[go: up one dir, main page]

DES0035013MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0035013MA
DES0035013MA DES0035013MA DE S0035013M A DES0035013M A DE S0035013MA DE S0035013M A DES0035013M A DE S0035013MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waveguide
waveguides
shaped
grooves
follow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 28. August 1953 Bekanntgeniacht am 27. September 1956Registration date: August 28, 1953 Announced on September 27, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft dünnwandige Hochfrequenz-Hohlleiter, die aus einem einzigen längs verlaufenden rohrförmig gebogenem Band oder aus mehreren längs verlaufenden Bändern ringstückförmigen Querschnitts, vorzugsweise aus zwei längs verlaufenden halbschalenförmigen Bändern bestehen und mit quer oder schraubenförmig verlaufenden Rillen bzw. Sicken versehen sind. Zur Herstellung derartiger Hohlleiter wurden bisher ausschließlich weichgeglühte Bänder verwendet, um die Bänder zur Einformung der Rillen gut verarbeitbar zu machen und eine möglichst große Biegsamkeit und schließlich eine möglichst hohe Leitfähigkeit zu erzielen. Es sprachen also sowohl mechanische als auch elektrische Gründe dafür, zur Herstellung dünnwandiger gerillter Hohlleiter stets weichgeglühte Bänder zu verwenden.The invention relates to thin-walled high-frequency waveguide, which consists of a single longitudinal extending tubular bent band or from several longitudinal bands in the shape of a ring Cross-section, preferably from two longitudinal half-shell-shaped bands exist and are provided with transverse or helical grooves or beads. To the For the manufacture of such waveguides, soft-annealed ribbons have only been used to date to make the tapes for forming the grooves easy to process and as large as possible Flexibility and ultimately the highest possible conductivity. So both spoke mechanical as well as electrical reasons for producing thin-walled grooved waveguides always use soft annealed strips.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß durch das im kalten Zustand vorgenommene Eindrücken der Rillen eine Härtung der Hohlleiterbänder im Rillenbereich eintritt, da das Material an der tiefsten Stelle der Rille bis nahe an. die Bruchdehnung gedehnt wird. Für die Steifigkeit dee Gewölbes bzw. für die Druckfestigkeit des Hohlleiters ist das zwar günstig, für dessen Biegbarkeit jedoch nicht. Bei Verwendung von weich-The invention is based on the knowledge that by the impressions made in the cold state of the grooves hardening of the waveguide bands occurs in the groove area, since the material at the deepest point of the groove to close to. the elongation at break is stretched. For rigidity For the vault or for the compressive strength of the waveguide, this is beneficial for its flexibility However not. When using soft

609 620/323609 620/323

S 35013 VIIId/21 cS 35013 VIIId / 21 c

geglühten Bändern erhält man also einen Hohlleiter, der im Bereich der Rillen hart und in den zwischenliegenden Bereichen weich ist.Annealed ribbons thus get a waveguide that is hard in the area of the grooves and in the intermediate areas is soft.

Gemäß der !.Erfindung werden die eingangs erwähnten Hohlleiter aus ungeglühten bzw. harten Bändern ,aus Kupfer, -Aluminium od. dgl. hergestellt. Auf diese Weise gelingt es, den Hohlleiter bei ungefähr gleicher Druckfestigkeit und Biegbarkeit aus wesentlich dünneren Bändern herzustellen.According to the invention, those mentioned at the outset are Waveguide made of unannealed or hard strips, made of copper, aluminum or the like. In this way the waveguide succeeds Manufactured from much thinner strips with approximately the same compressive strength and flexibility.

