[go: up one dir, main page]

DER0002970MA - Hand scissors. - Google Patents

Hand scissors.

Info

Publication number
DER0002970MA
DER0002970MA DER0002970MA DE R0002970M A DER0002970M A DE R0002970MA DE R0002970M A DER0002970M A DE R0002970MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
opposite
steel
scissors
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Edmund Eidfeld Ritzmann (Thür.)
Original Assignee
Ritzmann, Edmund, Eisfeld (Thür.)
Publication date

Links

Description

(15a) Eisfeld (2hür«)fden 3O9Juni 1950 ludwig^ahn-Etrasse 31(15a) Eisfeld (2hür «) for 3O 9 June 1950 ludwig ^ ahn-Etrasse 31

Beschreibung der Erfindung einer Handschere für Gewebe s Description of the invention of hand scissors for tissue s

Bapier
von
Bapier
from

EdmundEdmund

Die Brfindung "betrifft eine Handeeher© für Gewebe @Papier it sGhw&ehwandlg@nf2weetesiäB3ig ausgeetan&ten Schenkeln aus Stalilfw®lche durch HetalL^oder Emisi3stoff@xiftrag mittels Presses» »Spritwerfahrens verfestigt werden« Bs wurden bereits Scheren mit einer lunstetoffsehleht auf jeder Sehenkelaussen·» leite vorgesehlageBgUnd die Verbindung de© ^Kunststoffes mit dem Stahl schenkel seilte mittels konischer Löcher in dem Sehen·» kel oder nasenfönaiger Erhöhungen auf diesem erfolgenβ Praktisch aind Jedoch solche Scheren in Mengen nicht herstellbar $ die Kunststoffmasse achwindet beim ßrfealten9 wobei diese einen eehwaehwandigen Stahlschenkel "rerformtelach der Torlle·» genden Erfindung wird dieser laehteil dadurch beseitigt9dass Buntaetall bsw#Kunststoff auf beide Seiten jedes Statischen« k®li loittels Sprits-^bsWePressTerfahreae aufgetragen wird« Bei einem fertigen Schenkel umgreift erfindungsgemäss Kunststoff bsw.Bun-toetall auch die Schenkelf£ängskaiite und den The purchase "relates to a handeeher © for tissue @ paper it sGhw & ehwandlg @ n f 2weetesiäB3ig thighs made of steel f w®lche by HetalL ^ or Emisi3stoff @ xiftrag by means of press» »fuel process are strengthened« · "derive vorgesehlageBgUnd the connection en © ^ plastic with the steel leg rappelled means of conical holes in seeing ·" kel or nasenfönaiger increases on this done β Virtually aind However, such scissors in quantities not be produced $ the plastic mass achwindet the ßrfealt en 9 which a hollow-walled steel leg according to the Torlle invention, this leg part is eliminated 9 that non-ferrous metal or plastic is applied to both sides of every static element by means of sprits- ^ bsWePressTerfahreae. toetall also the thigh legs and the

der Sehneidkante eine® Öehenkels gegenüteereinaubetteai® Sandstreifen ist sweekmassig nach der Sclienkel^kaesenseite hin abgewinkelt und weist mehrere oder eine hohle Einae auf der Sclienkel^nixenseite aof?welche während des SpritsTorgange® mit YerfestigiMgsmas@e atisgefiillt wird »Die Schenkel können mit Einggriff oder ohne diesen aus-» gestanzt werden ι bei der ersten Ausführung wird der Einggriff mit Kunststoff«^s&er Buntmetal3jiass@ umspritst^bei der zweiten aus dieser wMhrend des PressvorgangeejWelehei1 den Schenkel Tersterkt^hergestellt©the cutting edge of a® eye-opening strip of sand is angled across-the-wall to the side of the leg and has several or one hollow units on the side of the leg aof ? which is filled with YerfestigiMgsmas @ e atis during the SpritsTorgange® "The legs can be punched out with or without this" ι in the first version the handle is molded with plastic "^ s & er Buntmetal3jiass @ ^ in the second from this during the pressing processeejWelehei 1 the leg Tersterkt ^ made ©

Weitere Einzelheiten der Erfindung und der durch ei© eraielten Torteile ergeben sich mm der nachstehenden Beschreibung und der in der Seiohnuag dargestelltes Ausfilh- Further details of the invention and the eraielten by ei © gate members arising mm the following description and illustrated in the Seiohnuag Ausfilh-

