EP0114407A2 - Writing utensil with two writing points - Google Patents
Writing utensil with two writing points Download PDFInfo
- Publication number
- EP0114407A2 EP0114407A2 EP83113155A EP83113155A EP0114407A2 EP 0114407 A2 EP0114407 A2 EP 0114407A2 EP 83113155 A EP83113155 A EP 83113155A EP 83113155 A EP83113155 A EP 83113155A EP 0114407 A2 EP0114407 A2 EP 0114407A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- writing
- housing parts
- implement according
- housing
- writing implement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K27/00—Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
- B43K27/08—Combinations of pens
- B43K27/12—Combinations of pens of ball-point pens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K24/00—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
- B43K24/02—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K7/00—Ball-point pens
- B43K7/005—Pen barrels
Definitions
- the invention has for its object to provide a writing instrument of the type mentioned, which can be accommodated in a small space, does not represent a source of danger for the soiling of clothing and with which a perfect writing is still possible. In a particularly expedient manner, such a writing instrument should also be easy to attach to a piece of clothing.
- the two longitudinal bores 17 are necessarily laterally offset from one another, so that the tapered outer ends of the housing parts 11 and 21 are not congruent in the folded state. Rather, the lower part of FIG. 5 shows that the dashed end of the pivoted housing part 21 'is not only arranged behind the housing part 21, but also laterally offset from it. This, as well as the tapering of the housing parts on all sides (FIG. 4), makes it easier to push the writing implement onto the edge of a pocket in the form of a clamp.
Landscapes
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
- Pens And Brushes (AREA)
Abstract
Bei einem Schreibgerät mit zwei Schreibminen (12, 22) ist das Gehäuse in zwei Gehäuseteile (11, 21) unterteilt, die durch ein Gelenk miteinander verbunden sind. Die Schreibminen werden dabei durch Federkraft gegen Steuerkurven (14a, 24a) gedrückt, die am jeweils anderen Gehäuseteil angeordnet sind. Dabei haben die Steuerkurven einen solchen Verlauf, daß die Schreibspitzen (12a, 22a) in gestreckter Lage der Gehäuseteile ausgefahren, in zusammengeklappter Lage jedoch in die Gehäuseteile zurückgezogen sind. Durch ein Zusammenklappen ziehen sich die Schreibspitzen in die Gehäuseteile zurück; durch ein Auseinanderklappen werden die Schreibspitzen ausgefahren.In the case of a writing instrument with two writing leads (12, 22), the housing is divided into two housing parts (11, 21) which are connected to one another by a joint. The writing leads are pressed by spring force against control cams (14a, 24a) which are arranged on the other housing part. The control curves have such a course that the writing tips (12a, 22a) are extended in the extended position of the housing parts, but are retracted into the housing parts in the folded position. By folding the nibs retract into the housing parts; the writing tips are extended by unfolding them.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Schreibgerät mit zwei Schreibminen, denen je eine Feder und ein die Schreibmine und die Feder umgebendes Gehäuseteil zugeordnet sind, sowie mit einem die Gehäuseteile verbindenden Verbindungsteil.The invention relates to a writing instrument with two writing leads, each of which is associated with a spring and a housing part surrounding the writing lead and the spring, and with a connecting part connecting the housing parts.
Es sind Schreibgeräte mit zwei Schreibminen (Kugelschreiberminen) bekannt, bei denen die beiden Gehäuseteile und das sie verbindende Verbindungsteil als ein durchgehendes, langgestrecktes Gehäuse ausgebildet sind. Beide Enden dieses starren Gehäuses sind dabei mit Schreibminen unterschiedlicher Färbe bestückt. Ein derartiges Schreibgerät ist jedoch unhandlich, da die Gesamtlänge mehr als doppelt so groß ist wie die Länge einer Schreibmine, d.h. die Gesamtlänge ist auch mehr als doppelt so lang, wie dies zum Schreiben erforderlich ist. Würde man die einzelnen Schreibminen hingegen nebeneinander anordnen, so entsteht ein verhältnismäßig klobiges Schreibgerät, das sich nicht sonderlich gut zum Schreiben eignet.Writing instruments with two writing leads (ballpoint pen leads) are known in which the two housing parts and the connecting part connecting them are designed as a continuous, elongated housing. Both ends of this rigid housing are equipped with writing leads of different colors. However, such a writing instrument is unwieldy since the total length is more than twice the length of a writing lead, i.e. the total length is also more than twice the length required for writing. If, on the other hand, the individual writing leads were to be arranged side by side, a comparatively bulky writing instrument would be created which is not particularly suitable for writing.