ίο Berechnungen und Versuche haben gezeigt, daß die Stärke der Bänder bis zu 40% und noch mehr herabgesetzt werden kann. Das bedeutet eine erhebliche Materialersparnis. Die Verwendung wesentlich dünnerer Bänder kann bei gleichzeitig größerer Materialfestigkeit mit Vorteil noch dazu ausgenutzt werden, um die Rillen weniger tief auszuführen als bei Verwendung von weichgeglühten Bändern. Dadurch wird das Eindrücken der Rillen erleichtert. Ferner wird durch die verringerte Rillentiefe der Widerstand und damit auch die Dämpfung des Hohlleiters herabgesetzt, wodurch die durch die geringere Leitfähigkeit der harten Bänder bedingte, geringe Vergrößerung des wirksamen Widerstandes wieder kompensiert wird. .. ,. '.,·.■ ,:ίο Calculations and tests have shown that the Strength of the ligaments can be reduced up to 40% and even more. That means a significant one Material savings. The use of much thinner tapes can result in larger ones Material strength can also be used to advantage in order to make the grooves less deep than when using soft-annealed strips. This makes it easier to press in the grooves. Furthermore, the reduced groove depth reduces the resistance and thus also the damping of the Waveguide reduced, whereby the due to the lower conductivity of the hard bands, small increase in the effective resistance is compensated again. ..,. '., ·. ■,:

Zur Herstellung der Hohlleiter empfiehlt es sich, die Bänder, nachdem sie die erforderliche Querschnittsform erhalten haben, an den Rillenstellen zunächst vorzufallen und dann -fertigzuformen. Das Vorfalten und die endgültige Formgebung "der' Rillen kann mittels zweier getrennter Werkzeuge·' oder auch mittels eines kombinierten Werkzeuges erfolgen. Zweckmäßig ist die Verwendung eines kombinierten Werkzeuges, dessen vorformender Teil mehr als ,zwei Bewegungsrichtungen folgen kann. Vorteilhaft führt das vorformende Teil· des Werkzeuges Arbeitsbewegungen auf beiden Bandseiten aus. Die Arbeitsbewegungen auf beiden' Bandseiten erfolgen zeitlich kurz bzw. unmittelbar nacheinander. ; _-. .,To manufacture the waveguide, it is recommended that the strips, after they have obtained the required cross-sectional shape, first fall out at the groove locations and then -form them to completion. The pre-folding and the final shaping of the 'grooves' can be done by means of two separate tools or also by means of a combined tool. It is expedient to use a combined tool, the preforming part of which can follow more than two directions of movement. The work movements on both sides of the hinge take place briefly or immediately one after the other .; _-..,

