer chisel in the receiving body.
Dabei sind die Länge des in Schneidrichtung hinten liegenden Vorsprungs einerseits sowie die kleinste Längenerstreckung des Hobelmeißels in Schneidrichtung in Relation zur Länge der EinführÖffnung der Lagertasche so ausgebildet, daß zur Montage der Hobelmeißel abbaustoßseitig in die Lagertasche eingeschwenkt und zwecks Demontage in umgekehrter Richtung herausgeschwenkt werden kann. Die Arretierung des Hobelmeißels in der Lagertasche erfolgt mit Hilfe eines Futterstücks, das nach dem Einsetzen des Hobelmeißels in die Lagertasche und Eingriff des in Schneidrichtung hinteren nasenartigen
Vorsprungs in die entsprechende Hinterschneidung zwischen dem in Schneidrichtung vorne liegenden nasenartigen Vorsprung und der die in Schneidrichtung vorne liegende Hinterschnei¬ dung begrenzenden Wand der Lagertasche eingefügt wird. Die Lagesicherung des Futterstücks und damit des Hobelmeißels wird anschließend durch einen Spannstift bewirkt, der in koaxiale Bohrungen des Futterstücks und der daneben liegenden Meißelnase eingetrieben wird.The length of the projection in the cutting direction at the back, on the one hand, and the smallest length extension of the planer bit in the cutting direction in relation to the length of the insertion opening of the storage pocket are designed such that the assembly tool can be pivoted into the storage pocket on the discharge side and pivoted out in the opposite direction for disassembly. The planer chisel is locked in the bearing pocket with the aid of a chuck that, after the planer chisel has been inserted into the bearing pocket and engagement of the rear nose-like in the cutting direction Projection is inserted into the corresponding undercut between the nose-like projection lying at the front in the cutting direction and the wall of the storage pocket delimiting the undercut lying at the front in the cutting direction. The position of the chuck and thus the planer chisel is then ensured by a spring pin which is driven into coaxial holes in the chuck and the chisel nose located next to it.
Ein wesentlicher Nachteil der bekannten Meißelanordnung wird in der Notwendigkeit gesehen, den Hobelmeißel konturenmäßig sehr genau an die Lagertasche anpassen zu müssen, um von vornherein Lagerspiel und dadurch Verschleiß- und Verformungs beanspruchungen auf ein Mindestmaß begrenzen zu können. Da nämlich während des betrieblichen Einsatzes der die Einführ- Öffnung der Lagertasche an dem in Schneidrichtung hinten liegenden Ende begrenzende Wandabschnitt durch den Eingriff des Hobelmeißels in den Abbaustoß außerordentlich stark be¬ lastet wird, kann es in diesem Bereich vergleichsweise schne zu einem größeren Spiel zwischen dem Hobelmeißel und der Lagertasche kommen mit der Folge, daß im Anschluß daran scho geringfügige auf den Hobelmeißel einwirkende Kräfte ausreich um diesen aus der Lagertasche zu drücken.A major disadvantage of the known chisel arrangement is seen in the need to contour the planing chisel very precisely to the storage pocket in order to limit bearing play and thereby wear and deformation stresses to a minimum. This is because, during operational use, the wall section delimiting the insertion opening of the storage pocket at the end lying in the cutting direction at the rear is extremely heavily loaded by the engagement of the planing chisel in the excavation joint, in this area it can be comparatively quickly a larger game between the The planer chisel and the storage pocket come with the result that even minor forces acting on the planing chisel are sufficient to push it out of the storage pocket.