Bei dem bekannten langgestreckten Schreibgerät bilden die ständig aus dem Gehäuse herausragenden Schreibspitzen zusätzlich eine erhebliche Verschmutzungsgefahr, so daß das bekannte Schreibgerät nicht ohne weiteres in ein Kleidungsstück gesteckt werden kann.In the case of the known elongated writing instrument, the writing tips which constantly protrude from the housing additionally pose a considerable risk of contamination, so that the known writing instrument cannot easily be inserted into a piece of clothing.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schreibgerät der eingangs genannten Art zu schaffen, das auf kleinstem Raum unterzubringen ist, keine Gefahrenquelle für die Verschmutzung von Kleidungsstücken darstellt und mit dem dennoch ein einwandfreies Schreiben möglich ist. In besonders zweckmäßiger Weise soll dabei ein solches Schreibgerät auch leicht an einem Kleidungsstück zu befestigen sein.The invention has for its object to provide a writing instrument of the type mentioned, which can be accommodated in a small space, does not represent a source of danger for the soiling of clothing and with which a perfect writing is still possible. In a particularly expedient manner, such a writing instrument should also be easy to attach to a piece of clothing.
Die Lösung der gestellten Aufgabe erfolgt bei dem eingangs angegebenen Schreibgerät erfindungsgemäß dadurch, daß
- a) das Verbindungsteil als Gelenk für eine relative Verschwenkung der beiden Gehäuseteile zueinander ausgebildet ist,
- b) jedes Gehäuseteil an seinem gelenkseitigen, der Schreibspitze abgekehrten Ende eine Steuerkurve für eine Längsverschiebung der jeweils anderen Schreibmine aufweist, und daß
- c) die Steuerkurven-einen solchen Verlauf besitzen, daß die Schreibspitzen in gestreckter Lage der Gehäuseteile aufsgefahren, in zusammengeklappter Lage jedoch in die Gehäuseteile zurückgezogen sind.
- a) the connecting part is designed as a joint for a relative pivoting of the two housing parts to one another,
- b) each housing part has at its joint-side end facing away from the writing tip a control curve for a longitudinal displacement of the other writing lead, and that
- c) the control curves have such a course that the writing tips are opened in the extended position of the housing parts, but are retracted into the housing parts in the folded position.
Das Prinzip der vorliegenden Erfindung beruht darauf, daß die Schreibspitzen mittels der Steuerkurven in der gestreckten Lage der beiden Gehäuseteile ausgefahren sind, so daß das Schreibgerät an beiden Seiten zum Schreiben zur Verfügung steht. Beim Zusammenklappen der beiden Gehäuseteile sorgen die Steuerkurven dafür, daß die Federn die Schreibspitzen in das Innere der Gehäuseteile zurückschieben, so daß in dieser Lage der Gehäuseteile kein Farbstoff der Schreibminen an ein Kleidungsstück gelangen kann, wenn das Schreibgerät in einer Tasche aufbewahrt wird. Durch das Vorhandensein der Federn im Innern der Gehäuseteile wird Uber die Steuerkurven eine tangentiale Kraftkomponente erzeugt, die die Tendenz hat, zumindest auf dem letzten Teil der Schwenkbewegung beim Zusammenklappen die beiden Gehäuseteile gegeneinander zu pressen. Aus diesem Grunde hat das Schreibgerät zusätzlich die Funktion einer Klammer, so daß beispielsweise das eine Gehäuseteil im Innern einer nach oben offenen Tasche angeordnet werden kann, während das andere Gehäuseteil außerhalb der Tasche sichtbar ist.The principle of the present invention is based on the fact that the writing tips are extended by means of the control cams in the extended position of the two housing parts, so that the writing instrument is available for writing on both sides. When the two housing parts are folded together, the control cams ensure that the springs push the nibs back into the interior of the housing parts, so that in this position of the housing parts no dye from the writing leads can get to a piece of clothing if the writing instrument is kept in a bag. The presence of the springs in the interior of the housing parts creates a tangential force component via the control cams, which has the tendency, at least on the last one Part of the pivoting movement when folding the two housing parts against each other. For this reason, the writing instrument also has the function of a clip, so that, for example, one housing part can be arranged inside an upwardly open pocket, while the other housing part is visible outside the pocket.
