EP0311757A1 - Guiding rail for a sliding door, method for producing it and application of the method - Google Patents
Guiding rail for a sliding door, method for producing it and application of the method Download PDFInfo
- Publication number
- EP0311757A1 EP0311757A1 EP88111742A EP88111742A EP0311757A1 EP 0311757 A1 EP0311757 A1 EP 0311757A1 EP 88111742 A EP88111742 A EP 88111742A EP 88111742 A EP88111742 A EP 88111742A EP 0311757 A1 EP0311757 A1 EP 0311757A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- groove
- guide
- strip
- walls
- sealing strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/42—Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
- E06B3/46—Horizontally-sliding wings
Definitions
- the sealing strip 3 thus produced can be bent into the position shown in FIGS. 3 and 4 and inserted into the guide groove 11. This is also possible for retrofits.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Führungsprofil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eine solchen Führungsprofils und die Anwendung dieses Verfahrens.The invention relates to a guide profile according to the preamble of claim 1. It also relates to a method for producing such a guide profile and the use of this method.
Ein derartiges Führungsprofil ist beispielsweise aus der DE-PS 920 349 bekannt und findet in etwa analoger Weise heute noch, beispielsweise bei Aufzugstüren, Anwendung.Such a guide profile is known for example from DE-PS 920 349 and is still used in an analogous manner today, for example in elevator doors.
Insbesondere bei Schiebe-Aufzugstüren ist die dauernde Verschmutzung der Führungsnuten ein bislang nur durch stetige Reinigung bekämpfbares Problem.In the case of sliding elevator doors in particular, the permanent contamination of the guide grooves has hitherto been a problem that can only be combated by constant cleaning.
Für Schiebeverschlüsse, welche die durch sie zumindest einigermassen zu trennenden Raumteile gegeneinander abdichten sollen, beispielsweise bei Autofenstern, gibt es mannigfache Ausführungen, wobei die Nut und die Dichtungsleiste bei geöffnetem Fenster für Schmutzzutritt offen sind und während der Schiebebewegung dauernd beansprucht werden. Daher hat man auch vorgeschlagen, die Dichtungsteile, welche bei geschlossenem Fenster daran dichten sollen, mit einer verschleissfesten Verkleidung, z.B. samtartig, zu überziehen.There are sliding closures which are intended to seal off the parts of the space to be at least to some extent separated, for example in car windows Various designs, with the groove and the sealing strip open when the window is open for dirt and are constantly stressed during the sliding movement. For this reason, it has also been proposed to cover the sealing parts, which are to seal against them when the window is closed, with a wear-resistant covering, for example velvet-like.
Würde man eine derartige Führung für den Schwellenbereich einer Schiebetür verwenden, wie sie z.B. bei Aufzügen vorhanden sind, so ergäbe sich gegenüber der eingangs genannten, vorbekannten Lösung kein echter Vorteil, sondern vielleicht sogar der Nachteil, dass der Schmutz die Dichtung im Gebrauch bald verschleisst und dadurch ein noch schlechterer Zustand entsteht.Would one use such a guide for the threshold area of a sliding door, e.g. are present in elevators, there would be no real advantage compared to the previously known solution, but perhaps even the disadvantage that the dirt soon wears out the seal in use and this results in an even worse condition.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein wirtschaftlich vorteilhaftes Führungsprofil für eine Schiebetür zu schaffen, bei welchem die vorgenannten Nachteile, insbesondere das Verschmutzen der Führungsnut und das Verschleissen der Dichtung, vermieden werden, und welche langlebig, wartungsarm und leicht montierbar ist. Ein Nachrüsten bestehender Führungen wird auch anvisiert.The invention has for its object to provide an economically advantageous guide profile for a sliding door, in which the aforementioned disadvantages, in particular the contamination of the guide groove and the wear of the seal, are avoided, and which is durable, low maintenance and easy to install. Retrofitting existing tours is also targeted.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird das in Anspruch 1 definierte Führungsprofil, ein Verfahren zu dessen Herstellung und eine Anwendung des Verfahrens vorgeschlagen.To achieve this object, the guide profile defined in claim 1, a method for its production and an application of the method are proposed.
