[go: up one dir, main page]

DEL0007799MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0007799MA
DEL0007799MA DEL0007799MA DE L0007799M A DEL0007799M A DE L0007799MA DE L0007799M A DEL0007799M A DE L0007799MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tuning
writing
frequency
pen
receiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 13. Februar 1943 Bekanntgemacht am 4. Oktober 1956Registration day: February 13, 1943 Announced on October 4, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Für die Höhenwetterbeobachtung werden, bekanntlich unter anderem Funksonden verwendet, deren Frequenz mit Hilfe von temperatur-, luftdruck- und feuchteabhängig'en Einrichtungen von den entsprechenden Wertereiemeiiten beeinflußt wird. In der Funksonde ist ein Umschalter mit Uhrwerksantrieb vorgesehen, der nacheinander die einzelnen Meßeinrichtungen kurzzeitig ah den Sander anschaltet, so daß dessen Frequenz abiwechselnd die Augenblidkstemperatur, den Luftdruck und die Feuchte übermittelt. Am Boden werden die entsprechenden Frequenzen mit einem geeigneten Empfänger festgestellt und daraus die Wetterwerte ermittelt.For the high altitude weather observation, it is well known among other things, radio probes are used whose frequency is measured with the help of temperature, air pressure and moisture-dependent facilities influenced by the corresponding valuables will. In the radio probe a switch with clockwork drive is provided, which one after the other the individual measuring devices for a short time ah switches on the sander so that its frequency alternates with the temperature of the eyes and the air pressure and the humidity is transmitted. On the floor the corresponding frequencies are marked with a suitable receiver is determined and the weather values are determined from this.

Da für die Gewinnung eines klaren Bildes über den Temperatur-, Druck- und, Feuchteverlauf in Abhängigkeit von der Höhe eine große Anzahl von Einzelmessungen notwendig ist, derein Zeitpunkt genau festliegen, muß, sind für die Auswertung unbedingt Registriergeräte !notwendig, die jeda Messung aufzeichnen. 'Bisher wüfdei die Abstimmung· d:es Bodehempfängefs von Hand so> länge geändert, bis er in, Resonanz niit dem Sondensender war, sodann wurde auf einem Registrierstreifen die Aügenblicksfreqüenz gekennzeichnet. Mit diesem Verfahren kann keine genügend größe Zahl von Messungen in der Zeiteinheit durchgeführt werden und die Bedienung der Geräte ist mühsam und setzt gutgeschulte Hilfskräfte voraus.As for obtaining a clear picture of the temperature, pressure and humidity curve in Depending on the altitude, a large number of individual measurements is necessary at one point in time must be precisely defined for the evaluation absolutely necessary recording devices! Record measurement. 'So far the vote has been made d: there are bodeh receptions by hand like this> length changed until it resonates with the probe transmitter was, then the sighting frequency was marked on a recording strip. With this method, a sufficient number of measurements cannot be carried out in a unit of time and the operation of the devices is tedious and requires well-trained assistants.

Die Erfindung stellt, sich, die Aufgabe, die Bedienung der Bodengeiräte zu vereinfachen und gleichzeitig die Zahl von Messungen während einesThe invention is, itself, the task, the operation to simplify the ground equipment and at the same time reduce the number of measurements during one

609 656/322609 656/322

L 7799 VHIdI'74bL 7799 VHIdI'74b

Sondenaufstieges erheblich zu. erhöhen. Die Erfindung hat einen Frequenzschreiber zum Gegenstand, der dadurch, gekennzeichnet ist, daß die Abstimmung eines Hochfrequenzempfängers periodisch in schneller Folge den Frequenzbereich der Sonde überstreicht! und mit dem Abstimmantrieb Schreibgeräte gekuppelt sind, die beim Durchgang der Empfängerabstimmung durch die Augenblicksfrequenz der Funksonde mit Hilfe der Empfangs- spannung betätigt werden.Probe ascent increases considerably. raise. The invention has a frequency recorder for the object, which is characterized in that the vote a high-frequency receiver periodically in rapid succession the frequency range of the probe brushed over! and writing implements are coupled to the tuning drive, which when passing through the Receiver tuning through the instantaneous frequency of the radio probe with the help of the receiving voltage can be actuated.