Die Erfindung ist anwendbar" für alle rohrförmigen Hochfrequenzleiter aus gut leitenden Metallen, wie Kupfer, Aluminium u. dgl., die als Innen- und Außenleiter für koaxiale Hochfrequenzkabel und als Hohlleiter für die Übertragung von Hohlrohr-' wellen benutzt werden. Die Hohlleiter können einen runden oder auch einen rechteckigen Querschnitt haben. Auch gilt die Erfindung für solche Hohlleiter, bei denen die Rillen nach außen gerichtet;; ; sind. Unter harten Bändern sind solche Bänder zu verstehen, deren Dehnung weniger als 10% beträgt. Die erfindungsgemäß für den Aufbau von Hohlleitern verwendeten Bänder können anstatt massiv auch geschichtet sein, und zwar sowohl zusammen mit gleichartigen als mit andersartigen Bändern. Beispielsweise können die Bänder durch Faltung oder durch Lamellierün'g'von entsprechend; diünneren Bändern gebildet sein. Ferner sind kaschierte und plattierte Bänder verwendbar, z. B. kupferplattierte Eisenbänder.The invention is applicable "to all tubular high-frequency conductors made of highly conductive metals, such as copper, aluminum and the like. Which are used as inner and outer conductors for coaxial high-frequency cables and as waveguides for the transmission of hollow-tube waves have round or rectangular cross-section also, the invention applies to such waveguide in which directed the grooves to the outside;.;; Among hard bands such tapes are to be understood, whose elongation is less than 10% according to the invention for the construction.. . diünneren ribbons be formed Further, laminated and plated bands are used; of waveguides bands used can also be solid rather than layered, both with similar as with other types of belts For example, the bands can accordingly by folding or by Lamellierün'g'von. e.g. copper-clad iron strips.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Dünnwandiger gerillter Hochfrequenz-Hohlleiter aus einem einzigen längs verlaufenden rohrförmig gebogenen Band oder aus mehreren längs verlaufenden Bändern ringstück-1. Thin-walled, grooved high-frequency waveguide from a single lengthwise tubular curved band or ring piece of several longitudinal bands .:,. ;· förmigen !Querschnitts, vorzugsweise aus zwei längs verlaufenden halbschalenförmigen Bände'rn, i dadurch, gekennzeichnet, daß der Hohl- A leiter aus ungeglühten bzw. harten Bändern aus Kupfer, Aluminium od. dgl. hergestellt ist. '.:,. · Shaped cross-section, preferably of two longitudinal half-shell-shaped Bände'rn, i characterized, in that the hollow conductor A od from unannealed hard or ribbons of copper, aluminum or the like is made!... ' 2. Hohlleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnung der Bänder■..=«» weniger als 10% beträgt.2. Waveguide according to claim 1, characterized in that that the stretching of the ligaments ■ .. = «» is less than 10%. 3. Verfahren zur Herstellung von Hohlleitern " . nach Anspruch "1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder, nachdem sie die erforderliche Quersohnittsform erhalten haben, an den Rillenstellen zunächst vorgefaltet und dann fertiggeformt—™ werden. ■3. A method for the production of waveguides ". According to claim " 1, characterized in that the strips, after they have received the required cross-sectional shape, are first pre-folded at the groove locations and then finished-shaped. ■ .. . ... 4. Verfahren zur. Herstellung von Hohlleitern - nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rillen durch ein kombiniertes Werkzeug eingeformt werden, dessen verformender Teil mehr als zwei Bewegungsrichtungen folgen kann. ,.4. Procedure for. Manufacture of waveguides - according to claim 1, characterized in that the grooves are formed by a combined tool, its deforming part can follow more than two directions of movement. ,. ■'"■"' ■' 5. ■ Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das verformende Teil des Werkzeuges Arbeitsbewegungen auf beiden-Bandseiten ausführt. ■ '"■"' ■ '5. ■ The method according to claim 4, characterized in that that the deforming part of the tool working movements on both sides of the belt executes. 6. Verfahren nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsbewegungen auf beiden Bandseiten unmittelbar nacheinander folgen.6. The method according to claim, characterized in that that the working movements on both sides of the belt are in direct succession Follow.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917287C2 (en) Process for the manufacture of coil springs, torsion bars or the like from spring steel wire
DE1577104C3 (en) Process for the production of a metallic composite body with a base metal made of copper or a copper alloy and a plating metal different therefrom
DE2350389A1 (en) METHOD FOR TREATMENT OF A COPPER-NICKEL-TIN ALLOY AND COMPOSITIONS AND PRODUCTS CREATED THEREOF
DE102014114365A1 (en) Multilayered flat steel product and component made from it
DE69823435T2 (en) Method of making copper alloy wire and copper alloy weld
EP1954420A1 (en) Method and device for the coreless forming of hollow profiles
DE2559599C3 (en) Process for producing a thermally insulated composite profile as well as metal profile and mandrel for carrying out the process
DE69113475T2 (en) HIGH-STRENGTH STEEL PRODUCTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE19919889A1 (en) Surgical needle
AT392759B (en) PLATED MATERIAL FOR ORNAMENTAL APPLICATIONS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69706131T2 (en) Stainless steel wire and manufacturing method
DE2059179A1 (en) Molded body made of fiber material and manufacturing process for this
DE60116760T2 (en) SINTERED GEAR
DE112022000108T5 (en) Electrically conductive wire
DE69906241T2 (en) COATED MATERIAL AND METHOD FOR PRODUCING THE MATERIAL
DE112023001422T5 (en) copper-coated steel wire
DE1577105C3 (en) Roll cladding process for the production of composite sheets or strips clad on one or both sides
DE3522118A1 (en) METHOD FOR PRODUCING COPPER BERYLLIUM ALLOY MATERIAL AND PARTS PRODUCED THEREOF
DE3530454A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMPOSITE SLIDING MATERIAL
DES0035013MA (en)
EP0801139A1 (en) Component
DE3322598A1 (en) Composite material with high tensile strength consisting of a plastics matrix with an embedded reinforcement, and process for the manufacture thereof
DE69115392T2 (en) Process for the manufacture of highly unbreakable products from unstable austenitic steel and products manufactured in this way
DE975935C (en) Thin-walled, grooved high-frequency waveguide
DE69805139T2 (en) Contact wire made of copper and method for producing a contact wire made of copper