Dadurch, dass die Schliesskanten der Dichtleiste sich gegenseitig berühren, wenn das Führungsteil der Schiebetür nicht zwischen ihnen ist, wird das Führungsprofil gegen Schmutz abgedichtet. Das bedeutet bei einer Schwelle einer Aufzugstür, dass kein Schmutz hineingelangen kann, wenn die Türe offen ist, also dann, wenn die Verschmutzungsgefahr am grössten ist.Characterized in that the closing edges of the sealing strip touch each other when the guide part of the sliding door is not between them, the guide profile is sealed against dirt. With a threshold of an elevator door, this means that no dirt can get in when the door is open, i.e. when the risk of contamination is greatest.
Dagegen sind die Schliesskanten voneinander und vom Führungsteil der Schiebetür entfernt, wenn sich das Führungsteil der betreffenden Stelle des Führungsprofils nähert oder dort ist; dies, weil das Führungsteil nicht an den Schliesskanten, sondern an in der Dichtleiste innen angeordneten Oeffnerrippen angreift. Dabei können diese Oeffnerrippen aus geeignet widerstandsfähigem, und oder gleitfähigem Material bestehen, welches nicht elastomer zu sein braucht und beispielsweise ein PVC, ein Polyolefin oder Polyamid, bzw. ein anderer geeigneter Kunststoff und dergleichen sein kann.In contrast, the closing edges are away from each other and from the guide part of the sliding door when the guide part of the relevant point of the guide profile approaches or is there; This is because the guide part does not act on the closing edges, but on the opening ribs arranged inside the sealing strip. These opening ribs can consist of suitably resistant and or slidable material, which need not be elastomeric and can be, for example, PVC, a polyolefin or polyamide, or another suitable plastic and the like.
Eine besonders schmale Konstruktion, die insbesondere beim Nachrüsten von bestehenden Nuten mit Dichtleisten nicht unerheblich ist, ist erzielbar, wenn man die Oeffnerrippen zueinander hinsichtlich ihres Abstandes zum Nutboden versetzt anordnet.A particularly narrow construction, which is not insignificant in particular when retrofitting existing grooves with sealing strips, can be achieved if the opening ribs are offset with respect to their distance from the groove base.
Es ist besonders vorteilhaft, wenn man die Dichtleiste im flachen Zustand herstellen kann. Damit diese Dichtleiste dann aber definitionsgemäss funktioniert, ist sie so in der Führungsnut angeordnet, dass sie nahe des Nutbodens an den Nutwänden anliegend gekrümmt vorgespannt ist. Dieser Vorspannung ist es förderlich, wenn die Dichtleiste an ihrer den Nutwänden zugewandten Seite Stützrippen aufweist. Dadurch kann nämlich das seitliche Spiel zur Nutwand so eingerichtet werden, dass ein besseres Funktionieren durch Ausweisen gegenüber dem Führungsteil der Schiebetür möglich ist. Auch dies kann übrigens bei der Nachrüstung vorteilhaft sein.It is particularly advantageous if the sealing strip can be manufactured in a flat state. So that this sealing strip then functions according to the definition, it is arranged in the guide groove in such a way that it is pretensioned in a curved manner close to the groove bottom against the groove walls. This pretension is beneficial if the sealing strip has support ribs on its side facing the groove walls. As a result, the lateral play to the groove wall can be set up in such a way that better functioning is possible by identifying it with respect to the guide part of the sliding door. Incidentally, this can also be advantageous when retrofitting.