Frequenzschreiber nach der Erfindung können nun nicht nur für den angegebenen Zweck, sondern auch in vielen anderen Fällen mit besonderem Erfolg verwendet werden. Zum Beispiel leisten sie bei der Entwicklung und Prüfung von Sendern, für die Untersuchung des Eiriliäuffehlers und der Frequenzstabilität «bei Temperatur- und Speisespannungsschwankungen gute Dienste. Empfänger, die einen bestimmten. Frequenzbereich dauernd, absuchen, sind an sich für andere Zwecke bekannt. Zu Frequenzregistrieirungen wurden sie bisher nicht benutzt. Der Antrieb1 dieser Empfänger wird jedoch in der Regel stillgesetzt, sobald ein Sender aufgefunden, ist. Dagegen läuft bed, der erfindungsgemäßen Einrichtung der Antrieb weiter und esFrequency recorders according to the invention can now be used with particular success not only for the stated purpose, but also in many other cases. For example, they do a good job in the development and testing of transmitters, for the investigation of the egg running error and the frequency stability in the case of temperature and supply voltage fluctuations. Recipients who have a specific. Continuously searching frequency range are known per se for other purposes. So far they have not been used for frequency registrations. The drive 1 of this receiver is usually shut down as soon as a transmitter is found. In contrast, bed, the device according to the invention, the drive continues and it

,... erfolgt selbsttätig, eine Registrierung des festgestellten Frequen.zwertes. In Abb·, ι ist der1 Grundgedanke der Erfindung symbolisch dargestellt. Die Abstimmung eines Empfängers ι wird, durch den Antrieb12 fortlaufend, geändert, so daß sie periodisch in schneller Folge den Frequenzbereich der Sonde überstreicht..An den. Empfängerausgaing ist über einen Tiefpaß 3 eine Schreibvorrichtung 4 angeschlossen,. Diese besteht im wesentlichen aus einem Kraftmagneten 5, der bei jedem Durchgang der Empfängerabstimmung durch die augenblickliche Senderfrequenz über den, Tiefpaß 3 Spannung erhält und dann einen· vom Antrieb 2 entsprechend der Bewegung der- Abstimmittel des Empfängers 1 verstellten Schreibstift betätigt. Abb. 2 zeigt ein Stück eines Registrierstreifens mit Meßwerten α für den Lufdruck, b für die Temperatur, c für die Feuchte und mit Zeitmarken d. Solche Aufzeichnungen können z. B. mit Schreibvorrichtungen nach Abb. 3 und Abb. 4 erhalten werden. An den dort dargestellten zwei Ausführungsbeispielen sollen nun noch konstruktive Gesichtspunkte, die für die praktische. ,Durchbildung der Erfindung wichtig sind, erläutert werden., ... takes place automatically, a registration of the determined frequency value. In Fig ·, ι the 1 basic idea of the invention is shown symbolically. The tuning of a receiver ι is continuously changed by the drive 1 2, so that it periodically sweeps over the frequency range of the probe in quick succession. Receiver output is connected to a writing device 4 via a low-pass filter 3. This consists essentially of a force magnet 5, which receives voltage via the low-pass filter 3 each time the receiver is tuned through the current transmitter frequency and then actuates a pen adjusted by the drive 2 according to the movement of the tuning means of the receiver 1. Fig. 2 shows a piece of a recording strip with measured values α for the air pressure, b for the temperature, c for the humidity and with time stamps d. Such records can e.g. B. can be obtained with writing devices according to Fig. 3 and Fig. 4. In the two exemplary embodiments shown there, structural aspects that are necessary for the practical. , Are important to the invention are explained.