Es ist dabei besonders vorteilhaft, wenn die Steuerkurven eine solche Form besitzen, daß in zusammengeklappter Lage der Gehäuseteile ein Teilabschnitt mit größter Steigung in Bezug auf die Gelenkachse auf die federbelasteten Schreibminen einwirkt. Da die Tangentialkraft der Steigung proportional ist, wird auf diese Weise eine besonders große Schließkraft bzw. Klammerwirkung in zusammengeklapptem Zustand der beiden Gehäuseteile erreicht.It is particularly advantageous if the control cams have such a shape that, when the housing parts are folded together, a section with the greatest slope with respect to the hinge axis acts on the spring-loaded writing leads. Since the tangential force of the slope is proportional, a particularly large closing force or clamping effect is achieved in the folded state of the two housing parts.
Es ist dabei gemäß der weiteren Erfindung zusätzlich vorteilhaft, wenn die-Steuerkurven eine solche Form besitzen, daß die federbelasteten Schreibminen beim Erreichen der gestreckten Lage der Gehäusehälften eine geringe Rückzugsbewegung ausführen. Die Steuerkurven durchlaufen hierbei eine Art Totpunkt, so daß die gestreckte Lage der beiden Gehäuseteile zueinander eine sogenannte stabile Lage ist. Mit anderen Worten: Zum Zwecke des Zusammenklappens der beiden Gehäuseteile müssen die Schreibminen zunächst gegen die Kraft der Federn um ein geringes Maß nach außen verschoben werden. Dies macht sich fühlbar als Widerstand bemerkbar, der das Schreibgerät zuverlässig in der gestreckten Lage hält. Es versteht sich, daß die geringe Rückzugsbewegung beim Aufklappen des Schreibgeräts nur ein solche; Maß hat, daß die Schreibspitzen zuverlässig außerhalb der Gehäuseteile verbleiben.It is additionally advantageous according to the further invention if the control cams have such a shape that the spring-loaded writing leads perform a slight retraction movement when the stretched position of the housing halves is reached. The control cams pass through a kind of dead center, so that the extended position of the two housing parts relative to one another is a so-called stable position. In other words, for the purpose of collapsing the two housing parts, the writing leads must first be displaced outward to a small extent against the force of the springs. This is felt as a resistance that is felt holds the writing instrument reliably in the stretched position. It is understood that the slight retraction movement when opening the writing instrument is only one; Dimension has that the writing nibs remain reliably outside the housing parts.
Es ist dabei wiederum besonders vorteilhaft, wenn zwischen dem Ende der Schreibmine und der zugehörigen Steuerkurve je ein Stössel angeordnet ist, der in der Längsbohrung geführt ist und sich auf der Feder abstützt. Ein solcher Stössel kann als Führungselement einen hohlen Fortsatz aufweisen, in den das Ende der Schreibmine selbsthemmend einsetzbar ist. Auf diese Weise werden die von den Steuerkurven ausgehenden Axialkräfte zuverlässig auf die Schreibminen übertragen und in eine Längsbewegung umgesetzt, wobei durch die Wahl der Werkstoffpaarung Steuerkurve/Stössel ein Verschleiß vermieden und eine zuverlässige Selbsthemmung erreicht werden kann. Außerdem ermöglicht eine solche Anordnung ein leichtes Auswechseln der Schreibminen, ohne daß Teile des Schreibgeräts verloren gehen könnten.It is again particularly advantageous if a plunger is arranged between the end of the writing lead and the associated control cam, which plunger is guided in the longitudinal bore and is supported on the spring. Such a plunger can have a hollow extension as a guide element, into which the end of the writing lead can be inserted in a self-locking manner. In this way, the axial forces emanating from the control cams are reliably transmitted to the writing leads and converted into a longitudinal movement, wear and tear being avoided by the choice of the control cam / plunger material pairing, and reliable self-locking being achieved. In addition, such an arrangement enables easy replacement of the writing leads without parts of the writing instrument being lost.