Da nun die Leistenwände dergestalt im Bereich der Nutöffnung mehr oder weniger Spiel zur Nutwand aufweisen, ist es vorteilhaft, wenn der eventuelle Spalt zwischen Nutwand und Leistenwand zugedeckt ist, wozu man an jeder Leistenwand einen Auswärtsflansch vorsieht.Since the strip walls now have more or less play to the groove wall in the area of the groove opening, it is advantageous if the possible gap between the groove wall and the strip wall is covered, for which purpose an outward flange is provided on each strip wall.
Diese Flansche sollen durch eine Sollbiegestelle den verschiedenen Stellungen der Leistenwände anpassungsfähiger Rechnung tragen können, weshalb sie vorteilhaft innen eine Verjüngungsnut, also eine Art Auskehlung als Sollbiegestelle aufweisen können.These flanges should be able to accommodate the various positions of the strip walls in a more adaptable manner by means of a predetermined bending point, which is why they advantageously have a tapering groove on the inside, that is to say a kind of groove as a predetermined bending point can have.
Ein Verdickungsbereich vor der Sollbiegestelle kann der Stabilisierung der Schliesskanten und des ganzen Oeffnungsbereiches dienen.A thickening area in front of the predetermined bending point can serve to stabilize the closing edges and the entire opening area.
Sehr vorteilhaft ist es, wenn die Dichtleiste im Schnitt von ihrem Leistenboden (wo sie vorteilhaft am dicksten ist) bis zu dem genannten Verdickungsbereiche allmählich an Wandstärke abnimmt, wobei natürlich die verschiedenen Rippen, insbesondere die Oeffnerrippen und die Stützrippen nicht als Wandungsteile mitgerechnet werden. Dadurch kann nämlich einerseits eine relativ hohe Schliesskraft und andererseits ein für das Oeffnen der Dichtleiste benötigtes Spiel erhalten werden, ohne dass man komplizierte Formen benötigt.It is very advantageous if the sealing strip gradually decreases in wall thickness on average from its strip bottom (where it is advantageously thickest) to the thickened areas mentioned, the various ribs, in particular the opening ribs and the supporting ribs, of course not being included as wall parts. This means that on the one hand a relatively high closing force and on the other hand a play required for opening the sealing strip can be obtained without the need for complicated shapes.
Beim erfindungsgemässen Verfahren zur Herstellung eines Führungsprofils der geschilderten Art, wird die Dichtleiste flach, z.B. durch Extrudieren hergestellt, und dann in die Führungsnut unter Zusammenbiegung eingesetzt.In the method according to the invention for producing a guide profile of the type described, the sealing strip is flat, e.g. made by extrusion, and then inserted into the guide groove under bending.
Diese Herstellungsart lässt sich erfindungsgemäss auch für das Nachrüsten von Führungsnuten anwenden, und sie ist insbesondere für das Nachrüsten von Schwellen einer Aufzugs-Schiebetür sehr geeignet.According to the invention, this type of production can also be used for retrofitting guide grooves, and it is particularly suitable for retrofitting sleepers in an elevator sliding door.
Während die Führungsnut aus beliebigem, möglichst solidem Material, wie Metall und geeignetem Kunststoff bestehen kann, ist gerade bei der bevorzugten Ausführungsform der Dichtleiste mit andersartigem Oeffnerrippen-Material, keine nennenswerte Grenze unter den Elastomeren gesetzt. Durch Koextrusion lassen sich die verschiedenen Materialien in der Dichtleiste vereinigen, aber auch eine mechanische Verbindung oder eine Klebeverbindung braucht nicht gescheut zu werden, zumal eine vor dem Einsetzen in die Führungsnut noch flachliegende Dichtleiste leicht bearbeitbar ist.While the guide groove can consist of any material that is as solid as possible, such as metal and suitable plastic, especially in the preferred embodiment of the sealing strip with a different type of opening rib material, there is no appreciable limit under the elastomers. The different materials can be combined in the sealing strip by coextrusion, but there is also no need to be afraid of a mechanical connection or an adhesive connection, especially since a sealing strip which is still lying flat before being inserted into the guide groove can be processed easily.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der rein schematischen Zeichnung beispielsweise besprochen.The invention is discussed below with reference to the purely schematic drawing, for example.