rungsbeispieleexamples

einen fertigen Schenkel v©r dem Susasnienbau mit dem zweiten Schenkel einer Seher®«Der Schenkel ist ohne ringförmiges Griffteil ausgestanzt; dieses wird während des Pressvorgenges eus Yerfestigongsmasse hergestellte tie Draufsicht auf den Schenkel nach Abb» 1 . einen Schereneohenkel mit Einggriff aus Buntmetall bzw« Kunststoff »äse® und mit einem abgewinkelten Hand» streifen dee Stahl-StanzteiüLee· die Draufsicht auf den Schenkel lte&feb* 3 * ein© Schnittanöieht k - B des Schenkels nach eine Schnittansieht C-D des Sehenkels nach Abbe 1 . eine Schnittansieht S «* i1 des Schenkel© It » Abb 3 und eine Schnittaasicht G-H des Schenkels nach Abb« 3 ·a finished leg in front of the Susasnienbau with the second leg of a seer® «The leg is punched out without a ring-shaped handle; this is produced during the pressing process eus yerfestigongs mass. Top view of the leg according to Fig. 1. a Schereneohenkel with Einggriff from non-ferrous metal or "plastic" äse® and with an angled hand "strip-dee steel StanzteiüLee · a top view of the leg lt e & feb * 3 * A © Schnittanöieht k - B of the leg by a cross-sectional viewing CD of Sehenkels by Fig 1. a sectional view S «* i 1 of the leg © It» Fig. 3 and a sectional view GH of the leg according to Fig «3 ·

Die Sclineidkante ©ines Schenkels ist immer mit a»die dieser gegenüberliegende Mngskante und der Eanastrsifen sind mit c bswe et bezeichnet* b ist die auf beide Seiten eines Stahlsehenkelß mittels Sprits-bsw·Pressferfahrens aufgetragene VerfestigungsmaBS© aus JXunstetoff oder Buntmetall« Der Randstreifen el 3eieß Stahlschenkels ist nach der Sciieaakel^isseneeite hto abgewickelt und weist mehrere oder eine hohle Pdnn© d an <2.©r 3chenlceZ^nnene«ite auf»welche mit läse© b während des Spritavorgaiiges gefüllt wird» Dasiit an der Lagerstelle der swei DöhenlEel einer schsre Stahl auf Stahl gleitet^wird dort keine Masse b auf die Schenkel-^Eainenseite aufgetragen ι sie umgreift Jedoch auch die Schenkel^eandkanten neben d©r Lager« 8telle*line sichere und feste Verbindung der lasse h mit dem Stahisohenkel erfolgt an dieser Stelle durch die nach einwärts abgeschrägten Randstreifen igweiche Masse b ebnet« Die Masse b auf der Schenkel^assenseite ist mit der Aussparung k für eine-' Kuttersehraube hergestelltfwelche die zwei Schenkel einer Schere ffiitein©ader drehbar verbindet» Das Griffende eines längeren Stahlfätanssteiles ist mit f ^eines kürseren mit g bezeichnet·Weist das Stanzteil einen Singgriff h auf 9 so wird dieser während des SpritzTorgange© mit Mass® h umsprits1The Sclineidkante © ines Schenkels is always with a »the opposite mainline and the Eanastrsifen are marked with c bswe et * b is the strengthening material applied to both sides of a steel frame by means of Sprits-bsw · pressing process made of plastic or non-ferrous metal« The edge stripe el 3 eieß steel leg is handled by the Sciieaakel ^ isseneeite hto and has a plurality or a hollow pdnn © d to <2 © r 3chenlceZ ^ nnene which b 'ite on "with was reading © is filled during the Spritavorgaiiges" Dasiit at the bearing point of SWEi D öhenlEel a s chsre steel on steel slides ^ is there no mass b of the thigh ^ ι Eainenseite applied however also encompasses the legs ^ eandkanten next d © r stock "8telle * line secure and stable connection of the let h with the Stahisohenkel carried at this point by the chamfered inward edge strip i g soft mass b leveled "the mass b in the leg ^ leaving side with the recess for k a- 'Very Kutter aube manufactured which connects the two legs of a pair of scissors in a rotatable manner »The handle end of a longer Stahlfätansteiles is marked with f ^ a kürseren with g · If the stamped part has a singing handle h 9 this is during the spraying gate © with Mass® h 1 ! »

Claims (1)