Es ist zusätzlich denkbar, das Schreibgerät mit einem flexiblen Schlauch zu umhüllen, der lediglich im Bereich der Steuerkurven eine Öffnung aufweist, so daß insgesamt ein Gebilde entsteht, bei dem die einzelnen Teile einschließlich der Minenenden und dergleichen nicht sichtbar sind.It is also conceivable to encase the writing instrument with a flexible hose which only has an opening in the area of the control cams, so that overall a structure is formed in which the individual parts including the lead ends and the like are not visible.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen.Further advantageous embodiments of the subject matter of the invention emerge from the remaining subclaims.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment.
Es zeigen:
- Figur 1 einen versetzten Längsschnitt durch ein Gehäuseteil entlang der Linie I - I in Figur 2,
- Figur 2 einen teilweisen Längsschnitt durch das Gehäuseteil nach Figur 1 mit Draufsicht auf das plattenförmige Scharnierteil,
- Figur 3 einen Längsschnitt durch einen Stössel,
- Figur 4 einen teilweisen Längsschnitt durch das zusammengeklappte vollständige Schreibgerät,
- Figur 5 einen Längsschnitt durch zwei in aufgeklapptem Zustand miteinander vereinigte Gehäuseteile nach Figur 1, jedoch ohne Bestückung mit Schreibminen etc., und
- Figur 6 einen teilweisen Schnitt durch ein vollständiges Schreibgerät in aufgeklapptem Zustand, wobei die Schnittebene gegenüber Figur 5 um 90 Grad versetzt ist.
- 1 shows an offset longitudinal section through a housing part along the line I - I in FIG. 2,
- FIG. 2 shows a partial longitudinal section through the housing part according to FIG. 1 with a top view of the plate-shaped hinge part,
- FIG. 3 shows a longitudinal section through a tappet,
- FIG. 4 shows a partial longitudinal section through the folded complete writing instrument,
- FIG. 5 shows a longitudinal section through two housing parts according to FIG. 1 combined with one another in the opened state, but without being equipped with writing leads, etc., and
- FIG. 6 shows a partial section through a complete writing instrument in the unfolded state, the section plane being offset by 90 degrees compared to FIG. 5.
In Figur 1 ist ein-Gehäuseteil 11 gezeigt, das mit dem Gehäuseteil 21 (Figuren 4 und 6) identisch übereinstimmt. Jedes der Gehäuseteile besteht aus einem rohrförmigen Griffteil 16, in dem eine Längsbohrung 17 untergebracht ist, sowie aus einem seitlich der Längsbohrung angeordneten plattenförmigen Scharnierteil 14 bzw. 24, in dem je eine Querbohrung 18 für eine Gelenkachse 30 angeordnet ist. Das die Querbohrung 18 umgebende Ende der Scharnierteile 14 bzw. 24 trägt dabei je eine Steuerkurve 14a bzw. 24a.In Figure 1, a
Gemäß den Figuren 4 und 6 ist in jeder Längsbohrung 17 eine Schreibmine 12 bzw. 22 untergebracht, die eine Schreibspitze 12a bzw. 22a besitzt. In der Längsbohrung 17 ist weiterhin eine die Schreibmine 12 bzw. 22 umgebende Feder 19 angeordnet, die als Druckfeder ausgebildet ist. Diese Feder stützt sich einerseits an einer nicht näher bezeichneten Schulter der Längsbohrung 17 ab, andererseits an einem Stössel 13 bzw. 23, der anhand von Figur 3 näher erläutert wird.According to FIGS. 4 and 6, a
Gemäß Figur 3 besitzen die Stössel 13 bzw. 23 eine Steuerfläche 26 und einen Fortsatz 27, der als Hohlzylinder ausgeführt ist und mittels seiner Außenfläche als Führungselement für die Führung im erweiterten Teil der Längsbohrung 17 dient. In den Fortsatz 27 ist das Ende der Schreibmine 12 bzw. 22 eingesetzt, wie dies aus den Figuren 3 und 6 hervorgeht.According to Figure 3, the