Es zeigen:
- Fig. 1 ein kleines Schaubild eines Schiebetürfragmentes mit einem Fragment des (an der Schwelle angeordneten) Führungsprofils,
- Fig. 2 eine gegenüber Fig 1 vergrösserte Draufsicht auf das Führungsprofil mit einem eingezeichneten Fragment eines Führungsteils der Schiebetür, nach Pfeil II in Fig. 1 gesehen,
- Fig. 3 einen Schnitt nach Linie III-III in Fig. 2, mit gespreizten Schliesskanten des Dichtprofils,
- Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig. 2, mit sich berührenden Schliesskannten des Dichtprofils, und
- Fig 5 einen Querschnitt durch die entspannte und daher flache Dichtleiste.
- 1 shows a small diagram of a sliding door fragment with a fragment of the guide profile (arranged on the threshold),
- 2 is an enlarged plan view of the guide profile with respect to FIG. 1 with a drawn fragment of a guide part of the sliding door, seen according to arrow II in FIG. 1,
- 3 shows a section along line III-III in FIG. 2, with the closing edges of the sealing profile spread apart,
- Fig. 4 is a section along line IV-IV in Fig. 2, with contacting closing edges of the sealing profile, and
- 5 shows a cross section through the relaxed and therefore flat sealing strip.
In der Zeichnung wurden die folgenden Ueberweisungszeichen verwendet:
S Schieberichtung
T Aufzugstüre, z.B. aus Metall,
TS Türschwelle, z.B aus Aluminium,
- 1 Führungsprofil aus 11 und 3,
- 11 Führungsnut
- 12 Nutboden
- 13 Nutwände
- 14 Nutöffnung
- 2 Führungsteil, Z.B. aus Metall,
- 3 Dichtleiste, vorwiegend aus Gummi,
- 31 Leistenboden
- 32 Leistenwände
- 33 Stützrippen (aussen)
- 34 Oeffnerrippen (innen), Z.B. aus Polyamid,
- 35 Schliesskanten
- 36 Verdickungsbereiche
- 37 Verjüngungsnuten
- 38 Flansche
S slide direction
T elevator door, e.g. made of metal,
TS door threshold, e.g. made of aluminum,
- 1 guide profile from 11 and 3,
- 11 guide groove
- 12 groove bottom
- 13 groove walls
- 14 slot opening
- 2 guide parts, eg made of metal,
- 3 sealing strips, mainly made of rubber,
- 31 inguinal floor
- 32 ledge walls
- 33 support ribs (outside)
- 34 opener ribs (inside), e.g. made of polyamide,
- 35 closing edges
- 36 thickening areas
- 37 taper grooves
- 38 flanges
Beim gezeichneten Beispiel wurde angenommen, dass das Führungsprofil 1 Teil einer Türschwelle TS einer Aufzugstür T ist, welche in der Schieberichtung S geöffnet bzw. geschlossen wird, wie dies in Fig. 1 ersichtlich ist, wo auch auf das Führungsteil 2 der Aufzugstür T Hingewiesen ist.In the example shown, it was assumed that the guide profile 1 is part of a door sill TS of an elevator door T, which is opened or closed in the sliding direction S, as can be seen in FIG. 1, where reference is also made to the guide part 2 of the elevator door T. .
Auch in Fig. 2 und 3 erkennt man das Führungsteil 2, welches in das Führungsprofil 1 eingreift.2 and 3, the guide part 2, which engages in the guide profile 1, can also be seen.