Da während des Gewinnungsbetriebs der Verlust eines Hobel¬ meißels nicht immer sofort bemerkt wird und selbst bei der Feststellung, daß ein Hobelmeißel verlorengegangen ist, nich immer sofort ein Ersatzmeißel eingebaut wird, weil hierfür der Gewinnungsvorgang unterbrochen werden mu , kann sich die Lagertasche sehr schnell mit Feinkohle füllen und an¬ schließend in der Lagertasche festbacken. Für den Einbau eines neuen Hobelmeißels ist es dann zwangsläufig erforder¬ lich, die Lagertasche zu säubern. Dies ist jedoch mit großen Schwierigkeiten verbunden, vor allem im unteren Höhenbereich da die Lagertasche lediglich von der Abbaustoßseite her zu-
gänglich ist. Hier steht aber in aller Regel nur ein kleinerer Handhabungsraum zwischen dem Abbaustoß und der diesem zuge¬ wendeten Seite des Auf ahmekδrpers zur Verfügung. Das manuelle Entfernen von festbackender Kohle aus der Lagertasche ist mithin sehr mühsam und außerdem in einem Strebbereich durchzu¬ führen, der dem Bergmann einen unzulänglichen Schutz bei evtl. hereinbrechendem Gestein oder Kohle bietet. Auch muß der Bergmann hier unter extrem schlechten Lichtverhältnissen arbeiten.Since the loss of a planing chisel is not always noticed immediately during the extraction operation, and even if it is found that a planing chisel has been lost, a replacement chisel is not always installed immediately because the extraction process has to be interrupted for this purpose, the storage pocket can be moved very quickly Fill fine coal and bake it in the storage bag. To install a new planing chisel, it is then absolutely necessary to clean the storage pocket. However, this is associated with great difficulties, especially in the lower height range, since the storage pocket only extends from the dismantling side. is common. Here, however, there is usually only a smaller handling space between the digging joint and the side of the pick-up body facing it. The manual removal of stuck coal from the storage pocket is therefore very tedious and, moreover, has to be carried out in a strut area which offers the miner inadequate protection in the event of rock or coal breaking in. The miner also has to work in extremely poor light conditions.
Die Demontage eines verschlissenen oder beschädigten Hobel- meißeis ist mit erheblichen Problemen behaftet. Bei einer Demontage ist es zunächst erforderlich, den Spannstift so weit in die Zentriernase des Hobelmeißels zu treiben, daß das Futterstück entfernt werden kann. Das Hineintreiben scheitert indessen häufig daran, daß der Spannstift bei der Montage auf der Schlagseite gestaucht wurde. Wenn es trotzdem gelingt, den Spannstift in die Zentriernase zu treiben, so ist dies nur unter Aufwendung hoher Kräfte mög¬ lich. Diese Kräfte müssen aber rein manuell von dem Bergmann aufgebracht werden, wobei zu berücksichtigen ist, daß er die"se Kräfte - wie vorstehend schon ausgeführt - unter sehr beengten Verhältnissen bei schlechtem Licht und erhöhter Gefahr durch hereinbrechendes Gestein bzw. Kohle aufbringen muß. In besonderen Fällen muß der Spannstift sogar ausgebohrt werden.The dismantling of a worn or damaged planing chisel is fraught with considerable problems. When dismantling, it is first necessary to drive the spring pin so far into the centering nose of the planing chisel that the chuck can be removed. The drive in often fails, however, because the dowel pin was compressed during assembly on the impact side. If it is nevertheless possible to drive the dowel pin into the centering lug, this is only possible with the application of high forces. However, these forces must be applied purely manually by the miner, whereby it must be taken into account that he must apply these forces - as already explained above - in very cramped conditions with poor light and increased danger from rock or coal breaking in. In particular In some cases the spring pin must even be drilled out.
Selbst wenn es dem Bergmann gelungen ist, den Spannstift aus dem Futterstück in die Bohrung der Meißelnase zu treiben, muß er anschließend auch noch das Futterstück entfernen und danach den zumeist sehr fest sitzenden Hobelmeißel aus der Lagertasche treiben. Hierzu steht im lediglich ein Angriffs¬ bereich zur Verfügung, der durch die Durchbrechung der in Schneidrichtung vorne liegenden Hinterschneidung der Lager¬ tasche
gebildet wird. Dieser Angriffsbereich ist mithin sehr klein und erlaubt es nur, mit Handwerkzeugen tätig werden zu könnenEven if the miner has succeeded in driving the dowel pin out of the chuck into the hole in the chisel nose, he must then also remove the chuck and then drive the usually very tight planing chisel out of the storage pocket. For this purpose, there is only one attack area available, which is achieved by breaking through the undercut of the bearing pocket located at the front in the cutting direction is formed. This area of attack is therefore very small and only allows you to work with hand tools
Von Nachteil ist bei der bekan*..' =n Meißelanordnung darüber hinaus, daß die Futterstücke und die Spannstifte sehr kleine Bauteile sind, welche folglich leicht verlorengehen können und dadurch beim Auswechseln von Hobelmeißeln ein permanentes Ärgernis für den Bergmann bilden.A disadvantage of the known * .. ' = n chisel arrangement is furthermore that the chucks and the dowel pins are very small components which can consequently be easily lost and thus form a permanent annoyance for the miner when replacing planing chisels.