Die Steuerfläche 26 ist Teil eines prismatischen Grund-körpers aus Kunststoff und verläuft unter einem Winkel von etwa 45 Grad zut Längsachse des Fortsatzes 27, der an dem Grundkörper angeformt ist. Die Steuerfläche 26 ruht dabei in zusammengeklapptem Zustand der beiden Gehäuseteile auf einem Teilabschnitt 14b bzw. 24b der Steuerkurve 14a bzw. 24a des jeweils anderen Gehäuseteils, wie dies aus Figur 4 ersichtlich ist. Die Teilabschnitte 14b bzw. 24b sind zur Steuerfläche 26 komplementäre schiefe Ebenen, die in Bezug auf die Gelenkachse 30 eine maximale Steigung besitzen, so daß das Schreibgerät aus einer Lage gemäß Figur 4 nur mit einem anfänglich größeren Kraftaufwand geöffnet werden kann.The
Die Steuerfläche 26 besitzt eine am weitesten außen liegende Kante 26a, die im montierten Zustand parallel zur Achse 18a der Querbohrung 18 bzw. zur Gelenkachse 30 verläuft (Figuren 1 und 4). Die Kante 26a stößt beim Erreichen der gestreckten Lage gemäß Figur 6 gegen einen Anschlag 15. bzw. 25 des jeweils anderen Gehäuseteils. Die Anschläge 15 bzw. 25 bilden am Ende der jeweiligen Steuerkurven 14a und 24a Stufen, durch die eine Arretierung der beiden Gehäuseteile in der Lage gemäß Figur 6 erreicht wird. Der restliche Verlauf der Steuerkurven 14a und 24a entspricht mit Ausnahme der Teilabschnitte 14b und 24b einem Kreisbogen, der in Bezug auf die Achse 18a der jeweiligen Querbohrung 18 einen Exzenter darstellt. Durch die Lage der Exzenterachse wird auch erreicht, daß die Schreibminen beim Erreichen der streckten Lage der Gehäusehälften eine geringe Rückzugsbewegung ausführen.The
Die beiden untereinander identischen Gehäuseteile 11 und 21 werden gemäß Figur 5 "auf Umschlag" miteinander verbunden, wobei in die beiden fluchtenden Querbohrungen 18 eine Gelenkachse 30 eingeschnappt wird, die im Längsschnitt pilzförmig ausgebildet ist und aufgrund eines diametralen Einschnitts zwei federnde Zungen aufweist. Der mittlere Teil dieser gemeinsamen Anordnung wird dabei als Verbindungsteil 28 bezeichnet. Durch die Gelenkachse 30 wird ein Gelenk 29 gebildet, durch-das die beiden Gehäuseteile in eine kinematische Wechselwirkung zueinander gebracht werden. Die Anordnung ist dabei gemäß Figur 5 so getroffen, daß jeweils die Längsbohrung 17 des einen Gehäuseteils auf die Steuerkurve 14a bzw. 24a des jeweils anderen Gehäuseteils ausgerichtet ist. Die beiden Längsbohrungen 17 sind hierbei notwendigerweise seitlich zueinander versetzt angeordnet, so daß die verjüngten äußeren Enden der Gehäuseteile 11 und 21 in zusammengeklapptem Zustand nicht deckungsgleich sind. Vielmehr zeigt der untere Teil von Figur 5, daß das gestrichelt dargestellte Ende des herumgeschwenkten Gehäuseteils 21' nicht nur hinter dem Gehäuseteil 21, sondern auch seitlich versetzt dazu angeordnet ist. Hierdurch sowie die auf allen Seiten erfolgte Verjüngung der Gehäuseteile (Figur 4) wird ein klammerförmiges Aufschieben des Schreibgeräts auf den Rand einer Tasche erleichtert.The two mutually