Das Führungsprofil 1 besteht aus der Führungsnut 11, welche im vorliegenbden Falle in der Türschwelle TS ausgebildet ist, und aus der Dichtleiste 3.The guide profile 1 consists of the
Die Führungsnut 11 hat einen Nutboden 12 und zwei davon aufstrebende Nutwände 13, welche gemäss Fig. 3 und 4 oben eine trichterartig erweiterte Nutöffnung 14 aufweist.The
In der Führungsnut 11 steckt die Dichtleiste 3, welche im entspannten Zustand, wie ihn die Fig. 5 zeigt, flach liegt Die Dichtleiste 3 hat einen Leistenboden 31 und davon aufstrebende Leistenwände 32, welche an ihrem oberen Ende je einen Verdickungsbereich 36 mit den Schliesskanten 35 aufweisen. Diese Verdickungsbereiche 36 gehen über die Verjüngungsnuten 37 in die Flansche 38 über. An jeder der einer Nutwand 13 zugekehrten Seite weist die betreffende Leistenwand 32 eine Stützrippe 33 auf, welche die Vorspannung der Dichtleiste 3 in der Führungsnut 11 fördert. Ausserdem sind innen an den Leistenwänden 32 Oeffnerrippen 34 vorgesehen.In the
Wie man in den Fig. 3 und 4 erkennt, liegen die Leistenwände 32 nur in der Umgebung der Stützrippen 33 an den Nutwänden 13 an, wodurch die Vorspannung erzeugt wird, welche bestrebt ist, die Schliesskanten 35 aneinanderzulegen.As can be seen in FIGS. 3 and 4, the
Ansonsten liegt die Dichtleiste 3 nur noch mit ihren Flanschen 38 ausserhalb der Nutöffnung 14 an, wodurch diese Nutöffnung 14 (vgl. Fig. 4) gut gegen Schmutz geschlossen ist.Otherwise, the sealing
Wenn das Führungsteil 2 in Schieberichtung S sich einem Bereich der Dichtleiste 3 nähert, tritt es zwischen den Leistenwänden 32 mit den Oeffnerrippen 34 im betreffenden Bereich in Berührung (Fig. 2 und 3), wodurch die Leistenwände 32 dort voneinander gespreizt werden. Dadurch werden die Schliesskannten 35 voneinander so weit abgehoben, dass sie mit dem Führungsteil 2 nicht in Berührung kommen, so dass sie von Verschleiss geschützt sind. Weil dann aber die Tür über diesem gespreizten Bereich ist, ist ein Schmutzeintritt nicht wahrscheinlich. Allenfalls vorhandener Schmutz wird ja zur Seite geschoben.When the guide part 2 approaches a region of the sealing
Zur Herstellung eines solchen Führungsprofils 1 stellt man nach der Erfindung eine Dichtleiste 3 flach her, wobei man dies durch Extrudieren eines geeigneten Elastomers tun kann.To produce such a guide profile 1, a sealing
Wenn in bevorzugter Weise die Oeffnerrippen 34 aus einem anderen Material bestehen sollen, z B. aus Polyamid, kann man sie durch Koextrusion gleichzeitig ausbilden, was in Fig. 5 durch die Strichpunktierung im Bereich der Oeffnerrippen 34 angedeutet ist. Aber auch eine andere Ausbildung und/oder Anbringung der Oeffnerrippen 34 wäre denkbar.If, in a preferred manner, the
Die so hergestellte Dichtleiste 3 kann in die in Fig. 3 und 4 gezeigte Stellung gebogen und in die Führungsnut 11 eingesetzt werden. Dies ist auch bei Nachrüstungen möglich.The sealing
Die bevorzugte erfindungsgemässe Anwendung des gerade beschriebenen Verfahrens ist durch die Zeichnungen bereits dokumentiert und entsprechend beschrieben.The preferred use of the method just described according to the invention is already documented by the drawings and described accordingly.
Die Erfindung schafft also in Lösung der Erfindungsaufgabe ein Führungsprofil, welches die Verschmutzung der Führungsnut wirksam und dauerhaft verhindert, wobei es sich um eine äusserst wirtschaftliche und leicht realisierbare, ja sogar dem Nachrüsten bestehender Anlagen zugängliche Lösung handelt.The invention thus creates, in solution to the object of the invention, a guide profile which effectively and permanently prevents contamination of the guide groove, which is an extremely economical and easily implementable solution, even accessible for retrofitting existing systems.