Der sehr einfache Schreibzusätz nach Abb. 3 besteht aus einem'..Antriebsmotor 6, auf dessen Achse 7 das nicht "dargestellte Abstimmittel des Empfängers angeordnet ist. Die gleiche Achse trägt die Rolle 8, über die ein, endloses Stahlband, 9 läuft, welches Schreibstifte 10 trägt. Diese berühren die Papierfläche nur, wenn der Kraftmagnet 12 seinen Anker 13 anzieht, da dieser dann durch eine Schiene 14 die Papierfläche etwas anhebt. Dies geschieht, wie oben beschrieben, immer dann, wenn, die durch den Antriebsmotor 6 dauernd geänderte Empfängeräbstimmung mit der Augenblicksfrequenz der" Sonde übereinstimmt. Das Schreibpapier 11 wird, in .irgendeiner üblichen, nicht dargestellten Weise zeit-proportional gefördert. Bei dieser Vorrichtung ist das Abstimmittel so ausgebildet, daß es durch den Abstimmantrieb dauernd in der gleichem Richtung durchgedreht werden kann. Um Doppeldeutigkeiten der geschriebenen. Marken auszuschließen, sind nur so viele Schreibstifte 10 vorgesehen, daß entweder nur bei- zunehmender oder nur bei abnehmender Empfängerfrequenz Marken geschrieben werden, während in den dazwischenliegenden Zeiten, in 'denen der Frequenzzuwachs das entgegengesetzte Vorzeichen hat, sich kein, Schreibstift über der Schreibfläche befindet.The very simple additional writing according to Fig. 3 consists of a '.. drive motor 6, on which Axis 7 the tuning means (not shown) of the receiver is arranged. The same axis carries the roller 8, over which an endless steel belt, 9 runs, which pens 10 carries. These only touch the paper surface when the force magnet 12 attracts its armature 13, as this then lifts the paper surface slightly through a rail 14. This happens, as described above, whenever, by the drive motor 6 continuously Changed receiver tuning matches the instantaneous frequency of the "probe. The Writing paper 11 is, in any usual, not shown way promoted time-proportionally. In this device, the tuning means is designed so that it can be driven by the tuning drive can be turned continuously in the same direction. To avoid ambiguities in the written. To exclude brands, only so many pens 10 are provided that either only Marks are written with increasing or only decreasing receiver frequency, while in the intervening times when the frequency increase is the opposite Has a sign, there is no pen over the writing surface.

Die Geschwindigkeit der Abstimmänderung wird zweckmäßig so> gewählt, das einerseits eine genügende Anzahl von Meißpunkten in der Zeiteinheit geschrieben werdeni, daß aber andererseits die Schwankungen der Zeitverzögerung zwischen der Frequenzübereins-timmung und dem Anzug der Schiene 14 noch, innerhalb der Ablesegenauigkeit bleiben. Zweckmäßig wird bei der Wahl derDurchdrehgeschwindigkeit auch der Schaltrhythmus des Uhrwerks der Funksonde berücksichtigt. Ist die Du'rchdehgeschwindigkeit des Bodenempfängers etwa, gleich der Schaltzeit der Funksonde, jedoch etwas größer als sie, so1 wird, jeweils nacheinander bei dem ersten Durchgang der Luftdruckwert, beim zweiten der Temperaturwert, beim dritten der Feuchtewert, beim vierten wieder der Luftdruckwert der Frequenz usw. geschrieben, . so daß die aus solchen Punkten gewonnenen Kurven gleichmäßig mit Meßpunkten belegt sind. Verwendet man als Abstimmantrieb einen geschwindigkeitsgeregelten Motor, z. B. einen Synchronmotor, der aus einem frequenzgeregelten Generator gespeist wird, oder einen. Antrieb mit uhrwerkähnlicher Regelung, so kann dieser gleichzeitig zur zeitproportionalen Papierförderung benutzt werden.The speed of the tuning change is expediently chosen so that, on the one hand, a sufficient number of chisel points are written in the unit of time, but on the other hand, the fluctuations in the time delay between the frequency co-ordination and the tightening of the rail 14 still remain within the reading accuracy. When selecting the spin speed, the switching rhythm of the clockwork of the radio probe is expediently taken into account. If the expansion speed of the ground receiver is roughly equal to the switching time of the radio probe, but slightly greater than it, then the air pressure value becomes 1 , in each case one after the other in the first pass, the temperature value, in the second the temperature value, in the third the humidity value, in the fourth the air pressure value again Frequency written etc.,. so that the curves obtained from such points are evenly covered with measuring points. If a speed-controlled motor is used as the tuning drive, e.g. B. a synchronous motor, which is fed from a frequency-controlled generator, or one. Drive with clockwork-like control, this can be used at the same time for time-proportional paper feed.