Sin Blnggrtff ©»welcher während des Spritzrorgangaa aue Kunststoff oder Bimtmetall hergestellt wir&? lässt sieh auch mit dem S&de g eines Itürseren Stansteiles tmat und sicher irexbisdesisHasse b ■uagreift das Bade g rohrförmig und schwindet beim Erkalten gegen dieses β Sin Blnggrtff © »Which plastic or pumice metal do we produce during the spraying process ? lets see also with the S & de g of an Itürseren Stansteiles tmat and certainly irexbisdesisHasse b ■ ugrips the bath g tubular and shrinks when it cools against this β Hsadsöhere für Geweb@pPapier -aBW&aus eeliwachw&n&Lgen Stäh*Hsadsöhere for Geweb @ p paper -aBW & from eeliwachw & n & Lgen Stäh * ausgesisanaten SchesifcelilfWelo^^isittele d©@ ahrens attigptrageneneat-EianetBtoff ©d©?*^*« verfefftig^dadttreli.ausisanaten SchesifcelilfWelo ^^ isittele d © @ ahrens attigphabeneneat-EianetBtoff © d ©? * ^ * « verdict ^ dadttreli. dass ¥er£estigungsmasse (*b) auf beide Seitea eines mitsinander1 Terfotsnclen aufgetragen iet und die kante (e) tü33greifttwelche der ^cimeidfesate (a) gegenüberliegt·that he ¥ £ estigungsmasse (* b) to both pageâ a mitsinander 1 Terfotsnclen iet applied and the ridge (s) which the tü33greift t ^ cimeidfesate (a) opposite · 2« Handschere nach Anspruch 1t dadurch gekeimseielmetfdasB Schneidkaate (a) gegenüberliegende !endstreifen (el) eines Stahlschenkel® nach der ^ehenfeel^tojsenseite hin abgewinkelt ist wi& Tor teilhaft me&z®m oder ein® hohl© Rinne (d) auf der Scheakel4&nnen$eite aufweistpwelclie während de® Spritaror~ ganges mit Terfestigungamaes® (fe) ausgefüllt wird«2 «Hand shears according to claim 1 t wherein gekeimseielmetfdasB Schneidkaate (a) opposite? End strip (el) a Stahlschenkel® after ^ before feel ^ tojsenseite angled toward wi is & goal geous me & z®m or ein® hollow © channel (d) can on the Scheakel4 $ pwelclie while the fuel oranges are filled with Terfestigungamaes® (fe) « Handschere nach Anspruch 1 imd 2tdadurch gekennsseicJmetf das® an der Lagerstelle der sweÜ Schenkel einer Schere 7er* festigungsaasee Cb) auf der Soiienkel^nneaseite die abge«* schrägten Schenkel^anier (i) ebnet* 3 «Hand shears according to claim 1 characterized IMD 2 t f gekennsseicJmet DAS® at the bearing point of the leg sweÜ scissors 7 Series * attachment Lake Aa Cb) on the Soiienkel ^ nneaseite the abge« * ^ beveled leg Anier (i) levels * 4 β HüHKLöeher® nach Anspruch 1 ^ 3 t uadiaxch gekennseiclinetf dass ein Einggriff {e}ewelaher aus Terfestigangsmaese (h) gleichseitig gespritzt ltswegepresst i©t9das| Ende (f tg) des4 β HüHKLöeher® according to claim 1 ^ 3 t uadiaxch gekennseiclinet f that an engagement {e} e welaher from Terfestigangsmaese (h) injected on the same side ltsw e pressed i © t 9 the | End (f t g) of umgreift»encompasses » 5, Eandscher® nach Anspruch 1^ |9dadiirch gekennaeic3rsnett dass ferfestigtmgsmasse (fe) den Stahl^inggriff (h) eine® Schenkels einbettet®5, Eandscher® according to claim 1 ^ | Gekennaeic3rsnet 9 dadiirch t that ferfestigtmgsmasse (fe) the steel ^ inggriff (h) eine® leg einbettet®

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Wustmann et al. Allerhand Sprachdummheiten
DER0002970MA (en) Hand scissors.
DE582559C (en) Nutcracker
DE817851C (en) Hand scissors
Friedrich Kielnasiatische Forschungen Band I
DE2214346A1 (en) SUPPORT DEVICE ON SAFETY SKI BINDINGS WITH A RELEASABLE SUPPORT JAW
DE965680C (en) scissors
Abert Claudio Monteverdi
Abert Handel's Operas 1704—1726. Notenbeisp., Abb
Schürmann Moderne Landwirtschaft im Freilichtmuseum, an niedersächsischen Beispielen.
BUCKENMAIER Christliche Konfessionen in Leo Baecks „Wesen des Judentums": Ein epochales Buch neu gelesen.
Weiss The Modernization of Poverty.: A Study in the Political Economy of Growth in Nine Arab Countries, 1945-1970
Diederichs-Lafite Hans Heinrich Egeebrecht: Musikalisches Denken
Heuser Rationalisierungsprobleme und ihre methodische Untersuchung
Schade Pacific Encounters. Art and Divinity in Polynesia, 1760-1860
Greschat The Cambridge Edition of Early Christian Writings, vol. I: God, The Cambridge Edition of Early Christian Writings, vol. II: Practice
Kimmerle Zur Genesis des Hegelschen Systembegriffs
Dix The Constitution of Papua New Guinea. A Study in Legal Nationalism
Kiga Osteuropaforschung in Japan
Stuckenschmidt Moderne Psalmen von Arnold Schönberg
DE6605212U (en) SIGN TRIANGLE.
Guthnick Anzeige des Todes von Georg Struve
Wilcken Arthur S. Hunt
Grisward Archéologie de l'épopée médiévale
Magyar MA091 Kapitalismus gegen Sozialismus: Der Moskauer Prozess gegen d. Industriepartei/L. Magyar