[go: up one dir, main page]

DEL0023262MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0023262MA
DEL0023262MA DEL0023262MA DE L0023262M A DEL0023262M A DE L0023262MA DE L0023262M A DEL0023262M A DE L0023262MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirrors
mirror
recording
glass plate
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

L 23262IXI'57 aL 23262IXI'57 a

Gegenstand der Erfindung bildet ein neuartiges und verbessertes fotografisches Aufnahme- bzw. Rückvergrößerungsgerät zur gleichzeitigen Aufnahme beider Seiten blattförmiger Vorlagen.
Fotografisches Aufnahme- bzw. Rückvergrößerungsgeräte,, die gleichzeitig Vorder- und Rückseite von zweiseitig bescliriebenen oder bedruckten Vorlagen aufnehmen können, sind an sich bekannt. Die bisherigen Systeme, die im wesentlichen darin bestehen, die Vorlage zwischen zwei unter 45° geneigte Spiegel zu legen, weisen aber erhebliche Nachteile auf. Diese Nachteile bestehen insbesondere darin, daß die Ausleuchtung der Vorlage Schwierigkeiten verursacht und der An- bzw. Ablegevorgang aus räumlichen Gründen sehr umständlich und zeitraubend ist.
The subject of the invention is a new and improved photographic recording or re-enlarging device for the simultaneous recording of both sides of sheet-shaped originals.
Photographic recording or re-enlargement devices, which can simultaneously record the front and back of double-sided or printed documents, are known per se. The previous systems, which essentially consist in placing the original between two mirrors inclined at 45 °, have considerable disadvantages. These disadvantages are in particular that the illumination of the original causes difficulties and the application and removal process is very cumbersome and time-consuming for spatial reasons.

Bei dein erfindungsgemäßen Gerät ist dieser Nachteil dadurch, beseitigt, daß die Umlenkung des Strahlenganges nicht mit je einem Spiegel, der unter 45° zur Vorlagenebene geneigt ist, durchgeführt wird, sondern dadurch, daß man vier Spiegel verwendet, von denen, je zwei so. winklig zur Vorlage geneigt sind', daß die Summe ihrer Neigungswinkel gegen die Horizontale 45 ° ergibt, Auf diese Weise läßt sich die Ausleuchtung der Vorlage einwandfrei durchführen, ohne daß hierbei besondere Schwierigkeiten überwunden zu werden brauchen, Es bleibt zwanglos genügend. Raum zum An- und Ablegen der Vorlage, die außerdem während der Aufnahme beobachtet werden kann.In your device according to the invention, this is Disadvantage is eliminated that the deflection of the beam path is not each with a mirror, the is inclined at 45 ° to the plane of the template, but by having four Mirrors used, of which two each so. are inclined at an angle to the original 'that the sum of their Inclination angle to the horizontal 45 ° results, in this way the illumination of the Carry out template properly without doing this special difficulties need to be overcome, there remains unconstrained enough. Space to Put on and put down the original, which can also be observed during the recording.

Eine Ausführungsform des Erfindungsgegemstandes gibt die Zeichnung in schematischer Darstellung wieder. Es stellt darAn embodiment of the subject matter of the invention gives the drawing in a schematic representation again. It shows

Fig. ι einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäß ausgebildetes Gerät zur Herstellung von Mikrofilmaufnahmen,Fig. Ι a cross section through an inventive trained device for the production of microfilm recordings,

Fig. 2 einen Schnitt senkrecht zu dem Schnitt der Fig. ι quer zur Vorlageebene,Fig. 2 is a section perpendicular to the section of Fig. Ι transverse to the template plane,

Fig. ι a und 2 a einen Teilschnitt ähnlich der Fig. ι bzw. eine Ansicht einer anderen Ausführung der beiden kleinen Spiegel.Fig. Ι a and 2a a partial section similar to that Fig. Ι or a view of another embodiment of the two small mirrors.