Schließlich ist es im bekannten Fall noch von Nachteil, daß die quer zur Schneidrichtung liegende Einspannlänge eines Hobelmeißels insbesondere dann im Vergleich zu der frei vorkragenden Länge des Hobelmeißels kurz bemessen ist, wenn dieser oberhalb oder unterhalb einer im Abbaustoß befindlich Gesteinseinlagerung angreift. Der dann relativ lange freie Hebelarm des Hobelmeißels führt zu höheren Beanspruchungen, insbesondere im Kontaktbereich des Hobelmeißels mit dem Aufn körper in dem in Schneidrichtung hinteren Wandbereich der Einführδffnung. Auch dieser Sachverhalt trägt häufig mit dazu bei, daß sich das Spiel zwischen dem Hobelmeißel und der Lagertasche schon nach vergleichsweise kurzer Zeit durch Verschleiß- und Verformungsbeanspruchungen in einem Umfang vergrößert, der sehr schnell zu einem Meißelverlust führen kann.Finally, in the known case, it is also disadvantageous that the clamping length of a planing chisel lying transversely to the cutting direction is dimensioned short, in particular when compared to the freely projecting length of the planing chisel, when the latter attacks above or below a rock storage located in the excavation joint. The then relatively long free lever arm of the planing chisel leads to higher stresses, in particular in the contact area of the planing chisel with the receiving body in the rear wall area of the insertion opening in the cutting direction. This fact also often contributes to the fact that the play between the planing chisel and the bearing pocket increases after a comparatively short time due to wear and deformation stresses to an extent which can very quickly lead to a chisel loss.
Der Erfindung liegt die Aufgabe* zugrunde, die im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebene Meißelanordnung so zu verbesser daß auf der einen Seite die Montage bzw. Demontage einesThe invention has for its object * to improve the chisel arrangement described in the preamble of claim 1 so that on the one hand the assembly or disassembly of a
Meißels erleichtert und andererseits seine Standzeit herauf¬ gesetzt wird.Chisel is relieved and, on the other hand, its service life is increased.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmal
Ein bedeutender Vorteil der Erfindung besteht zunächst darin, daß die Lagertasche in einem sowohl in Schneidrichtung als auch zum Abbaustoß hin gerichteten Sektor durchgehend offen ist. Dadurch kann ein in eine Lagertasche neu einzusetzender Meißel zunächst gegen die Schneidrichtung in die Lagertasche eingeschoben werden. Erst danach ist es notwendig, ihn in Richtung Ausbau zu verlagern, damit das dem Abbaustoß abge¬ wandte Einsteckende in den der Meißelschneide abgewandten Endabschnitt der Lagertasche und der Ansatz in den in Schneid- richtung offenen Sektor der Lagertasche eingeführt werden können. Mit dieser Einfuhrmöglichkeit ist eine in der Praxis erhebliche Arbeitserleichterung verbunden. Der Bergmann braucht nicht mehr ausschließlich von der Seite des Abbau¬ stoßes her die Montage durchzuführen.This object is achieved according to the invention in the feature listed in the characterizing part of claim 1 An important advantage of the invention is first of all that the storage pocket is continuously open in a sector which is directed both in the cutting direction and towards the excavation joint. As a result, a chisel to be reinserted into a storage pocket can first be inserted into the storage pocket against the cutting direction. Only then is it necessary to move it in the direction of removal so that the insertion end facing away from the excavation joint can be inserted into the end section of the storage pocket facing away from the chisel cutting edge and the shoulder into the sector of the storage pocket open in the cutting direction. In practice, this import option makes work considerably easier. The miner no longer needs to carry out the assembly exclusively from the side of the excavation joint.
Ein weiterer Vorteil ist der Sachverhalt, daß sich der Meißel nunmehr mit einem erheblichen Längenbereich seiner Rücken¬ fläche einerseits am Taschenboden und andererseits an dem nasenartigen Vorsprung abstützt. Der spezifische Flächen¬ druck beim Eingriff des Meißels in den Abbaustoß wird hierdurch merklich gesenkt. Es ist folglich ein geringerer Reibungsver¬ schleiß vorhanden und die auf Verformungen gerichteten Bean¬ spruchungen werden wesentlich gemindert. Das durch den Ein¬ griff des Meißels in den Abbaustoß bedingte Drehmoment wird durch die sichere Lage des Einsteckendes in der Lagertasche einwandfrei aufgefangen.Another advantage is the fact that the chisel is now supported with a considerable length of its back surface on the one hand on the pocket bottom and on the other hand on the nose-like projection. This noticeably reduces the specific surface pressure when the chisel engages in the excavation joint. Consequently, there is less frictional wear and the stresses on deformations are significantly reduced. The torque caused by the engagement of the chisel in the excavation joint is perfectly absorbed by the secure position of the insertion end in the storage pocket.