Figur 6 zeigt in Gegenüberstellung zu Figur 4 die geometrischen Verhältnisse bei aufgeklapptem Schreibgerät in Gebrauchsstellung. Während sich die Schreibspitze 12a (nur diese ist gezeigt ) in Figur 4 innerhalb des Gehäuseteils 11 befindet, sind gemäß Figur 6 beide Schreibspitzen 12a und 22a aus den zugehörigen Gehäuseteilen ausgefahren, so daß sich das Schreibgerät in Schreibstellung befindet. Es ist auch deutlich zu erkennen, daß die beiden Steuerflächen 14a und 24a in Bezug auf die Gelenkachse 30 Exzenter darstellen. Die Feder 19 ist in einem gegenüber Figur 4 stärker komprimiertem Zustand gezeigt, so daß eine Schwenkbewegung aus der Lage gemäß Figur 6 anfänglich nur gegen eine zunehmende Federkraft möglich ist, während die Federkraft das Zusammenklappen der Gehäuseteile am Ende des Schwenkweges unterstützt, dann nämlich, wenn die Steuerfläche 26 in den Wirkungsbereich des Teilabschnitts 14b bzw. 24b gelangt (Figur 4).In contrast to FIG. 4, FIG. 6 shows the geometric relationships when the writing instrument is open in use position. While the
Es ist erkennbar, daß jeweils ein Stössel 13 bzw. 23, der in dem einen Gehäuseteile 11 bzw. 21 geführt ist, mit seiner Steuerfläche 26 auf der Steuerkurve 24a bzw. 14a des jeweils anderen Gehäuseteils läuft. Dadurch, daß die Steuerkurven 14a und 24a, insbesondere deren Teilabschnitte 14b und 24b auf derjenigen Seite der Gelenkachse 30, auf der sich der jeweilige Griffteil 16 befindet, den geringsten Abstand von der Gelenkachse aufweist, befinden sich die Schreibspitzen 12a und 22a in zusammengeklapptem Zustand am weitesten innerhalb der beiden Gehäuseteile und in aufgeklapptem Zustand entsprechend weit außerhalb der Gehäuseteile.It can be seen that a
Bei der Montage wird so verfahren, daß zunächst die Federn 19 und anschliessend die Stössel 13 bzw. 23 in die Längsbohrungen 17 eingesetzt werden. Die beiden Gehäuseteile werden nunmehr bei zusammengedrückten Federn 19 unter Einschnappen der Gelenkachse 30 miteinander vereinigt. Es bleibt noch festzuhalten, daß die Gehäuseteile allseitig stark abgerundet sind, so daß sich die für ein Schreibgerät erforderliche gute Handlichkeit ergibt.During assembly, the procedure is such that the
Claims (12)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8301410U | 1983-01-20 | ||
DE19838301410U DE8301410U1 (en) | 1983-01-20 | 1983-01-20 | WRITING DEVICE |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0114407A2 true EP0114407A2 (en) | 1984-08-01 |
EP0114407A3 EP0114407A3 (en) | 1986-01-08 |
Family
ID=6749102
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP83113155A Withdrawn EP0114407A3 (en) | 1983-01-20 | 1983-12-27 | Writing utensil with two writing points |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4549827A (en) |
EP (1) | EP0114407A3 (en) |
JP (1) | JPS59138498A (en) |
AU (1) | AU2224783A (en) |
DE (1) | DE8301410U1 (en) |
GB (1) | GB2133747B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN118787436A (en) * | 2024-09-12 | 2024-10-18 | 武汉金柏威光电技术有限公司 | Telescopic nerve electrocoagulation device |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8901868U1 (en) * | 1989-02-17 | 1989-04-13 | Florjancic, Peter, 8109 Wallgau | Foldable flat ballpoint pen |
US5678939A (en) * | 1995-07-17 | 1997-10-21 | Ross; Stuart A. | Card-shaped, hinged writing instrument |
US5890830A (en) * | 1997-09-04 | 1999-04-06 | Pentech International Inc. | Universal marking instrument apparatus |
CN1364700A (en) * | 2001-01-09 | 2002-08-21 | A.T.X.国际公司 | Telescopic writing tool |
US6536973B2 (en) | 2001-07-10 | 2003-03-25 | Bic Corporation | Writing instrument |
US7316506B2 (en) * | 2001-10-23 | 2008-01-08 | Illinois Tool Works Inc. | Dual temperature indicator stick holder |