Statt das Papier gegen den Schreibstift zu drücken, kann auch dar Schreibstift, gegen die Papierfläche gedrückt werden. Das hat häufig Vorteile, da, dann der Kraftmagnet wesentlich kleiner ausgebildet werden kann und daher weniger träge arbeitet. Ein Ausführungsbeispiel gibt die Abb. 4, die noch eine Reihe weiterer wichtiger Konstruktionseinzelheiten, zeigt. Der geschwindigkeitsgeregelte Motor 16 treibt die Achse 17- des Abstimmmitteils über eine Untersetzung 18 und eine Kurbelschleife an. Die Kurbelschleife wird durch den Bolzen 19, der auf dem letzten Zahnrad des Untersetzungsgetriebes 18 angebracht ist und durch einen Schlitz 24 des Schwenkarmes 22 gebildet. Dadurch wiird die Drehbewegung des Motors in eine Pendelbewegung des Abstimmittels umgewandelt. Dies hat den Vorteil, daß der Schreibstift 20 mit seinem Magneten 21 auf einem Schwenkarm 22 angebracht werden, kann, der starr mit der Achse 17 verbunden ist. Infolgedessen ist jeder tote; Gang zwischen Abstimmittel und Schreibstift ausgeschaltet, wenn nur die Lagerung der Achse 17 und des. Schreibstiftes 20 praktisch luftlos ausgeführt wird, was durchaus möglich ist.Instead of pressing the paper against the pen, the pen can also be used against the Paper surface are pressed. This often has advantages, because then the force magnet is much smaller can be trained and therefore works less sluggishly. An exemplary embodiment is shown in Fig. 4, which shows a number of other important construction details. The speed-controlled Motor 16 drives the axis 17- of the tuning medium via a reduction gear 18 and a Crank loop on. The slider crank is by the bolt 19, which is on the last gear of the Reduction gear 18 is attached and through a slot 24 of the pivot arm 22 educated. This turns the rotary motion of the motor into a pendulum motion of the tuning means converted. This has the advantage that the pen 20 with its magnet 21 on a Swivel arm 22 can be attached, the rigid is connected to the axis 17. As a result everyone is dead; Corridor between voting means and Pen turned off if only the storage of the axis 17 and the pen 20 is practical run airless, which is quite possible.

655/322655/322

L 7799 VUIdI74bL 7799 VUIdI74b

Außerdem kann die Bewegung des Abstimmittels in dem Sinne ungleichförmig gemacht werden, daß der Rückweg, der zur Aufzeichnung von Marken nicht ausgenutzt wird, wesentlich schneller erfolgt als der Hinlauf, der für die Messungen ausgenutzt wird. Ein Verhältnis der Zeiten von ι : 3 ist ohne Schwierigkeit zu erreichen. Der den Schreibstift andrückende Kraftmagnet 21 kann sehr klein gehalten werden, da er nur impulsweise erregt wird und verhältnismäßig kleine Kräfte ausüben muß. Abb. 5 zeigt einem Schnitt durch, einen Kraftmagneten in mehrfacher Vergrößerung. Daraus ist ersichtlich,, daß der Magnet als Topfmagnet mit scheibenförmigem Anker23.ausgebildet ist. Durch einen nicht dargestellten Schalter wird der Stromkreis, der die Wicklung 30 enthält, während des Rücklaufes des Abstimmantriebes unterbrochen. Statt der Unterbrechung des Magnetkreises kann während des Rücklaufes auch der Empfänger in irgendeiner an sich bekannten Weise unwirksam gemacht werden.In addition, the movement of the tuning means can be made non-uniform in the sense that the way back, which is not used to record marks, is much faster than the outward run which is used for the measurements. A ratio of the times of ι: 3 is without Difficulty to achieve. The force magnet 21 pressing the pen can be kept very small because it is only excited in pulses and has to exert relatively small forces. Fig. 5 shows a section through a force magnet in multiple magnification. From this it can be seen, that the magnet is used as a pot magnet disk-shaped anchor 23. is formed. Through a switch, not shown, is the circuit containing the winding 30 during the Return of the tuning drive interrupted. Instead of interrupting the magnetic circuit, during the return also the recipient in be rendered ineffective in any known manner.