Die große Abstützflache des Meißels am Boden der Lagertasche sowie an dem Vorsprung führt auch nicht mehr zu Problemen bei relativ langen frei vorkragenden Meißeln, wie sie bei¬ spielsweise oberhalb und unterhalb von Gesteinseinlagerungen notwendig sind. Auch dann werden die durch die größeren Dreh¬ momente bedingten Flächenpressungen einwandfrei und ohne Verformungen aufgenommen. Die Gefahr, daß sich der Meißel
865 _ g _The large support surface of the chisel on the bottom of the storage pocket and on the projection also no longer leads to problems with relatively long freely projecting chisels, such as are necessary, for example, above and below rock deposits. Then, too, the surface pressures caused by the larger torques are absorbed perfectly and without deformation. The danger that the chisel 865 _ g _
durch Verschleiß und/oder Verformungen schon in kurzer Zeit aus der Lagertasche herausdrücken kann, wird beseitigt.can be squeezed out of the storage pocket in a short time due to wear and / or deformation.
Dadurch daß der Meißel mit dem in Schneidrichtung vorkragende Ansatz in den hier offenen Sektor der Lagertasche formschlüss eingreift, erhält er zunächst eine zusätzliche Lagesicherung im Aufnahmekörper. Ferner wird hierdurch für den Meißel eine definierte Arbeitsposition im Aufnahmekörper gewährleistet, die gerade im untertägigen Grubenbetrieb aufgrund der dort speziellen Anforderungen ihre relevante Bedeutung erhält. Insbesondere wird das Einsetzen des Spannstifts nach der Meißelmontage erheblich erleichtert.Because the chisel positively engages with the shoulder projecting in the cutting direction in the sector of the storage pocket which is open here, it initially receives an additional securing of the position in the receiving body. Furthermore, this ensures that the chisel has a defined working position in the receiving body, which is given its relevant importance especially in underground mining operations due to the special requirements there. In particular, the insertion of the spring pin after the chisel assembly is made considerably easier.
Die tangentiale Lage des Spannstifts zum Meißel hat den Vorteil, daß der Spannstift keine Beanspruchungen mehr auf¬ nehmen muß, die durch den Eingriff des Meißels in den Abbau- stoß hervorgerufen werden. Solche Beanspruchungen werden ausschließlich vom Meißel unmittelbar großflächig auf den Auf ahmekörper übertragen. Ferner kann die oben liegende Aufnahmemulde für den Spannstift stets mit einem definierten Abstand zu der Unterseite des Meißels hergestellt werden. Dies bedeutet, daß nach dem Eintreiben des Spannstifts, der in der Regel durch eine Spannhülse gebildet wird, der Spannstift unter Abstützung am Aufnahmekδrper unabhängig von den Herstellungstoleranzen einen zusätzlichen Verspan- nungseffekt für den Meißel ausüben kann. Dieser Verspannungs- effekt trägt mit dazu bei, die Betriebslage des Meißels im Aufnahmekδrper selbst über einen längeren Einsatzzeitraum zu sichern und die Bildung von Spiel mit dadurch hervorge¬ rufenem lockeren Sitz des Meißels zu vermeiden.The tangential position of the dowel pin relative to the chisel has the advantage that the dowel pin no longer has to absorb stresses which are caused by the engagement of the chisel in the dismantling joint. Such stresses are transferred directly from the chisel directly over a large area to the body. Furthermore, the upper recess for the dowel pin can always be produced with a defined distance from the underside of the chisel. This means that after driving in the dowel pin, which is usually formed by an adapter sleeve, the dowel pin, supported on the receiving body, can exert an additional tensioning effect for the chisel regardless of the manufacturing tolerances. This tensioning effect also helps to secure the operating position of the chisel in the receiving body itself over a longer period of use and to avoid the formation of play with the chisel being loosely seated as a result.