Gemäß den Fig. 1 und 2 ist in einem Gehäuse 10 ein Objektiv 8 in einer Kamera ii angeordnet, das zur Aufnahme von Mikrofilmen geeignet ist. Der Film selbst ist mit dem Bezugszeichen 9 versehen, Innerhalb des Gehäuses ist eine Glasplatte ι angeordnet, deren Oberseite in der Höhe der Objektivachse liegt. Diese Oberseite der Glasplatte dient als Vorlagenebene, indem auf diese Glasplatte Vorlagen aufgelegt werden, deren beide Seiten gleichzeitig mittels des Objektivs 8 auf dem Film 9 aufgenommen werden sollen. Auf beiden .Seiten dieser Glasplatte sind je zwei Spiegel 6 und 2 bzw. 3 und 7 derart angeordnet, daß jeweils die beiden Spiegel 2 und 6 bzw. 3 und 7 zusammenarbeiten, Wie in der Fig. 1 durch die Lage der Spiegel 2 und 3 angedeutet ist, ist die Summe der Neigungswinkel der beiden Spiegel 2 und 6 gegen die Horizontale gleich 450. Das gleiche gilt hinsichtlich der beiden Spiegel 3 und 7. Es ist auf diese Weise möglieh, ohne irgendwelche Schwierigkeiten sowohl die Oberseite der Vorlage als auch ihre Unterseite durch je zwei stabförmige Leuchten^ und 5 auszuleuchten, wie sich genauer an Hand der1 Darstellung, ergibt. ·■■According to FIGS. 1 and 2, an objective 8 is arranged in a camera ii in a housing 10 and is suitable for recording microfilms. The film itself is provided with the reference number 9. A glass plate ι is arranged within the housing, the top of which is at the level of the objective axis. This upper side of the glass plate serves as a template plane in that templates are placed on this glass plate, the two sides of which are to be recorded simultaneously on the film 9 by means of the objective 8. On both sides of this glass plate, two mirrors 6 and 2 or 3 and 7 are arranged in such a way that the two mirrors 2 and 6 or 3 and 7 work together, as in FIG. 1 by the position of the mirrors 2 and 3 is indicated, the sum of the angles of inclination of the two mirrors 2 and 6 with respect to the horizontal is equal to 45 ° . The same applies to the two mirrors 3 and 7. It is possible in this way to illuminate both the upper side of the template and its underside by two rod-shaped lights ^ and 5 without any difficulties, as can be seen more precisely on the basis of FIG. 1 . · ■■

Bei den Spiegeln handelt es sich um Oberflächenspiegel, deren einwandfreie Säuberhaltung unter Umständen Schwierigkeiten bereitet. Es kann sich daher unter Umständen empfehlen, statt der beiden kleineren Spiegel 6, 7, wie in Fig. 1 a gezeigt ist, zwei Prismen 12, 13 vorzusehen, deren Flächen 14, 15 verspiegelt sind. Die geringe, sich auf diese Weise ergebende Ablenkung des Lichtstrahles kann ohne weiteres ih Kauf genommen werden.The mirrors are surface mirrors that must be kept properly clean Difficulty under circumstances. It may therefore be advisable instead of both smaller mirror 6, 7, as shown in Fig. 1 a, to provide two prisms 12, 13 whose surfaces 14, 15 are mirrored. The slight deflection of the light beam resulting in this way can can be bought without further ado.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Fotografisches Aufnahme- bzw. Rückvergrößerungsgerät zur gleichzeitigen, Aufnahme beider Seiten blattförmiger Vorlagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorlagenebene aus einer durchsichtigen Scheibe, z. B. Glasplatte, gebildet ist, zu deren Ober- und Unterseite je zwei Spiegel derart geneigt angeordnet sind, daß die Summe ihrer Neigungswinkel gegen die Horizontale 45° beträgt,1. Photographic recording or re-enlarging device for the simultaneous recording of both sides of sheet-shaped templates, characterized in that the template plane from a transparent disc, e.g. B. glass plate is formed, to the top and bottom two mirrors are arranged inclined in such a way that the sum of their angles of inclination is 45 ° from the horizontal, 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß. die beiden kleineren, je einem System angehörenden Spiegel zu einem dachkantförmigen Spiegel , oder : Prisma .vereinigt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that. the two smaller ones, one each System belonging mirror to a roof-shaped mirror, or: prism .united are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362591A1 (en) Object measuring with an improved horizontal line pattern
DE2335515A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING MULTIPLE IMAGES
DEL0023262MA (en)
DE965896C (en) Photographic recording or re-enlarging device for the simultaneous recording of both sides of sheet-shaped originals for the purpose of making microfilm recordings
DE2651219B2 (en) Viewing device for film originals
DE2301299C3 (en) Device for the production of identity papers on photographic reversal paper
DE2555611A1 (en) MICROFILE READER
DE354290C (en) Pinhole camera shutter
DE911578C (en) Process for the production of distortion-free reproductions of reliefs
DE2644791A1 (en) READER FOR MICROFICHE IMAGES
DE146603C (en)
DE441202C (en) Device for the production of photographic and cinematographic recordings of differently distant parts of the object that can be combined into one image by means of a mirror
DE2643287A1 (en) MICROFILM READER
DE509026C (en) Arrangement for the production of cinematographic recordings
DE2421887C3 (en)
DE1931648B1 (en) Viewing device
DE659607C (en) Device for the optical copying of lenticular films
DE814797C (en) Stereo viewer for picture series
DE367234T1 (en) REPRO CAMERA.
DE148291C (en)
DE585477C (en) Device for the production of cinematographic combination images
DE380103C (en) Device for simultaneous photographic recording of an object in the beam path of the lens and an object lying outside it
DE131422C (en)
DE1959654B1 (en) Copy machine with optical system
DE291192C (en)