Auch das Ersetzen der Dichtleiste ist denkbar einfach und wirtschaftlich möglich.Replacing the sealing strip is also extremely simple and economical.
Claims (10)
- dass in der Führungsnut (11) eine innen in Nutbodennähe an den Nutwänden (13) anliegende elastomere Dichtleiste (3) vorgesehen ist,
- welche Dichtleiste (3) einen Leistenboden (31) und zwei davon zur Nutöffnung (14) hin abstehende Leistenwände (32) aufweist,
- welche Leistenwände je eine endständige Schliesskante (35), je einen von der Schliesskante (35) nach aussen gerichteten Flansch (38) und je eine zwischen der Schliesskante (35) und dem Leistenboden (31) angeordnete innere Oeffnerrippe (34) aufweisen,
- dergestalt, dass sich die Schliesskanten (35) in ihrem in Schieberichtung (S) vom Führungsteil (2) entfernt gelegenen Bereich berühren, aber im Bereich der Annäherung und bei zwischen ihnen liegendem Führungsteil (2) voneinander und vom Führungsteil (2) beabstandet sind, während die Leistenwände (32) durch Anlage der Oeffnerrippen (34) am Führungsteil (2) gespreizt sind.1.Guide profile for a sliding door, with a groove U-shaped, in section U-shaped, in the sliding direction of the sliding door and having a groove bottom and groove walls running towards a groove opening, in which a guide part of a door leaf of the sliding door engages, THAT CHARACTERIZED,
- That an elastomeric sealing strip (3) is provided in the guide groove (11) on the inside near the groove bottom on the groove walls (13),
- Which sealing strip (3) has a strip bottom (31) and two strip walls (32) projecting from it towards the groove opening (14),
which strip walls each have a terminal closing edge (35), a flange (38) directed outwards from the closing edge (35) and an inner opening rib (34) arranged between the closing edge (35) and the strip bottom (31),
- In such a way that the closing edges (35) touch in their area in the sliding direction (S) from the guide part (2), but in the area of approximation and when the guide part (2) is between them, they are spaced from each other and from the guide part (2) , while the strip walls (32) are spread by the opening ribs (34) on the guide part (2).
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH399687 | 1987-10-13 | ||
CH3996/87 | 1987-10-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0311757A1 true EP0311757A1 (en) | 1989-04-19 |
Family
ID=4267869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP88111742A Withdrawn EP0311757A1 (en) | 1987-10-13 | 1988-07-21 | Guiding rail for a sliding door, method for producing it and application of the method |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0311757A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003106798A1 (en) * | 2002-06-14 | 2003-12-24 | Bradnam's Windows And Doors Pty Ltd | A track cap for a sliding door |
GB2514600A (en) * | 2013-05-30 | 2014-12-03 | Haigh Eng Co Ltd | Seal apparatus and assembly method |
CN112932330A (en) * | 2021-01-28 | 2021-06-11 | 何超 | Domestic sliding door cleaning device based on magnetic force |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE418791A (en) * | ||||
US2867860A (en) * | 1956-11-26 | 1959-01-13 | Ernest L Anderson | Ventilating window structure |
FR1586491A (en) * | 1968-02-09 | 1970-02-20 | ||
DE2428919A1 (en) * | 1974-06-15 | 1976-01-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Frame for sliding window on vehicle - with elastic sealing lips and captive bearings along bottom and sides |
FR2396196A1 (en) * | 1977-07-01 | 1979-01-26 | Happich Gmbh Gebr | PROFILED CLAMPING PART, SUCH AS A PROFILED EDGE PROTECTION PART, INCLUDING ELASTIC REINFORCEMENT REINFORCEMENT |