US6592279B1 (en) * | 2002-09-30 | 2003-07-15 | Perfect Promotional Products, Inc. | Pop-up pen |
US7815388B2 (en) * | 2004-01-20 | 2010-10-19 | Meadwestvaco Corporation | Retractable writing surface |
US20050175390A1 (en) * | 2004-01-20 | 2005-08-11 | Meadwestvaco Corporation | Erasable writing system |
US7905672B2 (en) * | 2004-01-20 | 2011-03-15 | Meadwestvaco Corporation | Insertable dividers for a bound component |
USD536376S1 (en) | 2004-04-20 | 2007-02-06 | Meadwestvaco Corporation | Binder |
USD560719S1 (en) | 2004-10-12 | 2008-01-29 | Meadwestvaco Corporation | Notebook |
US7350996B2 (en) * | 2005-03-28 | 2008-04-01 | Sanford, L.P. | Retractable writing utensil |
USD534212S1 (en) * | 2005-04-11 | 2006-12-26 | Sik Leung Chan | Foldable writing implement |
USD542744S1 (en) * | 2005-04-11 | 2007-05-15 | Sik Leung Chan | Electronic device with case |
US7452150B2 (en) * | 2005-04-11 | 2008-11-18 | C.C. & L Company Limited | Items, such as writing implements, with movable housing |
US7490410B2 (en) * | 2006-04-03 | 2009-02-17 | Ordaz Gregory R | Pivot pencil |
US20090088262A1 (en) * | 2006-05-05 | 2009-04-02 | John Thomas Sheets | Machine or apparatus that enables a magician, illusionist, mentalist, performer, or psychic entertainer to "magically" bend coins for entertainment, a secret coin bending device or tool |
US7850382B2 (en) | 2007-01-18 | 2010-12-14 | Sanford, L.P. | Valve made from two materials and writing utensil with retractable tip incorporating same |
US7488130B2 (en) | 2007-02-01 | 2009-02-10 | Sanford, L.P. | Seal assembly for retractable instrument |
US7494431B2 (en) * | 2007-05-07 | 2009-02-24 | Austin Wang | 3-in-1 divot tool |
USD604765S1 (en) * | 2008-04-23 | 2009-11-24 | Glesser Louis S | Writing instrument with rotatable handles |
US8226312B2 (en) | 2008-03-28 | 2012-07-24 | Sanford, L.P. | Valve door having a force directing component and retractable instruments comprising same |
US8221012B2 (en) | 2008-11-07 | 2012-07-17 | Sanford, L.P. | Retractable instruments comprising a one-piece valve door actuating assembly |
US8393814B2 (en) | 2009-01-30 | 2013-03-12 | Sanford, L.P. | Retractable instrument having a two stage protraction/retraction sequence |
JP5639495B2 (en) * | 2011-02-10 | 2014-12-10 | 株式会社壽 | Rotating operation type writing instrument |
USD730446S1 (en) | 2011-11-13 | 2015-05-26 | BladeKey LLC | Folding pen for a pocket key organizer |
CN103182886A (en) * | 2013-04-10 | 2013-07-03 | 蔡旭升 | Double-head pen |
USD778357S1 (en) * | 2015-06-29 | 2017-02-07 | Andrew Wang | Folding pen |
CN109278439B (en) * | 2018-09-21 | 2024-06-14 | 冯诗婕 | Multifunctional double-head pen |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3352621A (en) * | 1960-02-12 | 1967-11-14 | Irc Ltd | Ball point writing instrument |
US4000950A (en) * | 1974-04-03 | 1977-01-04 | Wahlberg Eric C | Writing instrument |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US889435A (en) * | 1907-12-21 | 1908-06-02 | Jacques Bustanoby | Fountain-pen. |
GB978801A (en) * | 1960-06-10 | 1964-12-23 | Irc Ltd | Improvements in and relating to ball point writing instruments |
US3311089A (en) * | 1964-09-14 | 1967-03-28 | Vogel Rudolf | Writing instrument |
US3407021A (en) * | 1966-08-08 | 1968-10-22 | Mosch Alfred | Pocket utility device including writing instrument |
JPS5419439Y2 (en) * | 1975-06-20 | 1979-07-18 | ||
JPS524978A (en) * | 1975-06-30 | 1977-01-14 | Shimadzu Corp | Establishing mechanism of the automatic control meter |