Auch handelt es sich jetzt um einen Spannstift, der relativ lang und stabil ausgebildet werden kann, so daß er vom Berg¬ mann gut handhabbar ist. Seine Lage ist ferner auch hinsicht lich der Montage und der Demontage günstig, weil die Mündung
der Ausnehmung, die sich teils im Meißel, teils im Aufnahme¬ kδrper erstreckt, annähernd in Streblängsrichtung angeordnet ist. Sie ist daher gut erreichbar, so daß der Bergmann keine Arbeiten mehr im Bereich zwischen dem Abbaustoß und dem Auf- nahmekörper durchführen muß.It is also now a dowel pin, which can be made relatively long and stable, so that it can be easily handled by the miner. Its location is also favorable in terms of assembly and disassembly because of the mouth the recess, which extends partly in the chisel, partly in the receiving body, is arranged approximately in the longitudinal direction of the face. It is therefore easily accessible so that the miner no longer has to carry out any work in the area between the excavation joint and the receiving body.
Durch die Abstimmung der Breite des nasenartigen Vorsprungs auf die Dicke des Meißels erfährt dieser keine Behinderungen beim Lδsevorgang.By matching the width of the nose-like projection to the thickness of the chisel, the chisel does not experience any hindrances during the loosening process.
Bei dem Einsteckende des Meißels gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 handelt es sich bevorzugt um eine stabile Recht¬ eckausführung. Dabei kann die Länge etwa gleich ihrer Breite bemessen sein, weil der Meißel zunächst gegen die S.chneid- richtung in die Lagertasche eingeschoben und nicht mehr, wie im bekannten Fall, ausschließlich von der Abbaustoßseite her eingeschwenkt werden muß . Ferner kann durch entsprechende Gestaltung des Hobelkδrpers die Zugänglichkeit des Taschen- endabschnitts von der Fδrdererseite her verbessert werden, um die Demontage des Meißels zu erleichtern.The insertion end of the chisel according to the features of claim 2 is preferably a stable rectangular design. The length can be approximately equal to its width because the chisel must first be pushed into the storage pocket against the cutting direction and, as in the known case, no longer has to be pivoted in exclusively from the side of the excavation joint. Furthermore, the accessibility of the pocket end section from the conveyor side can be improved by appropriate design of the planer body in order to facilitate the disassembly of the chisel.
Die Merkmale des Anspruchs 3 verbessern die Meißelmontage sowie die Arbeitsposition des Meißels während der Gewinnung.The features of claim 3 improve the chisel assembly and the working position of the chisel during extraction.
Einen weitgehend ungehinderten Abfluß des hereingewonnenen Minerals gewährleisten die Merkmale des Anspruchs 4.The features of claim 4 ensure a largely unimpeded outflow of the mined mineral.
Unter Anwendung der Merkmale des Anspruchs 5 können folglich auch die zwischen zwei übereinanderliegenden Meißeln befind- liehen Bereiche des Aufnahmekδrpers zumindest begrenzt am Lδsevorgang teilnehmen.Using the features of claim 5, the areas of the receiving body located between two chisels lying one above the other can therefore participate in the release process at least to a limited extent.
Die Merkmale des Anspruchs 6 bewirken ihren vorteilhaften Eigenschaften besonders bei der Demontage des Spannstifts.
- b -The features of claim 6 bring about their advantageous properties, especially when dismantling the spring pin. - b -
Dieser braucht folglich nicht über die gesamte Breite des Meißels und des Aufnahmekδrpers durch eine Paßbohrung ge¬ trieben zu werden. Die Paßbohrung erstreckt sich im wesent¬ lichen nur über einen Teil des Meißels sowie den in Schneid- richtung vorne liegenden Wandabschnitt des Aufnahmekδrpers.Consequently, this need not be driven through a fitting bore over the entire width of the chisel and the receiving body. The fitting bore extends essentially only over part of the chisel and the wall section of the receiving body located at the front in the cutting direction.
Gelangen die Merkmale des Anspruchs 7 zur Anwendung, so kann hiermit auch größeren Toleranzen zwischen dem Meißel und dem Aufnahmekδrper Rechnung getragen werden.If the features of claim 7 are used, larger tolerances between the chisel and the receiving body can also be taken into account.