EP0021989A2 (en) * | 1979-06-19 | 1981-01-07 | Hutchinson-Mapa | Sealing strips for moving surfaces |
GB2177746A (en) * | 1985-07-15 | 1987-01-28 | Bruynzeel Plastics Bv | Guide section for a sliding window |
-
1988
- 1988-07-21 EP EP88111742A patent/EP0311757A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE418791A (en) * | ||||
US2867860A (en) * | 1956-11-26 | 1959-01-13 | Ernest L Anderson | Ventilating window structure |
FR1586491A (en) * | 1968-02-09 | 1970-02-20 | ||
DE2428919A1 (en) * | 1974-06-15 | 1976-01-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Frame for sliding window on vehicle - with elastic sealing lips and captive bearings along bottom and sides |
FR2396196A1 (en) * | 1977-07-01 | 1979-01-26 | Happich Gmbh Gebr | PROFILED CLAMPING PART, SUCH AS A PROFILED EDGE PROTECTION PART, INCLUDING ELASTIC REINFORCEMENT REINFORCEMENT |
EP0021989A2 (en) * | 1979-06-19 | 1981-01-07 | Hutchinson-Mapa | Sealing strips for moving surfaces |
GB2177746A (en) * | 1985-07-15 | 1987-01-28 | Bruynzeel Plastics Bv | Guide section for a sliding window |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003106798A1 (en) * | 2002-06-14 | 2003-12-24 | Bradnam's Windows And Doors Pty Ltd | A track cap for a sliding door |
GB2514600A (en) * | 2013-05-30 | 2014-12-03 | Haigh Eng Co Ltd | Seal apparatus and assembly method |
CN112932330A (en) * | 2021-01-28 | 2021-06-11 | 何超 | Domestic sliding door cleaning device based on magnetic force |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69301127T2 (en) | Seal, in particular for forming a sliding guide rail for a movable motor vehicle window | |
DE4018745A1 (en) | GASKET FOR A MOVABLE WINDOW WINDOW OF A WINDOW | |
DE69731729T2 (en) | FLEXIBLE SLIDING RAIL FOR GLASS WASHERS WITH SHAPED STEELING PART | |
EP3508680B1 (en) | Sealing device and sectional door with same | |
DE3901093A1 (en) | MOTOR VEHICLE DOOR | |
DE102015203034A1 (en) | Sealing device for window and door elements | |
DE10259924A1 (en) | sliding door system | |
DE3210468A1 (en) | Door and window frame | |
EP0121821B1 (en) | Window assembly with vertically slidable panes, especially for motor vehicles | |
AT518821B1 (en) | Sliding door, in particular for a shower enclosure | |
EP0311757A1 (en) | Guiding rail for a sliding door, method for producing it and application of the method | |
CH667128A5 (en) | STRING-SHAPED PROFILE GASKET MADE OF ELASTIC MATERIAL FOR WINDOWS OR DOORS. | |
DE102019125204A1 (en) | rolling gate | |
EP0784144A1 (en) | Magnetic door seal and associated profiles for its manufacture | |
DE9317291U1 (en) | Switching profile as protection against trapping for doors, windows and sunroofs of motor vehicles | |
DE60033883T3 (en) | Closing device for opening in a vehicle body with water passage | |
DE3923708C2 (en) | ||
DE3235026A1 (en) | Window pane guide for vertically adjustable window panes in a vehicle | |
EP0230998A2 (en) | Door leaf with ventilation openings | |
DE3230142A1 (en) | Seal profiles, particularly for wind-down windows of motor vehicles | |
EP1488066A1 (en) | Seal, in particular for a smoke-protection sliding door | |
DE10212009B4 (en) | Seal, in particular for a smoke protection sliding door | |
DE29610889U1 (en) | Sectional gate | |
EP3282079B1 (en) | Drop-down seal unit for a door without a threshold | |
DE3414186A1 (en) | Seal for a window pane guided in a frameless fashion in the body of a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 19891020 |