US4081217A (en) * | 1976-09-27 | 1978-03-28 | Klaber Michael C | Foldable pen |
-
1983
- 1983-01-20 DE DE19838301410U patent/DE8301410U1/en not_active Expired
- 1983-12-02 GB GB08332279A patent/GB2133747B/en not_active Expired
- 1983-12-09 AU AU22247/83A patent/AU2224783A/en not_active Abandoned
- 1983-12-27 EP EP83113155A patent/EP0114407A3/en not_active Withdrawn
-
1984
- 1984-01-17 US US06/571,474 patent/US4549827A/en not_active Expired - Lifetime
- 1984-01-17 JP JP59004952A patent/JPS59138498A/en active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3352621A (en) * | 1960-02-12 | 1967-11-14 | Irc Ltd | Ball point writing instrument |
US4000950A (en) * | 1974-04-03 | 1977-01-04 | Wahlberg Eric C | Writing instrument |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN118787436A (en) * | 2024-09-12 | 2024-10-18 | 武汉金柏威光电技术有限公司 | Telescopic nerve electrocoagulation device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0114407A3 (en) | 1986-01-08 |
US4549827A (en) | 1985-10-29 |
AU2224783A (en) | 1984-07-26 |
JPS59138498A (en) | 1984-08-08 |
GB8332279D0 (en) | 1984-01-11 |
GB2133747A (en) | 1984-08-01 |
DE8301410U1 (en) | 1983-05-26 |
GB2133747B (en) | 1986-03-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0114407A2 (en) | Writing utensil with two writing points | |
DE2618732A1 (en) | ARTICULATED PIPE CONSTRUCTION | |
DE3025920A1 (en) | DEVICE FOR HANDLING THE VISOR OF A HELMET | |
DE10236158A1 (en) | Joint, especially for couches | |
DE2800667C2 (en) | Binocular telescope | |
DE102011120042B4 (en) | Operating handle for a hand-operated air pump | |
DE20007469U1 (en) | New embodiment of an umbrella | |
EP0478639B1 (en) | Hinge | |
DE3924450A1 (en) | TRANSPORT CONTAINER WITH A HANDLE | |
EP3437895A1 (en) | Pen for writing and painting | |
DE202008004468U1 (en) | Operating mechanism for an umbrella | |
DE102006035191B4 (en) | Medical device | |
DE4038922C2 (en) | Writing instrument | |
DE20021682U1 (en) | Rotation lock for different positions of a mine in a writing instrument | |
DE4403687A1 (en) | Linking hinge for endface connection of two plates | |
DE19602852C1 (en) | Writing implement with retractable tip | |
DE202008009817U1 (en) | Blackboard, especially presentation board | |
DE4135227C2 (en) | Credit card sleeve | |
DE19701864C1 (en) | Suspension device for printed material nad-or containers accommodated in holder on support rails - has at least two suspension hooks simultaneously moved by lever operation from inwardly moved position to outwardly moved position | |
DE2934084C2 (en) | Writing implement with a writing lead | |
DE2625122A1 (en) | Spindle rolled awning with hinged arms - has stops on sockets and end hinge units retaining arms at acute angle | |
DE2705867A1 (en) | Nail driving tool with bolt in sleeve - has oblique face on sleeve cover adjusting rearmost bolt position | |
DE102008052648B3 (en) | compasses | |
WO2022012716A1 (en) | Rake | |
DE3921187A1 (en) | Ball pen with protective housing for ball tip - has elements to retract housing to bring ball tip into use |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): AT BE CH DE FR IT LI NL SE |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): AT BE CH DE FR IT LI NL SE |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19860618 |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19871013 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 19880519 |