Der Papiervorschub erfolgt durch den Motor 16 beim Rücklauf des Schwenkarmes 22 über ein nicht dargestelltes einseitig wirkendes Klinkengesperre. Das hat den Vorteil, daß das Papier bei der Messung nicht bewegt wird und daß der Vorschub etwa in der Art wie der Zeilenvorschub bei der Schreibmaschine stufenweise veränderbar1 ausgebildet werden kann. In Abb. 4 ist außer den bisher beschriebenen Teilen noch ein Rändelrad 25 zum Hand vorschub des Registrierstreifens und ein Bügel 26 zu sehen, welcher eine Reihe von Schreibstiften 27 zum fortlaufenden Schreiben von Ordinatenlinien und einen Magneten 28 trägt, welcher einen Schreibstift zum Schreiben von Zeitmarken am Rand des Registrierstreifens 29 betätigt.The paper feed is carried out by the motor 16 when the pivot arm 22 rotates back via a unilaterally acting ratchet lock (not shown). This has the advantage that the paper is not moved during the measurement and that the feed can be formed approximately in the way of the line feed in the typewriter gradually changed. 1 In Fig. 4, in addition to the parts described so far, a knurled wheel 25 can be seen to manually feed the recording strip and a bracket 26, which carries a row of pens 27 for continuously writing ordinate lines and a magnet 28, which has a pen for writing time stamps actuated at the edge of the registration strip 29.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die beiden gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Diese stellen vielmehr nur praktisch erprobte, ,zweckmäßige Konstruktionen dar. Es ist aber durchaus auch möglich, Konstruktionen zu verwenden, die den für Registriergeräte bekannten Fallbügelschreibern nachgebildet sind.The invention is of course not restricted to the two exemplary embodiments shown. Rather, these are only practically proven, functional constructions. It is but it is also quite possible to use constructions that are known for recording devices Drop clip pens are modeled.