Mit der Ausführungsform entsprechend den Merkmalen des An- spruchs 8 ist der Vorteil verbunden, daß selbst extrem fest sitzende Meißel vergleichsweise problemlos dadurch gelöst werden können, daß der Bergmann einen Abbauhammer an den Meißel ansetzen und ihn somit aus der Lagertasche treiben kann. Außerdem hat der Bergmann selbst unter den schlechten Sichtverhältnissen des Untertagebetriebs eine optische Kon- trollmδglichkeit für die richtige Einschubblage des Meißels im Aufnahmekδrper.The embodiment associated with the features of claim 8 has the advantage that even extremely tight-fitting chisels can be released comparatively easily by the miner attaching a mining hammer to the chisel and thus driving it out of the storage pocket. In addition, even under the poor visibility of underground operations, the miner has an optical control facility for the correct insertion position of the chisel in the receiving body.
Die trapezförmige Ausbildung des Aufnahmekδrpers gemäß den Merkmalen des Anspruchs 9 ist den Gegebenheiten der schälen- den Gewinnung und der Abführung des dabei gelösten Gewinnungs guts in den Förderer angepaßt.The trapezoidal design of the receiving body according to the features of claim 9 is adapted to the conditions of the peeling extraction and the removal of the extraction material thus released into the conveyor.
Insgesamt ist also im Rahmen der Erfindung eine Meißelanord¬ nung geschaffen worden, die in besonders hohem Maße den unter tägigen Bedingungen bei der schälenden Gewinnung einerseits und der Notwendigkeit, im Streb Meißel aus- und einbauen zu müssen andererseits optimal Rechnung trägt. Die Verschleiß und Verformungsbeanspruchungen eines Meißels und des ihn halternden Aufnahmekδrpers werden infolge großer Kontakt¬ flächen auf ein Minimum reduziert und die Montage bzw. De on- tage eines Meißels im wesentlichen dadurch erheblich erleicht daß notwendige Manipulationen aus dem Bereich zwischen dem
Abbaustoß und dem Aufnahmekδrper in den Bereich vor dem Auf¬ nahmekörper, und zwar in Schneidrichtung gesehen, verlagert werden. Aufgrund dieses Sachverhalts wird auch die Gefährdung des Bergmanns beim Austausch von Meißeln um ein beträchtliche **• Maß gesenkt, da die Zeit, innerhalb welcher der Bergmann im Bereich des Abbaustoßes relativ ungeschützt tätig sein muß, beträchtlich reduziert wird.Overall, therefore, a chisel arrangement has been created within the scope of the invention, which takes into account in a particularly high degree the underground conditions during the peeling extraction on the one hand and the need to remove and install chisels in the longwall on the other hand. The wear and deformation stresses of a chisel and the receiving body holding it are reduced to a minimum as a result of the large contact surfaces, and the assembly or disassembly of a chisel is substantially simplified by the fact that necessary manipulations from the area between the Shock and the receiving body in the area in front of the receiving body, as seen in the cutting direction, to be shifted. Due to these circumstances, the risk of the miner in the exchange of chisels to a considerable degree ** • is reduced because the time within which the miner in the area of the working face must be relatively unprotected active, is considerably reduced.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained below with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it
0 Figur 1 eine Ansicht auf die Meißelanordnung eines Kohlen¬ hobels gegen die Schneidrichtung gesehen und1 shows a view of the chisel arrangement of a coal plane against the cutting direction and
Figur 2 einen Horizontalschnitt durch die Figur 1 entlang der Linie II-II.Figure 2 is a horizontal section through Figure 1 along the line II-II.
In Figur 1 ist mit 1 der Aufbau eines ansonsten nicht näher 5 veranschaulichten Kohlenhobels bezeichnet, der zum Lösen der im Abbaustoß 2 anstehenden Kohle an einem in Längsrichtun des Strebs 3 verlegten Förderer zum Abtransport der Kohle zwangsgeführt ist.In FIG. 1, 1 designates the construction of a coal plane, which is otherwise not illustrated in more detail 5, and which is forcibly guided to loosen the coal present in the mine 2 on a conveyor laid in the longitudinal direction of the strut 3 in order to remove the coal.
An dem Hobelaufbau 1 sind entsprechend den jeweiligen geolo- 0 gischen Gegebenheiten mehrere gehäuseartige Aufnahmekδrper 4, insbesondere stufenartig, übereinander befestigt. Die Festlegung erfolgt in der Regel durch Schweißung. Die Auf¬ nahmekδrper 4 können aber auch einzeln oder gruppenweise schwenkbar an den Hobelaufbau 1 angelenkt sein.A plurality of housing-like receiving bodies 4, in particular step-like, are fastened one above the other in accordance with the respective geological conditions on the planer structure 1. The determination is usually made by welding. The recording bodies 4 can, however, also be articulated individually or in groups to the planer structure 1.