Claims (12)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Frequenzschreiber, insbesondere für Funksonden, deren Frequenz von, den wetterbestimmenden Elementen, (Luftdruck, Temperatur, Feuchte) gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstimmung eines Hochfrequenzempfängers periodisch in schneller Folge den, Frequenzbereich der Funksonde überstreicht und daß mit dem Abstimmantrieb Schreibgeräte gekuppelt sind, die beim Durchr gang der Empfängerabstimmung durch die Augenblicksfrequenz der Funksonde mit Hilfe der Empfangsspannung betätigt werden.1. Frequency recorder, especially for radio probes, the frequency of which depends on the weather conditions Elements (air pressure, temperature, humidity) is controlled, characterized in that that the tuning of a high frequency receiver periodically in faster Follow the, frequency range swept over by the radio probe and that with the tuning drive Writing implements are coupled, which when passing the recipient voting by the Instantaneous frequency of the radio probe can be actuated with the aid of the received voltage. 2. Schreibzusatz für Bodenempfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Welle der Abstimmittel eine Antriebsrolle2. writing accessory for ground receiver according to claim 1, characterized in that on the shaft of the tuning means a drive roller (8) für ein endloses Band (9) befestigt ist, welches Schreibstifte (10) trägt, gegen die das in üblicher Weise zeitproportionäl geförderte Schreibpapier beim Durchgang der Empfängerabstimmung durch die augenblickliche Senderfrequenz durch das Ansprechen eines Kraftmagneten angedrückt wird.(8) is attached for an endless belt (9), which pens (10) carries against which the time-proportional promoted in the usual way Writing paper when passing the receiver tuning through the current transmitter frequency is pressed by the response of a force magnet. 3. Schreibvorrichtung für Bodenempfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Abstimmkoindensator gemeinsam bewegte Schreibstift beim Durchgang der Empfängerabstimmung durch die Senderfrequenz durch, das Ansprechen eines Kraftmagneten gegen die Papierfläche gedrückt wird.3. writing device for ground receivers according to claim 1, characterized in that the one with the voting co-indicator in common moving pen when passing the receiver tuning through the transmitter frequency by the response of a force magnet is pressed against the paper surface. 4. Empfänger nach Anspruch"!:, dadurch gekennzeichnet, daß der gleiche Motor zum Abstimmantrieb' und zur Förderung des Schreibpapiers dient.4. Receiver according to claim "!:, Characterized in that that the same motor for tuning drive 'and for promoting the writing paper serves. 5. Empfänger mach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstimmkondiensator dauernd in der gleichen Richtung durchgedreht wird und daß der Schreibstift so- angeordnet ist, daß er entweder nur bei steigender oder bei fallender Empfangsfrequenz schreibt.5. Receiver make claim 1, characterized in that the tuning capacitor is rotated continuously in the same direction and that the pen is arranged in this way is that it only writes when the receiving frequency rises or falls. 6. Empfänger nach Anspruch i, dadurch, gekennzeichnet, daß der Abstiimmkondensator und der Schreibstift von einem dauernd; in gleicher Richtung laufenden Motor pendelnd;,6. Receiver according to claim i, characterized in that that the tuning capacitor and the pen are permanent; in motor oscillating in the same direction ;, z. B. mit Hilfe einer Kurbelschleife bewegt werden.z. B. be moved with the help of a crank loop. 7. Empfänger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rücklauf von Kondensator und Schreibstift wesentlich schneller erfolgt als der allein zur Messung benutzte Hinlauf.7. Receiver according to claim 6, characterized in that that the return of the capacitor and pen is much faster than the outward run used solely for the measurement. 8. Schreibvorrichtung für Empfänger nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schreibstift (20) mit dem Anker (23) eines kleinen Topf magneten (21) starr verbunden ist, der von einem Schwenkarm, (22) getragen wird, welcher mit der Achse des Abstimmkondensators starr verbunden ist.8. writing device for receivers according to claim 1 and 6, characterized in that the pen (20) with the armature (23) of a small pot magnet (21) is rigidly connected, which is carried by a swivel arm (22) which is aligned with the axis of the tuning capacitor is rigidly connected. 9. Schreibvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der den Schreibstift tragende Schwenkarm (22) einen Längsschlitz (24) besitzt, der einen. Teil der Kurbelschleife für den Kondensatorantrieb bildet.9. Writing device according to claim 8, characterized in that the pen supporting pivot arm (22) has a longitudinal slot (24) which has a. Part of the crank loop forms for the capacitor drive. 10. Schreibvorrichtung nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Papiervorschub während, des Rücklaufes, von Kondensatoir und Schreibstift über ein einseitig wirkendes Gesperre vom Kondensatorantrieb aus erfolgt.10. Writing device according to claim 7 to 9, characterized in that the paper feed while, the return, of the condenser and pen on one side effective locking takes place from the capacitor drive. 11. Schreibvorrichtung nach Anspruch 3 bis· 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Papier-Vorschub vorzugsweise in Stufen einstellbar ist.11. Writing device according to claim 3 to · 10, characterized in that the paper feed is preferably adjustable in steps. 12. Schreibvorrichtung nach . Anspruch 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß besondere Schreibstifte zum Schreiben von Zeitmarken auf dem Schreibpapierstreifen, vorgesehen sind:.12. Writing device according to. Claim 2 to 7, characterized in that particular Pens for writing time stamps on the writing paper are provided: Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356199C2 (en) Device for determining coordinates on a surface
DE2002203C3 (en) Electric speedometer
DE2845534A1 (en) ELECTRONIC ANGLE MEASURING DEVICE
DE2413997A1 (en) MEASURING INSTRUMENT
DE10048398B4 (en) Continuously scanning X-ray analyzer with improved availability and accuracy
DE68902582T2 (en) LEAF SENSOR.
EP0569024B1 (en) Label sensor
DE1635266C3 (en) Method for measuring the weft thread position of running fabric webs and device for carrying out the method
DE2332110A1 (en) CONTACT-FREE MEASURING SYSTEM FOR POWER MEASUREMENT
DE1473415B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MEASUREMENT AND RECORDING OF SPEED AND ACCELERATION MEASUREMENT DATA OF MOTOR VEHICLES
DEL0007799MA (en)
DE914654C (en) Electric registration device
DE962681C (en) Frequency recorder, especially for radio probes, the frequency of which is controlled by the weather-determining elements
DE2017138C3 (en) Device for the automatic recording of spectra
DE3406212C2 (en) Ultrasonic measuring device for measuring the shape of a surface with a stylus
DE3608384C2 (en)
DE1099183B (en) Length measuring device for roller lines
DE2421757A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE STABILITY OF A SHIP
DE3036164A1 (en) LENGTH MEASURING DEVICE
DE1473415C (en) Device for continuous measurement and recording of speed and acceleration data from motor vehicles testify
DE880219C (en) Registration device for monitoring processes that vary in intensity over time
DE973069C (en) Registration device for electrical voltages or for non-electrical, measured values represented by electrical voltages
DE2837014B2 (en) Arrangement for measuring the distance between the change in distance and the speed of change in distance between two bodies which can be moved relative to one another on a predetermined path of movement
DE912869C (en) Average value recording device
DE750434C (en) Method and device for recording events which vary in intensity over time