5 Die Aufnahmekδrper 4 dienen der Lagerung von Hobelmeißeln5 The receptacle 4 serve to store planing chisels
5 (siehe Figuren 1 und 2) , die zur Erhöhung ihrer Standzeit mit Hartmetallschneiden 6 versehen sind. Die gegenüber den Aufnahmekδrpern 4 zum Abbaustoß 2 vorkragende freie Länge der Hobelmeißel 5 variiert in Abhängigkeit von dem Zustand
des Abbaustoßes 2, beispielsweise davon, ob im Abbaustoß 2 streifenartige Gesteinseinlagerungen vorhanden sind oder nicht. In diesem Fall werden beispielsweise die oberhalb und unterhalb solcher Gesteinseinlagerungen angeordneten Hobelmeißel 5 mit einer größeren freien Länge als diejenigen Hobelmeißel versehen, die sich im Hδhenbereich der Gesteins¬ einlagerungen befinden.5 (see Figures 1 and 2), which are provided with hard metal cutting edges 6 to increase their service life. The free length of the planing chisel 5 protruding towards the abutment 2 relative to the receiving bodies 4 varies depending on the condition of the mine 2, for example whether or not there are strip-like rock deposits in the mine 2. In this case, for example, the planing chisels 5 arranged above and below such rock deposits are provided with a greater free length than those planing chisels which are located in the height region of the rock deposits.
Wie die Figuren 1 und 2 ferner erkennen lassen, ist jeder Hobelmeißel 5 plattenartig gestaltet. Seine Dicke D ist überall gleich bemessen. In der Draufsicht hat der Hobel¬ meißel 5 in etwa eine parallelogrammartige Form, so daß er hinter der Hartmetallschneide 6 eine Freischnittfläche 7 und in Schneidrichtung SR eine Ableitfläche 8 für das Ge¬ winnungsgut in den Förderer aufweist. Vorderseite 8 (Ab- leitfläche 8) und Rückenfläche 9 des Hobelmeißels 5 verlaufen weitgehend parallel zueinander (Figur 2) .As can also be seen in FIGS. 1 and 2, each planing chisel 5 is designed like a plate. Its thickness D is the same everywhere. In plan view, the planing chisel 5 has an approximately parallelogram-like shape, so that it has a free cutting surface 7 behind the hard metal cutting edge 6 and a discharge surface 8 in the cutting direction SR for the material to be extracted into the conveyor. The front 8 (discharge surface 8) and back surface 9 of the planing chisel 5 run largely parallel to one another (FIG. 2).
Das Einsteckende 10 des Hobelmeißels 5 ist an eine sowohl in Schneidrichtung SR als auch zum Abbaustoß 2 hin durch¬ gehend offene Lagertasche 11 formschlüssig angepaßt. Der der Meißelschneide 6 abgewandte Endabschnitt 12 der Lager¬ tasche 11 ist auf der dem Abbaustoß 2 abgewandten Seite 13 des Aufnahmekδrpers 4 offen ausgebildet. Ansonsten verläuft die Lagertasche 11 weitgehend parallel zu der sich im Winkel zur Schneidrichtung SR erstreckenden Vorderseite 14 des Auf- nahmekörpers 4.The insertion end 10 of the planing chisel 5 is positively adapted to a storage pocket 11 which is open both in the cutting direction SR and towards the excavation joint 2. The end section 12 of the bearing pocket 11 facing away from the chisel cutting edge 6 is open on the side 13 of the receiving body 4 facing away from the excavation joint 2. Otherwise, the storage pocket 11 runs largely parallel to the front side 14 of the receiving body 4, which extends at an angle to the cutting direction SR.
Die Rückenfläche 9 des Hobelmeißels 5 stützt sich sowohl am Boden 15 der Lagertasche 11 als auch an einem in Verlänge¬ rung des Bodens 15 der Lagertasche 11 vorgesehenen nasenartig Vorsprung 16 mit einer auf die Dicke D des Meißels 5 abgestim ten Breite ab. Hierdurch wird eine große Kontaktfläche zwisch dem Hobelmeißel 5 und dem Aufnahmekδrper 4 gebildet. Das durc den Eingriff des Hobelmeißels 5 in den Abbaustoß 2 hervor-
gerufene Drehmoment wird durch den Eingriff des Einsteckendes 10 in die Lagertasche 11 ebenfalls großflächig aufgefangen. Die in Schneidrichtung SR hinten liegende Rückenfläche 17 des nasenartigen Vorsprungs 16 verläuft etwa parallel zur Vorderseite 14 des Aufnahmekδrpers 4.The back surface 9 of the planing chisel 5 is supported both on the bottom 15 of the bearing pocket 11 and on a nose-like projection 16 provided in the extension of the bottom 15 of the bearing pocket 11 with a width matched to the thickness D of the chisel 5. This creates a large contact surface between the planing chisel 5 and the receiving body 4. This results from the engagement of the planing chisel 5 in the excavation joint 2. Torque called is also absorbed over a large area by the engagement of the insertion end 10 in the bearing pocket 11. The back surface 17 of the nose-like projection 16 lying in the rear in the cutting direction SR runs approximately parallel to the front side 14 of the receiving body 4.
Wie insbesondere aus der Figur 2 ersichtlich ist, steht die Vorderseite 8 des Hobelmeißels 5 gegenüber der Vorderseite 14 des Aufnahmekörpers 4 vor. Dadurch kann zum Lösen des Hobelmeißels 5, beispielsweise mit Hilfe eines Abbauhammers, eine Kraft P problemlos auf den Ansatz 18 des Hobelmeißels 5 gebracht werden.As can be seen in particular from FIG. 2, the front 8 of the planing chisel 5 protrudes from the front 14 of the receiving body 4. As a result, a force P can be applied to the shoulder 18 of the planer bit 5 without problems in order to release the planer bit 5, for example with the aid of a demolition hammer.
Die den in Schneidrichtung SR offenen Bereich 19 der Lager¬ tasche 11 seitlich begrenzenden Wandabschnitte 20 des Auf¬ nahmekörpers 4 sind meißelartig zugespitzt und mindestens bezüglich der Kanten 28 verschleißfest ausgebildet.The wall sections 20 of the receiving body 4 which laterally delimit the area 19 of the storage pocket 11 which is open in the cutting direction SR are pointed like a chisel and are designed to be wear-resistant at least with respect to the edges 28.
Der Lagesicherung des Hobelmeißels 5 im. Aufnahmekδrper 4 dient eine Spannhülse 21, welche in eine teils im Hobelmeißel 5, teils im Aufnahmekδrper 4, teils im Vorsprung 16 ausgeform¬ te Bohrung 22 in der Ebene der oberen Trennfuge 23 zwischen einem Hobelmeißel 5 und dem Aufnahmekδrper 4 ausgeformt ist. Die Längsachse 24 der Bohrung 22 verläuft senkrecht zur Vorderseite 14 des Aufnahmekδrpers 4. Die Bohrung 22 istThe position securing of the planing chisel 5 in. Receiving body 4 serves a clamping sleeve 21 which is formed in a bore 22 formed partly in the planer bit 5, partly in the receiving body 4, partly in the projection 16 in the plane of the upper parting line 23 between a planer bit 5 and the receiving body 4. The longitudinal axis 24 of the bore 22 extends perpendicular to the front 14 of the receiving body 4. The bore 22 is
- ausgehend von der Vorderseite 14 - stufenartig im Durch¬ messer vergrößert, so daß zum Lösen des Hobelmeißels 5 die Spannhülse 21 lediglich in den im Durchmesser größeren Längen- abschnitt 25 der Bohrung 22 hineingetrieben zu werden braucht. Die Spannhülse 21 ist aber auch von der Rückseite 26 des im wesentlichen trapezförmig gestalteten Aufnahmekδrpers 4 bzw. von dem nasenartigen Vorsprung 16 her zugänglich.
In der Figur 1 ist am unteren Meißel 5 noch veranschaulicht, daß der im Meißel 5 ausgeformte Teil 27 der Ausnehmung 22 auch muldenartig gestaltet sein kann, wobei die Breite B größer als der Durchmesser des Spannstifts 21 bemessen ist.
- Starting from the front 14 - gradually increased in diameter, so that the clamping sleeve 21 only needs to be driven into the larger diameter section 25 of the bore 22 to loosen the planing chisel 5. The clamping sleeve 21 is also accessible from the rear 26 of the substantially trapezoidal receiving body 4 or from the nose-like projection 16. In FIG. 1, the lower chisel 5 also shows that the part 27 of the recess 22 formed in the chisel 5 can also be shaped like a trough, the width B being larger than the diameter of the spring pin 21.